29.11.2012 Aufrufe

transit - Universität Witten/Herdecke

transit - Universität Witten/Herdecke

transit - Universität Witten/Herdecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FUK-Team für 2009<br />

Sabine Radig und Michael<br />

Göllner von der ideenbörse<br />

<strong>transit</strong>• 5-2008<br />

Seite 4<br />

keitsarbeit und um Projekte/Antragstellungen. Als erste Aktion ist<br />

u.a. ein Kongress zur „Patientensicherheit“ am 13./14.11.2009 an<br />

der UW/H in Planung.<br />

>> Lehrstuhleinführung für Prof. Dr. Stefan Zimmer<br />

Am 5. November hat Prof. Dr. Stefan Zimmer in einer Feierstunde<br />

die Berufungsurkunde auf den Lehrstuhl für Zahnerhaltung und<br />

Präventive Zahnmedizin aus den Händen des Präsidenten der Uni-<br />

versität <strong>Witten</strong>/<strong>Herdecke</strong>, Prof. Birger Priddat, erhalten.<br />

Mit Prof. Zimmer konnte ein national wie über die Landesgrenzen<br />

hinweg anerkannter Wissenschaftler und Lehrer für die UW/H ge-<br />

wonnen werden, der die praxisorientierte innovative Zahnmedizin-<br />

ausbildung weiter fördern wird.<br />

>> Team für Familienunternehmer-Kongress steht<br />

Das Team für den kommenden Familienunternehmer-Kongress am<br />

13. und 14. Februar 2009 steht: Steffen Großmann, Tilman<br />

Hepperle, Marina Hock, Katharina Nill, Marcel Wiesendt und Stefan<br />

Winkler übernehmen die schon traditionsreiche Veranstaltung<br />

Nummero elf. Dieses Mal steht der Kongress unter dem Motto<br />

„Perspektive Entscheiden“ und der Schirmherrschaft von Wendelin<br />

von Boch (Villeroy & Boch AG). „Die Workshops stehen und<br />

momentan arbeiten wir auf Hochtouren an der Broschüre“, be-<br />

schreibt Katharina Nill vom Team die momentane Arbeit. Für den<br />

Kongress werden wieder studentische Mitarbeiter gesucht –<br />

Interessenten merken sich den Termin also am besten vor! Kontakt<br />

über http://www.familienunternehmer-kongress.de/de/home.html<br />

>> ideenbörse berät Sieger<br />

Das 2006 gegründete Dortmunder Software- und Beratungsunter-<br />

nehmen „TradeSpark“ hat beim Start-Award NRW die Auszeichnung<br />

für Innovation und Ideenreichtum erhalten. TradeSpark<br />

bringt Händlern an Energiebörsen übersichtliche Informationen auf<br />

deren Bildschirme. TradeSpark-Gründer Olaf Stehr bedankte sich<br />

bei der Preisverleihung auf der Messe Start in Essen ganz ausdrück-<br />

lich auch bei der „ideenbörse“ für deren engagierte und<br />

kompetente Beratung: „Seit 2006 steht uns das engagierte Team<br />

der Ideenbörse bei strategischen Fragestellungen zur Seite. Die<br />

Fachkompetenz und vor allem die hervorragende Vernetzung mit<br />

der regionalen Wirtschaft haben uns sehr geholfen.“<br />

http://www.die-ideenboerse.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!