12.07.2015 Aufrufe

Toggenburg braucht dieses OpenAir - Aktuelle Ausgabe

Toggenburg braucht dieses OpenAir - Aktuelle Ausgabe

Toggenburg braucht dieses OpenAir - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 24 Zu guter LetZt 10. Juli 2013«Es geht um die Wahrheit»WEESEN Mitte Juli erscheint «Das Zuhälterkind» von Jakob LieberherrNoch in diesem Monat kommtdas neueste Buch des WeesnerAutorsJakob Lieberherr aufden Büchermarkt.«Das Zuhälterkind» ist bereits dassechste Buch des ehemaligen <strong>Toggenburg</strong>erLandwirts, der heute mitseiner Familie in Weesen am Walenseelebt. «Eigentlich wollte ichnicht mehr schreiben», gibt der 74-jährige Schriftsteller offen zu. Nachdem fünften Buch «Seelisch verkrüppelt– ein Verdingkind erzählt»sollte endgültig Schluss seinmit dem Schreiben.«Wenn ich an einem Buch arbeite,dann ist das sehr anstrengend fürmeine Frau und meine Kinder. Ichbin dann so konzentriert bei derSache,dassschlichtundeinfachdieZeit für die Familie fehlt», soLieberherr. Doch als ihm die Protagonistinseines neuen Werkes darumbittet, ihre Geschichte auf-Bild: z.V.g.«Das Zuhälterkind» -ein Tatsachenberichtvon Jakob Lieberherr - erscheintMitte Juli im van Eck Verlag.zuschreiben und zu veröffentlichen,da kann Jakob Lieberherrnicht widerstehen.POLTERBILDBild: mhWichtiges Handwerkzeug: Das Diktiergerät dient Jakob als Gedächtnisstütze, miteiner herkömmlichen Schreibmaschine tippt er seine Bücher.«Sie war sehr ehrlich»Kennengelernt haben sich dieHauptfigur und Jakob Lieberherr ineinem Verein für Pflegeeltern. Wieauch Familie Lieberherr betreut siePflegekinder. Ein halbes Jahr arbeiteteer an dem Tatsachenbericht,der noch in diesem Monat erscheint.Einige Male traf er das ZuhälterkindDiana. «Diana ist keinfiktiver Name, sondern der Vornameder heute 50-jährigen Frau,die jetzt im Appenzeller Vorland zuHause ist», erklärt Jakob Lieberherr.Ihre Erzählungen hat Lieberherrmit einem Diktiergerät aufgenommenund später zu Papiergebracht. «Es war zum Teil sehrschwierig, die Geschichten mit denvielen Personen und Zeitsprüngenin die richtige Reihenfolge zu bringen.Doch sie hat es absolut authentischgeschildert», so der Autor.Das Buch enthält auch vieleOriginalbilder und Briefe. «Michhaben die Schilderungen persönlichsehr berührt», bemerkt JakobLieberherr, «vieles von dem Erzähltenpassierte im Raum Wil, woich früher viel zu tun hatte und mireiniges bekannt vorkam.«Sie ist einfach die Diana»Dianas Leben ist von frühesterKindheit an geprägt von Gewalt undMissbrauch. Ihr Vater ist Zuhälter,die Mutter arbeitet als Prostituierte.Erst der Toddes Vaters setztden Zugriffen ein Ende. HinterDiana liegen Jahrzehnte, die geprägtsind vom Leben im Milieu. Dieheute 50-jährige Grossmutter hatJakob Lieberherr ihre traumatischenErlebnisse geschildert undsich ihm offenbart.Er hat ihre Geschichte in seinerunvergleichlichen Art niedergeschrieben:einfühlsam, wütend,aufwühlend.mhSommerfasnacht imGrütli Unterrindal«Sommer -Sonne -Party pur», so lautetdas Motto derdiesjährigen SommerfasnachtimGrütli Unterrindal,die noch bis EndeJuli geht.Nach dem Grosserfolgim letzten Jahrlädt das WirtepaarBruno Thalmann undRuth Hess bereits zur 3. Sommerfasnachtins Grütli ein. Den ganzenMonatJuli,täglichab13.00Uhr,verwöhnenSiediesexyBikini-Girlsauf der Terrasse oder in der Gartenbar.Sommer-Sonne -Party,solautet das Motto. Geniessen Sie diewarmen Sommertage auf der Terrassebei einem frisch gezapftenBierchen, einen kühlenden Sommerdrinkoder Köstlichkeiten vomGrill. Im Restaurant selbst ist natürlichNormalbetrieb, täglich ab07.00 Uhr, amSamstag ab 08.00Uhr. AmSonntag ist Ruhetag.Die sexy Girls, der umtriebigeGrütlibeizer Bruno Thalmann undRuth Hess freuen sich auf Ihren Besuch.In diesem Sinne: «auf insGrütli Unterrindal -eslohnt sich!»Das Wochenendwetter wird Ihnen präsentiert von:pdBild: Walter SondererAustria-Power an der Grütli-Sommerfasnacht von links: Natascha, Sandraund Carina,VorhersageWir liegen am Rand eines Hochdruckgebietes.Dabei scheintdoch häufiger die Sonne unddie Temperaturen sind angenehm.Vor allem über den Bergensind aber auch ein paardickere Quellwolken möglichund lokale Gewitter oder Regenschauersind nicht auszuschliessen.BiowetterDie meisten Wetterfühligenkönnen diese Tage beschwerdefreigeniessen und etwaigeProbleme können meist leichtbekämpft werden. Vereinzeltkann es an den Nachmittagenzu wetterbedingten Kopfschmerzenkommen.25°15°23°14°25°15°22°12°Regula Looser-Manser aus Ganterschwil sandte uns <strong>dieses</strong> Polterbild zu: «Am 8. Juni feierten wir den Polterabendvon Corina Schönenberger. Wir durften einen lustigen Abend in Mosnang verbringen und beiSpeis und Trank beendeten wir die Party im Restaurant Anker in Grämigen. Die Kolleginnen wünschen Corinaalles Gute für die gemeinsame Zukunft mit Sepp.»Steht auch bei Ihnen der Abschied vom Singleleben an, dann senden Sie uns doch ein Bild Ihres Polterabendsan:redaktion@toggenburger-zeitung.ch /mit einigen Angaben zu dem lustigen Tag/Abend.Wir freuen uns...!BauernregelEin tüchtig Juligewitterist gut für Winzer und Schnitter.Sonne: Auf- und Untergang5:40 Uhr 21:23 UhrVollmond: 22.07.201310:01 Uhr 23:02 UhrBergwetter4000 m -1°3000 m 6°2000 m 13°1000 m 21°Samstag26°15°Sonntag26°15°ODi28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!