18.08.2012 Aufrufe

Rückhandinfo Nr

Rückhandinfo Nr

Rückhandinfo Nr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe <strong>Nr</strong>. Juni 2007<br />

Redaktion: Josef Bauer Preis: kostenlos<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. Redaktion: Josef Bauer Preis: kostenlos<br />

wechselt die Redaktion<br />

Fünf Jahre sind seit der ersten Ausgabe unserer Abteilungszeitung vergangen, das bedeutet 33 Ausgaben gefüllt<br />

mit Informationen und Ehrungen. Durch bekannte Ereignisse ist es mir nicht mehr möglich gewesen,<br />

weitere Ausgaben zu bearbeiten. Umso anerkennenswerter ist es, dass sich ein neuer Redakteur gefunden hat.<br />

Ich wünsche unserem Sportkameraden Josef Bauer ein glückliches Händchen, neue Ideen und objektive Berichterstattung<br />

für die Zukunft. Ich möchte mich an dieser Stelle für alle anerkennenden Äußerungen und berechtigten<br />

Kritiken bedanken. Mögen die ursprünglichen Ziele (siehe <strong>Nr</strong>. 1) weiter Grundlage der Abteilungszeitung bleiben.<br />

Ich wünsche allen Mitgliedern der Abteilung Tischtennis viel sportlichen Erfolg und eine weiterhin nette<br />

Kameradschaft. Euer Günter Nauendorf.<br />

Otto Mendl zum Gedächtnis<br />

Über 40 Jahre lang hat Otto Mendl in den Mannschaften des<br />

SV Stöttwang Tischtennis gespielt. Er gehörte zu den zuverlässigsten<br />

Akteuren und war - gemeinsam mit seinem Bruder Theo<br />

- der wohl trainingsfleißigste Spieler der gesamten Abteilung.<br />

Mendl brachte es auf mehr als 700 Einsätze und wurde dafür auch<br />

entsprechend geehrt.<br />

Als Gerätewart kümmerte er sich seit Jahren um den tadellosen<br />

Zustand von Platten, Netzen und Absperrungen. Otto liebte die Geselligkeit<br />

und war nach den Trainingsabenden häufig beim Schafkopfen<br />

anzutreffen. Mit seiner Frau Aloisia nahm er gerne an Vereinausflügen,<br />

Weihnachtsfeiern und den sonstigen Veranstaltungen der Tischtennis-Abteilung<br />

teil. Die Mitglieder der Sportvereins Stöttwang werden<br />

Otto Mendl stets in bester Erinnerung behalten.<br />

Mit Freude und Wehmut denkt die<br />

Tischtennisabteilung des SV Stöttwang<br />

an die vielen Stunden und Tage,<br />

die wir gemeinsam mit<br />

Christa Nauendorf<br />

erleben durften, sei es bei Ausflügen,<br />

diversen Festen, in der Nauendorf-Bar,<br />

als Fan der 1. Mannschaft und zuletzt<br />

auch beim Eisstockschießen.


Die Abschlusstabelle der 2. Kreisliga in der Saison 2006/2007:<br />

Jahrzehnte lang spielte die 1. Herrenmannschaft<br />

des SV Stöttwang mit sechs<br />

Mann. In der Saison 2006/2007 traten<br />

Erwin Zec, Christian Hauptvogel, Sepp<br />

Bauer und Günther Schwarzbäck erstmals<br />

als Vierer-Team an.<br />

Der eine oder andere Punkt wurde unnötig<br />

verspielt; dennoch konnte man mit dem<br />

4. Platz recht zufrieden sein.<br />

Nach den Abgängen von Bernd Nauendorf,<br />

Jochen Riedle, Thomas Fey und zuletzt<br />

Peter Nauendorf hätte man sich für<br />

die kommende Saison durchaus den einen<br />

oder anderen Rückkehrer gewünscht,<br />

aber noch scheint die Zeit dafür nicht reif.<br />

Zwischenzeitlich sah es sogar so aus, dass<br />

Erwin Zec und Günter Schwarzbäck ihre<br />

Karriere wegen diverser Schmerzen und<br />

Zipperlein beenden. Besonders erfreulich<br />

ist es, dass beide den Schläger doch noch<br />

nicht endgültig an die Wand hängen wollen,<br />

sondern noch (mindestens) ein Jahr<br />

dranhängen, so ass diese vier Musketiere<br />

erneut die Stöttwanger Farben in der<br />

2. Kreisliga vertreten.<br />

1. TSV Oberbeuren 18 15 2 1 138 : 53 (+85) 32 : 4<br />

2. TSV Friesenried 18 12 2 4 125 : 96 (+29) 26 : 10<br />

3. TV 1858 Kaufbeuren II 18 10 5 3 130 : 89 (+41) 25 : 11<br />

4. SV Stöttwang I 18 9 5 4 125 : 97 (+28) 23 : 13<br />

5. SpVgg Rieden 18 8 3 7 112 : 107 (+5) 19 : 17<br />

6. TV Neugablonz 18 5 4 9 101 : 122 (-21) 14 : 22<br />

7. SVG Baisweil-Lauchdorf 18 5 3 10 95 : 122 (-27) 13 : 23<br />

8. TV Waal III 18 5 2 11 89 : 120 (-31) 12 : 24<br />

9. TV 1858 Kaufbeuren III 18 2 6 10 87 : 132 (-45) 10 : 26<br />

10. TTC Kaufbeuren 18 1 4 13 74 : 138 (-64) 6 : 30<br />

Die Ergebnisse der Spitzenspieler der Liga und des SV Stöttwang:<br />

Platz Name Vorname Verein Siege N Quotient<br />

1 Müller Jürgen Oberbeuren 33 3 7,89<br />

2 Pöhlmann Stephan Oberbeuren 37 7 6,95<br />

3 Hofmann Harald Rieden 33 6 6,92<br />

4 Schenk Gerhard Friesenried 43 7 6,80<br />

5 Bauer Josef Stöttwang 37 13 5,96<br />

9 Hauptvogel Christian Stöttwang 23 18 4,44<br />

27 Zec Erwin Stöttwang 21 17 2,84<br />

37 Schwarzbäck Günther Stöttwang 20 24 2,27


Die Abschlusstabelle der 3. Kreisliga in der Saison 2006/2007:<br />

Pl. Mannschaft Sp. + o - Spiele Punkte<br />

1. SG Dösingen IV 18 12 4 2 128 : 71 (+57) 28 : 8<br />

2. TV 1858 Kaufbeuren IV 18 13 2 3 133 : 88 (+45) 28 : 8<br />

3. TV Waal IV 18 11 4 3 128 : 90 (+38) 26 : 10<br />

4. TTC Kaufbeuren II 18 9 4 5 117 : 88 (+29) 22 : 14<br />

5. TV Waal V 18 10 2 6 119 : 91 (+28) 22 : 14<br />

6. SV Stöttwang II 18 8 1 9 103 : 119 (-16) 17 : 19<br />

7. SG Dösingen V 18 6 1 11 92 : 116 (-24) 13 : 23<br />

8. TSV Friesenried II 18 4 2 12 87 : 122 (-35) 10 : 26<br />

9. SpVgg Rieden II 18 4 1 13 68 : 130 (-62) 9 : 27<br />

10. TV 1858 Kaufbeuren V 18 2 1 15 73 : 133 (-60) 5 : 31<br />

Platz Name Vorname Verein Siege N Quotient<br />

1 Schmid Christian Dösingen IV 27 2 7,86<br />

2 Auer Manfred Kaufbeuren II 28 6 6,88<br />

3 Knoll Andreas Kaufbeuren II 37 10 6,55<br />

4 Kugler Georg Waal IV 24 11 5,49<br />

5 Werner Johann Dösingen V 23 12 5,37<br />

11 Malucha Jürgen Stöttwang 28 19 4,55<br />

20 Mendl Theo Stöttwang 15 9 3,83<br />

22 Krause Jens Stöttwang 26 20 3,65<br />

30 Bendfeldt Jürgen Stöttwang 4 7 3,09<br />

46 Schramek Florian Stöttwang 8 17 1,68<br />

48 Harrer Helmut Stöttwang 3 14 1,41<br />

Die Abschlusstabelle der Kreisliga 4 in der Saison 2006/2007:<br />

Pl. Mannschaft Sp. + o - Spiele Punkte<br />

1. TSV Friesenried III 18 15 0 3 132 : 66 (+66) 30 : 6<br />

2. TV Neugablonz II 18 13 0 5 128 : 70 (+58) 26 : 10<br />

3. SV Stöttwang III 18 11 2 5 122 : 90 (+32) 24 : 12<br />

4. TSV Biessenhofen III 18 11 1 6 114 : 81 (+33) 23 : 13<br />

5. SVG Baisweil-Lauchdorf II 18 11 1 6 115 : 87 (+28) 23 : 13<br />

6. TV 1858 Kaufbeuren VI 18 9 2 7 114 : 98 (+16) 20 : 16<br />

7. TSV Leuterschach V 18 6 1 11 81 : 123 (-42) 13 : 23<br />

8. TTC Kaufbeuren III 18 4 3 11 95 : 124 (-29) 11 : 25<br />

9. TSV Biessenhofen IV 18 3 2 13 69 : 127 (-58) 8 : 28<br />

10. TV Waal VI 18 1 0 17 38 : 142 (-104) 2 : 34<br />

11. SV Stöttwang IV zurückgezogen<br />

Platz Name Vorname Verein Siege N Quotient<br />

1 Bidell Christian Kaufbeuren VI 11 0 8,73<br />

2 Huber Manfred Biessenhofen III 20 0 8,50<br />

3 Schenk Albin Friesenried 33 2 8,00<br />

4 Wölfle Matthias Friesenried 32 5 7,24<br />

5 Seibt Peter Neugablonz 30 7 6,49<br />

15 Mendl Theo Stöttwang 12 3 4,40<br />

16 Kohlbauer Walter Stöttwang 23 19 4,24<br />

18 Schramek Florian Stöttwang 30 13 4,09<br />

25 Refle Hubert Stöttwang 19 24 3,26<br />

46 Egger Tim Stöttwang 5 15 1,60<br />

Würzner Manfred Stöttwang 4 0


Die Abschlusstabelle der 3. Kreisliga Jungen in der Saison 2006/2007:<br />

1. TV 1858 Kaufbeuren II 14 12 1 1 105 : 38 (+67) 25 : 3<br />

2. SVG Baisweil-Lauchdorf II 14 9 4 1 102 : 54 (+48) 22 : 6<br />

3. TV Waal 14 8 4 2 103 : 70 (+33) 20 : 8<br />

4. TV 1858 Kaufbeuren III 14 8 2 4 99 : 58 (+41) 18 : 10<br />

5. SC Ronsberg 1919 II 14 7 0 7 80 : 72 (+8) 14 : 14<br />

6. SVG Baisweil-Lauchdorf III 14 4 0 10 55 : 81 (-26) 8 : 20<br />

7. SV Stöttwang 14 2 0 12 23 : 99 (-76) 4 : 24<br />

8. TV Waal II 14 0 1 13 16 : 111 (-95) 1 : 27<br />

Die Bilanzen der Jugend:<br />

Würzner Tobias 5 : 23 1,50 Chrestin Paul 4 : 16 1,80<br />

Zehetbauer Klaus 5 : 16 1,24 Leitner Christoph 2 : 13 0,67<br />

Kees Armin 0 : 4 Franz Michael 0 : 1<br />

Dressler Johannes 0 : 1 Trautwein Tim 1 : 3 1,50<br />

Am Dienstag, 15.05.2007 fand das Jugend-Ranglistenturnier statt. Die Beteiligung und die Spielstärke waren<br />

recht erfreulich. Das Ergebnis ist auch die Rangliste für die neue Saison. Wir gratulieren allen zu ihrem Erfolg.<br />

1. Tobias Würzner 9. Armin Kees<br />

2. Paul Chrestin 10. Florian Goldbrunner<br />

3. Christoph Leitner 11. Johannes Dressler<br />

4. Klaus Zehetbauer 12. Christian Popma<br />

5. Florian Küß 13. Michael Franz<br />

6. Tim Trautwein 14. Christopher Josewski<br />

7. Korbinian Wiedemann 15. Matthias Wiedemann<br />

8. Philipp Würzner 16. Christian Jocher<br />

Aus Zeitgründen muss in Zukunft leider das Bambini-<br />

Training ausfallen. Die Abteilung dankt Britta Rauche<br />

sehr herzlich für Ihr Engagement.<br />

Jugend<br />

Die Tischtennisabteilung<br />

des SV Stöttwang<br />

bedankt sich bei Dir,<br />

lieber Jürgen sehr herzlich<br />

für Deinen unermüdlichen<br />

Einsatz in der Jugendarbeit.<br />

Weiter so!<br />

Dank gilt auch den<br />

�<br />

Mitgliedern, die die<br />

Jugendmannschaften<br />

gefahren haben.


Vermischtes<br />

Am 28. April 2007 fand die Senioren-Einzelmeisterschaft in Stöttwang statt. Leider waren nur 15 Teilnehmer<br />

am Start, dafür aber war die Stimmung bestens. Kreisseniorenwart Alfred Schöffel und Abteilungsleiter Christian<br />

Hauptvogel konnten folgenden Siegern gratulieren:<br />

Damen Ü40/Ü50 1. Traudl Schaumann TV Waal 2. Helga Schöffel TV Waal<br />

Herren Ü40/Ü50 1. Helmut Heim TV Waal 2. Herbert Fabisch TV Waal<br />

Herren Ü60/Ü65 1. Franz Dorfmeister TSV Obergünzburg 2. Peter Schimak TSV Marktoberdorf<br />

Herren Ü70/Ü75 1. G. Baumberger SC Ronsberg 2. Otto Späth TV Neugablonz<br />

Beim Kreistag 2007 wurde beschlossen, dass auch die Senioren-Einzelmeisterschaft 2008 in Stöttwang ausgetragen<br />

wird. Unser Ziel: 30 Teilnehmer, davon mindestens 8 aus Stöttwang!<br />

Wir hoffen auf schönes Wetter für unser<br />

Saison-Abschluss-Fest.<br />

Dazu sind alle Senioren-Spieler mit<br />

Frauen oder Freundin ebenso herzlich in<br />

die Harrerhütte (Hexenzipfel Richtung<br />

Holdratshofen, dann rechts; dort sind wir<br />

auch schon mal an Weihnachten eingekehrt)<br />

eingeladen wie die Jugendlichen<br />

und deren Eltern.<br />

Skorpione sind angeblich besonders leidenschaftlich.<br />

(So zumindest steht es bei<br />

der Bildunterschrift der Sternzeichen)<br />

Beweisen können sie das bei der<br />

Samstag, 23. Juni 07, 18 Uhr<br />

Wir sorgen sowohl für Getränke, Salate,<br />

Fleisch, Würstle usw. zum Grillen, Besteck,<br />

Gläser, Ketchup und ähnliches sowie Musik<br />

und Spiele. Ihr braucht also nur gute Laune<br />

mitzubringen. Bei unsicherem Wetter gibt<br />

es Auskunft unter der Telefonnummer:<br />

08345/1601.<br />

Anmeldung erforderlich bei Jürgen Malucha (Tel. 08345/952420)<br />

oder Sepp Bauer (Tel. 08345/1601, jbauer@verlag-bauer.de)<br />

Christkindlmarkt<br />

Samstag 1. und Sonntag 2. Dezember 2007<br />

Weihnachtsfeier TT<br />

Samstag 15. Dezember 2007<br />

Abteilungsleiter Christian Hauptvogel ist<br />

es gelungen einen<br />

Tischtennis-Lehrgang<br />

nach Stöttwang zu holen.<br />

Am Samstag 15. und<br />

Sonntag 16. September 2007<br />

organisiert das Tischtennis-Institut<br />

Schwarzwald für Spieler aller Klassen ein<br />

Training, bei dem vor allem Aufschlag und<br />

Rückschlag verbessert werden sollen.<br />

Skorpion-Fete<br />

10. November 2007<br />

Tischtenniskeller<br />

Weihnachtspokal-Turnier<br />

Samstag, 8. Dezember 2007<br />

15 Uhr Tischtennis<br />

18 Uhr Kegeln<br />

Anmeldungen bis 31.8.2007 bei Christian<br />

Hauptvogel<br />

Der Preis beträgt 71,85 € für Erwachsene.<br />

Die Abteilung gibt einen Zuschuss von<br />

30 € pro Person.<br />

Auf der Abteilungsversammlung wurde<br />

beschlossen, dass unsere Jugendspieler, die bei<br />

den Punktspielen in den Herrenmannschaften<br />

zum Einsatz kommen, auf Kosten der Abteilung<br />

teilnehmen können.


Über 300 Punktspiele innerhalb der letzten 25 Jahre hat<br />

Peter Nauendorf im Dress des SV Stöttwang bestritten.<br />

Da er im letzten Jahr mit seiner Frau Gabi in Dornstetten<br />

das Wirtshaus „Adler“ übernommen hat, spielt er<br />

seit dieser Saison in Landsberg Tischtennis. Bei seiner<br />

Abschiedsfeier dankten ihm Abteilungsleiter Christian<br />

Hauptvogel und Mannschaftsführer Josef Bauer für<br />

seinen besonderen Einsatz. Jahrelang war Peter Nauendorf<br />

sogar aus seiner damaligen Wirkungsstätte in der<br />

Schweiz zu den Punktspielen nach Stöttwang gekommen.<br />

Der eingefleischte Bayernfan freute sich über ein<br />

Trikot mit der Widmung von Bastian Schweinsteiger<br />

und über den Stern des Südens, den ihm sein früherer<br />

Teamkollege Jochen Riedle überreichte.<br />

Wir gratulieren Erwin Zec und Thomas Fey zum 50. Geburtstag!<br />

Mannschaftsaufstellung 07/08<br />

1 Bauer Josef<br />

2 Hauptvogel Christian<br />

3 Zec Erwin<br />

4 Schwarzbäck Günter<br />

4b Nauendorf Jörg<br />

5 Malucha Jürgen<br />

6 Krause Jens<br />

7 Schramek Florian<br />

8 Harrer Helmut<br />

9 Mendl Theo<br />

10 Kohlbauer Walter<br />

11 Nauendorf Günter<br />

12 Zehetbauer Josef<br />

13 Bendfeldt Jürgen<br />

14 Refle Hubert<br />

15 Snatschke Horst<br />

16 Egger Tim<br />

17 Hondl Günter<br />

18 Dressler Volkmar<br />

Last but not least!<br />

Ich bedanke mich - im Namen der<br />

gesamten Abteilung - bei Dir,<br />

lieber Günter Nauendorf für<br />

5 Jahre <strong>Rückhandinfo</strong> und freue<br />

mich, Deine Arbeit fortzuführen.<br />

Sepp Bauer<br />

Keine Kunst ist‘s, alt zu werden, es ist Kunst, es zu ertragen. Johann Wolfgang Goethe<br />

Nimm die Erfahrung und die Urteilskraft der Menschen über 50 heraus aus der Welt,<br />

und es wird nicht genug übrigbleiben, um ihren Bestand zu sichern. Henry Ford I<br />

Ein Mann ist jung, wenn eine Frau ihn glücklich oder unglücklich machen kann.<br />

Er kommt in die besten Jahre, wenn eine Frau ihn zwar glücklich, aber nicht mehr<br />

unglücklich machen kann. Er ist alt und verbraucht, wenn Frau ihn weder glücklich<br />

noch unglücklich machen kann. Monz Rosenthal<br />

Kreisvorstandschaft Ostallgäu<br />

Kreisvorsitzender Helmut Heim<br />

Am Mühlfeld 17, 86875 Bronnen<br />

p 08246/1312, h 0172/8779429, helmut.heim@vr-web.de<br />

Fachwart Kasse Lang Jürgen<br />

Reichenauerstr. 14, 87600 Neugablonz<br />

p 08341/69499, g 08341/437142<br />

Fachwart Sport Walter Fleschhut<br />

Höllweg 12, 87647 Unterthingau, p 08377/97329<br />

Fachwart Öffentlichkeitsarbeit Schmid Max<br />

Schlesierweg 14, 87634 Obergünzburg, p 08372/1306<br />

Jugendwart Kaufmann Hans-Dieter<br />

Schorenweg 9, 87677 Stöttwang , p 08345/9505<br />

Hans-Dieter.Kaufmann@t-online.de<br />

Fachwart Seniorensport Schöffel Alfred<br />

Gartenstr. 1, 86860 Jengen-Weicht<br />

p 08241/2692, Alfred.Schoeffel@t-online.de<br />

Fachwart Mannschaftssport Heim Helmut<br />

Fachwart Einzelsport Walter Fleschhut<br />

Kreisspielleiter 2./3./4. Kreisliga Scholz Hans<br />

Apfeltrangerstr. 150 A 87600 Kaufbeuren<br />

p 08341/73274, g 08341/9979695, h 0151-12774392<br />

hajo.scholz@onlinehome.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!