29.11.2012 Aufrufe

Einladung - Siegburger Turnverein 1862/92 eV

Einladung - Siegburger Turnverein 1862/92 eV

Einladung - Siegburger Turnverein 1862/92 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Tanzsportabteilung<br />

Die Tanzsportabteilung NOVA im <strong>Siegburger</strong> <strong>Turnverein</strong> unterhält verschiedene<br />

Tanzsportgruppen.<br />

Zum "Gesellschaftstanz" treffen sich Paare, die Freude an Standardtänzen<br />

(Walzer, langsamer Walzer, Quickstep, Slow-Fox und Tango) und Lateintänzen<br />

(Samba, Rumba, Paso Doble, Jive und Cha-Cha-Cha) haben. Dem Tanzkreis<br />

gehörten 2002 zehn Paare an; das Training leitet Marc Vogel, ein ehemals<br />

erfolgreicher Turniertänzer.<br />

Die TSA bietet außerdem an Jazz-Tanz für Jugendliche (Übungsleiterin: Frau<br />

Yvonne Umschlag) und für Erwachsene (Übungsleiterin: Frau Willscheid).<br />

Die Jazztänzer/innen haben bei verschiedenen Veranstaltungen mit ihren Auftritten<br />

unter Beweis gestellt, dass gerade dieser Tanzsport alle wesentlichen<br />

Kriterien der Gesundheitsbildung erfüllt. Viel Anerkennung gab es vor allem<br />

für die umfangreiche Mitwirkung bei den Feierlichkeiten zum 140jährigen Jubiläum<br />

des STV Siegburg.<br />

"Moderner Kindertanz" - eine weitere Sparte der Tanzsportabteilung - wird<br />

ebenfalls von Frau Umschlag geleitet. Eine Abwechslung zu den o. g. Auftritten<br />

und den wöchentlichen Trainingsstunden war ein Wochenendaufenthalt in<br />

der Jugendherberge Windeck-Rosbach. Hier konnte Frau Umschlag mit den<br />

Kindern in konzentrierten Übungseinheiten neue Programme einstudieren und<br />

dem Nachwuchs gleichzeitig viel Raum für Spiel und Spaß bieten.<br />

Die Nostalgie-Formation hatte 2002 ebenfalls ein kleines Jubiläum zu feiern.<br />

Die Truppe konnte auf 10 Jahre erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Von<br />

den zahlreichen Auftritten des zu Ende gehenden Jahres bildete – wie im Vorjahr<br />

- der Silvesterball in der Stadthalle von Bad Godesberg den Auftakt.<br />

Viel Beifall erhielten die Tänzerinnen und Tänzer anlässlich der Eröffnung der<br />

Jubiläumsfeier zum 140jährigen Stiftungsfest des <strong>Siegburger</strong> <strong>Turnverein</strong>s<br />

<strong>1862</strong>/<strong>92</strong> e. V. am 8. Juli 2002 im Stadtmuseum Siegburg. Passend zum Anlass<br />

erinnerte die Nostalgie-Formation mit ihren Tanzvorträgen an die beiden<br />

Gründungsjahre des Vereins. Mit Biedermeierwalzer, Ländler und Polka versetzte<br />

man die Zuschauer zurück in das Jahr <strong>1862</strong>; während zum Gründungstermin<br />

18<strong>92</strong> Tänze der Jahrhundertwende stilecht in Mode, Musik und<br />

Bewegung vorgetragen wurden. Die insgesamt 10 Tänze beider Arrangements<br />

waren so choreographiert (Annelie Wardenbach), dass die wechselnd<br />

geometrischen Bilder den Gästen eine kurzweilige Zeitreise boten.<br />

Höhepunkt des kleinen Jubiläumsjahres war eine viertägige Kulturreise der<br />

Tanztruppe nach Weimar und Dresden Anfang Oktober 2002. Am Tag der<br />

Deutschen Einheit bot sich Weimar als Geburtsort der ersten Demokratie auf<br />

deutschem Boden, der Weimarer Republik, besonders an, um auf den Spuren<br />

von Goethe, Schiller und anderen prominenten Persönlichkeiten von Klassik<br />

und Kunst zu wandeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!