29.11.2012 Aufrufe

aktuelles aus der überseestadt - uebersee-magazin.de

aktuelles aus der überseestadt - uebersee-magazin.de

aktuelles aus der überseestadt - uebersee-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: Architektenkammer Bremen<br />

ÜBERBLICK<br />

AKTUELLES AUS DER<br />

ÜBERSEESTADT<br />

haben wir <strong>de</strong>n Sadri Reis <strong>aus</strong> <strong>de</strong>m Iran auf<br />

<strong>de</strong>m Ticker«, erklärt Geschäftsführer Sohrab<br />

Mohammad, <strong>de</strong>ssen Wurzeln selbst im<br />

Nordiran liegen. Nach<strong>de</strong>m ein persönlicher<br />

Kontakt zu einem iranischen Reisbauern<br />

aufgebaut wer<strong>de</strong>n konnte, gelang es <strong>de</strong>m<br />

Unternehmen als erste <strong>de</strong>utsche Reismarke,<br />

eine begrenzte Menge <strong>de</strong>s Reiskorns zu<br />

importieren. Die Geschmacksintensität verdankt<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>aus</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Provinz »Gilan« am kaspischen<br />

Meer stammen<strong>de</strong> Reis nicht zuletzt<br />

seinen perfekten Anbaubedingungen.<br />

www.reishunger.<strong>de</strong><br />

BEWERBUNGSVERFAHREN<br />

FÜR DEN BAUHERRENPREIS 2012<br />

ERÖFFNET<br />

Der Bremer Lan<strong>de</strong>spreis für vorbildlichen<br />

Wohnungsbau wird unter <strong>de</strong>m Motto<br />

»Dem Wohnen Raum geben – Bauten und<br />

Initiativen in Bremen und Bremerhaven«<br />

<strong>aus</strong>geschrieben. Ziel <strong>de</strong>s Preises: das Engagement<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> bremischen Bauherren würdigen<br />

und <strong><strong>de</strong>r</strong> Öffentlichkeit vorstellen. Die<br />

Architektenkammer Bremen übernimmt<br />

auch in diesem Jahr in enger Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>m Senator für Umwelt, Bau und<br />

Verkehr, Dr. Joachim Lohse, die Organisation<br />

und Durchführung. Bewerben können sich<br />

alle Bauherren, die Baumaßnahmen in <strong>de</strong>n<br />

Städten Bremen und Bremerhaven mit baukulturellem<br />

Anspruch realisiert haben. Auch<br />

Wohnungen und kleinere Bauvorhaben sind<br />

<strong>aus</strong>drücklich im Wettbewerb willkommen.<br />

Das Bewerbungsverfahren en<strong>de</strong>t am 11. Mai<br />

2012.<br />

www.bauherrenpreis-bremen.<strong>de</strong><br />

VERANSTALTUNGSSCHIFF<br />

MS STUBNITZ MACHT AM<br />

WESERBAHNHOF FEST<br />

Von Mitte April bis Anfang Mai liegt die<br />

MS Stubnitz an <strong><strong>de</strong>r</strong> unteren Schlachte am<br />

Übergang zur Überseestadt nahe <strong>de</strong>s Weserbahnhofs.<br />

Gemeinsam mit verschie<strong>de</strong>nen<br />

Kulturschaffen<strong>de</strong>n und Veranstaltern <strong>aus</strong><br />

Bremen wird ein vielseitiges, internationales<br />

und lokal eingebettetes Programm geboten.<br />

Daneben kann das Schiff täglich ab 14<br />

Uhr im Rahmen von Führungen erkun<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n. Die MS Stubnitz war einst Kühlschiff<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> DDR-Hochseefischfangflotte mit<br />

Heimathafen in Rostock. Der <strong>de</strong>nkmalgeschützte<br />

Kahn wur<strong>de</strong> aufwendig umgebaut<br />

und seit<strong>de</strong>m vom gemeinnützigen Verein<br />

Motorschiff Stubnitz e.V. als schwimmen<strong>de</strong><br />

Plattform für Musik, Kultur, Dokumentation<br />

und Kommunikation betrieben. Die MS Stubnitz<br />

hat bisher unter an<strong><strong>de</strong>r</strong>em in Rotterdam,<br />

Amsterdam, Riga, Kopenhagen, Newcastle<br />

und Hamburg geankert. Mehr Informationen<br />

zum Schiff, zu einzelnen Veranstaltungen<br />

und Eintrittspreisen unter<br />

https://ms.stubnitz.com<br />

EIN EHRENSENATOR UND EIN NEUER<br />

REKTOR AN DER HFK<br />

Die Hochschule für Künste Bremen ehrte<br />

Prof. Dr. Kl<strong>aus</strong> Hübotter mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Ernennung<br />

zum Ehrensenator, um seine vielfältigen Verdienste<br />

als Bauherr und För<strong><strong>de</strong>r</strong>er von Kunst<br />

und Kultur zu würdigen. »Ich kann mir gut<br />

eine Welt ohne Mathematik und Physik vorstellen,<br />

aber eine Welt ohne Musik und Kunst<br />

mag ich mir nicht vorstellen«, begrün<strong>de</strong>t Hübotter<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Dankesre<strong>de</strong> sein Engagement.<br />

»Kl<strong>aus</strong> Hübotters unternehmerischem Mut,<br />

seinen unkonventionellen Ansätzen und<br />

seiner wirtschaftlichen Klugheit ist zu verdanken,<br />

dass die HfK 2003 in <strong>de</strong>n <strong>de</strong>nkmalgeschützten<br />

und <strong>de</strong>n Bedürfnissen einer<br />

Kunsthochschule angepassten Speicher<br />

XI ziehen konnte«, so HfK-Rektor Prof. Dr.<br />

Manfred Cor<strong>de</strong>s in einer seiner letzten Amtshandlungen.<br />

Seine fünfjährige Dienstzeit<br />

en<strong>de</strong>t am 15. Mai. Nachfolger wird laut Beschluss<br />

<strong>de</strong>s Aka<strong>de</strong>mischen Senats Professor<br />

Dr. Herbert Grüner, bisheriger Rektor <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

bbw Hochschule Berlin.<br />

www.hfk-bremen.<strong>de</strong><br />

LBS LEGT JAHRESBILANZ VOR<br />

Im Jahr 2011 wur<strong>de</strong>n bei <strong><strong>de</strong>r</strong> LBS Lan<strong>de</strong>sb<strong>aus</strong>parkasse<br />

Bremen AG mit Kun<strong>de</strong>ncenter<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Überseestadt 13.750 neue B<strong>aus</strong>parverträge<br />

mit einer B<strong>aus</strong>parsumme von insgesamt<br />

293,3 Millionen Euro abgeschlossen.<br />

Das entspricht einem Plus von 10,7 Prozent<br />

im Brutto Neugeschäft. Die Zahl <strong><strong>de</strong>r</strong> B<strong>aus</strong>parer<br />

stieg somit auf aktuell 83.447 an. Durch<br />

ein Plus von 60 Prozent ist die LBS Bremen<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s mit <strong>de</strong>m B<strong>aus</strong>partarif »Classic<br />

Young« erfolgreich, <strong><strong>de</strong>r</strong> sich an Kun<strong>de</strong>n unter<br />

21 Jahren richtet. Auch für 2012 rechnet das<br />

Unternehmen mit einer stabilen Weiterentwicklung<br />

seines Neugeschäfts. »Durch <strong>de</strong>n<br />

bun<strong>de</strong>sweiten Trend wer<strong>de</strong>n auch in Bremen<br />

die energetischen Mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nisierungen von Bestandsimmobilien<br />

weiter zunehmen und <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Seite 08<br />

PROJEKTE PROJEKTE<br />

Bild: Bildarchiv Kulturh<strong>aus</strong> Walle/Bro<strong>de</strong>lpott<br />

Foto: Daily Marmela<strong>de</strong><br />

B<strong>aus</strong>parvertrag rückt als ‚Krankenversicherung<br />

fürs H<strong>aus</strong>’ verstärkt in <strong>de</strong>n Fokus«, sagt<br />

LBS-Vorstandsvorsitzen<strong><strong>de</strong>r</strong> Horst Brüning.<br />

www.lbs.<strong>de</strong>/bremen/service/kun<strong>de</strong>ncenter<br />

AUSSTELLUNGEN ZU 100 JAHREN<br />

SPEICHER XI<br />

Der Speicher XI wird 100. Das feiern Hafenmuseum<br />

und Infocenter Überseestadt mit<br />

zwei zusammenhängen<strong>de</strong>n Ausstellungen.<br />

Das Hafenmuseum Speicher XI zeigt seine<br />

Foto<strong>aus</strong>stellung »100 Jahre auf 400 Metern«<br />

im Außenbereich <strong>de</strong>s ehemaligen Baumwollspeichers.<br />

Mit Beteiligung <strong><strong>de</strong>r</strong> heutigen<br />

Nutzer lädt ein poetischer und informativer<br />

Rundgang zum Ent<strong>de</strong>cken <strong>de</strong>s historischen<br />

Gebäu<strong>de</strong>s ein. Fotos und Texte in <strong>de</strong>n Treppenhäusern,<br />

in Nischen und Fenstern bil<strong>de</strong>n<br />

ein Kaleidoskop über die Vergangenheit und<br />

Gegenwart <strong>de</strong>s Speicher XI. Ergänzt wird <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Rundgang durch ein Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s Speichers<br />

im Maßstab 1:100, das im Infocenter Überseestadt<br />

zu sehen ist. Neugierige sind eingela<strong>de</strong>n<br />

die unterschiedlichen Schubla<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>lls zu öffnen und mehr über die<br />

vielfältige Nutzung <strong>de</strong>s Speichers und seine<br />

unterschiedlichen »Bewohner« zu erfahren.<br />

Bei<strong>de</strong> Ausstellungen eröffnen am 26. Mai<br />

2012 (Lange Nacht <strong><strong>de</strong>r</strong> Museen).<br />

www.hafenmuseum-speicherelf.<strong>de</strong><br />

MARMELADEN-ABOS ZUM MUTTERTAG<br />

Daily Marmela<strong>de</strong> hat sich zum Muttertag<br />

am 13. Mai 2012 etwas Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>es einfallen<br />

lassen: das Marmela<strong>de</strong>n-Abonnement<br />

als Geschenki<strong>de</strong>e. Das Sortiment <strong>de</strong>s Unternehmens<br />

umfasst mittlerweile über 75<br />

Sorten handgemachter Brotaufstriche. Die<br />

fruchtigen Abos können für unterschiedliche<br />

Zeiträume abgeschlossen wer<strong>de</strong>n, von<br />

einem Monat bis zu einem Jahr. Ab 19,50<br />

Euro inklusive Versand gibt es für drei Monate<br />

Marmela<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>n Tisch. Alle vier Wochen<br />

wird eine an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Geschmacksrichtung<br />

im 225g-Glas direkt nach H<strong>aus</strong>e geschickt.<br />

Hergestellt wer<strong>de</strong>n die Marmela<strong>de</strong>n in einer<br />

kleinen Manufaktur in Nordrhein-Westfalen<br />

und von <strong><strong>de</strong>r</strong> Muggenburg <strong>aus</strong> vertrieben.<br />

Bestellungen wer<strong>de</strong>n entgegengenommen<br />

unter<br />

www.daily-marmela<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

SPATENSTICH FÜR VARIETÉ-THEATER<br />

UND HOTEL<br />

Nahe <strong>de</strong>s Weser Towers haben die Bauarbeiten<br />

begonnen. Ab Herbst 2013 sollen<br />

das Varieté-Theater <strong><strong>de</strong>r</strong> GOP-Gruppe und<br />

das Steigenberger-Hotel Kultur und Tourismus<br />

am östlichen Eingang zur Überseestadt<br />

beleben. 400 Zuschauern soll das Theater<br />

Platz bieten, 139 Zimmer und Suiten das<br />

Vier-Sterne-Hotel aufweisen. Bauherr <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

bei<strong>de</strong>n Gebäu<strong>de</strong> ist die Firma Sie<strong>de</strong>ntopf, die<br />

Ihre Krankenkasse in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Überseestadt<br />

Wechseln und entspannt in die<br />

Zukunft blicken!<br />

• persönliche Ansprechpartner - kein Callcenter<br />

• 160 Euro für Ihre Gesundheit mit <strong>de</strong>m Aktiv<br />

Gesund-Bonusmo<strong>de</strong>ll<br />

• vor Ort - gut zu erreichen<br />

• Kostenübernahme Reiseschutzimpfungen<br />

Animation: GOP Entertainment Group/<br />

Steigenberger Hotel Group<br />

nach eigenen Angaben einen Betrag von insgesamt<br />

weit mehr als 100 Millionen Euro im<br />

Gebiet investiert.<br />

www.variete.<strong>de</strong><br />

www.steigenbergerhotelgroup.com<br />

UNICON LOGISTICS ERHÄLT<br />

ZERTIFIKATE<br />

Die Unicon Logistics GmbH mit Sitz im<br />

Speicher I erhält gleich zwei Zertifikate für<br />

reibungslosere internationale Logistikprozesse<br />

– eines von <strong><strong>de</strong>r</strong> International Air Transport<br />

Association (IATA) und eines vom Zoll.<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Am Kaffee-Quartier 3<br />

28217 Bremen<br />

Telefon: 0421 43551-93<br />

vertrieb@abkka.<strong>de</strong><br />

Die IATA erteilte <strong>de</strong>m Unternehmen die Zulassung<br />

zur beschleunigten Luftfrachtabfertigung.<br />

Vom Zoll wur<strong>de</strong> das Unternehmen zum<br />

Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO)<br />

ernannt. Das Zertifikat für »Zollrechtliche<br />

Vereinfachungen und Sicherheit« ermöglicht<br />

europaweit die vereinfachte zolltechnische<br />

Abwicklung und gilt zu<strong>de</strong>m als Nachweis für<br />

beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s hohe Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit.<br />

www.unicon-logistics.com<br />

HER MIT IHREN NEWS!<br />

Sie haben auch etwas zu mel<strong>de</strong>n? Dann<br />

nehmen Sie das Übersee-Magazin in Ihren<br />

Presseverteiler auf o<strong><strong>de</strong>r</strong> sprechen Sie uns<br />

an. Ihre News sen<strong>de</strong>n Sie bitte via Mail an:<br />

redaktion@<strong>uebersee</strong><strong>magazin</strong>.<strong>de</strong><br />

Garantiert kein<br />

Zusatzbeitrag bis 2013!<br />

Scan QR-Co<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!