18.08.2012 Aufrufe

Siebdruckfarben

Siebdruckfarben

Siebdruckfarben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Siebdruckfarben</strong><br />

Ondaflute<br />

Halbglänzende, flexible Zellulose-Farbe. Vor allem geeignet für den Druck auf Polypropylen (PP).<br />

Vor dem drucken Lesen Sie bitte die allgemeinen Richtlinien zur Benutzung von <strong>Siebdruckfarben</strong>.<br />

Vorbereitung Gründlich mischen und wenn nötig, max. 15 % des gewünschten Verdünners zufügen, umrühren und<br />

die Bläschenbildung abklingen lassen.<br />

drucken Mit Schablonen von max. 100 – 120 F/cm<br />

trocknung Bei Raumtemperatur wird die Farbe in ca. 20 – 30 Minuten berührungstrocken. Wenn es das Bedruckmaterial<br />

erlaubt, kann im Warmlufttrockner bei 40 – 50 °C getrocknet werden, wodurch die Trocknungszeit<br />

erheblich verkürzt werden kann (unter 1 Min.).<br />

ergiebigkeit Ca. 40 – 50 m 2 /kg unverdünnter Farbe (Schablonen 120 F/cm auf nicht saugendem Material)<br />

Reinigung Schablonen und Werkzeuge mit Waschlösemittel UR reinigen<br />

farben 15 Volltonfarben, Transparentmassen, die 4 Rasterfarben, Rastergel und eine Mattierungspaste (85.840)<br />

Hilfsmittel Normalverdünner 90.917<br />

Langsamverdünner 90.918<br />

Schnellverdünner 90.925<br />

Haftvermittler Poligrip 002<br />

Härter Adhesion Promoter 90.908<br />

Vor dem drucken unbedingt eignungsprüfung durchführen. auf Wunsch liefern wir die Sicherheits-datenblätter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!