12.07.2015 Aufrufe

Allgemeines - Saarbrücker Zeitung

Allgemeines - Saarbrücker Zeitung

Allgemeines - Saarbrücker Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS PROJEKTCHECKLISTE FÜR LEHRERZeitbedarfPlanen Sie ein bis zwei Stunden pro Woche für ZEITUNG MACHT SCHULE ein. Wenn Sie es einrichtenkönnen, starten Sie mit einem Projekt-Tag. Ideal ist natürlich fächerübergreifender Unterricht, fallsmehrere Kollegen in Ihrer Schule bei dem Schulprojekt mitmachen.Information des KollegiumsInformieren Sie das Kollegium, dass ZEITUNG MACHT SCHULE läuft – und über die Aktivitäten, dieSie planen. Dann wundert sich niemand über <strong>Zeitung</strong>en, die in der Klasse liegen oder Schüler, die fürRecherchen unterwegs sind. Klären Sie mit Kollegen, wann Ihre Klasse <strong>Zeitung</strong> lesen kann, wenn Sienicht in der Schule sind.Information des HausmeistersDer Hausmeister sollte unbedingt über das Projekt ZEITUNG MACHT SCHULE Bescheid wissen.Denn er ist der Ansprechpartner für alle Themen rund um die <strong>Zeitung</strong>slieferung an Ihre Schule.SchülerdienstEs hat sich bewährt, einen Schülerdienst zu organisieren, der die <strong>Zeitung</strong>en beim Hausmeisterabholt, das Altpapier entsorgt, Schüler-Artikel in der Schule aushängt etc..Angebote der RedaktionSie können einen Redakteur in Ihre Klasse einladen oder Artikel in Ihrer Lokalausgabe veröffentlichen.Wenden Sie sich dazu bitte an den Ansprechpartner Ihrer Lokalredaktion, den Sie im Unterrichtsordnerfinden. Wenn Sie das Druckhaus besichtigen wollen, sprechen Sie bitte Frau Eva Schmidt an:Telefon: 06 81 /502-34 30, oder per E-Mail unter: e.schmidt@sz-sb.de.Sie koordiniert die Betriebsführung. Bitte rechtzeitig anmelden.Absprache von ThemenSprechen Sie innerhalb der Klasse ab, welche Schüler über welche Themen berichten.So vermeiden Sie unnötige Dopplungen.Abgabe der SchülertexteLassen Sie bitte die Texte mit Computer verfassen. Ideal ist es, wenn wir eine Word-Datei per E-Mailgeschickt bekommen. Die Schüler können das Manuskript aber auch persönlich in der Redaktion aufCD vorbeibringen. Jedes Manuskript muss den Namen des Schülers, die Klasse unddie Telefonnummer für Nachfragen und Absprachen enthalten.Fotos und ZeichnungenWir freuen uns auch über Zeichnungen und Fotos. Was ein gutes Pressefoto ausmacht, erfahren Sie imUnterrichtsordner. Das Bild bitte in guter Foto-Qualität abgeben oder als .jpg-Datei. Die Auflösung solltezwischen 250 und 300 dpi liegen. Auch bei Fotos bitte Name, Klasse und Telefonnummer mitschicken.VersicherungsschutzSchülerinnen und Schüler, die am Projekt ZEITUNG MACHT SCHULE teilnehmen, sind in der gesetzlichenUnfallversicherung der Gemeinde versichert, wenn das Projekt als schulische Veranstaltungund mit Genehmigung der Schulleitung durchgeführt wird. Dies gilt auch für Recherchen außerhalbder Unterrichtszeit sowie für Besuche in der Redaktion, im Druckhaus oder anderen Einrichtungender <strong>Zeitung</strong>. Häusliche Vorbereitungen sind allerdings nicht in den Versicherungsschutz eingeschlossen.08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!