12.07.2015 Aufrufe

Wir - wallfahrt-hehn

Wir - wallfahrt-hehn

Wir - wallfahrt-hehn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GdG Mönchengladbach-Südwest 3Vorwort von Pfr. Harald JosephsNeue Wegein der Kirchevor Ort und weltweitLiebe Gemeindemitglieder in Broich,Günhoven, Hehn und Rheindahlen,der neue Pfarrbrief WIR als Zusammenschlussder bisherigen vier einzelnenPfarrbriefe in Broich, Günhoven,Hehn und Rheindahlen liegt erstmalsin Ihren Händen. Die bisherigen Redaktionsteamshaben sich zusammengeschlossenund es entsteht ein neuesWerk. Nach bestem Denken ist WIRentstanden, lernen müssen alle Beteiligten,alles geschieht im Ehrenamt. Eswird Kritik und Zustimmung geben, Umgewöhnungund Orientierung werdenvermutlich etwas Zeit kosten, aber derWeg ist zukunftsweisend und richtig unddie Interessen der Gemeinden vor Ortbleiben gewahrt.PfarrerHarald JosephsIch möchte den Redaktionsteams danken,die sich zusammengerauft haben,die Kompromisse eingegangen sindund die sich jetzt mit neuem Wind imRücken an die Arbeit machen. Und ichmöchte danken, dass sich die meistenBotinnen und Boten bereit erklärt haben,den neuen Weg mitzugehen, auchwenn die Ausgaben „dicker“ sind unddie Pakete damit schwerer werden. Undein weiterer Dank gilt den vielen fleißigenHänden, die bisher ihren Dienst getanhaben: den Druckern, den Faltern,den Tackern u.a.m. Einige dieser Dienstefallen nun weg, der neue Pfarrbriefwird in einer Druckerei erstellt. Abschließendein herzliches Vergelt´s Gott – abermancher Dienst rund um die Pfarrbriefebleibt ja auch bestehen – machen Siebitte weiter.Neue Wege vor Ort in unserer Kirche.In November 2013 stehen die Neuwahlenzu den Pastoralen Beratungsgremienin den Pfarren an. Die Pfarrgemeinderäte,die Ortsausschüsse/Gemeinderäte,die Gemeindeverbundgremien (GdG-Rat) werden neu aufgestellt. Es gibt einevöllig neue Satzung durch das BistumAachen für die Gremienordnung. Dennamentlichen Pfarrgemeinderat wird esnicht mehr geben, seine Aufgaben bleibenaber ganz sicher.<strong>Wir</strong> werden im Frühjahr mit den bisherigenGremien Wege entwickeln, wie wirden Ansprüchen des Bistums gerechtwerden und wie wir sinnvoll hier weitermachen. Wie gesagt, die Arbeit bleibtnahezu identisch, die Gremienstrukturbekommt teilweise andere Formen undNamen. Mal sehen, wie wir dies lösen.Sicher ist aber: ohne Ehrenamt, ohneFrauen und Männer, die bereit sind, sichin den Gremien zu engagieren, geht esin unseren Gemeinden nicht. Ich hoffe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!