12.07.2015 Aufrufe

Einwendung Steffen Lehmann aus Spittel - Ewk-bautzen.de

Einwendung Steffen Lehmann aus Spittel - Ewk-bautzen.de

Einwendung Steffen Lehmann aus Spittel - Ewk-bautzen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entsp. Unterlagen liegen vor. Es muß also eine entsprechen<strong>de</strong>, rechtsverbindliche Dokumentationangefertigt und <strong>de</strong>n interessierten Bürgernzugänglich sein um in zu erwarten<strong>de</strong>n Streitfällen die Ausgangssituation vor Gericht (ohneKontamination) nachweisen zu können. Eine auch vor Gericht durchsetzbare Anbau und vor allemGärschlamm <strong>aus</strong>bringliste mit genauen Flurstücksnummern ist dazu vonnöten.Die Flächeneigentümer müssen dieser Kontaminierung Ihres Eigentumes schriftlich zustimmen o<strong>de</strong>rzumin<strong>de</strong>st Informiert wer<strong>de</strong>n. Das Risiko <strong>de</strong>rtotalen Sanierung ist erheblich.Dieser Kontaminierungsprozeß verläuft meist über mehere Jahre und äußert sich durch sehrunspezifische klinische Bil<strong>de</strong>r. (allgemein<strong>de</strong>r Leistungsabfall...) Das Erkrankungsgeschehen schaukeltsich immer weiter auf!Wirtschaftliche Fehler im Plan: UmweltfolgenEs wird von ca. 750ha zusätzlicher Maisanbaufläche <strong>aus</strong>gegangen. (Nur für Anlage Baschütz) Eswer<strong>de</strong>n aber ca. 1500ha sein da Bun<strong>de</strong>sweit ca. 300ha je 500kw Biogasanlage benötigt wer<strong>de</strong>n.(2,5MW = 5x500kw entsp. 5x300ha, also ca. 1500ha)Was hier, zu <strong>de</strong>m bereits bestehen<strong>de</strong>n Maisanbau für uns Menschen und die Tierwelt für Folgenentstehen, muß mit einem Gutachten untersucht wer<strong>de</strong>n.Denn Mais ist keine einheimische Pflanze, Hase, Kiebitz und Rebhun mal stellvertretend genommenwer<strong>de</strong>n sicher <strong>aus</strong>sterben dafür erhält je<strong>de</strong>r Bürger einige Wildschweine zum Ausgleich. Der Wohnund Naherholungswert sinkt beträchtlich, mit steigen<strong>de</strong>n Verkehrsunfallzahlen ist zu rechen. Grun<strong>de</strong>ine Welt <strong>aus</strong> Mais (Wand <strong>aus</strong> Mais) um uns herum .Der Anteil <strong>de</strong>r Biogasanlagen an <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Gesamtenergieerzeugung incl. Wärmeenergie beträgtca. 2,5-3%. Dafür wer<strong>de</strong>n rund 1,2 Mio ha Ackerland zurPflanzenmasseproduktion genutzt. (Inputstoffe)Damit ist nachgewiesen das unsere Energieversorgung über <strong>de</strong>n Acker nicht möglich ist. Die Tatsachedas auf <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> je<strong>de</strong>n Tag 47.000 Menschen verhungern möchte ich Ihnen auch in Ihr persönlichesGewissen sagen und Sie an Ihre Verantwortung erinnern.Durch <strong>de</strong>n verstärkten Monokulturellen Anbau <strong>de</strong>r Pflanzen für die Biogasanlage lei<strong>de</strong>t dieBo<strong>de</strong>nfruchtbarkeit <strong>de</strong>r Ackerbö<strong>de</strong>n erheblich. Der große Humusverzehr <strong>de</strong>s „Starkzehrers“ Maiswird auch nicht durch die Vergärreste <strong>aus</strong>geglichen da neben mineralischen Nährstoffen und für dasBo<strong>de</strong>nleben kaum verwertbaren Feststoffen so gut wie kein Humus enthalten ist. Ein entsp.Gutachten zum Schutz <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>neigentümer wird gefor<strong>de</strong>rt.Insgesamt gesehen, hat das im Landkreis Bautzen sicher höchstgeför<strong>de</strong>rte Unternehmen „Budissa“,damit weiteren Zugriff auf letztendlich unser Geld als Bürger. (erhöhte Strom/Gaspreise,B<strong>aus</strong>ubvention, Abschreibung, Zuschüsse) Die angestellten Traktoristen wer<strong>de</strong>n auch sicher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!