29.11.2012 Aufrufe

Klinikleitfaden - Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus

Klinikleitfaden - Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus

Klinikleitfaden - Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G<br />

I<br />

K<br />

Das Klinik-ABC<br />

Fundsachen<br />

Wenn Sie etwas verloren haben, melden Sie<br />

dies bitte Ihrem zuständigen Pflegepersonal.<br />

Wenn Sie etwas gefunden haben, können Sie<br />

dies am Empfang abgeben oder auch bei dem<br />

für Sie zuständigen Pflegepersonal.<br />

Geld und Wertsachen<br />

Bitte bringen Sie keine größeren Geldbeträge<br />

und Wertgegenstände in die Klinik mit.<br />

Für abhanden gekommene Wertsachen können<br />

wir leider keine Haftung übernehmen.<br />

Es steht Ihnen aber immer die Möglichkeit<br />

offen, Geldbeträge, Schmuck und sonstige<br />

Wertgegenstände gegen Quittung zur kostenlosen<br />

Aufbewahrung im Büro der Verwaltung<br />

abzugeben.<br />

Getränkeautomat<br />

Wenn Sie sich über die im Rahmen der Patientenverpflegung<br />

bereitgestellten Getränke<br />

hinaus Getränke kaufen möchten, steht<br />

Ihnen im 1. UG ein Getränkeautomat zur<br />

Verfügung.<br />

Gottesdienst<br />

Informationen finden Sie unter Seelsorge<br />

– Andachtsraum (Seite 26).<br />

Impfsprechstunde<br />

Informationen finden Sie unter Ambulanzsprechstunden<br />

(Seite 32 und auf Seite 12).<br />

Kinderspielplatz<br />

Bei schönem Wetter lädt auch unser Kinder-<br />

36<br />

<strong>Klinikleitfaden</strong><br />

spielplatz zum Verweilen ein. Sie folgen vor<br />

dem Haupteingang der <strong>Tropenklinik</strong> einem<br />

bergauf führenden Fußweg und finden den<br />

Spielplatz auf der rechten Seite.<br />

Kostenübernahmeerklärung<br />

Wenn Sie als gesetzlich Versicherter bei Ihrer<br />

Aufnahme bereits eine Kostenübernahmeerklärung<br />

Ihrer Krankenkasse dabei haben,<br />

geben Sie diese bitte am Empfang ab. Wenn<br />

Sie ohne Kostenübernahmeerklärung zu uns<br />

ins Haus kommen, wird von uns ein Antrag<br />

auf Übernahme der <strong>Krankenhaus</strong>behandlungskosten<br />

bei Ihrer Krankenkasse gestellt.<br />

Die entstehenden <strong>Krankenhaus</strong>kosten rechnen<br />

wir direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.<br />

Krankengymnastik/Physiotherapie<br />

Während Ihres <strong>Krankenhaus</strong>aufenthaltes<br />

werden Sie durch unsere Physiotherapeuten<br />

behandelt, wenn Ihr behandelnder Arzt dies<br />

verordnet. Sie haben die Möglichkeit, auch<br />

nach Ihrem stationären <strong>Krankenhaus</strong>aufenthalt<br />

durch die Ihnen bekannten Physiotherapeuten<br />

ambulant weiterbehandelt zu werden,<br />

wenn hierfür eine ärztliche Verordnung<br />

vorliegt. Wird dies von Ihnen gewünscht,<br />

sprechen Sie bitte die betreffenden Physiotherapeutinnen<br />

darauf an.<br />

<strong>Krankenhaus</strong>einweisung<br />

Wenn Sie nicht mit einer Notfalleinweisung in<br />

unser <strong>Krankenhaus</strong> kommen, benötigen wir<br />

die <strong>Krankenhaus</strong>einweisung eines niedergelassenen<br />

Arztes. Wir bitten Sie, soweit Ihnen<br />

das möglich ist, immer darauf zu achten, Ihre<br />

Versichertenkarte und Ihre Klinik-Card zur<br />

<strong>Krankenhaus</strong>aufnahme mitzubringen. Sind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!