18.08.2012 Aufrufe

Marzek etiketten-Digital-Offset 090618 - marzek.at

Marzek etiketten-Digital-Offset 090618 - marzek.at

Marzek etiketten-Digital-Offset 090618 - marzek.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRESSEAUSSENDUNG<br />

D O W N L O A D Pressetext (.pdf + .doc) + Fotos:<br />

� Komplett 26 MB: http://www.<strong>marzek</strong>.<strong>at</strong>/presse/33/<strong>Marzek</strong>-Etiketten-<strong>Digital</strong>-<strong>Offset</strong>.zip<br />

� Selektiv: http://www.<strong>marzek</strong>.<strong>at</strong>/presse.cgi?nav=&lang=de<br />

Traiskirchen-Möllersdorf, im Juni 2009<br />

Dr. Johannes Michael Wareka<br />

j.m.wareka@<strong>marzek</strong>.<strong>at</strong><br />

Europapremiere bei <strong>Marzek</strong> Etiketten:<br />

Erste <strong>Digital</strong>-<strong>Offset</strong> Indigo 6000 in Europa<br />

Im April 2009 fand bei Österreichs größtem Etikettenproduzenten <strong>Marzek</strong> Etiketten in Traiskirchen<br />

die Europapremiere st<strong>at</strong>t: die erste Kundeninstall<strong>at</strong>ion der modernsten HP-Indigo 6000 – in<br />

Vollausst<strong>at</strong>tung mit vollintegrierter inline Rollen-Etikettenfertigung, Finishing und Veredelung, mit<br />

einem Gesamtinvestitionsvolumen von € 1,5 Mio – konnte erfolgreich abgeschlossen werden !<br />

Das <strong>Digital</strong>-<strong>Offset</strong>-Verfahren unterscheidet sich dabei ganz wesentlich vom herkömmlichen<br />

<strong>Digital</strong>druck: Im Gegens<strong>at</strong>z zum bisherigen <strong>Digital</strong>druck wird bei <strong>Offset</strong>-<strong>Digital</strong> – so wie bei <strong>Offset</strong>-<br />

Konventionell – das Druckbild mit einem Gummituch perfekt auf das Papier oder auch auf sonstige<br />

Bedruckstoffe (Kunststoff-Folien, Metallisierte M<strong>at</strong>erialien, Pappe...) übertragen.<br />

Durch die Komplettausst<strong>at</strong>tung mit voller 7-Farben-Konfigur<strong>at</strong>ion kann im erweiterten IndiChrome<br />

Plus Siebenfarben-System (CMYK+OVG = CMYK + Orange, Violett und Grün) produziert werden.<br />

In Verbindung mit der zertifizierten Professional-Pantone-Emul<strong>at</strong>ion können Sonder- und<br />

Schmuckfarben im vollen Extended-Farbraum dargestellt werden.<br />

Da bis zu 16 Farbschichten in einem einzigen Bebilderungsvorgang mit absoluter Passgenauigkeit<br />

gleichzeitig mit dem Gummituch übertragen werden können, weist das Druckbild stets exakte<br />

Passgenauigkeit auf ! Feinste Neg<strong>at</strong>ivschriften können so präzise im kompletten erweiterten<br />

Farbraum dargestellt werden. Die Kombin<strong>at</strong>ion des perfekten Druckpassers mit der mikrofeinen<br />

Punktgröße ermöglicht die fotorealistische Darstellung in Hochauflösung mit echten bis zu 2438 x<br />

2438 DPI.<br />

Aufgrund der speziellen Primertechnologie ist die M<strong>at</strong>erialvielfalt praktisch unbegrenzt:<br />

verschiedenste Papiere mit gl<strong>at</strong>ten und rauen Oberflächen, metallisierte M<strong>at</strong>erialien, Kunststoffe,<br />

Folien, No-Label-Look, Vollpappe...<br />

Damit die Farbdarstellung im erweiterten Pantone-zertifizierten Farbraum nicht darunter leidet,<br />

können alle neuen M<strong>at</strong>erialien kalibriert werden – somit erfolgt die Darstellung auf allen M<strong>at</strong>erialien<br />

kontinuierlich auch im Wiederdruck stets exakt nach dem definierten erweiterten Pantone-<br />

Farbfächer.<br />

Dass dabei variable D<strong>at</strong>en in allen Vari<strong>at</strong>ionen dargestellt werden können, versteht sich von selbst:<br />

sogar Symbole, Bilder und auch Zufalls-D<strong>at</strong>en können von externen D<strong>at</strong>enbanken integriert<br />

werden.<br />

Die Anwendungspalette ist dabei sehr Vielfältig: von der Kleinstserie für Promotion-Zwecke und<br />

Testmärkte bis zu mittleren Auflagenserien im Bereich von hunderttausenden Etiketten. Stets in<br />

höchster Druckqualität, welche sogar die konventionellen Druckverfahren übertrifft: So bedauerte<br />

ein Kunde, dass seine Etiketten wegen der hohen Auflage wieder mit konventionellem <strong>Offset</strong>druck<br />

produziert werden mussten...


Integrierter <strong>Digital</strong>er Workflow<br />

Der erste Schritt zur Umsetzung einer idealen Verpackung beginnt bereits im Design der<br />

Verpackung und der digitalen Vorstufe. Dank Kre<strong>at</strong>ivität der hauseigenen Design- und Werbe-<br />

Agentur, die auch mit den modernsten technischen Lösungen im Vorfeld den Kunden ihr<br />

zukünftiges Produkt samt Verpackung zeigen kann, beginnt hier bereits die perfekte<br />

Verpackungsumsetzung. Die Kre<strong>at</strong>iv-Design-Abteilung, welche mit professionell-modernster<br />

Gestaltungssoftware und auch mit dem Visulizer ausgest<strong>at</strong>tet ist, kann dem Kunden sein fertiges<br />

Produkt schon vorab am Bildschirm präsentieren. Dabei können Veredelungen, Lacke,<br />

Folienprägungen und weitere Spezialeffekte durch virtuelle Etikettierung am animierten Produkt mit<br />

unterschiedlichen Lichtsimul<strong>at</strong>ionen zB gleich direkt am POS dargestellt werden.<br />

Diese Technik wird auch für das Modelling von Faltschachteln verwendet. Am Monitor kann man<br />

diese in komplexen Formen nicht nur mit allen Veredelungstechniken gestalten, sondern auch<br />

falten und animiert im Regal in unterschiedlichen Lichtverhältnissen sowie Blickwinkeln simulieren.<br />

<strong>Digital</strong>-<strong>Offset</strong> INDIGO 6000 Technik-Facts:<br />

• Verfahren: <strong>Digital</strong>-<strong>Offset</strong><br />

• Farbübertragung mit Gummituch<br />

• Maximale Bildgröße: 317 mm x 980 mm<br />

• Electro-Inks mit Spezialeffekt inklusive Weiß, PANTONE-lizensierte gemischte<br />

Schmuckfarben und kundenspezifisch gemischte Schmuckfarben<br />

• Standard Vierfarbendruck (CMYK),<br />

• umfangreichere Farbpaletten der IndiChrome Sechsfarben- (CMYK+OV) inklusive Orange<br />

und Violett,<br />

• erweiterte IndiChrome Plus Siebenfarben-Systeme (CMYK+OVG) mit zusätzlichem Grün<br />

• Professional PANTONE Emul<strong>at</strong>ion Technology zur optimierten standardisierten Wiedergabe<br />

von Spot- bzw. Schmuck-Farben<br />

• Individuelle Kalibr<strong>at</strong>ion des erweiterten Farbspektrums für verschiedene Bedruckstoffe<br />

• Alle gebräuchlichen professionellen Grafikform<strong>at</strong>e, wie zB: PS (Adobe® zertifiziert),<br />

Composite- und vorseparierte PDF 1.7, EPS, DCS 2, Esko-Graphics n<strong>at</strong>ive Form<strong>at</strong>e; alle<br />

D<strong>at</strong>en, die sich nach Adobe CS importieren und als PS an Esko schicken lassen (TIFF, JPG,<br />

BMP, EPS)<br />

• Bis 16 Farb-Schichten in einem Bebilderungs-Durchgang<br />

• Hochauflösung (HDI) bis 2438 x 2438 DPI<br />

• fotorealistischer Druckprozess<br />

• Medienstärke:12-450 Mikrometer<br />

• Medien: selbstklebende Etiketten, Folien, Faltschachteln<br />

• Papier, Selbstklebende Etikettenm<strong>at</strong>erialien, Folien, Vollpappe, Metallisierte M<strong>at</strong>erialien für<br />

Spezialeffekte...<br />

• Druckgeschwindigkeit bis 60 Meter pro Minute.<br />

• Umfangreiche Personalisierungsmöglichkeit sowie variable D<strong>at</strong>en (auch Import aus externer<br />

D<strong>at</strong>enbank)<br />

• Inline Veredelung und hochwertiges Finishing mit Spezialeffekten<br />

• Optimal für kleinere und mittlere Auflagenbereiche (schon von einigen hundert bis zu<br />

hundert-tausenden Etiketten)<br />

• Ideal bei Sortenvielfalt und für oberes Qualitätssegment


<strong>Marzek</strong> Etiketten Facts: Österreichisches Familienunternehmen auf Wachstumskurs<br />

Das 1879 gegründete Unternehmen, ist auch heute fest in Familienbesitz und wird in 4.<br />

Gener<strong>at</strong>ion von Dr. Johannes Michael Wareka als CEO geführt. Die 5. Gener<strong>at</strong>ion ist auch bereits<br />

voll in die Geschäftsleitung integriert.<br />

Groß geworden ist das Familienunternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Herstellung von<br />

Wein<strong>etiketten</strong>. Auch heute noch sind für <strong>Marzek</strong> Etiketten diese „aufstrebenden kleinen bis zu den<br />

bekannten großen Weingütern genauso wichtig, wie die ganz großen intern<strong>at</strong>ionale Konzerne“.<br />

Daher bemüht sich seine Tante, Frau KR. Helga <strong>Marzek</strong>, mit Ihrem ambitionierten Wein-Etiketten-<br />

Team ganz persönlich um die renommierten Winzer in ganz Europa.<br />

Zwischenzeitlich vertrauen renommierte Kunden aller Branchen (Getränke, Lebensmittel, Pharma,<br />

Kosmetik Handel...) in ganz Mittel- und Osteuropa auf die komplette Qualitäts-Produkt-Palette aus<br />

dem Hause <strong>Marzek</strong>.<br />

Seit 2005 h<strong>at</strong> <strong>Marzek</strong> Etiketten ein Tochterunternehmen in Ungarn: Kner Packaging LLC, sowie<br />

seit März 2009 auch ein 76% Tochterunternehmen in der Ukraine: <strong>Marzek</strong> Pech<strong>at</strong>ny Dvor LLC. In<br />

der Gruppe erwirtschaften 500 Mitarbeiter einen Ums<strong>at</strong>z von € 48 Mio.<br />

Die Produktpallette des bekannten Etikettenproduzenten und Etikettiertechnik Systemanbieters<br />

konnte so um hochwertige Faltschachteln sowie Sleeves komplettiert werden.<br />

Der intern<strong>at</strong>ionale Erfolg ist von r<strong>at</strong>ionalen Visionen geprägt und erlaubt weitere Visionen, wobei<br />

stets der Grunds<strong>at</strong>z gilt: Kompetenz – Qualität – Verlässlichkeit, die hohe Verantwortung<br />

gegenüber dem Kunden und seinem Markenprodukt.<br />

http://www.<strong>marzek</strong>.<strong>at</strong><br />

http://www.<strong>marzek</strong>-group.com


vrnl: KR. Helga <strong>Marzek</strong><br />

Harald Hubbauer – Geschäftsleitung <strong>Digital</strong>-<strong>Offset</strong><br />

Dr. Johannes Michael Wareka – GF, 4. <strong>Marzek</strong> Gener<strong>at</strong>ion


<strong>Marzek</strong> Etiketten GmbH – Zentrale – Traiskirchen – Austria<br />

Kner Packaging Kft. – Békéscsaba – Ungarn<br />

<strong>Marzek</strong> Pech<strong>at</strong>ny Dvor Llc – Dnepropetrovsk – Ukraine


Dr. Johannes Michael Wareka<br />

4. Gener<strong>at</strong>ion der Gründerfamilie, CEO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!