29.11.2012 Aufrufe

Bericht GV 2006140 kB - VDSS

Bericht GV 2006140 kB - VDSS

Bericht GV 2006140 kB - VDSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verein diplomierter Spenglermeister der Schweiz<br />

Association suisse des maîtres ferblantiers diplômés<br />

Associazione svizzera dei maestri lattonieri diplomati<br />

<strong>VDSS</strong> Sekretariat<br />

suissetec, Postfach 6340<br />

8023 Zürich<br />

Tel. 043/244 73 00<br />

Fax. 043/ 244 73 78<br />

Vor uns und allen Branchenträgern liegt, so Jürg Heilig, „Knochenarbeit“! Die erfolgreiche<br />

Umsetzung bedingt Mann-Power und den vollen Support des Wirtschaftsverbandes suissetec.<br />

Die erfolgreiche Ausbildung der Zukunft….der Spengler - Gebäudehüllenspezialist<br />

Der <strong>VDSS</strong> hat in den letzten Jahren verschiedene Anlässe gemeinsam mit den Dachdeckern<br />

durchgeführt. Der Markt zeigt, dass die Nachfrage nach umfassenden Gebäudehüllenspezialisten<br />

wächst. Die Zusammenarbeit zwischen Spengler und Dachdecker wächst und gewinnt<br />

an Bedeutung, so wie es in der Suisse romande seit Jahren üblich ist.<br />

Wie sich der einzelne Betriebsinhaber zu diesem Thema stellt und wie er damit umgeht ist<br />

ein Unternehmerentscheid. Verbandsseitig werden gute Rahmenbedingungen erwartet.<br />

Dank an das Team von gestern und heute<br />

Der Scheidende bedankte sich ein letztes Mal für das Vertrauen, das ihm in der 12-jährigen<br />

Tätigkeit als Vereinsvorsitzender entgegengebracht wurde. Im Dank eingeschlossen wurden<br />

alle zwischenzeitlich erlebten Vorstandsmitglieder, der Sekretär Rolf Wirth, suissetec für die<br />

Administration, seine Frau Marta, sowie alle Vorstandsfrauen für die Unterstützung und Wegbegleitung.<br />

Der suissetec und dem SVDW verdankt der Präsident die wohlgesinnte Zusammenarbeit.<br />

Er schloss seinen Jahresbericht mit dem Wunsch „der Verein behalte auch künftig<br />

den Mut, sich für die Anliegen des Spenglers einzusetzen und seine Ziele aus Eigenverantwortung<br />

selbst zu setzen“.<br />

Innovation und Geselligkeit auf hoher See<br />

Jürg Heilig wäre nicht Jürg Heilig ohne Ueberraschung. Diese landete er diesmal mit seinen<br />

Zukunftsperspektiven, im Zeichen der Sonne und des weiten Meeres.<br />

Jürg Heilig, seit 40 Jahren begeisterter Segler, auf dem Zürichsee und auf den Meeren, beginnt<br />

ein neues Berufsleben als Skipper und Partner von Bruno Stump auf dem Schiff „Viola<br />

II“. Jürg besitzt alle notwendigen Ausbildungen, Diplome und die nötige Erfahrung, um mit<br />

seinen Gästen die Schönheit der Natur, die Weite des Meeres und die Ruhe weit ab von der<br />

hektischen Welt zu erleben und zu teilen. Der Schreibende und Kurt Studer hatten letztes<br />

Jahr bereits das Vergnügen, zwischen dem italienischen Stiefel und Griechenland, bei Wind,<br />

Sturm und Sonne zu segeln. Ein Erlebnis, jedem zu gönnen und zur Nachahmung empfohlen!<br />

Neue Spenglermeister und –Mitglieder<br />

Nun geht der <strong>VDSS</strong> weiter, mit einem neuen, jungen und unverbrauchten Präsidenten: Christoph<br />

Aeberhard, Inhaber der Spenglerei Pilatus AG in Kriens, stellte sich prägnant<br />

und souverän vor und wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Wir werden<br />

Christoph Aeberhard, der sich schon einige Zeit im Verein und Vorstand eingegliedert hat, in<br />

unserer nächsten Publikation vorstellen.<br />

Mit grossem Applaus und neu in den Vorstand gewählt wurden die längst integrierten und geschätzten<br />

Kollegen René Fasler aus Suhr und für die Suisse romande der Bilingue Marc<br />

Hausheer; gute Männer, mit frischem Blut und Tatendrang.<br />

Nebst den ordentlichen Traktanden wurden mehrere neu dipl. Spenglermeister mit Akklamation<br />

in den Verein aufgenommen:<br />

Markus Bucher, Schenkon; Christian Distel, Kriens; Thomas Dürlewanger, Gossau; Marcel<br />

Filli, Ostermundigen; Juan Carlos Gonzalez, Hasle-Rüegsau; Martin Hecklinger, Urtenen-<br />

Schönbühl; Daniel Hunziker, Wädenswil; Daniel Loher, Oberriet; Adrian Loretz, Arosa; Andreas<br />

Schumacher, Finsterhennen; Christian Tresch, Amsteg; Tobias Walser, Walenstadt;<br />

Christian Weber, Würenlos; Daniel Wüst, Hinterforst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!