12.07.2015 Aufrufe

Wir - wallfahrt-hehn

Wir - wallfahrt-hehn

Wir - wallfahrt-hehn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grabeskirche St. Matthias Günhoven 19Auferstehungsfeieram Ostermorgenam 31. März 2013 um 6.30 Uhr„Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?“(Lk 24,5b)In den frühen Morgenstunden gingen dieFrauen ans Grab und fanden den LeichnamJesu nicht. „Er ist nicht hier, sonderner ist auferstanden“ mit dieser freudigenNachricht kehrten die Frauen zurück zuden Jüngern.Diese Frohe Botschaft wollen wir am frühenOstersonntag, mit dem Licht der aufgehendenSonne beginnend, miteinanderfeiern. Der Glaube an Auferstehung, an einLeben nach dem Tod, aber auch an vielekleine „Auferstehungen“ in unserem Lebenkann Mut und Hoffnung wecken undimmer wieder froh machen und trösten.<strong>Wir</strong> beginnen mit einem Osterfeuer um6.30 Uhr vor der Kirche, entzünden andiesem die Osterkerze, gehen gemeinsamvom Dunklen ins Licht und feiern dann inWort und Brot dieses Ereignis, das unseraller Leben einen neuen Horizont und immerwieder neue Perspektiven schenkt.Im Anschluss an diesen Gottesdienst ladenwir zu einem kleinen Frühstück ein.Lesungmit Propst Dr. Albert Damblonam 22. April 2013 um 19.30 UhrIn seinem sehr persönlichen Buch setztsich der Propst der Münsterbasilika Dr. AlbertDamblon mit seinem Verhältnis zu Todund Sterben, wie auch seiner eigenen Vergänglichkeitauseinander. In seinem Berufals Priester beerdigt er seit ca 40 JahrenMenschen; keine Situation ist gleich, eigeneBetroffenheit ist immer wieder mitdabei, besonders in extremen Sterbe- undTodesfällen. Auch seine persönlichen Lebenserfahrungenprägen sein Denken undFühlen angesichts des Todes, besondersauch des Eigenen.„Als ich noch unsterblich war … und wieder Tod mein Leben kreuzte“ lautet derTitel seines Buches, aus dem Albert Damblonuns an diesem Abend vorlesen wird.Für die musikalische Umrahmung sorgtdas Emsemble Partitino.Ausflug zurStrickfabrik RädeEvelyn HinzSeniorengemeinschaft GünhovenAm Donnerstag, den 2. Mai 2013 fährtdie Seniorengemeinschaft Günhovenzur Strickfabrik Räde nach Heinsberg.Bei einer Tasse Kaffee und einemStückchen Kuchen werden hier die neuestenModelle vorgestellt.Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Grabeskirche.Im Unkostenbeitrag von 15Euro enthalten ist die Busfahrt hin undzurück sowie ein Abendessen.Wer interessiert ist und/oder sich anmeldenmöchte ruft bei Resi Kempers,Tel. 02161/582118 an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!