12.07.2015 Aufrufe

Algebraische Methoden in der Informatik - Diskrete Mathematik

Algebraische Methoden in der Informatik - Diskrete Mathematik

Algebraische Methoden in der Informatik - Diskrete Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis1 Halbgruppen und Monoide 62 Gruppen 193 Permutationsgruppen und die Pólya’sche Abzählmethode 394 R<strong>in</strong>ge 505 Endliche Körper 636 Codierung und Kryptologie 672


Übersicht0.1 Inhalt und Ziel <strong>der</strong> Vorlesung<strong>Algebraische</strong> <strong>Methoden</strong> und Strukturen, die über die l<strong>in</strong>eare Algebra h<strong>in</strong>ausgehen,spielen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Informatik</strong> an verschiedenen Stellen e<strong>in</strong>e wichtige Rolle. Wir werdendie für die <strong>Informatik</strong> wichtigsten algebraischen Strukturen (jeweils mit Anwendungen)behandeln:Monoide, Gruppen Anwendungen: z.B. Automatentheorie, formale Sprachen,graph. Datenverarbeitung,Kryptologie, Abzählmethoden etc.R<strong>in</strong>ge Anwendungen: z.B. Modulares Rechnen, Codierungstheorie,Rekursionen, BoolescheAlgebren etc.(Endliche) Körper Anwendungen: z.B. Kryptologie, CodierungstheorieAn e<strong>in</strong>igen Stellen <strong>der</strong> Vorlesung werden wir auch kurz auf Fragen <strong>der</strong> Computer-Algebra e<strong>in</strong>gehen, d.h. auf Algorithmen zum Rechnen <strong>in</strong> gewissen algebraischen Strukturen.3


INHALTSVERZEICHNIS 52. GARDING, TAMBOUR: Algebra for Computer Science, Spr<strong>in</strong>ger 19983. GRIMALDI: Discrete and Comb<strong>in</strong>atorical Mathematics, Addison-Wesley 19944. KAISER, MLITZ, ZEILINGER: Algebra für <strong>Informatik</strong>er, Spr<strong>in</strong>ger 19815. KNAUER: <strong>Diskrete</strong> Strukturen, Spektrum 20016. PAREIGIS: L<strong>in</strong>eare Algebra für <strong>Informatik</strong>er, Spr<strong>in</strong>ger 20007. STEGER: <strong>Diskrete</strong> Strukturen I, Spr<strong>in</strong>ger 20018. WITT: <strong>Algebraische</strong> Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Informatik</strong>, Vieweg 2001


Kapitel 1Halbgruppen und Monoide1.1 Def<strong>in</strong>itionSei H e<strong>in</strong>e nicht-leere Menge mit e<strong>in</strong>er (2-stelligen) Verknüpfung •, d.h. e<strong>in</strong>er FunktionH × H → H. Wir schreiben g • h statt •(g, h).(H, •) heißt Halbgruppe, falls • assoziativ ist, d.h. (g • h) • k = g • (h • k) für alleg, h, k ∈ H.(Häufig schreiben wir e<strong>in</strong>fach gh statt g •h, o<strong>der</strong> wir verwenden · für die Verknüpfung,ohne dass dieses Symbol etwas mit <strong>der</strong> Multiplikation von Zahlen zu tun haben muss.)1.2 Beispielea) Sei H = N.H ist bzgl. + Halbgruppe.H ist bzgl. · Halbgruppe.b) Sei H = Z.H ist bzgl. + und · Halbgruppe.H ist bzgl. − ke<strong>in</strong>e Halbgruppe.(3 − 4) − 5 = −6 ≠ 4 = 3 − (4 − 5).c) Sei M e<strong>in</strong>e Menge, H = P(M).H ist bzgl. ∪ e<strong>in</strong>e Halbgruppe.H ist bzgl. ∩ e<strong>in</strong>e Halbgruppe.d) Sei X e<strong>in</strong>e endliche Menge (Alphabet).H = X + die Menge aller endlichen nicht-leeren Wörter über dem Alphabet X.Dann ist H mit H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>schreiben (Konkatenation) als Verknüpfung e<strong>in</strong>eHalbgruppe.Analog: H = X ∗ = X + ∪ {ε}, ε leeres Wort.e) Sei M e<strong>in</strong>e Menge, H = Abb(M, M) die Menge aller Abbildungen von M nachM. Dann ist H bzgl. H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>ausführung ◦ (Komposition) von Abbildungene<strong>in</strong>e Halbgruppe:(g ◦ f)(m) := g(f(m)).6


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 7f) Sei A = (Z, δ, z 0 , E) e<strong>in</strong> endlicher determ<strong>in</strong>istischer Automat über dem endlichenE<strong>in</strong>gabealphabet X, d.h.• Z ist e<strong>in</strong>e endliche Menge (die Menge <strong>der</strong> Zustände)• z 0 ∈ Z <strong>der</strong> Anfangszustand• E ⊆ Z e<strong>in</strong>e Menge von Endzuständen• δ : Z × X → Z ÜbergangsfunktionBildliche Darstellung (Beispiel):X = {a, b, c} Z = {1, 2, 3, 4} z 0 = 1, E = {3}a a a1b2c3cbb,cδ(1, a) = 1δ(1, b) = 2δ(1, c) = 4· · ·4a,b,cAbbildung 1.1: Bildliche DarstellungAkzeptierte Sprachen: Zeichenketten, die e<strong>in</strong>en Pfad von z 0 zu e<strong>in</strong>em Endzustandbeschreiben. Beispiel: L = a ∗ ba ∗ ca ∗Wir schreiben auch z · x für δ(z, x).Ist w ∈ X ∗ e<strong>in</strong> Wort, so <strong>in</strong>duziert w e<strong>in</strong>e Abbildung f w : Z → Z folgen<strong>der</strong>maßen:w = ε , so f ε (z) = z ∀z ∈ Zw = x , so f x (z) = δ(z, x) =: zxw = x 1 . . . x n , so f w (z) = δ(f x1 ...x n−1(z), x n ) = ((zx 1 )x 2 ) . . . x n =: zw{f w |w ∈ X ∗ } bildet bzgl. H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>ausführung e<strong>in</strong>e Halbgruppe:f w1 • f w2 := f w2 ◦ f w1 ,d.h. f w1 • f w2 = f w1 w 2Bezeichnung: M(A); Übergangsmonoid von A (transition monoid).(f w1 • f w2 )(z) = f w2 (f w1 (z)) = zw 1 w 2


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 8Obiges Beispiel: ( )1 2 3 4w ∈ a ∗ f w =( 1 2 3 4 )1 2 3 4w ∈ a ∗ ba ∗ f w =(2 4 4 4)1 2 3 4w ∈ a ∗ ca ∗ f w =( 4 3 4 4 )1 2 3 4w ∈ a ∗ ba ∗ ca ∗ f w =(3 4 4 4)1 2 3 4ansonsten f w =4 4 4 4= id z =: 1=: α=: β=: γ=: 0Verknüpfungstafel:1 α β γ 01 1 α β γ 0α α 0 γ 0 0β β 0 0 0 0γ γ 0 0 0 00 0 0 0 0 01.3 Def<strong>in</strong>itionSei (H, •) e<strong>in</strong>e Halbgruppe. E<strong>in</strong> Element e ∈ H heißt neutrales Element (E<strong>in</strong>selement),falls e • h = h • e = h für alle h ∈ H.Besitzt H e<strong>in</strong> neutrales Element, so heißt H Monoid.1.4 Bemerkunga) Neutrale Elemente s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>deutig:e 1 = e 1 • e 2 = e 2 : Bezeichnung: 1 o<strong>der</strong> 1 H .b) Man kann jede Halbgruppe zu Monoid erweitern: Wähle Element e ∉ H.M = H ∪ {e}Verknüpfung: Verknüpfung <strong>in</strong> H wie bisher.h • e = e • h := h ∀h ∈ He • e = ee neutrales Element von M


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 91.5 Beispieleneutrales Element:a) (Z, +) 0b) (N, ·) 1(Z, ·) 1c) MMenge(P(M), ∪)∅(P(M), ∩)Md) H = X ∗ , X ≠ ∅ leeres Worte) H = Abb(M, M), M Menge id Mf) M(A), A Automat f ε , ε leeres Wort, f ε = id Z1.6 Def<strong>in</strong>itionSeien H 1 , . . . , H n Halbgruppen (Monoide). Das kartesische Produkt H 1 ×. . .×H n ={(a 1 , . . . , a n )|a i ∈ H i } wird Halbgruppe (Monoid) durch (a 1 , . . . , a n )·(a ′ 1, . . . , a ′ n) =(a 1 a ′ 1, . . . , a n a ′ n).Direktes Produkt <strong>der</strong> H i .1.7 Beispiel1.8 Def<strong>in</strong>itionSei H Halbgruppe.(R, +) H 1 = . . . = H n = RH 1 × . . . × H n = R n Monoida) U ⊆ H heißt Unterhalbgruppe von H, falls U mit <strong>der</strong> Verknüpfung · <strong>in</strong> H e<strong>in</strong>eHalbgruppe ist.(D.h. (1) U ≠ ∅;(2) ∀u 1 , u 2 ∈ U : u 1 · u 2 ∈ U)b) Ist H Monoid, so heißt Unterhalbgruppe U e<strong>in</strong> Untermonoid von H, falls 1 H ∈U. (Dann ist 1 H das neutrale Element von U.)1.9 Beispiele• (N, +) Unterhalbgruppe von (Z, +), aber ke<strong>in</strong> Untermonoid• (N 0 , +) Untermonoid von (Z, +)• M Menge ({M}, ∪) ⊆ (P(M), ∪)M ∪ M = M{M} Monoid bzgl. ∪Ke<strong>in</strong> Untermonoid, falls M ≠ ∅, nur Unterhalbgruppe (∅ ∉ {M}).


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 10Neben 1.6 und 1.8 gibt es noch e<strong>in</strong>e weitere wichtige Aus Alt mach neu“-Bildung:”Vergröberung“ e<strong>in</strong>er Halbgruppe.”M 1 M 2 · · · · · ·Gegeben: Partition A = ⋃M i ≠ ∅, M i ∩ M j = ∅∀i, j ∈ I, i ≠ j.i∈I∈ M i ;Abbildung 1.2: Partition e<strong>in</strong>er HalbgruppeKann man e<strong>in</strong>e Halbgruppe def<strong>in</strong>ieren, <strong>der</strong>en Elemente gerade alle M i s<strong>in</strong>d, und <strong>der</strong>enVerknüpfung von <strong>der</strong> ursprünglichen Verknüpfung auf H <strong>in</strong>duziert wird?D.h. wir wollen Verknüpfung ⊙ auf {M i |i ∈ I} def<strong>in</strong>ieren mit folgen<strong>der</strong> Eigenschaft:(∗) Ist a ∈ M i , b ∈ M j , so ist a · b ∈ M i ⊙ M jWann geht das?Zusammenhang: Partitionen-ÄquivalenzrelationenÄquivalenzrelation ∼ auf H:(1) h ∼ h ∀h ∈ H (Reflexivität)(2) g ∼ h ⇒ h ∼ g (Symmetrie)(3) g ∼ h, h ∼ k ⇒ g ∼ k (Transitivität)Die e<strong>in</strong>fachste Äquivalenzrelation ist =.Für g ∈ H ist [g] = {h ∈ H|g ∼ h} Äquivalenzklasse von g.[g] = [h] ⇔ g ∼ hH ist die disjunkte Vere<strong>in</strong>igung <strong>der</strong> verschiedenen Äquivalenzklassen: Partition.Umgekehrt:Partition auf H = ⋃ i∈I M iDef<strong>in</strong>ition Relation ∼ auf H: g, h ∈ Hg ∼ h ⇔ ∃i ∈ I : g, h ∈ M iÄquivalenzrelation, Äquivalenzklassen s<strong>in</strong>d gerade die M i .Zurück zur obigen Fragestellung. Wir formulieren sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sprache <strong>der</strong> Äquivalenzrelationen:Ist ∼ Äquivalenzrelation, [g] die Äquivalenzklasse von g ∈ H, so bedeutet (∗):Wann ist [g] ⊙ [h] := [g · h] wohldef<strong>in</strong>iert?g ′ ∈ [g] d.h. [g ′ ] = [g]!⇒ [g · h] = [g ′ · h ′ ]h ′ ∈ [h] d.h. [h ′ ] = [h]Dies ist gleichwertig mit <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung: g ′ ∼ g und h ′ ∼ h, dann g ′ · h ′ ∼ g · h


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 111.10 Def<strong>in</strong>itionE<strong>in</strong>e Äquivalenzrelation ∼ auf Halbgruppe (H, ·) heißt Kongruenzrelation (Kongruenz)falls gilt:∀g, g ′ , h, h ′ ∈ H : Wenn g ∼ g ′ und h ∼ h ′ so g · h ∼ g ′ · h ′ .1.11 Satza) Ist (H, ·) e<strong>in</strong>e Halbgruppe, ∼ e<strong>in</strong>e Kongruenzrelation auf H, so wird die Menge<strong>der</strong> Äquivalenzklassen {[h]|h ∈ H} e<strong>in</strong>e Halbgruppe bezüglich <strong>der</strong> Verknüpfung[g] ⊙ [h] := [g · h]Sie heißt Quotienten- o<strong>der</strong> Faktorhalbgruppe von H nach ∼: H/ ∼(Wir schreiben <strong>in</strong> Zukunft i.d.R. · statt ⊙ für die Verknüpfung auf H/ ∼.)b) Ist H e<strong>in</strong> Monoid, so ist H/ ∼ Monoid (Quotienten- o<strong>der</strong> Faktormonoid); neutralesElement: [1 H ]1.12 Beispielea) H = (Z, +)n ∈ N : a, b ∈ Z : a ≡ b mod n ⇔ n|a − bKongruenzrelation auf (Z, +)Äquivalenzklassen: r + nZ = {r + nk|k ∈ Z}, r = 0, 1, . . . , n − 1In Z/ ≡ mod n: [r 1 ] + [r 2 ] = [r 1 + r 2 ].Schreibweise: Z/nZ anstelle Z/ ≡ mod n.b) Sei X ≠ ∅ endliches Alphabet: H = X ∗ Monoid aller endlichen Wörter überX.Def<strong>in</strong>ition ∼ auf H: w 1 ∼ w 2 ⇔ l(w 1 ) ≡ l(w 2 ) mod 2Wegen l(ww ′ ) = l(w) + l(w ′ ) folgt sofort, dass ∼ Kongruenzrelation ist.H/ ∼ = {[ε], [x]} für e<strong>in</strong> x ∈ X. H/ ∼ hat dieselbe Verknüpfung wie Z/2Z.c) Sei X ≠ ∅ Alphabet, H = X ∗ . Sei L ⊆ H (L=Language)Def<strong>in</strong>iere Äquivalenzrelation auf H durch:w 1 , w 2 ∈ H : w 1 ≡ L w 2 ⇔ {(u, v) ∈ H × H|uw 1 v ∈ L}= {(u, v) ∈ H × H|uw 2 v ∈ L}≡ L ist Kongruenzrelation auf H.Äquivalenzrelation √w 1 ≡ L w 2 , w ′ 1 ≡ L w ′ 2Zeige: w 1 w ′ 1 ≡ L w 2 w ′ 2Seien u, v ∈ H mit uw 1 w ′ 1 v ∈ L w 1≡ L w=⇒2uw2 w 1v ′ ∈ L w′ 1 ≡ Lw ′ 2=⇒ uw 2 w 2v ′ ∈ L.≡ L heißt syntaktische Kongruenz bezüglich L auf H = X ∗ .Faktormonoid: H/ ≡ L syntaktisches Monoid bezüglich L: M(L).Wir wollen M(L) für zwei spezielle Beispiele bestimmen.


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 12c1) ∅ ≠ X endlich, L = {w ∈ X ∗ |l(w) ≡ 0 mod 2} ⊆ H = X ∗ . S<strong>in</strong>d u, v, w ∈ H,so gilt: uwv ∈ L ⇔ l(u) + l(v) ≡ l(w) mod 2. Also besitzt ≡ L genau 2Äquivalenzklassen, nämlich L = [ε] und [x] für e<strong>in</strong> x ∈ X.M(L) = H/ ≡ L ist also das gleiche Monoid wie das aus Beispiel b).c2) Alphabet X = {a, b, c}; Sprache L = a ∗ ba ∗ ca ∗ ⊆ X ∗ Wir werden nun dassyntaktische Monoid berechnen:1 := [ε] = a ∗α := [b] = a ∗ ba ∗β := [c] = a ∗ ca ∗γ := [bc] = a ∗ ba ∗ ca ∗ = L0 := [cb] = X ∗ \ (a ∗ ∪ a ∗ ba ∗ ∪ a ∗ ca ∗ ∪ L)Syntaktisches Monoid besitzt 5 Elemente: |M(L)| = 5.L{}}{[ε] [b] [c] [cb] [bc]1 α β γ 01 1 α β γ 0α α 0 γ 0 0β β 0 0 0 0γ γ 0 0 0 00 0 0 0 0 0Multiplikationstafel von M(L)M(L) hat ”dieselbe“ Verknüpfungstafel wie M(A) aus Beispiel 1.2f). Wir werdenspäter sehen, dass das ke<strong>in</strong> Zufall ist.Jetzt: Zusammenhang Faktorstrukturen und Homomorphismen.1.13 Def<strong>in</strong>itionSeien (G, ·), (H, •) Halbgruppen.a) E<strong>in</strong>e Abbildung ϕ : G → H heißt (Halbgruppen-)Homomorphismus, falls giltϕ(g 1 · g 2 ) = ϕ(g 1 ) • ϕ(g 2 ) für alle g 1 , g 2 ∈ G.b) S<strong>in</strong>d G, H Monoide, so heißt e<strong>in</strong> Halbgruppen-Homomorphismusϕ : G → H Monoid-Homomorphismus, fallsϕ(1 G ) = 1 H .Surjektiver Homomorphismus = EpimorphismusInjektiver Homomorphismus = MonomorphismusEpi- und Monomorphismus = Isomorphismusϕ : G → H Isomorphismus : G, H isomorphG ∼ = Hϕ : G → G Isomorphismus : Automorphismus von G


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 131.14 Beispielea) R + = {r ∈ R|r > 0} mit Multiplikation(R, +){R+ →Rlog :x ↦→log(x)Isomorphismus von Monoidenlog(xy) = log(x) + log(y)b) H Halbgruppe / Monoid; id H ={H→Hh →hAutomorphismusc) H Monoid, E = {e}, e 2 = e (triviales Monoid) ϕ =d) M Menge {(P(M), ∪)→(P(M), ∩) Isomorphismusϕ =A →M \ A (Dualität)ϕ(A ∪ B) = ϕ(A) ∩ ϕ(B)e) Bsp. 1.2f) {Xf :=∗ →M(A) Epimorphismusw →f wf w1 • f w2 = f w1 w 2f) Bsp. 1.12b) H/ ∼ ∼ = Z/2Z1.2f, 1.12c2) M(A) ∼ = M(L){H→Eh →e1.15 BemerkungSeien G, H Halbgruppen (Monoide),ϕ : G → H Isomorphismus, dann ist auch ϕ −1 e<strong>in</strong> Isomorphismus.Beweis:h 1 , h 2 ∈ BZu zeigen: ϕ −1 (h 1 h 2 ) = ϕ −1 (h 1 )ϕ −1 (h 2 )∃g 1 , g 2 ∈ G mit ϕ(g 1 ) = h 1 , ϕ(g 2 ) = h 2 (ϕ −1 (h i ) = g i ), i = 1, 2Dann ϕ(g 1 g 2 ) = h 1 h 2 , also ϕ(h 1 h 2 ) = g 1 g 2 = ϕ −1 (h 1 )ϕ −1 (h 2 ).Kongruenzrelation ←→ Homomorphismen1.16 Satza) Seien G und H Halbgruppen, ϕ : G → H Homomorphismus.Def<strong>in</strong>iere Relation ∼ ϕ auf G durch:g 1 ∼ ϕ g 2 ⇔ ϕ(g 1 ) = ϕ(g 2 )Dann ist ∼ ϕ e<strong>in</strong>e Kongruenzrelation auf Gb) Ist G{ e<strong>in</strong>e Halbgruppe, ∼ e<strong>in</strong>e Kongruenzrelation auf G, so istG → G/ ∼ϕ :g → [g] ← Äquivalenzklasse bzgl. ∼


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 14Beweis:e<strong>in</strong> Epimorphismus und ∼ ϕ = ∼.ϕ heißt <strong>der</strong> kanonische Epimorphismus von G auf G/ ∼.a) Klar: ∼ ϕ ist Äquivalenzrelation. Sei g 1 ∼ ϕ g 2 , g ′ 1 ∼ ϕ g ′ 2 , alsoϕ(g 1 ) = ϕ(g 2 ), ϕ(g ′ 1) = ϕ(g ′ 2).Dann: ϕ(g 1 g ′ 1) = ϕ(g 1 )ϕ(g ′ 1) = ϕ(g 2 )ϕ(g ′ 2) = ϕ(g 2 g ′ 2), d.h. g 1 g ′ 1 ∼ ϕ g 2 g ′ 2.Also ist ∼ ϕ e<strong>in</strong>e Kongruenzrelation.b) ϕ Homomorphismus:ϕ(g 1 g 2 ) = [g 1 g 2 ] Def. <strong>der</strong> Mult. auf G /∼= [g 1 ] · [g 2 ] = ϕ(g 1 )ϕ(g 2 )ϕ surjektiv √g 1 ∼ ϕ g 2 ⇔ ϕ(g 1 ) = ϕ(g 2 ) ⇔ [g 1 ]1.17 Satz (Homomorphiesatz)Klasse bzgl. ∼= [g 2 ]Seien G, H Halbgruppen (Monoide),ϕ : G → H sei { e<strong>in</strong> Epimorphismus.G/ ∼ϕ → HDann ist ˜ϕ :[g] → ϕ(g) ← Äquivalenzklasse bzgl. ∼ ϕe<strong>in</strong> Isomorphismus, d.h. H ∼ = G/ ∼ ϕ .(Falls G, H Monoide, ϕ Monoid-Epimorphismus, dann ist ˜ϕ Monoid-Isomorphismus)Beweis:˜ϕ ist wohldef<strong>in</strong>iert und <strong>in</strong>jektiv:[g 1 ] Klassen bzgl. ∼ ϕ= [g 2 ] ⇔ g 1 ∼ ϕ g 2 ⇔ ϕ(g 1 ) = ϕ(g 2 )˜ϕ ist surjektiv, da ϕ surjektiv. ˜ϕ([g 1 ][g 2 ]) = ˜ϕ([g 1 g 2 ]) = ϕ(g 1 g 2 ) = ˜ϕ[g 1 ] ˜ϕ[g 2 ]Wir beschreiben nun e<strong>in</strong>e Anwendung von 1.17.X Alphabet, L ⊆ X ∗ , M(L) syntaktisches Monoid.Relation ≡ L auf X ∗a, b ∈ X ∗a ≡ L b ⇔ {(u, v)|uav ∈ L} = {(u, v)|ub ∈ L}M(L) = X ∗ / ≡ LA endlicher Automat über X:M(A) Übergangsmonoid, M(A) = {f w |w ∈ X ∗ }.f w (z) = zw ∈ Z, wobei z e<strong>in</strong> Zustand von A ist. f w : Z → Z, f w1 f w2 = f w1 w 2.Ist X endliches Alphabet, L ⊆ X ∗ , so heißt L e<strong>in</strong>e reguläre Sprache, falls es e<strong>in</strong>en endlichendeterm<strong>in</strong>istischen Automaten A = A(Z, δ, z 0 , E) über X gibt, <strong>der</strong> L erkennt.D.h. L besteht genau aus denjenigen Wörtern <strong>in</strong> X ∗ , die A aus z 0 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Endzustandbr<strong>in</strong>gen.


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 151.18 SatzSei L ⊆ X ∗ e<strong>in</strong>e reguläre Sprache über X. Sei A = A(Z, δ, z 0 , E) e<strong>in</strong> endlicher determ<strong>in</strong>istischerAutomat über X, <strong>der</strong> L erkennt. Dann ist M(L) isomorph zu e<strong>in</strong>emFaktormonoid von M(A).Beweis:Für w ∈ X ∗ sei [w] die ≡ L -Äquivalenz-Klasse, M(L) = {[w]|w ∈ X ∗ }Def<strong>in</strong>iere: {M(A) → M(L)ϕ :f w → [w]Zu zeigen:ϕ ist wohldef<strong>in</strong>iert, d.h.f w1 = f w2 → [w 1 ] = [w 2 ] :f w1 = f w2 → f w1 (z) = f w2 (z) ∀z ∈ Zd.h. (∗) zw 1 = zw 2 ∀z ∈ Z.Zu zeigen ist w 1 ≡ L w 2 .Seien u, v ∈ X ∗ mit uw 1 v ∈ L, d.h. z 0 uw 1 v ∈ EDann: z 0 uw 2 v = ((z 0 u) w 2 )v} {{ }ZustandVor. (*)= ((z 0 u)w 1 )v = z 0 uw 1 v ∈ E, also uw 2 v ∈ L.Umgekehrt analog. Also: w 1 ≡ L w 2 .Wegen ϕ(f w1 f w2 ) = ϕ(f w1 w 2) = [u 1 u 2 ] = [u 1 ][u 2 ] = ϕ(f w1 )ϕ(f w2 ),ϕ(f ε ) = f(id z ) = [ε] ist ϕ e<strong>in</strong> Monoid-Homomorphismus.ϕ ist surjektiv.Homomorphiesatz: M(A)/ ∼ ϕ∼ = M(L)1.19 Satz von MYHILL-NERODESei L ⊆ X ∗ . Dann gilt: L ist regulär ⇔ M(L) ist endlich.Beweis:⇒ : Sei A = A(Z, δ, z 0 , E) endlicher determ<strong>in</strong>istischer Automat über X, <strong>der</strong> L erkennt.Nach 1.16: M(L) isomorph zu Faktormonoid von M(A).M(A) ⊆ Abb(Z, Z)|Abb(Z, Z)| = |Z| |Z| , M(A) endlich, also ist auch M(L) endlich.⇐ : Beachte: x ∈ L, x ≡ L y, so y ∈ L, da 1 · x · 1 ∈ L (*)M(L) sei endlich. Konstruiere endlichen determ<strong>in</strong>istischen Automaten A =A(Z, δ, z 0 , E), <strong>der</strong> L erkennt.Z := M(L), z 0 := 1 = [ε], E = Menge <strong>der</strong>Übergangsfunktion:δ([w], x) := [wx][w] , w ∈ L}{{}≡ L -Äquivalenzklasse


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 16Klar: w ∈ X ∗ wird von A erkannt.⇔ z 0 w ∈ E ⇔ [w] ∈ E ⇔ [w] = [w 0 ] für e<strong>in</strong> w 0 ∈ L⇔ w ≡ L w 0 für e<strong>in</strong> w 0 ∈ L (∗)⇔ w ∈ LA endlicher determ<strong>in</strong>istischer Automat über X.A erkennt Sprache L ⊆ X ∗ . Also ist L regulär.Gegeben: Reguläre Sprache L. Gibt es e<strong>in</strong>en Automaten, <strong>der</strong> L erkennt, und M(A) ∼ =M(L)? Man benötigt den m<strong>in</strong>imalen Automaten zu L.Sei A e<strong>in</strong> Automat, <strong>der</strong> L erkennt. Bilde m<strong>in</strong>imalen Automaten aus A.1.) Lasse alle Zustände weg, die nicht von <strong>der</strong> Form z 0 w für e<strong>in</strong> w ∈ X ∗ s<strong>in</strong>d.2.) Identifiziere Zustände z 1 , z 2 genau dann, wenn ∀w ∈ X ∗ : z 1 w ∈ E ⇒ z 2 w ∈E.Das liefert m<strong>in</strong>imalen Automat zu L.1.20 BeispielBsp: X = {a, b, c}a4a1b2a,b,cb,c5M<strong>in</strong>imalautomat:ab,ca,b,c1 2 5c3a,b,ca,b,ca,b,cAbbildung 1.3: BeispielautomatSprache, die von A erkannt wird: a ∗ bX + ∪ a ∗ cX +1.21 SatzSei L e<strong>in</strong>e reguläre Sprache. Sei A e<strong>in</strong> m<strong>in</strong>imaler Automat <strong>der</strong> L erkennt.Dann: M(A) ∼ = M(L).Beweis: Zeige: Der Homomorphismusϕ :{M(A) → M(L)f w → [w]aus Beweis von 1.18 ist <strong>in</strong>jektiv.Zu zeigen: [w 1 ] = [w 2 ] ⇒ f w1 = f w2Sei z ∈ Z. A m<strong>in</strong>imal: ∃w ∈ X ∗ mit z = z 0 wSei z 1 = f w1 (z) = zw 1 = z 0 ww 1und z 2 = f w2 (z) = zw 2 = z 0 ww 2 .


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 17Sei v ∈ X ∗ mit z 1 v ∈ E, d.h. z 0 ww 1 v ∈ E, d.h. ww 1 v ∈ L. w 1 ≡ L w 2 nach Voraussetzung.Also gilt auch: ww 2 v ∈ L, z 0 ww 2 v ∈ E, also z 2 v ∈ E. Damit:∀v ∈ X ∗ : z 1 v ∈ E ⇔ z 2 v ∈ E. Aus <strong>der</strong> M<strong>in</strong>imalität von A folgt z 1 = z 2 , d.h.f w1 (z) = f w2 (z) ∀z ∈ Zf w1 = f w21.22 BeispielFür das Beispiel aus 1.20 gilt für den m<strong>in</strong>imalen Automaten:( )1 2 5f ε = id z =(1 2 5)1 2 5w ∈ a ∗ \ {ε} f a = f w =( 1 5 5 )1 2 5w ∈ a ∗ b ∪ a ∗ c f b = f w =(2 5 5)1 2 5alle an<strong>der</strong>en w f w =5 5 5|M(A)| = 4 |M(L)| = 41.23 BemerkungReguläre Sprachen ↔ endliche syntaktische MonoideEigenschaften von Sprachen ↔ Eigenschaften <strong>der</strong> syntaktischen Monoide↕↕Formeln <strong>der</strong> PrädikatenlogikBeschreibung gewisser regulärer Sprachen durch Formeln <strong>der</strong> Prädikatenlogik 1. Stufe.Beispiele:1.) ∃i ∃j : i < jVariablen i, j beziehen sich immer auf Positionen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Wort w ∈ X ∗ .Welche Wörter erfüllen diese präd. Formel ? w ∈ X ∗ , l(w) ≥ 2.2.) ∃i ∃j (∀k (k ≥ i) ∧ Q x i ∧ ∀k (k ≤ i) ∧ Q y i)Q x i: an <strong>der</strong> Position i steht <strong>der</strong> Buchstabe x.Formel beschreibt xX ∗ y.Prädikatenlogische Formeln 1. Stufe:• Quantoren beziehen sich nur auf Variablen


KAPITEL 1. HALBGRUPPEN UND MONOIDE 18• 1-stellige Relationen Q x , x ∈ X• 2-stellige Relationen auf <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong> Positionen e<strong>in</strong>es Wortes, z.B.


Kapitel 2Gruppen2.1 Def<strong>in</strong>itiona) E<strong>in</strong> Monoid (G, ·) heißt Gruppe , falls zu jedem Element g ∈ G e<strong>in</strong> (von gabhängendes) Element h ∈ G existiert mit h · g = g · h = 1.b) E<strong>in</strong>e Gruppe G heißt abelsch , falls gh = hg für alle g, h ∈ G.c) Ist G endlich, so heißt die Anzahl <strong>der</strong> Elemente von G die Ordnung von G.Bezeichnung: |G|2.2 BemerkungZu g ∈ G gibt es genau e<strong>in</strong> Element h mit gh = hg = 1. Gäbe es zwei, h, h ′ : h =1 · h = (h ′ g)h = h ′ (gh) = h ′ · 1 = h ′ .Dieses e<strong>in</strong>deutig bestimmte Element heißt das Inverse zu g.Bezeichnung: g −1Klar: 1 −1 = 1.2.3 Beispielea) (Z, +) ist Gruppe: neutrales Element: 0, Inverses zu x ∈ Z: −xb) (Z, ·) ist ke<strong>in</strong>e Gruppe.c) (Q, ·) ist ke<strong>in</strong>e Gruppe; (Q \ {0}, ·) ist Gruppe.d) X ∗ mit <strong>der</strong> Konkatenation als Verknüpfung ist ke<strong>in</strong>e Gruppe, M(L), M(A) s<strong>in</strong>dim Allgeme<strong>in</strong>en ke<strong>in</strong>e Gruppen.e) X Menge, Bij(X) = Menge aller bijektiven Abbildungen X → X ist Gruppebezüglich H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>ausführung als Verknüpfung.X endlich, so schreibt man Sym(X) statt Bij(X), symmetrischeGruppe aufX.X = {1, . . . , n} : S n = Sym(X) Permutationen auf {1, . . . , n}|S n | = n!, S n abelsch ⇔ n ≤ 2.19


KAPITEL 2. GRUPPEN 20f) Sei M Monoid. Die Menge aller Automorphismen von M, Aut(M), bildetGruppe bezüglich H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>ausführung.g) Sei V e<strong>in</strong> K-Vektorraum, Menge aller bijektiven l<strong>in</strong>earen Abbildungen V → Vbildet bezüglich H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>ausführung Gruppe, GL(V ).h) V = R n mit euklidischem Skalarprodukt (v, w).O(V ) = Menge <strong>der</strong> (bijektiven) l<strong>in</strong>earen Abbildungen auf V , die Skalarproduktrespektieren (ϕ(v), ϕ(w)) = (v, w) (orthogonale Abbildungen auf V , l<strong>in</strong>eareKongruenzabbildungen)O(V ) ist Gruppe bezüglich H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>ausführung.i) Symmetriegruppe des Quadrats: Menge aller orthogonalen Abbildungen des R 2 ,die das Quadrat <strong>in</strong> sich überführen, ist Gruppe.Allgeme<strong>in</strong>er: Symmetriegruppe e<strong>in</strong>er Figur im R 2 ist die Menge aller orthogonalenAbbildungen des R 2 , die die Figur <strong>in</strong> sich überführen.yxAbbildung 2.1: Symmetriegruppe {id}Abbildung 2.2: SymmetriegruppeO(R 2 )yxAbbildung 2.3: Symmetriegruppe des QuadratsQuadrat:4 Drehungen 0 ◦ , 90 ◦ , 180 ◦ , 270 ◦4 Spiegelungen an den Seitenhalbierenden und den beiden Diagonalen2.4 Bemerkunga) (g · h) −1 = h −1 · g −1Prüfe nach: (gḣ) · (h−1 · g −1 ) = g · 1 · g −1 = 1, also h −1 · g −1 = (gḣ)−1b) g ∈ G. Def<strong>in</strong>ition: g 0 = 1, n ∈ N : g n = g n−1 gg n := (g −1 ) −n = (g −n ) −1 , n ∈ Z \ N 0


KAPITEL 2. GRUPPEN 21Dann gilt: g a ġ b = g a+b , (g a ) b = g abIm Allgeme<strong>in</strong>en: (gh) a ≠ g a h a2.5 Def<strong>in</strong>itionSei G e<strong>in</strong>e Gruppe, H e<strong>in</strong>e Teilmenge von G.H heißt Untergruppe von G, falls H (bezüglich <strong>der</strong> Verknüpfung <strong>in</strong> G) selbst Gruppeist. Schreibweise: H ≤ G[1 H = 1 G , denn <strong>in</strong> Gruppen gilt: x 2 = x ⇒ x = x −1 · x 2 = 1 G ]2.6 BemerkungH ≠ ∅, H ⊆ G, G Gruppea) H ≤ G ⇔(1) H ist Unterhalbgruppe von G, d.h. h 1 , h 2 ∈ H, so h 1 h 2 ∈ H.(2) Für alle h ∈ H gilt: h −1 ∈ Hb) Ist H endlich, so gilt:H ≤ G ⇔ H ist Unterhalbgruppe von GBeweis:a) √b) ⇐: Zeige nach a): Ist h ∈ H, so auch h −1 ∈ H.{h i |i ∈ N} ⊆ HDa H endlich ist, existieren i < j, i, j ∈ N mit h i = h j .1 2.4= h −i h i = h −i h j = h j−i ; j − i ≥ 1Also: 1 = h (h j−i−1 ) = h j−i−1 · h} {{ }∈Hwegen ProduktabgeschlossenheitDaraus folgt: h j−i−1 = h −1 .2.7 Beispiel(Z, +) Gruppe: Wie sehen die Untergruppen aus?n ∈ N 0 , nZ = {nk|k ∈ Z}, alle Vielfachen von n.nZ ist Untergruppe von Z: nk 1 + nk 2 = n(k 1 + k 2 ); −(nk) = n(−k)n = 0 : {0}n = 1 : ZDies s<strong>in</strong>d die sämtlichen Untergruppen von (Z, +). Warum?Sei H ≤ Z. Ist H = {0}, so ist H = 0 · Z √Sei H ≠ {0}. Ist k ∈ H, so liegt auch −k ∈ H. Also: H ∩ N ≠ ∅Sei n die kle<strong>in</strong>ste natürliche Zahl, die <strong>in</strong> H liegt.


KAPITEL 2. GRUPPEN 22k > 0 : n · k = n + · · · + n} {{ }∈ Hk-malk < 0 : n · k = (−n) + · · · + (−n)} {{ }∈ H|k|-malk = 0 : n · 0 = 0 ∈ HZeige: nZ = H.⎫⎪⎬nZ ⊆ H⎪⎭Sei h ∈ H. Division mit Rest von h durch n:h = k · n + r mit 0 ≤ r ≤ n − 1r = h − kn =}{{}h + (−k)n ∈ H, r ∈ H und 0 ≤ r ≤ n − 1} {{ }∈H nZ⊆HWahl von n : r = 0h = kn ∈ nZ √2.8 Def<strong>in</strong>itionSei G Gruppe, H ≤ G. Def<strong>in</strong>iere Relationen r H , l H auf G durch:g 1 g 2 ∈ G g 1 r H g 2 ⇔ g 1 g2 −1 ∈ Hg 1 l H g 2 ⇔ g1 −1 g 2 ∈ H(Ist G abelsch, H ≤ G, so ist l H = r H )2.9 BeispielZ, H = nZ, n ≠ 0 :x, y ∈ Z : xr H y ⇔ x − y ∈ nZ⇔ x ≡ y mod nxl H y ⇔ −x + y ∈ nZ⇔ x − y ∈ nZ⇔ xr H y2.10 PropositionG Gruppe, H ⊆ Ga) l H und r H s<strong>in</strong>d Äquivalenzrelationen auf G.Die Äquivalenzklassen von l H auf G s<strong>in</strong>d die Mengen[g] lH = gH := {gh|h ∈ H}, g ∈ G.die Äquivalenzklassen von r H auf G s<strong>in</strong>d die Mengen.[g] rH = gH := {gh|h ∈ H}, g ∈ G.Insbeson<strong>der</strong>e: [1] lH = H = [1] rHJedes gH heißt L<strong>in</strong>ksnebenklasse von H <strong>in</strong> G,jedes Hg heißt Rechtsnebenklasse von H <strong>in</strong> G.b) S<strong>in</strong>d g 1 , g 2 ∈ G, so ist die Abbildungg 1 H → g 2 H, g 1 h ↦→ g 2 h für alle h ∈ Hbijektiv; analog für Rechtsnebenklassen.


KAPITEL 2. GRUPPEN 23c) Ist H endlich, so ist |H| = |gH| = |Hg| für alle g ∈ G.Beweis:a) g 1 r H g 2 ⇔ g 1 g −1Reflexivität √ 2 ∈ HSymmetrie: g 1 g2 −1 ∈ H ⇒ g 2 g1 −1 = (g 1 g2 −1√)−1 ∈ H ⇒ g 2 r H g 1Transitivität: g 1 g2 −1 ∈ H, g 2 g3 −1 ∈ H ⇒ g 1 g3 −1 = (g 1 g2 −1 )(g 2g3 −1 ) ∈ H √g ∈ G : g ′ ∈ [g] rH ⇔ g ′ r H g ⇔ g ′ g −1 ∈ H ⇔ g ′ ∈ Hg : [g] rH = Hg[g] lH = gH analog.b) g 1 h = g 1 h ′ : Multiplikation mit g −11 : h = h ′ , deshalb ist die Abbildung wohldef<strong>in</strong>iert.Sie ist trivialerweise surjektiv. Sie ist <strong>in</strong>jektiv wegeng 2 h = g 2 h ′ ⇒ h = h ′ ⇒ g 1 h = g 1 h ′c) folgt aus a) und b)2.11 Korollar (u. Def<strong>in</strong>ition)Sei G e<strong>in</strong>e endliche Gruppe, H ≤ Ga) Anzahl <strong>der</strong> L<strong>in</strong>ksnebenklassen H <strong>in</strong> G= Anzahl <strong>der</strong> Rechtsnebenklassen H <strong>in</strong> G = |G : H|, Index von H <strong>in</strong> G.b) Satz von LAGRANGE|G| = |H| · |G : H|. Insbeson<strong>der</strong>e: |H| teilt |G| .Beweis:H = H1 Hg 2 Hg 3 · · · Hg m G|Hg i | 2.10c)= |H||G| = m · |H|H = 1H g ′ 2H g ′ 3H · · · g ′ mH Gm = |G : H||g ′ i H| = |Hg i| = |H|2.12 BeispielG = S( 3 , |G| = 3! ) = 6 ( ) (1 2 31 2 31 2 3id =, (12) =, (13) =(1 2 3)2(1 3)3 2 11 2 31 2 3(23) =, (123) =, (132) =1 3 22 3 1),(1 2 33 1 2Welches s<strong>in</strong>d die Untergruppen von G?H = {id}, H = G. Jede an<strong>der</strong>e Untergruppe hat nach 2.11b) Ordnung 2 o<strong>der</strong> 3.Ordnung 2: {id, (12)}, {id, (13)}, {id, (23)} 3 Untergruppen <strong>der</strong> Ordnung 2.)


KAPITEL 2. GRUPPEN 24Sei H = {id, (12)}.id · H = (12)H (13)H = (123)H (23)H = (132)H} {{ } } {{ } } {{ }===L<strong>in</strong>ksnebenklassen von H <strong>in</strong> G : {id, (12)} {(13), (123)} {(23), (132)}Rechtsnebenklassen von H <strong>in</strong> G : {id, (12)} {(13), (132)} {(23), (123)}{ }} {H · id = H(12)Beachte: (13)H ≠ H(13) und (23)H ≠ H(23).Untergruppen <strong>der</strong> Ordnung 3:K = {id, (12), ∗} geht nicht:H = {id, (12)} ≤ K=={ }} {H(13) = H(132)LAGRANGE angewendet auf H ≤ K : |H| teilt |K|, d.h. 2|3 - e<strong>in</strong> Wi<strong>der</strong>spruch!Analog zeigt man, dass (13) und (23) <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er Untergruppe <strong>der</strong> Ordnung 3 enthaltens<strong>in</strong>d.K = {id, (123), (132)} e<strong>in</strong>zige Untergruppe <strong>der</strong> Ordnung 3(123) 2 = (132)(132) 2 = (123)(123)(132) = (132)(123) = id(123) 3 = (132) 3 = id={ }} {H(23) = H(123)S 3H 3H 1 H 22 2 2 3K{id} = 1Abbildung 2.4: Untergruppe von S 3Wann ist für H ≤ G die Äquivalenzrelation r H und l H e<strong>in</strong>e Kongruenzrelation?


KAPITEL 2. GRUPPEN 252.13 SatzG Gruppe, H ≤ G. Dann s<strong>in</strong>d die folgenden Aussagen äquivalent:1. l H ist Kongruenzrelation2. r H ist Kongruenzrelation3. l H = r H4. Menge <strong>der</strong> Rechtsnebenklassen von H <strong>in</strong> G= Menge <strong>der</strong> L<strong>in</strong>ksnebenklassen von H <strong>in</strong> G,d.h. ∀g∃g ′ : Hg = g ′ H und umgekehrt5. Hg = gH für alle g ∈ G6. g −1 Hg = H für alle g ∈ G, wobei g −1 Hg = {g −1 hg|h ∈ H}Beweis:Beachte: g 1 r H g 2 ⇔ g 1 g −12 ∈ H⇔⇔⇔(g 1 g −12 )−1 ∈ Hg2 −1 l Hg1−1g1 −1 l Hg2−1(1)⇒(2) : l H Kongruenzrelation ⇒ r H KongruenzrelationZu zeigen : g 1 r H g 2 , g 1r ′ H g 2 ′ ⇒ g 1 g 1r ′ H g 2 g 2′ s.o.g 1 r H g 2 ⇒g1 −1 Hg2 −1 , analog g′−1 1 l H g 2′−1l H Kongruenzrel.⇒ g 1 ′−1 g1 −1 Hg 2 ′−1 g2−1⇒ (g 1 g 1 ′ )−1 l h (g 2 g 2 ′ )−1s.o.⇒ g 1 g 1r ′ H g 2 g 2′(2)⇒(1) : analog(1),(2)⇒(3) : Sei g 1 l H g 2 .Nach Vorbemerkung: g1 −1 r Hg2−1Klar: g 1 r H g 1 , g 2 r H g 2r H Kongruenzrelation: g 1 g1 −1 g 2r H g 2 g2 −1 g 1⇒ g 2 r H g 1 ⇒ g 1 r H g 2’g 1 r H g 2 ⇒ g 1 l H g 2 ’ ergibt sich genauso, da l H Kongruenzrelation.(3)⇒(4) :√(4)⇒(5) : Sei g ∈ G. Nach (4) existiert g ′ ∈ G mit Hg = g ′ H.Also: g = 1 · g ∈ Hg = g ′ H⇒ gl H g ′ ⇒ gH = g ′ HHg = gH(5)⇒(6) : {hg|h ∈ H} = {gh|h ∈ H}⇒ {g −1 hg|h ∈ H} = {h|h ∈ H}g −1 Hg = H(6)⇒(1) : Sei g 1 l H g 2 , g 1l ′ H g 2′Zu zeigen: g 1 g 1l ′ H g 2 g 2′


KAPITEL 2. GRUPPEN 262.14 Def<strong>in</strong>itiong1 −1 g 2 ∈ H, g 1 ′−1 g 2 ′ ∈ Hg1 −1 g 2 ∈ H ⇒ (6)g 1 ′−1 (g1 −1 g 2)g 1 ′ ∈ g′−1⇒ (g 1 ′−1 (g1 −1 g 2)g 1)(g ′ 1 ′−1 g 2) ′ ∈ Hwg. Assoz.⇒ g 1 ′−1 g1 −1 g 2g 2 ′ ∈ Hg 1 g 1l ′ H g 2 g 2′1 Hg ′ 1Vor.(6)= HSei H ≤ G. Erfüllt H e<strong>in</strong>e (und damit alle) Bed<strong>in</strong>gungen aus 2.13, so heißt H e<strong>in</strong>enormale Untergruppe (Normalteiler) von G. Schreibweise: H G.2.15 Bemerkunga) Sei H ≤ G. Dann gilt:H G ⇔ g −1 Hg ⊆ H ∀g ∈ G(d.h. ∀g ∈ h, ∀h ∈ H : g −1 hg ∈ H)Beweis: ⇒ √⇐: Ist g −1 Hg ⊆ H für alle g ∈ G, so auch gHg −1 = (g −1 ) −1 Hg −1 ⊆ H füralle g ∈ G. Dann ist H = g −1 (gHg −1 )g ⊆ g −1 Hg für alle g ∈ G. Damit folgtH = g −1 Hg für alle g ∈ G.b) In abelschen Gruppen ist jede Untergruppe Normalteiler.c) In je<strong>der</strong> Gruppe G s<strong>in</strong>d {1} und G stets Normalteiler.2.16 BeispielG = S 3= {id, (1 2), (1 3), (2 3), (1 2 3), (1 3 2)} (Zyklenschreibweise)Untergruppen von G : {id}, {id, (1 2)}, {id, (1 3)}, {id, (2 3)}, {id, (1 2 3), (1 3 2)}, GWelche s<strong>in</strong>d Normalteiler?{id, (1 2)} = H, 2.12 : (1 3)H ≠ H(1 3). Nach 2.13 ist H ke<strong>in</strong> Normalteiler von G.Genauso sieht man, dass alle Untergruppen <strong>der</strong> Ordnung 2 ke<strong>in</strong>e Normalteiler s<strong>in</strong>d.Behauptung: {id, (1 2 3), (1 3 2)} G:Beachte: H ≤ G, g ∈ G ⇒ g −1 Hg ≤ G und |g −1 Hg| = |H| (gleiche Ordnung).K = {id, (1 2 3), (1 3 2)} G, da K die e<strong>in</strong>zige Untergruppe <strong>der</strong> Ordnung 3 ist.An<strong>der</strong>es Argument:|G \ K| = |K| = |G|/2. Also ist G \ K die zweite L<strong>in</strong>ksnebenklasse und gleichzeitigdie zweite Rechtsnebenklasse von K <strong>in</strong> G. Rechtsnebenklassen und L<strong>in</strong>ksnebenklassenstimmen also übere<strong>in</strong>, und K ist nach 2.13 e<strong>in</strong> Normalteiler von G.


KAPITEL 2. GRUPPEN 27Dieses Argument gilt allgeme<strong>in</strong>:In je<strong>der</strong> Gruppe G ist jede Untergruppe H mit |G : H| = 2 Normalteiler von G.Zur Information: n ≥ 3 : S n besitzt genau e<strong>in</strong>en Normalteiler ≠ {id}, S n (von Ordnungn!2 ) außer im Fall n = 4. S 4 hat je e<strong>in</strong>en Normalteiler <strong>der</strong> Ordnung 1,4,12,24.2.17 SatzIst G Gruppe, ∼ e<strong>in</strong>e Kongruenzrelation auf G, so existiert e<strong>in</strong> Normalteiler N von Gmit ∼ = r N . Es ist N = [1] ∼ .Beweis: [1] ∼ ist Normalteiler von G:• Seien g, h ∈ [1] ∼ . Also: g ∼ 1, h ∼ 1. Daraus folgt, da ∼ Kongruenzrelation,g · h ∼ 1 · 1 = 1, d.h. gh ∈ [1] ∼ .• g ∈ [1] ∼ . g ∼ 1 und g −1 ∼ g −1 . ∼ Kongruenzrelation:1 = g · g −1 ∼ 1 · g −1 = g −1 , g −1 ∼ 1, g −1 ∈ [1] ∼ .• g ∈ [1] ∼ , x ∈ G. Zu zeigen: x −1 gx ∈ [1] ∼ . x −1 ∼ x −1 , g ∼ 1, x ∼ x.∼ Kongruenzrelation: x −1 gx ∼ x −1 1 · x = 1, x −1 gx ∈ [1] ∼ .• Setze N = [1] ∼ G.Nun gilt: g ∼ h ⇔ gh −1 ∼ 1 ⇔ gh −1 ∈ N ⇔ gr N h. Also ∼ = r N[Erste Äquivalenz:⇒ g ∼ h, h −1 ∼ h −1 , gh −1 ∼ hh −1 = 1⇐ gh −1 ∼ 1, h ∼ h, g = h −1 h ∼ 1h = h]2.18 Bemerkung und Def<strong>in</strong>itiona) Nach 2.17 s<strong>in</strong>d die e<strong>in</strong>zigen Faktormonoide von G die G/r N , wobei N G.Tatsächlich s<strong>in</strong>d dies Gruppen: (g N )·(g −1 N) Def.= gg −1 N = 1N = N, neutralesElement.b) G/r N heißt die Faktorgruppe von G nach N, bezeichnet mit G/N ( G nach N“,”G modulo N“).”G/N = {gN|g ∈ G} = {Ng|g ∈ G}(gN)(hN) := (g · h)N, N = 1 · N(gN) −1 = g −1 Nc) Ist G endlich, N G, dann gilt: |G/N| = |G||N|d) Man kann (gN) · (hN) auch als Produkt von Teilmengen von G auffassen:(gN)(hN) = {x · y‖x ∈ gN, y ∈ hN}} {{ }∗Dann ist ∗ genau dann wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Nebenklasse von N (und zwar ghN), wennN e<strong>in</strong> Normalteiler von G ist:


KAPITEL 2. GRUPPEN 28Ist N G, so gilt:x · y = gn 1 hn 2 = ghh −1 n 1 h} {{ }∈N, falls NGn 2}{{}∈N} {{ }∈NDie Umkehrung zeigt man ähnlich.2.19 Beispiel∈ ghN(Z, +) Sämtliche Untergruppen: nZ, n ∈ N 0 (2.7)Z/nZ = {x + nZ|x ∈ Z}.Ist n = 0; Z/0Z gleich“ Z ”Ist n ≠ 0 : x + nZ = y + nZ ⇔ x − y ∈ nZ ⇔ x − y = nk für e<strong>in</strong> k ∈ Z⇔ n|x − y⇔ x ≡ y mod nAlso: Z/nZ = {0 + nZ, 1 + nZ, . . . , (n − 1) + nZ}|Z/nZ| = nBeispiel: n = 17 :(6 + 17Z) + (14 + 17Z) = 20 + 17Z = 3 + 17ZBei Halbgruppen haben wir gesehen, dass sämtliche Kongruenzrelationen durch Homomorphismengeliefert werden (1.16). Bei Gruppen führt dies zu e<strong>in</strong>em Zusammenhangzwischen Normalteilern und Homomorphismen, den wir jetzt noch e<strong>in</strong>mal verdeutlichen.2.20 Def<strong>in</strong>itiona) Seien G, G ′ Gruppen: ϕ : G → G ′ heißt Gruppenhomomorphismus, falls ϕ(gh) =ϕ(g)ϕ(h) für alle g, h ∈ G.[Es gilt dann: ϕ(1 G ) = 1 G ′ : ϕ(1 G )ϕ(1 G ) = ϕ(1 G · 1 G ) = ϕ(1 G ) =ϕ(1 G ) · 1 G ′Durch Multiplikation von l<strong>in</strong>ks mit ϕ(1 G ) −1 :ϕ(1 G ) −1 ϕ(1 G )ϕ(1 G ) = ϕ(1 G ) −1 ϕ(1 G ) · 1 G ′ϕ(1 G ) = 1 G ′Außerdem: ϕ(g) −1 = ϕ(g −1 ] ) : ϕ(g)ϕ(g −1 ) = ϕ(gg −1 ) = ϕ(1 G ) =1 G ′ ⇒ ϕ(g −1 ) = ϕ(g) −1 .b) ϕ : G → G ′ GruppenhomomorphismusBild ϕ = ϕ(G) = {ϕ(x)|x ∈ G} ≤ G ′c) Kern ϕ = {x ∈ G|ϕ(x) = 1 G ′} (Kern von ϕ)Kern ϕ G:Kern ϕ ≤ G √


KAPITEL 2. GRUPPEN 30Beweis:Folgt aus 1.15, da G/Kern ϕ = G/ ∼ ϕ[ϕ(g ·n}{{}Kern ϕ) = ϕ(g) ϕ(n) = ϕ(g)]}{{}=12.23 Beispielea) S 3 , < id, (1 2 3), (1 3 2) >=: A 3 S 3 (2.16)Es gibt nur e<strong>in</strong>e Gruppe <strong>der</strong> Ordnung 2:|S 3 /A 3 | = 2S 3 /A 3∼ = Z/2Z ∼ = {1, −1} 1 g1 1 gg g 1Z/2Z 0 + 2Z 1 + 2Z0 + 2Z 0 + 2Z 1 + 2Z1 + 2Z 1 + 2Z 0 + 2Z{1, −1} Multiplikation1 −11 1 −1−1 −1 1Allgeme<strong>in</strong> gilt <strong>in</strong> <strong>der</strong> S n : sign : S n → {1, −1} ist Homomorphismus; surjektiv,falls n ≥ 2.π ∈ S n , sign π = (−1) α(π)α(π) = |{(i, j)|i < j ∧ π(i) > π(j)}|sign(π 1 · π 2 ) = sign(π 1 ) · sign(π 2 )( )1 2 3π = (123) =2 3 1α(π) = 2 sign(π) = 1Homomorphiesatz: S n /Kern(sign) ∼ = {1, −1}, falls n ≥ 2.Kern(sign)=: A n = {π|sign(π) = 1}= gerade Permutationen von S n . Für allen ≥ 2 ist A n Normalteiler von S n mit |S n /A n | = 2, d.h. |A n | = n!2 . Wennn ≠ 4, gibt es ke<strong>in</strong>e weiteren Normalteiler außer {id}, S n , A n <strong>in</strong> S n .b) V n-dimensionaler Vektorraum über R (geht auch für beliebige Körper K)GL(V ) = {ϕ|ϕ : V → V, ϕ l<strong>in</strong>ear, ϕ bijektiv}Verknüpfung: H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>ausführungv 1 , . . . , v n Basis von Vϕ ∈ GL(V ), v ∈ V, v = β 1 v 1 + . . . + β n v n


KAPITEL 2. GRUPPEN 31ϕ(v) =?, ϕ(v) = β 1 ϕ(v 1 ) + . . . + β n ϕ(v n )∑ϕ(v i ) = n a ji v jj=1ϕ ↦→ (a ji ) j = 1, . . . , ni = 1, . . . , n= A ϕL<strong>in</strong>eare Algebra: ϕ bijektiv ⇔ det A ϕ ≠ 0GL(n, R) = {A|A n × n− Matrix über R, det A ≠ 0, }Verknüpfung: Matrizenmultiplikation → GruppeGL(V ) ∼ = GL(n, R){ϕ ↦→ AϕΨ :∈ GL(V ) ∈ GL(n, R){GL(n, R) → (R \ {0}, ·)det :A ↦→ det AIsomorphismus (abhängigvon <strong>der</strong> gewählten Basis)Homomorphismus: det⎛(AB) = det(A)⎞· det(B)a 01Epimorphismus: det ⎜⎝. ..⎟⎠ = a0 1Kern det = {A ∈ GL(n, R) | det(A) = 1} =: SL(n, R)} {{ } GL(m, R)spezielle l<strong>in</strong>eare GruppeHomomorphiesatz: GL(n, R)/SL(n, R) ∼ = (R \ {0})Z = {aE n | a ∈ R \ {0}}A −1 (aE n )A = aE n für alle aE n ∈ Z, A ∈ GL(n, R)Z GL(n, R), Z ∼ = R \ {0}Z ∩ SL(n, R) = {aE n | a n = 1} ={{En , −E n }, n gerade{E n }, n ungeradeGL(n, R)SL(n, R) · Z(GL(n, R))SL(n, R)Z(GL(n, R)) = ZZ ∩ SL(n, R)Abbildung 2.5: Bildliche Darstellung1GL(n, R)/Z =: P GL(n, R)projective general l<strong>in</strong>ear group


KAPITEL 2. GRUPPEN 32c) Sei V n-dimensionaler Vektorraum über RAGL(V ) = {Ψ : V → V |Ψ aff<strong>in</strong>e Abbildung, Ψ bijektiv }Ψ aff<strong>in</strong>e Abbildung: es existiert e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare Abbildung ϕ und e<strong>in</strong> Vektor v 0 ∈ V :Ψ(v) = ϕ(v) + v 0Durch Ψ s<strong>in</strong>d ϕ und v 0 e<strong>in</strong>deutig bestimmt:Angenommen: ϕ 1 (v) + v 1 0 = ϕ 2 (v) + v 2 0 ∀v ∈ Vv = 0 : v 1 0 = v 2 0. Dann: ϕ 1 (v) = ϕ 2 (v) ∀v ∈ V, ϕ 1 = ϕ 2ϕ l<strong>in</strong>earer Anteil zu Ψ.v 0 Translationsvektor zu Ψ.Ψ <strong>in</strong>vertierbar ⇔ ϕ <strong>in</strong>vertierbar⇐: Ψ(v) = ϕ(v) + v 0Suche: Ψ −1 (v) = ˜ϕ(v) + w oWir wollen: v ! = Ψ −1 (Ψ(v)) = Ψ −1 (ϕ(v) + v 0 ) = ˜ϕ(ϕ(v) + v 0 ) + w 0 =˜ϕ(ϕ(v)) + ˜ϕ(v 0 ) + w 0eϕ=ϕ −1= v + ϕ −1 (v 0 ) + w 0 = vWähle˜ϕ = ϕ −1w 0 = −ϕ −1 (v 0 )Ψ −1 (v) = ϕ −1 (v) − ϕ −1 (v 0 ) Inverse von Ψ, wenn ϕ <strong>in</strong>vertierbar ist.⇒: v ∈ V . Def<strong>in</strong>iere ˜ϕ(v) = Ψ −1 (v + v 0 )˜ϕ(ϕ(v)) = Ψ −1 (ϕ(v) + v 0 ) = Ψ −1 (Ψ(v)) = v˜ϕ ist Inverse zu ϕ. ϕ ist <strong>in</strong>vertierbar.AGL(V ) = {Ψ : V → V |Ψ(v) = ϕ(v) + v 0 ∀v ∈ V, ϕ ∈ GL(V ), v 0 ∈ V }AGL(V ) ist bzgl. H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>ausführung Gruppe.Inverse √ (s.o.)Ψ 1 , Ψ 2 ∈ AGL(V )(∗) (Ψ 1 ◦ Ψ 2 )(v) = Ψ 1 (ϕ 2 (v) + v0 2) = ϕ 1(ϕ 2 (v) + v0 2) + v1 0 = (ϕ 1 ◦ ϕ 2 )(v) +} {{ }l<strong>in</strong>earer Anteilϕ 1 (v0) 2 + v01 } {{ }neuer TranslationsvektorGL(V )} {{ }σ :v 0 =0≤ AGL(V ), daher nicht-abelsch.{AGL(V ) → GL(V )Ψ ↦→ ϕ l<strong>in</strong>earer Anteil von Ψ


KAPITEL 2. GRUPPEN 33Gruppenepimorphismus wegen (*).Homomorphiesatz: AGL(V )/Kern σ ∼ = GL(V ).T := Kern σ = {t v0 |t v0 (v) = v + v 0 , v 0 ∈ V } Translationennormalteiler vonAGL(V ).T ∩ GL(V ) = {id}AGL(V ) = T · GL(V ) = {t v0 · ϕ|t v0 ∈ T, ϕ ∈ GL(V )}(t v0 ◦ ϕ)(v) = t v0 (ϕ(v)) = ϕ(v) + v 0d) V Euklidischer n-dimensionaler Vektorraum über RAO(V ) ≤ AGL(V )AO(V ) = {Ψ : V → V |Ψ(v) = ϕ(v) + v 0 , v 0 ∈ V, ϕ ∈ O(V )}Gruppe aller Kongruenzabbildungen von VT AO(V )2.24 Def<strong>in</strong>itionSei G Gruppe.a) E<strong>in</strong>e Teilmenge {x 1 , . . . , x n } von G heißt Erzeugendensystem von G, falls sichjedes Element g ∈ G schreiben lässt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Formg = x ɛ 1i1, . . . , x ɛ mim, m ∈ N, i j ∈ {1, 2, . . . , n}, ɛ j ∈ {1, −1}(Darstellung ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel nicht e<strong>in</strong>deutig)Wir schreiben: G = b) E<strong>in</strong>e Gruppe heißt zyklisch, falls x ∈ G existiert mit G = . Also:G = {x i |i ∈ Z}. Insbeson<strong>der</strong>e: G ist abelsch. (Das liegt an <strong>der</strong> Potenzregelx i x j = x j x i = x j+i .)2.25 Beispielea) (Z, +) und alle (Z/nZ, +) s<strong>in</strong>d zyklisch.b) Z/6Z = = Beide Erzeugendensysteme s<strong>in</strong>d nicht verkle<strong>in</strong>erbar! Unterschied zu Vektorräumen!c) S n = für n ≥ 2.2.26 SatzSei G = e<strong>in</strong>e zyklische Gruppe.a) Ist G unendlich, so ist G ∼ = (Z, +) und alle x i s<strong>in</strong>d paarweise verschieden.


KAPITEL 2. GRUPPEN 34b) Ist G endlich, so existiert e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>stes n ∈ N mit x n = 1. Dann ist |G| =n, G = {1, x, . . . , x n−1 } und G ∼ = (Z/nZ, +).Beweis:G = {x i |i ∈ Z}Ist x i = x j für i, j ∈ Z, i ≠ j, etwa i > j, so 1 = x i (x j ) −1 = x i−j .Also existiert e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>stes n mit x n = 1. Dann 1 = x 0 , . . . , x n−1 paarweise verschieden.Ist k ∈ Z, so k = qn + r, 0 ≤ r < n, x k = (x n ) q x r = x r .Also G = {1, x, . . . , x n−1 }.a) Ist G unendlich, { so nach Vorbemerkung alle x i verschieden.Z → GDef. ϕ :i ↦→ x i Isomorphismus.b) Ist G endlich, { so G = {1, x, . . . , x n−1 }, n ∈ N m<strong>in</strong>. mit x n = 1.Z → GDef. Ψ :i ↦→ x i Epimorphismus.i ∈ KerΨ ⇔ x i = 1.Sei i = qn + r, 0 ≤ r < qn.Dann x r = x i−qn = 1. M<strong>in</strong>. von n : r = 0.Also: i ∈ nZ.Klar dann: Kern Ψ = nZ.Homomorphiesatz: Z/nZ ∼ = G.2.27 KorollarIst |G| = p, p e<strong>in</strong>e Primzahl, so ist G ∼ = Z/pZ.Beweis:1 ≠ x ∈ G. ≤ G, | | ∣ ∣|G| = p ⇒ = G. (2.26b)2.28 KorollarSei G e<strong>in</strong>e endliche Gruppe, x ∈ G. Dann ist x |G| = 1.Beweis: ≤ G. | | = n, n m<strong>in</strong>imal mit x n = 1 nach 2.26b).Satz von Lagrange(2.11b): n ∣ ∣ |G|, d.h. |G| = kn.Also: x |G| = (x n ) k = 12.29 SatzSei G = e<strong>in</strong>e zyklische Gruppe.a) Ist G unendlich, so s<strong>in</strong>d x und x −1 die e<strong>in</strong>zigen erzeugenden Elemente von G.b) Ist G endlich, |G| = n, so s<strong>in</strong>d die x i mit 1 ≤ i ≤ n, ggT(i, n) = 1, diesämtlichen erzeugenden Elemente von G.


KAPITEL 2. GRUPPEN 35Beweis:Ist G = , so x ki = x für e<strong>in</strong> k ∈ Z.Ist G unendlich, so nach 2.26a, ki = 1, also i = 1 o<strong>der</strong> i = −1.Ist G endlich, |G| = n, so n|ki − 1. Ist d = ggT(i, n), so d|n, also d|ki − 1 und d|kialso d|1, d = 1.Ist umgekehrt ggT(i, n) = 1, so existieren k, l ∈ Z mit 1 = ki + ln, alsox = x ki+ln = (x i ) k .2.30 SatzSei G = e<strong>in</strong>e zyklische Gruppe.a) Ist G unendlich, so ist Aut(G)) = {id, σ} mit x σ = x −1b) Ist G endlich, |G| = n, so ist Aut(G) = {σ i |1 ≤ i ≤ n, ggT(i, n) = 1}, wobeiσ i (x) = x i . Also: |Aut(G)| = ϕ(n). In jedem Fall ist Aut(G) abelsch.Beweis:Klar: σ bzw. σ i s<strong>in</strong>d Automorphismen. Ist τ ∈ Aut(G), so ist = . Dann folgt die Behauptung aus 2.29.2.31 Def<strong>in</strong>itionSei G e<strong>in</strong>e Gruppe, x ∈ GExistiert ke<strong>in</strong> n ∈ N mit x n = 1, so hat x unendliche Ordnung. Im an<strong>der</strong>en Fall heißtdas kle<strong>in</strong>ste n ∈ N mit x n = 1 die Ordnung von x, o(x).x unendliche Ordnung ⇒ ∼ = Zx endliche Ordnung ⇒ o(x) = | |.2.32 BemerkungSei G e<strong>in</strong>e Gruppe, x ∈ G von endlicher Ordnung. Ist x k = 1 für e<strong>in</strong> k ∈ Z, so isto(x)|k.Beweis:Division von k durch o(x) = n mit Rest:k = qn + r, 0 ≤ r < nx r = x k−qn =}{{}x k=1r = 0, k = qn(x n ) −q = 1} {{ }=1Zum Beispiel:, o(x) = | | = 20, o(x 14 ) = 10 = < (echte Untergruppe)


KAPITEL 2. GRUPPEN 362.33 Satz (Verallgeme<strong>in</strong>erung von 2.29b)Sei G = zyklische Gruppe <strong>der</strong> Ordnung n.Ist k ∈ Z, so ist o(x k ) = | | = n d, wobei d = ggT(k, n).(k = 0 : d = n)Beweis:(x k ) n d = (x n ) k d = 1Ist (x k ) m = 1 für e<strong>in</strong> m ∈ N, so ist x km = 1. Nach 2.32: n|km ⇒ n d | k d m ⇒ n d |m,da ggT( n d , k d ) = 1.Also n d ≤ m. Daher o(xk ) = n d .2.34 KorollarIst G = e<strong>in</strong>e zyklische Gruppe <strong>der</strong> Ordnung n, so enthält G zu jedem Teiler mvon n genau e<strong>in</strong>e Untergruppe <strong>der</strong> Ordnung m, nämlich .Beweis:o(x n m ) = | |2.33=nggT( n m ,n) = n nmIst | | = m, so nach 2.33 m == mnggT(k,n) , d.h. ggT(k, n) = n m .Erweiteter euklidischer Algorithmus: ∃s, t ∈ Z : ks + nt = n mx n m = x ks+nt = (x k ) s (x n ) t = (x k ) s ∈ ≤ ⇒ = 2.35 Korollarn = ∑ m|nϕ(m)Beweis:Sei G = (x) e<strong>in</strong>e zyklische Gruppe <strong>der</strong> Ordnung n.Nach 2.29b) und 2.34 gibt es für m|n genau ϕ(m) viele Elemente <strong>der</strong> Ordnung m.Daraus folgt die Behauptung.2.36 BeispieleSei G e<strong>in</strong>e Gruppe <strong>der</strong> Ordnung 2n mit e<strong>in</strong>em zyklischen Normalteiler N <strong>der</strong> Ordnungn, N = .Angenommen <strong>in</strong> G \ N existiert e<strong>in</strong> Element s mit o(s) = 2 und s −1 ds = d −1 .Dann gilt: Jedes Element ˜s ∈ G \ N hat Ordnung 2 und ˜s −1 d˜s = d −1 :G = N ∪ sN, also ˜s = sd i .˜s 2 = sd i sd i = d −i d i = 1˜s −1 d˜s = d −i s −1 dsd i = d −i d −1 d −i = d −1E<strong>in</strong>e solche Gruppe heißt Die<strong>der</strong>gruppe <strong>der</strong> Ordnung 2n. Sie ist bis auf Isormorphiee<strong>in</strong>deutig bestimmt. Sie tritt auf als Symmetriegruppe des regulären n-Ecks (n = 4:Quadrat, 2.3.h). N besteht aus den Drehungen um Vielfache von 2π n, G \ N aus lauter


KAPITEL 2. GRUPPEN 37Spiegelungen.G = = , o(s) = o(ds) = 2.2.37 BemerkungGruppe kle<strong>in</strong>er Ordnungen lassen sich leicht bis auf Isomorphie bestimmen, davonkennen wir jetzt für kle<strong>in</strong>e Ordnungen (≤ 6) alle und für größere Ordnungen e<strong>in</strong>ige.Zur Information e<strong>in</strong>e Liste über die Anzahl <strong>der</strong> Gruppen bis zur Ordnung 13.Ordnung n 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13Anzahl 1 1 1 2 1 2 1 5 2 2 1 5 12.38 Def<strong>in</strong>itionS<strong>in</strong>d g, h ∈ G, so setze g h := h −1 gh.(Konjugiertes von g unter h; Konjugation von g durch h.)2.39 Bemerkung{ G → Ga) h ∈ G, so ist die Abbildung i h :g ↦→ g h e<strong>in</strong> Automorphismus von G,<strong>der</strong> von h <strong>in</strong>duzierte <strong>in</strong>nereAutomorphismus von G.{G → Aut(G)b) i :ist Homomorphismus. Bild(i) =: Inn(G), die Gruppeh ↦→ i h −1<strong>der</strong> <strong>in</strong>neren Automorphismen von G (bzgl. H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>ausführung)c) Kern i =: Z(G) = {h ∈ G|gh = hg ∀g ∈ G}, Zentrum von G.G/Z(G) ∼ = Inn(G)Beweis:Nachrechnen und Homomorphiesatz.2.40 Def<strong>in</strong>itiona) Def<strong>in</strong>iere Relation ∼ auf G durch:g ∼ g ′ ⇔ ∃h ∈ G : g h = g ′b) Ist g ∈ G, so setze C G (g) = {h ∈ G|g h = g} = {h ∈ G|gh = hg}, Zentralisatorvon g <strong>in</strong> G.2.41 Satz und Def<strong>in</strong>itiona) ∼ ist e<strong>in</strong>e Äquivalenzrelation auf G. Die Äquivalenzklassen heißen Konjugiertenklassenvon G.b) Ist g ∈ G, so ist C G (g) ≤ G.


KAPITEL 2. GRUPPEN 38c) Die Anzahl <strong>der</strong> Elemente <strong>in</strong> <strong>der</strong> Konjugiertenklasse von g (Länge <strong>der</strong> Konjugiertenklassevon g) ist |G : C G (g)|.Beweis:a) Nachrechnenb) Nachrechnenc) g h 1= g h 2⇔ g h 1h −12 = g ⇔ h 1 h −12 ∈ C G (g)⇔ C G (g)h 1 = C G (g)h 2


Kapitel 3Permutationsgruppen und diePólya’sche Abzählmethode3.1 Zyklenschreibweise von PermutationenBeispiel:(1 2 3 4 5 6 7 82 5 7 8 1 6 4 3)(1 2 5)(3 7 4 8)(6) = (3 7 4 8)(1 2 5)Allgeme<strong>in</strong>: Zyklus (a 1 , . . . , a k ) beschreibt die Permutation, doe a 1 → a 2 , a 2 →a 3 , . . . , a k−1 → a k , a k → a 1 bewirkt und alle übrigen Elemente festlässt.Beachte: (1 2 5) = (2 5 1) = (5 1 2); Zyklen s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>deutig bis auf zyklischeVertauschung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>träge!Allgeme<strong>in</strong> gilt:Jede Permutation (auf endlicher Menge) lässt sich als Produkt von elementefremdenZyklen schreiben. Diese Darstellung ist bis auf die Reihenfolge e<strong>in</strong>deutig. ElementefremdeZyklen s<strong>in</strong>d vertauschbar.3.2 Def<strong>in</strong>itionSei g ∈ S n . Der Permutationstyp t(g) von g ist das folgende Polynom <strong>in</strong> n Variablenx 1 , . . . , x n :t(g) =n∏i=1x k(i)iwobei k(i) die Anzahl <strong>der</strong> Zyklen <strong>der</strong> Länge i <strong>in</strong> <strong>der</strong> Darstellung von g als Produktelementefrem<strong>der</strong> Zyklen ist.n∑Also: k(i) = k = Anzahl aller Zyklen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zyklendarstellung von g (<strong>in</strong>clusivei=1Zyklen <strong>der</strong> Länge 1)39


KAPITEL 3. PERMUTATIONSGRUPPEN UND DIE PÓLYA’SCHE ABZÄHLMETHODE40Beispiel:n = 8; g = (1 2 5)(3 7 4 8)(6)t(g) = x 1 x 3 x 4h = (12)(34)(56)(78); t(h) = x 4 2n∑ik(i) = n.i=13.3 SatzZwei Permutationen g, g ′ ∈ S n s<strong>in</strong>d genau dann <strong>in</strong> S n konjugiert (d.h. e<strong>in</strong> h ∈ S nexistiert mit h −1 gh = g ′ ), falls t(g) = t(g ′ ).Beweis: ( )1 . . . nSei h =. Dann ist hh(1) . . . h(n)−1 (i 1 , . . . , i n )h = (h −1 (i 1 ), . . . , h −1 (i 1 )).Daher gilt allgeme<strong>in</strong> t(g h ) = t(g), denn Konjugation mit h ist Automorphismus vonS n .Sei umgekehrt t(g) = t(g ′ ).g = z 1 . . . z k , g ′ = z 1 ′ . . . zk ′ (Darstellung <strong>in</strong> elementefremden Zyklen)z i , z i ′ Zyklen <strong>der</strong> gleichen Länge.Ist z i = (j i,1 , . . . , j i,mi ), z i ′ = (j′ i,1 , . . . , j′ i,m i), so def<strong>in</strong>iere h durch h(ji,l ′ ) = j i,l, l =1, . . . , m i , i = 1, . . . , m.Dann ist h ∈ S n und h −1 z i h s.o.= (h −1 (j i,1 ), . . . , h −1 (j i,mi )) = (j i ′ l, . . . , j i,m ′ i) = z i′und damit h −1 gh = g ′ .3.4 Def<strong>in</strong>itionSei Ω e<strong>in</strong>e endliche Menge, S Ω die symmetrische Gruppe auf Ω, d.h. die Gruppe allerPermutationen auf Ω. (Also S Ω∼ = Sn , falls |Ω| = n.)a) Ist H ≤ S Ω , so heißt H Permutationsgruppe auf Ω.b) Sei G e<strong>in</strong>e Gruppe. G operiert auf Ω (bzgl. ϕ), falls ϕ : G → S Ω Homomorphismusist. ϕ(G) ist dann e<strong>in</strong>e Permutationsgruppe auf Ω.Oft schreibt man für ϕ(g)(α) e<strong>in</strong>fach g(α) für g ∈ G, α ∈ Ω (wenn ϕ aus demKontext klar ist).In dieser Schreibweise lässt sich die Homomorphieeigenschaft folgen<strong>der</strong>maßen darstellen:1(α) = α ∀α ∈ Ω(g 1 g 2 )(α) = g 1 (g 2 (α)) ∀α ∈ Ω∀g 1 , g 2 ∈ G3.5 Beispiela) G Gruppe, Ω = GG operiert auf Ω durch L<strong>in</strong>ksmultiplikationϕ : G → S Ωϕ(g)(h) = gh


KAPITEL 3. PERMUTATIONSGRUPPEN UND DIE PÓLYA’SCHE ABZÄHLMETHODE41Kern ϕ = {g ∈ G|ϕ(g) = id Ω }= {g ∈ G|gh = h ∀h ∈ }{{}G }Ω= {1}Homomorphiesatz:G ∼ = G/{1} ∼ }{{} =isomorphϕ(G) ≤ S ΩJede endliche Gruppe ist isomorph zu e<strong>in</strong>er Untergruppe e<strong>in</strong>er endlichen symmetrischenGruppe.“ (Satz von”CALEY)b) G Gruppe, Ω = G.˜ϕ : G → S G˜ϕ(g)(h) = ghg −1 , Konjugation von h unter g( ˜ϕ : G → Aut(G) ≤ S G ) Kern ˜ϕ = Z(G) = {h ∈ G : gh = hg∀g ∈ G},Zentrum von G : G/Z(G) ∼ = ˜ϕ(G) ≤ S Ω3.6 Satz und Def<strong>in</strong>itionG operiere auf Ω. Def<strong>in</strong>iere Relation ∼ G auf Ω durch:α, β ∈ Ωα ∼ β ⇔ es existieren g ∈ G mit g(α) = β (eigentlich ϕ(g)(α) = β)a) ∼ G ist e<strong>in</strong>e Äquivalenzrelation auf Ω.b) Ist α ∈ Ω, so ist die Äquivalenzklasse, die α enthält, gerade G(α) ={g(α)|g ∈ G}.Diese Äquivalenzklasse wird auch Bahn von α unter G genannt.g 1 (α)g 2 (α)αg 3 (α)ΩAbbildung 3.1: Bahn von α unter GBeispiele:1) Ω = {1, 2, 3, 4, 5} G =< (12)(34)(5) > |G| = 2Bahnen: {1, 2}, {3, 4}, {5}2) Ω wie <strong>in</strong> 1). ˜G =< (1 2 3 4 5) >. | ˜G| = 5. Es gibt nur e<strong>in</strong>e Bahn unter ˜G : Ω.3) G operiert auf Ω = G durch L<strong>in</strong>ksmultiplikation: 1 Bahn4) G operiert auf Ω = G durch Konjugation: Bahnen = Konjugationsklassen.


KAPITEL 3. PERMUTATIONSGRUPPEN UND DIE PÓLYA’SCHE ABZÄHLMETHODE423.7 Def<strong>in</strong>itionG operiere auf Ω, α ∈ Ω. G α = {g ∈ G|g(α) = α} Stabilisator von α unter G3.8 SatzG operiere auf Ω, α ∈ Ωa) G α ≤ Gb) |G(α)| = |G : G α |c)∑β∈G(α)|G α | = |G|( )= |G||G α |Beispiel: Ω = G, G operiere auf Ω durch Konjugation. Stabilisator von h ∈ G unterG : C G (h).Zu b) vergleiche 2.41c).Beweis:a) √b) g 1 , g 2 ∈ G : g 1 (α) = g 2 (α) ⇔ g2 −1 g 1(α) = α⇔ g2 −1 g 1 ∈ G α ⇔ g 1 G α = g 2 G α .|G(α)| = |G : G α |c) α ∈ Ω, so nach b) |G| = |G(α)| · |G α |.Ist β ∈ G(α), so ist G(β) = G(α) (Äquivalenzrelation).∑|G β | = b) ∑∑β∈G(α)= |G(α)| ·3.9 Def<strong>in</strong>itionβ∈G(α)|G||G(α)| = |G|.|G||G(β)| =β∈G(α)= |G||G(α)|G operiere auf Ω, g ∈ G.F ix(g) = {α ∈ Ω|g(α) = α} Fixpunktmenge von g auf Ω.3.10 SatzG operiere auf Ω. Dann: ∑ |F ix(g)| = ∑ |G α |g∈Gα∈ΩBeweis:Pr<strong>in</strong>zip des doppelten Abzählens:M∑= {(g, α)|g ∈ G, α ∈ Ω, g(α) = α} ⊆ G × Ω|F ix(g)| = |M| = ∑ |G α |g∈Gα∈Ω


KAPITEL 3. PERMUTATIONSGRUPPEN UND DIE PÓLYA’SCHE ABZÄHLMETHODE433.11 Satz (BURNSIDE-Lemma; FROBENIUS)G operiere auf Ω. Dann gilt:Anzahl <strong>der</strong> Bahnen von G auf Ω = 1|G|∑|F ix(g)|.g∈GBeweis:Sei t die Anzahl <strong>der</strong> Bahnen von G auf Ω: G(α 1 ), . . . , G(α t ), α i ∈ Ω.∑|F ix(g)| 3.10= ∑ ∑|G α | = t ∑|G β | 3.8.c)= t · |G|g∈Gα∈Ω3.12 Beispielei=1 β∈G(α i )a) Ω = Ecken e<strong>in</strong>es QuadratsG = D 8 operiert auf Ω als Symmetriegruppe.g = id: |F ix(g)| = 4g Drehung um 90 ◦ , 180 ◦ , 270 ◦ um Mittelpunkt des Quadrats: |F ix(g)| = 0g Spiegelung an e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Seitenhalbierenden: |F ix(g)| = 0g Spiegelung an e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Diagonalen: |F ix(g)| = 2Anzahl <strong>der</strong> Bahnen t = 1Überprüfung mit BURNSIDE: 1 = 1 √8(4 + 2 + 2)b) Ω = Ecken e<strong>in</strong>es QuadratsH =< s >, s Spiegelung an e<strong>in</strong>er Diagonalen|H| = 2Anzahl <strong>der</strong> Bahnen von H auf Ω: 3|F ix(id)| = 4|F ix(s)| = 2BURNSIDE: 3 = 1 √2(4 + 2)c) Färbe die Ecken des Quadrats mit jeweils e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Farben g, r.Wieviele unterschiedliche Färbungen gibt es?Was heißt dabei unterschiedlich?- Zwei Färbungen seien äquivalent (und werden dann als gleich betrachtet), wennsie durch e<strong>in</strong>e Drehung des Quadrats ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong> hervorgehen.(Vgl.: Ketten aus 4 Perlen mit 2 unterschiedlichen Farben.)Sei Ω = {(y 1 , y 2 , y 3 , y 4 )|y i ∈ {g, r})} Menge <strong>der</strong> Färbungen von Ω.y i = Farbe <strong>der</strong> Ecke i.Anzahl aller Möglichkeiten: |˜Ω| = 2 4Sei z die 90 ◦ -Drehung um Mittelpunkt des Quadrats:Z 4 =< z > operiert auf ˜Ω durchz (y 1 , y 2 , y 3 , y 4 ) = (y 4 , y 1 , y 2 , y 3 )z 2 (y 1 , y 2 , y 3 , y 4 ) = (y 3 , y 4 , y 1 , y 2 )z 3 . . .Äquivalenzklassen <strong>der</strong> Färbungen = Anzahl <strong>der</strong> Bahnen von Z 4 auf ˜Ω. Bestimmung<strong>der</strong> Anzahl t <strong>der</strong> Bahnen von Z 4 auf ˜Ω mit 3.11):


KAPITEL 3. PERMUTATIONSGRUPPEN UND DIE PÓLYA’SCHE ABZÄHLMETHODE44|F ix(z 0 )| = 16 = |F ix(id)||F ix(z)| = 2 (rrrr)(gggg)|F ix(z 2 )| = 4 (rrrr)(gggg)(rgrg)(grgr)|F ix(z 3 )| = 2 (rrrr)(gggg)Anzahl <strong>der</strong> unterschiedlichen Färbungen (wie oben def<strong>in</strong>iert) =t 3.11= 1 4(16 + 2 + 2 + 4) = 6.Es gibt 6 verschiedene Färbungen.Vertreter <strong>der</strong> Äquivalenzklassen:(rrrr), (gggg), (rggg), (rgrg), (rrgg), (rrrg).Was ist <strong>der</strong> eigentliche Grund für die Fixpunktanzahlen von z 0 , . . . , z 3 auf ˜Ω?z 0 (1)(2)(3)(4) Zyklenzerlegung auf Ωz (1234) Zyklenzerlegung auf Ωz 2 (13)(24) Zyklenzerlegung auf Ωz 3 (1432) Zyklenzerlegung auf ΩFärbung (y 1 , y 2 , y 3 , y 4 ) fest unter z i⇔ liegen a, b im gleichen Zyklus von z i , so y a = y b ; d.h. alle Elemente <strong>in</strong>nerhalbe<strong>in</strong>es Zyklus s<strong>in</strong>d gleich gefärbt. Hat z i k viele Zyklen, so 2 k viele Möglichkeitenfür Färbungen, die unter z i fest s<strong>in</strong>d.Diese Überlegung lässt sich verallgeme<strong>in</strong>ern:3.13 BezeichnungSei |Ω| = n, o.B.d.A. Ω = {1, . . . , n}. G sei e<strong>in</strong>e endliche Gruppe, G operiere auf Ω.Wir betrachten Färbungen <strong>der</strong> Elemente von Ω mit m verschiedenen Farben f 1 , . . . , f m .Die Menge aller Färbungen lässt sich beschreiben durch:˜Ω = {(y 1 , . . . , y n )|y i ∈ {f 1 , . . . , f m }}y i = Farbe des Elements i ∈ Ω (entspricht <strong>der</strong> Menge aller Abbildungen von Ω →{f 1 , . . . , f m })G operiert auf ˜Ω durch g(y 1 , . . . , y n ) = (y g −1 (1), . . . , y g −1 (n)),g ∈ G, (y 1 , . . . , y n ) ∈ ˜Ω.[g 1 (g 2 (y 1 , . . . , y n )) = g 1 (y g−12 (1)} {{ }, . . . , y g−12 (n) ) = (x g−1} {{ }=x 1 =x n= (y g−12 (g−1(1)),. . . , y 1 g −12 (g−1(n)))= (y (g1 1 g 2 ) −1 (1), . . . , y (g1 g 2 ) −1 (n)) = (g 1 g 2 )(y 1 , . . . , y n )]1 (1), . . . , x g −11 (n))Zwei Färbungen (y 1 , . . . , y n ), (y 1, ′ . . . , y n) ′ heißen äquivalent bzgl. G, falls sie <strong>in</strong> <strong>der</strong>selbenBahn bzgl. <strong>der</strong> Operation von G auf ˜Ω liegen, d.h. falls g ∈ G existiert mit(y 1, ′ . . . , y n) ′ = (y g(1) , . . . , y g(n) ).Anzahl <strong>der</strong> nicht-äquivalenten Färbungen bzgl. G= Anzahl <strong>der</strong> Äquivalenzklassen von3.11)G auf ˜Ω = 1 ∑|G||F ix˜Ω (g)|.g∈G(y 1 , . . . , y n ) ∈ F ix˜Ω (g) ⇔ Liegen i, j im selben Zyklus von G, so y i = y j .Hat g k Zyklen, so |F ix ˜Ω (g)| = mk .Ist t(g) = ∏ ni=1 xk(i) i(k(i) = Anzahl <strong>der</strong> Zyklen <strong>der</strong> Länge i, also k = k(1) + . . . +


KAPITEL 3. PERMUTATIONSGRUPPEN UND DIE PÓLYA’SCHE ABZÄHLMETHODE45k(n)), so |F ix ˜Ω (g)| = mk = ∏ ni=1 mk(i) .Zur Formulierung des erhaltenen Ergebnisses und für spätere Zwecke benötigen wir:3.14 Def<strong>in</strong>itionG operiere∑auf Ω, |Ω| = n. Dann ist <strong>der</strong> Zyklenzeiger von G def<strong>in</strong>iert als z G (x 1 , . . . , x n ) =t(g), Polynom <strong>in</strong> x 1 , . . . , x n .1|G|g∈G3.15 SatzG operiere auf Ω, |Ω| = n. Ω sei mit m Farben gefärbt. Dann ist die Anzahl <strong>der</strong> bzgl.G nicht-äquivalenten Färbungen gerade z G (m, . . . , m).3.16 KorollarWerden die Ecken e<strong>in</strong>es regulären n-Ecks mit jeweils e<strong>in</strong>er von m Farben e<strong>in</strong>gefärbt,und gelten zwei Färbungen als gleich, wenn sie durch e<strong>in</strong>e zyklische Permutation <strong>der</strong>Ecken ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong> hervorgehen, so gibt es genau 1 ∑nϕ(l)m n l viele verschiedeneFärbungen.Beweis:Z n =< z > operiert auf Ω = {1, . . . , n}, den Ecken des regulären n-Ecks. Wir haben|F ix˜Ω (zi )| zu bestimmen.Ist o(z i n) = l, d.h. l =ggT (i,n) (2.33), so ist zi als Permutation auf {1, . . . , n} Produktvon n lZyklen <strong>der</strong> Länge l. [Zyklus <strong>der</strong> Länge l hat Ordnung l](Bsp: z = (1 2 3 4 5 6 7 8), o(z 6 ) = 4, z 6 = (1 7 5 3)(2 8 6 4))Also: |F ix˜Ω (zi )| = m n l .Es gibt nach 2.29b) und 2.34 (vgl. Beweis 2.35) genau ϕ(l) viele Elemente <strong>in</strong> < z >,die Ordnung l haben. Also:1n∑ϕ(l)m n l = Anzahl <strong>der</strong> Bahnen von Z n auf ˜Ω (nach 3.11).l|nBemerkung:Speziell m = 1 <strong>in</strong> 3.16: Es gibt nur e<strong>in</strong>e Färbung. n = ∑ l|nϕ(l). Dies ist gerade 2.35.l|n3.17 Beispiel(zu Satz 3.15)4×4-Schachbrett, Fel<strong>der</strong> schwarz o<strong>der</strong> weiß färben. Wieviele bzgl. D 8 unterschiedlicheFärbungen gibt es?|Ω| = 16, Ω = Fel<strong>der</strong> des Schachbretts.z i Drehungen um i · 90 ◦ , i = 0, 1, 2, 3t(z 0 ) = x 160 , t(z1 ) = x 4 4 = t(z3 ), t(z 2 ) = x 8 2Spiegelung an Seitenhalbierenden: t(s) = x 8 2 (2-mal)


KAPITEL 3. PERMUTATIONSGRUPPEN UND DIE PÓLYA’SCHE ABZÄHLMETHODE46Spiegelung an Diagonalen: t(˜s) = x 4 1x 6 2 (2-mal)Z G (x 1 , . . . , x 16 ) = 1 8 (x16 1 + 2x 4 1x 6 2 + 3x 8 2 + 2x 4 4)Z G (2, . . . , 2) = 1 8 (216 + 2 11 + 3 · 2 8 + 2 5 )= 2 13 + 2 8 + 3 · 2 5 + 2 2= 8548Wir wollen jetzt noch e<strong>in</strong>en Schritt weitergehen.Ω mit |Ω| = n werde mit m Farben gefärbt, G operiere auf Ω.Wieviele bzgl. G nicht-äquivalenten Färbungen gibt es, wenn Farbe f 1 genau n 1 -mal,. . . , f m genau n m -mal verwendet werden darf, n 1 + . . . + n m = n?Dazu überlegen wir zunächst, wieviele Fixpunkte e<strong>in</strong> g ∈ G auf <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong>jenigenFärbungen hat, <strong>in</strong> denen die Farbe f i genau n i -mal vorkommt.Beispiel:n = 7 g = (1)(4)(2 6)(3 5 7)m = 2 n 1 = 3 n 2 = 4(1) (4) (2 6) (3 5 7)f 1 f 2 f 1 f 1 f 2 f 2 f 2f 2 f 1 f 1 f 1 f 2 f 2 f 2f 2 f 2 f 2 f 2 f 1 f 1 f 1In t(g) = x 2 1x 2 x 3 ersetze x 1 durch f 1 + f 2 , x 2 durch f 2 1 + f 2 2 und x 3 durch f 3 1 + f 3 2(formale Ausdrücke).Das liefert: ( f}{{} 1 + f 2)(f}{{} 1+ f 2 )( f 2}{{} 1}{{}↑ ◦◦ ↑ ↑+ f 2 2}{{}◦)( f 3 1}{{}◦+ f 3 2 )}{{}↑Ausmultiplizieren: aus je<strong>der</strong> Klammer e<strong>in</strong>en möglichen Summanden nehmen und aufaddieren.Jedes Produkt ist von <strong>der</strong> Form f i 1f j 2 , i + j = 7.Die unterstrichene Auswahl oben liefert: f 3 1 f 4 2 (die mit ◦ und ↑ markierten ebenso)(f 1 + f 2 ) 2 (f 2 1 + f 2 2 )(f 3 1 + f 3 2 ) = . . . + 3f 3 1 f 4 2 + . . .Auswahl von f l 1 aus e<strong>in</strong>er Klammer bei Produktbildung entspricht E<strong>in</strong>färben e<strong>in</strong>es l-Zyklus mit f 1 . Also: Koeffizient von f 3 1 f 4 2 <strong>in</strong> (f 1 + f 2 ) 2 (f 2 1 + f 2 2 )(f 3 1 + f 3 2 ) = Anzahl<strong>der</strong> Färbungen von {1, . . . , 7}, alle Zyklen von g gleichfarbig, genau 3 Elemente mitf 1 gefärbt.Dies gilt allgeme<strong>in</strong>:3.18 LemmaG operiere auf Ω, |Ω| = n. Ω werde mit m vielen Farben f 1 , . . . , f m gefärbt. Ist g ∈ G,so ersetze <strong>in</strong> t(g) = ∏ ni=1 xk(i) i jedes x i durch f1 i + · · · + fm. i Das liefert e<strong>in</strong> formalesPolynom <strong>in</strong> f 1 , . . . , f m .Multipliziert man aus und fasst die gleichen Monome f n 11 · · · f n m m (mit n 1 +. . .+n m =n) zusammen, so gilt:Der Koeffizient von f n 11 · · · f n m m gibt die Anzahl <strong>der</strong> Färbungen an, die genau n 1 -malFarbe f 1 , . . . , n m -mal die Farbe f m enthalten und die fest s<strong>in</strong>d unter g.


KAPITEL 3. PERMUTATIONSGRUPPEN UND DIE PÓLYA’SCHE ABZÄHLMETHODE473.19 Satz von Pólya (1937)G operiere auf Ω, |Ω| = n, G endlich. Ω werde mit m Farben f 1 , . . . , f m gefärbt. Ersetzeim Zyklenzeiger Z G (x 1 , . . . , x n ) = 1 ∑|G|t(g) jedes x i durch f1 i + · · · + fm:ig∈GZ G (f 1 + · · · + f m , f 2 1 + · · · + f 2 m, . . . , f n 1 + · · · + f n m)In diesem Polynom (nach Ausmultiplikation mit Zusammenfassung) ist <strong>der</strong> Koeffizientvon f n 11 · · · f n m m die Anzahl <strong>der</strong> bzgl. G verschiedenen Färbungen von Ω, <strong>in</strong> denen dieFarbe f 1 genau n 1 -mal,. . ., die Farbe f m genau n m -mal auftritt.Beweis:Sei v = (n 1 , . . . , n m ), n i ∈ N 0 , n 1 + . . . + n m = n.˜Ω v = {(y 1 , . . . , y m )|y j ∈ {f 1 , . . . , f m }, f i tritt n i -mal auf, i = 1, . . . , m} ⊆ ˜ΩG operiert auf ˜Ω v .Gesucht: Anzahl <strong>der</strong> Bahnen von G auf ˜Ω v .Ist g ∈ G, so |F ix ˜Ω v(g)| 3.18= Koeff. von f n 11 · · · f n m m <strong>in</strong>t(g)(f 1 + . . . + f} {{ m , . . . , f1 n + . . . + fmn ).} } {{ }ersetzt x 1 ersetzt x n∑Also:|F ix˜Ω v(g)|f n 11 . . . f n m m = t(g)(f 1 +. . .+f m , . . . , f1 n +. . .+fm)nv = (n 1 , . . . , n m )n 1 + . . . + n m = nn i ∈ N 0Aufsummieren über alle g ∈ G und dividieren durch |G|:L<strong>in</strong>ks:1|G|=∑g∈G∑v = (n 1 , . . . , n m )n 1 + . . . + n m = n∑v = (n 1 , . . . , n m )n 1 + . . . + n m = nn i ∈ N 0Rechts:1|G|n i ∈ N 0|F ix˜Ω v|f n 11 . . . f n m m⎛⎞⎝ 1 ∑|F ix˜Ω|G|v(g)| ⎠g∈G} {{ }3.11= Anzahl <strong>der</strong> Bahnen von G auf Ω vv ist fest gegeben!f n 11 . . . f n m m∑t(g)(f 1 +. . .+f m , . . . , f1 n +. . .+fm)) n = Z G (f 1 +. . .+f m , . . . , f1 n +. . .+fm)ng∈G3.20 Beispielea) Wieviele Halsketten mit 20 Perlen, davon 2 rot, 9 grün, 9 blau gibt es? Kettens<strong>in</strong>d gleich, wenn sie äquivalent bzgl. D 40 s<strong>in</strong>d.- Drehungen: S<strong>in</strong>d die Elemente von < d >, wobei d Drehung um π 10 .t(d 0 ) = x 201 Identitätt(d i ) = x 1 20, für alle i mit ggT(i, 20) = 1, ϕ(20) = 8


KAPITEL 3. PERMUTATIONSGRUPPEN UND DIE PÓLYA’SCHE ABZÄHLMETHODE48t(d 2 ) = t(d 6 ) = t(d 14 ) = t(d 18 ) = x 2 10t(d 4 ) = t(d 8 ) = t(d 12 ) = t(d 16 ) = x 4 5t(d 5 ) = t(d 15 ) = x 5 4t(d 10 ) = x 102- Spiegelungen s durch gegenüberliegende Seitenmitten, t(s) = x 102 (10-mal)- Spiegelungen ˜s durch gegenüberliegende Ecken(Perlen), t(˜s) = x 2 1x 9 2 (10-mal)Z G (x 1 , . . . , x 20 ) = 140 (x20 1 + 10x 2 1x 9 2 + 11x 102 + 2x 5 4 + 4x 4 5 + 4x 2 10 + 8x 1 20)Mit m = 3, f 1 = rot, f 2 = blau, f 3 = grün betrachte nach 3.19:(140 (f1 + f 2 + f 3 ) 20 + 10(f 1 + f 2 + f 3 ) 2 (f1 2 + f2 2 + f3 2 ) 9 + 11(f1 2 + f2 2 + f3 2 ) 10+2(f1 4 +f2 4 +f3 4 ) 5 +4(f1 5 +f2 5 +f3 5 ) 4 +4(f1 10 +f2 10 +f3 10 ) 2 +8(f1 20 +f2 20 +f3 20 ) )Koeffizient von f 2 1 f 9 2 f 9 3 ?(f 1 + f 2 + f 3 ) 20 = ( 202)( 189)f21 f 9 2 f 9 3 + · · ·10(f 1 + f 2 + f 3 ) 2 (f 2 1 + f 2 2 + f 2 3 ) 9 = 10 · 2}{{}f 2 f 31. FaktorRest liefert ke<strong>in</strong> Monom f 2 1 f 9 2 f 9 3 .· 9}{{}f 2 1( 8·4)}{{}f 8 2 f 8 3} {{ }2.Faktorf 2 1 f 9 2 f 9 3 + · · ·140(( ) ( )( 20 18 8· + 10 · 2 · 9 · = 2312602 9 4))CCb) Naphtal<strong>in</strong> C 10 H 8CHHHCHCCHCCHCCHHAbbildung 3.2: Naphtal<strong>in</strong>Dyhydroxynaphtal<strong>in</strong> entsteht aus Naphtal<strong>in</strong> durch Ersetzen von zwei H-Atomendurch jeweils e<strong>in</strong>e OH-Gruppe. Wieviel Isomere (gleiche Atom-Anzahlen, unterschiedlicheAnordnung) bzgl G = {id, d 180 , s 1 , s 2 } gibt es? (s 1 , s 2 Spiegelungenan horizontaler bzw. vertikaler Achse)n = 8 t(id) = x 8 1t(d) = x 4 2t(s 1 ) = x 4 2 = t(s 2 )Z G = 1 4 (x8 1 + 3x 4 2)


KAPITEL 3. PERMUTATIONSGRUPPEN UND DIE PÓLYA’SCHE ABZÄHLMETHODE49f 1 = H : 6 mal, f 2 = OH : 2 mal(Anzahl: Koeffizient von f1 6 f2 2 <strong>in</strong> 1 4 (f1 + f 2 ) 8 + 3(f1 2 + f2 2 )) ) 4)Anzahl 1 4 + 3 · 4 =14(28 + 12) = 10(( 82Es gibt 10 Isomere mit 2 OH-Gruppen und 6 H-Atomen.3.21 Literatur1. HARRIS, HIRST, MOSSINGHOFF: Comb<strong>in</strong>atorics and Graph Theory, Spr<strong>in</strong>ger20002. KERBER: Algebraic Comb<strong>in</strong>atorics via F<strong>in</strong>ite Group Actions, BI Wissenschaftsverlag1991


Kapitel 4R<strong>in</strong>ge4.1 Def<strong>in</strong>itiona) R nicht-leere Menge mit 2 Verknüpfungen +, · heißt R<strong>in</strong>g, falls gilt:i) (R, +, 0) ist kommutative Gruppeii) (R, ·) ist Halbgruppeiii) a(b + c) = ab + ac und (a + b)c = ac + bc für alle a, b, c ∈ Rb) Ist R R<strong>in</strong>g mit Element 1 ∈ R, 1 ≠ 0, so dass (R, ·, 1) e<strong>in</strong> Monoid ist, so heißtR R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s.c) Ist (R, ·) kommutativ, so heißt R kommutativer R<strong>in</strong>g.4.2 BemerkungSei R e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>g.a) 0a = a0 = 0, (−a)b = −(ab) = a(−b) ∀ a, b ∈ Rb) Ist R kommutativ, so gilt <strong>der</strong> B<strong>in</strong>omialsatz:(a + b) m = a n + n−1 ∑ )a k b n−k + b n4.3 Beispielek=1a) Z kommutativer R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s, ebenso Q, R, C( nkb) 2Z kommutativer R<strong>in</strong>g ohne E<strong>in</strong>sc) F 2 = {0, 1}· 0 10 0 01 0 1+ 0 10 0 11 1 0d) R 1 , . . . , R n R<strong>in</strong>ge, dann ist kartesisches Produkt R = R 1 × . . . × R n mit komponentenweiserAddition und Multiplikation R<strong>in</strong>g.R i kommutativ / mit E<strong>in</strong>s ⇒ R kommutativ / mit E<strong>in</strong>s.Speziell: Z n , R n 50


KAPITEL 4. RINGE 51e) H kommutative GruppeEnd(H) = {ϕ : H → H | ϕ Homomorphismus}(ϕ 1 + ϕ 2 )(h) = ϕ 1 (h) + ϕ 2 (h)(ϕ 1 ◦ ϕ 2 )(h) = ϕ 1 (ϕ 2 (h))R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s (im Allgeme<strong>in</strong>en nicht kommutativ)f) V n-dimensionaler R-Vektorraum. End(V ) = {ϕ : V → V | ϕ R−l<strong>in</strong>ear} R<strong>in</strong>gmit E<strong>in</strong>s wie <strong>in</strong> e).Im wesentlichen dasselbe wie Mat(n, R) bezüglich Addition und Multiplikationvon Matrizen.g) Sei R kommutativer R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s.Informell: Polynomr<strong>in</strong>g R[x] <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Variablen x:∑alle formalen Ausdrücke n a i x i , a i ∈ R, n ∈ N 0 .i=0Addition: komponentenweise, Multiplikation: distributiv ausmultiplizieren.Exakte Def<strong>in</strong>ition:R[x] = {(a 0 , a 1 , . . .)| a i ∈ R, es existiert n mit a j = 0 ∀j ≥ n}Addition komponentenweise. Multiplikation:∑(a 0 , a 1 , . . .) · (b 0 , b 1 , . . .) := (c 0 , c 1 , . . .), wobei c n = n a k b n−kSetze x = (0, 1, 0, . . .), x 0 := (1, 0, . . .)Dann x i = (0, 0, . . . ,}{{}1 , 0, 0, . . .), i ∈ NiSetze für a i ∈ R : a i x i = (0, . . . , a i , 0, . . .); (a i x 0 = a i )Dann ist jedes Element <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form ∑ a i x i schreibbar.R[x] kommutativer R<strong>in</strong>g mit 1 = x 0 .Grad e<strong>in</strong>es Polynoms P :Ist P = 0 das Nullpolynom, so grad(P ) = −∞;Ist P ≠ 0, so ist grad(P ) das größte n, so dass <strong>der</strong> Koeffizient von P bei x nungleich 0 ist.h) Iterative Anwendung von g):R[x 1 , . . . , x m ] Polynomr<strong>in</strong>g <strong>in</strong> mehreren Variablen. Jedes Element lässt sich e<strong>in</strong>deutigschreiben als endliche Summe von Monomen ax i 11 · · · x i m , i j ∈ N 0 , a ∈R.Sei R e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s. Welche Elemente <strong>in</strong> R s<strong>in</strong>d bezüglich Multiplikation <strong>in</strong>vertierbar?k=04.4 Def<strong>in</strong>itionR R<strong>in</strong>g mit 1. x ∈ R heißt E<strong>in</strong>heit, falls y ∈ R existiert mit xy = yx = 1(y = x −1 ). Die Menge <strong>der</strong> E<strong>in</strong>heiten von R wird mit R ∗ bezeichnet.4.5 Beispiela) R = Z, Z ∗ = {1, −1} [1 · 1 = 1 / (−1) · (−1) = 1]b) R = Mat(n, R), R ∗ = GL(n, R)


KAPITEL 4. RINGE 52c) R, R ∗ = R \ {0}4.6 PropositionIst R e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>g mit 1, so ist R ∗ bezüglich · e<strong>in</strong>e Gruppe.Beweis:Produkte von E<strong>in</strong>heiten s<strong>in</strong>d E<strong>in</strong>heiten.4.7 Def<strong>in</strong>itionIst R e<strong>in</strong> kommutativer R<strong>in</strong>g mit 1 und ist R ∗ = R \ {0}, d.h. jedes von Null verschiedeneElement hat bezüglich · e<strong>in</strong> Inverses, so heißt R e<strong>in</strong> Körper.4.8 BeispielQ, R, F 2 = {0, 1} s<strong>in</strong>d Körper.4.9 Def<strong>in</strong>itionSei R e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>g. S ⊆ R heißt Unterr<strong>in</strong>g von R, falls S bezüglich <strong>der</strong> Verknüpfungen <strong>in</strong>R e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>g ist.(Unterr<strong>in</strong>ge von R<strong>in</strong>gen mit E<strong>in</strong>s brauchen ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>s zu besitzen. Bsp: 2Z ist Unterr<strong>in</strong>gvon Z)Faktorr<strong>in</strong>ge (Quotientenr<strong>in</strong>ge)Frage: Für welche Untergruppen I von (R, +) lässt sich auf <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong> Nebenklassen(bzgl. +){r + I | r ∈ R} die Multiplikation vertreterweise def<strong>in</strong>ieren?Wann ist (a + I) · (b + I) := ab + I wohldef<strong>in</strong>iert? D.h. wann gilt:(a + I) = (a ′ + I)(b + I) = (b ′ + I)}⇒ ab + I = a ′ b ′ = I ?Notwendig und h<strong>in</strong>reichend für die Wohldef<strong>in</strong>iertheit dieser Multiplikation ist:}a − a(∗)′ ∈ Ib − b ′ ⇒ ab − a∈ I′ b ′ ∈ I4.10 Satz und Def<strong>in</strong>itionSei R e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>g, I Untergruppe von (R, +). Genau dann gilt (∗), wenn I noch folgendeEigenschaft besitzt:Für alle i ∈ I und alle a ∈ R gilt: ai ∈ I und ia ∈ I.E<strong>in</strong> solches I heißt Ideal von R.Beachte: Ideale s<strong>in</strong>d Unterr<strong>in</strong>ge!


KAPITEL 4. RINGE 53Beweis:Es gelte (∗). Sei a ∈ R, i ∈ I.Dann: a − a = 0 ∈ Ii − 0 = i ∈ IMit (∗) ai = ai − a0 ∈ I, analog ia ∈ I.Also ist I Ideal.Umgekehrt sei I Ideal. Wir zeigen (∗).Sei dazu a − a ′ ∈ I, b − b ′ ∈ I, a, a ′ , b, b ′ ∈ R.ab − a ′ b ′ = a (b − b ′ ) + (a − a ′ )} {{ } } {{ }∈ I. Also gilt (∗).}∈I{{ } }∈I{{ }∈I∈I4.11 Def<strong>in</strong>itionb ′Sei R e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>g, I Ideal <strong>in</strong> R.Dann wird R/I = {r + I | r ∈ R} e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>g bzgl. <strong>der</strong> Verknüpfungen(a + I) + (b + I) := (a + b) + I(a + I) · (b + I) := ab + IR/I heißt Faktorr<strong>in</strong>g (o<strong>der</strong> Quotientenr<strong>in</strong>g) von R nach I.R kommutativ ⇒ R/I kommutativR mit E<strong>in</strong>s ⇒ R/I mit E<strong>in</strong>s: 1 + I4.12 BeispielR = (Z, +, ·). Die Untergruppen (Z, +) s<strong>in</strong>d nach 2.7 sämtliche nZ, n ∈ N 0 . Dieses<strong>in</strong>d auch alles Ideale.Kommutativer R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s: Z/nZ = {0 + nZ, 1 + nZ, . . . , (n − 1) + nZ}.Was bedeutet die Wohldef<strong>in</strong>iertheit <strong>der</strong> Multiplikation auf Z/nZ:}a − a ′ ∈ nZb − b ′ ⇒ ab − a∈ nZ′ b ′ ∈ nZ, d.h.}a ≡ a ′ mod nb ≡ b ′ ⇒ ab ≡ amod n′ b ′ mod n4.13 Satza) Sei R e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s.Ist I Ideal <strong>in</strong> R und enthält I e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>heit von R, so ist I = R.b) Sei R e<strong>in</strong> kommutativer R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s. Dann gilt:R ist Körper ⇔ {0} und R s<strong>in</strong>d die e<strong>in</strong>zigen Ideale von R.Beweis:


KAPITEL 4. RINGE 54a) a ∈ I ∩ R ∗ . Dann 1 = a · a −1 ∈ Ir =}{{}1 ·r ∈ I ∀r ∈ R; I = R.Ib) ⇒: Sei I ≠ {0} Ideal von R. Sei 0 ≠ a ∈ I. a ∈ R ∗ = R \ {0}.Nach a): I = R.⇐: Sei 0 ≠ a ∈ R. Bilde aR = {ar|r ∈ R}.aR ist Ideal.0 ≠ a = a · 1 ∈ aR ≠ {0}. Nach Voraussetzung: aR = R.∃r ∈ R : ar = 1; r = a −1 ; a ∈ R ∗ ; R Körper.4.14 Def<strong>in</strong>itionR, R ′ R<strong>in</strong>ge, ϕ : R → R ′ heißt R<strong>in</strong>ghomomorphismus, falls ϕ(a + b) = ϕ(a) + ϕ(b)und ϕ(a · b) = ϕ(a) · ϕ(b) ∀a, b ∈ R.Mono-, Epi- und Isomorphismus analog zu Halbgruppen, Gruppen.4.15 SatzR, R ′ R<strong>in</strong>gea) ϕ : R → R ′ R<strong>in</strong>gisomorphismus, so ist ϕ −1 : R ′ → R R<strong>in</strong>gisomorphismusb) ϕ : R → R ′ R<strong>in</strong>ghomomorphismus, so ist Kern ϕ = {r ∈ R|ϕ(r) = 0} e<strong>in</strong>Ideal <strong>in</strong> R und Bild ϕ Unterr<strong>in</strong>g von R ′ .ϕ ist Monomorphismus ⇔ Kern ϕ = {0}.c) (Homomorphiesatz) ϕ : R → R ′ R<strong>in</strong>ghomomorphismus, so gilt R/Kern ϕ ∼ =Bild ϕ{R → R/Id) Ist I Ideal <strong>in</strong> R, so ist Ψ :e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>gepimorphismus, Kernr ↦→ r + IΨ = IAlso: Ideale von R s<strong>in</strong>d genau die Kerne von R<strong>in</strong>ghomomorphismen R → R ′Beweis:Wie üblich (Gruppen)4.16 Def<strong>in</strong>itionSei R e<strong>in</strong> kommutativer R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s, a ∈ R. Dann ist aR = {ar|r ∈ R} Ideal <strong>in</strong>R, und zwar das e<strong>in</strong>deutig bestimmte kle<strong>in</strong>ste Ideal von R, das a enthält (das von aerzeugte Ideal).E<strong>in</strong> solches Ideal aR heißt Hauptideal von R.Nach 4.12: Ideale von Z: nZ, n ∈ N 0 ((−n)Z = nZ)Alle Ideale <strong>in</strong> Z s<strong>in</strong>d Hauptideale.Das gilt auch <strong>in</strong> K[x], K Körper. (Wichtig: Polynomr<strong>in</strong>ge mit nur e<strong>in</strong>er Variablen)


KAPITEL 4. RINGE 554.17 SatzSei K e<strong>in</strong> Körper.a) S<strong>in</strong>d P, Q ∈ K[x] \ {0}, so grad(P Q) = grad(P ) + grad(Q).b) Sei P ∈ K[x], Q ∈ K[x]\{0}. Dann gibt es (e<strong>in</strong>deutig bestimmte) T, R ∈ K[x]mit P = T · Q + R mit grad(R) < grad(Q).} {{ }Division mit RestBeweis:∑a) P = m a k x k , a m ≠ 0, Q =k=0n ∑k=0b k x k , b n ≠ 0, m = grad(P ), n = grad(Q)P · Q = a m · b n x m+n + Terme mit kle<strong>in</strong>eren ExponentenAngenommen: a m b n = 0,a m ≠ 0 : a −1m existiert.0 = a −1m · 0 = a −1m a m b n = b n , Wi<strong>der</strong>spruch!⇒ grad(P Q) = m + n = grad(P ) + grad(Q)b) Ist grad(P ) < grad(Q), so setze T = 0 und R = P .Ist grad(P ) ≥ grad(Q), P, Q wie <strong>in</strong> a), so setzeP 1 = P −a mx m−n · Qb} n{{ }( a mbnsteht für a m b −1n ).höchste Potenz a m x mgrad(P 1 ) ≤ grad(P )-1.P = P 1 + I 1 Q. Ist grad(P 1 ) ≥ grad(Q), so führe obige Argumentation mit P 1anstelle von P durch (P 1 = P 2 + T 2 Q).Iteriere solange bis P = T 1 Q+T 2 Q+. . .+T r Q+P r = (T 1 + . . . + T r ) Q+ P} {{ } }{{} rTRund grad(P r ) < grad(Q).E<strong>in</strong>deutigkeit von T, R: Übungsaufgabe4.18 BeispielP = x 4 + 2x 3 − x + 2, Q = 3x 2 − 1, P, Q ∈ Q[x](x 4 +2x 3 − x+ 2):(3x 2 − 1) = 1 3 x2 + 2 3 x + 1 9x 4 − 1 3 x2 = T2x 3 + 1 3 x2 − x+ 22x 3 − 2 3 x13 x2 − 1 3 x+ 213 x2 − 1 9− 1 3 x+ 19 9= R


KAPITEL 4. RINGE 564.19 FolgerungK Körpera) P ∈ K[x]. P E<strong>in</strong>heit ⇔ grad(P ) = 0b) S<strong>in</strong>d P, Q ∈ K[x] \ {0}, so ist P Q ≠ 0c) Jedes Ideal <strong>in</strong> K[x] ist e<strong>in</strong> Hauptideal.Beweis:a) folgt aus 4.17a)b) folgt aus 4.17a)c) Sei I ≠ {0} Ideal <strong>in</strong> K[x]. Sei P ≠ 0 <strong>in</strong> I von m<strong>in</strong>imalem Grad.Klar: P · K[x] ⊆ I, da I Ideal, P ∈ I.Sei Q ∈ I. Nach 4.17b): Q = T P + R, grad(R) < grad(P ).R = Q − T P}{{}P K[x]⊆I4.20 Folgerung∈ I. R = 0, nach Wahl von P . Q = P T ∈ P K[x] = IZ/nZ (n ∈ N) besteht genau aus den Elementen 0 + nZ, . . . , (n − 1) + nZ.Ist P ∈ K[x] \ {0}, so ist K[x]/P K[x] = {Q + P K[x] | Q ∈ K[x], grad(Q)


KAPITEL 4. RINGE 57d) Ist R R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s, e ∈ R ∗ , so e|a ∀a ∈ Re) Ist R e<strong>in</strong> Körper, a, b ∈ R, a ≠ 0, so a|bf) Ist R R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s, so gilt: a|b ⇔ bR ⊆ aR(⇒ gilt auch für R<strong>in</strong>ge ohne E<strong>in</strong>s)g) In beliebigen kommutativen R<strong>in</strong>gen brauchen größte geme<strong>in</strong>same Teiler nicht zuexistieren.Für e<strong>in</strong>e gute Teilbarkeitstheorie muss man stärkere Voraussetzungen an R stellen, alsnur Kommutativität (o<strong>der</strong> Existenz e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>selementes); vor allem Nullteilerfreiheit(es existieren ke<strong>in</strong>e a, b ∈ R \ {0} mit ab = 0). Statt <strong>in</strong> größtmöglicher Allgeme<strong>in</strong>heitwerden wir das, war wir benötigen, nur für die wichtigsten Fälle R = Z und R = K[x]durchführen.4.23 BemerkungSei R = Z o<strong>der</strong> R = K[x], a, b ∈ R.aR = bR ⇔ a|b und b|a ⇔ a = be für e<strong>in</strong> e ∈ R ∗ .Beweis:1. Äquivalenz nach 4.22f)2. Äquivalenz : ⇐: a = be, e ∈ R ∗ , so b|a. ae −1 = b, also a|b.⇒: a|b, b|a ⇒ ∃s, r ∈ R : ar = b, bs = a; also arb = a, a(rs − 1) = 0.Ist a = 0, so folgt aus a|b, dass b = 0.Ist a ≠ 0, so folgt rs − 1 = 0, d.h. r, s ∈ R ∗(Klar <strong>in</strong> Z, <strong>in</strong> K[x] folgt dies aus 4.19b).4.24 SatzSei R = Z o<strong>der</strong> R = K[x], a, b ∈ R, a, b nicht beide = 0.a) Es existiert e<strong>in</strong> größter geme<strong>in</strong>samer Teiler von a und b.b) d ist größter geme<strong>in</strong>samer Teiler von a und b⇔ dR = aR + bR (aR + bR = {au + bv|u, v ∈ R})c) Satz von BEZOUT:Ist d größter geme<strong>in</strong>samer Teiler von a und b, so existieren u, v ∈ R mit d =au + bv.d) Sei d e<strong>in</strong> größter geme<strong>in</strong>samer Teiler von a und b, d ′ ∈ R.Dann: d ′ ist e<strong>in</strong> größter geme<strong>in</strong>samer Teiler von a und b ⇔ d ′ = de für e<strong>in</strong>e ∈ R ∗ .Beweis: aR + bR ist e<strong>in</strong> Ideal. Nach 4.12 (R = Z) bzw. 4.19c) (R = K[x]) existierte<strong>in</strong> d ∈ R mit dR = aR + bR.Zeige: d ist e<strong>in</strong> größter geme<strong>in</strong>samer Teiler von a und b. Klar: dR ⊇ aR, bR; also d|aund d|b nach 4.22f).Sei c|a und c|b. Dann aR, bR ⊆ cR (4.22f), also aR + bR ⊆ cR, d.h. dR ⊆ cR, c|d(4.22f).


KAPITEL 4. RINGE 58Damit a) und ⇐ aus b) gezeigt. Sei jetzt d ′ e<strong>in</strong> größter geme<strong>in</strong>samer Teiler von a und b.d wie oben (dR = aR + bR) ist ebenfalls e<strong>in</strong> größter geme<strong>in</strong>samer Teiler von a und b.Per Def<strong>in</strong>ition d|d ′ und d ′ |d. 4.23: d ′ R = dR = aR + bR und d ′ = de für e<strong>in</strong> e ∈ R ∗ .Damit ⇒ <strong>in</strong> b) und d) bewiesen. c) folgt sofort daraus.4.25 Def<strong>in</strong>itiona) Seien a, b ∈ Z, nicht beide = 0.ggT (a, b) ist <strong>der</strong> größte geme<strong>in</strong>same Teiler, <strong>der</strong> nicht negativ ist. (d e<strong>in</strong>deutigbestimmt nach 4.23d, da Z ∗ = {1, −1}).b) Seien a, b ∈ K[x], nicht beide = 0.ggT (a, b) ist <strong>der</strong> größte geme<strong>in</strong>same Teiler, dessen höchster Koeffizient 1 ist (dist normiert) (d e<strong>in</strong>deutig bestimmt nach 4.23d, da K[x] ∗ = K ∗ ).Wie berechnet man <strong>in</strong> Z und <strong>in</strong> K[x] den ggT zweier Elemente und se<strong>in</strong>e Darstellungentsprechend 4.23c?Mit erweitertem Euklidischen Algorithmus.Dazu folgende Bezeichnungen:Seien a, b ∈ Z o<strong>der</strong> a, b ∈ K[x], b ≠ 0.Division mit Rest: {0 ≤ r < |b| , falls a, b ∈ Za = qb + r, wobeigrad(r) < grad(b) , falls a, b ∈ K[x]r, q e<strong>in</strong>deutig bestimmt.r := a mod b, q := a div bFerner: Ist 0 ≠ P ∈ K[x], P =gehörende normierte Polynom.n ∑i=0a i x i , a n ≠ 0, so sei ˜P = a−1n· P , das zu P4.26 Euklidischer AlgorithmusDa ggT (a, 0) = |a| für a ≠ 0, genügt es, den Fall a ≠ 0 ≠ b zu betrachten.a) Euklidischer Algorithmus <strong>in</strong> ZE<strong>in</strong>gabe: a, b ∈ Z, a ≠ 0 ≠ by := az := bWie<strong>der</strong>hole, solange y mod z ≠ 0r := y mod z, y := z, z := r;Ausgabe: |z| (= ggT (a, b)).b) Euklidischer Algorithmus <strong>in</strong> K[x]E<strong>in</strong>gabe: a, b ∈ K[x], a ≠ 0 ≠ bAlgorithmus wie oben, nurAusgabe: ˜z (= ggt(a, b))


KAPITEL 4. RINGE 59c) Gültigkeit des Euklidischen Algorithmus <strong>in</strong> R = Z bzw. R = K[x]:y = qz + rggT (y, z) = ggT (qz + r, z) = ggT (z, { r)|z| , falls R = ZIst r = 0, so ggT (y, z) = ggT (z, 0) =˜z , falls R = K[x]4.27 Beispielea) R = Za = −48, b = 30y = a, z = b; −48 = (−2) · 30 + 12r = y mod z = 12 y = 30 z = 12r = y mod z = 6 y = 12 z = 6r = y mod z = 0Ausgabe: 6 = ggT (−48, 30)b) R = Q[x]a = x 4 − 3x 3 + 3x 2 − 3x + 2, b = x 3 + 2x 2 − x − 2y = a, z = b;y = (x − 5) · z + (14x 2 − 6x − 8)r = 14x 2 − 6x − 8, y = x 3 + 2x 2 − x − 2, z = 14x 2 − 6x − 8y = ( 114 x + 1798 ) · z + ( 3049 x − 3049 )r = 3049 x + 3049 , y = 14x2 − 6x − 8, z = 3049 x − 3049y = ( 34315 x + 19615 ) · zr = 0Ausgabe: ˜z = x − 1 = ggT (a, b)Wie bestimmt man u, v ∈ R (= Z o<strong>der</strong> { K[x]) mit ggT (a, b) = ua + vb?1 · a + 0 · b , falls a > 0Im Fall R = Z ist ggT (a, 0) = |a| =(−1) · a + 0 · b , falls a < 0 .Im Fall R = K[x] ist ggT (a, 0) = ã = a −1n · a + 0 · b, falls grad(a) = n ≥ 0.Daher genügt es, den Fall a ≠ 0 ≠ b zu betrachten.Seien a, b ∈ R \ {0}, R = Z o<strong>der</strong> R = K[x].a 0 = a, a 1 = ba 0 = q 1 a 1 + a 2 , a 1 = q 2 a 2 + a 3 , . . . , a n−2 = q n−1 a n−1 + a n , a n−1 = q n a n + 0Euklidischer Algorithmus: a n ist e<strong>in</strong> größter geme<strong>in</strong>samer Teiler von a und b. Wir zeigenjetzt durch Induktion nach j die Existenz von u i , v j ∈ R mita j = u j a 0 + v j a 1 für j = 0, . . . , n:u 0 = 1, v 0 = 0; u 1 = 0, v 1 = 1.Sei j ≥ 2. Es gelte a j−2 = u j−2 a 0 + v j−2 a 1 und a j−1 = u j−1 a 0 + v j−1 a 1 .a j = a j−2 + q j−1 a j−1 = (u j−2 a 0 + v j−2 a 1 ) − q j−1 (u j−2 a 0 + v j−1 a 1 )= (u j−2 − q j−1 u j−1 )a 0 + (v j−2 − q j−1 v j−1 )a 1 .Diese Rekursionsformel liegt dem Erweiterten Euklidischen Algorithmus zu Grunde.


KAPITEL 4. RINGE 604.28 Erweiterter Euklidischer Algorithmusa) Erweiterter Euklidischer Algorithmus für R = Z:E<strong>in</strong>gabe: a, b ∈ Z, a ≠ 0, b ≠ 0u 1 := 1, u 2 := 0, u := 0v 1 := 0, v 2 := 1, v := 1y := a, z := bWie<strong>der</strong>hole, solange y mod z ≠ 0g := y div z r := y mod z,u := u 1 − gu 2 v := v 1 − gv 2 ,u 1 := u 2 , u 2 := u, v := v 2 , v 2 := v,y := z, z := rAusgabe: |z| (= ggT (a, b))0, −1 falls z = b < 0 (|z| = 0 · a + (−1) · b)u, v sonst (z = ua + vb)b) Erweiterter Euklidischer Algorithmus für R = K[x]:E<strong>in</strong>gabe: a, b ∈ K[x], a ≠ 0, b ≠ 0Algorithmus wie oben, nurAusgabe: ˜z (= ggT (a, b))Ist ˜z = s · z, setze ũ = s · u, ṽ = s · vũ, ṽ (˜z = ũa + ṽb).4.29 Beispielea) R = Za = −48, b = 30u 1 = 1, u 2 = 0, u = 0; v 1 = 0, v 2 = 1, v = 1y = a, z = by mod z = 12, y div z = −2g = −2, r = 12u = 1 − (−2) · 0 = 1, v = 0 − (−2) · 1 = 2u 1 = 0, u 2 = 1, v 1 = 1, v 2 = 2y = 30, z = 12y mod z = 6, y div z = 2g = 2, r = 6u = 0 − 2 · 1 = −2, v = 1 − 2 · 2 = −3u 1 = 1, u 2 = −2, v 1 = 2, v 2 = 3y = 12, z = 6y mod z = 0z = 6 = ggT (−48, 30)u = −2, v = −3 : 6 = (−2) · (−48) + (−3) · (30)b) R = Q[x]a = x 4 − 3x 3 + 3x 2 − 3x + 2, b = x 3 + 2x 2 − x − 2u 1 = 1, u 2 = 0, u = 0


KAPITEL 4. RINGE 61v 1 = 0, v 2 = 1, v = 1y = a, z = by mod z = 14x 2 − 6x − 8, y div z = x − 5g = x − 5, r = 14x 2 − 6x − 8u = 1 − (x − 5) · 0 = 1, v = 0 − (x − 5) · 1 = −x + 5u 1 = 0, u 2 = 1, v 1 = 1, v 2 = −x + 5y = x 3 + 2x 2 − x − 2, z = 14x 2 − 6x − 8y mod z = 3049 x − 3049 , y div z = 114 x + 1798g = 114 x + 1798 , r = 3049 x − 3049u = 0 − ( 114 x + 1798 ) · 1 = − 114 x − 1798v = 1 − ( 114 x + 17198)(−x + 5) =14 x2 − 949 x + 1398u 1 = 1, u 2 = − 114 x − 1798 , v 1 = −x + 5, v 2 = 1y = 12x 2 − 6x − 8, z = 3049 x − 3049y mod z = 0Ausgabe: ˜z = x − 1 = ggT (a, b)˜z = 4930 zũ = 4930 (− 114 x + 1798 ) = − 760 x − 1760ṽ = 4930 ( 114 x2 − 949 x + 1398 ) = 760 x2 − 3x − 1 = (− 760 x − 1760 )a + ( 760 x2 − 310 x + 134.30 Bemerkung10 x + 136060 )b14 x2 − 949 x + 1398Der (Erweiterte) Euklidische Algorithmus term<strong>in</strong>iert, da die bei je<strong>der</strong> Iteration auftretendenReste y mod z stets (betragsmäßig) kle<strong>in</strong>er werden (R = Z) bzw. stets e<strong>in</strong>enkle<strong>in</strong>eren Grad als <strong>der</strong> jeweils vorige haben (R = K[x]).4.31 SatzSei R = Z o<strong>der</strong> R = K[x], a ∈ R \ R ∗ .Dann (R/aR) ∗ = {b + aR | b ∈ R, ggT (a, b) = 1}Beweis:Sei b + aR ∈ (R/aR) ∗ . O.B.d.A. 0 < b < |a|, falls R = Z bzw. grad(b) < grad(a),falls R = K[x] (4.20)Angenommen: d = ggT (a, b) ≠ 1, a = dc, b = dc ′ , c, c ′ ∈ R.Dann 1 < d < |a|, falls R = Z, bzw. 0 < grad(d) < grad(a), falls R = K[x]Daher c + aR ≠ 0, denn 0 < |c| < |a|, falls R = Z, bzw. 0 < grad(c) < grad(a), fallsR = K[x].Dann: 0 ≠ c + aR = (b + aR) −1 (b + aR)(c + aR) = (b + aR) −1 (bc + aR)= (b + aR) −1 (dc ′ c + aR) = (b + aR) −1 (ac ′ + aR) = 0, Wi<strong>der</strong>spruch.} {{ }=0


KAPITEL 4. RINGE 62Umgekehrt: b + aR ∈ R/aR, ggT (a, b) = 1.Nach 4.24 existieren u, v ∈ R mit au + bv = 1.Dann (b + aR)(v + aR) = (bv + aR) = (bv + au + aR) = 1 + aR.Also: b + aR ∈ (R/aR) ∗ .4.32 Bemerkung und Def<strong>in</strong>itiona) Ist b + aR = (R/aR) ∗ , so lässt sich (b + aR) −1 = v + aR mit Hilfe des ErweitertenEuklidischen Algorithmus berechnen (entsprechend dem zweiten Teil desBeweises <strong>in</strong> 4.31)b) (R/aR) ∗ = (R/aR)\{0}, falls ggT (a, b) = 1 für alle 0 < b < |a|, falls R = Zbzw. für alle b ≠ 0 mit grad(b) < grad(a), falls R = K[x]Im ersten Fall heißt dies, dass |a| e<strong>in</strong>e Primzahl ist. Im zweiten Fall heißt dies, dasske<strong>in</strong> Polynom vom Grad ≥ 1 und < grad(a) e<strong>in</strong> Teiler von a ist.Solche Polynome vom Grad ≥ 1 heißen irreduzibel . Sie entsprechen also gerade denPrimzahlen.(Man kann übrigens wie <strong>in</strong> Z zeigen - analog zum Satz von <strong>der</strong> e<strong>in</strong>deutigen Primfaktorzerlegung:Jedes Polynom <strong>in</strong> K[x] lässt sich e<strong>in</strong>deutig als Produkt von e<strong>in</strong>em Element aus K ∗ undendlich vielen irreduziblen normierten Polynomen darstellen.)Es gilt also:4.33 Korollara) Sei n ∈ N 0 . Z/nZ ist Körper ⇔ n ist Primzahl.b) Sei P ∈ K[x]. K[x]/P K[x] ist Körper ⇔ P ist irreduzibles Polynom.4.34 Korollar (Satz von Euler)Sei n ∈ N, a ∈ Z, ggT (a, n) = 1.Dann ist a ϕ(n) ∼ = 1 mod n.Beweis:a + nZ ∈ (Z/nZ) ∗ nach 4.31.ϕ(n) = |(Z/nZ) ∗ | nach 4.31. (Z/nZ) ∗ ist Gruppe bzgl. ◦ nach 4.6.Nach 2.28: 1 + nZ = (a + nZ) ϕ(n) = a ϕ(n) + nZ, also a ϕ(n) ≡ 1 mod n.4.35 Beispiel257|2 256 − 1, da 257 Primzahl.Es gilt auch 3, 5, 17|2 256 − 1. Warum?2 256 − 1 ≡ (−1) 256 − 1 ≡ 0 mod 3(2 2 ) 128 − 1 ≡ (−1) 128 − 1 ≡ 0 mod 5(2 4 ) 64 − 1 ≡ 0 mod 17


Kapitel 5Endliche KörperNach 4.32a) s<strong>in</strong>d alle Z/pZ, p Primzahl, Körper. Wir bezeichnen diese ab jetzt mit F p .Erste Frage: Für welche n ∈ N gibt es Körper mit |k| = n.5.1 BemerkungK ⊆ L Körper. Dann ist L e<strong>in</strong> K-Vektorraum.5.2 SatzIst K e<strong>in</strong> endlicher Körper, so gibt es e<strong>in</strong>e Primzahl p und e<strong>in</strong> a ∈ N mit |K| = p a . Esgilt dann p · 1 = 1 + . . . + 1 = 0Beweis:⎧⎨ 0 für n = 0Sei K 0 = {n · 1|n ∈ N 0 }, wobei n · 1 =⎩1 + . . . + 1} {{ }nfür n > 0.Klar: K 0 ist Körper, K 0 ⊆ K.Da K 0 endlich ist, existiert e<strong>in</strong> m<strong>in</strong>imales m > 0 mit m · 1 = 0,m = Ordnung von 1 <strong>in</strong> (K, +).Ist m = bc, 1 < b, c < m, so (b · 1)(c · 1) = 0;K Körper: b · 1 = 0 o<strong>der</strong> c · 1 = 0 Wi<strong>der</strong>spruch!Also ist m = p e<strong>in</strong>e Primzahl. K ist e<strong>in</strong> K 0 -Vektorraum endlicher Dimension a. Also|K| = p a .5.3 KorollarSei K e<strong>in</strong> endlicher Körper, |K| = p a , p Primzahl.a) o(b) = p für alle b ∈ (K, +), d.h. p · b = b}+ .{{. . + b}= 0pb) (b + c) p = b p + c p für alle b, c ∈ K.63


KAPITEL 5. ENDLICHE KÖRPER 64Beweis:a) p · b = (p · 1) · b = 0 nach 5.2b) (b + c) p = p ∑i=0( p)i b i p p−i nach 4.2b) (b 0 = c 0 = 1).Ist 1 ≤ i ≤ p − 1, so p| ( )pi =p···(p−i+1)5.4 Satzi!.Sei P ∈ F p [x] e<strong>in</strong> irreduzibles Polynom vom Grad a.Dann ist K := F p [x]/P F p [x] e<strong>in</strong> Körper mit |K| = p a .Beweis:Nach 4.32b, ist K e<strong>in</strong> Körper. F p ⊆ K.Nach 4.20 ist jedes Element <strong>in</strong> K e<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>earkomb<strong>in</strong>ation über F p von 1+P F p [x], x+P F p [x], . . . , x a−1 + P F p [x].Klar (nach 4.20): diese Elemente s<strong>in</strong>d l<strong>in</strong>ear unabhängig, also e<strong>in</strong>e Basis von K alsF p -Vektorraum. Damit ist |K| = p a .5.5 BeispielP = x 3 + x + 1 ist e<strong>in</strong> irreduzibles Polynom vom Grad 3 <strong>in</strong> F 2 [x]. (Es hat ke<strong>in</strong>enFaktor vom Grad 1, da es ke<strong>in</strong>e Nullstelle <strong>in</strong> F 2 besitzt.)Also ist K = F 2 [x]/P F 2 [x] e<strong>in</strong> Körper <strong>der</strong> Ordnung 8.Wir identifizieren K mit den Vertretern <strong>der</strong> Nebenklassen vom Grad ≥ 2:{0, 1, x, x + 1, x 2 , x 2 + 1, x 2 + x, x 2 + x + 1}Addition ⊕ = übliche Addition + <strong>in</strong> F 2 [x]Multiplikation ⊙ = übliche Multiplikation · <strong>in</strong> F 2 [x], danach Reduktion mod P (d.h.Division mit Rest durch P , Rest ist Ergebnis)Zum Beispiel:x 2 · (x 2 + x + 1) = x 4 + x 3 + x 2x 4 + x 3 + x 2 = (x + 1)(x 2 + x + 1) + 1Also: x 2 ⊙ (x 2 + x + 1) = 1Insbeson<strong>der</strong>e: x 2 + x + 1 = (x 2 ) −1 .⊙ 0 1 x x + 1 x 2 x 2 + 1 x 2 + x x 2 + x + 10 0 0 0 0 0 0 0 01 1 x x + 1 x 2 x 2 + 1 x 2 + x x 2 + x + 1x x 2 x 2 + x x + 1 1 x 2 + x + 1 x 2 + 1x + 1 x 2 + 1 x 2 + x + 1 x 2 1 xx 2 x 2 + x x x 2 + 1 1x 2 + 1 x 2 + x + 1 x + 1 x 2 + xx 2 + x x x 2x 2 + x + 1 x + 1


KAPITEL 5. ENDLICHE KÖRPER 655.6 SatzIst p Primzahl, a ∈ N, so gibt es e<strong>in</strong> irreduzibles Polynom vom Grad a <strong>in</strong> F p [x].Insbeson<strong>der</strong>e gibt es e<strong>in</strong>en Körper K mit |K| = p a .5.7 BemerkungProdukt über alle irreduziblen Polynome vom Grad a über F p ist∏(x p a d− x) M(d) , wobei M : N → {0, 1, −1} die Möbius-Funktion ist.d|a⎧⎨ 1 falls n = 1M(n) = (−1) k falls n e<strong>in</strong> Produkt von k verschiedenen Primzahlen⎩0 falls n durch das Quadrat e<strong>in</strong>er Primzahl teilbar ist.5.8 SatzS<strong>in</strong>d K 1 , K 2 Körper mit |K 1 | = |K 2 | = p a , so s<strong>in</strong>d K 1 und K 2 isomorph.5.9 SatzSei K e<strong>in</strong> endlicher Körper |K| = p a , dann ist (K ∗ , ·) e<strong>in</strong>e zyklische Gruppe.D.h. ∃z ≠ 0 ∈ K mit z pa −1 = 1, z i ≠ 1 für alle 1 ≤ i < p a − 1;K = {0, z 0 = 1, z, z 2 , . . . , z pa −2 }. E<strong>in</strong> solches z heißt primitives Element.Die Beweise <strong>der</strong> Sätze 5.6 - 5.9 kann man z.B. im unten zitierten Buch von Lidl undNie<strong>der</strong>reiter nachlesen.5.10 BeispielKörper <strong>der</strong> Ordnung 16.Irreduzibles Polynom vom Grad 4 <strong>in</strong> F 2 [x] : p = x 4 + x + 1.F 16 = F 2 /pF 2 [x]Wir identifizieren die Elemente von F 16 mit den Polynomen vom Grad ≤ 3 (Repräsentantensystem<strong>der</strong> Nebenklassen).x 0 =1 x 6 =x 3 + x 2 x 12 =x 3 + x 2 + x + 1x x 7 =x 3 + x + 1 x 13 =x 3 + x 2 + 1x 2 x 8 =x 2 + 1 x 14 =x 3 + 1x 3 x 9 =x 3 + x x 15 =1x 4 =x + 1 x 10 =x 2 + x + 1x 5 =x 2 + x x 11 =x 3 + x 2 + x⇒ x ist e<strong>in</strong> primitives Element.Weitere primitive Elemente (nach 2.29b): x 2 , x 4 , x 7 , x 8 , x 11 , x 13 , x 14


KAPITEL 5. ENDLICHE KÖRPER 665.11 LiteraturLIDL, NIEDERREITER: Introduction to F<strong>in</strong>ite Fields and their applications, CambridgeUniversity Press, 1986.


Kapitel 6Codierung und Kryptologie6.A CodesSpeicherung /ÜbertragungSen<strong>der</strong> −→ Empfänger↑zufällige Störungen im KanalKanal-Codierung ⇒ Erkennung und ggf. Korrektur zufälliger Störungen (hier Thema)Quellcodierung ⇒ effiziente Aufbereitung von Daten, DatenkompressionKryptologie ⇒ Schutz vor absichtlichen Än<strong>der</strong>ungen, AbhörenHäufig treten diese drei Anfor<strong>der</strong>ungen zusammen auf.6.1 Def<strong>in</strong>itionK endlicher Körper.a) E<strong>in</strong> (Block-)Code C <strong>der</strong> Länge n über K ist e<strong>in</strong>e nicht-leere Teilmenge des K n .b) Code C heißt l<strong>in</strong>ear, falls C e<strong>in</strong> Unterraum von K n (K = F p : Unterraum =Untergruppe bzgl. +)K = F 2 : b<strong>in</strong>äre Codes6.2 BemerkungC b<strong>in</strong>ärer Code <strong>in</strong> K n , dim(C) = k, k ≤ n. Mit C lassen sich |K| k viele Elementecodieren. Dazu hätten statt n-tupel auch k-tupel ausgereicht. Die bei k < n erreichteRedundanz dient <strong>der</strong> Fehlererkennung.67


KAPITEL 6. CODIERUNG UND KRYPTOLOGIE 686.3 Beispiela) ASCII-Code: 2 7 = 128 viele Zeichen durch Elemente aus F 8 2 codiert. 8. Komponentewird so gewählt, dass Anzahl <strong>der</strong> E<strong>in</strong>sen gerade ( ”parity check“).C = {(a 1 , . . . , a 8 ) | a i ∈ F 2 , a 1 + . . . + a 8 = 0}, l<strong>in</strong>earer Code.Erhält man a ∈ F 8 2, dessen Anzahl <strong>der</strong> E<strong>in</strong>sen ungerade ist, so weiß man, dasse<strong>in</strong> Fehler bei <strong>der</strong> Übertragung aufgetreten ist. Man weiß allerd<strong>in</strong>gs nicht wo.b) C = {(0 0 0 0 0), (0 1 1 0 1), (1 0 1 1 1), (1 1 0 1 0)} l<strong>in</strong>earer Code <strong>der</strong> Länge 5und Dimension 2. Treten bei <strong>der</strong> Übertragung von c ∈ C maximal 2 Fehler auf,so wird dies bemerkt.6.4 Def<strong>in</strong>itionSei K e<strong>in</strong> Körper, a = (a 1 , . . . , a n ), b = (b 1 , . . . , b n ) ∈ K nd(a, b) := |{i | a i ≠ b i }| HAMMING-Abstand von a und b.(R.W. HAMMING, 1915-1998)6.5 BemerkungHAMMING-Abstand ist Metrik auf K ni) d(a, b) ≥ 0, d(a, b) = 0 ⇔ a = bii) d(a, b) = d(b, a)iii) Dreiecksungleichung: d(a, b) ≤ d(a, c) + d(c, b)Zusätzlich: d(a + c, b + c) = d(a, b) (Translations<strong>in</strong>varianz)6.6 Def<strong>in</strong>itionSei C e<strong>in</strong> Code über K.d(C) = m<strong>in</strong>{d(c, c ′ )|c, c ′ ∈ C, c ≠ c ′ } M<strong>in</strong><strong>in</strong>malabstand von CIst C l<strong>in</strong>ear, so ist d(C) = m<strong>in</strong>{ d(c, 0)|0 ≠ c ∈ C }} {{ }= Anzahl <strong>der</strong> von 0versch. Elemente <strong>in</strong> C :Gewicht von C(Folgt aus <strong>der</strong> Translations<strong>in</strong>varianz von d)6.7 BemerkungWird c ∈ C gesendet und a ∈ K n empfangen (eventuell a ≠ c) teste, ob a ∈ C. Wennja, so wird angenommen, dass a gesendet worden ist.Wenn a ∉ C, so Nachfrage beim Sen<strong>der</strong> o<strong>der</strong> suche c ′ ∈ C mit d(a, c ′ ) m<strong>in</strong>imal. E<strong>in</strong>esolche Decodierung wird Maximum-Likelihood-Decodierung genannt.


KAPITEL 6. CODIERUNG UND KRYPTOLOGIE 696.8 Bemerkung und Def<strong>in</strong>itionAngenommen d(C) ≥ t + 1, t ∈ N 0ttSei d(c) ≥ 2t + 1, t ∈ N 0t tt tBilde um jedes c ∈ C ”Kugel“ bzgl.HAMMING-Abstand von Radius t:K t (c) = {a ∈ K n |d(c, a) ≤ t}.In K t (c) liegt außer c ke<strong>in</strong> weiteresElement von C, d.h. treten bei e<strong>in</strong>erÜbertragung von c ∈ C maximal t Fehlerauf, so wird erkannt, dass Fehleraufgetreten s<strong>in</strong>d (das empfangene Elementliegt nicht <strong>in</strong> C)t-Fehler-erkennen<strong>der</strong> Code.S<strong>in</strong>d c, c ′ ∈ C, c ≠ c ′ , soK t (c) ∩ K t (c ′ ) = ∅ (∆-Ungleichung)Treten bei e<strong>in</strong>er Übertragung von cmaximal t viele Fehler auf, so wird beiMaximum-Likelihood-Decodierungkorrekt decodiert.C heißt t-Fehler-korrigieren<strong>der</strong> Code.Anfor<strong>der</strong>ung:• d(C) groß ⇒ Redundanz groß• möglichst viele c ∈ C ⇒ Redundanz kle<strong>in</strong>Dies s<strong>in</strong>d wi<strong>der</strong>strebende Anfor<strong>der</strong>ungen.d(C) = 2t + 1: Falls K n 2 =⋃ ˙c∈CLei<strong>der</strong> gibt es nur wenige perfekte Codes.6.9 BeispielK t (c), so heißt C perfekt.c = {(c 1 , . . . , c 7 )|c i ∈ F 2 , c 1 + c 4 + c 5 + c 7 = 0, c 2 + c 4 + c 6 + c 7 = 0, c 3 + c 5 +c 6 + c 7 = 0}C ist l<strong>in</strong>earer Code <strong>der</strong> Dimension 4 über F 2 , |C| = 2 4 = 16.Aus den def<strong>in</strong>ierenden Gleichungen von C folgt d(C) ≥ 3.[Begründung:Sei 0 ≠ c = (c 1 , . . . , c 7 ) ∈ C. Wir haben d(c, 0) ≥ 3 zu zeigen, d.h. c enthält m<strong>in</strong>destensdrei E<strong>in</strong>sen.Sei zunächst c 1 = c 2 = c 3 = 0.Ist c 7 = 0, so folgt aus den ersten beiden Gleichungen c 4 = c 5 = c 6 . Da c ≠ 0,erzw<strong>in</strong>gt dies c 4 = c 5 = c 6 = 1.Wäre c 7 = 1, so folgt aus den drei Gleichungen, dass <strong>in</strong> den Mengen {c 4 , c 5 }, {c 4 , c 6 }


KAPITEL 6. CODIERUNG UND KRYPTOLOGIE 70und {c 5 , c 6 } immer jeweils genau e<strong>in</strong> Element gleich 1 ist. Das ist unmöglich.Sei nun c 1 = 1.Ist c 7 = 0, so folgt aus <strong>der</strong> ersten Gleichung c 4 = 1, c 5 = 0 o<strong>der</strong> c 4 = 0, c 5 = 1.Im ersten Fall folgt aus <strong>der</strong> zweiten Gleichung c 2 = 1 o<strong>der</strong> c 6 = 1, im zweiten Fallfolgt aus <strong>der</strong> dritten Gleichung c 3 = 1 o<strong>der</strong> c 6 = 1.Ist c 7 = 1, so folgt aus <strong>der</strong> ersten Gleichung c 4 = c 5 . Ist c 4 = c 5 = 1, so s<strong>in</strong>d wirfertig. Sei also c 4 = c 5 = 0. Dann folgt aus <strong>der</strong> zweiten Gleichung c 2 = 1 o<strong>der</strong> c 6 = 1,also auch d(c, 0) ≥ 3.Die Fälle c 2 = 1 bzw. c 3 = 1 behandelt man analog.]Tatsächlich gilt: d(C) = 3, da z.B. (1 0 1 0 0 1 0) ∈ C.C ist e<strong>in</strong> 2-Fehler-erkennen<strong>der</strong> und 1-Fehler-korrigieren<strong>der</strong> Code.Die Kugel vom HAMMING-Radius 1 um Element c ∈ C enthält 1 + 7 Elemente ausF 7 2 .Wegen 8 · 16 = 128 = |F 7 2| ist C e<strong>in</strong> perfekter Code.C heißt HAMMING-Code <strong>der</strong> Länge 7 und Dimension 4 über F 2 .ASCII-Code hat folgende Eigenschaft:6.10 Def<strong>in</strong>itionE<strong>in</strong> l<strong>in</strong>earer Code heißt zyklisch, falls gilt:Für alle (c 1 . . . , c n ) ∈ C gilt S(c 1 . . . , c n ) = (c n , c 1 . . . , c n−1 ) ∈ C.S(C) = C [S steht für Shift]K = F p aZyklische Codes lassen sich am e<strong>in</strong>fachsten beschreiben, wenn man K n identifiziertmit({ n−1})K[x]/(x n ∑− 1)K[x] Vertretersystem: a i x i |a i ∈ Kρ : (a 0 , . . . , a n−1 ) ↦→ a 0 + a 1 x + . . . + a n−1 x n−1 + (x n − 1)K[x]= a 0 + a 1ˆx + . . . + a n−1ˆx n−1 (Vektorraum-Isomorphismus),wobei ˆx = x + (x n − 1)K[x].p = ∑ a i x i , ˆp = ∑ a iˆx iS(a 0 , . . . , a n−1 ) = (a n−1 , a 0 , . . . , a n−2 ) → ρ a n−1 + a 0ˆx + a 1ˆx 2 + . . . + a n−2ˆx n−1= ˆx(a 0 + a 1ˆx + . . . + a n−1ˆx n−1 )} {{ }Zyklische Vertauschungwird beschriebendurch Mult. mit ˆxˆx n = x n + (x n − 1)K[x]= 1 + (x n − 1) + (x n − 1)K[x]= 1 + (x n − 1)K[x]= ˆ1i=0


KAPITEL 6. CODIERUNG UND KRYPTOLOGIE 716.11 BemerkungSei C ⊆ K n e<strong>in</strong> l<strong>in</strong>earer Code. Dann:C ist zyklisch ⇔ C ′ = ρ(C) ist Ideal <strong>in</strong> R := K[x]/(x n − 1)K[x]6.12 SatzSei C ≠ {0} e<strong>in</strong> zyklischer Code <strong>in</strong> K n .Dann gibt es genau e<strong>in</strong> normiertes Polynom g <strong>in</strong> K[x], das x n − 1 teilt, so dassC ′ = ĝR.Ist x n − 1 = g · h, h ∈ K[x], so gilt: Sei q ∈ R. Genau dann ist ˆq ∈ C ′ , wenn ˆq · ĥ = ˆ0(g heißt Erzeugerpolynom von C, h heißt Kontrollpolynom von C)dim(C)= grad(h) = n – grad(g).Beweis:6.11: C ′ ist Ideal <strong>in</strong> R = K[x]/(x n − 1)K[x].Es gibt e<strong>in</strong>e bijektive Beziehung zwischen den Idealen von R und den Idealen vonK[x], die (x n − 1)K[x] enthalten.(x n − 1)K[x] ⊆ I ⊆ K[x] → I/(x n − 1)K[x]4.9c: Jedes Ideal <strong>in</strong> K[x] ist Hauptideal, d.h.C ′ = gK[x]/(x n − 1)K[x].Nach 4.23 g ∈ K[x] normiert wählen, g ist dann e<strong>in</strong>deutig bestimmt.Beachte: gK[x] ⊇ (x n − 1)K[x] 4.22f⇔ g|x n − 1C ′ = {gt + (x n − 1)K[x] | t ∈ K[x]}= {(g + (x n − 1)K[x]) · (t + (x n − 1)K[x]) | t ∈ K[x]}= {ĝˆt | ˆt ∈ R}= ĝRdim(C ′ ) = dim(R) - dim(K[x]/gK[x]) = n – grad(g) = grad(h)Sei ˆq ∈ R.ˆq ∈ C ′ ⇔ ˆq = ĝˆt für e<strong>in</strong> ˆt ∈ R. Dann ˆq · ĥ = 0, da ĝ · ĥ = 0.Umgekehrt: ˆqĥ = 0, d.h. q · h ∈ (xn − 1)K[x], x n − 1 ≠ g · h.q = g · t + r, grad(r) < grad(g).q·h = g · h}{{}(x n −1)·t+r·h ⇒ x n −1|r·h. Unmöglich, falls r ≠ 0 (grad(r) + grad(h) < n).r = 0, ˆq ∈ ĝR = C ′ .


KAPITEL 6. CODIERUNG UND KRYPTOLOGIE 726.13 BeispielZyklische Codes <strong>der</strong> Länge 4 über F 2 .Dazu Teiler von x 4 − 1 = x 4 + 1 <strong>in</strong> F 2 [x] bestimmen.Es ist x 4 + 1 = (x + 1) 4 (wie <strong>in</strong> 5.3b). Die Teiler s<strong>in</strong>d also (x + 1) i , i = 0, 1, 2, 3, 4.a) Wähle g = (x + 1) 3 = x 3 + x 2 + x + 1. Dann h = x + 1.Sei q = a 0 + a 1 x + a 2 x 2 + a 3 x 3 .qh = a 0 + (a 0 + a 1 )x + (a 1 + a 2 )x 2 + (a 2 + a 3 )x 3 + a 3 x 4 .Da ˆx 4 = ˆ1, folgtˆqĥ = (a 0 + a 3 ) + (a 0 + a 1 )ˆx + (a 1 + a 2 )ˆx 2 + (a 2 + a 3 )ˆx 3 .Also ist ˆqĥ = 0 genau dann, wenn a 0 = a 1 = a 2 = a 3 . Daher:C = {(0 0 0 0), (1 1 1 1)}.b) Wähle g = x + 1. Dann h = x 3 + x 2 + x + 1.Sei q = a 0 + a 1 x + a 2 x 2 + a 3 x 3 .qh = a 0 + (a 0 + a 1 )x + (a 0 + a 1 + a 2 )x 2 + (a 0 + a 1 + a 2 + a 3 )x 3 + (a 1 +a 2 + a 3 )x 4 + (a 2 + a 3 )x 5 + a 3 x 6 .Da ˆx 4 = 1, ˆx 5 = ˆx, ˆx 6 = ˆx 2 , folgtˆqĥ = (a 0 + a 1 + a 2 + a 3 )(1 + ˆx + ˆx 2 + ˆx 3 ).Also ist ˆqĥ = ˆ0 genau dann, wenn a 0 + a 1 + a 2 + a 3 = 0. Daher:C = {(0 0 0 0), (0 0 1 1), (0 1 0 1), (0 1 1 0), (1 0 0 1), (1 0 1 0), (1 1 0 0), (1 1 1 1)}.c) Für die weiteren drei Teiler von x 4 + 1 ergeben sich die folgenden zyklischenCodes:1 C =(F 2 ) 4x 4 + 1 C ={(0 0 0 0)}x 2 + 1 C ={(0 0 0 0), (0 1 0 1), (1 0 1 0), (1 1 1 1)}.6.14 Bemerkunga) Sei C e<strong>in</strong> zyklischer Code <strong>der</strong> Länge n und Dimension k über F q , q Primzahlpotenz.Dann lassen sich |C| = q k viele Worte (o<strong>der</strong> Buchstaben, Symbole etc.) codieren.Wir identifizieren diese Worte mit Elementen des k-dimensionalen VektorraumsF q [x] k = {a 0 + a 1 x + . . . + a k−1 x k−1 | a i ∈ F q }.


KAPITEL 6. CODIERUNG UND KRYPTOLOGIE 73Sei g das Erzeugerpolynom von C, d.h. C ′ = ĝR, R = F q [x]/(x n − 1)F q [x].Also grad(g) = n − k.In <strong>der</strong> Praxis wird e<strong>in</strong> a ∈ F q [x] k, also e<strong>in</strong> Polynom vom Grad < k, häufig <strong>in</strong><strong>der</strong> folgenden schnell durchführbaren Art durch e<strong>in</strong> Element von C ′ codiert:Sei x n−k · a = g · t + r, grad(r) < grad(g) = n − k (Division mit Rest <strong>in</strong> F q [x]).Codierung: a → ĉ = ˆx n−k · â − ˆr = ĝˆt ∈ ĝR = C ′ .Fehlererkennung und Decodierung:Teste, ob empfangene Nachricht (d.h. Element von R) durch ĝ teilbar ist, d.h. <strong>in</strong>C ′ liegt. (Hierbei kann man <strong>in</strong> F q [x] rechnen, denn alle auftretenden Polynomehaben Grad < n.)Wenn dies <strong>der</strong> Fall ist, so nimmt man an, dass bei <strong>der</strong> Übertragung ke<strong>in</strong> Fehleraufgetreten ist.Bei korrekter Übertragung ist dann a leicht zu bestimmen:In x n−k · a − r bilden die Terme vom Grad ≥ n − k gerade den Anteil x n−k · a,und Division durch x n−k liefert a.Ist die empfangene Nachricht ke<strong>in</strong> Element von C ′ , so wird vom Empfänger e<strong>in</strong>eWie<strong>der</strong>holung <strong>der</strong> Übermittlung gefor<strong>der</strong>t. Dieses Verfahren wird vor allem<strong>in</strong> Computer-Netzwerken verwendet, da hier automatische Wie<strong>der</strong>holungsnachfragenmöglich s<strong>in</strong>d und weniger Aufwand verursachen, als <strong>der</strong> Versuch e<strong>in</strong>erFehlerkorrektur.In <strong>der</strong> Praxis werden solche b<strong>in</strong>ären Codes mit speziellen Erzeugerpolynomeng verwendet, die erkennen, wenn e<strong>in</strong>e ungerade Anzahl von Fehlern aufgetretenist, und die ausßerdem bis zu grad(g) = n − k aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong>folgende Fehler (sog.Fehlerbündel) erkennen.Für den E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> <strong>der</strong> OSI-Sicherungsschicht (open systems <strong>in</strong>terconnection)wurden von CCITT (Comité Consultatif International Télégraphique et Téléphonique)e<strong>in</strong>ige Erzeugerpolynome als Standard festgelegt, z.B. g = x 16 +x 12 +x 5 +1 ∈F 2 [x].b) Zyklische Codes werden <strong>in</strong> vielen Anwendungen e<strong>in</strong>gesetzt, vor allem auch dortwo Fehlerkorrekturen notwendig s<strong>in</strong>d, z.B. bei CD’s.E<strong>in</strong>zelheiten dazu im Buch von Imm<strong>in</strong>k (s. nachfolgende Literatur).6.15 LiteraturK.A.S. IMMINK, Cod<strong>in</strong>g techniques for digital recor<strong>der</strong>s; Prentice Hall, 1991W. WILLEMS: Codierungstheorie, de Gruyter 1999


KAPITEL 6. CODIERUNG UND KRYPTOLOGIE 746.B Kryptographische Verschl üsselungenKlartextChiffretext / ÜbermittlungSen<strong>der</strong> −→ EmpfängerAlice (A) ↑ Bob(B)MalloryGeheimhaltung von Nachrichten gegen Abhören.Verschlüsselungsverfahren, SchlüsselSymmetrische Verfahren: Geme<strong>in</strong>samer Schlüssel: wer verschlüsseln kann, kann auchentschlüsseln.Problem: Schlüssel muss auf sicherem Weg ausgetauscht werden.Asymmetrische Verfahren: (Public-Key-Verfahren)Je<strong>der</strong> Teilnehmer T hat 2 Schlüssel:öffentlicher Schlüssel P T (jedem bekannt)geheimer Schlüssel S T (nur T bekannt)A will B Nachricht m schicken:Verschlüsselung E(m, P B ) = CEntschlüsselung D(c, G B ) = mE ist E<strong>in</strong>wegfunktion:leicht zu berechnern, aber die Inverse ist sehr schwer zu berechnen.Mit Zusatz<strong>in</strong>fos (geheimer Schlüssel) ist die Inverse leicht zu berechnen.DIFFIE-HELLMANN 1976E<strong>in</strong>er <strong>der</strong> wichtigsten Vertreter von Public-Key-Verfahren ist das RSA-Verfahren:6.16 RSA-Verfahren (RIVEST, SHAMIR, ADLEMAN, 1977)B erzeugt se<strong>in</strong>en öffentlichen und se<strong>in</strong>en geheimen Schlüssel:B wählt zwei große Primzahlen p, q (p ≠ q) (100- 200-stellig) [Zufallszahlen, Primzahltests]n = p · qB wählt e ∈ Z mit ggT (e, ϕ(n)) = 1(ϕ(n) = (p − 1) · (q − 1), Zufallszahlen und Euklidischer Algorithmus o<strong>der</strong> kle<strong>in</strong>eWahl von e)B wählt d ∈ Z mit ed ≡ 1 mod ϕ(n)(d.h. d + ϕ(n)Z = (e + ϕ(n)Z) −1 ; geht, da ggT (e, ϕ(n)) = 1, d berechnen mit Erw.Eukl. Algorithmus - vgl. 4.32)Öffentlicher Schlüssel (n, e)Geheimer Schlüssel d (p, q kann (und sollte) man löschen !)


KAPITEL 6. CODIERUNG UND KRYPTOLOGIE 75A sendet Nachricht m an B: (m sei codiert als natürliche Zahl < n)Chiffrierte Nachricht c = m e mod nEntschlüsselung durch B : m = c d mod nWarum ist m ed ≡ m mod n?ed ≡ 1 mod ϕ(n), ed = 1 + kϕ(n).Ist ggT (m, n) = 1: m ed = m 1+kϕ(n) = m · (m ϕ(n) ) k 4.34≡ m · 1 k = m mod nIst ggT (m, n) ≠ 1, n = p · q, m < n: p|m, q ̸ |m (o<strong>der</strong> umgekehrt)m ≡ 0 mod pm ed ≡ 0, ≡ m mod p (ed = 1 + k(p − 1)(q − 1)m ed ≡ m 1+k(p−1)(q−1) = m(m q−1 ) k·(p−1) 4.34≡ m · 1 k(p−1) = m mod pm ed ≡ m mod pq (= n).Sicherheit:Wer d kennt, kann entschlüsseln.Je<strong>der</strong> kann d bestimmen, falls er ϕ(n) kennt.Je<strong>der</strong> kann ϕ(n) = (p − 1)(q − 1) bestimmen, falls er p, q kennt.d o<strong>der</strong> ϕ(n) zu bestimmen o<strong>der</strong> Faktorisierung von n zu bestimmen s<strong>in</strong>d etwa gleichschwer.Faktorisierung e<strong>in</strong>es 200-stelligen Produkts zweier großer Primzahlen ist sehr schwierig.Schnellste Algorithmen benötigen Jahre.Verwendung von RSA: Vor allem auch zum Austausch von Schlüsseln symmetrischerVerfahren.6.17 LiteraturW. ERTEL: Angewandte Kryptographie, Fachbuchverlag Leipzig, 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!