12.07.2015 Aufrufe

Schaltausgang + RS 232 - IKS-Sottrum

Schaltausgang + RS 232 - IKS-Sottrum

Schaltausgang + RS 232 - IKS-Sottrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEIGUNGSSENSOR<strong>RS</strong><strong>232</strong> - SCHALTAUSGANG(3) nur im Abfrage-Modus (=Freilauf-Modus deaktiviert) möglich.(4) die Eingabe von „prog“ muss innerhalb von 20 sec erfolgen.Setup-EbeneDie Setup-Ebene wird durch Reset oder Spannungsausschalten beendet. Alle hier getätigten Einstellungenwerden im EEPROM gespeichert und bleiben auch über das Ausschalten der Betriebsspannung hinauserhalten.Tabelle 3 Befehle in der Setup-EbeneBefehl Senden PC Antwort Sensor BedeutungAbfrage-Modus dauerhaftaktivieren (1)„f“ „f“ die fortlaufende Wertausgabeist gestoppt, BefehlseingabemöglichFreilauf-Modus dauerhaft„F“ „X=vxx.xxx“, CR, LF, X Winkel in °aktivieren,„Y=vxx.xxx“, CR, LF, Y Winkel in °Werte werden fortlaufend„X= . . .mit v = „+“ oder „-„angezeigt (1)Hilfe „h“ oder „?“ .... Hilfeinformation, speziell fürSetuplevelSetze Ausgaberate „O““O”Echo,für freilaufenden < Code Ausgaberate > Ausgabefrequenz-Code oderMode (2) (4) (5)„E“ für Error, wenn der Codenicht im erlaubten Bereich liegtWinkelwerte einmalig „R“ „X=vxx.xxx“, CR, LF, X Winkel in °lesen (2)„Y=vxx.xxx“, CR, LF, Y Winkel in ° mit v = „+“ oder„-“,wie in User-EbeneVersionen lesen (2) „V“ „NS-xx/DMG2-x“, CR, LF Sensortyp„SN:xxxxxxx“, CR, LF Serien-Nr. interner Sensor„HV:xx.x“ , CR, LF HW Version interner Sensor„SV:xx.x“ , CR, LF SW VersionNullen, den aktuellen „n“der Winkel der angegebenenWinkel einer Achse „x“ oder „y“ „OffsetX=vxx.xxx“ oder Achse ist auf den neuen Nullpunktals Null setzen (2) (4)„OffsetY=vxx.xxx“gesetztNullung aufheben (2)(4)Setze Baudrate (2)(4) (6)„N“ „N“ der interne Winkel offset beiderAchsen ist zurückgesetzt„B“„B“ Echo,Baudrate-Code oder „E“ fürError, wenn der Wert nicht imerlaubten Bereich liegtSeite 10 D Info AGS-SS Ausgabestand: 01/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!