29.11.2012 Aufrufe

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gold zum vierten Mal in Serie fürs Team<br />

Gstaad: Geräteturnen Team-SM<br />

In der Kategorie A wurden die<br />

<strong>Luzern</strong>er ihrer Favoritenrolle gerecht<br />

<strong>und</strong> gewannen klar vor den<br />

Aargauern <strong>und</strong> den Bernern. Es<br />

war dies der vierte Sieg in Folge.<br />

Nach den hervorragenden Einzelauftritten<br />

am Samstag wurde sie<br />

praktisch erwartet – die Team-<br />

Goldmedaille in der Kategorie A<br />

für den Turnverband <strong>Luzern</strong>, <strong>Ob</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Nidwalden</strong>. Trotz dieser Vorschusslorbeeren<br />

galt es nochmals<br />

die Konzentration hoch zu halten<br />

<strong>und</strong> die Übungen an den fünf<br />

Geräten ohne Fehler durchzubringen.<br />

Favoritenrolle gerecht geworden<br />

Arnaud Deillon, Alexander Kurmann<br />

(beide btv <strong>Luzern</strong>), Simon<br />

Stalder (STV Rickenbach), Marco<br />

Honauer (STV Ballwil) sowie Patrick<br />

Wyss (STV Reiden) wurden<br />

ihrer Favoritenrolle von Beginn an<br />

gerecht. Bereits nach dem ersten<br />

Gerät – dem Reck – lagen sie mit<br />

38,4 Punkten in Führung. Diese<br />

gaben sie in der Folge nicht mehr<br />

preis. Im Gegenteil. Der Vorsprung<br />

wuchs kontinuierlich an.<br />

Allerspätestens nach dem Sprung,<br />

an diesem konnten sich sowohl<br />

Alexander Kurmann wie auch<br />

Arnaud Deillon die Höchstnote<br />

10.0 notieren lassen, war der Sieg<br />

zu Gunsten des Turnverbandes<br />

<strong>Luzern</strong>, <strong>Ob</strong>- <strong>und</strong> <strong>Nidwalden</strong> Tatsache.<br />

Wie überlegen die <strong>Luzern</strong>er<br />

in diesem Jahr den Titel – sage<br />

<strong>und</strong> schreibe den vierten in<br />

Serie – holten, zeigt der Blick in<br />

die Rangliste. Sensationelle 3.40<br />

Punkte betrug am Ende der Vorsprung<br />

des Quintetts gegenüber<br />

den zweitplatzierten Aargauern.<br />

<strong>Luzern</strong> wird Schweizer Meister in der Königsklasse.<br />

Sportberichte<br />

Das B-Team mit Marco Gross (STV<br />

Sempach), Mario Stöckli (STV Zell),<br />

Fabio Luternauer (STV Roggliswil),<br />

Michael Fischer (STV Rain) <strong>und</strong><br />

Christian Costa (STV Rickenbach)<br />

belegte den siebten Rang. Sämtliche<br />

fünf Turner bestritten zum<br />

ersten Mal einen SM-Team-Wettkampf<br />

<strong>und</strong> so gesehen ist auch<br />

dieses Resultat als sehr gut einzustufen.<br />

Text: Esther Peter-Dossenbach<br />

EUROBUS<br />

Das richtige für Ihren Verein<br />

Wir organisieren<br />

• Ihren Vereinsausflug<br />

• Ihre mehrtägige Vereinsreise<br />

• Ihren Transport zu Auswärtsspielen<br />

Rottal Auto AG<br />

Rütmattstrasse 2<br />

6017 Ruswil<br />

041 496 96 99 www.eurobus.ch<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!