12.07.2015 Aufrufe

Skriptum (als PDF-Datei, 2.2MB) - Piotr Majdak

Skriptum (als PDF-Datei, 2.2MB) - Piotr Majdak

Skriptum (als PDF-Datei, 2.2MB) - Piotr Majdak

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Algorithmen in Akustik und Computermusik, UEZeitverzögerungsgliederLösungenKoeffizienten, in filter-kompatibler Form, aus fdatool oder TP-Filter in Allpassform:A=[1 -0.75];B=[0.125 0.125];Berücksichtung der Distanz:out1 = out1*(d0/d); % d0:Abstand des Direktschalls, d: Abstand derSpiegelquelle, out1:Signal der SpiegelquelleImpulsantwort:7.4. IIR-KammfilterAnwendung: Zum Beispiel: Enstehung rekursiver Raumreflexionenyn=c⋅xng⋅yn−M mit M =⋅f scH z=1−g⋅z −Mfunction out = iircomb(in, d, g, ext)% in: input vector% d: delay [samples]% g: gain in the recursive path (linear)% ext: extension of the input signal [samples]% out: output vectorin=[zeros(d+1,1); in; zeros(ext,1)];y=zeros(length(in),1);yh=zeros(length(in),1);for n=d+1:length(in)yh(n) = g*y(n-d);y(n)=in(n)+yh(n);endout=y(d+1:end);IEM - Institut für Elektronische Musik und Akustik, Graz 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!