12.07.2015 Aufrufe

aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig eV

aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig eV

aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos rund um den <strong>TV</strong> <strong>Albig</strong>MitgliederverwaltungSeit mehr als 15 Jahren wird die sogenannte „Mitgliederkartei“ über einEDV-Vereinsprogramm der Sparkassen (SPG) geführt. Da die SparkasseAlzey seit einigen Jahren dieses Vereinsprogramm nicht mehr aktiv anbietet,ist es auch nicht mehr möglich, die immer anfallenden Aktualisierungen<strong>des</strong> Programms durchzuführen. Wir sahen uns daher gezwungen,uns nach einer Alternative umzuschauen. Vom Deutschen Fußballbundwird ein entsprechen<strong>des</strong> Vereinsprogramm angeboten, das immerauf dem <strong>aktuell</strong>en Stand ist und über vielfältige Möglichkeiten verfügt. ImLaufe <strong>des</strong> Jahres werden wir dann den Mitgliederbestand komplett auf dasneue Programm umstellen, was mit einer erheblichen manuellen Arbeitverbunden sein wird. Da ab dem Jahre 2014 auch neue Bestimmungen fürden Lastschrifteinzug zu beachten sind, werden auch hier die Verantwortlichenmit einer zusätzlichen Arbeit konfrontiert werden. Wir hoffen, dasswir dies alles ohne große Probleme auch erledigen können.Auflösung der Abteilung – Zukunft TennisgeländeDie Abteilung Tennis hat in der Mitgliederversammlung am 25. November2012 ihre Auflösung beschlossen. Aufgrund <strong>des</strong> leider zurückgehendenInteresses an dieser Sportart war der Spielbetrieb praktisch zum Erliegengekommen.Der Vorstand und die Mitglieder der Abteilung sahen daher keine Perspektivenfür die Zukunft. Die Auflösung führt gemäß der vertraglichen Vereinbarungund der Geschäftsordnung dazu, dass die Anlage in den Besitz<strong>des</strong> Turnvereins übergeht. Es wurde daher in zwei Vorstandssitzungendarüber beraten, wie mit dem Tennisgelände umgegangen werden soll.Der Vorstand sah keine realistischen Möglichkeiten der weiteren Nutzung,da eine Instandsetzung mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist undeine passende Nutzung für eine der Abteilungen <strong>des</strong> <strong>TV</strong> nicht in Aussichtsteht. Im Rahmen der Dorfentwicklung besteht ggf. die Möglichkeit derInstandsetzung und Nutzung durch die Ortsgemeinde.Der Vorstand schlägt daher den Mitgliedern vor, ihn zu ermächtigen, denVertrag mit der Gemeinde zu kündigen. In diesem Fall würde die Anlage inden Besitz der Gemeinde übergehen. Dies setzt voraus, dass eine Vereinbarungmit der Gemeinde über die einzelnen Modalitäten erfolgt, beispielsweiseüber zukünftige Nutzungsmöglichkeiten durch den Turnverein und14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!