17.08.2012 Aufrufe

XIII. Die Madrasa des Sultan al-Nasir Mohammed. Das Portal

XIII. Die Madrasa des Sultan al-Nasir Mohammed. Das Portal

XIII. Die Madrasa des Sultan al-Nasir Mohammed. Das Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

quadratischen Abakus überführt. Archivolten, welche<br />

auf dem Abakus aufsitzen, führen die Säulenordnung<br />

<strong>al</strong>s Linie fort und finden mit einem Blendbogen mit<br />

aufgesetzten Krabben ihren äußeren, plastischen<br />

Abschluß. <strong>Das</strong> Tympanon bildet sich aus einem Dreipaßbogen,<br />

in <strong>des</strong>sen oberes Bogenfeld ein Rundfenster<br />

mit Eisengitter eingelassen ist.<br />

98<br />

Zur Einpassung dieser christlichen Spolie in ein<br />

Gebäude, das in der Tradition der islamisch-mamlukischen<br />

Baukunst erbaut wurde, hat man das gotische<br />

Säulenport<strong>al</strong> in einen Rahmen mit umlaufendem Profilband<br />

gestellt, in <strong>des</strong>sen Zentrum, über dem Eingang<br />

zur <strong>Madrasa</strong>, der Name Allah geschrieben ist. Man<br />

muß dies sicherlich auch <strong>al</strong>s ein Zeichen <strong>des</strong> Sieges<br />

Abb. 99 <strong>Das</strong> Port<strong>al</strong> 1924

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!