28.11.2012 Aufrufe

TuS Schwachhausen von 1883 eV – Fußballabteilung

TuS Schwachhausen von 1883 eV – Fußballabteilung

TuS Schwachhausen von 1883 eV – Fußballabteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TuS</strong> Schiedsrichter weiter auf Erfolgskurs<br />

Zwei Spitzenschiedsrichter vom <strong>TuS</strong><br />

<strong>Schwachhausen</strong> wurden aufgrund ihrer hervoragenden<br />

Ergebnisse aus der abgelaufenen<br />

Saison für eine Höherstufung im DFB<br />

berücksichtigt.<br />

Malte Dittrich (Foto oben) vom <strong>TuS</strong> ist als<br />

Schiedsrichter in die dritte Liga aufgestiegen und<br />

wird weiterhin in der 2. Bundesliga als Assistent<br />

zum Einsatz kommen. Damit ist der 26jährige<br />

neben Thomas Gorniak vom ATSV Sebaldsbrück<br />

der zweite Bremer Unparteiische in der dritthöchsten<br />

Spielklasse.<br />

Ebenfalls nach oben ging es für Daniel Riehl<br />

(Foto rechts) vom <strong>TuS</strong> <strong>Schwachhausen</strong>.<br />

Der 23jährige wird in der kommenden Saison in<br />

der A-Junioren Bundesliga zum Einsatz kommen.<br />

Dies ist auch für Riehl der verdiente Lohn für<br />

eine tolle Saison in der Bundesliga der B-Junioren<br />

und dem DFB-Turnier in Duisburg.<br />

„Dieser tolle Erfolg zeigt, dass wir im Bremer<br />

Schiedsrichterwesen in die absolut richtige<br />

Richtung arbeiten und die Schiedsrichter, die <strong>von</strong><br />

uns in den Norddeutschen Bereich und in den<br />

DFB gemeldet worden sind, alle Erwar-tungen<br />

erfüllt und sogar übertroffen haben“, freute sich<br />

Verbandsschiedsrichterobmann Torsten Rischbode<br />

über den gleich dreifachen Aufstieg seiner<br />

Spitzenschiedsrichter.<br />

------------------------------------------------------------<br />

Die Schiedsrichter in <strong>Schwachhausen</strong> sind eine<br />

starke Gemeinschaft. Wir haben junge Nachwuchsschiedsrichter,<br />

sehr gute Leistungsklassenschiedsrichter<br />

und erfahrene „Hasen“.<br />

Damit dieses so bleibt sind wir immer bemüht<br />

neue Schiedsrichteranwärter zu finden.<br />

Es finden vom Bremer-Fußball-Verband zweimal<br />

im Jahr (Januar und Juli) kostenlos Schiedsrichterlehrgänge<br />

statt, die <strong>von</strong> Freitag bis Montag<br />

dauern.<br />

Wer Interesse hat Schiedsrichter zu werden,<br />

meldet sich bitte beim Schiedsrichterobmann.<br />

Die Regelkenntnisse können auf den ständig<br />

stattfindenden Lehrabenden des Kreises Bremen-<br />

Stadt für Jungschiedsrichter im OD-Saal, Haus<br />

des Sports, Eduard-Grunow-Str. 30 erweitert<br />

werden. (bf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!