12.07.2015 Aufrufe

Ulrike Hansen - Kunsthaus Fischer Stuttgart

Ulrike Hansen - Kunsthaus Fischer Stuttgart

Ulrike Hansen - Kunsthaus Fischer Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit dem Theorem, dass das ästhetische Urteilunabhängig von moralischen Kategorien statuiertwird, hat Kant die Autonomie der Kunst begründet,sie damit vor einer totalen Funktionalisierungbewahrt, sie von einem konkreten Zweck befreit.Die Landschaftsmalerei ist die jüngste Gattungder gegenständlichen Malerei. Befreitvon allen historischen, mythischen odertheoretischen Aussagen, stand sie anfangsnur für sich selbst, und das heißt für dasSubjekt. Die Landschaft wurde zur Projektionsfläche,für den Maler ebenso wie für denBetrachter. <strong>Ulrike</strong> <strong>Hansen</strong>s Landschaftsbilderfunktionieren ähnlich. Auch hier steht dieLandschaft für sich selbst: Kaum ein narrativesElement ist zu finden, sie ist ohne Zweck,sie will betrachtet werden und dadurchwirken. Dieser Baum zum Beispiel, von demman meint zu wissen, dass er grün ist. Aberer ist nicht grün. Er ist weiß, silbrig, beige,gelb, ocker, braun, rötlich – und grün. Hellgrün,lindgrün, grasgrün, dunkelgrün, oliv. EinWindstoß – und die Farbenpalette ist neu23Männer mit Kugeln / 2007 / 80 x 100 cm / Eitempera auf Leinwand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!