12.07.2015 Aufrufe

Lösungen B-Profil - igkg

Lösungen B-Profil - igkg

Lösungen B-Profil - igkg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufmännische Lehrabschlussprüfung 2007 / Serie 1 - B-<strong>Profil</strong>Branche Dienstleistung und AdministrationBerufspraktische Situationen und FällePunkteLösung 6Leistungsziel Nr. 3.3.1.2: Kontoauszüge erklären7 PunkteAusgangslage:Kontoauszüge sind Träger von vielfältigen Informationen. Deshalb ist es wichtig, dassman diese Sprache der Spezialisten versteht.Aufgabe:Analysieren Sie den schematischen Kontoauszug auf der nachfolgenden Seite undbeantworten Sie stichwortartig die folgenden Fragen.Sie erhalten je richtige Antwort 1 Punkt, total 7 Punkte.Wer ist kontoführende Stelle?CHB Schweizer Bank, CHB Limmat, ZürichWas bedeutet der VermerkIBAN: CH 41 0058 5036 3530?International Bank Account NumberingOrdnungsnummer für Bank/Kunde im internationalenZahlungsverkehrWelchen Zeitraum deckt derKontoauszug ab?1. - 31. März 2007Was ist der Zweck derValuta-Spalte?Von diesem Datum an beginnt die Zinsrechnung.Was bedeutet der Buchstabe"C" in der Saldo-Spalte?Es handelt sich um ein Guthaben des Kunden.In welcher Währung wird dasKonto geführt?Schweizer FrankenWas ist die Funktion derEidg. Verrechnungssteuer?Dient der Verhinderung der Steuerhinterziehung.ErreichtePunktezahl6. Juni 2007 10 von 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!