28.11.2012 Aufrufe

weine der welt weine der welt - KN-life

weine der welt weine der welt - KN-life

weine der welt weine der welt - KN-life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERGANGENE AKTIONEN<br />

<strong>KN</strong>-Leserin Gabriele Schilling hakte<br />

bei IKEA-Mitarbeiterin Gina Mannaberg<br />

wegen <strong>der</strong> Zutaten nach, ob da<br />

Elch- o<strong>der</strong> Renfl eisch drin sei. Nein,<br />

zwei Drittel Schwein, ein Drittel<br />

Rind und Gewürze stecken in den<br />

Bällchen, von denen mehr als zwei<br />

Millionen im Jahr im Kieler Haus<br />

verkauft werden, dazu kommen im<br />

Jahr rund 500.000 Hot Dogs und<br />

1,2 Tonnen Pommes in <strong>der</strong> Woche.<br />

Gabriele Schilling war ob <strong>der</strong> Zahlen<br />

und Führung ganz beeindruckt. Sie<br />

hat ihren ersten IKEA-Tisch vor<br />

35 Jahren in Göteborg gekauft. Nun<br />

schaute sie sich mit Schwägerin<br />

Ingrid Har<strong>der</strong> hinter den Kulissen<br />

um: „Sehr interessant“, lautete ihr<br />

Resümee. Auch Bärbel Adler hat<br />

es die schwedische Küche angetan:<br />

VORSCHAU: <strong>KN</strong> LIFE!-<br />

EINBLICK IM AUGUST<br />

HAPPY BOOK<br />

Exklusive Führung für<br />

Abonnenten<br />

Mehr dazu lesen Sie auf Seite 12<br />

HIER WIRD SICH GEDUZT<br />

Im Gespräch mit Geschäftsführerin Karin Reuchlen und Marketingleiter Alexan<strong>der</strong> Seidlich<br />

Warum duzen sich alle IKEA-Mitarbeiter?<br />

Alexan<strong>der</strong> Seidlich: Im „Du“ zeigt<br />

sich die tiefe Verwurzelung mit <strong>der</strong><br />

schwedischen Kultur. Dort ist es üblich,<br />

nicht nur Freunde son<strong>der</strong>n auch<br />

Fremde mit einem Du anzusprechen.<br />

Es gibt jedoch eine Ausnahme: bei<br />

<strong>der</strong> Ansprache von Mitglie<strong>der</strong>n des<br />

Königshauses wird auch in Schweden<br />

ganz förmlich-höfi sch gesiezt.<br />

Was für unsere Ohren zunächst<br />

„Ich gehe hier oft frühstücken und<br />

mag gerne den Schnickschnack<br />

kaufen“.<br />

Dann ging es durch die Belüftungsräume<br />

aufs Dach mit einer<br />

17.000 Quadratmeter begrünten<br />

Fläche. Das gefi el beson<strong>der</strong>s den<br />

Kin<strong>der</strong>n. „Hier hat man so einen<br />

tollen Blick“, fanden die sechs<br />

Jahre alte Branca Schardin und <strong>der</strong><br />

siebenjährige Torben Ball. Auch im<br />

Lager gab es große Augen, hier wird<br />

in haushohen Regalen gestapelt, was<br />

Lkw täglich eigens für Kiel anliefern.<br />

Uschi und Harald van de Bergh sind<br />

nach <strong>der</strong> Führung ganz begeistert,<br />

vor allem von einer Sache: „Egal, wo<br />

man hier ist, überall ist es sauber<br />

und ordentlich“.<br />

komisch klingen mag, heißt aber auch<br />

in Schweden nicht, dass man weniger<br />

Respekt im Umgang z.B. von Fremden<br />

o<strong>der</strong> Kollegen untereinan<strong>der</strong> hat.<br />

Nicht das „Du“ allein zeigt die Art<br />

unserer Zusammenarbeit. Auch<br />

die Kleidung unterstreicht das<br />

Verständnis <strong>der</strong> IKEA Kultur: nicht<br />

nur Mitarbeiter im Verkauf o<strong>der</strong> im<br />

Kundenservice tragen die typische<br />

Arbeitskleidung, son<strong>der</strong>n auch die<br />

Geschäftsleitung.<br />

Zehn Jahre IKEA Kiel liegen hinter<br />

Ihnen, was hat sich in dieser Zeit<br />

alles im Haus verän<strong>der</strong>t?<br />

Karin Reuchlen: Das Einrichtungshaus<br />

wurde in dieser Zeit komplett<br />

umgebaut. Auch wenn es von außen<br />

aufgrund <strong>der</strong> typischen IKEA Architektur<br />

nicht den Anschein macht:<br />

innen legen wir immer sehr viel Wert<br />

auf neue Inspirationen und frisches<br />

Design. Von <strong>der</strong> Möbelausstellung<br />

über die Markthalle und wie<strong>der</strong><br />

zurück: Verän<strong>der</strong>ung ist auch ein Teil<br />

<strong>der</strong> IKEA Kultur. In diesem Jahr wurde<br />

z.B. die komplette Bettenabteilung<br />

neu gestaltet. Ebenso werden Teile<br />

<strong>der</strong> Küchenabteilung und <strong>der</strong> Bereich<br />

„Aufbewahrung“ neu aufgebaut.<br />

Was gibt es für Zukunftspläne,<br />

konkret für das Kieler Haus?<br />

Auch zukünftig werden wir unsere<br />

Besucher mit kreativen Inspirationen<br />

überraschen. So ist z.B. <strong>der</strong> Umbau<br />

<strong>der</strong> kompletten Sofa-Abteilung schon<br />

geplant. Außerdem legen wir im nächsten<br />

Geschäftsjahr unseren Fokus<br />

u.a. auf das Leben mit Textilien – viel<br />

Stoff also für die nächsten<br />

10 Jahre IKEA Kiel.<br />

Und welches IKEA-Produkt wird in<br />

Kiel am meisten verkauft?<br />

Das beliebteste Möbelstück ist und<br />

bleibt BILLY!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!