12.07.2015 Aufrufe

Merkblatt Verkehrssicherungssysteme auf Binnenschifffahrtsstraßen

Merkblatt Verkehrssicherungssysteme auf Binnenschifffahrtsstraßen

Merkblatt Verkehrssicherungssysteme auf Binnenschifffahrtsstraßen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbindung zu den Meldezentralenin den Niederlanden, in Frankreich und in der Schweiz (MIB)NIEDERLANDEName des SystemsInformatie en Volg Systeem 90 (IVS 90)Name der MeldestelleVerkehrspost NijmegenMeldepflichtige Fahrzeuge und Verbändeunterhalb von Emmerichsiehe Tabelle <strong>auf</strong> Seite 10, Spalten 2und 3Übergabestelle zwischen D und NLSpyk / LobithMeldepunkte in den NiederlandenTafelzeichen B.11 RheinSchPV (VHF …)mit Zusatztafel „IVS 90“DatenaustauschEingerichtet zwischen RevierzentraleDuisburg und Verkeerspost NijmegenStandortmeldungen beim Grenzübergangsiehe Tafelzeichen B.11; nur Anmeldungbei der jeweiligen Einfahrt erforderlich,Abmeldung nicht erforderlichBergfahrerMeldung in D bei der Passage von Lobith(km 865) <strong>auf</strong> UKW-Kanal 18 (Rufname„Duisburg Revierzentrale“)TalfahrerMeldung in NL bei der Passage von Spyk(km 858) <strong>auf</strong> UKW-Kanal 64 (Rufname„Millingen infopost“)GrenzstatistikAlle Schiffe, ausgenommen Kleinfahrzeuge,müssen ihre Schiffs- und Ladungsdatenfür die niederländischeGrenzstatistik melden. Schiffe, die§ 12.01 RheinSchPV unterliegen, alsoschon im Meldesystem MIB/IVS90/BICSgemeldet haben, brauchen sich für dieGrenzstatistik nicht noch einmal zu melden.Die Meldungen für die Grenzstatistikwerden bei der Passage vonRhein-km 865,0 <strong>auf</strong> UKW-Kanal 19 (Rufname„CBS Lobith“) erbeten.FRANKREICH (RHEIN)Name des SystemsObligation d´Annonce des Matières DangereusesName der MeldestelleCentre d`Alerte Rhénan et d´Informationsnautiques de Gambsheim (CARINGGambsheim)Meldepflichtige Fahrzeuge und Verbändeoberhalb von Lauterburgsiehe Tabelle <strong>auf</strong> Seite 10, Spalte 1Übergabestelle zwischen D und FLauterburg (km 352)Meldepunkte in FrankreichTafelzeichen B.11 RheinSchPV (VHF 19)Datenaustauscheingerichtet zwischen RevierzentraleOberwesel und CARING GambsheimStandortmeldungen an der Übergabestellesiehe Tafelzeichen B.11 (Grenze D/F)BergfahrerMeldung in F bei der Passage von Lauterburg(km 352) <strong>auf</strong> UKW-Kanal 19(Rufname „CARING Gambsheim“)TalfahrerMeldung in D bei der Passage von Lauterburg(km 352) <strong>auf</strong> UKW-Kanal 22(Rufname „Oberwesel Revierzentrale“)SCHWEIZName des SystemsMelde- und Informationssystem (MIB)Name der MeldestelleRevierzentrale BaselMeldepflichtige Fahrzeuge und Verbändeoberhalb Rhein-km 174(Märkt)siehe Tabelle <strong>auf</strong> Seite 10, Spalte 1Übergabestelle zwischen F und CHMärkt (km 174)DatenaustauschEingerichtet zwischen Revierzentrale Baselund CARING GambsheimMeldungen an der Übergabestellesiehe Tafelzeichen E.21/B.11 (km 174)BergfahrerAlle meldepflichtigen Fahrzeuge zu Bergmelden sich beim Passieren des MeldepunktesMärkt jeweils bei CARING überUKW-Kanal 19. Die übrigen Meldungengemäß der bestehenden Meldepflichtsind der RvZ Basel über UKW-Kanal 18mitzuteilen. Zu den Zeiten, wo die RvZBasel nicht besetzt ist, haben diese Meldungenbis spätestens 8:00 Uhr am erstenMorgen des folgenden Arbeitstagesder RvZ Basel zu erfolgen.TalfahrerAlle meldepflichtigen Fahrzeuge zu Tal,bei denen die Abfahrt außerhalb der Betriebszeitender RvZ Basel erfolgen wird,melden sich jeweils vorher bei der RvZBasel über UKW-Kanal 18 ab. Sobalddiese Fahrzeuge den Meldepunkt Märktpassieren, melden sie sich bei CARINGüber UKW-Kanal 19 an.Verkeerspost NijmegenBetriebszeitentäglich von 0:00 - 24:00 UhrErreichbarkeitNIF: UKW-Kanal 64, Rufname je nachStandort des Rufenden „Millingen infopost“oder „Nijmegen post“Briefanschrift: Rijkswaterstaat, directieOost-Nederland, Verkeerspost Nijmegen,Winselingseweg 100,NL-6541 AH NijmegenTelefon +31 24 3 43 56 10Telefax +31 24 3 73 27 12verkeerspost.nijmegen@don.rws.minvenw.nlwww.verkeerspostnijmegen.nlCARING GambsheimBetriebszeitentäglich von 0:00 - 24:00 UhrErreichbarkeitNIF: UKW-Kanal 19, Rufname “CARINGGambsheim“Briefanschrift: CARING Gambsheim, Eclusesde Gambsheim, F-67760 GambsheimTelefon +33 3 88 59 76 59Telefax +33 3 88 59 76 39Tonbandansage:- französisch: +33 3 88 59 76 41- deutsch: +33 3 88 59 76 42caring@equipement.gouv.frRevierzentrale BaselBetriebszeitenmontags bis freitags 5:00 - 21:00 Uhr,samstags 5:00 - 13:00 UhrErreichbarkeitNIF: UKW-Kanal 18, Rufname “Basel Revierzentrale“Briefanschrift:Rheinschifffahrtsdirektion Basel, Postfach,CH-4019 BaselTelefon +41 61 6 31 44 00Telefax +41 61 6 31 45 22revierzentrale@portofbasel.ch12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!