12.07.2015 Aufrufe

Allgemeines - Saarbrücker Zeitung

Allgemeines - Saarbrücker Zeitung

Allgemeines - Saarbrücker Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Lehrmaterial– Sie finden in dieser Lehrmappe Arbeitsunterlagen für Lehrer und Schüler.DAS PROJEKT– Sie können diese Materialien so einsetzen, wie sie in Ihren individuellen Unterricht passen.– Sie müssen selbstverständlich nicht alle Kapitel behandeln, sondern nur diejenigen, dieIhrem Lehrplan entsprechen.– Die in dieser Lehrmappe angebotenen Übungen sollen Ihnen lediglich als Anregungen dienen.Um eine möglichst große Bandbreite zu haben, sind Übungen verschiedener Schwierigkeitsgradeangegeben. Die Schwierigkeitsstufe vieler Übungen können Sie am besten mit verschiedenartigenTexten aus der aktuellen <strong>Zeitung</strong> variieren.2. <strong>Zeitung</strong>sbestellung– Sie erhalten im Projektzeitraum Ihrer Wahl für vier Wochen die Tageszeitung in die Schule geliefert.Bitte haben Sie Verständnis, dass Ausnahmen von den auf unserer Homepage vorgegebenenTerminen nicht möglich sind. Immerhin müssen wir in den ZEITUNG MACHT SCHULE-Projektenrund 10 000 Schüler-Abos logistisch realisieren. Eine Lieferung an die Privatadressen von Lehrernoder Schülern ist nicht möglich. Die Schüler-Abonnements sind für die Schüler kostenlos.– Sie erhalten pro Schüler eine <strong>Zeitung</strong> plus ein Lehrer-Exemplar für die Klasse.– Die Pakete werden in den frühen Morgenstunden an die Schulen geliefert.– Sollte es Probleme bei der Lieferung geben (falsche Abladestelle, <strong>Zeitung</strong>sanzahl,verspätete Lieferung etc.) bitte sofort melden! Wir bemühen uns, Fehler umgehend abzustellen.Ihr Kontakt ist Jutta Mohr. Sie betreut das Projekt ZEITUNG MACHT SCHULE bei der SAARBRÜCKERZEITUNG und ist telefonisch unter der Nummer (06 81) 502-36 12 oder per Mail an j.mohr@sz-sb.dezu erreichen.3. Besuch von Redakteuren– Die Redaktion ist bemüht, so viele Klassen wie möglich zu besuchen und Lehrern und SchülernRede und Antwort zu stehen. Erfahrungsgemäß wünschen rund ein Viertel der teilnehmendenKlassen den Besuch eines Redakteurs. Wenn Sie Interesse an einem Redakteurs-Besuch haben,wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner in der jeweiligen Lokalredaktion (siehe Seite 10).06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!