28.11.2012 Aufrufe

das projekt trivium die zukunft hat begonnen - Entris Banking AG

das projekt trivium die zukunft hat begonnen - Entris Banking AG

das projekt trivium die zukunft hat begonnen - Entris Banking AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KontaKt<br />

DAS PROJEKT TRIVIUM<br />

DIE ZUKUNFT HAT BEGONNEN<br />

42 Banken migrierten in den Jahren 2011 und 2012<br />

im Rahmen des Projektes Trivium auf eine neue<br />

Business-Plattform. Trivium ist eines der grössten<br />

und komplexesten je realisierten Migrations<strong>projekt</strong>e<br />

der Schweiz. Für <strong>Entris</strong> <strong>Banking</strong> steht Trivium in<br />

engem Zusammenhang mit dem neuen Leistungsmodell.<br />

Nach dreijähriger Projektlaufzeit <strong>hat</strong> <strong>Entris</strong> <strong>Banking</strong><br />

im Sommer 2012 unter Einhaltung der Termin- und<br />

Budgetvorgaben Trivium abgeschlossen. <strong>Entris</strong> <strong>Banking</strong>,<br />

<strong>Entris</strong> Operations und Primanet sowie 42 Banken<br />

migrierten auf <strong>die</strong> neue Business-Plattform, bestehend<br />

aus der Kernbankenapplikation Finnova und rund 35<br />

Umsystemen. <strong>Entris</strong> <strong>Banking</strong> führte <strong>das</strong> Gross<strong>projekt</strong><br />

zusammen mit Swisscom IT Services Finance durch,<br />

dem Partner von <strong>Entris</strong> <strong>Banking</strong> für Betrieb und Application<br />

Management.<br />

ZUKUNFTSFÄHIGE BUSINESS-PLATTFORM<br />

Primäres Ziel von Trivium war bzw. ist es, den Banken<br />

mit Finnova eine konkurrenz- und <strong>zukunft</strong>sfähige<br />

sowie im Betrieb kostengünstige IT-Lösung zur Verfügung<br />

zu stellen. Ein hoher Standardisierungsgrad,<br />

grosse Volumen und <strong>die</strong> automatisierte Verarbeitung<br />

<strong>die</strong>ser Volumen ermöglicht es, Leistungen in einem<br />

attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten.<br />

NEUES LEISTUNGSMODELL<br />

Der Plattformwechsel war bei <strong>Entris</strong> <strong>Banking</strong> verbunden<br />

mit der Einführung eines neuen Leistungsmodells und<br />

Angebotsportfolios. Das Leistungsspektrum von <strong>Entris</strong><br />

<strong>Banking</strong> umfasst Angebote in den Geschäftsfeldern IT<br />

Outsourcing (ITO) und Business Process Outsourcing<br />

(BPO). Eng verbunden mit dem Angebotsportfolio ist<br />

<strong>das</strong> Leistungsmodell. Alle Angebote sind mit Prozessen<br />

der Leistungserstellung und Leistungserbringung hinterlegt,<br />

<strong>die</strong> von demselben Grundprinzip getragen sind:<br />

Leistungen werden nach den Bedürfnissen der Kunden<br />

gestaltet, sie sind modular aufgebaut und kombinierbar<br />

und sie werden mit einem transparenten und verursachergerechten<br />

Preismodell bereitgestellt.<br />

<strong>Entris</strong> <strong>Banking</strong> <strong>AG</strong>, Mattenstrasse 8, CH-3073 Gümligen, Telefon +41 31 660 11 11, info@entris-banking.ch, www.entris-banking.ch


KontaKt<br />

PROJEKTABLAUF<br />

November 2008 Die RBA-Banken entscheiden sich für Finnova als neue einheitliche IT-Lösung.<br />

März 2009 Der Verwaltungsrat der RBA-Holding entscheidet sich für Comit als Migrationspartner.<br />

Ab Juli 2009 Die Umsetzungsarbeiten beginnen.<br />

September 2009 <strong>Entris</strong> <strong>Banking</strong> unterzeichnet <strong>die</strong> Trivium-Verträge mit Swisscom IT Services / Comit und mit Finnova.<br />

Damit sind <strong>das</strong> Migrations<strong>projekt</strong> und der Finnova-Betrieb bis 2017 vertraglich abgesichert.<br />

2011/2012 Die Banken migrieren in 5 Gruppen:<br />

Januar 2011 Valiant Bank, Clientis Bernerland Bank<br />

Juni 2011 Clientis Bank Oberaargau, Clientis Bank im Thal, Clientis EB Entlebucher Bank, Clientis Sparkasse Sense<br />

Oktober 2011 Clientis Bank Oberuzwil, Clientis Bank Thur, Clientis Bank Toggenburg, Clientis Bezirkssparkasse Uster,<br />

Clientis Biene Bank im Rheintal, Clientis Regiobank Männedorf, Clientis Sparcassa 1816, Clientis Sparkasse<br />

Horgen, Clientis Zürcher Regionalbank, Spar + Leihkasse Münsingen<br />

Januar 2012 Clientis Bank Küttigen-Erlinsbach, Clientis Bank Leerau, Clientis BS Bank Schaffhausen, Clientis<br />

Caisse d'Epargne CEC, Clientis Sparkasse Oftringen, Clientis Spar- & Leihkasse Thayngen, Banque<br />

Romande Valiant (neu Valiant Bank), Triba Partner Bank, Spar + Leihkasse Steffisburg (neu Valiant<br />

Bank), Burgerliche Ersparniskasse Bern, Ersparniskasse Schaffhausen, Lienhardt & Partner<br />

Privatbank Zürich, Sparkasse Engelberg und <strong>die</strong> Sparkasse Schwyz.<br />

Mai 2012 Bank in Zuzwil, Ersparniskasse Affoltern i. E., GRB Glarner Regionalbank, Leihkasse Stammheim, SB Saanen<br />

Bank, Spar + Leihkasse Riggisberg, ZLB Zürcher Landbank, Crédit Mutuel de la Vallée, Caisse d'Epargne<br />

d'Aubonne, Caisse d'Epargne de Cossonay, Volksbank, Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank<br />

TRIVIUM IN ZAHLEN<br />

Personentage 60'000<br />

Anzahl Projektmitarbeiter (inkl. Banken und RBA-Gesellschaften) 1000*<br />

Anzahl migrierte Konten und Depots 1'500'000<br />

Anzahl migrierte aktive E-<strong>Banking</strong>-Verträge 133'000<br />

Anzahl migrierte aktive Kundenkarten 240'000<br />

* Die jeweilige Einsatzdauer der verschiedenen Mitarbeiter variierte je nach Funktion stark. In <strong>die</strong>ser Zahl sind auch Mitarbeitende enthalten, <strong>die</strong> nur<br />

wenige Tage für <strong>das</strong> Projekt arbeiteten.<br />

<strong>Entris</strong> <strong>Banking</strong> <strong>AG</strong>, Mattenstrasse 8, CH-3073 Gümligen, Telefon +41 31 660 11 11, info@entris-banking.ch, www.entris-banking.ch<br />

Mai 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!