28.11.2012 Aufrufe

Investition und Zusammenschluss für die Zukunft - Hubertus Wesseler

Investition und Zusammenschluss für die Zukunft - Hubertus Wesseler

Investition und Zusammenschluss für die Zukunft - Hubertus Wesseler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IVierfarbdruck auf kompakter Fläche: mit der Spica 29 bei mce print inNürnberg<br />

<strong>Investition</strong> <strong>und</strong> <strong>Zusammenschluss</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Zukunft</strong><br />

Gerhard Müller (l.) <strong>und</strong> Viktor Möller legten ihre Betriebe in Nürnberg-<br />

zusammen <strong>und</strong> gründeten mit der vierfarbigen Komori Spica 29 als<br />

Hauptdruckmaschine im Frühjahr 2007 <strong>die</strong> mce print GmbH.<br />

Sie kannten sich schon sehr<br />

lange. Beide sind alte Hasen in<br />

der Druckbranche <strong>und</strong> beide<br />

besaßen eine Offsetdruckerei in<br />

Nürnberg. Viktor Möller war seit<br />

32 Jahren Geschäftsführer der<br />

Cebra-Druck GmbH <strong>und</strong> Gerhard<br />

Müller gründete 1995 <strong>die</strong><br />

Druckerei Müller. Ersterer produzierte<br />

zusammen mit Co-Geschäftsführer<br />

Dietmar Gebhard<br />

BAY 8<br />

zweifarbig im 50/70-Format, der<br />

Zweite ebenfalls zweifarbig, aber<br />

im A3-Format.<br />

Zusammenlegung <strong>und</strong> Aufrüstung<br />

Seit 2006 schmiedeten sie Pläne,<br />

<strong>die</strong> Betriebe zusammenzulegen<br />

<strong>und</strong> dann maschinentechnisch<br />

aufzurüsten. Als <strong>die</strong> Pläne konkreter<br />

wurden, entschied man<br />

sich <strong>für</strong> den Standort der Druckerei<br />

Müller im Süden Nürnbergs<br />

als künftigen Sitz der gemeinsamen<br />

Firma.<br />

Da man bei einzelnen Aufträgen<br />

schon in der Vergangenheit erfolgreich<br />

zusammengearbeitet hatte,<br />

kannte man <strong>die</strong> gegenseitigen<br />

Vorzüge. Cebra-Druck hatte <strong>die</strong><br />

klassische Akzidenz betrieben,<br />

vom Entwurf bis zum Versand.<br />

Als zusätzliche Spezialität konnte<br />

Müller mit dem patentierten Inmarque-Watermark-Systemfälschungssichere,<br />

individuelle Wasserzeichen<br />

ins Papier einbringen<br />

– auch in vorhandene, fertige<br />

Vordrucke.<br />

Die drei Geschäftsführer der im<br />

Frühjahr 2007 gegründeten mce<br />

print GmbH legten auch ihre jeweiligen<br />

Belegschaften zum jetzt<br />

zehnköpfigen Team zusammen.<br />

Durch Integration des Leitstandes auf der Auslage ist sie ideal <strong>für</strong> das Raumangebot bei mce print: <strong>die</strong> Spica 29.


Offsetdruckerin Melanie Müller, Victor Möller <strong>und</strong><br />

Rainer Zeller, Komori-Vertriebsleiter Süd der<br />

<strong>Hubertus</strong> <strong>Wesseler</strong> GmbH in Georgsmarienhütte.<br />

Eine Komori sollte es sein<br />

Einige Monate zuvor hatten sie<br />

sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Komori-Spica-29-<br />

Vierfarbdruckmaschine mit dem<br />

maximalen Druckformat von 530<br />

x 750 mm entschieden. Dass<br />

Gerhard Müller den Komori-Vertriebsleiter<br />

Süd der <strong>Hubertus</strong><br />

<strong>Wesseler</strong> GmbH, Rainer Zeller,<br />

seit 30 Jahren kannte, spielte<br />

dabei keine Rolle.<br />

Dagegen hatte man schon öfter<br />

<strong>die</strong> japanischen Maschinen auf<br />

Messen <strong>und</strong> Ausstellungen besichtigt<br />

<strong>und</strong> war von ihren Eigenschaften<br />

überzeugt.<br />

Das Preis-/Leistungs-Verhältnis<br />

der Spica 29 erschien dabei besonders<br />

gut. Und sie passte<br />

dank ihrer kompakten Bauweise<br />

sowie der Anbringung des Leitstands<br />

über der Auslage genau<br />

in den Drucksaal des neugegründeten<br />

Betriebs.<br />

Bei der Installation durch <strong>die</strong><br />

<strong>Wesseler</strong> GmbH im Mai 2007<br />

ging es zwar eng zu, doch <strong>die</strong> ersten<br />

zehn Monate der Produktion<br />

mit der Spica ließen <strong>die</strong> Entscheidung<br />

bisher in keiner Weise<br />

bereuen. Gerhard Müllers Toch-<br />

ter Melanie Müller ist gelernte<br />

Offsetdruckerin <strong>und</strong> arbeitet mit<br />

der Maschine sehr gern.<br />

Durch <strong>die</strong> Full-Service-Druckvorstufe,<br />

den Druckmaschinenpark<br />

<strong>und</strong> durch <strong>die</strong> gut ausgestattete<br />

Druckweiterverarbeitung ist mce<br />

�������<br />

Die digitale Druckvorstufe <strong>und</strong> <strong>die</strong> Büroräume wurden<br />

ins Obergeschoss des Hauses gelegt. Im Bild Angelika<br />

Spieler, zuständig <strong>für</strong> Abrechnung <strong>und</strong> Buchhaltung.<br />

print nun in der Lage, auch komplexe<br />

Auftragsanforderungen auf<br />

hohem Qualitätslevel zu erfüllen.<br />

mce print GmbH<br />

Tel. 09 11 /532647<br />

<strong>Hubertus</strong> <strong>Wesseler</strong> GmbH<br />

Tel. 05401/847-110<br />

���� ����� �������<br />

���������������� ������ ������������ ���<br />

������������������� ��������������� ����������<br />

�������� ������� ��� ���������������<br />

������������ ��� ������������������<br />

��� ���� �������� ���������<br />

�������� ��� ������� ��� ��� ���������<br />

�������� ����������������� ���� �������������������<br />

������ ��� ������� ��������������������<br />

���������� ��� �����������������<br />

������� ��� �����������<br />

�������� ����� ���� ������<br />

�� ������� ���� ���������<br />

���������� ��������� �������� �������� ������������<br />

���������������� �� ����� �������<br />

���� ��� ��������� ��� ��� ��������� ����� ���� �������<br />

����� ������������������� ����� ������������������<br />

BAY 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!