29.11.2012 Aufrufe

Rapporteur - European Health Forum Gastein

Rapporteur - European Health Forum Gastein

Rapporteur - European Health Forum Gastein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eröffnung<br />

Dr. Günther Leiner (59), Österreich, Präsident des<br />

Internationalen <strong>Forum</strong> <strong>Gastein</strong>. Dr. Leiner, Internist, ist<br />

Primarius (Chefarzt) am Institut für Rheumatologie,<br />

Rehabilitation und Ganzheitsmedizin in Bad <strong>Gastein</strong>,<br />

Nationalrat der Österreichischen Volkspartei.<br />

Hajdu Gabor, Gesundheitsminister, Rumänien.<br />

Sylvie Stachenko, Direktorin der Abteilung für<br />

Gesundheitspolitik und Gesundheitsdiensleistungen<br />

im europäischen Büro der WHO.<br />

Bevor sie zur WHO im Jahre 1997 kam, arbeitete sie<br />

an einigen Gesundheitsstellen in Kanada und war<br />

auch Direktorin der vorbeugenden Dienstleistungen, wo<br />

sie verantwortlich war für die Entwicklung von<br />

nationalen Initiativen in Fragen von Herzkrankheiten,<br />

Diabetes, Brust- und Gebärmutterhalskrebs. Sie war<br />

auch Direktorin des WHO-CINDI Kanada Programms<br />

und Direktorin des WHO Kollaborationszentrums für<br />

Politikentwicklung in der Vorbeugung von nicht<br />

kommunikativbaren Krankheiten.<br />

Jarkko Eskola, Generaldirektor, Ministry of <strong>Health</strong><br />

and Social Affairs, Finnland<br />

Mark Cantley, Berater im Rahmen des Direktorats für<br />

Forschung im Bereich Lebenswissenschaften DG XII,<br />

die Generaldirektion für Wissenschaft, Forschung und<br />

Entwicklung in Europa, derzeit organisiert er den Start<br />

des Forschungs- und Technologieentwicklungsprogramms<br />

zum Thema Lebensqualität und Management<br />

von lebenden Ressourcen; zwischen 1993 und 1998<br />

leitete er die Abteilung für Biotechnologie im Rahmen<br />

des Direktorats für Wissenschaft, Technologie und<br />

Industrie, OECD; 1984-1992 Leiter von “CUBE”<br />

(Concertation Unit for Biotechnology in Europe),<br />

Europäische Kommission; studierte Mathematik<br />

(B.A.Cambridge), Volkswirtschaft (M.Sc. London),<br />

Betriebsforschung (Dipl., London) sowie Buchhaltung<br />

und Finanzwesen (C.Dipl.A.F., ACCA).<br />

Eröffnung II<br />

Prof. Rolf Krebs, Vize-Präsident, International<br />

Federation of Pharmaceuticals Manufacturers<br />

Associations (IFPMA) und Vize-Präsident <strong>European</strong><br />

Federation of Pharmaceutical Industries and<br />

Associations (EFPIA), Germany<br />

Prof. Jean-Pierre Poullier, World <strong>Health</strong><br />

Organisation, Genf<br />

Mary Mc Phail, Irin, Manager für öffentliche<br />

Dienstleistungen. Sie hat Sozialwissenschaften<br />

studiert und hat ein MBA in Gesundheitsmanagement.<br />

Sie hat für Nicht-Regierungs-Organisationen<br />

gearbeitet, wo sie für das strategisches, operationelles<br />

und finanzielles Management in multi-disziplinären<br />

Teams verantwortlich, lokale und nationale<br />

Dienstleistungen lieferte in den Gebieten von mentaler<br />

Gesundheit, Drogen und Alkohol. Sie ist Mitglied der<br />

europäischen Beratergruppe des Gesundheits- und<br />

Umweltprozesses der WHO. Sie ist auch Mitglied des<br />

Ausschusses der Plattform von europäischen sozialen<br />

Nicht-Regierungs-Organisationen.<br />

Plenarsitzung<br />

Dr. Christian Thomeczek, (41), ist Deutscher. Er ist<br />

Arzt und stellvertretender Direktor des Büros für<br />

Qualitätsicherung in der Medizin (eine gemeinsame<br />

Institution der deutschen medizinischen Vereinigung<br />

und der nationalen Vereinigung von<br />

Krankenversicherungsärzten. Er hat sich in<br />

Weltraummedizin fortgebildet und ist ausgebildeter<br />

Pilot. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Rates der<br />

Zeitschrift für Ärztliche Fortbildung und<br />

Qualitätssicherung (ZaeFQ).<br />

Dr. David Somekh (54), England; Psychiater;<br />

Medizinischer Leiter, Abteilung für spezielle<br />

Gesundheitsdienste, Westminster <strong>Health</strong>care;<br />

Vorsitzender des Rates der Vereinigung für<br />

Qualitätssicherung im Gesundheitswesen; Mitglied<br />

des Partner-Rates des National Institute for Clinical<br />

Excellence; Mitglied des Königlichen Kollegs der<br />

Psychiatrie.<br />

Paul Hoffacker, ehemaliger gesunheitspolitischer<br />

Sprecher der CDU/CSU, Deutschland<br />

Dr Spencer Hagard (56), Brite. Er arbeitet an der<br />

London School of Hygiene and Tropical Medicine in<br />

einer Forschungseinheit, die sich mit den Themen von<br />

öffentlicher Gesundheit, Gesundheitspolitik und<br />

Gesundheitsförderung beschäftigt. Er wurde als<br />

Präsident der internationalen Gewerkschaft für<br />

Gesundheitsförderung nominiert für den Zeitraum 1996<br />

bis 2001.<br />

Dr Albert Bakker, Niederlande, Professor für<br />

medizinische Informatik am medizinischen Zentrum<br />

der Universität Leiden. Dr Bakker studierte erfolgreich<br />

Mathematik an der Freien Universität von Amsterdam<br />

bis 1961 und promovierte von der Technischen<br />

Universität Delft. Er war verantwortlich für die<br />

wichtigsten Entwicklungen des<br />

Spitalsinformationssystems in den Niederlanden. Er


ist Konsulent zu ICT Anwendung in Gesundheitsfragen<br />

(Addabit B.V.). Weiters ist er Leiter des Vorstands von<br />

IMIA WG4 (Sicherheit in<br />

Gesundheitsinformationssystemen).<br />

Marlene Haffner, M.D., M.P.H., ist seit 1987 Direktor<br />

vom Office of Orphan Products Development im<br />

Rahmen der FDA, er ist verantwortlich für Leitung und<br />

Management des für die Entwicklung von Orphan<br />

Products zuständigen FDA-Programms. Seine<br />

Aufgaben sind unter anderem die Koordinierung von<br />

FDAs wissenschaftlichen und regulierenden Aktivitäten<br />

für die Behandlung und Linderung von jenen<br />

Krankheiten und Leiden, an denen in den Vereinigten<br />

Staaten weniger als 200.000 Menschen leiden. Dr.<br />

Haffner ist professioneller Kliniker und Administrator im<br />

Bereich öffentliche Gesundheit, er ist Rear Admiral im<br />

amerikanischen Public <strong>Health</strong> Service sowie Assistant<br />

Surgeon General.<br />

Dr Erik Tambuyzer, Belgier. Bioingenieur; Doktorat in<br />

bio-industriellen Wissenschaften. Vizepräsident von<br />

GEMZYME – Corporate Affairs Europe. Bevor er für<br />

Genzyme arbeitete, war er bei Baxter <strong>Health</strong> Care und<br />

hielt mehrere Stellen im Management von<br />

Gesundheitswesen. Er arbeitete bei INNOVI NV, und<br />

spezifisch mit de Fragen von Technologie Consulting,<br />

Industrie und akademische Technologietransfers, und<br />

Unternehmensführung in HighTec Technologie- und<br />

Biotechnologie-betrieben). Er ist Mitbegründer und<br />

leitender Manager von Innogenetics NV. Er ist<br />

Vorsitzender und Kassenführer für EuropaBio. Er ist<br />

Gründer und Vorsitzender der EuropaBio Plattform für<br />

Ethik. Er ist Mitglied von mehreren Expertengruppen<br />

der europäischen Kommission. Er ist Vorsitzender der<br />

europäischen Plattform für Patientorganisationen,<br />

Wissenschaft & Industrie.<br />

<strong>Forum</strong> I<br />

Vorsitzender:<br />

Dr. Bernard Charles Merkel (49), Großbritannien,<br />

Soziologe, Doktorat in Politikwissenschaft; arbeitet für<br />

das Generaldirektorat V der Europäischen<br />

Kommission.<br />

<strong>Rapporteur</strong>:<br />

Dr Fons M. Dekkers, Niederlände, Anwalt und Leiter<br />

der nationalen Stiftung für an den Konsumenten<br />

spezifisch gerichtete Pflege des Bundes der<br />

Vereinigungen von Patienten und Konsumenten. Davor<br />

hat er als Journalist, Anwalt, Herausgeber,<br />

Staatsanwaltes, Leiter von verschiedenen Institutionen<br />

in de Bereichen von öffentlicher Gesundheit und<br />

Psychiatrie. Er hat mehrere Bücher und Artikel<br />

veröffentlicht zu den Themen von den Rechten der<br />

Patienten, Kommunikation, Gesundheitspolitik und<br />

Strafrecht. Seine Doktorarbeit hat er zum Thema des<br />

Rechtes der Patienten informiert zu werden verfasst.<br />

Sprecher:<br />

Prof. Dr. Antonio Correia de Campos (56),<br />

Portugiese. Präsident des Nationalen Institutes für<br />

öffentliche Verwaltung, Professor für<br />

Gesundheitsökonomie an der Nationalen Schule für<br />

öffentliche Gesundheit der neuen Universität von<br />

Lissabon. Er hat Jus studiert an der Universität von<br />

Coimbra, und hat ein Masters in öffentlicher<br />

Gesundheit von der Johns Hopkins Universität.<br />

Er war Generalsekretär des Ministeriums für soziale<br />

Angelegenheiten von 1978 bis 1979, Staatssekretär für<br />

Gesundheit von 1979 bis 1980, Mitglied des<br />

Parlaments von 1991 bis 1992, Spezialist im<br />

Management der Gesundheit von Senioren bei der<br />

Worldbank von 1992 bis 1995, Vorsitzender des White<br />

Paper der Kommission für die Reform der sozialen<br />

Sicherung in Portugal von 1996 bis 1997.<br />

Laszlo Gulacsi , Ungar, studierte Medizin und legte<br />

ein Masters in Gesundheitsökonomie ab. Er arbeitet<br />

als Berater für Gesundheitspolitik des ungarischen<br />

Institutes für öffentlicher Gesundheit. Er ist Arzt, hat<br />

aber auch Wirtschaftsmathematik, Soziologie und<br />

programmatische Mathematik studiert.<br />

Er ist Präsident der ungarischen Wound healing<br />

Society Secretary, Generalsekretär der ungarischen<br />

Gesellschaft für Qualitätsgarantie im<br />

Gesundheitswesen und Mitglied des Vorstands des<br />

<strong>European</strong> Pressure Ulcer Advisory Panel.<br />

Er arbeitet an mehreren ungarischen Projekten, die<br />

von der europäischen Union unterstützt werden, und<br />

für verschiedene ungarische Instanzen, die Industrie<br />

und USAID. Er hat als Konsulent der Worldbank and<br />

der WHO gearbeitet.<br />

Dr. Klaus-Jürgen Preuß, (49), Deutscher, Arzt und<br />

assistierender Apotheker. Er ist Leiter der Abteilung<br />

für Gesundheitspolitik und verwaltete<br />

Gesundheitspflege bei einem der führenden privaten<br />

Krankenversicherer, DKV in Köln. Er hat eine 15jährige<br />

tiefgründige Erfahrung der pharmazeutischen<br />

Industrie und eine 10-jährige Erfahrung des OTC<br />

Geschäftes in der high street pharmacy. Er hat in<br />

seiner bisherigen Karriere schon für Ciba-Geigy,<br />

Bayer, und Rhone-Poulenc-Rorer in Deutschland, der<br />

Schweiz und Italien gearbeitet. Er kennt die Produkte<br />

von Ethical, OTC und Generic. Er war Präsident von


ReSound/ Viennatone in der med-tec Industriebranche.<br />

Er hält Vorlesungen über das Management von Pflege<br />

und Krankheiten am Institut für Sozialökonomie ,<br />

Medizin und Gesellschaft der Universität Köln. Er ist<br />

Mitglied von mehreren nationalen und internationalen<br />

beratenden Vorsitzen. Er ist Autor von mehreren<br />

Veröffentlichungen über Management,<br />

Strategieentwicklung und Medizin und war für an der<br />

Herausgabe der Bücher “Handbook of Pharmaceutical<br />

Management”, “Founder of TAKECARE – The<br />

<strong>Health</strong>Care Strategy Web” mitbeteiligt.<br />

Peter M. Ruetsch (48), Deutscher; Diplomkaufmann<br />

und hat Betriebswissenschaften an der Universität<br />

Köln studiert. Er arbeitet mit medizinischen<br />

Konsulentendienstleistungen. Er leitet Seminare in<br />

Management und Informatik für das<br />

Gesundheitswesen, er ist CEO des PMR AG<br />

Konzeptes.<br />

Angela Lupton, öffentliche Vertreterin, frühere<br />

Bürgermeisterin von der Stadt von Galway, Mitglied<br />

des Stadtrates seit 15 Jahren, Mitglied der regionalen<br />

Verwaltung seit 6 Jahren, stellvertretendes Mitglied<br />

des Ausschusses der Regionen, Mitglied des<br />

Ausschusses für Berufsausbildung, Vizevorsitzende<br />

von Galway-Mayo IT.<br />

Dr. Ulrich H. Bode (57), Wirtschaftswissenschafter,<br />

Präsident von Pharmig, Gesellschaft von<br />

pharmazeutischen Unternehmen, Wien.<br />

Generalmanager bei GlaxoWellcome in Wien und<br />

Vizepräsident der österreichischen Gesellschaft für<br />

Gesundheitswirtschaft.<br />

<strong>Forum</strong> II<br />

Vorsitzender:<br />

Paul Hoffacker, ehemaliger gesunheitspolitischer<br />

Sprecher der CDU/CSU, Deutschland<br />

<strong>Rapporteur</strong>:<br />

Günter Danner, Mag., Dr. phil. (42), Deutschland;<br />

Wirtschaftswissenschafter, Historiker, Experte for<br />

internationale Beziehungen. Persönlicher Berater des<br />

Vorstands der Techniker Krankenkasse (Hamburg).<br />

Stellvertretender Leiter des europäischen<br />

Verbindungsbüros der Dachverbände der deutschen<br />

Sozialversicherungen (Brüssel). Vergleichende<br />

Analyse von internationalen Gesundheitsversorgungs-<br />

und Krankenversicherungssystemen,<br />

Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft.<br />

Europäische und globale Entwicklungen und ihre<br />

Auswirkungen auf Krankenversicherungssysteme und<br />

Märkte. Die soziopolitischen Folgen des Beitritts<br />

neuer Mitgliedstaaten und die Reform des<br />

Sozialwesens in den MOEL. Mitarbeit an PHARE- und<br />

TACIS-Projekten. 11 lebende Fremdsprachen.<br />

Sprecher:<br />

Gediminas Cerniauskas, <strong>Health</strong> Economic Centre,<br />

Litauen<br />

Dr Anna Ritsatakis (57), Griechin und Britin.<br />

Sozialwissenschaftlerin, Leiterin des WHO<br />

europäischen Zentrums für Gesundheitspolitik in<br />

Brüssel, wo sie für die Evaluiierung von Ergebnissen<br />

im Gesundheitswesen, Zielsetzung, Partnerschaften<br />

für Gesundheit, Konsultationspolitik verantwortlich ist.<br />

Davor war sie regionale Beraterin für Länder<br />

Gesundheitspolitiken und Gleichheit beim<br />

WHO/EURO-Büro in Kopenhagen und Forscherin im<br />

Zentrum für Planung und Wirtschaftliche Forschung in<br />

Athen.<br />

Michael Lafay, Ausschuß der Regionen.<br />

Christian Molt (30), Deutscher, Vereinte<br />

Krankenversicherung AG (Allianz Gruppe), Leiter<br />

International Department, Diplom-<br />

Wirtschaftsmathematiker. Herr Molt ist weltweit<br />

verantwortlich für die strategische und fachliche<br />

Unterstützung von ausländischen Projekten der Allianz<br />

Gruppe im Bereich Krankenversicherung. Ferner ist er<br />

zuständig für den krankenspezifischen Know-how-<br />

Transfer innerhalb der Allianz Gruppe.<br />

Walter Baer arbeitet für die europäische Kommission<br />

in Luxemburg in der Einheit für die Entwicklung und<br />

Koordinierung von öffentlicher Gesundheitspolitik. Herr<br />

Baer ist seit 1994 in der europäischen Kommission im<br />

Rahmen der Gesundheitspolitik tätig. Er ist<br />

verantwortlich für das Sekretariat des oberen<br />

Ausschusses für Gesundheit und für Themen wie die<br />

EU Erweiterung und Information zu allen<br />

organisatorischen und Budget-Fragen im<br />

Zusammenhang mit der Gesundheitspolitik. Herr Baer<br />

studierte öffentliche Verwaltung und juridische<br />

Angelegenheiten in Deutschland, arbeitete danach<br />

zwei Jahre im deutschen Ministerium für Wirtschaft,<br />

bevor er 1984 Beamter der europäischen Kommission<br />

wurde.<br />

Pina Frazzica, Centre for Training and Research in<br />

Public <strong>Health</strong>, Italien


<strong>Forum</strong> III:<br />

Joint Session<br />

Vorsitzender:<br />

Dr. Hans Stein (60), Deutschland, Jurist,<br />

Ministerialrat; „Europabeauftragter“ im<br />

Bundesministerium für Gesundheit (Bonn); Mitglid<br />

zahlreicher Ausschüsse und Gruppen in der<br />

Europäischen Union.<br />

<strong>Rapporteur</strong>:<br />

Michael Hübel, Mag. (37); Deutschland; Politologe,<br />

Jurist, Historiker; Europäische Kommission, DG<br />

V/F/1, Analysen des öffentlichen Gesundheitswesens,<br />

Entwicklung politischer Maßnahmen,<br />

Gesundheitsfragen in anderen politischen Bereichen,<br />

Luxemburg. Er erarbeitet gesundheitspolitische<br />

Konzepte und stellt Verbindungen zwischen<br />

Gesundheitspolitik und anderen<br />

gesundheitsbezogenen politischen Bereichen der<br />

Gemeinschaft her. Früher war er europäischer<br />

Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes.<br />

Sprecher:<br />

Michael Hübel, Directorate General for Employment,<br />

Industrial relations and Social Affairs (DGV),<br />

Europäische Kommission<br />

Paul Lincoln, <strong>Health</strong> Education Authority,<br />

Großbritannien<br />

Elmar Bechter, Land Vorarlberg, Österreich<br />

Vicky Claeys (46), Belgierin. Hat<br />

Familienwissenschaften studiert und ist von Beruf<br />

Plädoyermanagerin. Zurzeit arbeitet bei IPPF-EN und<br />

ist verantwortlich für die Beziehungen mit den<br />

Institutionen der europäischen Union. Davor war sie<br />

Leiterin der Belgischen Vereinigung für<br />

Familienplanung im flämischsprachigen Teil des<br />

Landes. Sie arbeitet seit 1981 mit IPPF-EN.<br />

<strong>Forum</strong> IIIA<br />

Vorsitzender:<br />

Jaakko Tuomilehto (52), Finne. Epidemiologe,<br />

Professor an der Abteilung für Epidemiologie und<br />

Gesundheitsförderung des nationalen Institutes für<br />

öffentliche Gesundheit in Helsinki. Davor war er<br />

leitender Forscher des Nord Karelia Projektes, das<br />

erste Programm, das in den lokalen Gemeinschaften<br />

basiert war für Herz- und Kreislaufkrankheiten. Er<br />

arbeitet für die WHO in Fragen von Herz- und<br />

Kreislaufkrankheiten und Krankheiten des<br />

Metabolismus. Er ist Professor für<br />

Gemeinschaftsgesundheit an der Universität von<br />

Kuopio in Finnland. Zurzeit ist er Vorsitzender der<br />

europäischen Arbeitsgruppe für Epidemiologie und der<br />

Vorbeugung von Herz- und Kreislaufkrankheiten. Er ist<br />

Präsident der internationalen Diabetes Epidemiologie<br />

Gruppe.<br />

<strong>Rapporteur</strong>:<br />

Dr Otto Rafetseder (35), Österreicher. Arzt für<br />

öffentliche Gesundheit und verantwortlich für die<br />

Förderung im Fonds Gesundes Österreich, eine<br />

österreichische Stiftung zur Gesundheitsförderung.<br />

Sprecher:<br />

Gunnar Agren, Gesundheitsministerium, Schweden<br />

Mauricio B. Mittelmark (53), Norweger.Doktor der<br />

Psychologie, Forscher an American College für<br />

Epidemiologie, Direktor des Forschungszentrums für<br />

Gesundheitsförderung der Universität von bergen. Er<br />

ist auch Direktor des Zentrums der Zusammenarbeit<br />

für Gesundheitsförderung der WHO, Vizepräsident der<br />

internationalen Gewerkschaft für Gesundheitsförderung<br />

und –erziehung.<br />

Prof. Gordon Macdonald, Spezialist in<br />

Gesundheitsförderung und öffentliche Gesundheit. Er<br />

lehrt seit längerem und betreibt Forschung an der<br />

Universität von Glamorgan im Vereinten Königreich. Er<br />

arbeitet mit diesen Themen seit 15 Jahren und hat<br />

vieles veröffentlicht. Er ist Herausgeber einer Zeitschrift<br />

<strong>Health</strong> Promotion International und ist Mitglied des EU<br />

beratenden Ausschusses für Krebsvorbeugung und<br />

Mitglied der internationalen Gewerkschaft für<br />

Gesundheitsförderung und –erziehung.<br />

Prof. Sirkka-Liisa Kivelä (52) Finne. Professor für<br />

Allgemeinmedizin in der Abteilung für öffentliche<br />

Gesundheitswissenschaft und Allgemeinmedizin an<br />

der Universität von Oulu. Er ist Chefarzt in der<br />

Abteilung für Allgemeinmedizin des Universitätsspitals<br />

von Oulu.<br />

Er ist in Geriatrie spezialisiert und hat an die 200


Artikel in internationalen und an die 100 Artikel in<br />

nationalen Zeitschriften veröffentlicht. Seine<br />

Forschungsinteressen liegen bei epidemiologischen<br />

und horizontalen Studien zu den Themen von<br />

Depression, Stürzen und chronischen<br />

Lungenpathologien sowie Herz- und<br />

Kreislaufkrankheiten des hohen Alters.<br />

Luciano Catani, Pharmindustria, Italien<br />

<strong>Forum</strong> IIIB<br />

Vorsitzender:<br />

Dr. Hans Stein (60), Deutschland, Jurist,<br />

Ministerialrat; „Europabeauftragter“ im<br />

Bundesministerium für Gesundheit (Bonn); Mitglid<br />

zahlreicher Ausschüsse und Gruppen in der<br />

Europäischen Union.<br />

<strong>Rapporteur</strong>:<br />

Michael Hübel, Mag. (35); Deutschland; Politologe,<br />

Jurist, Historiker; Europäische Kommission, DG<br />

V/F/1, Analysen des öffentlichen Gesundheitswesens,<br />

Entwicklung politischer Maßnahmen,<br />

Gesundheitsfragen in anderen politischen Bereichen,<br />

Luxemburg. Er erarbeitet gesundheitspolitische<br />

Konzepte und stellt Verbindungen zwischen<br />

Gesundheitspolitik und anderen<br />

gesundheitsbezogenen politischen Bereichen der<br />

Gemeinschaft her. Früher war er europäischer<br />

Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes.<br />

Sprecher:<br />

Professor Ken Judge (51), Brite. Er arbeitet als<br />

Forscher in Fragen von Gesundheits- und Sozialpolitik.<br />

Er ist Professor für Sozialpolitik und Leiter des<br />

PSSRU an der Universität Kent bei Canterbury in<br />

England. Er beschäftigt sich vor allem mit den<br />

wirtschaftlichen und finanziellen Aspekten der<br />

Gesundheits- und Sozialsysteme und mit der<br />

Bewertung der Gleichheit des Zugangs an<br />

Wohlfahrtsprodukten und -dienstleistungen. Zurzeit<br />

arbeitet er an der nationalen Bewertung der <strong>Health</strong><br />

Action Zones in England. Diese Studie hat sich als<br />

Ziel gesetzt, die in der lokalen Gemeinschaft basierten<br />

Dienstleistungen und Ergebnisse für ältere Menschen<br />

zu bewerten. Es handelt sich um eine Studie der<br />

Armutsdynamik und Ungerechtigkeiten im<br />

Gesundheitsbereich.<br />

Dr Linda Bauld, (29), Britin. Gerontologin und<br />

Forscherin in Fragen von Gesundheitspolitik an der<br />

Universität von Kent in Canterbury. Ihre derzeitige<br />

Forschung schließt mitunter eine horizontale Studie<br />

von lokalen Dienstleistungen im Gesundheitswesen für<br />

ältere Menschen in England und Wales und die<br />

nationale Bewertung der <strong>Health</strong> Action Zones in<br />

England. Davor war sie Referentin für Sozialpolitik an<br />

der Universität von Edinburgh.<br />

Miriam Wiley, Economic and Social Research<br />

Institute Dublin, Irland<br />

Mary Mc Phail Irin, Manager für öffentliche<br />

Dienstleistungen. Sie hat Sozialwissenschaften<br />

studiert und hat ein MBA in Gesundheitsmanagement.<br />

Sie hat für Nicht-Regierungs-Organisationen<br />

gearbeitet, wo sie für das strategisches, operationelles<br />

und finanzielles Management in multi-disziplinären<br />

Teams verantwortlich, lokale und nationale<br />

Dienstleistungen lieferte in den Gebieten von mentaler<br />

Gesundheit, Drogen und Alkohol. Sie ist Mitglied der<br />

europäischen Beratergruppe des Gesundheits- und<br />

Umweltprozesses der WHO. Sie ist auch Mitglied des<br />

Ausschusses der Plattform von europäischen sozialen<br />

Nicht-Regierungs-Organisationen.<br />

<strong>Forum</strong> IV<br />

Vorsitzender:<br />

Dr Albert Bakker, Niederländer, Professor für<br />

medizinische Informatik am medizinischen Zentrum<br />

der Universität Leiden. Dr Bakker studierte erfolgreich<br />

Mathematik an der Freien Universität von Amsterdam<br />

bis 1961 und promovierte von der Technischen<br />

Universität Delft. Er war verantwortlich für die<br />

wichtigsten Entwicklungen des<br />

Spitalsinformationssystems in den Niederlanden. Er<br />

ist Konsulent zu ICT Anwendung in Gesundheitsfragen<br />

(Addabit B.V.). Weiters ist er Leiter des Vorstands von<br />

IMIA WG4 (Sicherheit in<br />

Gesundheitsinformationssystemen).<br />

<strong>Rapporteur</strong>:<br />

Jean-Claude Healy (57), Franzose. Arzt. Er war<br />

Professor für Biophysik und medizinischer Informatik<br />

in Paris, Strassburg und St. Etienne von 1965 bis<br />

1995. Er war Leiter der Abteilung für Nuklearmedizin in<br />

St-Etienne von 1978 bis 1994, Direktor des Labors für<br />

Biophysik und medizinischer Informatik in St-Etienne<br />

von 1978 bis 1995, Koordinator der höheren Kurse in<br />

biomedizinisches Engineering von 980 bis 1995, EU


Experte für das Fortgeschrittene Programm für<br />

Informatik in der Medizin (AIM) von 1989 bis 1992,<br />

Konsulent für verschiedene internationale<br />

Organisationen für Info-Ethik, Standardisierung, usw<br />

(Europarat, CEN/ CENELEC, von 1980 bis 1995). Er<br />

ist Mitglied von verschiedenen internationalen<br />

Forschungsgruppen und Beratenden Vorsitze diverser<br />

Ausschüsse (Nuklearmedizin, angewandte Informatik<br />

und Telematik, biomedizinisches Engineering, usw.).<br />

Er war Leiter der Abteilung für telematische<br />

Anwendungen für die Gesundheit und arbeitete an das<br />

vierte Rahmenprogramm der DG XIII, Abteilung C4) von<br />

April 1995 bis Dezember 1998. Er steuerte dem<br />

fünften Rahmenprogramm der europäischen<br />

Kommission zum Thema von IST Anwendungen im<br />

Gesundheitswesen, von Januar 1999 bis heute. Er war<br />

stellvertretender Direktor für das Projekt der G-7<br />

Informationsgesellschaft und ihren Anwendungen im<br />

Gesundheitswesen von 1995 bis 1999.<br />

Sprecher:<br />

Arno Reith (41), Deutscher, ausgebildeter Bau- und<br />

Elektroingenieur. Direktor der Abteilung für<br />

internationale Projekte und Beziehungen und<br />

verantwortlich für die weltweite Segmentidentifizierung<br />

von Infineon Chip Card IC’s. 1985 bis 1987 arbeitete im<br />

deutschen Institut für Raumforschung während der USdeutschen<br />

D1 Weltraumlabormissionen in München<br />

und Köln.1987 begann er bei Siemens Semiconductor<br />

Group (das sich heute Infineon Technologies AG<br />

nennt) in der technischen Marketing Gruppe für<br />

Mikroprozessoren. Er arbeitete auch in München und<br />

in Kalifornien (Silicon Valley). Er gründete seine<br />

eigene Firma Feger & Reith oHG die SW, HW<br />

Anwendungen und Bücher für Mikrokontrolleure<br />

veröffentlicht. Seit 1993 mit der erfolgreichen<br />

Einführung in der Krankenversicherung von den<br />

Mikrochip Karten arbeitet Arno Reith mit den Verkauf-<br />

und Marketingabteilungen der Mikrochip Karten bei<br />

Siemens Semiconductors in München. Mitglied der<br />

Arbeitsgruppen „German Panel of <strong>Health</strong> Cards“, der<br />

Projekte des <strong>European</strong> DIABCARD und<br />

TRUSTHEALTH, sowie TELETRUST..<br />

Marjan Suselj (42), Slowene. Psychologie und<br />

Informationstechnologien studiert. Direktor des<br />

slowenischen HIC Projektes. Mitglied der<br />

slowenischen Gesellschaft für medizinischer<br />

Informatik. Arbeitet an der Entwicklung und dem<br />

Management im Gesundheitswesen und an<br />

Informationssystemen für Krankenversicherungen.<br />

Volker Leienbach (44), Deutschland, Betriebswirt;<br />

Geschäftsführer der Gesellschaft für<br />

Versicherungswissenschaft- und Gestaltung e.V.<br />

(GVG) in Köln; Berater für sozialpolitische Fragen, u.a.<br />

für deutsche Ministerien und eine schwedische<br />

Entwicklungsvereinigung, internationale<br />

Beratungsfirmen und die EU; seit 1984 enge<br />

Zusammenarbeit mit der EG- Kommission.<br />

Thomas Isenberg, Arbeitsgemeinschaft Verbraucherverbände<br />

e.V. , Deutschland<br />

Prof. Dr. Olga Ferrer-Rocca, Spanien, studierte<br />

Medizin an der Universität von Barcelona von 1967 bis<br />

1972 mit großem akademischen Erfolg. Sie<br />

spezialisierte such in Pathologie im Jahre 1973 und<br />

studierte orthopädische Pathologie im Spital von<br />

Lariboisière in Paris, endochrinische Pathologie am St<br />

Thomas Spital in London, allgemeine Pathologie am<br />

St Lukes Spital in Milwaukee in den USA,<br />

Lymphknoten-Pathologie an der Universität Kiel in<br />

Deutschland, Lungenpathologie am St. Batholomew<br />

Spital in London. Sie promovoerte zum Doktor der<br />

Medizin mit Auszeichnung im Jahre 1975. Das Thema<br />

ihrer Doktorarbeit war “Tumor-cariotype correlation” Im<br />

Jahre 1976 begann sie Informatik an Pathologie<br />

anzuwenden und entwickelte das Tecan Software. Sie<br />

arbeitet im Feld von Telemedizin und leitet die<br />

Pathologieabteilung der Universität von La Laguna seit<br />

1982. Sie hat als erste Distanztelematikquantifizierung<br />

von DNA im Jahre 1989 durchgeführt. Sie unterrichtet<br />

Pathologie und die neuen Technologien im Fekd von<br />

telemedizin an den medizinischen und<br />

Ingenieurfakultäten seit 1995. Sie ist Leiterin der<br />

CATAI/ Commett/Leonardo Projekte in Telemedizin.<br />

Sie gründete im Jahre 1992 die Vereinigung zur<br />

Förderung der Informationsgesellschaft.<br />

<strong>Forum</strong> V<br />

Vorsitzender:<br />

Fernand Sauer ist ausgebildeter Apotheker der<br />

Universität Strassburg, Er hat ein Masters in<br />

europäischem und internationalem Recht der<br />

Universität Paris II. Herr Sauer hat an verschiedenen<br />

Stellen in Frankreich als Spitalsapotheker und<br />

pharmazeutischer Inspektor der<br />

Gesundheitsministerium gearbeitet. Er begann für die<br />

europäische Kommission in Brüssel zu arbeiten und<br />

wurde Leiter der Pharma-Abteilung, er ist<br />

verantwortlich für die europäische und internationale<br />

Harmonisierungsprogramme.<br />

Seit 1994 ist er Direktor der europäischen Agentur für<br />

die Evaluierung von medizinischen Produkten (EMEA),<br />

welches in London seinen Sitz hat.


<strong>Rapporteur</strong>:<br />

Alastair Kent, Genetic Interest Group, Großbritannien<br />

Sprecher:<br />

Dr Sandy Thomas Brite. Direktor des Nuffield Rates<br />

für Bioethik und leitender Forscher in der<br />

Forschungseinheit für Wissenschaft, Politik und<br />

Technologie der Universität von Sussex. Mitglied des<br />

wirtschaftlichen und sozialen Ausschusses der<br />

europäischen Gemeinschaften in den Sektionen von<br />

Aussenbeziehungen, Landwirtschaft, der ländlichen<br />

Entwicklung und der Umwelt. Sie studierte am<br />

Westfield College der Universität von London und der<br />

Universität von Brunel. Ihre Doktorarbeit schrieb sie in<br />

Pflanzengenetik. Sie war eine Forscherin von SHELL<br />

in den Royal Botanic Gardens, in Kew. Sie gab lange<br />

Zeit Vorlesungen in Genetik und<br />

Pflanzenwissenschaften am Goldsmith College, der<br />

Universität von London bevor sie in die<br />

Forschungseinheit für Wissenschaftspolitik der<br />

Universität von Sussex zog. In den letzten 10 Jahren<br />

veröffentlichte sie mehrere Artikel zu den Themen der<br />

Entwicklung von öffentlicher Politik für Biotechnologie,<br />

besonders zu den Fragen des Patentrechtes und der<br />

Entwicklung und Anwendung von Genomik.<br />

François C. Schiltz (61), Luxemburger. Er ist<br />

Vizepräsident der europäischen Stiftung für den<br />

Fortschritt der Medizin in Basel. Er hat Medizin in<br />

Nancy, Frankreich studiert. Er ist Honorakonsul des<br />

Fürstentums Luxemburg in Basel in der Schweiz.<br />

Maryze Schoneveld van der Linde (29)<br />

Niederländerin. Sie hat ihr Studium kultureller<br />

Anthropologie an der Universität Leiden im Jahre 1995<br />

abgeschlossen. Se wurde mit einer erblichen<br />

neuromuskulären Krankheit, Pompesche Krankheit<br />

oder Acid Maltase Defizienz genannt, geboren. Sie<br />

wurde im Alter von 8 Jahren diagnostiziert. Seit 1979<br />

ist sie Mitglied der niederländischen Vereinigung für<br />

Menschen mit neuromuskulären Krankheiten, Sie ist<br />

aktives Mitglied dieser Vereinigung seit 1997. Derzeit<br />

arbeitet sie an ein Projekt über die Entwicklung einer<br />

Behandlung der Pompeschen Krankheit. Sie ist<br />

Mitglied des Vorsitzes der niederländischen<br />

Vereinigung für mechanischer Heimventilation. Sie ist<br />

Mitglied des Vorsitzes der internationalen Pompe<br />

Vereinigung. Sie ist auch an mehreren<br />

Konsumentenorientierten Initiativen beteiligt.<br />

Dr. Van der Ploeg, Kinderärztin im Sophia<br />

Kinderspital des Akademischen Spitals von<br />

Rotterdam. Sie studierte Medizin bis 1985 an der<br />

Erasmus Universität in Rotterdam. Im Jahre 1989 legte<br />

sie erfolgreich ihrer Doktorarbeit zum Thema von<br />

klinischer Heterogeneität und die Therapie des<br />

Austausches von Enzymem bei Fällen von<br />

Glykogenosis des Typus II (Pompesche Pathologie) in<br />

der abteilung für klinische Genstudien der Erasmus-<br />

Universität. Seitdem liegt ihr Hauptforschungsinteresse<br />

bei der Entwicklung von Enzymetherapie für Patienten.<br />

Seit 1992 arbeitet sie zusammen mit der<br />

biothechnologischen Firma Pharmig. Sie ist leitende<br />

Forscherin für das erste klinische Experiment.<br />

Frans de Loos, Pharmig NV, Niederlande<br />

Dr Niccolo Contucci (35) Italiener. Manager für Public<br />

Relations und Fundraising. Er ist Leiter des<br />

TELETHON Ausschusses der Stiftung ONLUS in<br />

Italien. Er hat Politikwissenschaften, internationale<br />

Beziehungen und Wirtschaft studiert.<br />

Lars Uno Larsson (55), Schwede. Gründer und<br />

Vorsitzender der Swedish Orphan AB. Er ist auch<br />

Mitbegründer des internationalen Netzwerkes von<br />

pharmazeutischen Firmen, zu welches Swedish<br />

Orphan International, Orphan Pharmaceutical USA,<br />

Orphan Australia, und Orphan Japan zählen. Im Jahre<br />

1988 wurde Herr Larsson zusammen mit Swedish<br />

Orphan Firmengruppe mit dem internationalen<br />

humanitären Preis der nationalen Organisation für<br />

seltene Krankheiten ausgezeichnet. Vor kurzem<br />

bekamen Herr Larsson und Swedish Orphan AB den<br />

1999 ALMI-Preis (Schwedische Stiftung für<br />

Entwicklung) für kommerzielles Wachstum. Bevor Herr<br />

Larsson das Orphan Netzwerk von pharmazeutischen<br />

Firmen gründete, arbeitete er als leitender Manager an<br />

internationalen Stellen in der multinationalen<br />

pharmazeutischen Industrie.<br />

Elizabeth Dickinson, Associate Chief Counsel for<br />

Drugs im Büro des Chief Counsel der amerikanischen<br />

Food and Drug Administration, Rechtsberaterin im<br />

Rahmen der Office of Orphan Products Development,<br />

Office of New Drug Development und Office of Generic<br />

Drugs. Seit fünf Jahren ist sie bei FDA tätig; davor<br />

arbeitete sie als Protokollführerin im amerikanischen<br />

District Court in der District of Columbia. Elizabeth<br />

Dickinson hat an der Northeastern Universität in<br />

Boston Recht studiert. Sie studierte auch<br />

Volkswirtschaft und besitzt ein Undergraduate-Diplom<br />

von der Universität von Massachusetts.<br />

Carol Youngs, <strong>European</strong> Organisation for Rare<br />

Disorders<br />

Prof. Dr. Paul Willem Jacques Peters (57),<br />

Niederländer; Koordinator von internationalen<br />

Programmen der öffentlichen Gesundheit,


Büro für Internationale Zusammenarbeit, National<br />

Institute of Public <strong>Health</strong> & the Environment (NIPH&E),<br />

Bilthoven, Niederlande; 1995 - 98 Stellvertretender<br />

Nationalexperte, Europäische Kommission, Direktorat<br />

Direktorat für öffentliche Gesundheit und Sicherheit am<br />

Arbeitsplatz, Unit V/F/1:öffentliche Gesundheit:<br />

Analysen, Koordination und Entwicklung von<br />

Strategien und Programmen. Schwerpunktgebiet:<br />

Programme für seltene Krankheiten; Promotion im<br />

Jahre 1981, medizinische Fakultät, Universität von<br />

Utrecht. Doktorarbeit: „Induzierte kongenitale<br />

Malformationen des zentralen Nervensystems – eine<br />

teratologische Studie“; Mitglied zahlreicher nationaler<br />

und internationaler Beratungsausschüsse, -komitees,<br />

und -organisationen und Mitglied des Vorstands<br />

einiger internationaler und nationaler Verbände;<br />

(Co)-Autor zweier Textbücher und etwa 95<br />

Publikationen in wissenschaftlichen Journals,<br />

befassen sich zum Großteil mit der (Forschung im<br />

Bereich) klinischer Teratologie,<br />

Entwicklungstoxikologie und Risikobewertung.;<br />

Paolo Braghin (53) Italiener, Konsulent für die<br />

pharmazeutische und chemische Industrie tätig und<br />

Mitglied des Wirtschafts- und Sozialausschusses der<br />

europäischen Gemeinschaften. Er hat Wirtschaft<br />

studiert. Er ist Professor für Soziologie und Mitglied<br />

des Vortands von Zambon P.p.A, von Tecnofarmaci<br />

S.p.A, Confarma, SISF (die italienische Gesellschaft<br />

für pharmazeutische Wissenschaften) in Italien. Er war<br />

von 1984 bis 1990 COO Unternehmen. Er arbeitete als<br />

Manager in Fragen von EU Industrie und Unternehmen<br />

bei Zambon Group bis 1995. Von 1986 bis 1991 war er<br />

Mitglied von Farmindustria Gruppe und hat bei<br />

mehreren Forschungsarbeiten von Farmindustria und<br />

EFPIA Beitrag geleistet.<br />

Alastair Kent, Genetic Interest Group, Großbritannien<br />

<strong>Forum</strong> VI<br />

Vorsitzender:<br />

Mark Cantley, Berater im Rahmen des Direktorats für<br />

Forschung im Bereich Lebenswissenschaften DG XII,<br />

die Generaldirektion für Wissenschaft, Forschung und<br />

Entwicklung in Europa, derzeit organisiert er den Start<br />

des Forschungs- und<br />

Technologieentwicklungsprogramms zum Thema<br />

Lebensqualität und Management von lebenden<br />

Ressourcen; zwischen 1993 und 1998 leitete er die<br />

Abteilung für Biotechnologie im Rahmen des<br />

Direktorats für Wissenschaft, Technologie und<br />

Industrie, OECD; 1984-1992 Leiter von “CUBE”<br />

(Concertation Unit for Biotechnology in Europe),<br />

Europäische Kommission; studierte Mathematik<br />

(B.A.Cambridge), Volkswirtschaft (M.Sc. London),<br />

Betriebsforschung (Dipl., London) sowie Buchhaltung<br />

und Finanzwesen (C.Dipl.A.F., ACCA).<br />

<strong>Rapporteur</strong>:<br />

Dr. Richard Braun (66) Schweizer, Molekularbiologe.<br />

Bis zum Jahre 1998 war er als Professor für<br />

Molekularbiologie tätig und leitete die Abteilung für<br />

allgemeine Mikrobiologie an der Universität Bern. Er ist<br />

Vorstandsmitglied von der “Gensuisse”-Stiftung und<br />

Vizepräsident der Task Gruppe zu den öffentlichen<br />

Wahrnehmungen von Biotechnologie der europäischen<br />

Stiftung von Biotechnologie. Er ist Mitglied der<br />

EMBO, der Organisation für europäische<br />

Molekularbiologie. Er ist Konsulent in Fragen von<br />

Kommunikationsbiotechnologie und Besitzer einer Ein-<br />

Mann-Firma namens BIOLINK.<br />

Sprecher:<br />

Dr. Richard Braun, Biolink, Schweiz<br />

Dr Erik Tambuyzer Belgier. Bioingenieur, Doktorat in<br />

bio-industriellen Wissenschaften. Vizepräsident von<br />

GEMZYME – Corporate Affairs Europe. Bevor er für<br />

Genzyme arbeitete, war er bei Baxter <strong>Health</strong> Care und<br />

hielt mehrere Stellen im Management von<br />

Gesundheitswesen. Er arbeitete bei INNOVI NV, und<br />

spezifisch mit de Fragen von Technologie Consulting,<br />

Industrie und akademische Technologietransfers, und<br />

Unternehmensführung in HighTec Technologie- und<br />

Biotechnologie-betrieben). Er ist Mitbegründer und<br />

leitender Manager von Innogenetics NV. Er ist<br />

Vorsitzender und Kassenführer für EuropaBio. Er ist<br />

Gründer und Vorsitzender der EuropaBio Plattform für<br />

Ethik. Er ist Mitglied von mehreren Expertengruppen<br />

der europäischen Kommission. Er ist Vorsitzender der<br />

europäischen Plattform für Patientorganisationen,<br />

Wissenschaft & Industrie.<br />

Dr. Lars Reuter (34) Däne. Er hat Theologie und<br />

Bioethik studiert. Er ist Professor für Ethik an der<br />

Universität von Aarhus in Dänemark. Er ist Präsident<br />

des Niels Steensens Gymnasiums, und Business<br />

Manager einer privaten Stiftung. Er ist Sekretär der<br />

Societas Ethica, Mitglied der gesellschaft für<br />

christliche Ethik, der Akademie für Ethik des<br />

nordischen Netzwerkes für Medizin und Bioethik.<br />

Davor hat er an den Universitäten von Kopenhagen und<br />

St. Louis in den USA gearbeitet.<br />

Mag. Dr. Daniel Alge (34), Österreicher,


Rechtsanwalt in der Kanzlei für europäische und<br />

österreichische Patentrecht und Markenzeichen von<br />

Sonn, Pawloy, Weinzinger und Wolfran in Wien. Im<br />

Jahre 1988 absolvierte er sein Studium der Biochemie<br />

an der Universität Wien, von welcher er zwei Jahre<br />

später promovierte. Seine Arbeit hatte zum Thema<br />

Molekularbiologie und Biotechnologie. Weiters<br />

beschäftigte er sich mit der Forschung am Labor für<br />

europäische Molekularbiologie (EMBL) in Heidelberg,<br />

Deutschland. Er legte 1995 die Prüfung zum Anwalt im<br />

europäischen Patentrecht erfolgreich ab, wurde Tutor<br />

im CEIPI Seminar an der Universität von Strassburg im<br />

Jahre 1995. Seit 1998 ist Mag. Dr. Alge Lektor Lektor<br />

zum Thema des gewerblichen Rechtsschutzes (mit<br />

Schwerpunkt auf biotechnologische Erfindungen) am<br />

Biocenter in Wien, welches an der Universität Wien<br />

gebunden ist. Er ist auch Lektor an der Universität<br />

Salzburg. Er ist Mitglied der Österreichischen<br />

Vereinigung für Gewerblichen Rechtschutz und<br />

Urheberrecht, des/ der FICPI, AIPPI und LES.<br />

Dr Bill Albert (56), lebt als US Staatsbürger schon<br />

seit 35 Jahren in Großbritannien. Er ist Universitätsprofessor,<br />

in Pension, Vorstandsmitglied des<br />

Internationalen Ausschusses des Britischen Rates für<br />

Behinderte und Europa-Vertreter der Internationalen für<br />

Behinderte. Dr. Albert schloss 1964 ein Studium der<br />

Wirtschaft an der Universität von Berkeley in<br />

Kalifornien ab und promovierte 1968 an der Universität<br />

von London in Wirtschaftsgeschichte.<br />

Ferenc Rudan (56), Ungar. Er hat Gartenbau und<br />

Biotechnologie und die Aspekte der Regelung studiert.<br />

Er ist Generaldirektor für Bio-, Gesundheits- und<br />

Agrartechnologien im Nationalen Ausschuss für<br />

technologische Entwicklung in Ungarn. Er ist<br />

verantwortlich für die Koordinierung der Teilnahmen von<br />

ungarischen Wissenschaftlern an relevanten EU<br />

Initiativen und an den nationalen<br />

Wissenschaftsprogrammen. Er ist Mitglied des<br />

Vorsitzes des Internationalen Zentrums für<br />

genetisches Engineering und Biotechnologie in Triest.<br />

Er ist Sekretär des beratenden Ausschusses des<br />

kompeten ungarischen Amtes für Biotechnologie.<br />

Perspektiven<br />

Albert van der Zeijden (58), Vorsitzender von United<br />

Patients' Organizations of the Chronically Ill (WOCZ),<br />

Niederlande,Im Jahre 1980 wurde bei ihm Morbus<br />

Crohn diagnostiziert sowie enkylosierende Spondylitis.<br />

Seit 1982 ist Van der Zeijden aktives Mitglied der<br />

Patients' Organizations. Er ist in diesem Amt sowohl<br />

national als auch international aktiv; Vorstandsmitlied<br />

zahlreicher Organisationen, unter anderm auch:<br />

National Commission for the Chronically Ill; Dutch<br />

Council for <strong>Health</strong> Research; The Week of the<br />

Chronically Ill; Central Programm Commission for the<br />

Chronically Ill; Organization for Scientific Research,<br />

Medical Sciences; Mitglied der Redaktion von The<br />

Patients' Network<br />

Prof. Dr. Herbert Budka (53), Österreicher, Arzt,<br />

Professor für Neuropathologie an der Universität Wien,<br />

Direktor des Klinikinistitutes für Neurologie der<br />

Universität Wien und Leiter der Klinikabteilung für<br />

Neuropathologie und Neurochemie des<br />

Universitätsspitals Wien. Er ist Facharzt für<br />

Neuropathologie, Psychiatrie, Neurologie und<br />

Neurobiologie. 1982 gewann er die Moore<br />

Auszeichnung der Amerikanischen Vereinigung von<br />

Neuropathologen, 1987 wurde ihm der Billroth Preis<br />

der Gewerkschaft von Ärzten in Wien verliehen. Im<br />

Jahre 1998 bekam er die Auszeichnung des Institutes<br />

der Gesundheitswissenschaften und er wurde 1999 als<br />

österreichischer Wissenschaftler des Jahres 1998<br />

geehrt. Er hat im Bereich der klinischen<br />

Neuropathologie gearbeitet, und das Institut für<br />

Neurologie zu internationalem Niveau und Ruhm<br />

verholfen, vor allem in Fragen der neuropathologischen<br />

Diagnose; und hat viel zu Forschung und Ausbildung<br />

beigetragen.<br />

Caspar Einem, Wissenschaftsminister, Österreich<br />

Erwin Jordan (46), Deutschland, Staatssektretär im<br />

Bundesministerium für Gesundheit; Abitur in<br />

Rotenburg/Fulda, von 1981 bis 1987 Angestellter bei<br />

der Stadt Hannover als Fraktionsreferent; 1981<br />

Mitbegründer der GABL (Grün-Alternativen Bürgerliste<br />

Hannover), 1986 – 1990 Ratsherr der<br />

Landeshauptstadt Hannover; Mitglied des<br />

Niedersächsischen Landtages der 12. und 13.<br />

Wahlperiode, 1991 bis 1996 Vizepräsident des<br />

Niedersächsischen Landtages, seit 1996 Vorsitzender<br />

der Fraktion Bündnis 99/Die Grünen, selbständige<br />

Tätigkeit im Bereich Projektmanagement,<br />

Projektentwicklung.<br />

Hans Kronberger, Mitglied des Ausschusses für<br />

Umwelt, Gesunheit und Verbraucherschutz des<br />

Europäischen Parlaments.<br />

Dr. Tapani Piha (44), Finnland; Berater für Fragen<br />

des Gesundheitswesens an der Ständigen Vertretung<br />

Finnlands bei der EU in Brüssel; Regionalberater im<br />

WHO-Regionalbüro Europa, Abteilung Lebensweise<br />

und Gesundheit, verantwortlich für den Aktionsplan für<br />

ein tabakfreies Europa.<br />

Dr. Günther Leiner (59), Österreich, Präsident des<br />

Internationalen <strong>Forum</strong> <strong>Gastein</strong>. Dr. Leiner, Internist, ist


Primarius (Chefarzt) am Institut für Rheumatologie,<br />

Rehabilitation und Ganzheitsmedizin in Bad <strong>Gastein</strong>,<br />

Nationalrat der Österreichischen Volkspartei.<br />

Lunch Sessions<br />

07/10/99<br />

Prof. Dr. J.-Matthias Graf von der Schulenburg<br />

(59), Deutscher; Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre<br />

und Direktor des Instituts für<br />

Versicherungsbetriebslehre an der Universität<br />

Hannover (weitere Rufe von den Universitäten Köln,<br />

Ulm und Technische Universität Berlin)<br />

Buchveröffentlichungen: Theorie der Rückversicherung<br />

(1981), Systeme der Honorierung frei praktizierender<br />

Ärzte (1981), Kostenexplosion im Gesundheitswesen<br />

(1981), Selbstbeteiligung (1987), Kommentierte<br />

Bibliographie Gesundheitsökonomie (1987), Der<br />

Indemnitätstarif (1988), <strong>Health</strong> Maintenance<br />

Organizations (1988), Die demographische<br />

Herausforderung (1989), Konkurrenz und Kollegialität<br />

(1990), Basiswissen Gesundheitsökonomie (1992) und<br />

Controlling im Versicherungsunternehmen (1992).<br />

Weiters ist er Mitherausgeber vieler Zeitschriften,<br />

darunter <strong>Health</strong> Economics, Journal of <strong>Health</strong><br />

Economics, Geneva Papers on Risk and Insurance<br />

Theory, <strong>European</strong> Journal on Law and Economics,<br />

Vierteljahresschrift für Sozialrecht und Homo<br />

Oekonomicus. Er ist Mitbegründer des<br />

Aufbaustudienganges Bevölkerungsmedizin und<br />

Gesundheitswesen in Hannover und Mitglied des<br />

Vorstandes des Norddeutschen Forschungsverbundes<br />

Public <strong>Health</strong>.<br />

Dr Simon James Thomson (Brite). Er ist Konsulent<br />

für Pain Management & Anesthesia (Das Management<br />

von Schmerz und Anästhesie) bei Burrock & Thurrock<br />

des Nationalen Gesundheitssystems Grossbritaniens.<br />

Dr Thomson arbeitet in einer führenden Position in<br />

Fragen des Managements von Schmerz in den<br />

Basildon & Thurrock Generalspitälen. Er hat ein<br />

spezielles Interesse für multidisziplinäres<br />

Schmerzmanagement. Er hat vor kurzem in der EFIC<br />

Task Force gearbeitet, welches ein europaweites<br />

Einvernehmen über Neurododulation, die Behandlung<br />

von Schmerz, erbrachte im europäischen Parlament<br />

im November letzten Jahres.<br />

Er ist aktives Mitglied des Royal College von<br />

Anästhesisten, der Vereinigung von Anästhesisten,<br />

der Gesellschaft für Schmerz von Großbritannien und<br />

Irland, der internationalen Vereingung für die Studie<br />

von Schmerz der IASP (EFC). Er ist Mitbegründer der<br />

Spezialinteressens-Gruppe für Neuromodulation von<br />

Schmerz. Er ist Mitglied der Task Force Gruppe für<br />

refraktäre Angina und Fakultätsmitglied der<br />

europäischen medizinischen Fortbildung.<br />

Albert van der Zeijden (58), Vorsitzender von United<br />

Patients' Organizations of the Chronically Ill (WOCZ),<br />

Niederlande,Im Jahre 1980 wurde bei ihm Morbus<br />

Crohn diagnostiziert sowie enkylosierende Spondylitis.<br />

Seit 1982 ist Van der Zeijden aktives Mitglied der<br />

Patients' Organizations. Er ist in diesem Amt sowohl<br />

national als auch international aktiv; Vorstandsmitlied<br />

zahlreicher Organisationen, unter anderm auch:<br />

National Commission for the Chronically Ill; Dutch<br />

Council for <strong>Health</strong> Research; The Week of the<br />

Chronically Ill; Central Programm Commission for the<br />

Chronically Ill; Organization for Scientific Research,<br />

Medical Sciences; Mitglied der Redaktion von The<br />

Patients' Network<br />

Prof. Dr. Michael Kunze (57), Austria ;<br />

außerordenliches Mitglied des Obersten Sanitätsrates,<br />

Präsident der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft<br />

für Volkgesundheit, Vizepräsident der<br />

Österreichischen Lipidgesellschaft, Mitglied des<br />

Präsidiums des Österreichischen Krebsfonds, Mitglied<br />

des Fachbeirates des Österreichischen<br />

Bundesinstituts für Gesundheitswesen, Mitglied des<br />

Umweltbeirates beim Bundeskanzleramt, Member<br />

WHO Expert Committe on Smoking and <strong>Health</strong> (Genf),<br />

Member WHO smoking advisory panel (Regional<br />

Office Copenhagen), Chairman UICC Programme<br />

Smoking & Cancer (Europe), Konsulent des National<br />

Cancer Instituts der USA, Mitglied des<br />

wissenschaftlichen Beirates der <strong>Health</strong> Initative<br />

Europe, Mitglied des Akademischen Senates der Univ.<br />

Wien; 1969 Promotion zum Dr.med.univ. (Universität<br />

Wien).<br />

Dr. Bernard Charles Merkel (49), Großbritannien,<br />

Soziologe, Doktorat in Politikwissenschaft; arbeitet für<br />

das Generaldirektorat V der Europäischen<br />

Kommission.<br />

Michael Hübel, Mag. (35); Deutschland; Politologe,<br />

Jurist, Historiker; Europäische Kommission, DG<br />

V/F/1, Analysen des öffentlichen Gesundheitswesens,<br />

Entwicklung politischer Maßnahmen,<br />

Gesundheitsfragen in anderen politischen Bereichen,<br />

Luxemburg. Er erarbeitet gesundheitspolitische<br />

Konzepte und stellt Verbindungen zwischen<br />

Gesundheitspolitik und anderen<br />

gesundheitsbezogenen politischen Bereichen der<br />

Gemeinschaft her. Früher war er europäischer<br />

Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes.<br />

Dr Anna Ritsatakis (57), Griechin und Britin. Sie ist<br />

Sozialwissenschaftlerin, Leiterin des WHO<br />

europäischen Zentrums für Gesundheitspolitik in


Brüssel, wo sie für die Evaluiierung von Ergebnissen<br />

im Gesundheitswesen, Zielsetzung, Partnerschaften<br />

für Gesundheit, Konsultationspolitik verantwortlich ist.<br />

Davor war sie regionale Beraterin für Länder<br />

Gesundheitspolitiken und Gleichheit beim<br />

WHO/EURO-Büro in Kopenhagen und Forscherin im<br />

Zentrum für Planung und Wirtschaftliche Forschung in<br />

Athen.<br />

Lunch Sessions<br />

08/10/99<br />

François C. Schiltz (61),Luxemburger Vizepräsident<br />

der europäischen Stiftung für den Fortschritt der<br />

Medizin in Basel. Er hat Medizin in Nancy, Frankreich<br />

studiert. Er ist Honorakonsul des Fürstentums<br />

Luxemburg in Basel in der Schweiz.<br />

Susanne Hackl-Grümm, Psychotechnisches Institut<br />

Wien<br />

Dr. Peter Eichler (38), Österreicher; Mitglied im<br />

Präsidium der Sektion Krankenversicherung im<br />

Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs;<br />

Funktion im Comité Européen des Assurances<br />

(CEA)/Arbeitsgruppe Krankenversicherung Studium<br />

der Rechtswissenschaften in Wien, Promotion 1984<br />

Studium der Handelswissenschaften in Wien,<br />

Sponsion 1987 1.1.1988 Eintritt in die Austria<br />

Versicherungen<br />

ab 1.1.1998 stellvertretendes Vorstandsmitglied für die<br />

Krankenversicherung der Austria-Collegialität und<br />

Bundesländer-Versicherung ab 1.7.1999<br />

Vorstandsmitglied für die Krankenversicherung in der<br />

BARC Versicherungs-Holding AG<br />

Prof. Johannes Pichler, Universität Salzburg<br />

Brigitte Svoboda, Bundesministerium für Gesundheit<br />

und Sociales, Österreich<br />

Maggi Davies, <strong>European</strong> Network of <strong>Health</strong><br />

Promotion Agencies<br />

Lunch 09/10/99<br />

Klaus Stochl, Generaldirektor, Boehringer Ingelheim<br />

Austria GmbH<br />

Harald Kraus, Direktor Coordination & Services,<br />

Hoechst Marion Roussel


Teilnehmerliste<br />

Anrede Vorname Nachname Position Organisation Hotel<br />

Ms. Pauliina Aarua Team Leader EU Project Elisabethpark RF<br />

Dr. Gunnar Agren Ministry of <strong>Health</strong><br />

Dr. Bill Albert Chair British Council of Disabled People Grand Park GB<br />

Dr. Daniel Alge Patent Attorney Patentanwaelte Sonn, Pawloy,<br />

Weinzinger & Wolfram<br />

Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Dr. Marliese Annefeld Director Rotta Research Laboratorium Grand Park I<br />

Mr. Philippe Arhets Scientific Officer Assistance Publique Palace <strong>Gastein</strong> F<br />

Ms. Arnfrid Arthur Senior Executive<br />

Officer<br />

Ministry of <strong>Health</strong> and Social Affairs Norica N<br />

Dkfm. Hans Peter Aschbauer Director Baxter AG Grand Park A<br />

Mr. Carl Aschenbrenn<br />

er-Rieger<br />

Diabetes Med, Diabetes Aktuell Tirol A<br />

Dr. Friedemann Bachleitner-<br />

Hofmann<br />

President Österreichische Apothekerkammer A<br />

Dr. Walter Baer <strong>European</strong> Commission - DG V/F1 Germania L<br />

Prof. A.R. Bakker International Medical Informatics<br />

Association<br />

Palace <strong>Gastein</strong> NL<br />

Mr. Janusz Balcarek The Silesian Regional Sickness Fund Lindenhof PL<br />

Dr. Alicja Barwicka Director Polish Institution of Social Insurance Elisabethpark PL<br />

Dr. Linda Bauld Research Fellow University of Kent at Canterbury Grand Park GB<br />

Dr. Elmar Bechter Vorstand Land Vorarlberg Zum Stern A<br />

Mr. Igor Belov Korrespondent Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Dr. Ion Berciu President Romanian Deputy Department Grand Park RO<br />

Ms. Karin Berensson Federation of County Councils Europäischer<br />

Hof<br />

S<br />

Prof. Dr. Günther Bernatzky Universität Salzburg Rauscher A<br />

Dr. Pietro Berti <strong>Health</strong> Doctor Internist Segreteria Stato Sanita Grand Park San<br />

Marino<br />

Dr. Ulrich H. Bode Pharmig Austria St. Georg A<br />

Ms. Marjon Boelskov National Contact Point of 5th Framework Palace <strong>Gastein</strong><br />

Programme<br />

DK<br />

Mr. Paolo Braghin ECOSOC Palace <strong>Gastein</strong> B<br />

Prof. Richard Braun Biolink Zum Stern CH<br />

Mr. Hans W. Brede Shared Medical Systems Europe (SMS) Palace <strong>Gastein</strong> D<br />

Prof. Dr. Eva Brixová Former President Slovak Medical Association Elisabethpark SK<br />

Dr. Waldemar Broniek Regional inspector of Agricultural Social Insurance Rund Lindenhof PL<br />

the medical certification (KRUS)<br />

Dr. Peter Brosch Leiter der Abt. VII/2 Bundesministerium für Arbeit,<br />

Gesundheit und Soziales<br />

Rauscher A<br />

Mr. Dan Bucur Sales & Marketing<br />

Manager<br />

Rhône-Poulenc Rorer Pharmaservice Grand Park RO<br />

Dr. Horia Bucur President Romanian Pharmacists Association Grand Park RO<br />

Prof. Herbert Budka Institutvorstand Klin. Institut für Neurologie der Univ.<br />

Wien<br />

Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Dr. Herbert Cabana Präsident Österreichische Apothekerkammer A<br />

Dr. Milan Cabrnoch Member of Parliament Chamber of Deputies of the Parliament<br />

of the Czech Republic<br />

CZ<br />

Dr. Alexandru Calin Councillor of <strong>Health</strong><br />

Minister<br />

Ministry of <strong>Health</strong> Grand Park RO<br />

Mr. Marc Cantley <strong>European</strong> Commission - DG XII Zum Stern B


Dr. Timothy T. Casady Managing Director Eli Lilly GmbH A<br />

Ms. Brigitte Casteels <strong>European</strong><br />

Reimbursement<br />

Manager<br />

Medtronic Europe CH<br />

Mr. Gediminas Cerniauskas Sveikatos Ekonomikos Centras - <strong>Health</strong><br />

Economic Centre<br />

Astoria LV<br />

Mr. Graham Chambers Principal Research<br />

Officer <strong>Health</strong> Policy<br />

<strong>European</strong> Parliament Palace <strong>Gastein</strong> L<br />

Mr. Oleg Chepin Director Scientific Research Institute of Social<br />

Hygiene, Economy and Managment of<br />

<strong>Health</strong> Care<br />

Elisabethpark RF<br />

Dr. Christina Christova President National Social Rehabilitation Centre Elisabethpark BG<br />

Prof. Mircea Cinteza President Romanian Medial Doctors Associoation Grand Park RO<br />

Ms. Vicky Claeys Liaison Officer International Planned Parenthood<br />

Federation, <strong>European</strong> Network<br />

Tirol B<br />

Ms. Deirdre Clune Member of Committee Joint Committee on <strong>Health</strong> and Children Grand Park IRL<br />

Mr. Nicolae Coja General Manager Rhône-Poulenc Rorer Pharmaservice Grand Park RO<br />

Dr. Niccolo Contucci Managing Director Comitato Telethon Fondazione Onlus Tirol I<br />

Dr. Narcis Copca Deputy Director Public <strong>Health</strong> Department Bucharest Alte Post RO<br />

Prof. António Correia de<br />

Campos<br />

Instituto Nacional de Administracao Astoria P<br />

Mag. Andrea Crevato Chefredakteurin Bohmann Verlag, Magazin Management Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Günter Danner Deutsche Sozialversicherung<br />

Europavertretung<br />

Palace <strong>Gastein</strong> B<br />

Mr. Mahmut Dapo General Manager Institute for <strong>Health</strong> Insurance Sarajevo Astoria BiH<br />

Mr. Pim de Graaf Director Netherlands Institute of Care and<br />

Welfare<br />

Zum Toni NL<br />

Dr. Frans de Loos Manager bussiness Pharming Orphan Products Salzburger Hof B<br />

development<br />

BG<br />

Dr. Fons M. Dekkers Dutch Federation of Patients and<br />

Consumers<br />

Palace <strong>Gastein</strong> NL<br />

Mr. John Dennehy Member of Committee Joint Committee on <strong>Health</strong> and Children Grand Park IRL<br />

Dr. Joanna Detko inspector Agricultural Social Insurance Fund<br />

(KRUS)<br />

Lindenhof PL<br />

Ms. Liz Dickinson Head Food and Drug Administration USA<br />

Dr. Hyacinta Draganovska Director Slovak Red Cross - National<br />

Headquarters<br />

Lindenhof SK<br />

Dr. Hannes Drawetz Vorarlberger Nachrichten Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Prof. Gerhard Dubois Head Service d'Evaluation Médicale Grand Park F<br />

Dr. Peter Eichler Vorsitzender Sektion Verband der<br />

Tirol A<br />

Krankenversicherung Versicherungsunternehmen<br />

Österreichs<br />

Mr. Caspar Einem Bundesministerium für Wissenschaft<br />

und Verkehr<br />

A<br />

Mr. Jarkko Eskola Director General Ministry of <strong>Health</strong> Tirol FIN<br />

Ms. Anne-Marie Fahy Secretary to the<br />

Committee<br />

Joint Committee on <strong>Health</strong> and Children Grand Park IRL<br />

Dr. Klaus Fankhauser Vorstandsdirektor Steiermärkische<br />

Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.<br />

Germania A<br />

Ms. Sigrid Fechter MGI in Selbsthilfe Salzburg A<br />

Prof. Dr. Lothar Feige Vorsitzender des Wolfsburger Institut für<br />

Palace <strong>Gastein</strong> D<br />

Vorstandes<br />

Gesundheitsforschung und<br />

Gesundheitsförderung e.V.


Prof. Dr. O. Ferrer Roca Universidad La Laguna, Faculdad de<br />

Medicina<br />

Elisabethpark E<br />

Ms. Alexandra Figueira Head of Divistion Camara Municipal de Lisboa Sendlhof P<br />

Dr. Ingo Flenker Präsident Ärztekammer Westf.-Lippe D<br />

Ms. Helena Fonseca Officer Camara Municipal de Lisboa Sendlhof P<br />

Dr. Pina Frazzica Director General Centre for Training and Research in<br />

Public <strong>Health</strong><br />

I<br />

Mag. Hermann Fried Wr. Städtische Versicherung Grand Park A<br />

Dr. Ursula Fronaschütz Leiterin d. Abt. VII/B/8 Bundesministerium für Arbeit,<br />

Gesundheit und Soziales<br />

Rauscher A<br />

Dr. Wolf Frühauf Bundesministerium für Wissenschaft<br />

und Verkehr<br />

Germania A<br />

Mr. Hajdu Gabor Minister for <strong>Health</strong> Ministry of <strong>Health</strong> Grand Park RO<br />

Dr. Károly Garda Österreich Referent Ungarische Ärztekammer Palace <strong>Gastein</strong> H<br />

DI Harald Gaugg Sektionschef Bundesministerium für Arbeit,<br />

Gesundheit und Soziales<br />

Rauscher A<br />

Dr. Juraj Gemes Director <strong>Health</strong> Management School Eur. Union -<br />

Roosvelt Hospital<br />

Grand Park SK<br />

Ms. Elita Georgana Administrator Committee of the Regions Grand Park B<br />

Mr. Wally Geyer Reisen in Harmonie Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Alban Gjikondi Director <strong>Health</strong> Insurance Institute Lindenhof Albania<br />

Ms. Bibiana Göbl Abteilungsleiter Niederösterreichische<br />

Gebietskrankenkasse<br />

Norica A<br />

Ms. Julie Griffith Account Director Interel <strong>European</strong> Public Affairs Astoria B<br />

Ms. Brigitte Grossmaier-<br />

Suckan<br />

Wiener Zeitung Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Dr. Alois Grüner Amt der Salzburger Landesregierung A<br />

Dr. Sigurdur Gudmundsso<br />

n<br />

Medical Director of<br />

<strong>Health</strong><br />

Directorate of <strong>Health</strong> Astoria ISL<br />

Dr. Laszlo Gulacsi Vice President Hungarian Society for Quality<br />

Assurance in <strong>Health</strong> Care<br />

Palace <strong>Gastein</strong> H<br />

Mr. Günther Gyarmathy Reimbursement<br />

Manager<br />

Medtronic GmbH Astoria D<br />

Ms. Marlene Haffner Director Food and Drug Administration USA<br />

Prof. Spencer Hagard London School of Hygiene and Tropical<br />

Medicine<br />

Alte Post GB<br />

Ms. Melinda Hanisch Manager Merck & Co. Inc. Grand Park USA<br />

Ms. Anna May Harkin Assistant Principal Ministry of <strong>Health</strong> and Children Germania IRL<br />

Dr. Robert Harsieber Medical Tribune A<br />

Dr. Hubert K. Hartl Referent für<br />

Gentechnik,<br />

Ärztekammer f. Wien<br />

Institut für Sozialmedizin der Univ. Wien Grand Park A<br />

Mr. Herbert Hauser Chefredakteur Ärzte Woche Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Prof. Jean Claude Healy Head of Unit <strong>European</strong> Commission - DG XIII,<br />

Direction B1<br />

Tirol B<br />

Mr. Peter Heilmannsede<br />

r<br />

Deutsche Handwerkszeitung Palace <strong>Gastein</strong> D<br />

Prof. Ralf Helenius Professor Swedish School of Economics and<br />

Business Administration<br />

Astoria FIN<br />

Dr. Sabine Herlitschka Head of Unit Büro für internationale Forschungs- und Zum Toni<br />

Technologiekooperation<br />

A<br />

Mr. Geert Hertecant <strong>European</strong> Marketing<br />

Manager<br />

Medtronic Europe Astoria CH


Mag. Kristine Herzog Director <strong>Health</strong> Care<br />

Affairs<br />

Dr. Thomas Heynisch Verband Forschender<br />

Arzneimittelhersteller e.V. - VFA<br />

Merck Sharp & Dohme St. Georg A<br />

Europäischer<br />

Hof<br />

Dr. Friedrich Hillebrand Geschäftsführer EBEWE Arzneimittel Ges.m.b.H Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Peter Hirsch OÖ Nachrichten Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Dr. Susanne Hof ABDA - Bundesvereinigung Deutscher<br />

Apothekerverbände<br />

Grand Park B<br />

Dr. Franz Hofer CSC Pharmaceuticals Handels GmbH Europäischer<br />

Hof<br />

A<br />

Dr. Paul Hoffacker Germania D<br />

Dr. Judith Hoffmann NTV Berlin Palace <strong>Gastein</strong> D<br />

Dr. Emese Hompoth Heves County Government Lindenhof H<br />

Mr. Tom Hourigan Management Services<br />

Officer<br />

Mid Western <strong>Health</strong> Board Kärnten IRL<br />

Dr. Michael Hübel <strong>European</strong> Commission - DG V/F1 Germania L<br />

Dr. Klaus Huber Vertreter in der<br />

Gentechnikkommission<br />

Österreichischer Gewerkschaftsbund Europäischer<br />

Hof<br />

Ms. Mira Hübner-Harel Chief Legal Advisor Ministry of <strong>Health</strong> Kärnten ISR<br />

Dr. Olli Impivaara Assistant Chief<br />

Physician<br />

Social Insurance Institution Astoria FIN<br />

Mr. Thomas Isenberg AGV - Arbeitsgemeinschaft der<br />

Verbraucherverbände e.V.<br />

Palace <strong>Gastein</strong> D<br />

Dr. Albert Itschner Head price<br />

politics/associations<br />

Novartis Pharma AG Sendlhof CH<br />

Dr. Hans Jahnel Vorsitzender des<br />

Aufsichtsrates<br />

Fresenius KABI Austria GmbH A<br />

Mr. Jaroslaw Jendroszczyk The Silesian Regional Sickness Fund PL<br />

Ms. Genon Jenson Communications<br />

Manager<br />

<strong>European</strong> Public <strong>Health</strong> Alliance Zum Toni B<br />

Ms. Genon Jenson <strong>European</strong> Public <strong>Health</strong> Alliance<br />

Dr. Maris Jesse Director Estonian Central Sickness Fund Salzburger Hof<br />

BG<br />

EE<br />

Dr. Francise Jeszenszky Director ONG "Veritas" Prezident RO<br />

Mr. Erwin Jordan Bundesministerium für Gesundheit<br />

Dr. Liena Jorena Rigas Novada Slimoka Elisabethpark LV<br />

Prof. Ken Judge Professor of Social<br />

Policy<br />

University of Kent at Canterbury GB<br />

Dr. Toomas Jukk Project Manager Central Sickness Fund Salzburger Hof<br />

BG<br />

EE<br />

Ms. Monika Kaiser Gesellschaft für<br />

Versicherungswissenschaft und -<br />

gestaltung<br />

Palace <strong>Gastein</strong> D<br />

Mr. Martin Kalchhauser NÖN Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Hillar Kalda President Estonian Red Cross Zum Toni EE<br />

Ms. Jana Karnikova Head <strong>Health</strong> Care General <strong>Health</strong> Insurence Office of the<br />

Czech Republic<br />

Grand Park CZ<br />

Dr. Sibylle Kasspohl Norica D<br />

Ms. Beatrix Keber Bereichsleiterin Verband Forschender<br />

Europäischer D<br />

Arzneimittelhersteller e.V. - VFA Hof<br />

Mr. Alastair Kent Director The Gentic Interest Group GB<br />

Ms. Kern Österreichisches Weinmarketing Norica A<br />

Dr. Andreas Kiefer Leiter der<br />

Fachabteilung<br />

Amt der Salzburger Landesregierung A<br />

D<br />

A


Mrs. Carmen Kiefer Germania<br />

Prof. Sirkka-Liisa Kivelä Oulun yliopisto Zum Toni FIN<br />

Ms. Helga Kluge ORF - Willkommen Österreich<br />

Mr. Franc Kosir General Director <strong>Health</strong> Insurance Institute of Slovania Grand Park SLO<br />

Dr. Jacek Kossakowski Doctor-in-chief of the<br />

KRUS<br />

Agricultural Social Insurance Fund<br />

(KRUS)<br />

Lindenhof PL<br />

Dr. Lajos Kovacs Head of Department National <strong>Health</strong> Insurance Fund Grand Park H<br />

Mr. Boris Kramberger Advisor for Public<br />

Relation<br />

<strong>Health</strong> Insurance Institute of Slovenia Grand Park SLO<br />

Mr. Christian Krassnig BIT- Büro f. intern. Forschungs- u.<br />

Technologiekooperation<br />

Zum Toni A<br />

Mr. Harald Kraus Director Coordination & Hoechst Marion Roussel<br />

Services<br />

Grand Park A<br />

Prof. Rolf Krebs Vice President International Federation of<br />

Pharmaceuticals Manufacturers<br />

Associations<br />

St. Georg D<br />

Dr. Michael T. Kris Herausgeber Science & Communication SC GmbH D<br />

Dipl.Ing. Monika Kunit Die Furche Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Roman Kunyik Klubsekretär ÖVP Parlamentsklub Norica A<br />

Prof. Dr. Michael Kunze Vorstand Universität Wien Norica A<br />

Prof. Dr. Peter Kupcsulik President Hungarian Medical Association Elisabethpark H<br />

Mag. Friederike Lackenbauer Referentin Allgemeine Unfallversichungsanstalt Kärnten A<br />

Mr. Michel Lafay Maire de Sancergues Committee of the Regions Grand Park F<br />

Dr. Mei-Shu Lai CEO & President Bureau of National <strong>Health</strong> Insurance Sendlhof TW<br />

Ms. Ilze Laidina Chief of Information Unit <strong>Health</strong> Promotion Centre Zum Toni LV<br />

Dr. Nicolae Langa Country Manager Astra Pharmaceuticals Romania Grand Park RO<br />

Mr. Rudolf Laresser Neues Volksblatt Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Lars-Uno Larsson Chairman of the Board Swedish Orphan International AB Salzburger H BG S<br />

Dr. Volker Leienbach Gesellschaft für<br />

Versicherungswissenschaft und -<br />

gestaltung<br />

Palace <strong>Gastein</strong> D<br />

Dr. Günther Leiner International <strong>Forum</strong> <strong>Gastein</strong><br />

Mr. Klaus Lenser Herausgeber Therme Europa Palace <strong>Gastein</strong> D<br />

Dr. Boaz Lev Associate Director<br />

General<br />

Ministry of <strong>Health</strong> Kärnten ISR<br />

Prof. Jeffrey Levett Director Int. Affairs National School of Public <strong>Health</strong> GR<br />

Dr. Gunter Liebeswar Sektionschef Bundesministerium für Arbeit,<br />

Gesundheit und Soziales<br />

Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Paul Lincoln Director <strong>Health</strong> Education Authority GB<br />

Dr. Hans Linders Head of Legal<br />

Department<br />

National <strong>Health</strong> Tariffs Authority Palace <strong>Gastein</strong> NL<br />

Dr. James G. Logan Dean University of Wolverhampton Rauscher GB<br />

Ms. Angele Lupton West Regional Authority Palace <strong>Gastein</strong> IRL<br />

Prof. Gordon MacDonald University of Glamorgan Alte Post GB<br />

Ms. Zelmira Mácová Director of Secretary Slovak Medical Association Elisabethpark SK<br />

Dr. Gloria Malaspina Responsible of <strong>Health</strong> Confederazione Generale Italiano del Palace <strong>Gastein</strong> I<br />

Policies Dept. Lavor<br />

Ms. Laureta Mano Head <strong>Health</strong> Insurance Institute Lindenhof Albania<br />

Ms. Manuela Marinho Head of Training Department of Human Resources of Regina P<br />

Department<br />

<strong>Health</strong><br />

Dr. Daniel Mart Secretary General AMMD Grand Park L<br />

Ms. Anna Mate General Secretary Hungarian Federation of Mutual Funds Lindenhof H<br />

Mr. Stefan Mayer Landespressebüro Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Fredy Mayer Gesundheitssprecher UNIQA-Konzern Tirol A


Dr. Franz Mayerhofer Salzburger Nachrichten Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Ms. Ruth Mayrhofer Pharmig Vereinigung pharmazeutischer<br />

Unternehmer<br />

St. Georg A<br />

Ms. Mary Mc Phail Secretary General <strong>European</strong> Public <strong>Health</strong> Alliance Zum Toni B<br />

Ms. Liz McManus Member of Committee Joint Committee on <strong>Health</strong> and Children Grand Park IRL<br />

Mr. Bernard Merkel <strong>European</strong> Commission - DG V Germania L<br />

Dr. Maurice Mittelmark University Bergen Alte Post N<br />

Mr. Christian Molt Vice President Vereinte Krankenversicherung AG Germania D<br />

Dr. Michaela Moritz Geschäftsführerin Österreichisches Bundesinstitut für<br />

Gesundheitswesen<br />

Alte Post A<br />

Ms. Marigt Moser Die Apotheke Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Ms. Jirina Musilkova General Director General <strong>Health</strong> Insurance Office of the<br />

Czech Republic<br />

Grand Park CZ<br />

Dr. Luisa Nascimento General Director Department of Human Resources of<br />

<strong>Health</strong><br />

Regina P<br />

Dr. Adrian Neacsu Director Public <strong>Health</strong> Department Bucharest Alte Post RO<br />

Mag. Erich Nischelbitzer Direktor Kärntner Gebietskrankenkasse Germania A<br />

Dr. Wilfried Notten Director TNO Prevention & <strong>Health</strong> Zum Stern NL<br />

Mr. Batt O'Keeffe Chairman Joint Committee on <strong>Health</strong> and Children Grand Park IRL<br />

Dr. Miroslav Ouzky M.P. Chamber of Deputies of the Parliament<br />

of the Czech Republic<br />

CZ<br />

Ms. Gabriele Paar Bundesministerium für Arbeit,<br />

Gesundheit und Soziales<br />

Rauscher A<br />

Dr. Carlos J.R. Paiva Ministerio da Saude Regina P<br />

Mr. Antonio Paiva Mayor City Hall / Camara Municipal Regina P<br />

Ms. Grazina Paliokiene Viceminister of<br />

Education and Science<br />

Medical's Union of Lithuania Germania LV<br />

Prof. Dr. Paul W.J. Peters University Medical Centre Utrecht Tirol NL<br />

Dr. Alena Petrakova Liaison Officer Ministry of <strong>Health</strong> Kärnten CZ<br />

Mr. Tapani Piha Permanent Representation of Finland to<br />

the EU<br />

Palace <strong>Gastein</strong> B<br />

Mr. Johann Pinter BILD-Presse-Agentur Schreiber Bonn Norica A<br />

Dr. Eberhard Pirich Obmann Fachverband Chemie Norica A<br />

Mr. Michael Pirich Associate Booz Allen & Hamilton Norica D<br />

Dr. Sona Pivonkova Oberdirektorin Gesundheitsministerium der<br />

Tschechischen Republik<br />

Kärnten CZ<br />

Dr. Otto Pjeta Präsident Ärztekammer für Oberösterreich A<br />

Mr. Walter Plassmann Bereichsleiter KV Hamburg Germania D<br />

Dr. Günter Porsch Abteilungsleiter Bundesministerium für Arbeit, Europäischer A<br />

Gesundheit und Soziales<br />

Hof<br />

Mr. Jean-Pierre Poullier WHO Genf Astoria<br />

Dr. Erich Prem Referatsleiter IKT Bureau for intern. Research and<br />

Technology Cooperation<br />

Zum Toni A<br />

Mr. Franz Prenner ORF - Geschäftsführung A<br />

Dr. Klaus<br />

Jürgen<br />

Preuß Managing Director Deutsche Krankenversicherungs AG D<br />

Ms. Susanne Procop Bild-Presse-Agentur Schreiber Bonn Norica A<br />

Mr. Hans<br />

Christian<br />

Pruszinsky <strong>European</strong> Hospital - Beta Verlag Norica A<br />

Ms. Cordula Puchwein Neue Wochenschau Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mrs. Eeva Pudas Minstry of <strong>Health</strong> and Social Affairs<br />

Finnland<br />

Palace <strong>Gastein</strong><br />

Mr. Peter Pueller Key-Account Manager Bayer Austria A


Mr. Erich Purkarthofer BIT- Büro f. intern. Forschungs- u.<br />

Technologiekooperation<br />

Zum Toni A<br />

Mr. Ron Raab Program Director International Diabetes Institute Lindenhof AUS<br />

Mr. Jacques Racloz Chairman Healix Group Plc Norica GB<br />

Dr. Otto Rafetseder Fond Gesundes Österreich A<br />

Mr. Andrea Rappagliosi Vice President Public<br />

Affairs<br />

ARES - Serono International Astoria CH<br />

Dr. Erwin Rasinger Nationalratsabgeordnet<br />

er<br />

A<br />

Ms. Gabriela Reichkendler Tourist Austria International Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Herwig Reichl Geschäftsführer Hämosan, Erzeugung pharm.<br />

Grundstoffe GesmbH<br />

Zum Toni A<br />

Mr. Arno Reith CC IPR Infineon Technologies AG Germania D<br />

Dr. Lars Reuter Niels Steensens Gymnasium Palace <strong>Gastein</strong> DK<br />

Dr. Christian Richner Owner Richner Interdisciplinary <strong>Health</strong> Care<br />

Consulting Services<br />

Zum Stern CH<br />

Dr. Anna Ritsatakis Head WHO <strong>European</strong> Centre for <strong>Health</strong> Policy Palace <strong>Gastein</strong><br />

(ECHP)<br />

B<br />

Mr. Espen Roe Senior Executive<br />

Officer<br />

Ministry of <strong>Health</strong> and Social Affairs Norica N<br />

Prof. Dr. Wolfgang Rohrbach In Form Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Dr. Magdalene Rosenmöller Teacher and Research<br />

Associate<br />

IESE International Graduate School of<br />

Management<br />

Norica E<br />

Mr. Ference Rudan National Committee for Technological<br />

Development Hungary<br />

Palace <strong>Gastein</strong> H<br />

Mr. Peter M. Rütsch Chief Executive Koncept Praxis Management Reform Norica D<br />

Ms. Denitsa Sacheva<br />

Atanaseva<br />

Head of Directorate National <strong>Health</strong> Insurance Fund Rauscher BG<br />

Mr. Fernand Sauer Executive Director EMEA St. Georg GB<br />

Mag. Alfred Schaufler Direktor Nycomded Austria GmbH Germania A<br />

Ms. Schiff Salzburger Hilfswerk Norica A<br />

Prof. Dr. Geoffrey Schild Director National Institute for Biological<br />

Standards and Control<br />

Germania GB<br />

Konsul Francois Schiltz Vice-President <strong>European</strong> Foundation for the<br />

Advancement of Medicine<br />

St. Georg CH<br />

Dr. Gerd Schmeling Verein zur Förderung der Symbiosen<br />

schulmedizinischer und komplementärer<br />

Methoden in der Gynäkologie in Freiburg<br />

Norica D<br />

Dr. Ulrich Schmitz Director Siemens Business Relations Germania D<br />

Dr. Karl Schnell Freiheitlicher Landtagsklub A<br />

Ms. Maryze Schoneveld<br />

van der Linde<br />

Pompe´s Disease Association Norica NL<br />

Ms. Ingierd Schou Director Östfold fylkeskommune Palace <strong>Gastein</strong> N<br />

Mr. Helmut Schüchtle Physiotherapieschule Konstanz D<br />

Ms. Rosmarie Schüchtle Physiotherapieschule Konstanz D<br />

Ms. Eveline Schütz ORF Wissenschaft Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Dr. Leo Schütze Gesellschaftspolitische Kommentare Grand Hotel D<br />

Dr. Jaroslava Sedlackova Ministry of Labour and Social Affairs Palace <strong>Gastein</strong> CZ<br />

Mr. Christian Seiwald Länderleiter Novartis Pharma GmbH Grand Park A<br />

Prof. Daniel Serrao Member National Ethics Committee of Portugal P<br />

Dr. Nickolay Shestopalov Dep. Chief Ministry of <strong>Health</strong> Elisabethpark RF<br />

Mr. Chih-Ho Shih Division Chief Northern Branch Bureau of National<br />

<strong>Health</strong> Insurance<br />

Sendlhof TW<br />

Dr. Carthage Smith Head UK Medical Research Council Germania GB


Dr. Florin Sologiuc Director Ministry of <strong>Health</strong> Grand Park RO<br />

Dr. David Somekh Association for Quality in <strong>Health</strong>care Norica GB<br />

Mag. Margit Somweber Salzburger Gebietskrankenkasse A<br />

Mr. Michael Stabenow Frankfurter Allgemeine Zeitung Tirol B<br />

Ms. Sylvie Stachenko Director WHO Regional Office Europe Palace <strong>Gastein</strong> DK<br />

Ms. Petra Stastna International Exchange<br />

Co-ordinator<br />

University of Wolverhampton Rauscher GB<br />

Dr. Hans Stein Bundesministerium für Gesundheit Aurora D<br />

Mr. Klaus Stochl Generaldirektor Boehringer Ingelheim Austria GmbH St. Georg A<br />

Mr. Marjan Suselj Slovenian <strong>Health</strong> Insurance, ZZZS Elisabethpark SLO<br />

Dr. Brigitte Svoboda Abteilungsleiterin Bundesministerium für Arbeit,<br />

Gesundheit und Soziales<br />

Norica A<br />

Dr. Lucjan Szponar Director National Food and Nutrition Institute Elisabethpark PL<br />

Dr. Erik Tambuyzer Vice President<br />

Corporate Affaires<br />

Genzyme Hotel Palace<br />

Mr. Robert Tesch Siemens AG Austria Regina A<br />

Ms. Angela Tezkan Börsen Kurier Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Friedrich Thoma Reiseforum 2000 Köln Palace <strong>Gastein</strong> D<br />

Dr. Sandy Thomas Director Nuffield Council on Bioethics Palace <strong>Gastein</strong> GB<br />

Dr. Christian Thomeczek Agency for Quality in Medicine Norica D<br />

Dr. Simon Thompson Consultant Orsett Hospital Astoria GB<br />

Dr. Wendy Thorne Department of <strong>Health</strong> Grand Park GB<br />

Mag. Thurner Österreichisches Weinmarketing Norica A<br />

Mr. Martin Toth Assistent Director <strong>Health</strong> Insurance Institute of Slovenia Grand Park SLO<br />

Prof. Jaakko Tuomilehto National Public <strong>Health</strong> Institute Tirol FIN<br />

Ms. Gillian Turner National CJD Case Co-<br />

Ordinator<br />

CJD Support Network Kärnten GB<br />

Ms. Marja Valtonen Ilta Sanomat, Finnischer Rundfunk Alte Post A<br />

Dr. Ans T. van der Ploeg Academisch Ziekenhuis Dijkzicht<br />

Rotterdam<br />

Mr. Albert van der<br />

Zeijden<br />

Mr. Norbert Vanas Generaldirektor<br />

Stellvertreter<br />

Chairman International Alliance of Patients'<br />

Organistations<br />

Hauptverband der österr. Soz. Vers.<br />

Träger<br />

Salzburger Hof<br />

BG<br />

NL<br />

Zum Stern NL<br />

Dr. Tatyana Vassileva Deputy Minister Ministry of Labour and Social Policy Rauscher BG<br />

Ms. Zveldana Veber-<br />

Hartmann<br />

State Undersecretary Ministry of <strong>Health</strong> Elisabethpark SLO<br />

Mr. Anthony Vesey Committee of the Regions Germania IRL<br />

Ms. Ruta Viksna President Latvian Medical Workers Trade Union Lindenhof LV<br />

Mr. Rüdiger von Plüskow Staatssekretär Ministerium für ländliche Räume,<br />

Landwirtschaft, Ernährung u.<br />

Tourismus des Landes Schleswig-<br />

Holstein<br />

Grand Park D<br />

Mr. Wolfgang Wagner APA Palace <strong>Gastein</strong> A<br />

Mr. Karl-Armin Wieser Direktor Salzburger Hilfswerk A<br />

Mr. Wiesinger Moderator NTV Berlin Palace <strong>Gastein</strong><br />

Dr. Miriam Wiley Economic and Social Research Institute Palace <strong>Gastein</strong> IRL<br />

Ms. Carel Wilkinson Principal Lecturer University of Lincolnshire and<br />

Humberside<br />

Grand Park GB<br />

Prof. Anna Wilmowska General Medical<br />

Director<br />

Polish Institution of Social Insurance Elisabethpark PL<br />

Mr. Stephen Withers Director <strong>European</strong> British United Provident Association Grand Park GB<br />

Affairs<br />

(BUPA)<br />

Ms. Barbara Wolf Vereinte Krankenversicherung AG Regina D<br />

A


Dr. Heinrich Wrbka Leiter der Gruppe<br />

Gesundheitspolitik<br />

Wirtschaftskammer Österreich A<br />

Mag. Alfred Wurzer Direktor Kärntner Gebietskrankenkasse Germania A<br />

Ms. Carol Youngs EURORDIS Palace <strong>Gastein</strong> GB<br />

Mr. Plamen Zahariev Executive Director National Social Rehabilitation Centre Elisabethpark BG<br />

Prof. Dr. Klaus Zapotoczky Johannes Kepler Universität Linz Rauscher A<br />

Mr. Csato Zsuzsa Chain Federation of Organisations for<br />

People with Chronic Illness<br />

Lindenhof H

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!