28.11.2012 Aufrufe

Region Hesselberg - Kommunale Allianz - Mitteleschenbach

Region Hesselberg - Kommunale Allianz - Mitteleschenbach

Region Hesselberg - Kommunale Allianz - Mitteleschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteleschenbach</strong> - 6 - Nr. 5/12<br />

Verloren - Gefunden<br />

Ein Damenfahrrad, Marke Mars Original, Farbe dunkelrotschwarz<br />

steht seit der Walburgisnacht an den Kastanien in der<br />

Bachleiten, <strong>Mitteleschenbach</strong>.<br />

Silofoliensammlung<br />

Am Samstag, den 02.06.2012 findet am Wertstoffhof von<br />

14.00 Uhr - 16.00 Uhr eine Silofoliensammlung statt.<br />

Folgende Annahmekriterien sind zu beachten:<br />

Foliensorten jeweils getrennt stapeln.<br />

Silofolien: nicht lose, Folien müssen besenrein, sorgfältig<br />

aufgerollt und gebündelt sein.<br />

Stretch- und Wickelfolien:<br />

Besenrein, von organischen Reststoffen befreit, sorgfältig<br />

aufgerollt und gebündelt. Es dürfen keine Fremdmaterialien<br />

(Garne, Netze) mit eingerollt sein.<br />

Ballengarne und Wickelnetze:<br />

Von organischen Resten befreit, sorgfältig aufgerollt und<br />

gebündelt, ggf. verpackt in PE-Säcken.<br />

Keine Fremdmaterialien mit eingerollt.<br />

Die Folien sollen möglichst unmittelbar nach deren Verwendung<br />

zurückgegeben werden. Also vermeiden, dass Folien<br />

zu lange herumliegen und alt werden.<br />

Zentrum Bayern Familie<br />

und Soziales - <strong>Region</strong> Mittelfranken<br />

Außensprechtage im Landkreis Ansbach<br />

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - <strong>Region</strong> Mittelfranken<br />

führt am Dienstag, den 12.06.2012 in der Zeit von 09.00<br />

bis 14.00 Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1,<br />

91522 Ansbach einen allgemeinen Außensprechtag durch.<br />

Das Amt ist zuständig für das Feststellungsverfahren nach<br />

dem Sozialgesetzbuch IX, die Gewährung von Elterngeld und<br />

Landeserziehungsgeld, die Gewährung von Blindengeld und<br />

den Vollzug des Sozialen Entschädigungsrechts (Kriegs- und<br />

Wehrdienstopfer, Entschädigung für Zivildienstleistende, Opfer<br />

von Gewalttaten und Impfgeschädigte). Mit den monatlichen<br />

Außensprechtagen soll den Bürgerinnen und Bürgern des<br />

Landkreises Ansbach eine umfassende Beratung vor Ort geboten<br />

werden.<br />

Hinweis:<br />

Orthopädische Sprechtage des Amtes werden in Ansbach<br />

gesondert beim Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522<br />

Ansbach durchgeführt und zwar am 14.06.2012 jeweils von<br />

08.30 Uhr bis 11.00 Uhr.<br />

Aufruf zum Ferienspaß 2012<br />

Die Gemeinde möchte auch dieses Jahr, den Kindern und<br />

Jugendlichen aus <strong>Mitteleschenbach</strong> ein interessantes Ferienprogramm<br />

anbieten. Hierfür sind wir natürlich auf die Mithilfe<br />

der Mitbürger angewiesen. Wer möchte sich gerne am diesjährigen<br />

Ferienspaß beteiligen?<br />

Eine Attraktion muss nicht immer mit großem Aufwand betrieben<br />

werden, unsere Kinder sind schon oft über die kleinste<br />

Abwechslung sehr glücklich. Auch wir sind für jegliche Unterstützung<br />

und Anregung sehr dankbar. Wer Interesse hat, uns<br />

am Ferienprogramm 2012 mit einer Veranstaltung oder als<br />

Begleitperson zu unterstützen, der möchte sich bitte bis spätestens<br />

06. Juni 2012 in der Gemeindeverwaltung oder bei den<br />

Jugendbeauftragen, Bernhard Lederer und Christian Zabold<br />

melden.Über eine rege Beteiligung würden wir uns und besonders<br />

die Kinder sehr freuen!<br />

Bernhard Lederer Christian Zabold<br />

2. BGM Jugendbeauftragter<br />

Jugendbeauftragter<br />

LEHRSTELLENCOACHING - Beratung<br />

und Begleitung rund um die Ausbildung<br />

Stress mit dem Chef? Lernen für die Berufsschule? Schulden?<br />

Am liebsten alles hinschmeißen...?<br />

Holen Sie sich Unterstützung von einem Lehrstellencoach!<br />

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Lissi Emmert (Dipl. Sozialpädagogin<br />

(FH)/Lehrstellencoach) in Ansbach, Wassertrüdingen<br />

oder Windsbach.<br />

Kontakt: Johann-Sebastian-Bach-Platz 28, 91522 Ansbach, Tel.<br />

0981/9720-386,<br />

mobil: 0151/55 50 59 81, e-mail: lissi-emmert@ejsa-rot.de<br />

Neue Adresse für gepflegte Füße<br />

Wer gerne gepflegte Füße hat und sich auch sonst was Gutes<br />

tun will, der ist ab sofort in der Weihergasse 8 in <strong>Mitteleschenbach</strong><br />

willkommen. Gisela Maurer hat dort ihre Fußpflegepraxis<br />

eröffnet und bietet darüber hinaus auch noch Schmerzzonenbeseitigung<br />

mit an.<br />

Die Powerfrau, die schon seit vielen Jahren Farb- und Stilberatung<br />

macht und auch als Schmuckberaterin von Pierre Lang<br />

tätig ist, wollte sich noch einmal weiterbilden und begann deshalb<br />

in der Kosmetikschule Roth ihre Ausbildung zur „Zertifizierten<br />

Fußpflegerin mit Schmerzbeseitigung“. In 160 Unterrichtseinheiten<br />

lernte sie alles rund um die Füße und weil es ihr<br />

soviel Spaß macht und sie durch ihren sehr guten Abschluss<br />

motiviert war, machte sie gleich noch mit einer Ausbildung zur<br />

Kosmetikerin weiter. Während die Ausbildung dazu schon fast<br />

abgeschlossen ist, wird sie ihre Wellnessbehandlungen, bei<br />

denen sie „Ajurveda“ und „Lomi Lomi“ anbietet, erst im Herbst<br />

mit ins Programm nehmen.<br />

Für Fragen und Terminvereinbarungen ist sie unter Telefon<br />

09871-7056444 oder via Mail: gisela-maurer@web.de zu erreichen.<br />

Geburten<br />

01.05. Ben Seitz<br />

Eltern: Bernd und Michaela Seitz, Winkelhaider<br />

Str. 8<br />

Eheschließungen<br />

12.05. Hecht Thomas und Rosi geb. Jank, Eschenbachstr.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!