12.07.2015 Aufrufe

Formulieren - Rhetorik

Formulieren - Rhetorik

Formulieren - Rhetorik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beiwörtern meist bye-bye sagenBeiwörter, das ist der deutsche Ausdruck für Adjektive. «Adjektiv»bedeutet dem lateinischen Ursprung nach «das Drangeworfene»und entlarvt damit, was «Beiwort» schon vermutenlässt: es handelt sich um Beigemüse. Das meist entbehrlichist, wenn die anderen Wörter munden und sättigen.- Ausdrücke wählen, die das Beiwort schon enthalten- Oft werden Adjektive an andere Wörter geleimt, weil diesealleine zu wenig aussagen. Das kommt mir vor, als würde manein schrottreifes Auto neu lackieren. Besser ist in zweiDritteln aller Fälle, das Beiwort zu streichen. Und Wörterzu wählen, die das Beiwort schon enthalten. Statt «starkerWind» «Sturm», statt «heftiges Weinen» «Schluchzen».- Mit Beiwörtern Verhältnisse klären- Beiwörter eignen sich allerdings gerade in der Werbungdazu, entscheidende Unterschiede sichtbar zu machen. Ein«milder Weinbrand» lockt stärker als einfach nur ein «Weinbrand»,die «vollautomatische Waschmaschine» ist mir lieberals eine simple «Waschmaschine». Weil werberischer und informativer.Texterin Liliane Lerch warnt aber: «Mit Wörternsollte nicht Schindluderei getrieben werden, die willkürlicheVerbindung von Adjektiven und Produkten wird durchschaut.»- Beiwörter in überraschende Zusammenhänge stellen- Hier wie überall in der weiten Wortwelt können Sie demLeser Fallen stellen, in die er hineintappt, die ihn beimgelangweilten Überfliegen des Textes stoppen. Etwa, indemSie geläufige Beiwörter in neue Zusammenhänge stellen. Sosagte beispielsweise ein Schriftsteller-Kollege über Lichtenberg:«Er wusste den Genuss eines guten elastischen Dorfmädchenszu schätzen.»11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!