12.07.2015 Aufrufe

Baubeschreibung Flughafengebäude Berlin Tempelhof, Bauteil B ...

Baubeschreibung Flughafengebäude Berlin Tempelhof, Bauteil B ...

Baubeschreibung Flughafengebäude Berlin Tempelhof, Bauteil B ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Baubeschreibung</strong> Flughafengebäude<strong>Berlin</strong> <strong>Tempelhof</strong>, <strong>Bauteil</strong> B, Ebene 7Raumhöhe im Großraumbüro: ca. 2,9 –3,4mRaumhöhen im Loungebereich: ca. 2,5m2.3 FassadeFenster S/O-FassadeUm ausreichende Sichtbezüge nach draußen zu gewährleisten, ist für die einseitigausgerichteten Arbeitsräume zwischen den Achsen 1 und 4 ein geschosshohesFensterband geplant.Der Aufbau dieses Fensterbandes ist aus der Konzeption der bestehenden Fassadeabgeleitet. Das Fensterband besteht aus einzelnen Fensterelementen, die zwischendie bestehenden Fassadenstützen gestellt sind. Jedes vierte Fensterelement besitzt zuöffnende Fensterteile.Die Aluminiumfenster sind thermisch getrennt und eloxiert. Sie sind in Farbe undMaterial identisch mit dem ehemaligen ca. 1,3m hohen Fensterband und denbestehenden Fenstern in der 5. und 6. Etage.Die Fensterelemente gliedern sich von unten nach oben vertikal in fünf Teile:- Ein Paneelbereich dient der Verblendung des Deckenaufbaus.- Ein festverglaster Sockelbereich gewährleistet die vorgeschriebeneAbsturzsicherung von min. 90cm.- Ein vom Nutzer zu öffnendes Fensterteil. Als Drehkippflügel zu öffnen.- Unterschiedliche Öffnungsarten bilden sich in den Rahmenbreiten nichtsichtbar ab.- Einem zu öffnenden Oberlichtfenster.- Einem oberen, geschlossenen Paneelbereich. Hier setzt das untenerläuterte horizontale Paneelelement/Vordach an.Fenster N/W-Fassade und DachfensterDie drei Fenster an den Achsen A, B, 5 werden nach Art und Abmaßen der Fenster derunteren Geschosse ergänzt (vorbehaltlich Erlaubnis Denkmalschutz).Die Fenster an den Achsen H, 4, 5 werden nach Art und Abmaßen dergegenüberliegenden Fenster an den Achsen D 4,5 ergänzt (vorbehaltlich ErlaubnisDenkmalschutz).Die Fenster an den Achsen L, M, 5 bleiben bestehen und werden durch eineAbsturzsicherung, BH 90cm, ergänzt (vorbehaltlich Erlaubnis Denkmalschutz).Es sind zwei neue Dachfenster vorgesehen (vorbehaltlich Erlaubnis Denkmalschutz):- an den Achsen K,L,5,4- an den Achsen B,C,4,56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!