28.11.2012 Aufrufe

Was ist psychosoziale Beratung?

Was ist psychosoziale Beratung?

Was ist psychosoziale Beratung?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kohährenzgef<br />

Koh hrenzgefühl hl (Definition) II<br />

1. ...die Stimuli, die sich im Verlauf des Lebens<br />

aus der inneren und äusseren usseren Umgebung<br />

ergeben, strukturiert, vorhersehbar und<br />

erklärbar erkl rbar sind [Verstehbarkeit];<br />

2. einem die Ressourcen zur Verfügung Verf gung stehen,<br />

um den Anforderungen, die diese Stimuli<br />

stellen, zu begegnen [Handhabbarkeit];<br />

3. dies Anforderungen Herausforderungen sind,<br />

die Anstrengung und Engagement lohnen<br />

[Sinnhaftigkeit].<br />

Antonovsky, 1997, S. 36<br />

Möglichkeiten glichkeiten intentionaler<br />

Modifikation des SOC<br />

�� Die Klienten ausreichend informieren und<br />

dadurch das Gefühl Gef hl für f r die Handhabbarkeit der<br />

Situation stärken st rken<br />

�� <strong>Beratung</strong>ssituation stets daraufhin überpr berprüfen, fen,<br />

ob der Klient sich als kons<strong>ist</strong>ent erlebt und die<br />

Bedeutung versteht<br />

�� Dem Klienten SOC-verbessernde SOC verbessernde Erfahrungen<br />

ermöglichen erm glichen (v.a. in Langzeit- Langzeit<br />

<strong>Beratung</strong>skontexten möglich) m glich)<br />

Antonovsky 1997, S. 118ff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!