29.11.2012 Aufrufe

Sportkita - und Sportverein Falkensee e.V.

Sportkita - und Sportverein Falkensee e.V.

Sportkita - und Sportverein Falkensee e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der TSV <strong>Falkensee</strong> e.V. stellt sich vor:<br />

Größter <strong>Sportverein</strong> der Stadt <strong>Falkensee</strong> mit<br />

über 2150 Mitglieder im Alter von 4 Monaten bis 93<br />

Jahren…, davon über 1.200 Kinder<br />

Über 120 qualifizierte ÜbungsleiterInnen<br />

Angebote im Breiten-, Freizeit– <strong>und</strong> Leistungssport in<br />

ca. 100 verschiedenen Übungsgruppen<br />

Mit dem Kinderturnclub bereits seit 8 Jahren in 4<br />

Kitas in <strong>Falkensee</strong> etabliert<br />

Durchführung von Eltern-Kind Sportfesten,<br />

Kinderfasching, TSV-Wintercamp, Trainingslagern,<br />

Wettkämpfen<br />

Organisation von Großveranstaltungen, wie TSV<br />

Weihnachtsgala, Lauf der Sympathie<br />

Unsere Ziele:<br />

Modern, offen, mitgliederfre<strong>und</strong>lich, zukunftsorientiert,<br />

familiär<br />

Attraktive Sport– <strong>und</strong> Freizeitangebote ein Leben<br />

lang <strong>und</strong> für jede Altersgruppe<br />

Mit dem Sport im Verein soziale Werte vermitteln,<br />

Teamentwicklung fördern <strong>und</strong> einen entscheidenden<br />

Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder<br />

<strong>und</strong> Jugendlichen leisten<br />

Einbindung der Eltern, gemeinsame<br />

Freizeitaktivitäten von Eltern <strong>und</strong> Kindern<br />

Ausgebildete Fachkräfte des TSV <strong>Falkensee</strong> e.V. <strong>und</strong><br />

der musikalischen Früherziehung unterstützen die<br />

Umsetzung des <strong>Sportkita</strong>- Konzeptes.<br />

Zur Finanzierung dieser Angebote wird angestrebt,<br />

dass alle Kinder Mitglied des TSV <strong>Falkensee</strong> e.V.<br />

werden. Dadurch können sie auch die Sport– <strong>und</strong><br />

Freizeitangebote des Vereins kostenfrei nutzen.<br />

TSV <strong>Falkensee</strong> e.V. . Rathenaustrasse 35 . 14612 <strong>Falkensee</strong><br />

03322 / 400 966 . www.tsv-falkensee.de . gs@tsv-falkensee.de<br />

<strong>Sportkita</strong><br />

Falkennest .Donaustr. 15 . 14612 <strong>Falkensee</strong> . 03322 / 3730<br />

Falkennest<br />

Die <strong>Sportkita</strong><br />

Falkennest<br />

stellt sich vor!


Die <strong>Sportkita</strong> Falkennest stellt sich vor!<br />

Das Falkennest ...<br />

...befindet sich in einer ehemaligen Villa im Ortsteil<br />

Falkenhain in <strong>Falkensee</strong>.<br />

Unsere Kita hat derzeit eine Kapazität von<br />

ca. 50 Kindern zwischen drei <strong>und</strong> sechs Jahren.<br />

Die Kinder werden in vier altersgemischten<br />

Gruppen von 5 Erzieherinnen betreut.<br />

Alle Erzieherinnen verfügen über einen staatlich<br />

anerkannten Abschluss <strong>und</strong> nehmen regelmäßig<br />

an Fortbildungen teil. Unsere Küchenfee sorgt für<br />

die ges<strong>und</strong>e Ernährung unserer Kinder.<br />

Unsere Kita:<br />

4 Gruppenräume, 3 Waschräume <strong>und</strong><br />

1 Turn– <strong>und</strong> Mehrzweckraum<br />

eine überdachte Terrasse wird für das Essen im<br />

Freien genutzt<br />

Außenanlagen:<br />

Großer Garten mit vielfältigen Spielmöglichkeiten,<br />

verschiedene Klettergerüste (Kletterturm), Spielhäuser,<br />

Schaukeln <strong>und</strong> Hangrutsche Bewegungslandschaft<br />

mit Barfußparcours,<br />

Bewegungsparcours <strong>und</strong> Bewegungsbaustelle,<br />

zwei befestigte Freiflächen<br />

(zum Fahrradfahren etc.)<br />

Große Sandspiel– <strong>und</strong> Matschecke<br />

Hügelige Rasenfläche (zum Rodeln)<br />

Das Konzept:<br />

Der Sportkindergarten ist ein<br />

Kindergarten der Bewegung, des Spiels,<br />

des Lernens <strong>und</strong> des Sports über den<br />

herkömmlichen Bewegungsbegriff hinaus.<br />

Der Sportaspekt wird im Profil der<br />

<strong>Sportkita</strong> für alle Kinder mit weiteren<br />

Bildungseinheiten gekoppelt, die zur<br />

ges<strong>und</strong>en körperlichen <strong>und</strong> geistigen<br />

Entwicklung Ihrer Kinder beitragen.<br />

Bewegung <strong>und</strong> Sport:<br />

Tägliche Sportangebote, durchgeführt<br />

von lizenzierten Übungsleiterinnen des<br />

TSV <strong>Falkensee</strong> e.V. sowie qualifizierten<br />

Erzieherinnen.<br />

Täglicher Aufenthalt im Freien<br />

(mit Bewegungsparcours, Barfußstrecke<br />

<strong>und</strong> vielfältigen kindgerechten Spiel- <strong>und</strong><br />

Sportgeräten)<br />

„Aussuchtag“ (gruppenoffene Arbeit in<br />

der gesamten Kita)<br />

Wöchentlicher Sport in der Turnhalle<br />

Bewegung <strong>und</strong> Bildung:<br />

Bewegung wird mit weiteren<br />

Lerninhalten verknüpft<br />

Täglicher Morgenkreis (Lern- <strong>und</strong><br />

Bewegungsspiele)<br />

Musikalisch-rhythmische Bildung<br />

bilinguale Erziehung (Englisch als<br />

Begegnungssprache in den<br />

täglichen Bewegungsangeboten)<br />

Gruppenerlebnistag (gemeinsames<br />

Gruppenerlebnis)<br />

Bewegung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit:<br />

ges<strong>und</strong>e Ernährung<br />

(ausgewogenes, vielseitiges<br />

Ernährungsangebot)<br />

Ausprägung der Körperwahrnehmung<br />

(Entspannungsübungen,<br />

Fußgymnastik)<br />

Falkennest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!