29.11.2012 Aufrufe

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunstturnerverband<br />

Nach einer «Odysee« hat es doch noch geklappt<br />

Littau: Die Kunstturner-Verbandsfahne ist nun am richtigen «Standort» gelandet<br />

Manchmal klappt es ganz einfach<br />

erst beim dritten Mal richtig...<br />

Denn was die Verbandsfahne des<br />

Kunstturnerverbandes bis jetzt<br />

«erleben» musste, ist wohl etwas<br />

Einmaliges in seiner Art.<br />

Bekanntlich wurde die Verbandsfahne<br />

anlässlich des Jubiläums 75<br />

Jahre Kunstturnerverband im Jahre<br />

1993 in Wolhusen geweiht <strong>und</strong><br />

vom Patenpaar Vreni Korner (Ettiswil)<br />

<strong>und</strong> Otti Blum, (Emmenbrücke)<br />

dem Verband geschenkt <strong>und</strong><br />

übergeben. Ehrenmitglied Alois<br />

Wey, Rickenbach, wurde zum ersten<br />

prädestinierten Fähnrich auserkoren.<br />

Littau war der erste<br />

Standort der Verbandsfahne <strong>und</strong><br />

zwar im Restaurant Thorenberg.<br />

Bis zum Brand in den Nebenräumen<br />

des Restaurants <strong>und</strong> der Kegelbahn<br />

präsentierte sich die<br />

schöne Verbandsfahne im Saal<br />

äusserst vorteilhaft. Doch der Gastwirt<br />

hatte Umbaupläne <strong>und</strong> so<br />

wurde mitgeteilt, der Fahnenkasten<br />

<strong>und</strong> die Fahne seien nicht<br />

mehr erwünscht.<br />

Ehrenmitglied Otto Suter wird der<br />

zweite Amtsinhaber als Fähnrich<br />

In Gesprächen mit kompetenten<br />

Emmer Persönlichkeiten kristallisierte<br />

sich das Stammlokal der<br />

Turner, das Hotel Emmenbaum, als<br />

neuen Standort für die Verbandsfahne<br />

heraus. Mit Walter Korner,<br />

dem Ehemann von Fahnengotte<br />

Vreni Korner, wurde der Um<strong>und</strong><br />

Einzug des Fahnenkastens in<br />

den Saal im Hotel Emmenbaum<br />

im ersten Stock umgesetzt. Nach<br />

gut drei Jahren «Aufenthalt» im<br />

Emmenbaum kam plötzlich die<br />

niederschmetternde Nachricht, der<br />

Emmenbaum wird auf den Monat<br />

Juli geschlossen.<br />

Die beiden «Werker», die den Fahnenkasten im RLZ Littau perfekt montierten, rechts der<br />

erfolgreiche Schreinermeister Erwin Buchmann, Neuenkirch, links der tüchtige Lehrling<br />

Samuel Schaller. Foto: Otto Blum<br />

Die dritte Lokalsuche<br />

drängte sich auf<br />

Ehrenmitglied <strong>und</strong> Fahnengotte<br />

Vreni Korner engagierte sich <strong>und</strong><br />

fragte in Ettiswil <strong>und</strong> Grosswangen<br />

in Restaurants nach, leider ohne Erfolg.<br />

Ehrenmitglied Godi Hilfiker<br />

wirkte in dieser Angelegenheit in<br />

Rothenburg, auch er blieb ohne<br />

Erfolg. Mit Otto Blums «Einsätzen»<br />

kam man gemeinsam auf<br />

acht Anfragen, welche alle negativ<br />

ausfielen. Plötzlich kam Otto<br />

Blum die erlösende Idee; das<br />

Kunstturner-Leistungszentrum LZ<br />

in Littau. Er unterbreitete die Idee<br />

an Verbandspräsident Beat Müller,<br />

der diese «Neuigkeit» seinen<br />

Vorstandskameraden vorschlug.<br />

Fast einstimmig wurde dieser Idee<br />

zugestimmt <strong>und</strong> die Umsetzung<br />

lanciert. Der neue grosse Raum,<br />

Sitzungszimmer<br />

<strong>und</strong> Verbandssekretariat, war der<br />

ideale Raum, wo der Fahnenkasten<br />

mit der Verbandsfahne plaziert<br />

werden konnte. «Fahnenkasten-Fabrikant»<br />

Walter Korner<br />

hatte in seinem Betrieb «Hochkonjuktur»<br />

<strong>und</strong> versicherte, erst<br />

im Winter diesen Umbau in Angriff<br />

nehmen zu können. Ein<br />

Telefonanruf an Erwin Buchmann,<br />

Schreinermeister in Neuenkirch,<br />

stiess auf Verständnis. Zwei Tage<br />

später, am Freitag, 10. September<br />

wurde die Aktion mit der «Züglete»<br />

vom Emmenbaum nach Littau<br />

erfolgreich umgesetzt. Erwin<br />

Buchmann, zusammen mit seinem<br />

tüchtigen Lehrling Samuel Schaller<br />

haben den Fahnenkasten<br />

perfekt montiert. Kompliment<br />

an die beiden für diese tolle<br />

Massarbeit. Eine Freude, wie sich<br />

die Verbandsfahne darin heute<br />

präsentiert.<br />

Text: Otto Blum<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!