12.07.2015 Aufrufe

Skriptum (als PDF-Datei, 2.2MB) - Piotr Majdak

Skriptum (als PDF-Datei, 2.2MB) - Piotr Majdak

Skriptum (als PDF-Datei, 2.2MB) - Piotr Majdak

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Algorithmen in Akustik und Computermusik, UEAnalyse der Signale2.3. Beispiel• Der Frequenzgang des Sign<strong>als</strong> s 3 sollte in einem Diagramm dargestellt und beschriftet werden.Weiters sollten die Phasen und die Amplituden der Signale aus dem Frequenzgang abgelesenwerden.• Die Signale sollen mit verschiedenen Fenstern (Rechteck, Hann, Hamming, Dreieck, Kaiser)analysiert werden. Dabei soll die Breite der Hauptkeule und die Höhe der Nebenkeulenverglichen werden.Hinweise:• Fensterfunktionen:rectwin, hann, kaiser(N,0.8), triang• Operationen „Element für Element“:a .* ba ./ ba .^ b• Matrix transponieren:b = a.'; a=[1x100], b=[100x1]• Frequenzgang anzeigen (http://piotr.majdak.com/download/mlib/index.php):spect(fft(x), fs, flags);2.4. Eine (mögliche) LösungIEM - Institut für Elektronische Musik und Akustik, Graz 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!