28.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010-2011 - Ski-Club Triesenberg

Jahresbericht 2010-2011 - Ski-Club Triesenberg

Jahresbericht 2010-2011 - Ski-Club Triesenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WALSER SKIMEISTERSCHAFT <strong>2011</strong><br />

Die 12. Internationale Walser <strong>Ski</strong>meisterschaft fand vom 18. bis 21. März <strong>2011</strong> im Lötschental<br />

statt. Das Walsertal liegt im Oberwallis und ist das grösste nördliche Seitental der<br />

Rhone. Es wird vom Fluss Lonza durchflossen und liegt im Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn-<br />

Gebiet der Berner Alpen, das als UNESCO-Weltnaturerbe unter Schutz steht. Die Lonza wird<br />

vom Langgletscher gespeist, der das Lötschental ostwärts abschliesst. Das Tal ist von mehr<br />

als zwanzig Dreitausendern umgeben. Es leben dort rund 1500 Einwohner. Die vier Gemeinden<br />

des Tals sind Blatten, Ferden, Kippel und Wiler, die zum Bezirk Westlich Raron gehören.<br />

Am Freitagnachmittag machten wir uns auf den Weg durch die halbe Schweiz ins Oberwallis.<br />

Abends wurden wir mit Raclette und Wein in der Gemeinde Kippel herzlich empfangen. Auf<br />

dem Abendprogramm stand der Plauschwettkampf „Tschärättun“, eine alte Form des Hornussens.<br />

Da keine ausser Einheimischen dieses Spiel jemals gespielt hatten, war es wirklich<br />

amüsant für alle Beteiligten.<br />

Am darauffolgenden Tag beim <strong>Ski</strong>rennen fanden wir durchaus seltene Bedingungen in diesem<br />

Winter vor. Teilweise sah man nur die ersten drei Tore wegen Nebel und Schneefall. In<br />

alter Manier liessen wir uns nichts anmerken und machten das Beste daraus. Durch die Bekanntschaften<br />

von Josef Eberle bekamen wir einen grossen Einblick in die Kultur und Bräuche<br />

vom Lötschental. Es reichte von der Schnitzerei der „Tschäggata-Masken“ bis hin zu den<br />

früheren Bauten, welche heute noch die Gemeinden prägen.<br />

Am Abend fand im Gemeindesaal von Ferden bei bester Stimmung der Teilnehmer der Unterhaltungsabend<br />

mit Preisverleihung statt. Unter unseren 11 gestarteten Rennläufern klassierten<br />

sich 9 auf dem Podest. Zudem haben wir dank Amadeus und der Zustimmung von<br />

Josef Eberle das Walserskirennen 2017 im Malbun gesichert. Somit wurde der Abend auch<br />

noch dementsprechend gefeiert.<br />

Sonntags zeigte sich das Lötschental wieder von der schönsten Seite mit strahlend blauem<br />

Himmel. Nach der Sonntagsmesse und einem Apéro fuhr uns dann Chauffeur Alois Reichl<br />

wieder sicher nach Hause.<br />

7 <strong>Jahresbericht</strong> <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Triesenberg</strong><br />

Saison <strong>2010</strong>/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!