12.07.2015 Aufrufe

Einladung Henning Binnewies - SPD-Ortsverein Goslar

Einladung Henning Binnewies - SPD-Ortsverein Goslar

Einladung Henning Binnewies - SPD-Ortsverein Goslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürger befragen<strong>Henning</strong> <strong>Binnewies</strong>


Liebe Mitbürgerinnen undMitbürger,<strong>Goslar</strong> ist eine Stadt mit einerstarken und stolzen Tradition. DieMenschen leben gern hier. Sieengagieren sich ehrenamtlich invielfältiger Weise in den Vereinen,Verbänden und Organisationen undtragen ihren Teil zu bei, dass einlebendiges Gemeinwesen dieGrundlage für ein gutes Miteinanderhier vor Ort ist. Damit <strong>Goslar</strong>auch in Zukunft den Herausforderungengewachsen ist, müssen wiruns alle miteinander auch weiterhinfür unsere Stadt engagieren. Ichbin stolz als Oberbürgermeisterbisher meinen Beitrag dazu geleistetzu haben, dass Bürgerschaft undKommunalpolitik in den vergangenenJahren viele positiveVeränderungen für <strong>Goslar</strong> auf denWeg bringen konnten:• Die Kaiserpassage mit ihren neuenattraktiven Geschäften belebt dasStadtbild.• Das EnergieforschungszentrumNiedersachsen und das Technologie-und Gründerzentrumschaffen neue Perspektiven.22• Im Stadtteil Oker hat dieIntegrierte Gesamtschule ihrenBetrieb aufgenommen.• In der Bassgeige expandieren dieBetriebe und schaffen neueArbeitsplätze.• Das UNESCO-Weltkulturerbe istunter Wahrung der <strong>Goslar</strong>erInteressen erweitert.• Das Angebot an Krippenplätzenhat sich fast verdoppelt.Allerdings sage ich auch deutlich: dieHerausforderungen sind gewaltig –und: wir können sie nur bewältigen,wenn wir den Blick nach vornerichten! Was wir für unsere Stadtjetzt brauchen, ist ein gemeinsamerAufbruch für ein zukunftsfähiges<strong>Goslar</strong>! Ich werde meine Ideen undmeine Gestaltungskraft auchweiterhin mit ganzer Kraft einbringen.Dazu gehört auch, dass ichmich der öffentlich Kritik an meinerAmtsführung stelle. Dies ist für michselbstverständlich. Wer als Oberbürgermeisterein wichtiges Amt ineiner wichtigen Stadt bekleidet, derist Rechenschaft schuldig gegenüberdem Stadtrat, vor allem abergegenüber den Bürgerinnen und


Bürgern. Diese Bringschuld erfülleich und möchte Sie heute persönlichdarüber informieren, wie sich dieDinge darstellen.In einem gemeinsamen Antraghaben die Ratsfraktionen von CDU,FDP, Grünen, Bürgerliste und <strong>Goslar</strong>erLinke ihre Kritik zusammengefasst.Dort wird mir ein falschesAmtsverständnis, schlechter Führungsstilund mangelndes Fingerspitzengefühlvorgeworfen. Fernersteht der Vorwurf im Raum, ichhabe Ratsbeschlüsse nicht beachtetund sei schädlich mit städtischenFinanzen umgegangen.Darauf habe ich in zweifacherHinsicht reagiert. In der Ratssitzungam 1166.0033.22001100 habe ich meinBedauern und meine Entschuldigunggegenüber all jenen ausgesprochen,die sich durch meinepersönliche Art gekränkt gefühlthaben. Meine manchmal vorhandeneeigene Ungeduld ist mirbewusst. Mein Bestreben war undwird es sein, auf alle Betroffenenzuzugehen und für eine Kultur desfairen Umgangs und des Vertrauenszu werben. Dies schließt klare Wortein der Sache nicht aus. Wer fürunsere Stadt arbeiten will, wer33unsere Stadt gestalten will, der mussdie notwendigen Veränderungenanschieben und manchmal auchantreiben. Dafür ist er von denMenschen gewählt.Ich habe ferner am 1111.0022.22001100 durcheine Selbstanzeige das NiedersächsischeInnenministerium gebeten,im Rahmen eines Disziplinarverfahrensden im Februarerhobenen massiven Anschuldigungennachzugehen. Ich möchte inaller Deutlichkeit betonen, dass mirsehr an einer Aufarbeitung derVorwürfe durch eine qualifizierteund objektive Instanz gelegen ist.Von der Vielzahl vorgetragenerAnschuldigungen hat sich bereitsbei der Vorprüfung der größte Teil alshaltlos erwiesen. Ich habe keinenZweifel daran, dass sich die nochvier bestehenden Vorwürfe entkräftenlassen. Ich jedenfalls werdemeinen Beitrag hierzu leisten undbin an einer schnellstmöglichenAufklärung interessiert.Selbstverständlich werde ichIhnen in der kommenden Zeitauch ganz persönlich für Fragenund Diskussionen in öffentlichen


Versammlungen, zur Verfügungstehen.Ich bin überzeugt, dass nach einerintensiven, kritischen, hoffentlichfairen und öffentlichen Diskussionund dem Abschluss der Ermittlungendes Innenministeriums wirgemeinsam wieder das tunkönnen was uns alle am meistenbewegt: das Wohl unserergemeinsam Stadt und ihrerMenschen zu fördern und zugestalten!Ich grüße Sie herzlichIhrOberbürgermeister der Stadt <strong>Goslar</strong>"Bürger befragen<strong>Henning</strong> <strong>Binnewies</strong>"Freitag, 0055.1111.220011001199.0000 Uhr im LindenhofSchützenallee 11, 3388664400 <strong>Goslar</strong>Donnerstag, 1111.1111.220011001199.0000 Uhr, Begegnungsstätte OkerTalstr. 33, 3388664422 <strong>Goslar</strong>Dienstag, 1166.1111.220011001199.0000 Uhr, GWG-MietertreffJürgenohlBromberger Str. 66a, 3388664422 <strong>Goslar</strong>Donnerstag, 1188.1111.220011001199.0000 Uhr, Mehrzweckraum derMehrzweckhalle JerstedtAm Sportplatz 1100, 3388664444 <strong>Goslar</strong>Mittwoch, 2244.1111.220011001199.0000 Uhr, Kurhaus, kleiner SaalHahnenklee44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!