12.07.2015 Aufrufe

Chile Premium - Bernard-Massard

Chile Premium - Bernard-Massard

Chile Premium - Bernard-Massard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S C H O P P E N W E I N E | F L A S C H E N W E I N EDeutschlandDie Gesamtrebfläche Deutschlands beträgtca. 100.000 Hektar, die von über70.000 Winzern bearbeitet wird. Seitjeher ist die traditionsreiche Sektkellerei<strong>Bernard</strong>-<strong>Massard</strong> mit dem deutschen Wein sehr eng verbunden.Quelle: www.deuztscheweine.deIm Herzen der Weinregion Mosel ist es für unsere Kellermeister nicht schwer, die besten Grundweinefür die Sektherstellung auszuwählen. Besonders die frische, spritzige Art der Mosel-Riesling-Weinesowie ihrer Nebenflüsse Saar und Ruwer prägen noch heute den besonderen Charaktervon <strong>Bernard</strong>-<strong>Massard</strong> Sekt: Die Cuvée „Riesling Brut“, „Herrenklasse - Riesling Trocken“ und„Saarkristall“ sind bei Weinkennern und Genießern ebenso beliebt wie der „Crémant“, der ausspeziell gekelterten Riesling-Trauben hergestellt wird - natürlich im Verfahren der Flaschengärung.Seit den frühen 1990er Jahren gehört die ursprünglichin Worms beheimatete Wein- und SektkellereiLangenbach zur Firmengruppe <strong>Bernard</strong>-<strong>Massard</strong>.Durch diese Verbindung wurde das Weinangebotdes Hauses <strong>Bernard</strong>-<strong>Massard</strong> um ein breites Spektruman deutschen Weinen aus den wichtigsten Anbaugebietenbereichert.Naturgemäß liegt einer der Schwerpunkte unseresSortiments bei den Weinen von Mosel, Saar undRuwer - von unseren erfahrenen Kellermeistern sorgfältigausgewählt.Saar-Weingut ReverchonBesonders empfehlen wir Ihnen auch die Erzeugerabfüllungen des in Trittenheim an der Moselbeheimateten Weingutes Milz-Laurentiushof, mit dem wir bereits seit vielen Jahren erfolgreichzusammenarbeiten. Auch in anderen Anbaugebieten haben wir langjährige, zuverlässige Partnerwie die Winzergenossenschaft Wasenweiler, die unser Weinangebot durch eine breite Palettebadischer Rebsortenweine ergänzt.w w w . b e r n a r d - m a s s a r d . d eEine Vielzahl von Prämierungen - zahlreiche Goldene und Silberne Kammerpreismünzen - wurdenden Weinen des Pfälzer Weingut Wageck-Pfaffmann verliehen. Tipp: Der 2007 ChardonnayTrocken (Art. 88276 - S. 95) wurde von dem Weinmagazin „Weinwelt“ mit 91 Punkten als „BesterChardonnay der Probe“ ausgezeichnet. Weinführer Gault Millau urteilt über das Weingut:„Über die jüngste Entwicklung im Hause Wageck-Pfaffmann sind wir überaus erfreut. Die nochrecht jungen Brüder Frank und Thomas Pfaffmann, die sich Keller und Marketing teilen, hattenseit der Verleihung der ersten Traube 2004 dies mit gekonnten Weinen in der Folge gerechtfertigt,doch 2007 darf - zumindest im Weißweinbereich - als bester ihrer bisherigen Jahrgängebezeichnet werden...“ Und wir versprechen Ihnen: Die 2008er Weine sind ebenso lohnenswert.Bitte beachten Sie: Bei den Artikeln finden Sie jeweils die Geschmacksangabe (trocken, halbtrocken,mild) sowie eine kurze Charakterisierung. Hinter den Kürzeln „KV“ und „SV“, verbirgtsich die Angabe des Verschlusses - KV = Korkverschluss und SV = Schraubverschluss. Nicht nurGastronomen ziehen bei den Schoppenweinen inzwischen den einfachen Schraubverschlussdem traditionellen Korkverschluss vor.89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!