17.08.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

Ausgabe als PDF Download - Werne am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RANDNOTIZEN<br />

Tanzcafé im<br />

„Antonius“<br />

WERNE Die Seniorengemeinschaft<br />

ABC trifft sich <strong>am</strong><br />

Dienstag (12. August) im Seniorenzentrum<br />

„Antonius“ zum<br />

Tanzcafé. Anmeldungen nimmt<br />

Renate Leitmann (☎ 55 79)<br />

bis zum 5. August entgegen.<br />

KV-Stadtplan<br />

in Arbeit<br />

WERNE Im Auftrag der Stadt<br />

<strong>Werne</strong> erstellt der Kommunalverlag<br />

Hans Tacken aus Essen<br />

erstmalig einen sogenannten<br />

„KV-Stadtplan“ in Verbindung<br />

mit einer aktuellen Rad- und<br />

Wanderwegekarte. Mit Blick<br />

auf eine Verbreitung über die<br />

Stadtgrenzen hinaus eignet<br />

sich dieser Plan ideal <strong>als</strong> Werbeträger<br />

für heimische Firmen<br />

und Unternehmen, um sich,<br />

ihre Produkte und Dienstleistungen<br />

darzustellen. Der für<br />

dieses Projekt zuständige Mitarbeiter<br />

des Verlags Eberhard<br />

Stubel wird sich in den nächsten<br />

Tagen und Wochen mit den<br />

heimischen Gewerbetreibenden<br />

in Verbindung setzen.<br />

Mäuse und<br />

Dinos suchen<br />

WERNE Museumstipp für<br />

die Ferien: seit Jahren ist<br />

für Kinder ab vier die Suche<br />

nach Mäusen und Dinos, die<br />

sich zwischen den Exponaten<br />

verstecken, der Renner. Wer<br />

alle gefunden hat, erhält eine<br />

Überraschung. Der Eintritt im<br />

Museum ist frei.<br />

Stadtbücherei<br />

Bergbau<br />

Perthes-Werk<br />

Lesepaten gehen<br />

Heilige Barbara kehrt<br />

Ausstellung zeigt<br />

ins Seniorenzentrum<br />

zurück nach <strong>Werne</strong><br />

Skulpturen aus Altteilen<br />

SEITE 3<br />

SEITE 6<br />

SEITE 13<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

AUFLAGE: 20.600<br />

<strong>Sonntag</strong>, 20. Juli 2008<br />

Nr. 29, 13. Jahrgang<br />

www.dz-werne.de<br />

T-Shirt Druck<br />

T-Shirt Flock<br />

Bonenstraße 35<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel.: 0 23 89 / 53 37 26<br />

Fax: 0 23 89 / 53 66 12<br />

KONTAKT<br />

WERNE AM SONNTAG<br />

Roggenmarkt 18 •59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 023 89/925 94-10<br />

Fax 0 23 89/925 94-25<br />

E-Mail: info@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Redaktion:<br />

Tel. 023 89/925 94-14<br />

Es ist spätabends gegen 23 Uhr,<br />

Tim Haselhoff aus <strong>Werne</strong> freut<br />

sich auf die Nachtruhe. Plötzlich<br />

meldet sich der Funkmeldeempfänger,<br />

kurz „Piepser“ genannt<br />

- für den 28-Jährigen heißt das:<br />

wieder aufstehen, anziehen und<br />

los: Tim Haselhoff ist Mitglied<br />

der Freiwilligen Feuerwehr.<br />

Tag und Nacht bereit<br />

WERNE Tim Haselhoff weiß nicht,<br />

was ihn erwartet, <strong>als</strong> er zügig zum<br />

Gerätehaus in der Stadtmitte fährt.<br />

Von dort geht‘s zus<strong>am</strong>men mit den<br />

ebenfalls alarmierten K<strong>am</strong>eraden<br />

zum Einsatzort - es sind diesmal<br />

glücklicherweise „nur“ gelbe Säcke,<br />

die brennen. Gleichwohl ernst<br />

genug, zumal sie vorsätzlich angesteckt<br />

wurden und die Feuerwehr<br />

in dieser Nacht aus dem gleichem<br />

Grund ein zweites Mal ausrücken<br />

muss.<br />

Zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit<br />

zu sein, um - ehren<strong>am</strong>tlich,<br />

<strong>als</strong>o unentgeltlich - Menschen in<br />

Not zu helfen - für Tim Haselhoff<br />

eine Selbstverständlichkeit (S. 4).<br />

WERNE Mit Musical- und Operettenmelodien<br />

wie auch mit<br />

Volksliedern wird <strong>am</strong> kommenden<br />

<strong>Sonntag</strong> (27. Juli) der MGV Niederaden<br />

die Besucher des nächsten<br />

Kurkonzerts an der Saline unterhalten.<br />

„Klinge, Lied, lange nach“<br />

heißt der Titel des Nachmittags,<br />

bei dem die Sängerinnen und Sänger<br />

für nachhaltig gute Stimmung<br />

sorgen wollen.<br />

„Uns mahnt das Lied in Ernst und<br />

Scherz, frei sei der Sinn und froh<br />

ZEITUNG FÜR WERNE, STOCKUM, HORST, HERBERN, CAPELLE, SÜDKIRCHEN, RÜNTHE WWW.WERNE-AM-SONNTAG.DE<br />

Für Tim Haselhoff ist Feuerwehr Beruf und Hobby zugleich<br />

Schon von „Kleinauf“ wollte Tim Haselhoff Feuerwehrmann werden - für den <strong>Werne</strong>raner ist dies Beruf und<br />

Hobby zugleich. Foto: thw<br />

„Klinge, Lied, lange nach“<br />

Kurkonzert mit dem MGV Germania <strong>am</strong> kommenden <strong>Sonntag</strong><br />

das Herz“ heißt das Motto des<br />

bereits im März 1897 gegründeten<br />

Gesangsvereins, der heute von<br />

Simone Witt geleitet wird. Deren<br />

Vater Fred Witt hatte 1970 den<br />

Anstoß zur Gründung eines D<strong>am</strong>en-Singkreises<br />

gegeben.<br />

Das Kurkonzert fi ndet von 15 bis<br />

17 Uhr statt. Die Karnev<strong>als</strong>vereine<br />

freuen sich darauf, die Besucher<br />

<strong>am</strong> „Mobilen Kurcafe“ mit Kaffee<br />

und Kuchen, kühlen Getränken<br />

und Würstchen zu verwöhnen. Der MGV Niederaden gestaltet das nächste Kurkonzert. Foto: pr<br />

Strömender Regen konnte sechs „Nachwuchs-Segler“ vergangene Woche nicht davon abhalten, ihre ersten Fahrversuche - zunächst<br />

noch ohne Segel - auf dem Krankenhaussee zu unternehmen. Der <strong>Werne</strong>r Segelclub hatte im Rahmen des Ferienprogr<strong>am</strong>ms einen<br />

Schnupperkurs angeboten, bei dem die „Skipper“ zunächst durch Jugendwart Dieter Daum in Grundlagen und Sicherheitsmaßnahmen<br />

unterrichtet wurden, bevor schließlich die Boote zu Wasser gelassen werden konnten. In der kommenden Woche steht dann ein Opti-Kurs<br />

auf dem Progr<strong>am</strong>m. Foto: thw<br />

• Kranken-<br />

und Altenpflege<br />

• Psychiatrische<br />

Fachpflege<br />

• Betreuungsangebote<br />

für Gruppen<br />

• Pflegeberatung<br />

• Vermittlung von Hilfen<br />

24 Stunden Rufbereitschaft auch an den Wochenenden und an Feiertagen<br />

Sorglos in die Ferien -<br />

wir übernehmen die Pflege<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Wir beraten und informieren Sie über die<br />

Verhinderungspflege. Planen Sie jetzt Ihren<br />

Kurzurlaub oder die Sommerferien. Wir<br />

erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot<br />

Mobil im Alltag<br />

Silke Dreckmann<br />

Fürstenhof 66 · 59368 <strong>Werne</strong> · 0 23 89/9289300<br />

Dortmunder Straße 130 · 45731 Waltrop · 0 23 09/7847240<br />

Bahnhofstraße 2 · 59379 Selm-Bork · 0 25 92 / 97 75 05<br />

dreckmann@mia-pflegedienst.de · www.mia-pflegedienst.de<br />

�� ANWALTSBÜRO RÜSING • WEDEWER • WANAKI<br />

ULRICH RÜSING<br />

RECHTSANWALT<br />

FACHANWALT FÜR SOZIALRECHT<br />

FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT<br />

JUTTA WEDEWER<br />

RECHTSANWÄLTIN<br />

FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT<br />

MARYAM WANAKI<br />

RECHTSANWÄLTIN<br />

SCHWERPUNKTE:<br />

INTERNETRECHT<br />

MIET- UND<br />

WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT<br />

STRAFRECHT<br />

ASYL- UND AUSLÄNDERRECHT<br />

STEINSTRASSE 23 · 59368 WERNE · MAIL@RA-RUESING.DE<br />

�� TELEFON: 0 23 89/33 00 · TELEFAX: 0 23 89/47 04<br />

Wir stopfen das Sommerloch!<br />

Viele<br />

Marken<br />

zum<br />

halben<br />

Preis!<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Steinstraße 6/Hauptfußgängerzone · <strong>Werne</strong><br />

Tel./Fax 0 23 89 / 53 52 49<br />

Montags - Freitags von 9.30-18.30 Uhr durchgehend geöffnet<br />

S<strong>am</strong>stags von 9.30-16.00 Uhr geöffnet


L O K A L E S<br />

2 WERNE AM SONNTAG<br />

20. Juli 2008<br />

„Unser Wald“: zu den gleichn<strong>am</strong>igen Projektwochen des Kinderferienprogr<strong>am</strong>ms war es dem Jugend<strong>am</strong>t gelungen, zusätzliche<br />

Fahrten in den Wald bei Westerwinkel anzubieten. Möglich wurde dies durch die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit dem Hegering <strong>Werne</strong>. Betreut wurden<br />

die Ausflüge von Manfred Schüssler. Der erklärte den Kindern informativ die heimische Flora. Zudem s<strong>am</strong>melten die kleinen Waldbesucher<br />

bei diesen Ausflügen fleißig Materialien ges<strong>am</strong>melt, die sie in Fühlkästen und Fühlpfade eingeseten. Auch wurden kleine Hochsitze<br />

aus Zweigen und Ästen hergestellt. Foto: privat<br />

F A C H B E T R I E B E V O R O R T<br />

G A R T E N B A U PA R K E T T E X I S T E N Z G R Ü N D U N G M A R K I S E N & R O L L L A D E N<br />

•Pflaster- u.<br />

Natursteinarbeiten<br />

•Teich- u. Zaunbau<br />

•Gartenarbeiten<br />

jeglicher Art<br />

T E P P I C H B O D E N<br />

F I T N E S S & G E S U N D H E I T<br />

R O L L L A D E N T I S C H L E R E I<br />

Wir fertigen Einbauschränke,<br />

Wand- und Deckenverkleidungen,<br />

L<strong>am</strong>inatböden, Zimmertüren.<br />

H K<br />

H<br />

Karl-Wilhelm<br />

Fl<strong>am</strong>me<br />

Tischlerei<br />

Rollladenbau<br />

59368 WERNE<br />

Baaken 9<br />

Tel. (0 23 89) 32 73<br />

G O L D<br />

und mehr<br />

0 23 89 / 95 11 95 � 01 77 / 4 17 34 24<br />

Gartenbau<br />

150 Jahre<br />

JAB<br />

Teppiche &<br />

Teppichboden<br />

AGON Fenster - Türen<br />

Tel. 02389 / 926021<br />

Fax 02389 / 926438<br />

Mobil: 01 73 / 54 27 386<br />

Email: info@agon-bauelemente.de<br />

www.agon-bauelemte.de<br />

Ihr zuverlässiger Partner<br />

für Fenster und Türen<br />

Landwehrstraße 116<br />

116 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

PARKETTFACHBETRIEB<br />

BARAN<br />

Heidestr. 1a · 59192 Bergk<strong>am</strong>en<br />

Tel. 0 23 89 / 95 93 63<br />

Fax 95 92 43<br />

Mobil 01 72 / 5 90 53 11<br />

Norbert<br />

Rother<br />

Alle Kassen<br />

Das<br />

Gesundheitszentrum<br />

im Solebad<br />

Am Hagen 2c · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon 0 23 89 / 53 82 52<br />

Neue Rollladen in Holz,<br />

Kunststoff o. Alu.<br />

Fenster- und Rollladenreparaturen<br />

H K<br />

H<br />

Karl-Wilhelm<br />

Fl<strong>am</strong>me<br />

Tischlerei<br />

Rollladenbau<br />

59368 WERNE<br />

Baaken 9<br />

Tel. (0 23 89) 32 73<br />

Inhaber: Dietmar Felski<br />

Südmauer 26 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon: 0 23 89 - 92 60 74<br />

www.abc-betriebsberatung.de<br />

F E R N S E H E R<br />

TV, Sat und<br />

Hausgeräte-Service<br />

� 0 23 89 / 9 82 20<br />

Mobil 01 51 / 16 70 16 62<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo.-Fr.: 8.30-9.15 Uhr u. 13.00-14.00 Uhr<br />

www.Der-Fernsehdoktor.de<br />

Uwe Arnskötter<br />

TO R - A N T R I E B E<br />

G A R A G E N TO R E<br />

Bloemeke Druck SRS GmbHW I N T E R G Ä R T E N<br />

Haala<br />

Schaumann _ 2/50 _ 272 _ ET noch nicht festgelegt<br />

F A C H B E T R I E B E V O R O R T<br />

Aktuell - kompetent - gezielt<br />

Unsere Anzeigenberaterin Susanne von Czeszinski<br />

berät Sie gern vor Ort oder in unserer Geschäftsstelle<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Fenster<br />

Türen<br />

Fassaden<br />

Wintergärten<br />

Schaumann GmbH · Im Alten Dorf 9 · 59192 Bergk<strong>am</strong>en<br />

Tel. 0 23 07/96 40 10 · Fax 0 23 07/96 40 122<br />

www-schaumann-fenster.de<br />

Roggenmarkt 18 • 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon 0 23 89 / 9 25 94-12 • Fax 0 23 89 / 9 25 94-25<br />

anzeigen@werne<strong>am</strong>sonntag.de<br />

Von Karl Everz st<strong>am</strong>mt das Foto, das drei Glocken der Pfarrkirche St. Christophorus zeigt, die Ostern 1948<br />

zum ersten Mal zus<strong>am</strong>men geläutet wurden: St. Christophorus-Glocke, St. Josefs-Glocke und die Kriegergedächtnis-Glocke.<br />

Foto: Museum<br />

Katharinen-Glocke<br />

ist die älteste<br />

Museumsleiterin über das Geläut in St. Christophorus<br />

Mit der Kirchturmbesteigung<br />

unternahm der Heimatverein<br />

vergangene Woche eine weitere<br />

Veranstaltung zum Westfälischen<br />

Glockenjahr 2008. Museumsleiterin<br />

Heidelore Fertig Möller<br />

nimmt dies zum Anlass, ausführlicher<br />

über die Glocken in der<br />

Pfarrkirche St. Christophorus zu<br />

berichten.<br />

WERNE 1423 stiftete der Cappenberger<br />

Kanonikus Everhard von<br />

<strong>Werne</strong> die Vikarie St. Katharina<br />

und ließ im selben Jahr die Katharinen-Glocke<br />

gießen – sie ist die<br />

drittgrößte im Geläut und nach der<br />

Heiligen Katharina benannt, die im<br />

4. Jahrhundert in Alexandria <strong>als</strong><br />

Märtyrerin starb.<br />

1922 wurden zwei neue Glocken<br />

D E N K A N S TO ß<br />

„Vaterpflichten“<br />

Ein Grußkartenunternehmen verteilte<br />

einmal umsonst in einem<br />

Gefängnis Muttertagskarten. Die<br />

Häftlinge mussten die Karten nur<br />

noch unterschreiben und mit der<br />

Adresse versehen. Die Aktion k<strong>am</strong><br />

so gut an, dass zusätzliche Kartons<br />

mit Karten herbeigeschafft werden<br />

mussten. Die Unternehmensleitung<br />

beschloss dann, <strong>am</strong> Vatertag<br />

die gleiche Aktion zu starten. Alles<br />

sollte wie zuvor ablaufen. Doch<br />

diesmal k<strong>am</strong> kein einziger, der<br />

seinem Vater eine Karte schicken<br />

wollte. Gibt uns das zu denken?<br />

Unsere Gefängnisse quellen über<br />

mit Männern und Frauen, die nie<br />

einen normalen Vater kannten, der<br />

seinen Aufgaben nachk<strong>am</strong>. Viele<br />

Häftlinge wurden in F<strong>am</strong>ilien groß,<br />

in denen der Vater seinen f<strong>am</strong>iliären<br />

Verpflichtungen nicht nachk<strong>am</strong>,<br />

sich stattdessen um die Karriere<br />

kümmerte, dem Alkohol verfiel<br />

oder seine F<strong>am</strong>ilie verließ.<br />

König David wird in der Bibel <strong>als</strong><br />

ein Mann nach dem Herzen Gottes<br />

beschrieben. Diese Beziehung<br />

zu Gott hatte er aber seinem Sohn<br />

Absalom nicht vermittelt. Eigentlich<br />

spricht alles dafür, dass David<br />

mit den Regierungsgeschäften viel<br />

zu beschäftigt war, um sich um<br />

seinen Sohn kümmern zu können.<br />

Erst <strong>als</strong> Absalom im Bürgerkrieg<br />

gegen seinen Vater umk<strong>am</strong>, war<br />

der König nicht mehr Herr seiner<br />

Tränen: „Im Gehen rief er: Mein<br />

Sohn Absalom! Mein Sohn Absalom!<br />

(Die Bibel, 2.S<strong>am</strong>uel 19,1)“ Da<br />

<strong>als</strong> Ersatz für die im ersten Weltkrieg<br />

beschlagnahmten Glocken<br />

ergänzt – gleichzeitig baute man<br />

ein elektrisches Läutewerk ein.<br />

Im Zweiten Weltkrieg beschlagnahmte<br />

die Wehrmacht wiederum<br />

drei Glocken von St. Christophorus<br />

und nur die älteste Katharinen-<br />

Glocke von 1423 blieb wegen ihres<br />

kulturhistorischen Wertes im Turm.<br />

Nach Ende des Krieges entdeckte<br />

man die kleinste der abgelieferten<br />

Glocke wieder und brachte sie<br />

zurück nach <strong>Werne</strong> – sie st<strong>am</strong>mte<br />

aus dem Jahr 1728. Da jedoch ein<br />

Fehler in der Obertonreihe festgestellt<br />

wurde, nahm man sie wieder<br />

aus dem Geläut, das zum Osterfest<br />

1948 zum erstenmal wieder voll<br />

erklang, heraus. Fünf Glocken mit<br />

den Schlagtönen b, des, es, f und<br />

war es natürlich zu spät.<br />

Einer F<strong>am</strong>ilie vorzustehen, ohne mit<br />

seinen Mitgliedern eine gute Beziehung<br />

zu pflegen, läuft auf emotionale<br />

Vernachlässigung hinaus.<br />

Dem Kind sind dann Tür und Tor<br />

geöffnet für den Druck der Gleichaltrigen,<br />

für Drogen und Alkohol,<br />

für Sekten und die Beschäftigung<br />

mit Gewalt und Pornographie. Als<br />

Väter dürfen wir nicht vergessen,<br />

wie sehr die Kinder uns brauchen.<br />

Wenn wir nicht ihren emotionalen<br />

Treibstofftank füllen, dann werden<br />

es andere machen mit verschobenen<br />

Werten und Maßstäben.<br />

Einen gesegneten <strong>Sonntag</strong><br />

wünscht Ihnen<br />

Andreas Peters<br />

Christliche Gemeinde Waldstraße<br />

as, waren an diesem Ostersonntag<br />

drei Jahre nach Kriegsende zu hören:<br />

Die Kreuz-Glocke, auch Kriegergedächtnis-Glocke<br />

genannt,<br />

die Christophorus-Glocke mit den<br />

Ton des, die Katharinen-Glocke,<br />

die Josefsglocke mit dem Ton f und<br />

die Johannes-Glocke mit den Ton<br />

as. Das volle Geläut wog d<strong>am</strong><strong>als</strong><br />

mehr <strong>als</strong> neun Tonnen.<br />

Bei den zwei- bis dreimal mal im<br />

Winterhalbjahr stattfindenden<br />

Stadtrundgängen „Führung für Jedermann“<br />

können neben der wertvollen<br />

Kasel im <strong>Werne</strong>r Museum<br />

auch die Glocken von St. Christophorus<br />

besichtigt werden.<br />

• Weitere Auskünfte erteilt die<br />

Stadtmarketing GmbH <strong>Werne</strong>, �<br />

534080.<br />

A P OT H E K E N - N OT D I E N S T<br />

<strong>Sonntag</strong>, 20. Juli<br />

Rathaus-Apotheke, Markt 2, 59174<br />

K<strong>am</strong>en-Mitte, 9:00 bis 9:00 Uhr<br />

Post-Apotheke, Alte Münsterstr. 9,<br />

59368 <strong>Werne</strong>, 9:00 bis 19:00 Uhr<br />

Montag, 21. Juli<br />

Römerberg-Apotheke, Am Römerberg<br />

33, 59192 Bergk<strong>am</strong>en, 9:00<br />

bis 9:00 Uhr<br />

Dienstag, 22. Juli<br />

Gerstein-Apotheke, In der Eika 1,<br />

59368 <strong>Werne</strong>-Stockum, 9:00 bis<br />

9:00 Uhr<br />

Mittwoch, 23. Juli<br />

Westentor-Apotheke, Weststraße<br />

64, 59174 K<strong>am</strong>en-Mitte, 9:00 bis<br />

9:00 Uhr<br />

Donnerstag, 24. Juli<br />

Lippe-Apotheke, Lippestraße 2,<br />

59368 <strong>Werne</strong>, 9:00 bis 9:00 Uhr<br />

Freitag, 25. Juli<br />

Marien-Apotheke, Bahnhofstr. 136,<br />

59199 Bönen, 9:00 bis 9:00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 26. Juli<br />

Apotheke <strong>am</strong> Steinhaus, Moormannplatz<br />

16, 9:00 bis 9:00 Uhr<br />

Adler-Apotheke K<strong>am</strong>en-Mitte,<br />

Markt 6, 59174 K<strong>am</strong>en-Mitte, 9:00<br />

bis 19:00 Uhr<br />

<strong>Sonntag</strong>, 27. Juli<br />

Apotheke Rünther Straße, Rünther<br />

Straße 65, 59192 Bergk<strong>am</strong>en-<br />

Rünthe, 9:00 bis 9:00 Uhr<br />

Kaiserau-Apotheke, Einsteinstr. 1,<br />

59174 K<strong>am</strong>en-Methler, 9:00 bis<br />

19:00 Uhr<br />

Notruf: Polizei 110 - Feuer 112


20. Juli 2008<br />

Die neuen Lesepaten stellte in der vergangenen Woche Büchereileiterin Gerlinde Schürkmann (r.) im Seniorenzentrum Antonius vor. Ergotherapeutin<br />

Elena Gosmann (2. v. r.), die gute Erfahrungen mit Lesestunden für die Heimbewohner gemacht hat, freut sich auf die künftig einmal<br />

wöchentlich stattfindenden Lesungen. Foto: thw<br />

Ins Gespräch kommen ist<br />

ebenso wichtig wie Lesen<br />

Den Weg in die Seniorenheime<br />

schlagen jetzt die Vorlesepaten<br />

der Stadtbücherei ein - den Auftakt<br />

machen kommende Woche<br />

Lesestunden im „Antonius“.<br />

<strong>Werne</strong> Schon im Februar hatte<br />

wie berichtet Büchereileiterin<br />

Gerlinde Schürkmann eine gezielte<br />

Suche nach neuen Lesepaten mit<br />

Blick auf das geplante Engagement<br />

in Seniorenheimen gestartet.<br />

Jetzt können - nachdem die<br />

Ausbildung im Juni abgeschlossen<br />

war - mit Bärbel Arens, Rita Bäter,<br />

Ruth Gremler, Anette Haider,<br />

Irmhild Junglaß, Andrea Müller<br />

und Birgit Schwenken sieben „taufrische“<br />

Vorleserinnen ins Rennen<br />

20 07 2008<br />

Stadtbücherei engagiert sich im Seniorenzentrum Antonius<br />

geschickt werden. Die sollen vom<br />

kommenden Mittwoch an einmal<br />

wöchentlich jeweils zu zweit eine<br />

Lesestunde im Seniorenzentrum<br />

Antonius gestalten. Unterstützung<br />

erhalten sie dabei von versierten<br />

„Kollegen“: Johanna Haselhoff,<br />

Jonas Rieping, Asli Sezgin, Ahmet<br />

Söylemez und Marc Legant - alles<br />

Kinderlesepaten, die - ob in Kindergärten<br />

oder auch vor dem Kulturausschuss<br />

- bereits über eine<br />

Menge „Berufserfahrung“ verfügen.<br />

Und die zudem mit den „Freddy-Geschichten“<br />

selbstverfasste<br />

Erzählungen beisteuern können.<br />

„Wir haben die Erfahrung gemacht,<br />

dass die älteren Menschen sich<br />

sehr gut entspannen können und<br />

interessiert zuhören, wenn wir ihnen<br />

vorgelesen haben“, freut sich<br />

Ergotherapeutin Elena Gosmann,<br />

im „Antonius“ Ansprechpartnerin<br />

für die Lesepaten, auf die professionelle<br />

Unterstützung. Die Auswahl<br />

der Literatur soll zunächst<br />

Märchen, kurze Erzählungen oder<br />

Biographien von Menschen umfassen,<br />

deren Wirken die Senioren<br />

vielleicht noch selbst erlebt haben.<br />

Denkbar sind ebenso Geschichten<br />

aus dem Bergbau - viele Heimbewohner<br />

arbeiteten einst unter Tage<br />

- oder auch Heimatgeschichtliches,<br />

wofür die Geschichtswerkstatt von<br />

VHS und Museum einen Fundus<br />

liefern könnte. „Später sollen die<br />

Senioren aber auch nach ihren<br />

kaufpark<br />

frisch·freundlich·preiswert<br />

Frische<br />

Nacken-Koteletts<br />

oder Braten<br />

besonders saftiges<br />

Schweinefleisch<br />

1 kg<br />

Schinken-<br />

Fleischwurst<br />

mit/ohne Knoblauch 100 g<br />

statt: -.69<br />

Dörffler<br />

Str<strong>am</strong>me Jungs<br />

im zarten Saitling<br />

100 g = -.48<br />

1.19<br />

4 Stück =<br />

250 g Dose<br />

Barilla<br />

Italienische<br />

Teigwaren<br />

versch. Ausformungen<br />

1 kg = 1.98<br />

500 g Packung-.99<br />

Adler Edelcreme<br />

versch. Sorten<br />

60 % Fett i. Tr./12 % Fett absolut<br />

100 g Packung-.69<br />

aus unserer Käse-Bedienungstheke:<br />

Pikantje van Antje<br />

holl. Gouda, mittelalt<br />

mindestens 4 Monate gereift<br />

48 % Fett i. Tr.<br />

100 g -.69<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter: www.ihr-kaufpark.de<br />

Nicht Nicht<br />

vergessen vergessen !<br />

Nur<br />

Montag<br />

21.07.2008<br />

L O K A L E S WERNE AM SONNTAG 3<br />

Wünschen gefragt werden“, kündigte<br />

Gerlinde Schürkmann an.<br />

Klar ist: die Situation wird eine<br />

andere sein <strong>als</strong> Lesestunden in der<br />

Bücherei oder in Kindergärten. „Bei<br />

den älteren Menschen geht es nicht<br />

nur um das Vorlesen - vielmehr ist<br />

wichtig, dass Sie mit ihnen ins Gespräch<br />

kommen“, gab Heimleiterin<br />

Renate Seidelbast den Lesepaten<br />

mit auf den Weg, „die Senioren<br />

sind enorm dankbar, wenn sie diese<br />

Zuwendung erfahren“. Die Lesepaten<br />

jedenfalls - dies war beim<br />

Kennenlern-Treffen vergangene<br />

Woche spürbar - freuen sich trotz<br />

vereinzelten Aufflackerns von ein<br />

wenig L<strong>am</strong>penfieber auf ihre neue<br />

Aufgabe. thw<br />

„Friseur mobil“<br />

89 ��Der Haarschnitt für zu Hause.<br />

Münsterfort 62a · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon 0 23 89/53 54 40 AB<br />

Rufen Sie an<br />

150 Jahre<br />

Sonnenschutz<br />

Erfolgreich inserieren<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

<strong>Werne</strong><br />

„Am Solebad“<br />

Barrierefreie<br />

Eigentumswohnungen<br />

neu, zentral, ruhig<br />

gelegen, in einem<br />

6-F<strong>am</strong>ilienhaus<br />

92 – 104 m² Wfl.<br />

KfW 60-Standard<br />

mit Erdwärme<br />

HelSti GmbH<br />

<strong>Werne</strong>r Str. 32,<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

02389/9503-0<br />

www.helsti.de<br />

WIR halten das, Was andeRe VeRspRechen!<br />

BRInG FReUnde MIt - Zahl WenIGeR<br />

Wechsel-Wochen bei AXA<br />

Wer bei der Kraftfahrtversicherung sparen will, sollte sich schon jetzt umschauen:<br />

Bis zum 30.09. wechseln!<br />

Ab 01.01.2009 versichert - Beitrag erst Anfang 2009 zahlen!<br />

Fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne!<br />

AXA Geschäftsstelle <strong>Werne</strong> · Steinstr. 41 · � 0 23 89 / 510310<br />

���������� ��������<br />

Tierarztpraxis<br />

Dr. med. vet.<br />

Karen Zurmühlen<br />

An den 12 Bäumen 18 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

☎ 0 23 89 / 79 63 44<br />

docdoolittle@gmx.de<br />

Montag - Freitag 10.00 - 12.00 Uhr & 15.30 - 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Am Donnerstagnachmittag bleibt die Praxis geschlossen<br />

<strong>Werne</strong>, Klöcknerstr. 1<br />

P<br />

300 kostenlose Parkplätze<br />

Unsere Öffnungszeiten: Montag - S<strong>am</strong>stag: bis 21.00 Uhr<br />

Unser Tagesknüller !<br />

*Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht.<br />

Milka Schokolade<br />

versch. Sorten<br />

und Neu nur für kurze Zeit:<br />

limitierte Edition „Olympia“<br />

Gold, Silber oder Bronze<br />

statt:<br />

100 g Tafel -.79<br />

Jacobs Kaffee<br />

Krönung<br />

versch. Sorten<br />

1 kg = 6.44<br />

500 g Packung<br />

Italienischer *<br />

Landschinken<br />

luftgetrocknet<br />

statt: 1.79<br />

statt:<br />

3.99<br />

100 g<br />

Angebote gültig<br />

vom 17.07.08<br />

bis 30.07.08<br />

Fruxano<br />

Orangenfruchtsaft-<br />

Getränk<br />

1 l Packung -.35<br />

Vodka Smirnoff<br />

Red Label<br />

37,5 % Vol.<br />

1 l = 11.41<br />

0,7 l Flasche7.99<br />

Warsteiner<br />

1 l ab 1.18<br />

20/24 Fl. a 0,5/0,33 l<br />

Kasten<br />

+ 3.10/3.42 Pfand 11.79<br />

Krombacher Pils<br />

Radler, Weizen<br />

oder CAB<br />

1 l = 1.18<br />

11 Fl. a 0,5 l<br />

Kasten<br />

+ 2.38 Pfand 6.49<br />

Holländische<br />

Schlangengurken<br />

400 – 500 g schwer<br />

Klasse I<br />

Stück<br />

K<strong>am</strong>en<br />

Getränke Grundmann<br />

Lünener Str. 186<br />

02307/26182-22<br />

1 l ab -.37<br />

12 Fl. a 0,7/0,75 l<br />

statt:<br />

2 Kästen<br />

+ 6.60 Pfand 8.98<br />

K<strong>am</strong>en-Methler<br />

Trinkonkel<br />

Germaniastr. 49<br />

02307/32975<br />

Bergk<strong>am</strong>en-<br />

Weddinghofen<br />

Häupenweg 2<br />

02307/284840<br />

Mineralwasser<br />

oder Stille Quelle<br />

Doppelpack-Aktion<br />

<strong>Werne</strong><br />

Getränke Bispinghoff<br />

Landwehrstr. 116<br />

02389/796036<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Keine Haftung für Druckfehler.


L O K A L E S<br />

4 WERNE AM SONNTAG<br />

20. Juli 2008<br />

��<br />

�<br />

������� ��� ������������<br />

����� � �����<br />

� Firmen-, ��������������������������� Stadt-, Bezirksfeste � ������� ����� �������������<br />

� ������������ ������������� � �������������������� ����������<br />

� Hochzeitsservice<br />

��������������� � ������������ ���������� �������<br />

� ���������� ������������� � ����� � ������� ����� ��� ������ Große<br />

�Moderatoren, ������������Animateure ���������� � �� DJ ����� Crazy ���� Eddy<br />

Spaßgeräte<br />

� ����� ������� �<br />

� ������������������<br />

� �� ���� �� �� ��<br />

Weitere Mehrtagesfahrten finden Sie in unseren aktuellen Katalogen :<br />

08.08. 3 Tage Dolce Vita an der Mosel - 5-Sterne Hotel 289 Euro<br />

Dresden exklusiv - 5-Sterne Hotel<br />

Spreewald<br />

"Hilton Roulette" - exklusiv<br />

Leipzig exklusiv - 5-Sterne Hotel<br />

Ahlbeck auf Usedom - exklusiv<br />

14.08. 4 Tage 385 Euro<br />

21.08. 4 Tage ab 249 Euro<br />

22.08. 3 Tage 179 Euro<br />

29.08. 3 Tage 249 Euro<br />

31 31.08. 08 8 Tage 795 Euro<br />

31.08. 8 Tage Jubiläumsreise Cornwall + Engl. Riviera 1.085 Euro<br />

02.09. 6 Tage Südtirol - mit Kastelruther Spatzen Konzert 479 Euro<br />

14.09. 8 Tage 669 Euro<br />

Seniorenreise Zell <strong>am</strong> See<br />

Almabtrieb im Zillertal<br />

Rhein in Fl<strong>am</strong>men - in St. Goarshausen<br />

Seniorenreise Bad Hindelang<br />

17.09. 5 Tage 379 Euro<br />

20.09. 2 Tage 179 Euro<br />

23.09. 6 Tage 579 Euro<br />

25.09. 4 Tage Prag - zum Sparpreis<br />

ab 206 Euro<br />

Leukerbad - Wellness im Wallis<br />

Elsass - Strasbourg+Colmar<br />

Italienische Lebensart <strong>am</strong> Comer See<br />

30.09. 6 Tage 685 Euro<br />

02.10. 4 Tage 399 Euro<br />

08.10. 8 Tage 698 Euro<br />

10.10. 8 Tage Abschlussreise zum Wörthersee 825 Euro<br />

Ahlbeck auf Usedom - exklusiv<br />

Binz au auf Rügen üge - exklusiv e us v<br />

Berlin - 5-Sterne Hotel<br />

Möchten Sie einen Reisebus mit Fahrer chartern ?<br />

Rufen Sie uns an - wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot !<br />

12.10. 8 Tage 692 Euro<br />

12.10. 7 Tage 639 Euro<br />

17.10. 3 Tage 238 Euro<br />

Weitere Tagesfahrten finden Sie in unseren aktuellen Katalogen :<br />

Baltrum - Dornröscheninsel<br />

29.07. 1 Tag 44 Euro<br />

02.08. 1 Tag Amsterd<strong>am</strong> - inkl. Stadtführung 39 Euro<br />

Noordwijk / Holland<br />

Cuxhaven - Duhnen<br />

03.08. 1 Tag 29 Euro<br />

10.08. 1 Tag 29 Euro<br />

10.08. 1 Tag Biggesee - Attahöhle - Schifffahrt 39 Euro<br />

15.08. 1 Tag Käsemarkt Alkmaar und Egmond aan Zee 30 Euro<br />

Borkum - inkl. Überfahrt<br />

Rüdesheim - Weinfest<br />

Vogelpark W<strong>als</strong>rode - inkl. Eintritt<br />

HHelgoland l l d - inkl. ÜÜberfahrt<br />

Luxemburg - inkl. Stadtführung<br />

16.08. 1 Tag 46 Euro<br />

16.08. 1 Tag ab 39 Euro<br />

17.08. 1 Tag 39 Euro<br />

17.08. 1 Tag 46 Euro<br />

19.08. 1 Tag 33 Euro<br />

20.08. 1 Tag Brügge - inkl. Stadtführung<br />

35 Euro<br />

Bad Zwischenahn<br />

Heideblütenfest Schneverdingen<br />

Designer Outlet Roermond<br />

Partyspaß im Dorf Münsterland<br />

Lüneburger Heide<br />

24.08. 1 Tag 29 Euro<br />

31.08. 1 Tag 35 Euro<br />

08.09. 1 Tag 19 Euro<br />

13.09. 1 Tag ab 15 Euro<br />

14.09. 1 Tag 29 Euro<br />

Alle Reisebeschreibungen + weitere Termine : www.dargel.de<br />

Kataloge, Informationen und Buchungen :<br />

in allen Geschäftsstellen des Westfälischen Anzeigers und im Reisebüro in Ihrer Nähe.<br />

Reiseveranstalter :<br />

Omnibusbetrieb Dargel<br />

Dortmunder Str. 164 - 59077 H<strong>am</strong>m-Herringen<br />

www.dargel.de - info@dargel-reisen.de<br />

Telefon : 02381 - 46 21 23<br />

Sommer-Schluss-Verkauf<br />

AB MONTAG, 21. Juli 2008<br />

SSV-Rabatte 10-50%<br />

auf Wasserbetten<br />

Matratzen u. Bettwaren<br />

SUPER-ANGEBOTE<br />

SUPER-ANGEBOTE<br />

erwarten Sie!<br />

Wir liefern und entsorgen<br />

kostenlos!<br />

Cappenberger Straße 26, 44534 Lünen, Tel. 0 23 06/3 02 29 60<br />

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-18.30 Uhr · S<strong>am</strong>stag 10.00-14.00 Uhr<br />

4-Jahreszeiten<br />

DJ Party Bonsai<br />

TOPPREIS<br />

Gleitsichtgläser<br />

Kunststoff hart, super entspiegelt<br />

ab 47,50 �/Stck.<br />

munkes Optik & Akustik<br />

Meisterbetrieb für Brillen, Kontaktlinsen<br />

und Hörgeräte<br />

Südmauer 13 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel.: (0 23 89) 40 25 62 oder 54 56<br />

Diesmal sind es lediglich brennende gelbe Säcke, die Tim Haselhoff und seine K<strong>am</strong>eraden löschen müssen. Ärgerlich genug, denn die Feuerwehr<br />

musste in dieser Nacht ein zweites Mal zu einem gleichen Einsatz ausrücken. Wenn sich nachts der „Piepser“ meldet, weiß keiner der Männer<br />

bis zum Eintreffen <strong>am</strong> Gerätehaus, was ihn erwartet. Foto: Feuerwehr<br />

L Ü N E N<br />

„Tragisches streift<br />

man nicht einfach ab“<br />

K<strong>am</strong>eradschaft bei der Wehr ebenso wichtig wie der Rückhalt daheim<br />

„Bei mir trifft das Klischee vom<br />

Jungen, der Feuerwehrmann<br />

werden will, voll und ganz zu“,<br />

sagt Tim Haselhoff, der seit<br />

2001 Mitglied der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Werne</strong> ist - und nicht<br />

nur dies: mittlerweile ist die Leidenschaft<br />

zum Beruf geworden.<br />

WERNE Nach Tischlerlehre und<br />

Bundeswehrzeit war für den <strong>Werne</strong>raner<br />

klar: „Ich gehe zur Feuerwehr“.<br />

Neben der Begeisterung für<br />

das Feuerwehrwesen schätzt Tim<br />

Haselhoff vor allem auch die K<strong>am</strong>eradschaft,<br />

die sich nicht zuletzt<br />

während der Einsätze, zumal in<br />

kritischen und gefährlichen Situationen,<br />

bewährt: „Darauf möchte<br />

ich nicht verzichten.“<br />

Nach der feuerwehrtechnischen<br />

Ausbildung und einer weiteren zum<br />

Brandmeister war es schließlich<br />

nur folgerichtig, dass Tim Haselhoff<br />

seine Leidenschaft auch zum<br />

Beruf machte: seit Anfang Juli ist<br />

der 28-Jährige zugleich Mitglied<br />

der Werkfeuerwehr bei Schering.<br />

„Vergleichbar sind Berufs- und<br />

Freiwillige Feuerwehr kaum“, sagt<br />

Tim Haselhoff, wenngleich die Ehren<strong>am</strong>tlichen<br />

nicht weniger gut<br />

ausgebildet und für jeden Einsatz<br />

gerüstet sind <strong>als</strong> ihre professionellen<br />

K<strong>am</strong>eraden. „Eine Freiwillige<br />

Feuerwehr ist alles andere <strong>als</strong><br />

ein Feierabend-Verein“, räumt der<br />

Brandmeister mit einem gängigen<br />

S T U D I O<br />

Klischee auf. Ohne professionelle<br />

Einstellung, Ausbildung und Ausrüstung<br />

wären die vielfältigen<br />

Aufgaben der Feuerwehr, zu denen<br />

neben der Brandbekämpfung vor<br />

allem die technische Hilfe gehört,<br />

kaum zu bewältigen.<br />

Technische Hilfe - das heißt nicht<br />

nur eine Ölspur beseitigen oder den<br />

vom Sturm umgeknickten Baum<br />

von der Straße räumen. Dahinter<br />

verbirgt sich auch die Rettung eingeklemmter<br />

Personen aus ihrem<br />

Fahrzeug nach Verkehrsunfällen,<br />

Einsätze, die für jeden Feuerwehrmann<br />

eine Belastung sind. Lebhaft<br />

ist Tim Haselhoff noch heute sein<br />

erster Einsatz mit Toten in Erinnerung:<br />

„Es war ein Verkehrsunfall<br />

vor gut fünf Jahren auf der Stockumer<br />

Straße mit zwei Verstorbenen<br />

- solche Einsätze streift man nicht<br />

einfach ab“, sagt Tim Haselhoff.<br />

Hier bewährt sich einmal mehr<br />

der Zus<strong>am</strong>menhalt unter den K<strong>am</strong>eraden.<br />

„Solche Dinge kommen<br />

in den Einsatznachbesprechungen<br />

zur Sprache“, macht Feuerwehr-<br />

Pressesprecher Heinz Westbomke<br />

deutlich, dass die K<strong>am</strong>eraden mit<br />

ihren Eindrücken nie allein sind.<br />

Im Ernstfall gibt es zudem seit<br />

geraumer Zeit die Einrichtung der<br />

Notfallseelsorge. Nicht weniger<br />

wichtig in diesem Zus<strong>am</strong>menhang<br />

ist der Rückhalt daheim: „Der Job<br />

ist kaum zu machen, wenn er nicht<br />

von der F<strong>am</strong>ilie mitgetragen wird“,<br />

weiß Tim Haselhoff, der seiner Lebensgefährtin<br />

dankbar ist, dass sie<br />

nicht klagt, wenn er wieder einmal<br />

nachts oder an Sonn- und Feiertagen<br />

zum Einsatz gerufen wird, und<br />

mit ihr über Erlebnisse bei Einsätzen<br />

sprechen kann.<br />

Als Feuerwehrmann erlebt Tim Haselhoff<br />

aber auch Skurriles - nach<br />

wie vor gibt es die „klassische“<br />

Katze auf dem Baum oder den<br />

ausfl ugsfreudigen Vogel. „Einmal<br />

haben wir ein bis zwei Stunden gebraucht,<br />

um einen entfl ohenen Papagei<br />

einzufangen“, erinnert sich<br />

der Feuerwehrmann schmunzelnd.<br />

„Es macht wirklich großen Spaß“ -<br />

ebenso spontan wie ehrlich klingt<br />

Tim Haselhoffs Fazit nach sieben<br />

Jahren Feuerwehr. Immer bereit<br />

zu sein, wenn andere Menschen<br />

in Not sind - für Tim Haselhoff,<br />

wie auch für seine Kollegen, ist<br />

dies wie gesagt eine Selbstverständlichkeit.<br />

Um so höher einzuschätzen,<br />

<strong>als</strong> es einen Lohn für den<br />

Freiwilligen Feuerwehrmann nicht<br />

gibt. „Lediglich wenn ein Einsatz<br />

in Rechnung gestellt werden kann,<br />

gibt‘s für die <strong>am</strong> Einsatz Beteiligten<br />

kleine Beträge“, berichtet<br />

Heinz Westbomke; die allerdings<br />

wandern - weiteres Zeichen einer<br />

intakten K<strong>am</strong>eradschaft - in die<br />

Mannschaftskasse.<br />

Großes Lob zollt Tim Haselhoff<br />

seinem „obersten Dienstherrn“:<br />

„Die Stadt steht zu ihrer Feuer-<br />

wehr und sorgt stets für eine gute<br />

und moderne Ausstattung“, sagt<br />

der Brandmeister. Auch die <strong>Werne</strong>raner<br />

wissen, was sie an ihrer<br />

Feuerwehr haben, wenngleich sich<br />

Tim Haselhoff manchmal mehr<br />

Verständnis und Rücksicht wünschen<br />

würde. Heikel sind bisweilen<br />

die Fahrten zum Einsatzort - hier<br />

herrscht teilweise noch Unsicherheit<br />

über das richtige Verhalten.<br />

Um Einsatzfahrzeuge vorbeilassen<br />

zu können, dürfen - und sollten<br />

- Autofahrer beispielsweise auch<br />

bei roter Ampel vorsichtig in eine<br />

Kreuzung einfahren. Während<br />

beim Einsatz Martinshorn und<br />

Blaulicht helfen, sind die Männer<br />

bei der Fahrt zum Gerätehaus auf<br />

eigene Umsicht und Rücksicht anderer<br />

Verkehrsteilnehmer angewiesen<br />

- Wegerecht gibt‘s dabei nicht.<br />

Vielleicht ist der nächste scheinbar<br />

ungeduldige Hintermann, auch<br />

wenn man‘s ihm nicht ansieht, ja<br />

doch ein Feuerwehrmann, der es<br />

aus gutem Grund eilig hat.<br />

Dienst <strong>am</strong> Mitmenschen, eine<br />

interessante technische „Seite“,<br />

Aus- und Fortbildungen und nicht<br />

zuletzt Te<strong>am</strong>geist - wer nach einer<br />

erfüllenden Freizeitbeschäftigung<br />

sucht, ist vielleicht jetzt auf den<br />

Geschmack gekommen, es Tim<br />

Haselhoff und seinen K<strong>am</strong>eraden<br />

gleich zu tun - auch Frauen sind<br />

übrigens bei der Feuerwehr willkommen.<br />

thw<br />

„Klinomobil“<br />

auf Tour<br />

WERNE Die Sommerferien sind<br />

da - und d<strong>am</strong>it setzt sich auch<br />

das „Klinomobil“ des Kreises Unna<br />

wieder in Bewegung. Am Freitag<br />

(25. Juli) macht der „freundliche<br />

Zahnbus“ des Kreis-Fachbereiches<br />

Gesundheit und Verbraucherschutz<br />

mit Unterstützung der<br />

Krankenkassen der Arbeitsgemeinschaft<br />

„Zahngesundheit“ von 9.30<br />

bis 12.30 Uhr Station in <strong>Werne</strong><br />

<strong>am</strong> Moormannplatz. Die zwanglose<br />

Atmosphäre in dem bunten<br />

Bus hilft vielen Kindern, sich auf<br />

den Besuch in der „richtigen“<br />

Zahnarztpraxis vorzubereiten.<br />

Angst kennen die kleinen Besucher<br />

im „Klinomobil“ meistens<br />

nicht, und wenn Zahnbürste<br />

und Luftballon <strong>als</strong> Belohnung<br />

locken lassen sich die Mädchen<br />

und Jungen bereitwillig auf dem<br />

großen Zahnarztstuhl untersuchen<br />

und über ihre Zähne informieren.<br />

Sind die „Beißerchen“ nicht ganz<br />

sauber, kann vor Ort das richtige<br />

Zähneputzen geübt werden. Auch<br />

die Fragen der Eltern zu aktuellen<br />

Problemen, wie zum Beispiel<br />

Mundhygiene, Ernährung, Kariesprophylaxe<br />

durch Fluoride oder<br />

das Lutschen <strong>am</strong> Daumen oder<br />

Schnuller, können vom Te<strong>am</strong> des<br />

Zahnärztlichen Dienstes beantwortet<br />

werden.<br />

• www.kreis-unna.de<br />

Angebote für<br />

Kommunionhelfer<br />

WERNE Neue Kommunionhelfer<br />

in den Kirchengemeinden<br />

der Dekanate Coesfeld, Dülmen,<br />

Lüdinghausen und <strong>Werne</strong> können<br />

an einem Einführungstag <strong>am</strong><br />

25. Oktober von 9.30 bis 17<br />

Uhr im Kloster Maria H<strong>am</strong>icolt,<br />

Dülmen-Rorup teilnehmen. Die<br />

Leitung hat Propst Hans-Bernd<br />

Serries, Billerbeck. Ebenfalls für<br />

Teilnehmer aus dem Kreisdekanat<br />

Coesfeld ist ein Besinnungstag für<br />

Kommunionhelfer <strong>am</strong> 15. November<br />

von 9.30 bis 17 Uhr im Kloster<br />

Maria H<strong>am</strong>icolt in Dülmen-Rorup.<br />

Die Leitung hat Pfarrer Carsten<br />

Roeger aus Nottuln-Schapdetten.<br />

Dazu sind nur noch wenige<br />

Plätze frei. Anmeldungen zu den<br />

genannten Terminen nehmen alle<br />

Pfarrämter im Kreisdekanat Coesfeld<br />

entgegen.<br />

Auf den Spuren<br />

Kandinskys<br />

WERNE Die VHS fährt vom 30.<br />

Oktober bis 2. November in die<br />

bayrische Landeshauptstadt<br />

München, die zu der Zeit ganz im<br />

Zeichen von Wassily Kandinsky<br />

und seiner Werkschau „Absolut.<br />

Abstrakt.“ im Lenbachhaus steht.<br />

Die drei bedeutendsten S<strong>am</strong>mlungen<br />

von Kandinskys Werken,<br />

das Guggenheim in New York,<br />

das Centre Pompidou in Paris<br />

und das Lenbachhaus in München<br />

haben diese zus<strong>am</strong>men<br />

konzipiert – <strong>als</strong> Würdigung von<br />

Kandinskys Lebenswerk. Weitere<br />

Progr<strong>am</strong>mpunkte der Fahrt sind<br />

unter anderem das Münterhaus<br />

im Künstlerdorf Murnau sowie das<br />

Franz Marc-Museum <strong>am</strong> Kochelsee.<br />

Ausführliche Informationen<br />

zur Reise hält die VHS bereit.<br />

• www.vhs-werne.de, � 71-554<br />

Warum in die Ferne schweifen - denn das Gute liegt so nah, fragten sich jetzt die Mitglieder des <strong>Werne</strong>r Wanderclubs.<br />

Also machten sich 51 Wanderfreunde jetzt begleitet von strahlendem Sonnenschein auf eine rund zwölf Kilometer lange Tour durch den<br />

Cappenberger Wald und Netteberge. Während die meisten den Cappenberger Wald bereits das ein oder andere Mal „erwandert“ hatten,<br />

waren die Wanderfreunde aus <strong>Werne</strong> begeistert von den nicht weniger schönen Waldwegen in Netteberge. Foto: privat


20. Juli 2008<br />

Wechsel-Wochen bei AXA<br />

Wer bei der Kraftfahrtversicherung sparen will, sollte sich schon jetzt umschauen:<br />

Kräftig sparen mit unseren Bausteinen für Ihren individuellen<br />

Versicherungsschutz!<br />

Fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne!<br />

AXA Geschäftsstelle <strong>Werne</strong> · Steinstr. 41 · � 0 23 89 / 510310<br />

Bäckerei • Konditorei<br />

Wilhelm Kanne<br />

Die Grillsaison<br />

ist eröffnet!<br />

Olivenciabatta<br />

500 g €2.10<br />

Zwiebelbaguette<br />

500 g €1.90<br />

Franz. Baguette<br />

250 g €1.30<br />

Ciabatta 400 g €1.20<br />

Grillbrot<br />

Stück €3.55<br />

Pizza Fladenbrot<br />

500 g €1.90<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

An den 12 Bäumen (Penny Markt)<br />

Steinstraße 14 (Fußgängerzone)<br />

Wechsel-Wochen bei AXA<br />

Wer bei der Kraftfahrtversicherung sparen will, sollte sich schon jetzt umschauen:<br />

Bis zu 10% weniger für alle, die sich bis zum 30. September<br />

entschließen, ihr Fahrzeug bei der AXA zu versichern.<br />

Fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne!<br />

AXA Geschäftsstelle <strong>Werne</strong> · Steinstr. 41 · � 0 23 89 / 510310<br />

<strong>Werne</strong><br />

Tel.: 0 23 89/5 29 20<br />

Fax: 0 23 89/5 29 25 0<br />

P<br />

kein Problem! Problem! 90 ebenerdige<br />

Parkplätze,<br />

Parkplätze, kostenloses,<br />

barrierefreies Parken!<br />

Schöne<br />

ferien!!!<br />

L O K A L E S WERNE AM SONNTAG 5<br />

Mit der K<strong>am</strong>era machten sich vergangene Woche gemeins<strong>am</strong> mit Jugendpflegerin Dagmar Reuter und Betreuer<br />

Christoph Balzer die deutschen Teilnehmerinnen der Jugendbegegnung auf den Weg durch <strong>Werne</strong>,<br />

um einen Film für ihre Gäste zu drehen. Foto: thw<br />

Video über <strong>Werne</strong><br />

zur Begrüßung<br />

Deutsch-italienische Jugendbegegnung beginnt morgen<br />

Italien ist mehr <strong>als</strong> Pizza, Wein<br />

und Spaghetti - davon haben die<br />

acht Jugendlichen, die sich zur<br />

deutsch-italienischen Jugendbegegnung<br />

angemeldet haben,<br />

schon eine Vorstellung. Jetzt<br />

warten sie darauf, „Land und<br />

Leute“ näher kennen lernen zu<br />

können.<br />

<strong>Werne</strong> Bevor <strong>am</strong> morgigen Montag<br />

mit dem Eintreffen der Gäste<br />

aus Poggibonsi der Startschuss für<br />

die Begegnung fällt, trafen sich die<br />

Teilnehmer - in diesem Jahr ausschließlich<br />

Mädchen - gemeins<strong>am</strong><br />

mit Jugendpflegerin Dagmar Reuter<br />

und Betreuer Christoph Balzer;<br />

einmal, um sich untereinander<br />

kennen zu lernen, zum anderen<br />

auch, um den Empfang der Gäste<br />

aus der italienischen Partnerstadt<br />

vorzubereiten. Dazu gehörte nicht<br />

nur eine Begrüßungstafel, sondern<br />

auch ein Videofilm - so zog<br />

die Gruppe schließlich mit der<br />

K<strong>am</strong>era durch <strong>Werne</strong>, um anhand<br />

markanter Punkte ihre Stadt vorstellen<br />

zu können. Solebad, Kino<br />

sowie Busbahnhof und Eisdiele <strong>als</strong><br />

Treffpunkte waren die ersten Anlaufstellen.<br />

Mehr über die Sprache, die Kultur<br />

und nicht zuletzt über das Leben<br />

im Alltag in Italien aus „erster<br />

Hand“ kennen zu lernen, das versprechen<br />

sich die acht Mädchen<br />

von der Begegnung, die bis zum<br />

30. Juli dauert.<br />

„Die Jugendlichen sollen Respekt<br />

Alte Münsterstr. 26a<br />

vor anderen Kulturen, Achtung vor<br />

dem Fremden kennen lernen und<br />

d<strong>am</strong>it auch mögliche Vorurteile abbauen“,<br />

erläuterte Dagmar Reuter,<br />

die darauf hinwies, dass Kurzentschlossene<br />

sich noch spontan bei<br />

ihr anmelden können. Italiener<br />

und Deutsche werden gemeins<strong>am</strong><br />

im DRK-Heim leben, Ausflüge<br />

unternehmen, die jeweils andere<br />

Sprache kennen lernen, Projekte<br />

erarbeiten und die Begegnung in<br />

Wort und Bild dokumentieren. Zudem<br />

stehen eine Begrüßung durch<br />

Bürgermeister Rainer Tappe und<br />

eine Einladung des Internationalen<br />

Clubs <strong>Werne</strong> (ICW) auf dem Progr<strong>am</strong>m.<br />

thw<br />

• Kontakt und Info: Dagmar Reuter,<br />

� 71-421, d.reuter@werne.de<br />

Wir haben uns verlobt<br />

Dorit Ellinghaus<br />

Christian Symalla<br />

LPG Gasanlage kostenlos<br />

oder<br />

2.500,- � Benzingutscheine!*<br />

* gilt nur in Verbindung mit diesem Leasingangebot!<br />

• Permanenter<br />

Allradantrieb<br />

• 1.6-Liter-Benzinmotor<br />

mit 78 kW (106 PS)*,<br />

serienmäßig ESP ®3<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

1<br />

www.suzuki-grandvitara.de<br />

Ihr Suzuki-Partner in <strong>Werne</strong><br />

Unser<br />

Versicherungspartner:<br />

99,– EUR2<br />

Autohaus Bispinghoff<br />

Baaken 46 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon (0 23 89) 61 62<br />

Telefax (0 23 89) 5 95 60<br />

E-Mail: bispinghoff@versanet.de<br />

www.suzuki-werne.de<br />

1 Allradauto des Jahres 2007 in der Kategorie „Kompakt klasse Geländewagen und SUV“<br />

(AutoBild allrad; <strong>Ausgabe</strong> 6/07) und Allradauto des Jahres 2008 in der Kategorie<br />

„Geländewagen und SUV bis 25.000 EUR“ (AutoBild allrad; <strong>Ausgabe</strong> 6/08). Getestet<br />

wurde in 2007 der Grand Vitara 5-Türer und in 2008 der Grand Vitara 3-Türer.<br />

2<br />

Leasingbeispiel für Grand Vitara 3D 1.6 Club*, Kaufpreis: 21.400,– EUR,<br />

Mietsonderzahlung: 5.916,15 EUR, Laufzeit: 36 Monate, effektiver Jahreszins: 0 %,<br />

Restwert: 11.502,50 EUR, jährliche max. Fahrleistung: 10.000 km.<br />

Ein Angebot der Suzuki Finance, Service-Center der Santander Consumer Bank AG.<br />

3 ESP® ist eine eingetragene Marke der Daimler AG.<br />

*Kraftstoffverbrauch: innerorts 10,4 l / 100 km,<br />

außerorts 7,3 l / 100 km, kombiniert 8,4 l / 100 km;<br />

CO2-Ausstoß kombiniert: 199 g / km (80 / 1268 / EWG).<br />

Symalla<br />

Fleisch Frisch-Fisch<br />

Käse<br />

Wurst<br />

neuseeländische l<strong>am</strong>mlachse<br />

gefroren/getaut, natur o. mariniert,<br />

ein idealer Grill- und Bratartikel ... 100 g 1.99<br />

frische hähnchenflügel<br />

ohne Spitzen, HKL A, natur o. gewürzt<br />

mit dem original REWE<br />

Grillhähnchen-Gewürzsalz .............. 1 kg 2.49<br />

frisches gulasch<br />

gemischt, aus saftigem<br />

Schweine- und Rindfleisch .............. 1 kg 4.44<br />

Karbonadenrollbraten<br />

aus dem zarten und mageren<br />

Schweinerücken............................... 1 kg 5.29<br />

Obst u. Gemüse<br />

Mo.-Mi.<br />

hollanD<br />

Schlangengurken<br />

HKL 1 ............................... 400-500 g Stück -.29<br />

DeuTSchlanD Spitzkohl<br />

HKL 1 .................................................. 1 kg -.39<br />

ungarn<br />

Wassermelone „crimson”<br />

HKL 1 ................................................... 1 kg -.49<br />

raffelBerger<br />

limo<br />

orange oder Zitrone<br />

12 x 0,75 l<br />

1 l = -.30<br />

zzgl. Pfand<br />

................................. Kiste2.69<br />

Keine Haftung für Druckfehler.<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht.<br />

Angebote vom 21.07.-26.07.2008<br />

ab Dienstag, 22.07.08<br />

frisches Seelachsfilet<br />

........................................................... 100 g -.59<br />

frische lachsforellen<br />

ausgenommen ............................... 100 g -.79<br />

Pikantje van antje<br />

48% Fett i.Tr......................................100 g -.69<br />

alter Mommark<br />

45% Fett i.Tr. .................................. 100 g -.99<br />

frz. Weichkäse<br />

Peyrigoux<br />

60% Fett i. Tr. ................................. 100 g 1.99<br />

Knüller der Woche<br />

Meschede<br />

gourmet Schinken<br />

luftgetr. u.<br />

geräuchert<br />

100 g 1.11<br />

classic oder Still<br />

12 x 1,0 l PET<br />

1 l = -.44<br />

zzgl. Pfand<br />

................................. Kiste4.99<br />

Getränke-Center<br />

freigraf Pils<br />

export, radler, Malz oder alt<br />

20 x 0,5 l<br />

1 l = -.50<br />

zzgl. Pfand<br />

................................. Kiste4.99<br />

raffelberger<br />

Mineralwasser<br />

Still oder Classic<br />

12 x 0,7 l<br />

1l = -.13<br />

zzgl. Pfand<br />

Kiste 1.11<br />

�<br />

�<br />

Aus unserem Sortiment<br />

www.rewe-werne.de<br />

- Anzeige -<br />

Wir sind über<br />

70 Std. für Sie da!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 7.30-19.30 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag 7.30-18.00 Uhr<br />

Delikatess hinterschinken<br />

gekocht............................................... 100 g -.89<br />

chorizo Paprika-Sal<strong>am</strong>i<br />

grob oder fein................................... 100 g -.99<br />

ital. landschinken<br />

luftgetrocknet................................... 100 g 1.11<br />

Tannenhof Schwarzwälder<br />

Vespermett<br />

gekocht, Hausmacherbrühwurstspezialität........................<br />

100 g 1.19<br />

Barilla ital. Teigwaren<br />

100% Hartweizen, versch. Sorten .............. 500 g Packung -.99<br />

Dörffler<br />

Str<strong>am</strong>me Jungs<br />

Tagespreis<br />

nur Montag!<br />

2.39<br />

(100 g = -.48) ............................................. 4 St. = 250 g Dose 1.19<br />

Sekt Söhnlein Brillant 3.59<br />

trocken o. halbtrocken (1 l = 2.96)................ 0,75 l Flasche 2.22<br />

lenor aprilfrisch 3.79<br />

(1 l = -.83) ............................................................... 3 l Flasche 2.49<br />

JacoBS Krönung 3.99<br />

verschiedene Sorten (1 kg = 6.44)............... 500 g Packung 3.22<br />

hefeweizen<br />

20 x 0,5 l<br />

20 x 0,5 l<br />

1 l = 1.18<br />

1 l = 1.30<br />

zzgl. Pfand<br />

zzgl. Pfand<br />

.........................Kiste11.49 .........................Kiste12.99


L O K A L E S<br />

6 WERNE AM SONNTAG<br />

20. Juli 2008<br />

Gemeins<strong>am</strong> rühren (v. r.) Wilhelm Lülf, Joseph Funhoff und Friedel Steinweg die Werbetrommel für das Projekt „Bildstock St. Barbara“: die<br />

Schutzpatronin der Bergleute soll ihren festen Platz <strong>am</strong> Salinenparc bekommen. Foto: thw<br />

Die Heilige Barbara<br />

soll zurück in die Stadt<br />

Wilhelm Lülf plant das Projekt Bildstock zur Erinnerung an den Bergbau<br />

„Wenn sich der Bergbau aus<br />

<strong>Werne</strong> verabschiedet, dann<br />

kommt die Heilige Barbara<br />

zurück in die Stadt“ - dieses<br />

Versprechen löst der Vorsitzende<br />

Heimatvereins <strong>Werne</strong> Wilhelm<br />

Lülf jetzt ein: die Schutzpatronin<br />

der Bergleute bekommt ihren<br />

Platz <strong>am</strong> Salinenparc, in Sichtweite<br />

zur Seilscheibe.<br />

<strong>Werne</strong> Wenn es soweit ist, hat<br />

die Darstellung der Heiligen Barbara<br />

eine kleine Odyssee hinter sich:<br />

ursprünglich stand sie <strong>am</strong> Schacht<br />

7 in Langern, galt lange <strong>als</strong> verschollen<br />

und tauchte schließlich<br />

im H<strong>am</strong>mer Bergwerk Ost wieder<br />

auf, von wo aus sie schließlich<br />

in eine Dauerausstellung in<br />

Oberaden wanderte. „Restaurierungsbedürftig“<br />

nannte Architekt<br />

Friedel Steinweg, der gemeins<strong>am</strong><br />

mit einer Gruppe ehren<strong>am</strong>tlicher<br />

Handwerker zur Realisierung des<br />

Projekts „Bildstock St. Barbara“<br />

beitragen will, den Zustand der<br />

handgeschnitzten Holzfigur.<br />

Als Heimat für die Hl. Barbara ist<br />

ein verklinkertes Häuschen mit<br />

Eichen-Fachwerk auf einem Sandstein-Sockel<br />

geplant. Die Kosten<br />

veranschlagt Wilhelm Lülf alles in<br />

allem auf rund 6.400 Euro. Der ein-<br />

stige Bergmann wendet sich nun an<br />

die „alte Mannschaft“ der Zeche,<br />

die Mitglieder des Be<strong>am</strong>tenvereins<br />

und darüber hinaus an alle <strong>Werne</strong>r<br />

Geschäfte und Einwohner mit der<br />

Bitte um eine Spende, 1.500 Euro<br />

sind bereits zus<strong>am</strong>mengekommen.<br />

„Ich denke, dass der Bildstock ein<br />

Zeitdokument ist, das an den Bergbau<br />

und den Berufsstand des Bergmannes<br />

erinnert - zudem hat der<br />

Bergwerksbetrieb in neun aktiven<br />

Jahrzehnten unserer Stadt eine<br />

blühende wirtschaftliche Entwicklung<br />

beschert“, sagt Wilhelm Lülf,<br />

„wir Bergleute sollten uns dieses<br />

Denkmal wünschen“.<br />

Wenn nun mit der Übernahme der<br />

Planungshoheit des ehemaligen<br />

Zechengeländes die Bergbau-Ära<br />

unwiderruflich auch äußerlich zu<br />

Ende geht, dann soll der Bildstock<br />

der Heiligen Barbara an diese Epoche<br />

erinnern. Die Federführung bei<br />

der Durchführung der Arbeiten<br />

und der Spendenaktion hat der<br />

Heimatverein <strong>Werne</strong> übernommen.<br />

Nach den Sommerferien soll die Hl.<br />

Barbara wieder daheim sein. thw<br />

• Spendenkonto: Heimatverein<br />

<strong>Werne</strong>, Stichwort „Bildstock<br />

St. Barbara“, Konto 4516100 bei<br />

der Stadtsparkasse <strong>Werne</strong>, BLZ<br />

41051605.<br />

eine Pättkestour des Heimatvereins Stockum führte vergangene Woche 14 Teilnehmer durch die Feldflur über Holthausen und<br />

Herbern nach Capelle. Ebenso machten sich zwölf „Nichtradfahrer“ zum gemeins<strong>am</strong>en Ziel auf. Am Capeller Heimathaus wurde die Gruppe<br />

von Barbara Thygs, der Geschäftsführerin des dortigen Heimatvereins, begrüßt. Mit großem Interesse verfolgten die Anwesenden die von<br />

Heinrich Thygs vorgetragene Geschichte des Hauses. So hatte im Jahre 2003 der Heimatverein der Gemeinde Nordkirchen von Regina Steffens<br />

die alte Gaststätte gekauft, um in diesem Gebäude ein Heimathaus zu errichten. Nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde<br />

das Haus 2004 unter Denkm<strong>als</strong>chutz gestellt; 2005 wurde das neue Heimathaus eingeweiht. Nach diesem geschichtlichen Vortrag folgte<br />

eine Führung durch das Haus. Anschließend besichtigte die Gruppe die gegenüberliegende Kirche St. Dionysius. Hier erfuhren die Besucher<br />

wiederum von Heinrich Thygs Wissenswertes über den Baustil, Altar, die Orgel und Fenster. Auf dem Rückweg wurde in der Gaststätte<br />

Schlierk<strong>am</strong>p noch eine Kaffeepause eingelegt. Foto: privat<br />

Mehr Geld<br />

für Betreuung<br />

Verbraucherzentrale informiert über Änderungen<br />

<strong>Werne</strong> Spürbar verbessert haben<br />

sich seit dem 1. Juli die Leistungen<br />

für Pflegebedürftige. D<strong>am</strong>it<br />

Pflegebedürftige und deren Angehörige<br />

einen Überblick über die<br />

Neuerungen im Pflegeversicherungsgesetz<br />

bekommen, hat die<br />

Pflegeberatung der Verbraucherzentrale<br />

die wichtigsten Änderungen<br />

zus<strong>am</strong>mengestellt.<br />

Erstm<strong>als</strong> seit Einführung der Pflegeversicherung<br />

im Jahr 1995 werden<br />

die Sätze für Geld- und Sachleistungen<br />

angehoben.<br />

Für selbst beschaffte Hilfen wird<br />

das Pflegegeld jeweils um 10 Euro<br />

erhöht, das heißt in der Pflegestufe<br />

eins von monatlich 205 auf 215<br />

Euro angehoben, in der Pflegestufe<br />

zwei von 410 auf 420 Euro und in<br />

der Pflegestufe drei von 665 auf<br />

675 Euro.<br />

Für die <strong>am</strong>bulante Versorgung<br />

durch professionelle Pflegedienste<br />

wird die Sachleistung in der Pflegestufe<br />

eins von monatlich 384 auf<br />

420 Euro erhöht, für die Pflegestufe<br />

zwei von monatlich 921 auf 980<br />

Euro und für die Pflegestufe drei<br />

von 1432 auf 1470 Euro.<br />

Bisher wurden die Leistungen der<br />

Tagespflege anteilig gekürzt, wenn<br />

gleichzeitig Sach- oder Geldleistungen<br />

in Anspruch genommen<br />

wurden. Nun können pflegebedürftige<br />

Menschen, die die Geld-<br />

oder Sachleistung in voller Höhe<br />

ausschöpfen, zusätzlich 50 Prozent<br />

der Tagespflege-Leistung in<br />

Anspruch nehmen.<br />

Menschen mit eingeschränkter<br />

Alltagskompetenz – etwa psychisch<br />

Kranke, geistig behinderte<br />

Menschen oder Alzheimerpatienten<br />

– bedürfen einer besonderen<br />

Betreuung und Zuwendung. Bisher<br />

konnten bei vorhandener Pflegestufe<br />

bis zu 460 Euro pro Kalenderjahr<br />

für Betreuungsleistungen<br />

in Anspruch genommen werden.<br />

Dieser Anspruch erhöht sich jetzt<br />

auf bis zu 1200 Euro pro Jahr, in<br />

besonderen Fällen können bis zu<br />

2400 Euro pro Jahr für Betreuungsleistungen<br />

verwendet werden.<br />

Angehörige haben jetzt schneller<br />

das Recht auf eine Vertretung<br />

im Urlaubs- oder Krankheitsfall.<br />

Mussten sie bislang zwölf Monate<br />

gepflegt haben, so reichen nun<br />

sechs Monate aus, um die sogenannte<br />

Verhinderungspflege beantragen<br />

zu können.<br />

D<strong>am</strong>it Berufstätige Zeit haben,<br />

sich bei einer plötzlichen schweren<br />

Erkrankung eines Angehörigen um<br />

die pflegerische Versorgung zu<br />

kümmern, können sie künftig für<br />

zehn Tage von ihrer beruflichen<br />

Tätigkeit freigestellt werden.<br />

Darüber hinaus haben Arbeitnehmer,<br />

die die Pflege von Angehörigen<br />

übernehmen, einen Anspruch<br />

auf unbezahlte Freistellung von bis<br />

zu sechs Monaten, sofern der Betrieb<br />

mehr <strong>als</strong> 15 Mitarbeiter hat.<br />

Während der Pflegezeit besteht ein<br />

Kündigungsschutz. Die Beiträge<br />

zur Sozialversicherung übernimmt<br />

die Pflegekasse, sofern kein anderer<br />

Versicherungsschutz besteht.<br />

• Weitergehende Informationen<br />

zur Pflegereform bei der Pflegeberatung<br />

der Verbraucherzentrale<br />

für den Kreis Unna unter � 0180-<br />

11 80 800 (zum Ortstarif) oder �<br />

02307-910 76 69 (für Handynutzer),<br />

montags, donnerstags und<br />

freitags 9-12 Uhr und dienstags<br />

und donnerstags 14-17 Uhr.<br />

Voller Vorfreude erwarten die Bewohner des Seniorenzentrums Antonius in jeder Woche den Besuch der<br />

Hündin Maja. Foto: privat<br />

Antonius ist „auf den<br />

Hund gekommen“<br />

„Maja“ kommt wöchentlich ins Seniorenzentrum<br />

Bereits seit geraumer Zeit bietet<br />

das „Seniorenzentrum Antonius“<br />

seinen Bewohnern dank der Hilfe<br />

eines Hundebesuchsdienstes<br />

einen besonderen Service. Einmal<br />

in der Woche kommt „Maja“ mit<br />

ihrem Frauchen zu Besuch und<br />

wird jedes mal schon freudig<br />

erwartet.<br />

<strong>Werne</strong> Abgesehen vom therapeutischen<br />

Nutzen dieser gemeins<strong>am</strong>en<br />

Nachmittage ist es für die<br />

Heimbewohner schön, mal wieder<br />

einen Hund zu streicheln und auf<br />

den Schoß zu nehmen. Viele der<br />

Bewohner des Hauses hatten frü-<br />

her selbst ein Tier, häufig eben einen<br />

Hund, und zeigen keine Scheu<br />

im Umgang mit Maja, sondern<br />

sind sehr offen. Nicht nur mobile<br />

Senioren profitieren von diesem<br />

Angebot, sondern auch bettlägerige<br />

Menschen, denn Maja ist ein<br />

Hund, der gerade auf diese Zielgruppe<br />

eingestellt ist. Die Hunde<br />

mit Ihren Besitzern unterziehen<br />

sich einem Verhaltenstest und<br />

sind charakterlich zum Umgang<br />

mit Senioren geeignet. So kann<br />

Maja auch ohne Bedenken einmal<br />

zu jemandem ans Bett kommen,<br />

der sonst keine Gelegenheit mehr<br />

hätte, so engen Kontakt zu Tieren<br />

aufzunehmen. Gegen eine Kostenbeteiligung<br />

bei der Untersuchung<br />

des Hundes kommt der Hundebesuchsdienst<br />

ehren<strong>am</strong>tlich in die<br />

Einrichtung. „Diese Kosten nimmt<br />

man gern auf sich, wenn man die<br />

strahlenden Gesichter der Bewohner<br />

sieht“, meint Renate Seidelbast,<br />

die Heimleitung des „Seniorenzentrum<br />

Antonius“.<br />

Mittlerweile hat sich eine feste<br />

Gruppe von Senioren gefunden, die<br />

jeden Montag gemeins<strong>am</strong> mit Diplom-Pädagoge<br />

Ralf Haselhoff bereits<br />

sehnsüchtig auf Maja wartet.<br />

Einer Ausweitung des Angebots im<br />

Hause steht nichts entgegen.


20. Juli 2008<br />

Mangel an<br />

Nährstoffen<br />

An Typ­2­Diabetes erkrankte<br />

Menschen leiden häufig an einem<br />

Mangel an bestimmten Nährstoffen<br />

oder einem höheren Bedarf<br />

durch stärkere Ausscheidung<br />

über die Niere. Deshalb empfiehlt<br />

Immunbiologe Professor Hubert<br />

Kolb, dass Diabetiker auf ihren<br />

Stoffwechsel abgestimmte Mikronährstoffe<br />

in Form von Nahrungsergänzungen<br />

einnehmen. Dadurch<br />

können sie bessere Blutzuckerwerte<br />

erreichen, die Fettverbrennung<br />

fördern und ihre Stimmungslage<br />

positiv beeinflussen.<br />

Fett<br />

verbrennen<br />

Ausdauersportarten wie Joggen,<br />

Schwimmen oder Radfahren gelten<br />

<strong>als</strong> ideale Bewegungsformen,<br />

um möglichst viel Körperfett abzubauen.<br />

Tatsächlich aber zeigen<br />

Analysen, dass ein 80 Kilogr<strong>am</strong>m<br />

schwerer Mensch während eines<br />

Zehn­Kilometer­Laufes nur 50<br />

Gr<strong>am</strong>m direktes Fett verbrennt.<br />

Eine Kombination aus Ausdauer­<br />

und Krafttraining verbrennt<br />

fünfmal mehr Fett, da Muskeln<br />

wesentlich stoffwechselaktiver<br />

arbeiten <strong>als</strong> Fettgewebe. Deshalb<br />

setzen sie auch in Ruhe mehr<br />

Kalorien um.<br />

Golf<br />

an der Ostsee<br />

Wer beim Golfen eine gute Figur<br />

machen möchte, sollte sich im<br />

Urlaub einen Kurs gönnen. Weitläufige<br />

Golfanlagen und d<strong>am</strong>it<br />

gute Bedingungen bietet das OstseeFerienLand:<br />

Hier unterbreiten<br />

die Veranstalter eine breite Palette<br />

an Angeboten, um sein Handicap<br />

zu verbessern ­ vom Schnupper­<br />

über den Crashkurs bis zum qualifizierten<br />

Einzelunterricht. Darüber<br />

hinaus dient das Golfen in der<br />

salzhaltigen Ostseeluft auch der<br />

Gesundheit.<br />

Wein<br />

<strong>als</strong> Therapie<br />

Neuer Trend aus Frankreich: Wein<br />

<strong>als</strong> „Vinotherapie“ im Wellnessbereich.<br />

Das Relax­Progr<strong>am</strong>m<br />

stärkt gleichzeitig Kreislauf<br />

und Immunsystem, kurbelt den<br />

Fettstoffwechsel an und fördert<br />

die Durchblutung. Studien einer<br />

französichen Universität belegen,<br />

dass die bisher entsorgten Polyphenole<br />

aus den Traubenkernen ein<br />

wirks<strong>am</strong>es Mittel gegen freie<br />

Radikale bilden.<br />

Mehr <strong>als</strong> die Hälfte der Bundesbürger<br />

(zwei Drittel der Männer<br />

und die Hälfte der Frauen) sind<br />

laut einer aktuellen Studie zu<br />

dick. Auffallend: der Unterschied<br />

bei den Jüngeren. Ein Drittel<br />

Dank kompakter Maße benötigen Infrarotkabinen im Eigenheim nur wenig Platz.<br />

Ein gesunder Lebensstil wirkt positiv<br />

auf die Gesundheit und fördert<br />

das allgemeine Wohlbefinden. Experten<br />

empfohlen deshalb, neben<br />

den Essgewohnheiten auch das individuelle<br />

Trinkverhalten unter die<br />

Lupe zu nehmen.<br />

„Die Beziehung zwischen Rückenschmerzen<br />

und dem Wasserhaushalt<br />

des Körpers steht in<br />

einem engen Zus<strong>am</strong>menhang. 75<br />

Prozent vom Gewicht des Oberkörpers<br />

wird vom Wasservolumen<br />

im Kern der Bandscheibe getragen.<br />

Dehydration oder Wassermangel<br />

kann daher akute Rückenschmerzen,<br />

Kopfschmerzen oder<br />

Migräne auslösen“, so Ernährungsexpertin<br />

Sabine Grohn.<br />

Die Expertin empfiehlt deshalb,<br />

mindestens ein Glas Mineralwasser<br />

pro Stunde zu trinken ­ <strong>am</strong> besten<br />

mit viel Calcium. Der Miner<strong>als</strong>toff<br />

zeigt sich maßgeblich verantwortlich<br />

für stabile Knochen, gesunde<br />

Zähne, straffe Haut sowie schöne<br />

Haare und Fingernägel.<br />

G E S U N D , F I T & S C H Ö N WERNE AM SONNTAG 7<br />

Sanfte Strahlungswärme<br />

genießen<br />

Wellness bestimmt den Trend.<br />

Immer mehr Menschen verwandeln<br />

dabei auch die eigenen<br />

vier Wänden durch den Einbau<br />

von Whirlpools und Saunen<br />

in Wellnesstempel. Doch die<br />

klassische, finnische Sauna hat<br />

Konkurrenz bekommen.<br />

Die Infrarotkabine für das Eigenheim<br />

bietet eine gute Alternative<br />

zum rund 100 Grad heißen<br />

Schwitzbad. Mit rund 35 Grad bis<br />

Zu dick<br />

der 18­ bis 29­jährigen Männer<br />

gelten <strong>als</strong> übergewichtig, fast<br />

zehn Prozent der Frauen unter<br />

18 dagegen gemäß dem Body­<br />

Mass­Index <strong>als</strong> zu dünn oder gar<br />

untergewichtig.<br />

Konkurrenz für die klassische finnische Sauna<br />

55 Grad herrschen in einer Infrarotkabine<br />

moderate Temperaturen,<br />

die den Kreislauf weit weniger belasten<br />

<strong>als</strong> die Sauna. Die Kabine<br />

weist sogar einige positivere Effekte<br />

auf, wie etwa eine Stärkung<br />

des Immunsystems. Schadstoffe<br />

werden ausgeschwemmt, Haut<br />

und Mensch leben wieder auf. Mit<br />

einer Grundfläche ab knapp einem<br />

Quadratmeter passen die Infrarotkabinen<br />

in nahezu jede Wohnung<br />

­ der Bauherr benötigt keinen se­<br />

JIN SHIN JYUTSU Praxis<br />

paraten Raum.<br />

Das Geheimnis der Infrarotkabine<br />

bildet ihre sanfte Strahlungswärme,<br />

die an Sonnenwärme erinnert.<br />

Diese empfinden Menschen<br />

<strong>als</strong> besonders angenehm. Sie gelangt<br />

nicht erst über den Umweg<br />

erhitzter Raumluft in den Körper,<br />

sondern wirkt direkt unter der<br />

Haut.<br />

Diese wohltuende Tiefenwärme<br />

erzeugen mit Quarzsand gefüllte<br />

Ker<strong>am</strong>ikstrahler. Der Sand spei­<br />

Physio - Philosophie<br />

Behandlungen und Kurse<br />

Gisela Pyka<br />

Lessingstraße 20 59369 <strong>Werne</strong><br />

Telefon: 0 23 89 / 5 19 23 E-Mail: gisela@jsj-pyka.de<br />

Handy: 01 79 / 8 15 26 90 Internet: www.jsj-pyka.de<br />

Ein Glas pro Stunde<br />

chert die auf ihn eingestrahlte<br />

Sonnenenergie und gibt sie bei Erwärmung<br />

wieder frei.<br />

Die hochwirks<strong>am</strong>e Tiefenwärme<br />

entsteht jedoch nur, wenn neben<br />

den „oberflächlichen“ Infrarot­C­<br />

Strahlen auch die mittelwelligen<br />

Infrarot­B­Strahlen erzeugt werden.<br />

Infrarotkabinen sollten eine<br />

gute Kombination dieses Strahlenspektrums<br />

aufweisen und im<br />

wichtigen B­Bereich das ges<strong>am</strong>te<br />

Spektrum abdecken.<br />

Trinkverhalten unter die Lupe nehmen / Wasser <strong>am</strong> besten mit viel Calcium<br />

Mineralwasser mit viel Calcium präsentiert sich <strong>als</strong> erfrischender Vitaldrink.<br />

R<br />

Massagepraxis<br />

Marina Pries-Hartl<br />

Geschenk-Gutschein<br />

Geschenk-Gutschein<br />

5 x Massage 50,- €<br />

oder 5 x Heißluft+Massage 60,- €<br />

oder 5 x Fango+Massage 75,- €<br />

5 x Fango + Massage<br />

Staatlich geprüfte<br />

Robert-Koch-Str. 11 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Masseurin und<br />

Telefon 0 23 89/53 41 18<br />

med. Bademeisterin<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Natur-Kosmetikerin<br />

Susanne Kreis<br />

Urlaub<br />

für Haut und Seele<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

� (0 23 89) 92 47 22<br />

Friedensstraße 7 • 59368 <strong>Werne</strong><br />

Fit durch den Sommer<br />

mit unserem<br />

kleinen Wellness-Progr<strong>am</strong>m:<br />

Rotlicht - Massage und<br />

Duft für die Sinne<br />

Wir sind aus dem Urlaub zurück<br />

ab 22.07.2008:<br />

Selbstverteidigung und<br />

ganzheitliche Gesundheit<br />

Nehmen Sie Ihre Gesundheit<br />

in die eigenen Hände,<br />

da gehört sie hin.<br />

Tel. 0 23 89 - 95 11 39 oder 01 72 - 5 31 68 46<br />

www.Pok-Kek.de · info@pok-kek.de<br />

Friseur Mertens-Leufen<br />

Steinstraße 31 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Wir kümmern uns um<br />

die Köpfe der Stadt ...<br />

... seit 1904<br />

� 0 23 89 / 29 04<br />

- keine Terminabsprache notwendig -<br />

Praxis für<br />

Physiotherapie<br />

Barbara Temme<br />

Alte Münsterstr. 18<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Fon 0 23 89-53 99 09<br />

Fax 0 23 89-78 00 78<br />

Lutz und Katharina Franken<br />

Heil- u. Massagepraxis<br />

Berliner Str. 61 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 0 23 89 / 40 39 56 o. 0174 / 6 47 55 57<br />

• Massage<br />

inkl. energetisches Wirbelrichten<br />

und Beinlängenangleichungen<br />

(Erstbehandlung) 24,- �<br />

• Massage<br />

inkl. energetisches Wirbelrichten<br />

(Folgebehandlung) 16,- �<br />

• Shiatsu<br />

japanische Fingerdruck-Massage<br />

45-50 Min. 35,- �<br />

• Energetische Heilbehandlung<br />

(Allergien, Kopfschmerzen, Ängste,<br />

Blockaden u.v.m.) ca. 60 Min. 50,- �<br />

Außerdem: Fußreflexzonen-Massage<br />

Fango<br />

Heißluft u.v.m.<br />

15 �<br />

Verschenken Sie doch einen Gutschein!


L O K A L E S<br />

8 WERNE AM SONNTAG<br />

20. Juli 2008<br />

Bibelgeschichte<br />

und Denkanstoß<br />

<strong>Werne</strong> Die Christliche Gemeinde<br />

Waldstraße bietet für Kinder<br />

Bibelgeschichten <strong>am</strong> Telefon zum<br />

Ortstarif an. Unter � 92 22 22<br />

wird vom 20. bis zum 26. Juli die<br />

Geschichte „Missionar Hudson<br />

Taylor“ erzählt. Der Denkanstoß<br />

der Woche (s. Seite 2) ist auch im<br />

Internet unter www.christlichegemeinde-werne.de<br />

zu lesen.<br />

Spanisch<br />

für den Beruf<br />

<strong>Werne</strong> Vom 18. bis zum 20.<br />

August bietet die VHS zum ersten<br />

Mal den brandneuen Bildungsurlaub<br />

„Espagnol profesional<br />

- Wirtschaftsspanisch“ an. Der<br />

Kompaktkurs richtet sich an alle,<br />

die die spanische Sprache schon<br />

jetzt oder demnächst beruflich<br />

einsetzen wollen oder müssen.<br />

Grundkenntnisse im Spanischen<br />

sollten vorhanden sein. Im<br />

Mittelpunkt steht die gesprochene<br />

Geschäftskommunikation<br />

sowie die üblichen schriftlichen<br />

Korrespondenzen. Wer Bildungsurlaub<br />

einreichen will, sollte sich<br />

rechtzeitig die für den Arbeitgeber<br />

notwendigen Formulare zuenden<br />

lassen. Zudem weist VHS-Leiterin<br />

Regina Ruß darauf hin, dass viele<br />

Beschäftigte in Unternehmen mit<br />

weniger <strong>als</strong> 250 Mitarbeitern u.U.<br />

vom Bildungsscheck Gebrauch<br />

machen können.<br />

• www.vhs-werne.de, � 71-539<br />

Besuch<br />

bei Airbus<br />

<strong>Werne</strong> Nach H<strong>am</strong>burg führt<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>mstag (16. August) eine<br />

Fahrt der Kolpingsf<strong>am</strong>ilie <strong>Werne</strong>.<br />

Als erstes werden die Airbuswerke<br />

angesteuert. Hier findet eine<br />

Werksführung bei laufendem<br />

Betrieb statt. Die Herstellung<br />

moderner Technologie, die heute<br />

zur Erstellung von Großflugzeugen<br />

notwendig ist, wird während einer<br />

Besichtigungstour – nicht zu Fuß<br />

– anschaulich gezeigt. Nach einer<br />

Mittagspause an den Landungsbrücken<br />

führt eine Barkassenfahrt<br />

durch die Speicherstadt und den<br />

Hafen H<strong>am</strong>burgs. Abfahrt ist um<br />

5 Uhr vom Kurt-Schumacher-<br />

Parkplatz und 5.05 Uhr ab Maria<br />

Frieden. Die Rückkehr wird gegen<br />

20 Uhr sein. Der Preis pro Person<br />

beträgt 45 €, Kinder und Jugendliche<br />

in der Ausbildung zahlen<br />

die Hälfte. Der Preis beinhaltet<br />

Busfahrt, Führung durch die<br />

Airbuswerke und Barkassenfahrt.<br />

Anmeldungen nimmt Josef Meinke<br />

(� 45396) entgegen.<br />

WERNE AM<br />

Roggenmarkt 18 • 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 023 89/925 94-10<br />

Fax 0 23 89/925 94-25<br />

E-Mail: info@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

redaktion:<br />

Tel. 023 89/925 94-14<br />

E-Mail: redaktion@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

SONNTAG<br />

Alle Te<strong>am</strong>s<br />

<strong>am</strong> Start<br />

<strong>Werne</strong> Am S<strong>am</strong>stag (9. August)<br />

wird die Fußballabteilung des<br />

<strong>Werne</strong>r Sport-Club das Freiherrvom-Stein-Stadion<br />

mit ihren<br />

eigenen 27 Mannschaften füllen.<br />

Dann ist ein Kleinfeld-Turnier zum<br />

Kennenlernen angesetzt. Ab 10.30<br />

Uhr werden die Minis-den Startschuss<br />

geben. Folgender Zeitablauf<br />

ist geplant. Die Zeitplan sieht<br />

wie folgt aus: ab 10.30 Uhr Spiele<br />

der Minikickermannschaften, ab<br />

11 Uhr F-Juniorenmannschaften,<br />

ab 11.30 Uhr E-Juniorenmannschaften,<br />

ab 13 Uhr beide<br />

Mädchenmannschaften, ab 13.30<br />

Uhr D-Juniorenmannschaften, ab<br />

14 Uhr C-Juniorenmannschaften,<br />

ab 14.30 Uhr B-Juniorenmannschaften,<br />

ab 15 Uhr Ü 32 gegen<br />

Ü 40. Ab 16 Uhr werden dann die<br />

drei Seniorenmannschaften 1. 2.<br />

und 3. Senioren mit der A-Jugend<br />

an den Start gehen. Ab 18 Uhr<br />

spielt die Ü 50, die Top 50 und<br />

eine Auswahl der Vorstandsmitglieder.<br />

Gegen 15 Uhr ist die<br />

Vorstellung der 1. Seniorenmannschaft<br />

geplant.<br />

28 Jugendliche aus der Gemeinde Seliger Nikolaus Groß erlebten gemeins<strong>am</strong> mit Dechant Heiner Innig ereignisreiche Tage in der französischen<br />

Partnerstadt Bailleul. Fotos (2): privat<br />

Wunsch nach Begegnung<br />

auch in <strong>Werne</strong><br />

Jugendliche aus Seliger Nikolaus Groß zum dritten Mal in Bailleul<br />

„Die Welt, die Lebenszeit, das<br />

Universum - ein Geschenk<br />

Gottes“ hieß das Thema der<br />

mittlerweile dritten Fahrt von<br />

Jugendlichen der Gemeinde Seliger<br />

Nikolaus Groß in die französsiche<br />

Partnerstadt Bailleul.<br />

<strong>Werne</strong> Neben Sternbilder betrachten<br />

und Sternkarten basteln<br />

unternahmen die 28 Jugendlichen<br />

mit ihren Betreuern und Dechant<br />

Heiner Innig im Zus<strong>am</strong>menhang<br />

mit dem Leitthema Welt und Universum<br />

eine Fahrt nach St. Omer,<br />

wo sie die Kathedrale und die Astronomische<br />

Uhr besichtigten.<br />

„Der deutsch-französische Jugendkontakt<br />

wächst weiter und wird<br />

immer lebendiger“, hieß das Fazit<br />

nach der einwöchigen Fahrt, zumal<br />

erstm<strong>als</strong> täglich nicht nur Begegnungen<br />

zwischen Erwachsenen<br />

beider Nationen stattfanden, sondern<br />

auch französische katholische<br />

Pfadfinder die Gruppe aus <strong>Werne</strong><br />

zu einem Besuch eingeladen hatte.<br />

Verständigungsprobleme hatten<br />

die Jugendlichen und Erwachsenen<br />

nicht, die „im Notfall“ auch auf das<br />

Englische zurückgriffen.<br />

Interessiert und zugleich betroffen<br />

zeigten sich die <strong>Werne</strong>raner bei<br />

<strong>Werne</strong> Weitgehend abgeschlossen<br />

sind die organisatorischen<br />

Planungen für die „2. ADAC Oldtimer<br />

Classic” <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag (26. Juli)<br />

– zumindest für den von 11 bis 14<br />

Uhr angedachten Zwischenstop<br />

in <strong>Werne</strong>. Da der Marktplatz aufgrund<br />

der Aufbauarbeiten für das<br />

parallel an diesem Tag stattfindende<br />

Weinfest nicht <strong>als</strong> Haltepunkt<br />

zur Verfügung steht, war im<br />

Vorfeld bei allen Beteiligten reichlich<br />

Improvisationstalent gefragt.<br />

Das Stadtmarketing hat sich bei<br />

einem Ortstermin gemeins<strong>am</strong> mit<br />

dem veranstaltenden Motor Sport<br />

Club (MSC) Bork auf eine geänderte<br />

Steckenführung durch die<br />

Gemeins<strong>am</strong> feierten deutsche und französische Jugendliche in Bailleul eine heilige Messe - das Fazit nach<br />

der nunmehr dritten Fahrt hieß: der Kontakt wird immer lebendiger.<br />

dem Besuch einer ehemaligen V2-<br />

Produktionsstätte, die heute ein<br />

Kriegsmuseumm beherbergt. Nicht<br />

weniger beeindruckt verharrte die<br />

Gruppe <strong>am</strong> Sarg des Hl. Erkembodus,<br />

wo Mütter von gehbehinderten<br />

Kindern zahlreiche Schuhe<br />

aufgestellt haben. Darüber hinaus<br />

besuchte die Gruppe, die auf einem<br />

Bauernhof mit Jugendherberge <strong>am</strong><br />

Rande Bailleuls untergebracht waren,<br />

auch die Nachbargemeinde,<br />

wo sie gemeins<strong>am</strong> mit den gastgebern<br />

aßen, Gespräche führten,<br />

Zwischenstopp<br />

<strong>am</strong> Moormannplatz<br />

Oldtimer-Classic macht S<strong>am</strong>stag Station in <strong>Werne</strong><br />

Innenstadt verständigt.<br />

Sämtliche Teilnehmer fahren im<br />

Kreisverkehr <strong>am</strong> Kino in die Bonenstraße<br />

und biegen an der<br />

Partnerschaftsuhr links ab. Am<br />

Moormann-Brunnen wird vor der<br />

Kulisse des historischen Steinhauses<br />

ein Halt eingelegt und alle<br />

Fahrzeuge werden im Rahmen einer<br />

fachkundigen Moderation mit<br />

ihren spezifischen Besonderheiten<br />

im Detail vorgestellt. Gleichzeitig<br />

gilt es für alle Fahrer, eine knifflige<br />

Wertungsprüfung abzulegen,<br />

ehe anschließend die Weiterfahrt<br />

durch die Straße „Am Steinhaus“<br />

und das erneute Abbiegen auf den<br />

Bült erfolgt. „Die Oldtimer bewe-<br />

gen sich lediglich im Schritttempo<br />

durch die Innenstadt und die<br />

Durchfahrtstrecke ist mit Strohballen<br />

kenntlich gemacht“, verspricht<br />

Stadtmarketing-Leiter Jochen<br />

Höinghaus allen Besuchern<br />

und Interessierten einen „hautnahen<br />

Kontakt“. Koordinationsgespräche<br />

hinsichtlich des Befahrens<br />

der Fußgängerzone wurden<br />

sowohl mit dem Kreis Unna <strong>als</strong><br />

auch der Stadt <strong>Werne</strong> geführt, die<br />

jedoch keine Bedenken gegen die<br />

geplante Streckenführung vorgebracht<br />

haben.<br />

Spaß und Abwechslung sind bei<br />

der „2. ADAC Oldtimer Classic“ garantiert<br />

– für das Publikum wie die<br />

sangen und beteten.<br />

Neben zahlreichen neuen Eindrücken<br />

und Erlebnissen brachten die<br />

Jugendlichen noch etwas mit nach<br />

<strong>Werne</strong>: den Wunsch vieler Franzosen<br />

nach einer Begegnung auch<br />

hier in der Lippestadt. thw<br />

Teilnehmer, die ihre „Schätzchen“<br />

in insges<strong>am</strong>t fünf verschiedenen<br />

Wertungsklassen präsentieren. Alle<br />

teilnehmenden Fahrzeuge müssen<br />

vor oder im Jahre 1975, bei den<br />

sogenannten „Youngstern“ vor<br />

oder im Jahre 1982 gebaut worden<br />

sein. Die rund 100 Kilometer lange<br />

Fahrstrecke ist in Etappen eingeteilt<br />

und führt über landschaftlich<br />

reizvolle Strecken im Münsterland.<br />

Bis heute haben sich rund 70 Oldtimer<br />

nach Auskunft des MSC Bork<br />

für diese Tour angemeldet.<br />

• Weitere Informationen und Anmeldeformulare:<br />

Stadtmarketing<br />

<strong>Werne</strong> GmbH, Markt 19, � 53 40<br />

80 und www.msc-bork.de<br />

Präsent für<br />

die Schultüte<br />

Leseausweis für Kinder in der Bücherei<br />

<strong>Werne</strong> Ein Präsent zur Einschulung:<br />

Den Eltern, die noch ein Geschenk<br />

für die Schultüte suchen,<br />

macht die Stadtbücherei ein Angebot<br />

- den kostenlosen Büchereiausweis.<br />

Die Eltern müssen lediglich<br />

mit Ihrem Personalausweis in<br />

die Bücherei kommen und erhalten<br />

dann den Leseausweis für ihr Kind.<br />

Dazu gibt es noch ein Lesezeichen<br />

und einen Stundenplan mit Freddy,<br />

dem Büchereimaskottchen. Das<br />

Büchereite<strong>am</strong> freut sich auf den<br />

Besuch. Geöffnet ist die Bibliothek<br />

F E R I E N P R O G R A M M<br />

Montag, 21. Juli<br />

Abnahme von Schwimmabzeichen,<br />

10-12 Uhr, Natursolebad <strong>Werne</strong><br />

Dienstag, 22. Juli<br />

Vorlesestunde in der Stadtbücherei,<br />

15 bis 16 Uhr<br />

Mittwoch, 23. Juli<br />

Schnuppertraining Sportschießen,<br />

18.15 - 20 Uhr, Vereinsheim Frohsinn<br />

07, Lippestraße<br />

„Das Wunder von Loch Ness“, Filmvorführung,<br />

10 Uhr, Stadtbücherei<br />

10.30 - 15 Uhr Spielmobil im Holtk<strong>am</strong>p<br />

Donnerstag, 24. Juli<br />

Vorlesestunde in der Stadtbücherei,<br />

15 bis 16 Uhr<br />

10.30 - 15 Uhr Spielmobil <strong>am</strong> „Rapunzel“<br />

Freitag, 25. Juli<br />

Kanu-Workshop, 18 Uhr, Bootshaus<br />

Stockum <strong>am</strong> Werthweg<br />

S<strong>am</strong>stag, 26. Juli<br />

dienstags, donnerstags und freitags<br />

von 10 bis 12 und von 14 bis<br />

18 Uhr sowie mittwochs von 14 bis<br />

18 Uhr. S<strong>am</strong>stags bleibt während<br />

der Ferien geschlossen.<br />

Helfer im<br />

Mittelpunkt<br />

Ferienprogr<strong>am</strong>m in der Waldstraße<br />

<strong>Werne</strong> „Helfer sein“ heißt das<br />

Thema des Kinderferienprogr<strong>am</strong>ms<br />

der Christlichen Gemeinde Waldstraße.<br />

Vom 28. Juli bis zum 2.<br />

August wie auch vom 4. bis zum<br />

10. August werden sich in der<br />

Waldstraße Organisationen vorstellen,<br />

die Menschen helfen. Mit<br />

„im Boot“ sind dabei unter anderem<br />

Feuerwehr, Technisches Hilfswerk,<br />

das Krankenhaus, ADAC und<br />

Notarzt. Darüber hinaus stehen<br />

den Kindern <strong>am</strong> „Blauwagen“ jede<br />

Menge Spielmöglichkeiten zur<br />

Verfügung - vom Tr<strong>am</strong>polin über<br />

Kicker bis zum Völkerball. Von 17<br />

bis 18 Uhr findet jeden Tag ein<br />

spezielles Indoorprogr<strong>am</strong>m statt,<br />

indem die Mitarbeiter den Kindern<br />

aus der Bibel den helfenden Gott<br />

für alle Lebenslagen vorstellen<br />

möchten. Zur Stärkung öffnen Bis-<br />

tro und Elterncafé ihre Pforten.<br />

Parallel zum Kinderferienprogr<strong>am</strong>m<br />

wird in der Woche vom<br />

28. Juli bis zum 2. August auf dem<br />

Schulhof der Weihbachschule ein<br />

Progr<strong>am</strong>m für Jugendliche stattfinden.<br />

In Zus<strong>am</strong>menarbeit mit<br />

Streetworker Michael Knäpper wird<br />

den Jugendlichen ein ausgiebiges<br />

Sportprogr<strong>am</strong>m mit verschiedenen<br />

Turnieren geboten - die Sportarten<br />

sind Hockey, Basketball, Volleyball<br />

und Streetsoccer. Natürlich gibt<br />

es auch etwas zu gewinnen. Der<br />

Abend klingt jeweils mit einem<br />

Grillen auf dem Schulhof aus.<br />

Den Abschluss bildet dann <strong>am</strong> 10.<br />

August ein von den Kindern gestalteter<br />

F<strong>am</strong>iliengottesdienst, bei<br />

dem den Eltern die Ergebnisse des<br />

zweiwöchigen Progr<strong>am</strong>ms vorgeführt<br />

werden.<br />

Transparentes<br />

Mietniveau<br />

Ascheberg erstellt neuen Spiegel<br />

ASCHeBerG In Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit der Gemeindeverwaltung und<br />

der Kreisverwaltung (Geschäftsstelle<br />

des Gutachterausschusses<br />

für Grundstückswerte im Kreis<br />

Coesfeld) sowie den Mieter- und<br />

Vermieter-Verbänden soll für die<br />

Gemeinde Ascheberg ein neuer<br />

Mietspiegel erstellt werden. Die<br />

Gültigkeit des jetzigen Mietspiegels<br />

läuft zum 1. Dezember 2008<br />

aus.<br />

Ziel ist es, das Mietniveau auf<br />

dem Wohnungsmarkt transparent<br />

zu gestalten, um letztlich Streit<br />

zwischen den Mietparteien zu vermeiden.<br />

Ferner liefern Mietspiegel<br />

wichtige Daten, um die Beschaffung<br />

und Bewertung von Informationen<br />

über Vergleichsmieten im<br />

Einzelfall zu erleichtern. Benötigt<br />

werden Informationen über Wohnungen,<br />

die nicht preisgebunden<br />

vermietet sind. In den nächsten<br />

Tagen geht allen, die in Ascheberg<br />

ein Wohnobjekt vermietet haben,<br />

per Post ein Fragebogen zu, mit der<br />

Bitte diesen bis zum 15. August<br />

ausge-füllt per Freiumschlag oder<br />

per Fax an die Geschäftsstelle des<br />

Gutachterausschusses zu senden.<br />

Die Daten werden absolut vertraulich<br />

behandelt, eine Einsichtnahme<br />

Dritter ist ausgeschlossen. Wichtig<br />

ist, dass möglichst alle Befragten<br />

ihren Fragebogen zurück senden.<br />

Denn der Mietspiegel ist umso<br />

aussagekräftiger, je mehr Befragte<br />

sich an der Erstellung beteiligen.<br />

Sind ausreichend Fragebögen in<br />

der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses<br />

eingegangen, wird<br />

mit der Auswertung begonnen, so<br />

dass der neue Mietspiegel dann<br />

zum 1. Dezember im Rathaus in<br />

Ascheberg zu erhalten ist.<br />

Kanu-Workshop, 11 - 18 Uhr,<br />

Bootshaus Stockum <strong>am</strong> Werthweg<br />

<strong>Sonntag</strong>, 27. Juli<br />

Kanu-Workshop, 11 - 18 Uhr,<br />

Bootshaus Stockum <strong>am</strong> Werthweg<br />

„Pippi Langstrumpf“, 16 Uhr, Freilichtbühne


PARTNERSCHAFTEN<br />

K L E I N A N Z E I G E N M A R K T<br />

10 WERNE AM SONNTAG<br />

20. Juli 2008<br />

Anke, 43 J., kaufmän. Angestellte,<br />

schlank, unheimlich<br />

weiblich, sanfte braune<br />

Augen, die richtig strahlen,<br />

sehr liebevoll. Ich brauche<br />

Harmonie zum Leben – doch<br />

dazu fehlst du mir, der Mann<br />

mit ganz viel Herz u. Verstand,<br />

der Gefühle knistern<br />

spüren möchte, der ein Feuerwerk<br />

der Liebe erleben will.<br />

Suchst du jemanden für ein<br />

wunderschönes Leben zu<br />

zweit? Dann melde dich mit<br />

Original-Kundenfoto CH.-Nr. (3001/17474) über:<br />

DIP GmbH, Tel: 0231/5598285, tägl.<br />

10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Eva, 24 J., unheimlich süß,<br />

mit langen Haaren, toller Figur,<br />

fröhliches Lächeln. Bist<br />

du der Mann, bei dem ich<br />

das Gefühl habe, glücklich,<br />

geliebt, ernst genommen zu<br />

werden, bei dem ich weiche<br />

Knie bekomme, dem ich<br />

all meine Liebe, mein Herz<br />

schenken kann, mit dem ich<br />

rumalbern, lachen kann, der<br />

aber auch vernünftig und<br />

bodenständig ist wie ich?<br />

Dann melde dich mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (3001/117504) an unter:<br />

DIP GmbH, Tel: 0231/5598285, tägl.<br />

10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Selbst. Ing., 73 J.<br />

Witwer, gut aussehend, schlank, mit viel<br />

Charme, Herzlichkeit, Humor und herrlichen<br />

Lachfalten, niveauvoll, eig. schönes<br />

Haus. Mein N<strong>am</strong>e ist Hartmut, ich bin vital<br />

und fit, reise gerne, mag Musik, Theater und<br />

Oper, gehe gerne essen - und finde, dass<br />

man auch mit über 70 noch nicht zu alt für<br />

etwas Glück und Liebe ist. Gemeins<strong>am</strong> die<br />

Herbstzeit des Lebens genießen, eine liebe<br />

Hand, die Wärme vermittelt, ein fröhliches<br />

Lachen, das die Sonne auch an grauen Tagen<br />

scheinen läßt. Möchten auch Sie der<br />

Eins<strong>am</strong>keit <strong>am</strong> liebsten schon morgen adieu<br />

sagen? Dann haben Sie Mut und melden<br />

sich mit CH.-Nr. (3001/S119777) über: Hand<br />

in Hand GmbH, Tel.: 0231/5598462, tägl.<br />

10-21h, + Sa/So<br />

Nadine, 30 J., lange dunkle<br />

Haare, sehr lieb, schlank,<br />

fröhlich, 100 Prozent treu.<br />

Nichts wünsche ich mir mehr<br />

<strong>als</strong> endlich einen fröhlichen<br />

Partner kennen zu lernen, mit<br />

dem ich jeden Tag aufs Neue<br />

glücklich sein kann. Ich mag<br />

Sport u. Musik, habe nette<br />

Freunde – doch du fehlst mir<br />

an meiner Seite. Ich möchte<br />

dich schon morgens mit<br />

meiner guten Laune anstecken.<br />

Melde dich mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (3001/123044) über:<br />

DIP GmbH, Tel: 0231/5598285, tägl.<br />

10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Anna-Maria, 68 J., Witwe,<br />

charmant + warmherzig,<br />

schlanke Figur, sehr sympathisch.<br />

Schade, dass wir uns<br />

noch immer nicht kennen gelernt<br />

haben! Ich wünsche mir<br />

einen lieben Partner, mit dem<br />

ich den Rest des Lebens verbringen<br />

kann! Ich möchte für<br />

sie kochen, sie verwöhnen.<br />

Ich bin ortsungebunden,<br />

könnte Sie schon morgen<br />

mit meinem PKW besuchen.<br />

Melden Sie sich mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (3001/S108888) über:<br />

Hand in Hand GmbH 0231/5598462,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So.<br />

Gibt es eine Medizin gegen Eins<strong>am</strong>keit?<br />

Waltraud, 73 J., liebevoll<br />

und warmherzig, eine sehr hübsche, natürliche<br />

Frau, weibl. Figur, schöner Busen. Ich<br />

mag das häusliche Leben, koche und backe<br />

gerne u. möchte noch einmal einen lieben<br />

Mann kennen lernen, den ich lieb haben +<br />

umsorgen kann. Das Alter spielt keine Rolle,<br />

denn das Herz zählt. Bei Sympathie könnte<br />

ich auch zu Ihnen ziehen. Melden Sie sich<br />

einfach mit CH.-Nr. (3001/S120971) über:<br />

Hand in Hand GmbH, Tel.: 0231/5598462,<br />

tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Roggenmarkt 18 • 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 023 89/925 94-10<br />

Fax 0 23 89/925 94-25<br />

E-Mail: info@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Redaktion:<br />

Tel. 023 89/925 94-14<br />

E-Mail: redaktion@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

CLUB KATJA<br />

0 23 06 / 74 17 74<br />

Alstedder Straße 11 • Lünen<br />

�<br />

AllEiNE?? RuFEN Sie jetzt an<br />

für 2 Partnerempfehlungen! Tel.<br />

02363/559129 Herz an Herz<br />

ER, 46 j., 1,85 m sucht nette Sie bis<br />

50 J., gern aus Lünen, für gemeins<strong>am</strong>e<br />

Unternehmungen. Zuschr. u. LÜ<br />

31199 an u. Gesch.<br />

ER, 76 j. NR, kein Kneipengänger,<br />

sucht Partnerin, gern mit Führerschein<br />

(nicht Bedingung). Zuschr. u.<br />

LÜ 31196 an u. Gesch.<br />

GEmüTliCHER ER, 53 Jahre, 1,79<br />

m, R, sucht Sie zwischen 45 und 55<br />

Jahre, mit Herz und Verstand, für<br />

eine gemeins<strong>am</strong>e Zukunft, Aussehen<br />

spielt keine große Rolle, wenn Interesse,<br />

meldet euch unter LÜ 31194 an<br />

u. Geschäftsstelle<br />

GudRuN, 63, Witwe, hübsche, jugendl.<br />

Hotelfachfrau, FS/Auto/Motorrad/Wandern/Kochen/Backen,<br />

su.<br />

Mann m. Herz aus <strong>Werne</strong> o. Umg. Tel.<br />

02363/559129 Herz an Herz<br />

HAllo iHR SiNGlES AuS WERNE:<br />

Ich versuche nochm<strong>als</strong> einen Singletreff<br />

im <strong>Werne</strong>r Raum zugründen.<br />

Alter zwischen 35-50. Freue mich auf<br />

eure Anrufe. Tel. 02389/9902450 ....<br />

denn allein sein bedeutet eins<strong>am</strong>.<br />

iCH (m, ENdE 40) suche eine nette,<br />

schlanke Sie aus dem Raum <strong>Werne</strong>.<br />

Lust, mal auf ein Bier, Eis, Kino, Fahrradtour?<br />

Dann freue ich mich auf<br />

deinen Anruf. Tel. 02389/9902450<br />

lüNEN u. umGEBuNG: Er, 57 J., 170<br />

cm, schlank, R, kein Opa-Typ, romantisch,<br />

humorvoll, spontan, offen für<br />

alles Neue, ehrlich und treu, vielseitige<br />

Interessen, sucht nette Partnerin<br />

zum Aufbau einer harmonischen<br />

Partnerschaft. Zuschr. u. LÜ 31198 an<br />

u. Geschst.<br />

SuCHE PARTNERiN, bin 47 J., Handwerker,<br />

tierliebend, naturverbunden,<br />

Auto vorhanden. Zuschr. u. LÜ 31197<br />

an u. Gesch.<br />

AllES FüRS kiNd<br />

BAByWElT komBi kW, 1 J. alt,<br />

grün-Unisex, mit Schale, kaum gebraucht,<br />

150 € FP, NP 379 € . Tel.<br />

0173/1668593<br />

BRudER lANdmASCHiNEN 2 gr.<br />

Kartons, Schlepper, Anhänger, Ackergeräte<br />

usw. ideal f. Draussen, VB 120<br />

€ . Tel. 0177/3718228<br />

HARTAN ViP Xl braun-beige, m.<br />

Wanne u. Fußsack, kaum genutzt, v.<br />

12/07 mit Garantie 12/09, VB 380 €.<br />

Tel. 02306/9599957<br />

kiddyBoARd 5 € , Kettlerfahrradsitz<br />

10 € , 1 Kinderfahrrad (ab 2 J.) 10 € ,<br />

1 Pucky Kinderrad (ab 4 J.) 25 € . Tel.<br />

02306/741721<br />

kiNdERBETT 20 € . Tel.<br />

02306/741721<br />

PlAymoBil ARCHE NoAH kompl.<br />

25 € , Puppenwiege m. Himmel<br />

15 € , Puppenwagen neuw. 20 € ,<br />

Lego-Steine Basic, 2 Eimer, 15 € . Tel.<br />

02306/63868<br />

ANTiQuiTÄTEN<br />

dÄNiSCHE ANTiQuiTÄTEN, wunderschöne,<br />

restaurierte Weichholzmöbel,<br />

Sekretäre, Bornholmer Standuhren,<br />

verspiegelte Gussfenster u.<br />

v. m., circa 1000 m² großes Lager,<br />

K<strong>am</strong>en-Heeren, Mittelstraße 14. Tel.<br />

02307/40905 oder 0172/2823163<br />

kRAFTFAHRZEuGmARkT<br />

ANHÄNGERACHSE, 1200 kg,<br />

mit Bereifung 100 € VB. Tel.<br />

02389/532772<br />

AuToGASANlAGEN- Einbau Vialle<br />

LPI + Stargas Polaris, 1a-Autoservice.<br />

Tel. 02307/43924<br />

BmW 318i, 113 PS, Bj. 03/92, HU<br />

12/08, Farbe rot, Alufelgen, SD, elektr.<br />

Seitenspiegel, VB 1.500 € . Tel.<br />

02306/61471 od. 0177/6401604<br />

BmW 325 i Touring, silber-metallic,<br />

1-a-Ausstattung, Bj. 04/02,<br />

147tkm, BMW-Garantie bis 200tkm,<br />

Vollausstattung, 11.500 € . Tel.<br />

0231/8770817<br />

BmW X3 2,5 i, Bj. 05, 45 tkm, HU<br />

2010, sehr gepflegt, silbergrau-metallic,<br />

Leder schwarz, Panor<strong>am</strong>aglasdach,<br />

Alutrittbrett, Edelholz usw.<br />

VB 29.500 € . Tel. 02306/52615 o.<br />

0173/7042246<br />

CiTRoEN BERliNGo, Bj. 98, HU/AU<br />

09, 1. Hd., D3, dunkel blau, VB 3.490<br />

€ . Tel. 0152/09753856<br />

diVERSE BmW- E36-Teile zu verkaufen.<br />

Motorteile, Elektrik, Karosserie,<br />

Innenausstattung. Tel.<br />

0176/96082272<br />

FiAT lANCiA, Bj. 91, HU 7/10, G-Kat,<br />

2. Hd., 50 PS, 107 tkm, sehr gepfl., Pr.<br />

780 € . Tel. 0178/2795012<br />

FiAT PuNTo, Bj. 5/96, HU/AU 5/09,<br />

1. Hd., schw., VB 1.890 € . Tel.<br />

0152/09753856<br />

FoRd FiESTA, Bj. 92, rot, HU 1/2010,<br />

Hubr. 1100 ccm, Wi.-Reifen a. Felge,<br />

153 tkm, Pr. VB. 690 € . Tel.<br />

0157/73746089<br />

kAuFE jEdEN PkW ! Bauj. 88 - 2004<br />

( Mängel, Km-Leistung, Unfallschaden,<br />

TüV egal ). Tel. 02306/978796<br />

oder 0163/2523641<br />

mERCEdES C 180 T Kombi Elegance,<br />

Bj. 97, HU/AU 2/10, dunkel<br />

grün, Extras, VB 4.450 € . Tel.<br />

0152/09714991<br />

miCRA 1.0 lX mit Faltdach, EZ 09/94,<br />

117tkm, rot, sehr gut erhalten, VB<br />

1.500 € . Tel. 02592/914246<br />

oPEl ASTRA CARAVAN Elegance 1,8,<br />

EZ 2005, 41 tkm, 125 PS, 12.500 € .<br />

Tel. 02306/966143<br />

oPEl ASTRA G 1,6 Caravan Comfort<br />

v. Privat, Bj. 1/99, 75 PS, 2. Hd.,<br />

159.200 km, HU/AU 2/08, dunkelblau<br />

met., ZV m. FP, Trenn-Netz, Lader.-<br />

Abdeckung, eSSD, ABS, Radio, CD/<br />

MP3, 4 x Airbag, 4xeFH def. Auspuff,<br />

2.999 € . Tel. 02306/497000 od.<br />

0177/5751695<br />

oPEl CoRSA B, rot, Bj. 99, HU 10/09,<br />

schadstoffarm D 4, Pr. 2.900 € VB.<br />

Tel. 0151/56870046<br />

oPEl kAdETT Bj. 12/88, TÜV/AU<br />

11/08, fahrbereit, VB 250 € . Tel.<br />

02389/9906113<br />

oPEl VECTRA 1,8, 16 V Edition 100,<br />

2. Hd, 133 tkm, Klimaauto, Bordcomputer<br />

groß, top gepflegt, Nichtraucher,<br />

Garagenfahrzeug, 3.990 € . Tel.<br />

0177/6029525<br />

oPEl VECTRA, Bj. 98, 139 tkm,<br />

guter Zustand, VB 2.250 € . Tel.<br />

0178/5162222<br />

&<br />

Bestellschein<br />

oPEl ZAFiRA 2.0 dTi 16 V NJoy,<br />

EZ 3/03, 1. Hd., 112 tkm, HU/AU<br />

3/10, viele Extras, VB 8.800 € . Tel.<br />

0160/5827474<br />

PiCANTo Alu RÄdER 175/50 R 15, 7<br />

mm Profil mit Stickstoff, 350 € . Tel.<br />

02306/48126 od. 0172/2337292<br />

RENAulT TWiNGo, Bj. 5/98, HU/AU<br />

5/09, D3, schw., Alu, VB 1.990 € . Tel.<br />

0152/09753856<br />

RENAulT TWiNGo, Bj. 97, HU/AU<br />

11/09, Faltdach, el.FH, ZV m. Funk,<br />

dunkel-blau-metallic, Pr. 1.600 € .<br />

Tel. 0176/64176634<br />

SEAT iBiZA, Bj. 05/88, 1. Hd., 60 PS, 1.2<br />

ccm, 145tkm, HU 05/09, alle Inspektionen,<br />

350 € . Tel. 0231/735744<br />

SommERREiFEN für Opel, Conti<br />

Premium Contact auf Stahlfelgen,<br />

195/65 R 15 91 V, 5-Loch, 5-7 mm, 3<br />

Jahre alt, 120 € . Tel. 02592/917149<br />

THulE FAHRRAddACHTRÄGER mit 4<br />

Trägern, 50 € . Tel. 02306/741721<br />

umSoNST! AlTFAHRZEuG- &<br />

Schrottfahrzeugentsorgung mit E-<br />

Nachweis. Abschleppdienst Rotte.<br />

Tel. 02306/6466<br />

VW Audi B 4 1,8, 2,0 L, 147 tkm,<br />

EZ 92, Autom., AHK, 4 neue Reifen,<br />

HU 2/10, sehr gepfl., Pr. VB. Tel.<br />

02306/51240<br />

VW PASSAT komBi 1,8 CL, EZ<br />

11/91, HU 11/08, 243 tkm, VB 750<br />

€ , sehr guter Ges<strong>am</strong>tzustand. Tel.<br />

02592/20623 od. 0163/6812400<br />

WERNE, loHSTR. Bereich 193-195,<br />

ein Parkplatz zu vermieten,ab sofort<br />

oder später. Tel. 02389/2192<br />

BEklEiduNG<br />

lEdER-komBi, Gr. 52, wie neu, 2 St.,<br />

80 € VB. Tel. 02389/532772<br />

FAHRRÄdER<br />

kiNdERFAHRRÄdER ab 10 Zoll 20 € ,<br />

24 Zoll 40 € , Cross-Trainer Kettler, 2<br />

Jahre alt, 100 € . Tel. 02306/269527<br />

PEGASuS dAmEN-RAd 3-Gang, a.<br />

Nachlass, 6 Monate alt für150 € ;<br />

Herrenrad Hercules, gut erhalten 50<br />

€ . Tel. 02389/1886 ab Montag<br />

PuCky kiNdERFAHRRAd 18“, wenig<br />

gefahren, ab 5 Jahre, mit Stützrädern.<br />

Tel. 02596/939879<br />

SCHoPPERRAd, neu, m. Zubehör, VB<br />

Tel. 0160/95903012<br />

GESCH.-EmPFEHluNGEN<br />

ACHTuNG! Umzüge u. Entsorgungen<br />

v. Unternehmer, ab 39 € /Std., Lkw<br />

7,5 t, u. 3 Profis. Firma Zahn. Tel.<br />

02595/387777<br />

BAuANTRAG, BAuSTATik, Energieberatung,<br />

Erstellung von Energiepässen.<br />

Tel. 0160/93849518<br />

BildEiNRAHmuNGEN Passepartoutzuschnitte,<br />

bis 150 cm - Spezialglas.<br />

Stephan Ronge. Tel. 02599/1863<br />

NEu, Eu-FüHRERSCHEiNE ohne<br />

MPU, alle Klassen, kurzfristig möglich,<br />

EU-Gerichtshof hat es erlaubt.<br />

Tel. 0172/2855659<br />

GEWERBl. RÄumE<br />

BüRoFlÄCHEN iN WERNE (zechewerne.de)<br />

von 22 m² bis 500 m² zu<br />

attraktiven Konditionen zu vermieten.<br />

Tel. 02389/989684890<br />

lAGER-, PRodukTioNS- und Geschäftsräume<br />

in <strong>Werne</strong> (zeche-werne.<br />

de) von 340 bis 1.200 m² zu attraktiven<br />

Konditionen zu vermieten. Tel.<br />

02389/989684890<br />

HAuS uNd GARTEN<br />

GARTEN, ECkE STEiNSTR./lüNEN<br />

Holzhaus, Strom, Wasser, Gerätehäuschen,<br />

Spielhaus und Schaukel,<br />

ca. 280 m², VB 3.500 € . Tel.<br />

02306/499344<br />

GRillWAGEN Maße 60x100x90 cm<br />

hoch, 1 x benutzt, neu 100 € , für 30<br />

€ , nagelneue Blechhütte, Außenm.<br />

H ca. 224, B 303, T 237 cm, Sockelmaß<br />

ca. B 285/ T 226 cm, NP 579 €<br />

für 400 € VB. Tel. 02306/42223<br />

HAllo HANdWERkER, wir haben<br />

Reste von unserem Umbau über 50<br />

verschiedene, graue und braune<br />

Rohre und Schläuche, Preis VB, außerdem<br />

Armaflexschläuche, 7 cm im<br />

Durchmesser, 34 Stück für 15 mm<br />

Rohre und 9 für 18 mm Rohre. Tel.<br />

02306/42223<br />

kAmiNoFEN 8 kw mit Glasplatte und<br />

Zubehör, neuwertig, 380 € FP. Tel.<br />

0231/893418 o. 0177/7210430<br />

klEiNGARTENANlAGE „Gleisdreieck“/K<strong>am</strong>ener<br />

Str., Kleingarten m.<br />

Komforthaus, Trinkwasser u. Strom<br />

günstig. Tel. 0175/5369022<br />

mARkiSE, 4 m B, 3 m Auslage, grau/<br />

braun, preisgünstig abzugeben. Tel.<br />

02306/49598<br />

mARkiSE 4 m, blau/weiß, gestreift,<br />

neu, noch verpackt, NP 400 € f. 150<br />

€ FP in Selm. Tel. 0177/6029525<br />

HAuSPERSoNAl<br />

PuTZ- u. BüGElHilFE 2 Std/Wo. für<br />

Privathaushalt in Stockum ges. Tel.<br />

0151/12844834<br />

PuTZFRAu GESuCHT, für ca. 2-3 Std.<br />

alle 2 Wochen, Freitag Nachmittag in<br />

Selm-Bork. Tel. 02592/917624 Montag<br />

ab 18 Uhr<br />

immoBiliENVERkAuF<br />

BERGkAmEN, NÄHE Grundschule,<br />

2 1/2 gesch. freist. 1-F<strong>am</strong>.Hs. mit<br />

Vollunterkellerung, teilrenov., 140 m²<br />

Wohnfl., 3 Garagen, 700 m² Grd., KP<br />

179.000 € + 3,57 % Courtage. Immobilien<br />

Löer, Selm-Cappenberg. Tel.<br />

02306/5883 www.loeer.com<br />

BERGkAmEN, oBERAdEN freist. 1-<br />

F<strong>am</strong>.Haus., Bj. 50, 90 m² Wohnfl.,<br />

zzgl. ausgeb. Spitzb., voll unterkell.,<br />

480 m² Grd., KP 145.000 € + 3,57<br />

% Courtage. Immobilien Löer, Selm-<br />

Cappenberg. Tel. 02306/5883 www.<br />

loeer.com<br />

BESTlAGE WERNE, 114 m² Wohn-<br />

/Nutzfläche, EG und Souterrain,<br />

Garten, Stellplatz, nur 2 WE, komf.<br />

Ausstatt., für 1-2 Pers. geeignet. VB<br />

180.000 € . Tel. 0173/9444001<br />

WERNE, ETW 100 m², Stadt- und<br />

Bahnhofsnähe, Balkon, Garagenplatz,<br />

zu verkaufen, KP 130.000 € . Tel.<br />

02389/538282<br />

Kleinanzeigen-Kombi<br />

WERNE AM<br />

für private Kleinanzeigen<br />

außer Immobilien, Stellenangebote und Vermietungen*<br />

Füllen Sie diesen Bestellschein bitte gut leserlich in Blockschrift<br />

aus (je Buchstabe, Zeichen und Wortabstand ein<br />

Kästchen).<br />

Nur der Anlauf des Anzeigentextes wird fett gedruckt!<br />

s<strong>am</strong>stags<br />

SONNTAG Lüner Anzeiger<br />

ab1,-�<br />

(für 30 Zeichen inkl. Leerzeichen ca. eine Zeile)<br />

Private Kleinanzeigen (ausgenommen Vermietungen, Stellenangebote<br />

und Immobilien): Pro Zeile zahlen Sie nur 1,-€ (bei Chiffre<br />

6,-€ mehr).<br />

1,-<br />

2,-<br />

3,-<br />

4,-<br />

5,-<br />

WERNE-SToCkum, Neue K<strong>am</strong>pstr.<br />

(ausgeschildert). Folgende KfW 60<br />

Et.W. zu verkaufen. Fertigstellung<br />

zu Weihnachten 2008. Eine Et.W.<br />

im EG ca. 115 m² Wohnfläche mit<br />

ca. 250 m² Garten, eigene Hzg. sehr<br />

geringer Verbrauch, Preis 185.500<br />

€ ; Et.W. im EG mit Garten, Wohnfläche<br />

ca. 80 m², Glas in 0,7, eigene<br />

Hzg., viele Extras, Preis 138.600 € ;<br />

Et.W. im 1. OG, Wohnfläche ca. 89<br />

m² mit einer Ausbaureserve von ca.<br />

40 m², Ausstattung wie oben, Preis<br />

146.600 € ; Et.W. <strong>als</strong> Preishit im OG<br />

gelegen, über 2 Ebenen, Wohnfläche<br />

ca. 130 m², Ausbaureserve von ca.<br />

50 m² zus<strong>am</strong>men ca. 180 m² für nur<br />

190.000 € , mit vielen Extras, alle<br />

Wohnungen im OG mit großer Sonnenloggia,<br />

Glas auch hier in 0,7 Ug.<br />

Günstige Finanzierung durch KfW-<br />

Mittel sowie Landesmittel möglich.<br />

Eigenhilfe noch möglich. Besichtigungen<br />

aller Wohnungen werden <strong>am</strong><br />

Sa., 26.07.2008, und So., 27.07.2008,<br />

durchgeführt, von 10 bis 13 Uhr. Tel.<br />

0172/6305634<br />

kAuFGESuCHE<br />

SuCHE dEF. GEFRiERTRuHE m. Alu,<br />

sowie Hifi-Anlage u. Verstärker. Kostenlose<br />

Abholung von def. Wasch- u.<br />

Spülmaschinen. Auch kleine u. große<br />

Kühlschränke. Tel. 0163/1588992<br />

miETANGEBoTE<br />

ATTRAkT. NEST für zwei, Neubau im<br />

Altbau, frei ab 01.10.08, helle 2 1/2<br />

Zi.-DG-Whg., Lünen, im Rechten Eck,<br />

Münsterstr., 66 m² + 9 m² sep. Arbeitszi.,<br />

Südbalkon, KM 350 € + NK<br />

110 € , bez. Hauswarttätigkeit kann<br />

übern. werden. Tel. 02389/534313<br />

od. 0160/3513151<br />

BESTlAGE WERNE, 114 m² Wohn-/<br />

Nutzfläche, EG und Souterrain, Garten,<br />

Stellplatz, nur 2 WE, komf. Ausstatt.,<br />

für 1-2 Pers. geeignet. KM 630<br />

€ + NK 100 € . Tel. 0173/9444001<br />

BETREuTES WoHNEN Altengerechte<br />

Wohnung, 44,26 m² in der Seniorenwohnanlage<br />

der Panhoff Stiftung,<br />

<strong>Werne</strong>-Stockum kurzfristig zu<br />

vermieten. Info Tel. 02389/538725,<br />

Mittwoch u. Freitag 14.00 - 17.00<br />

Uhr<br />

HERBERN, 3- Zi.-WHG. in ruhiger<br />

Lage, separater Eingang, 2 Ebenen,<br />

L<strong>am</strong>inat, Fliesen u. Marmorbad,<br />

85 m², ab sofort, KM 345 € . Tel.<br />

02381/9606003<br />

WERNE, 70 m²-WHG. mit Balkon, ab<br />

01.09.08 frei, KM 350 € + NK. Tel.<br />

0162/4007036<br />

NoRdkiRCHEN-CAPEllE Einziehen<br />

und wohlfühlen, 3 ZKB, 120 m²-<br />

Wohnfläche, großzügige Dachterrasse<br />

zur Südseite, Fußbodenhzg.,<br />

K<strong>am</strong>inofen, ruhige Lage, 550 € KM,<br />

bezugsfertig. Tel. 02596/4505 o.<br />

0171/2117518<br />

Weitere<br />

Anzeigen<br />

dieser Rubrik<br />

finden Sie auf der<br />

nächsten Seite!<br />

Braut- und Abendmoden<br />

Petra Bonkhoff<br />

Kleider für Schützenfeste<br />

oder andere<br />

festliche Anlässe,<br />

bis Gr. 54 vorrätig.<br />

Änderungen im Hause.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 10-19 Uhr Sa. 10-16 Uhr<br />

59387 Ascheberg<br />

Ostereckern 9 (Bauerschaft)<br />

Telefon: 0 25 93/3 40<br />

Mobil: 01 73/2 62 29 82<br />

www.brautmoden-bonkhoff.de<br />

Private Kleinanzeigen: Jede weitere 30 Zeichen ca. 1 Zeile<br />

kostet nur 1,-€ mehr.<br />

* Preise für Immobilien und Vermietungen<br />

sowie für geschäftliche Anzeigen können<br />

Sie erfragen bei:<br />

<strong>Werne</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Roggenmarkt 18<br />

59368 <strong>Werne</strong>, Tel. (023 89) 9 25 94-0<br />

Fax (023 89) 9 25 94-25<br />

Autoverwertung Nott<br />

Abholung u. Entsorgung von Altfahrzeugen<br />

Ankauf von Unfallwagen<br />

H<strong>am</strong>m • Tel. 0 23 81/3 48 70<br />

W+K<br />

Hemsack 1<br />

59174 K<strong>am</strong>en<br />

Telefon (0 23 07) 92 50 00<br />

Malerbetrieb, sehr günstige<br />

Festpreise, schnell und zuverlässig.<br />

�� 0160/1515213<br />

G A R A G E N T O R<br />

K o m p l e t t - S e r v i c e<br />

Alfred Bereszynski<br />

GmbH<br />

Baaken 44<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Fon: 0 23 89 / 23 08<br />

www.bereszynski.de<br />

www.siebau-tore.de<br />

Rund um den Baum<br />

Bäume, Wurzeln, Sträucher,<br />

pflegen, schneiden, fällen,<br />

kein Problem, egal wo sie stehen<br />

Baumwurzelprobleme<br />

Ob groß oder klein<br />

nur 70 cm muss die Durchfahrt sein.<br />

Miniwurzelfräse mit Maxileistung.<br />

Zertifizierte Baumprofis klettern<br />

und entsorgen zu günstigsten<br />

Festpreisen. Angebote kostenlos<br />

Fachbetrieb Oliver Kr<strong>am</strong>pe<br />

<strong>Werne</strong>/Herbern 02599/740314<br />

01 60 / 98 65 21 65<br />

www.derbaumlaeufer.de<br />

- Ofenholz günstig abzugeben -<br />

�����������������������<br />

�� ���������������������������<br />

�� ���������������������<br />

�� ���������������������������<br />

Barzahlung bei Anzeigenabgabe<br />

Bezahlung durch beigefügten Euro-Scheck<br />

Abbuchung vom Konto<br />

Bankleitzahl Konto-Nr. N<strong>am</strong>e des Instituts<br />

Selbstverständlich können Sie Ihren Anzeigentext auch telefonisch aufgeben.<br />

N<strong>am</strong>e, Vorn<strong>am</strong>e .....................................................................................................<br />

Straße .........................................................................................................................<br />

Ort ................................................................................................................................<br />

Telefon ........................................................................................................................<br />

Datum/Unterschrift .............................................................................................<br />

�<br />

Kleinanzeigen-Annahmeschluss: Donnerstag 16.00 Uhr


20. Juli 2008<br />

Europas Renovierer Nr.1<br />

Türen, Küchen, Treppen,<br />

Fenster, Haustüren, Badmödel,<br />

Heizkörperverkleidung<br />

Insektenschutz<br />

Jetzt neu!<br />

Spanndecken,<br />

Gleittüren für Raumteiler,<br />

oder Dachschrägen<br />

Besuchen Sie<br />

unser Studio<br />

Jeden 1. <strong>Sonntag</strong> im Monat<br />

10-16 Uhr Schautag<br />

keine Beratung, kein Verkauf!<br />

Fl<strong>am</strong>me<br />

Baaken 9 • 59368 <strong>Werne</strong><br />

( 0 23 89 / 32 73<br />

WASSERBETTEN<br />

Für einen gesunden u. erhols<strong>am</strong>en Schlaf.<br />

Incl. Aufbau, 5 J. Garantie, 24 h Service u.v.m.<br />

ab 399,- Euro / S ü s s i g G m b H<br />

0 52 42 / 40 13 34 oder 01 70 / 7 54 18 44<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Werne</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> GbR<br />

Roggenmarkt 18<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon: 023 89/925 94-0<br />

Telefax: 023 89/925 94-25<br />

Info@<strong>Werne</strong>-<strong>am</strong>-<strong>Sonntag</strong>.de<br />

www.<strong>Werne</strong>-<strong>am</strong>-<strong>Sonntag</strong>.de<br />

Kleinanzeigen und Verwaltung<br />

Margarete Marckhoff<br />

Andrea Börste<br />

Telefon: 023 89/92 594-10<br />

Anzeigenverkauf<br />

Susanne von Czeszinski<br />

Telefon: 023 89/92 594-12<br />

Redaktion<br />

Thomas Wegener<br />

Telefon: 023 89/92 594-14<br />

Vertrieb<br />

Mailtronic M. Pieper<br />

Feuerbachweg 6<br />

44532 Lünen<br />

Anzeigensatz:<br />

Druckhaus Kruse<br />

Im Pinntal 64<br />

46244 Bottrop-Kirchhellen<br />

Druck:<br />

Lensing-Wolff Druck Münster GmbH + Co. KG<br />

Harkortstraße 6<br />

48163 Münster<br />

Ges<strong>am</strong>tleitung:<br />

Urban Welsing<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich sonntags Kostenlose Verteilung<br />

an Haushalte und Betriebe mit einer<br />

Auflage von 20.600 Exemplaren.<br />

Preisliste vom 1. Oktober 2007.<br />

Copyright für alle Textbeiträge und von<br />

uns gestalteten Anzeigen beim Verlag.<br />

Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung<br />

des Verlages. Gerichtsstand<br />

ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Bilder wird<br />

keine Gewähr übernommen. Beiträge,<br />

die mit N<strong>am</strong>en oder Initialen des Autors<br />

gekennzeichnet sind, geben nicht immer<br />

die Meinung der Herausgeber wieder. Für<br />

die Richtigkeit telefonisch aufgegebener<br />

Anzeigen oder Änderungen übernimmt<br />

der Verlag keine Gewähr.<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

mietangebote<br />

<strong>Werne</strong> neubau, EG-Wohnung, 65<br />

m², Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche,<br />

Bad und Gäste-WC, Fußboden-<br />

Heizung, eigene Gas-Brennwerttherme,<br />

ab 01.09.08 zu vermieten,<br />

384 € + NK, 1 MM Kaution. Tel.<br />

02389/403103 o. 0160/97560755<br />

<strong>Werne</strong>, ab sofort, 4 Zi.-Whg.,<br />

KDB, Gäste-WC, 130 m², Balkon, KM<br />

675 € , BK 225 € , 2 MM Kaution.<br />

Tel. 02306/257476<br />

<strong>Werne</strong>, innenstadt, 100 m², 3 Zi.,<br />

KDB, G-WC, sep. Eingang, geeignet<br />

für 2 Pers., Pkw-Stellpl., keine Tiere,<br />

KM 390 € + NK, zu vermieten. Tel.<br />

02389/8580 ab 10 Uhr<br />

<strong>Werne</strong>, Jahnstr. 42 m², ab<br />

15.09.08, Wohn-Küche, Schlafzimmer,<br />

DB, Kfz-Stellplatz, Keller, 270 €<br />

+ 70 € NK. Tel. 02508/985162<br />

<strong>Werne</strong>, nachmieter gesucht<br />

für 4 1/2 Zimmer-Whg., EG, 97 m²,<br />

ab Sept. 08, ca. 550 € KM. Tel.<br />

02389/959868<br />

<strong>Werne</strong>, stadtmitte, 2 Zimmer mit<br />

DU, KM 180 € zu vermieten. Tel.<br />

02306/579391<br />

<strong>Werne</strong>, stadtmitte, Wohnung 62<br />

m², 2 Zi., Kü., Diele, Bad und Balkon,<br />

ab sofort zu vermieten, WBS. Tel.<br />

02389/8705<br />

<strong>Werne</strong>, zentral GeleGen, helles<br />

App. ca. 45 m², Wohnküche, Schlafzimmer,<br />

Diele, Bad, 295 € KM, 90 €<br />

NK, 2 MM Kaution. Tel. 02389/1043<br />

<strong>Werne</strong>, zentral GeleGen, Whg.<br />

ca. 96 m², 3 Zi., KDB, separater Eingang,<br />

frisch renoviert, 528 € KM,<br />

100 € NK, 2 MM Kaution. Tel.<br />

02389/1043<br />

<strong>Werne</strong>, ideal für Singles oder junges<br />

Paar, apparte DG-Whg., stadtnah,<br />

86 m², 1. OG, 2 Ebenen, EBK,<br />

Einb.Schrank, Keller/Waschraum,<br />

KM 455 € . Tel. 02389/402724 o.<br />

0171/8722043<br />

<strong>Werne</strong>-horst, 86 m²-Wohnung,<br />

1. OG, KDB, Pkw-Stellplatz, KM<br />

378 € + NK + 2 MM Kaution. Tel.<br />

02389/8096<br />

<strong>Werne</strong>/stocKum ruhige 4 Zi.-Whg.,<br />

Kü., Bad, Südwestbalkon, ca. 110 m²,<br />

KM 490 € + NK. Tel. 02591/6023 od.<br />

0172/7883606<br />

mietGesuche<br />

frau, 37, sucht kl. Whg. bis 50 m²,<br />

WM 320 € ab 1.11. in <strong>Werne</strong> u. Umgeb.<br />

Tel. 0151/50991668<br />

mÖbel/hausrat<br />

2 hochWertiGe Seniorenbetten<br />

mit Nachtschränkchen u. Lattenrosten<br />

2x1m, Buche Optik, auch einzeln<br />

zu verk., VB 50 € pro Bett. Tel.<br />

0170/5331530<br />

badezimmer-hochschranK,<br />

BHT 50/195/30 cm, Beistellschrank<br />

BHT 34/80/30 cm, in Buche, 80<br />

€ VB; Sideboard Eiche rustikal,<br />

BHT 200/82/42 cm, guter Zustand,<br />

60 € VB Tel. 02389/402370 od.<br />

0174/2046217<br />

bett zu verKaufen, gut erhalten,<br />

1,60 x 2,00 m, VB 75 € , 2 J. alt. Tel.<br />

0577/4978944<br />

couchGarnitur Kunststoff-Leder,<br />

beige, 3-2-1, neu, 350 € . Tel.<br />

02306/269527<br />

ebK, neuWertiG, 1,65x1,30 L-<br />

Form, helle Kirsche, FP 850 € . Tel.<br />

02389/5887<br />

ecKKleiderschranK Buche mit<br />

Schublade + Aufsatz, 100 € . Tel.<br />

02306/969761<br />

essGruPPe, 4 Stühle u. 1 Armlehnstuhl,<br />

Tisch oval, ausziehbar, mass.<br />

Eiche hell, Berberteppich hell-beige,<br />

2 Jahre alt, alles sehr gepflegt, Preis<br />

350 € . Tel. 02592/4222<br />

Kommoden, vitrinen, dunkles<br />

Echtholz, Preis VB, Esstisch mit 4<br />

Stühlen, 50 € . Tel. 0176/25718815<br />

liebhaberstücK in Bork: WoZi.-<br />

Schrank, fläm. Stil m. Kassetten u.<br />

Glastüren, 3,40 m B, 1,50 m H auf<br />

Kugelfüßen, feine Eiche, NP 3.450<br />

DM, Pr. 190 € . Tel. 0171/6747071<br />

massives schlafzimmer, Pinie<br />

geölt, wie neu an Selbstabholer<br />

günstig abzugeben. PLZ 44532. Tel.<br />

02306/933013<br />

nr-haushaltsauflÖsunG <strong>am</strong> Sa.,<br />

19.07., und So. 20.07., 10 bis 14 Uhr,<br />

in Lü., Von-Born-Str. 7 bei Winkler: 2<br />

x Buchenanbauwände 3-2-1 Lederkerngarnitur<br />

(schwarz), Erle Eckbank<br />

mit 2 Stühlen und ausziehbarem<br />

Tisch, hochwertige Kristallgläser,<br />

Kettler-Trimmrad von Profi Fitnessgeräte,<br />

Hanteln und Gewichte. Preise<br />

VS.<br />

K L E I N A N Z E I G E N M A R K T WERNE AM SONNTAG 11<br />

schlafzimmer sehr gut erhalten,<br />

best. aus: Bett 2x2 m, Überbau 3,25x<br />

0,90 m, Schrank 3-trg., B 2,30/H<br />

2,35/T 0,60 m, Schrank 2-trg., B 1,35,<br />

H 2,35, T 0,60 m, Schlafzi. befindet<br />

sich im Topzustand, VB 270 € . Tel.<br />

02389/531930<br />

velour tePPich beige, ca. 30<br />

m², zu Ende Juli zu verk., VB. Tel.<br />

02389/532327<br />

Wer verschenKt Möbel an Selbstabholer.<br />

Tel. 02381/8883573<br />

Wohn-schlafcouch, Kleiderschrank,<br />

Ahorn, Esstisch, 3<br />

Mon. alt, preisw. abzugeben. Tel.<br />

0160/92975979<br />

WohnzimmerschranK L-Form, L<br />

5,30, H 2,16, Tisch ausziehbar + höhenverstellbar<br />

1,40 x 0,78, Ecktisch<br />

0,80 x 0,80, Phonoschrank 0,48x0,93,<br />

Fernsehschrank 0,44x0,80, alles Eiche<br />

rustikal P 43, VB 600 € . Tel.<br />

0231/870384<br />

Leser reisen mit<br />

Buchung:<br />

<strong>Werne</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Roggenmarkt 18 - 59368 <strong>Werne</strong><br />

Telefon (0 23 89) 92 594-0<br />

E-Mail: info@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

WohnzimmerschranK Eiche<br />

Rustikal, L 3,15 m, Vitrinenhöhe<br />

2,25, guter Zustand, 250 € VB,<br />

Selbstabholung, PLZ 44532. Tel.<br />

0160/98400494<br />

WohnzimmerschranK sehr gut<br />

erhalten, Eiche Nachbildung mit<br />

Schnitzereien, 3 m breit, VB 230 € .<br />

Tel. 02389/531930<br />

motorräder<br />

2 tanKrucKsäcKe, wie neu,<br />

mit Magnete, je 25 € VB. Tel.<br />

02389/532772<br />

motorroller<br />

Kymco Grand dinK, 125 ccm,<br />

7,8 kw, 11 PS, 6.500 km, EZ 10/07,<br />

HU 10/09, VB 2.390 € . Tel.<br />

0162/8925036<br />

roller (unfall) Kyimco, zum Ausschlachten,<br />

5.000 km gel., VB. Tel.<br />

02389/532772<br />

sPortlicher motorroller, Marke<br />

Pegasus, 1/2 J. alt, 5.500 km, mit<br />

2 Helmen und Topcase zu verkaufen,<br />

VB 1.100 € , NP 2.200 € . Tel.<br />

0179/3200954<br />

suche roller aller Art, auch reparaturbedürftig<br />

od. Unfall, Abholung<br />

sofort. Tel. 0172/1864140<br />

musiK<br />

Gitarren-noten-zubehÖr Werkstatt<br />

- Handel - Verleih, Instrumente<br />

von 50 - 5000,- € . Stephan Ronge:<br />

Tel. 02599/1863<br />

Klavierservice hoffmann: Verkauf,<br />

Reparatur und Verleih von Flügeln<br />

und Pianos. Tel. 02307/68777<br />

mobile disco, Licht-, Ton-, Be<strong>am</strong>erverleih,<br />

Clown, Zauberer, Stripper<br />

+ mehr bei der Agentur Funny &<br />

Sunny www.Verleih-NRW.de oder Tel.<br />

0171/1861209<br />

mobile disco Tel. 02381/403541<br />

und Musik- und Lichtanlagenverleih.<br />

nebenbeschäftiGunG<br />

ferienJob in Wethmar, 6 € ,<br />

Ethernet + WLan installieren. Tel.<br />

0174/9940693<br />

8 Tage „Italienische Lebensart <strong>am</strong> Comer See“<br />

- Fahrt im modernen Reisebus mit bequemen Schlafsesseln und WC.<br />

- 7 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel Lenno, direkt <strong>am</strong> Comer See.<br />

- 7 x Frühstücksbüffet. – 7 x Abendessen mit Menüwahl oder <strong>als</strong> Büffet.<br />

8.10. – 15.10.2008<br />

p.P. im DZ 698 Euro<br />

- Rundfahrt mit Reiseleitung entlang des Comer Sees. 1 x Ausflug nach Lugano.<br />

- 1 x Schifffahrt auf dem Comer See von Como nach Bellagio und zurück..<br />

8 Tage „Seniorenreise Zell <strong>am</strong> See“<br />

- Fahrt im modernen Reisebus mit bequemen Schlafsesseln und WC.<br />

- 7 x Übernachtung im 4-Sterne Sporthotel Alpenblick.<br />

- 7 x Frühstücksbüffet und 7 x Abendessen. 1 x Kaffee und Kuchen. 14.09.-21.09.2008<br />

- 1 x Romantische Schifffahrt auf dem Zeller See. 1 x Tanzabend mit Musik. p.P. im DZ 669 Euro<br />

- 1 x Ausflugsfahrt zu den Krimmler Wasserfällen. 1 x zünftige Jause.<br />

- 1 x Ausflugsfahrt nach Maria Alm. 1 x Ortswanderung<br />

8 Tage „Usedom – eleganter Urlaub im Ostseebad Ahlbeck“<br />

- Fahrt im modernen Nichtraucherreisebus mit bequemen Schlafsesseln und WC.<br />

- 7 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel auf Usedom. Alle Zimmer mit DU/WC.<br />

- 7 x ausgiebiges Frühstücksbüffet. 7 x ausgezeichnetes Abendessen.<br />

- 1 x Begrüßungsdrink. 1 x Große Inselrundfahrt mit Reiseleitung auf Usedom.<br />

- Ausflugsfahrt über die Insel Wollin bis Stettin. - 2-stündige Erlebnis-Schifffahrt<br />

ab / bis Hafen Karlshagen. – 2-std. Stadtrundfahrt mit Reiseleitung in Stettin.<br />

31.08. – 07.09.2008 +<br />

12. 10. – 19.10.2008 +<br />

26.10. – 02.11.2008<br />

p.P. im DZ ab 587 Euro<br />

7 Tage „Cornwall – Englische Riviera“<br />

- Fahrt im modernen Reisebus mit bequemen Schlafsesseln und WC.<br />

- 2 x Zwischenübernachtung im Raum Brighton/London auf der Hin-+ Rückfahrt.<br />

- 4 x Übernachtung im 4-Sterne Deluxehotel „The Imperial“ in Torquay. 31.08. – 06.09.2008<br />

- 6 x englisches Frühstück. 6 x Abendessen. Zugfahrt Paignton – Kingswear. p.P. im DZ 1.085 Euro<br />

- Ganztägige Besichtigungstour mit Reiseleitung nach Wells und Bath.<br />

- Stadtführungen in Winchester und Brighton. Ausflugsfahrt nach Tintagel.<br />

8 Tage „Abschlussreise zum Wörthersee“<br />

- Fahrt im modernen Nichtraucherbus mit bequemen Schlafsesseln und WC.<br />

- 7 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel „Werzer’s Resort“ in Pörtschach.<br />

- 7 x Frühstücksbüffet und 7 x 4-gängiges Abendessen im Hotel.<br />

- Ausflugsfahrt nach Velden mit Aufenthalt. 1 x Schifffahrt auf dem Wörthersee.<br />

- Fahrt entlang des Wörthersees bis Klagenfurt mit Stadtführung und Aufenthalt.<br />

- Ausflugsfahrt zum Pyr<strong>am</strong>idenkogel. 1 x Ausflugsfahrt zur Burg Landskron.<br />

- Eintritt zur einzigartigen Greifvogel-Flugschau.<br />

6 Tage Seniorenreise Bad Hindelang im Allgäu<br />

- Fahrt im modernen Nichtraucherbus mit bequemen Schlafsesseln und WC.<br />

- 5 x Übernachtung im sehr guten 4-Sterne Alpenhotel Oberjoch.<br />

- 5 x ausgiebiges Frühstücksbüffet und 5 x ausgezeichnetes Abendessen.<br />

- Ausflugsfahrten nach Oberstdorf, Sonthofen, Lindau. Ortsführung Hindelang.<br />

- 1,5-stündige Schifffahrt auf dem Bodensee.<br />

- Halbtagesfahrt nach Füssen und zum Foggensee mit Aufenthalt.<br />

4 Tage „Komfortreise Prag zum Knüllerpreis“<br />

- Fahrt im modernen Reisebus mit bequemen Schlafsesseln und WC.<br />

- 3 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel in Prag. Alle Zimmer mit Dusche/WC.<br />

- 3 x Frühstücksbüffet im Hotel. 1 x Orientierungsrundgang mit Reiseleitung.<br />

(Augpreise : 4-std. Stadtführung + 19 ¼ / 3-std. Moldau-Schifffahrt mit Abendessen<br />

+ 27 ¼. Böhmischer Abend mit Essen + 22 ¼ / September-Termin + 48 ¼).<br />

mann, 41, im schichtdienst<br />

Früh/Mittag/Nacht, sucht 400-€ -<br />

Job im Landwirtschaftlichen Bereich.<br />

Diverse Grundkenntnisse vorhanden,<br />

sowie Führerschein Kl. T. Tel.<br />

0160/4445833<br />

stellenanGebote<br />

abnehmen in 2008 Möchten auch<br />

Sie sich wohl fühlen? Maria Lippelt-<br />

Südfeld. Tel. 02596/9397104<br />

KatJa´s KnusPerhaus in Lünen<br />

sucht nette Erotikmitarbeiterinnen<br />

ab 18 Jahren! Arbeitszeit nach Vereinbarung,<br />

Anfängerinnen angenehm!<br />

Tel. 02306/741774<br />

neuerÖffnunG Restaurant & Café<br />

Salino in <strong>Werne</strong>! Starten Sie mit<br />

uns ab 26.07.2008? Koch, Köchin<br />

oder Jungköche und Servicepersonal<br />

in Voll- oder Teilzeit gesucht. Tel.<br />

02389/953600 oder 02306/9440400<br />

(9-13 Uhr)<br />

schneider/in in K<strong>am</strong>en-Heeren ab<br />

sofort gesucht. Tel. 02307/42689<br />

stellenGesuche<br />

büGle ihre Wäsche ordentlich und<br />

zuverlässig, in Selm. Tel. 02592/4508<br />

schülerin, knapp 17 J., s. zuver-<br />

lässig, sucht Ferienjob für W.31/32<br />

in <strong>Werne</strong>, nur seriöse Angebote. Tel.<br />

0157/75387973<br />

sie sind viel unterwegs? Beruf-<br />

lich/Urlaub? Ich kümmere mich um<br />

Ihr/e Haus/Wohnung, 100% zuver-<br />

lässig, nur seriöse Angebote. Tel.<br />

0171/1750323<br />

sPort und freizeit<br />

schlauchboot bombard Tropic, 3<br />

m L, 5 x benutzt, + Johnson Motor, 4<br />

PS, 800 € . Tel. 02592/20689<br />

tiermarKt<br />

1 Pony 1,5 Jahr alt, zu verkaufen. Tel.<br />

02592/240061<br />

10.10. – 17.10.2008<br />

p.P. im DZ 825 Euro<br />

23.09.– 28.09.2008<br />

p.P. im DZ 579 Euro<br />

25.09. – 28.09.2008 +<br />

06.11. – 09.11.2009 +<br />

05.02. – 08.02.2009 +<br />

26.03. – 29.03.2009<br />

p.P. im DZ ab 158 ¼<br />

Modernes Reisen in Komfort-Bussen<br />

der Firma<br />

2 hausKatzen aus beruflichen<br />

Gründen in liebevolle Hände nur zus<strong>am</strong>men<br />

abzugeben; Beide 10 Jahre,<br />

sterilisiert, Geschwister. Kater braun<br />

gestromt, Katze schw/weiß, inkl. Zubeh.<br />

Tel. 0151/52467855<br />

2 JunGe Kater 1 u. 2 Jahre alt, aus<br />

Gesundheitsgründen mit kompl. Zubehör<br />

in liebevolle Hände abzugeben.<br />

Tel. 0176/51057829<br />

haftPflicht hund 54,82 € , 3 Mio<br />

pauschal, Franke & Schützner, Versicherungsmakler.<br />

Tel. 02306/205225<br />

hundehaftPflicht 5 Mio € pauschal:<br />

49,90 € / jährlich. Versicherungsmakler<br />

Steiner-Berger. Tel.<br />

02592/21695<br />

hundeschule „six feet“ Welpentreffen<br />

(neue Kurse ab Mitte Juli),<br />

Erziehungskurse, Verhaltenstraining,<br />

Clickerkurse. Tel. 02389/922416,<br />

www.hundeschule-sixfeet.de<br />

JacK russel WelPen, tricolor,<br />

kleine Rasse, zu verkaufen. Tel.<br />

0151/18964916<br />

JaPan-Koi für Liebhaber von 20 bis<br />

70 cm, und Störe bis 1,30 m, von Privat<br />

zu verkaufen. Tel. 0178/3593675<br />

JG. meerschWeinchen zu verkaufen.<br />

Tel. 02306/61677<br />

JunGes WelliPaar mit Standkäfig<br />

in liebev. Hände zu verschenken. Tel.<br />

0177/7176304<br />

KatzenKinder vom Bauernhof, tätowiert,<br />

entwurmt + geimpft, sowie<br />

Zebrafinken, Meerschweinchen u.<br />

Zwergkaninchen. Tel. 02591/507501<br />

Kleiner schmaler grauer Kater<br />

getigert, Georgsmarienstr. entlaufen,<br />

vor einer Woche Lippestr. gesehen,<br />

Tel. 02389/8642<br />

notfall, ca. 2 J. alter sehr verschmuster<br />

kastr. Kater sucht ein liebev.<br />

Zuhause. Tel. 0231/5603427<br />

Pferdeboxen in <strong>Werne</strong> zu vermieten<br />

im alleinstehenden Stall<br />

mit Reitplatz, Halle u. Weiden. Tel.<br />

02389/8132<br />

Welches mädchen zwischen 15<br />

und 16 Jahren mit Reiterfahrung<br />

hat Lust mir der Pflege meiner Tunierpferde<br />

zu helfen, weitere Fragen<br />

werden durch ein Gespräch geklärt.<br />

Tel. 02306/54015<br />

Westernranch in <strong>Werne</strong> hat 2<br />

Pferdeboxen frei, mit Ganzjahresauslauf.<br />

Tel. 02389/403376<br />

zu verschenKen! Zutrauliche gesunde<br />

Wellensittiche abzugeben. Tel.<br />

0163/8678313<br />

unterricht<br />

nachhilfe in ma./ E./De./La./Fr. Tel.<br />

0172/8069973<br />

verschiedenes<br />

8.8.08! Für Hochzeitsfilm in<br />

HDV, High Definition Video. Tel.<br />

02306/258565<br />

holzmobilheim <strong>am</strong> See, ca. 33 m²,<br />

in Holland zwischen Winterswiyk/Enschede<br />

zu verkaufen, voll möbliert,<br />

Geräteschuppen, viele Extras, VB<br />

17.000 € Tel. 02389/988207 www.<br />

defontein.nl<br />

K<strong>am</strong>inholz zu verkaufen, 2 Jahre<br />

abgelagert, 50,- € /srm. Tel.<br />

02389/5523<br />

mobildisco Dance & Fun, Musik<br />

für Jung und Alt von fetzig bis<br />

festlich, Top Preis/Leistung. Tel.<br />

02303/660646<br />

suche Polsterer, der mir meine<br />

Stühle günstig neu bezieht. Tel.<br />

02592/61618<br />

verKäufe<br />

70er farbfernseher, guter Zustannd,<br />

günstig abzugeben. Tel.<br />

02306/929031<br />

aeG-Waschmaschine, 1200 U,<br />

120 € . Tel. 0172/9557548<br />

ein 26er mtb FP 35 € , ein 220<br />

V Weincooler für 12 Flaschen, Temperatur<br />

einstellbar für RW oder WW,<br />

2 Lattenroste (1 x Holz, 1 x Metall),<br />

ein Sod<strong>am</strong>ax, 10 € FP, 51er Farb-<br />

TV mit FB, FP 30 € , 2 Motorrad-<br />

Lederjacken, FP je 25 € . Lünen Tel.<br />

0173/2808614<br />

fernseher metz, braun, SF72TG67,<br />

68 cm und Videorecorder Metz VF<br />

48 u. Pioneer DVD Spieler DV 535<br />

zus<strong>am</strong>men 120 € . PLZ 44534. Tel.<br />

0160/4751434<br />

fernseher, Playstation, Boxen, DVD,<br />

Kassettendeck zu verkaufen. Tel.<br />

0151/15622750<br />

GefrierschranK Typ Silter 245 L,<br />

Energie-Eff.-Kl. A (160 x 60 x 61), 60<br />

€ . Tel. 0174/4166451<br />

Kinderhochstuhl Storch, 20 € ,<br />

Dreirad Big, mit Stange, 25 € , BobbyCar,<br />

Polizei grün, 10 € , Katzentransportkorb<br />

8 € , Kratzbaum 5 € .<br />

Tel. 0231/872040<br />

KohleKochherd Marke Küppersbusch<br />

abzugeben, VB 50 € . Tel.<br />

02389/538961<br />

mont blanc Füllfederhalter, Meisterstück,<br />

schwarz, neu + unbenutzt,<br />

zu verkaufen, VB. Tel. 02306/63632<br />

od. 0174/4995422<br />

siemens e-herd mit großem Ceranfeld,<br />

kaum benutzt für 100 €, Geschirrspüler<br />

von Bosch, 50 € , Waschmaschine<br />

20 € . Tel. 0178/6898387<br />

taPetenKleister Maschine fast neu<br />

30 € , Golfbag + diverse Schläger 25<br />

€ , D<strong>am</strong>en-Tennisschl. Pro Ace neu,<br />

15 € Tel. 02389/6291<br />

tiefKühltruhe 247 l, wie neu,<br />

NP 348 € , für 175 € VB. Tel.<br />

02389/402370 od. 0174/2046217<br />

Weihnachtsteller, Bing &<br />

Gröndahl, Königlich Kopenhagen,<br />

Rosenthal, Berlin Design, Meissen,<br />

Rörstrand, KPM, Porsgrund, etc. Tel.<br />

02306/50885<br />

WohnWaGen<br />

baranKauf aller Wohnmobile<br />

Tel. 0800/1860000 (gebührenfrei).<br />

Bundesweit-seriöse Abwicklung, Fa.<br />

Wohnmobilpark<br />

<strong>Werne</strong>-stocKum Garage/Stellplatz<br />

für Wohnwagen zu vermieten. Tel.<br />

02389/535010<br />

WohnWaGen tec 5 Schlafplätze,<br />

EZ 1997, TÜV 07/09, wenig gefahren<br />

+ gut erhalten, Antischlingerkupplung,<br />

separate Toilette, Vorzelt, VB<br />

6.500 €. Tel. 02389/7796313<br />

Hundeschule Six feet<br />

• Neuer Welpenkurs ab Mitte Juli<br />

• Erziehungskurse<br />

• Verhaltenstraining<br />

02389 / 92 24 16<br />

www.hundeschule-sixfeet.de<br />

Möbel & mehr<br />

alles nach Maß ... alles aus Holz<br />

www.dieholzmanufactur.de<br />

PARTYSERVICE<br />

Unser Angebot Monat Juli<br />

Käsekrustenbraten<br />

Salzkartoffeln & Kaisergemüse<br />

10 Pers.<br />

(für Abholer) € 75. 00<br />

auch sonntags<br />

Lünen-Süd • Jägerstraße 31<br />

Tel. 0 23 06 / 4 48 79<br />

✆ Fax 0 23 06 / 4 91 78<br />

www.birkenfeld-luenen.de<br />

Reisegewerbe im<br />

Lebensmittelbereich<br />

zu veräußern!<br />

Privattour im Raum Lünen<br />

inklusive Fahrzeuge, Anhänger,<br />

Kühlung in freundliche und<br />

engagierte Hände abzugeben.<br />

Tel.: 01 72 / 9 41 41 33<br />

270405 lorenz WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Goldbörse –<br />

Goldankauf<br />

– Seit 20 Jahren in Lünen –<br />

zu Höchstpreisen<br />

Roggenmarkt 19<br />

Tel. 0 23 06/2 39 09<br />

K a u f e Wo h n w a g e n<br />

0 4 1 3 1 / 9 8 1 7 1 1<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Der<br />

Baukasten<br />

19, 90<br />

€<br />

Monat<br />

inkl. DSL-Anschluss<br />

und Flatrate inkl.<br />

Telefon-Anschluss<br />

KEIN Telekomanschluss<br />

nötig!<br />

Jetzt neu!<br />

6000er DSL-Flat<br />

+ 2.50 €<br />

16000er DSL-Flat<br />

+ 7.50 €<br />

Bei Abschluss im Shop<br />

erhalten Neukunden einen<br />

30,- € Tankgutschein!<br />

Gültig bis 31.7.2008<br />

Versatel-<br />

Partner-Shop<br />

Südstraße 7 · 59065 H<strong>am</strong>m<br />

Telefon 0 23 81/9 69 08 80<br />

Münsterstr. 12 (Haltestelle Persiluhr)<br />

44534 Lünen · Telefon 0 23 06/3 73 38 22<br />

beilaGenhinWeis<br />

vollbelegungen<br />

Sonderposten<br />

Thomas Philipps, Selm<br />

teilbelegungen<br />

Einrichtungsmarkt<br />

POCO, Bergk.-Rünthe


L O K A L E S<br />

12 WERNE AM SONNTAG<br />

20. Juli 2008<br />

S T E L L E N M A R K T<br />

Ihr Bewerbungsfoto<br />

vom Profi!<br />

Voranmeldung<br />

erwünscht.<br />

Telefon 0 23 89 / 53 51 29<br />

Erfolgreich inserieren<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Thorsten Engelhardt<br />

Immobilien<br />

&<br />

Baubetreuung<br />

- Hausverwaltung -<br />

Tel. 0 23 06 / 2 35 14 oder<br />

01 71 / 5 15 43 57<br />

Ab sofort für einen Großkunden in<br />

<strong>Werne</strong> gesucht (m/w):<br />

• Helfer<br />

• Kommissionierer<br />

mit und ohne Staplerschein<br />

Kommen Sie bei uns vorbei!<br />

Wahl Personal-Service GmbH,<br />

Ostenhellweg 47, 44135 Dortmund<br />

Telefon 02 31 / 57 97 81<br />

www.wahl-gmbh.de<br />

I M M O B I L I E N M A R K T<br />

Nah-, Fern- u. Möbelmontage<br />

ENTRÜMPELUNG<br />

SENIORENUMZÜGE+Ein u. Auspacken · www.UMZUG-Z.de<br />

Fa. ZENGIN 59368 <strong>Werne</strong>, Tel. 5 14 73 oder 01 73 - 9 62 90 86<br />

Energiepolitik<br />

wichtiges Feld<br />

Europa-Union bildet Arbeitskreis<br />

WERNE „Wir müssen uns Gedanken<br />

machen, inwiefern die Europäische<br />

Union mehr Zuständigkeiten<br />

in der Energiepolitik haben muss“,<br />

wirft Martin Kersting, Vorsitzender<br />

der Europa-Union im Kreis<br />

Unna und in <strong>Werne</strong>, eine brisante<br />

Frage auf. Stehen auch nach dem<br />

negativen Referendum in Irland<br />

über den Reform-Vertrag der EU<br />

die Zeichen eher auf Schwächung<br />

Europas, so will die Europa-Union<br />

weiter Druck für eine Stärkung<br />

machen.<br />

Dass dabei die Energiepolitik ein<br />

wichtiges Feld ist, wird spätestens<br />

seit den rapide steigenden Benzinpreisen<br />

und Heizkosten deutlich.<br />

Auch die Europa-Union Deutschland<br />

hat hierauf reagiert und auf<br />

Bundesebene einen Arbeitskreis<br />

„Energiepolitik“ ins Leben gerufen.<br />

In der Vertretung der Hansestadt<br />

H<strong>am</strong>burg in Berlin, <strong>am</strong> Rande der<br />

Sitzung des Bundesausschusses der<br />

Europa-Union, fand jetzt die konstituierende<br />

Sitzung statt. Martin<br />

Kersting nahm daran <strong>als</strong> einziger<br />

nordrhein-westfälischer Vertreter<br />

teil. „Nordrhein-Westfalen ist<br />

das Bundesland, in dem die Energiewirtschaft<br />

eine wichtige Rolle<br />

spielt, so dass wir auch bei diesem<br />

Thema mitreden müssen. Erst in<br />

der letzten Landesvers<strong>am</strong>mlung<br />

hatte sich der Landesverband NW<br />

WERNE AM<br />

Roggenmarkt 18 • 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 023 89/925 94-10<br />

Fax 0 23 89/925 94-25<br />

E-Mail: info@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Redaktion:<br />

Tel. 023 89/925 94-14<br />

E-Mail: redaktion@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

SONNTAG<br />

A U S D E R R E D A K T I O N<br />

der Europa-Union eingehend mit<br />

der Energiepolitik beschäftigt. Kersting,<br />

der vor seinem Studium eine<br />

Zeit lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit<br />

eines n<strong>am</strong>haften Energieunternehmens<br />

gearbeitet hatte,<br />

kennt die Diskussionsfronten im<br />

energiepolitischen Bereich.<br />

Dass die Europa-Union allerdings<br />

dünnes Eis mit diesem Thema betritt,<br />

wurde in der Diskussion im<br />

Arbeitskreis deutlich. „Als überparteilicher<br />

Verband können wir natürlich<br />

keine Partei für eine Seite<br />

bei ideologisch befrachteten Themen<br />

wie Kernenergie ergreifen“,<br />

schränkt er den Arbeitsauftrag ein.<br />

„Für uns kann sich nur die Frage<br />

stellen, wie wir die Europäische<br />

Union verbessern können, <strong>als</strong>o in<br />

welchen Bereichen der Energiepolitik<br />

sie mehr, und in welchen vielleicht<br />

weniger Kompetenzen erhalten<br />

soll. So ist vorstellbar, dass die<br />

Europäische Union bei Verhandlungen<br />

mit Lieferländern bessere<br />

Konditionen erreichen kann <strong>als</strong> ein<br />

einzelner Staat. Der Arbeitskreis<br />

will nun ein Grundsatzpapier erarbeiten,<br />

das im Dezember dem Bundeskongress<br />

in Saarbrücken vorgelegt<br />

werden soll. Unter Umständen<br />

soll dieses Papier dann Bestandteil<br />

des Grundsatzprogr<strong>am</strong>ms werden,<br />

mit dessen Ausarbeitung die Europa-Union<br />

jetzt beginnt.<br />

Im einstigen Pfarrhaus der Gemeinde St. Konrad ist jetzt die Zentralrendantur zu Hause.<br />

Am vergangenen Freitag übergab Dechant Wilhelm Lohle (l.) aus H<strong>am</strong>m im Beisein von (v. r.) Dechant<br />

Heiner Innig, Pfarrdechant Klaus Martin Niesmann, Zentralrendant Siegfried Grömmelhaus und seinem<br />

Stellvertreter Klaus Schäfer die Räume mit der Einsegnung seiner Bestimmung. Nach der Zus<strong>am</strong>menlegung<br />

der Rendanturen <strong>Werne</strong> und H<strong>am</strong>m Nord ist die neue Zentralrendantur H<strong>am</strong>m-Nord/<strong>Werne</strong> für<br />

die Personal-, Finanz- und Vermögensverwaltung von insges<strong>am</strong>t 13 Pfarrgemeinden in <strong>Werne</strong>, H<strong>am</strong>m,<br />

Lünen und Selm zuständig. Foto: thw<br />

Großer Andrang herrschte <strong>am</strong> Freitag im Jugend<strong>am</strong>t. Rund 120 Kinder aus Grundschulen<br />

und der Offenen Ganztagsschulen, die in der ersten Hälfte der Ferien an einer der drei Projektwochen<br />

„Unser Wald“, „Dinosaurier“ und „Weltall“ teilgenommen hatten, überraschten Jugend<strong>am</strong>tsleiterin<br />

Elke Kappen und Jugendpfl egerin Dagmar Reuter mit einer Fülle von Geschenken, die sie im Rahmen<br />

der Projekte gefertigt hatten. So warteten die „Weltraum-Fahrer“ mit einem großen Roboter auf - gebastelt<br />

wurden auch Waldbilder, Engel und jede Menge Dinos. Nach den drei Wochen des „offi ziellen“<br />

Ferienprogr<strong>am</strong>ms, das vom Jugend<strong>am</strong>t „bestritten“ wurde, zog Dagmar Reuter eine positive Bilanz<br />

- auch wenn das Wetter sich ab und an von einer besseren Seite hätte zeigen können. Foto: thw<br />

Werbung,<br />

die ankommt<br />

Lokal und überregional werben<br />

mit<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Ihr starker Partner<br />

in der Lippe-Region<br />

<strong>Sonntag</strong>, 16. März 2008<br />

Nr. 11, 13. Jahrgang<br />

R A N D N O T I Z E N<br />

WaS: Termine<br />

für Anzeigen<br />

WERNE Unsere Kunden bitten<br />

wir zu beachten, dass wegen<br />

des Karfreitags Anzeigenschluss<br />

für die Osterausgabe<br />

(23. März) bereits <strong>am</strong> Mittwoch<br />

(19. März) um 17 Uhr ist.<br />

Redaktionelle Beiträge können<br />

bis zum Donnerstag abgegeben<br />

werden.<br />

Basar im<br />

„Montessori“<br />

Das 25-Jährige feierte der von Christa Wulfert geleitete Gymnastikkurs<br />

mit dem Schwerpunkt Krebsnachsorge. Foto: privat<br />

25 Jahre<br />

Krebsnachsorge<br />

Fabi-Gruppe feierte Jubiläum<br />

WERNE 1983 wurde zum ersten<br />

Mal ein Gesundheitskurs für<br />

Frauen nach Operationen, besonders<br />

angesprochen werden sollten<br />

Frauen nach Krebsoperationen, im<br />

Hause der F<strong>am</strong>ilienbildungsstätte<br />

in <strong>Werne</strong> angeboten. Die Kursleiterin<br />

Christa Wulfert hatte gerade<br />

die Sonderlizenz <strong>als</strong> Kursleiterin<br />

für den Sport in der Rehabilitation<br />

mit dem Schwerpunkt „Krebsnachsorge“<br />

erworben und fand bei<br />

der F<strong>am</strong>ilienbildungsstätte eine<br />

Institution, die dieses Angebot befürwortete<br />

und unterstützte.<br />

Zuerst meldeten sich drei D<strong>am</strong>en<br />

und zaghaft wurde mit den Gymnastikstunden<br />

begonnen. Schnell<br />

RÜNTHE Kinderkleidung,<br />

Spielzeug, Kinderwagen,<br />

Fahrräder und vieles mehr<br />

ist <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag (5. April) im<br />

Kindergarten „Montessori“ in<br />

Rünthe zu bekommen. Von<br />

9 bis 13 Uhr fi ndet dann ein<br />

Basar „rund ums Kind“ statt.<br />

Wer etwas verkaufen möchte,<br />

erhält eine Verkaufsnummer<br />

unter � 35 99. Der Erlös wird<br />

den Kindern zugute kommen.<br />

Fahrt nach<br />

Schmallenberg<br />

WERNE Einen Bus mit 50<br />

Plätzen buchte der <strong>am</strong>bulante<br />

Hospizverein <strong>Werne</strong> für seinen<br />

Ausfl ug nach Schmallenberg<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag (5. April). Hier soll<br />

der schönste Kirchhof der Welt<br />

besucht werden. Neben Führung<br />

und Rundgang bleibt Zeit,<br />

sich das sauerländische Städtchen<br />

anzusehen. Die Abfahrt<br />

erfolgt um 9 Uhr; eingeladen<br />

sind alle Interessierten. Anmeldungen<br />

bei Christine Kobus (�<br />

5 21 19) oder Günther Smusch<br />

(� 28 89).<br />

K O N T A K T<br />

L 518<br />

Vermessung für den<br />

„Lückenschluss“ beginnt<br />

SEITE 2<br />

WERNE AM SONNTAG<br />

Roggenmarkt 18 •59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 023 89/925 94-10<br />

Fax 0 23 89/925 94-25<br />

E-Mail: info@werne-<strong>am</strong>-sonntag.de<br />

Redaktion:<br />

Tel. 023 89/925 94-14<br />

Kunst<br />

Gudrun Liening stellt<br />

im Seniorenheim aus<br />

WERNE AM<br />

AUFLAGE: 20.600<br />

��������� ��������� � ���� �������<br />

������������������� �� ����� ������ ����������<br />

Sie ���haben �����Ärger �����mit ���Banken ������– � Inkasso ������� – � ��� den ��������� Überblick �������� verloren �– ��� Wir ������ vermitteln ���� ����������� „kostenlos“ Hilfe, ������������ ohne schädigende ����������<br />

���������� Wartezeiten. ������ Zahlen ������ Sie ��� nur ��� noch ���� eine ���� Rate ���� an �� eine ���� Stelle. ������� Privat ������ und ���gewerblich. �����������Wir ���kommen ������auch ����zu ��Ihnen. ������<br />

�������������������������������� ���� ��������� �� ������������ ����� ���� ��������������� �<br />

��� ������ ����� ������ ������� ��� � � �� �� � �� �� �� ��� ��� �����<br />

18.07.08 09:29:31 [Motiv '2610172(1-1)/Birgit Schellhorn' - WA | Westfälische<br />

www.dz-werne.de<br />

T-Shirt Druck<br />

T-Shirt Flock<br />

Bonenstraße 35<br />

59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel.: 0 23 89 / 53 37 26<br />

Fax: 0 23 89 / 53 66 12<br />

www.Bei -<strong>Werne</strong>r.de<br />

im Haus Köhne<br />

Tel.: 0 23 81 - 7 19 19<br />

Am 27. Juli 2008 von 9 - 12 Uhr<br />

Sommer-Frühstücks-Buffet<br />

Wir bieten verschiedene<br />

Wurst- & Schinkensorten, eine große<br />

Käseauswahl, frische Rühreier, verschiedene<br />

Brot- & Brötchensorten, Müsli und<br />

Cornflakes, Frischobst uvm.<br />

Inklusive Kaffee, Tee, Milch, Kakao<br />

Bei schönem Wetter auch im Biergarten<br />

8,50 s<br />

Genießen Sie jetzt unsere Gerichte mit frischen Pfifferlingen.<br />

Um Tisch-Reservierung wird gebeten: 0 23 81/7 19 19 oder 01 70/4 32 09 83<br />

Stockumer Straße 75 · 59075 H<strong>am</strong>m-Bockum-Hövel<br />

SEITE 3<br />

„Wir sind dabei“<br />

Aktionsgemeinschaft beschließt Late-Night zu „<strong>Werne</strong> à la carte“<br />

Mit einem Late-Night-Shopping<br />

wird die Aktionsgemeinschaft<br />

die an dieser Stelle bereits<br />

vorgestellte Veranstaltung<br />

„<strong>Werne</strong> à la carte“ begleiten.<br />

Dies beschlossen die Mitglieder<br />

nach eingehender Diskussion<br />

im Rahmen der Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung.<br />

WERNE „Bei einer Veranstaltung<br />

dieser Größenordnung und dieser<br />

Qualität gibt es nur eine Antwort:<br />

‚Wir sind dabei‘“, brachte Jürgen<br />

Zimmermann die letztlich überwiegende<br />

Meinung auf den Punkt.<br />

Im Vorfeld der Vers<strong>am</strong>mlung hatte<br />

eine interne Abstimmung, wie der<br />

Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft<br />

Hein-Theo Küper berichtete,<br />

einen Gleichstand zwischen Pro<br />

und Contra Late-Night verzeichnet.<br />

Die Diskussion, das für Mitte<br />

August avisierte „<strong>Werne</strong> à la carte“<br />

mit einem Late-Night-Shopping<br />

zu begleiten, war zentraler Tagesordnungspunkt<br />

der Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

(S. 4).<br />

Ingo Schnitger (stehend) vom Veranstalter erläuterte den Mitgliedern der Aktionsgemeinschaft das Konzept<br />

von „<strong>Werne</strong> à la carte“. Foto: thw<br />

Neuer Frauenchor<br />

Ensemble im „Schatten“ des Klosters will kein reiner Kirchenchor werden<br />

WERNE Hat der männlich besetzte<br />

Klosterchor schon eine lange<br />

Tradition, soll sich jetzt - auf eine<br />

Anregung der Sängerin Andrea<br />

Plaß hin - unter der Ägide des<br />

Kapuzinerklosters ein Frauenchor<br />

gründen. Gleichwohl ein Chor, der<br />

sich nicht <strong>als</strong> Kirchenchor versteht.<br />

„Unser Repertoire soll zur Hälfte<br />

aus geistlichen, zur Hälfte aber<br />

auch aus weltlichen Liedern bestehen“,<br />

erläutert der designierte<br />

Chorleiter Elmar Koch, Musikpäda-<br />

goge und Chordirigent. Gemeins<strong>am</strong><br />

mit Ehefrau Charlotte Nußbaum,<br />

Gesängspädagogin und Opernsängerin,<br />

plant er sechs Auftritte jährlich<br />

mit Musik aller Stilrichtungen.<br />

Begleiten wird die Mitglieder eine<br />

fachkundige Stimmbildung. „Man<br />

sollte Freude <strong>am</strong> Singen und eine<br />

Sicherheit im Umgang mit der<br />

Stimme haben“, erläutert Charlotte<br />

Nußbaum die Voraussetzungen.<br />

Kontakt: Elmar Koch (� 923404), Einen neuen Frauenchor planen (v. l.) Charlotte Nußbaum, Elmar Koch,<br />

Andrea Plaß (� 526004). thw Pater Suitbert und Andrea Plaß. Foto: thw<br />

Den Babykorb des SkF füllen jetzt Spenden der KFD St. Christophorus. Wie im Vorjahr hatten die Frauen während einer Messe<br />

ges<strong>am</strong>melt und zugleich um Sachspenden gebeten. Außer Kleidung und einem Kinderwagen konnten nun Jutta Goebel (r.) und Margret<br />

Esper, die allen Spenderinnen ihren Dank aussprachen, einen kleinen Betrag an Anja Wolsza übergeben. Foto: thw<br />

vergrößerte sich die Teilnehmerzahl<br />

und heute treffen sich jede<br />

Woche mittwochs 20 D<strong>am</strong>en zu<br />

den Gymnastikstunden. „Hilfe zur<br />

Selbsthilfe“ ist das Motto der Teilnehmerinnen,<br />

denen es wichtig ist,<br />

etwas für sich zu tun, sich durch<br />

Bewegung fi t zu erhalten, Freude<br />

miteinander zu haben und denen<br />

das Wohl der anderen <strong>am</strong> Herzen<br />

liegt. Zahlreiche gemeins<strong>am</strong>e Aktivitäten<br />

runden das Kursprogr<strong>am</strong>m<br />

ab.<br />

Zuletzt trafen sich die Teilnehmerinnen<br />

zum gemeins<strong>am</strong>en Jubiläumsfrühstück<br />

zum 25. bei Bernhardine<br />

Beyer, die von der ersten<br />

Stunde an dazugehört.<br />

Stockum<br />

Theo Stork neuer Vorsitzender<br />

des Heimatvereins<br />

SEITE 6<br />

SONNTAG<br />

ZEITUNG FÜR WERNE, STOCKUM, HORST, HERBERN, CAPELLE, SÜDKIRCHEN, RÜNTHE WWW.WERNE-AM-SONNTAG.DE<br />

• Kranken-<br />

und Altenpflege<br />

• Psychiatrische<br />

Fachpflege<br />

• Betreuungsangebote<br />

für Gruppen<br />

• Pflegeberatung<br />

• Vermittlung von Hilfen<br />

24 Stunden Rufbereitschaft auch an den Wochenenden und an Feiertagen<br />

Sorglos in die Ferien -<br />

wir übernehmen die Pflege<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Wir beraten und informieren Sie über die<br />

Verhinderungspflege und erstellen Ihnen auch<br />

kurzfristig für die Osterferien und für den Sommer<br />

unverbindlich ein Angebot.<br />

Mobil im Alltag<br />

Silke Dreckmann<br />

TOPF<br />

TAUSCH<br />

BEI WMF<br />

����������������������������������<br />

���������������������������������<br />

������������������������������<br />

����������<br />

Fürstenhof 66 · 59368 <strong>Werne</strong> · 0 23 89 / 9 28 93 00<br />

Dortmunder Straße 130 · 45731 Waltrop · 0 23 09 / 7 84 72 40<br />

Bahnhofstraße 2 · 59379 Selm-Bork · 0 25 92 / 97 75 05<br />

dreckmann@mia-pflegedienst.de · www.mia-pflegedienst.de<br />

��� �����<br />

�����������<br />

��� ���<br />

� ���� �����<br />

17.-22.3. Bettenwerbewoche im Wäschehaus KROES<br />

- größtes Wäschespezialgeschäft im Kreis Unna<br />

<strong>Werne</strong> zieht<br />

Westfalen an! Ostern<br />

Wäschehaus<br />

Modehaus • Herrenhaus • Kinder Kroes<br />

59368 <strong>Werne</strong> • Tel. 0 23 89 / 5 12 58 • Internet: www.mode-kroes.de<br />

�� ANWALTSBÜRO RÜSING • WEDEWER • WANAKI<br />

ULRICH RÜSING<br />

RECHTSANWALT<br />

FACHANWALT f. SOZIALRECHT<br />

FACHANWALT f. ARBEITSRECHT<br />

��<br />

P<br />

frei<br />

MARYAM WANAKI<br />

RECHTSANWÄLTIN<br />

�������<br />

�����������������������<br />

��������<br />

���������������������� �������������������������<br />

�����������������������������<br />

������������������������<br />

10 %<br />

auf alle<br />

Bettwaren!<br />

Täglich<br />

neue<br />

Angebote<br />

%<br />

������������������<br />

�������<br />

�������������<br />

���������������������<br />

������������<br />

�������<br />

Ein neues Bett -<br />

ich fühl mich gut!<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

ein frohes Osterfest!<br />

Nur Osters<strong>am</strong>stag in<br />

allen Kroes-Häusern<br />

nochm<strong>als</strong> 30 % auf alle<br />

reduzierten Preise!<br />

JUTTA WEDEWER<br />

RECHTSANWÄLTIN<br />

FACHANWÄLTIN f. FAMILIENRECHT<br />

WEITERE SCHWERPUNKTE:<br />

VERSICHERUNGSRECHT<br />

VERKEHRSRECHT<br />

ERBRECHT<br />

STEINSTRASSE 23 · 59368 WERNE · MAIL@RA-RUESING.DE<br />

TELEFON: 0 23 89/33 00 · TELEFAX: 0 23 89/47 04<br />

��� ����� ���� �����������<br />

�������� ��� � ���� ���� ����<br />

����� ����� ��� ��������<br />

������������<br />

����� �������� ���� ���� ���<br />

������� ����� �������������<br />

������ ������� ��� �������<br />

������� ��� ����������


20. Juli 2008<br />

K U R Z N OT I E R T<br />

Erben und<br />

Vererben<br />

WERNE Richtiges Erben und<br />

Vererben ist Thema eines Vortrags,<br />

zudem der Förderverein „Compass“<br />

<strong>am</strong> Dienstag (12. August)<br />

ab 19.45 Uhr in das Gemeindezentrum<br />

in Horst einlädt. Referent<br />

des Abends ist der Notar Dr.<br />

Heinz Brückmann, der bei seinem<br />

Vortrag das neue Erbrecht und das<br />

Erbschaftssteuerrecht berücksichtigen<br />

wird.<br />

Wallfahrt<br />

nach Telgte<br />

WERNE Die 62. Jahreswallfahrt<br />

der Grafschaft Glatz zur Grandenmutter<br />

von Telgte fi ndet <strong>am</strong> 29.<br />

und 30. August statt. Am Freitag<br />

(29. August) beginnt um 15 Uhr<br />

die feierliche Vesper in der Telgter<br />

Wallfahrtskirche. Es folgt ein<br />

Vortrag über das Thema „Johannes<br />

Nepomuk, der Brückenheilige“<br />

im Pfarrzentrum. Die Andacht<br />

zur Eröffnung der Wallfahrt mit<br />

anschließender Lichterprozession<br />

durch die Stadt beginnt 19.30 Uhr.<br />

Am S<strong>am</strong>stag (30. August) beginnt<br />

der Festgottesdienst um 10 Uhr<br />

mit der Predigt von Großdechant<br />

Prälat Franz Jung. Nach der<br />

heimatlichen Betstunde ist um 15<br />

Uhr die feierliche Schlussandacht.<br />

Einstieg in die<br />

Arbeit <strong>am</strong> PC<br />

WERNE Die VHS <strong>Werne</strong> bietet<br />

in kompakter Form vom 18. bis<br />

22. August den Kurs „Einstieg<br />

in die EDV - Windows - Word<br />

- Internet - E-Mail“ an. Dieser<br />

Lehrgang bietet Teilnehmern ohne<br />

Vorkenntnisse einen praxisbezogenen<br />

Einstieg in die Arbeit mit<br />

dem PC. Nach einer Einführung in<br />

das Betriebssystem Windows mit<br />

Übungen zu elementaren Funktionen<br />

und Dateiverwaltung werden<br />

mit der Textverarbeitung Word die<br />

Grundkenntnisse vermittelt, einen<br />

Text einzugeben und zu bearbeiten.<br />

Weiterhin wird die Nutzung<br />

des Internets zur Informationsrecherche<br />

und der Umgang mit<br />

E-Mails geschult. Für diesen Kurs<br />

kann der Bildungsscheck geltend<br />

gemacht werden.<br />

• www.vhs-werne.de, � 71-554<br />

L O K A L E S WERNE AM SONNTAG 13<br />

Gemeins<strong>am</strong> rühren (v. r.) Wilhelm Lülf, Joseph Funhoff und Josef Steinweg die Werbetrommel für das Projekt „Bildstock St. Barbara“: die<br />

Schutzpatronin der Bergleute soll ihren festen Platz <strong>am</strong> Salinenparc bekommen. Foto: privat<br />

„Aus alt mach neu“ ist der Titel<br />

einer Ausstellung des Perthes-<br />

Werks, die <strong>am</strong> kommenden Donnerstag<br />

(24. Juli) im Stadthaus<br />

eröffnet wird. Gezeigt werden<br />

Skulpturen, die aus Altteilen<br />

gefertigt sind.<br />

WERNE Das evangelische Perthes-Werk,<br />

in <strong>Werne</strong> Betreiber<br />

der Radstation <strong>am</strong> Bahnhof, hatte<br />

vor rund zehn Wochen begonnen,<br />

zehn Langzeitarbeitslose unter<br />

Anleitung des Betriebsleiters der<br />

Sozialwerkstatt Klaus Ehrhardt in<br />

der Metallverarbeitung zu schulen.<br />

„Im wesentlichen haben wir<br />

die Grundlagen vermittelt, wobei<br />

weniger das Handwerkliche <strong>als</strong><br />

vielmehr das Kreative im Vorder-<br />

„Aus alt mach neu“<br />

Ausstellung des Perthes-Werks im Stadthaus<br />

grund stand“, erläuterte Klaus Ehrhardt.<br />

Erst dabei entdeckten die<br />

sieben Männer und drei Frauen,<br />

die zuvor über keine Erfahrung in<br />

der Metallverarbeitung verfügten,<br />

ihre eigenen Fähigkeiten. Für die<br />

künstlerische Begleitung konnte<br />

der Rietberger Objektkünstler<br />

Angelo Monitillo gewonnen werden.<br />

Nach der „Grundausbildung“<br />

machten sich die Teilnehmer dann<br />

auf den Weg zum Schrottplatz, um<br />

passende Teile für die Kunstwerke<br />

zu suchen. „Die Vorgabe war,<br />

vorhandene Formen zu erkennen<br />

und später in die Skulpturen einzubeziehen“,<br />

sagte Klaus Ehrhardt.<br />

Nach anfänglicher Skepsis entstanden<br />

so schließlich knapp 30<br />

Objekte - vom überlebensgroßen<br />

Überregionale Werbung<br />

Überregionale Werbung?<br />

Mit uns kein Problem!!!<br />

Wir kooperieren mit erfolgreichen Partnern.<br />

Mit uns erreichen Ihre gewerblichen, gestalteten Anzeigen<br />

auch Kunden außerhalb von <strong>Werne</strong> - wir schalten Ihre Werbung<br />

Weitere <strong>Ausgabe</strong>n und Kombinationsmöglichkeiten im Ruhrgebiet<br />

und im Münsterland auf Anfrage.<br />

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern.<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

Fußballspieler bis zum Sportwagen.<br />

Schließlich wurden die Skulpturen<br />

mit N<strong>am</strong>en versehen und in der<br />

H<strong>am</strong>mer Christus-Kirche ein erstes<br />

Mal gezeigt. Derzeit steht die Ausstellung<br />

im Kreiskirchen<strong>am</strong>t und<br />

der H<strong>am</strong>mer Luther-Kirche, von<br />

wo aus sie nach <strong>Werne</strong> kommt.<br />

Das Projekt folgt dem Ziel des Perthes-Werks,<br />

auf dem Arbeitsmarkt<br />

schwer vermittelbaren Menschen<br />

den Weg in die Beschäftigung zu<br />

ebnen. „Durch das Projekt werden<br />

Motivation und Selbstvertrauen<br />

gefördert - beides geht nach langer<br />

Arbeitslosigkeit oft verloren“,<br />

erläuterte Sozialarbeiterin Birgit<br />

Nehm, „unser Ziel war es, den<br />

Menschen Erfolgserlebnisse zu<br />

vermitteln, die sie nun befähigen,<br />

<strong>Werne</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> GbR<br />

Roggenmarkt 18 • 59368 <strong>Werne</strong> • Telefon 0 23 89/9 25 94-0 • Telefax 0 23 89/9 25 94-25<br />

E-Mail: Info@<strong>Werne</strong>-<strong>am</strong>-<strong>Sonntag</strong>.de<br />

sich neuen Anforderungen zu stellen“.<br />

Finanziert wird das Projekt aus<br />

dem LOS-Fond - dahinter verbirgt<br />

sich „Lokales Kapital für soziale<br />

Zwecke“, ein Progr<strong>am</strong>m des<br />

Bundesf<strong>am</strong>ilienministeriums, das<br />

Projekte auf kommunaler Ebene<br />

fördert, die die Aktivierung sozialer<br />

und beschäftigungswirks<strong>am</strong>er<br />

Potientale zum Ziel haben.<br />

Alle Einwohner sind nun zur Ausstellungseröffnung<br />

<strong>am</strong> Donnerstag<br />

ab 19 Uhr eingeladen - für die<br />

Künstler ist es besonders wichtig,<br />

ihr Können zeigen zu können und<br />

auch Anerkennung dafür zu erfahren.<br />

Die Skulpturen werden in<br />

<strong>Werne</strong> bis zum 29. August zu sehen<br />

sein. thw<br />

Kreiskurier<br />

Lüdinghausen<br />

Lüner<br />

Anzeiger<br />

Stadtanzeiger<br />

Dortmund<br />

Kaufen & Sparen<br />

Münster<br />

<strong>Werne</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Sonntag</strong><br />

Wein, Musik und<br />

Fl<strong>am</strong>mkuchen<br />

Achtes CDU-Weinfest <strong>am</strong> 26. Juli<br />

WERNE Der CDU-Stadtverband<br />

<strong>Werne</strong> lädt <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag (26. Juli)<br />

zu seinem nunmehr achten <strong>Werne</strong>r<br />

Weinfest ein. Dazu wird der Marktplatz<br />

in den Abendstunden erneut<br />

mit speziellen Gebäudescheinwerfern<br />

in ein atmosphärisches Farbenmeer<br />

gehüllt.<br />

„So lange wie wir das Weinfest mit<br />

unseren Mitbürgern in <strong>Werne</strong> feiern,<br />

haben wir es immer ganz bewusst<br />

in die Sommerferien gelegt“,<br />

sagt der CDU-Stadtverbandsvorsitzende<br />

Wilhelm Jasperneite.<br />

Rund um den Marktplatz werden<br />

Weinstände verschiedene Weine<br />

aus Deutschland und Europa ausschenken<br />

und verkaufen. Mit dem<br />

Weingut Krollmann aus Rheinhessen<br />

wird ein direkter Winzer<br />

vor Ort sein. Außerdem bietet der<br />

Weinstand der CDU für die Liebhaber<br />

von perlenden Tropfen wieder<br />

den „Prosecco des Jahres“.<br />

Erstm<strong>als</strong> gibt es einen eigenen<br />

Fl<strong>am</strong>mkuchenstand mit der besonderen<br />

Spezialität aus dem Elsass.<br />

Passend zum Wein gibt es<br />

verschiedene Brotsorten und Bäckereispezialitäten<br />

von der Bäckerei<br />

Schmitz. Die Bratwurst und das<br />

Steak vom Grill von der Metzgerei<br />

Schlunz runden das Angebot für<br />

das leibliche Wohl ab.<br />

Das achte <strong>Werne</strong>r Weinfest beginnt<br />

um 19 Uhr im Anschluss an<br />

die Vorabendmesse. Dann ist Musik<br />

angesagt, denn „MS-Musik“<br />

mit Chef-DJ Martin Stöver aus<br />

Horst wird den Gästen mit bekannten<br />

Schlagern und neuesten<br />

Hits kräftig einheizen. Bei L<strong>am</strong>pionatmosphäre<br />

rund um den Markt<br />

wird das <strong>Werne</strong>r Weinfest dann<br />

<strong>am</strong> späten Abend des 26. Juli ausklingen.<br />

Zum mittlerweile achten Mal lädt <strong>am</strong> 26. Juli der CDU-Stadtverband<br />

zum Weinfest ein. Foto: privat<br />

Dreingauzeitung<br />

Stadtspiegel<br />

K<strong>am</strong>en<br />

Stadtspiegel<br />

Unna<br />

Plätze frei<br />

VDK-Fahrt nach Xanten<br />

WERNE Der VDK <strong>Werne</strong> weist<br />

darauf hin, dass für die Fahrt in<br />

die alteRömerstadt Xanten noch<br />

Plätze frei sind. Auch Nicht-Mitglieder<br />

können an dieser Tour <strong>am</strong><br />

Stadtanzeiger<br />

H<strong>am</strong>m<br />

23. August teilnehmen. Unter anderem<br />

sind eine Stadtführung und<br />

eine Fahrt auf dem Rhein geplant.<br />

Anmeldungen sind unter � 8114<br />

und 951878 möglich.<br />

Werse Kurier<br />

... keinen <strong>Sonntag</strong> ohne!


L O K A L E S<br />

16 WERNE AM SONNTAG<br />

20. Juli 2008<br />

Fester Halt im Bad: Oft es sind es die kleinen Dinge, die den Alltag von Senioren in der eigenen Wohnung leichter machen. Die IG BAU rät zum<br />

rechtzeitigen „Sanieren für Senioren“. Foto: privat<br />

Der Lebensabend in den eigenen<br />

vier Wänden – für Senioren<br />

im Kreis Unna könnte dieser<br />

Wunsch in Zukunft zum Problem<br />

werden. „Es gibt einfach zu<br />

wenig Wohnungen, die altersgerecht<br />

umgebaut sind“, so Ewald<br />

Thiel von der IG BAU Westfalen<br />

Mitte-Süd.<br />

KREIS UNNA Der Lebensabend in<br />

den eigenen vier Wänden – für Senioren<br />

im Kreis Unna könnte dieser<br />

Wunsch in Zukunft zum Problem<br />

werden. „Es gibt einfach zu wenig<br />

Wohnungen, die altersgerecht umgebaut<br />

sind“, so Ewald Thiel von<br />

der IG BAU Westfalen Mitte-Süd.<br />

Eigene Wohnung<br />

statt Pflegeheim<br />

IG Bau fordert „Sanieren für Senioren“<br />

„Sanieren für Senioren“, so lautet<br />

daher die Forderung der Baugewerkschaft.<br />

„Wenn wir jetzt nicht<br />

gegensteuern, ist das für viele<br />

Menschen der sichere Weg ins<br />

Pflegeheim“, befürchtet Thiel.<br />

Der Bedarf an Senioren-Wohnungen<br />

ist groß – auch in Zukunft:<br />

Im Jahr 2025 werden im<br />

Kreis Unna rund 26 Prozent aller<br />

Einwohner über 65 Jahre alt sein.<br />

Dies gehe aus einer Schätzung<br />

des Landes<strong>am</strong>ts für Datenverarbeitung<br />

und Statistik NRW hervor.<br />

„Wir reden über mehr <strong>als</strong> 101.000<br />

Menschen, die dann im Kreis Unna<br />

auf Wohnungen angewiesen sind,<br />

in denen sie auch im hohen Alter<br />

noch weitgehend alleine zurecht<br />

kommen“, so der Bezirksverbandsvorsitzende<br />

der IG BAU Westfalen<br />

Mitte-Süd, Ewald Thiel. Dies biete<br />

gerade auch Vermietern neue<br />

Möglichkeiten. „Wer seine Wohnungen<br />

für die älteren Semester<br />

fit macht, der wird sich in Zukunft<br />

um Mieter wenig Sorgen machen<br />

müssen“, so Thiel.<br />

„Senioren-Mietern“ nicht zu verschließen.<br />

„Die Zeit wird knapp<br />

– und ohne eine ausreichende<br />

Förderung wird es nicht gehen. Für<br />

Umbaumaßnahmen muss man Anreize<br />

schaffen. Eins muss klar sein:<br />

Jeder Euro, der in Haltegriffe, Treppenlifte<br />

und Fahrstühle gesteckt<br />

BIS 22:00 UHR<br />

ANSCHAUEN,<br />

ANFASSEN,<br />

AUSPROBIEREN.<br />

wird, ist eine Investition in die Zukunft“,<br />

so Thiel. Das Leben im Pflegeheim<br />

bedeute für viele Senioren<br />

nicht nur das soziale Abstellgleis.<br />

„Die Pflegeplätze sind auch teuer“,<br />

so der Gewerkschafter.<br />

Zwischen 1.650 und 1.950 Euro<br />

könnten die Sozialkassen pro Monat<br />

und Haushalt sparen, wenn<br />

die älteren Semester weiterhin<br />

in ihrer vertrauten Umgebung leben<br />

würden. „Umbaukosten sind<br />

so in kürzester Zeit wieder drin<br />

– und vor allem sorgen wir dafür,<br />

dass Menschen ihren verdienten<br />

Lebensabend in den eigenen vier<br />

Wänden verbringen können“, betont<br />

Ewald Thiel.<br />

London<br />

Markenkondome<br />

10 Stk. € 2,99<br />

1000 Stk. € 129,00<br />

Wo Einkaufen Lust macht!<br />

Parkplätze direkt <strong>am</strong> Markt Mo. - Sa. 09:00 - 22:00 Uhr<br />

Zusatzfarbe: magenta<br />

„Teilstück<br />

ist zu wenig“<br />

CDU fordert Ausbau der Strecke Münster-Lünen<br />

Die CDU-Fraktion im Rat der<br />

Stadt <strong>Werne</strong> unterstützt ausdrücklich<br />

den Landesverkehrsminister<br />

Oliver Wittke in seiner<br />

Forderung nach einem raschen<br />

Ausbau der Bahnstrecke zwischen<br />

Münster und Lünen.<br />

WERNE „Durch die durch Oliver<br />

Wittke signalisierte Bereitschaft,<br />

die Planungskosten für den zweigleisigen<br />

Ausbau der Bahnstrecke<br />

zwischen Münster und Lünen<br />

vorzufinanzieren, wird deutlich,<br />

welchen Stellenwert und welche<br />

Wichtigkeit die Bahnstrecke auch<br />

innerhalb der NRW-Landesregierung<br />

hat“, so CDU-Ratsherr Klaus<br />

Jürgen Buse. Auch erscheine die<br />

an die Bedingung des nachfolgend<br />

sofortigen Ausbaus durch den<br />

Bund gekoppelte Zusage sinnvoll,<br />

da hierdurch die finanziellen Lasten<br />

verteilt werden und das Projekt<br />

einen zusätzlichen Schub erfahren<br />

wird. Durch die schon jetzt zu verzeichnenden<br />

höheren Fahrgastzahlen<br />

auf dieser Strecke, die Aufgabe<br />

<strong>als</strong> Zubringerstrecke für den<br />

von der Landesregierung forcierten<br />

Rhein-Ruhr Express und die bereits<br />

gutachterlich prognostizierte Kosten-Nutzen<br />

Quote von 4.0, lassen<br />

auch die Wirtschaftlichkeit dieses<br />

Projektes deutlich werden.<br />

Die CDU-Fraktion unterstützt nMinister Wittke in der Forderung nach<br />

einem raschen Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen. Foto: thw<br />

Eine deutliche Absage erteilte<br />

Buse den Überlegungen der SPD<br />

und des Bundestagsabgeordneten<br />

Dieter Wiefelspütz. „Nur das Teilstück<br />

zwischen <strong>Werne</strong> und Capelle<br />

auszubauen, ist reiner Aktionsmus,<br />

Augenwischerei und bringt keinerlei<br />

Kapazitätsteigerungen auf<br />

der Strecke. Sich hiermit zufrieden<br />

zu geben ist deutlich zu wenig und<br />

das Ziel, mehr Menschen die Möglichkeit<br />

zu geben, bei stetig stei-<br />

genden Benzinpreisen, vom Auto<br />

auf die Bahn umsteigen zu können,<br />

wird hierdurch verfehlt und<br />

bis auf den Sanktnimmerleinstag<br />

vertan.“ Nur eine rasche Aufnahme<br />

in den Investitionsrahmenplan des<br />

Bundes, vertraglich verknüpft mit<br />

dem nunmehr vorliegenden Angebot<br />

des Landesverkehrsministers<br />

Wittke ließen Aussicht auf Erfolg<br />

für eine Realisierung deutlich vor<br />

2015 erkennen.<br />

A U S D E R G E S C H Ä F T S W E LT<br />

Anzeige<br />

DJ Mirko Gerhard ist weit über die Grenzen seines Wohnorts Rünthe hinaus beginnt - seit<br />

1992 schon sorgt er nicht nur in der Region, sondern darüber hinaus in den Urlaubsparadiesen der Welt<br />

für gute Stimmung. Weniger bekannt hingegen ist seine Agentur für Eventsupport „Funny & Sunny“,<br />

die immer dann der richtige Ansprechpartner ist, wenn Feiern anstehen. Mirko Gerhard verleiht nahezu<br />

alles, was zu einer guten Party gehört, vom Be<strong>am</strong>er über Spaßgeräte bis hin zu hochwertigen Ton- und<br />

Lichtanlagen. Seine professionelle Ausstattung ist im eigenen Showroom in Rünthe zu besichtigen.<br />

Mirko Gerhard berät den Kunden und sucht schließlich mit ihm gemeins<strong>am</strong> das zum entsprechenden<br />

Anlass passende aus. Unter anderem kann er hier 30 verschiedene Lichteffekte vorführen, ein Grund<br />

mehr, vor der nächsten Party bei Mirko Gerhard in Rünthe, Zur Seige 8, vorbeizuschauen. Und: der<br />

DJ verspricht, dass es nicht leicht ist, einen günstigeren Verleih zu finden (www.verleih-NRW.de; �<br />

0171/1861209). Foto: thw<br />

A U S D E R R E D A K T I O N<br />

Stockumer<br />

bereiten Fest vor<br />

Schützen treffen sich <strong>am</strong> Montag<br />

WERNE Vom 29. bis zum 31.<br />

August feiern die Stockumer ihr<br />

Schützenfest, für das die Vorbereitungen<br />

weitgehend abgeschlossen<br />

sind. Nachdem die Tiefbauarbeiten<br />

<strong>am</strong> Schützenplatz abgeschlossen<br />

sind, kann jetzt dort wieder gefeiert<br />

werden. Zu einer Vorübung<br />

trifft sich die Stockumer Schützenf<strong>am</strong>ilie<br />

<strong>am</strong> 9. August im Bürgerhaus.<br />

Um weitere Details für das be-<br />

vorstehende Fest zu besprechen,<br />

trifft sich der Vorstand mit den<br />

Führungsoffizieren <strong>am</strong> morgigen<br />

Montag (21. Juli) um 19 Uhr im<br />

Restaurant der Panhoff-Stiftung.<br />

Die Sitzung beginnt mit einer Besichtigung<br />

des Gartens der Stockumer<br />

Einrichtung. Die im Mai dort<br />

ausgestellten Skulpturen (WaS<br />

berichtete), unter anderem ein aus<br />

Metall gefertigter Schützenbruder,<br />

sollen dort besichtigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!