12.07.2015 Aufrufe

Zeichnungen von Schülern der Allgemeinen - Gemeinde Eggendorf

Zeichnungen von Schülern der Allgemeinen - Gemeinde Eggendorf

Zeichnungen von Schülern der Allgemeinen - Gemeinde Eggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 PFARREN I Zu Hause in <strong>Eggendorf</strong> • Juni 2010Pfarre <strong>Eggendorf</strong>ErstkommunionDreizehn Kin<strong>der</strong> aus <strong>Eggendorf</strong>warteten schon ungeduldig aufSonntag, den 16. Mai 2010. Andiesem Tag fand – nach Wochen<strong>der</strong> intensiven Vorbereitung gemeinsammit den TischmütternMarion Pleninger und EvelinePöttschacher – die Erstkommunionstatt. In <strong>der</strong> Pfarrkirche empfingenMarcel Ruthofer, Nina Tiefenbrunner,Sabine Pleninger, SaschaLaczkovits, Julia Wun<strong>der</strong>l, NinoLovranich, Vanessa Lovranich,Sebastian Novak, Jenny Vollert,Andreas Pöttschacher, MichelleEgger und Leonie Streyc erstmalsdas heilige Sakrament durchPfarrer Viliam Döme. Foto: Foto Artist/NeufeldPäpstliche MedailleEine beson<strong>der</strong>e Ehre wurdeAnfang März Bruno Zwittkovitszuteil. Auf Anregung <strong>der</strong> Pfarre<strong>Eggendorf</strong> wurde dem <strong>Eggendorf</strong>erdie päpstliche Medaille „ProEcclesia et Pontifice“ zuerkannt. ImFestssal des ErzbischöflichenPalais in Wien nahm Kardinal Dr.Christoph Schönborn persönlichdie feierliche Ordensverleihung vor,Pfarrer Viliam Döme hielt dieLaudatio auf den Preisträger. Die<strong>Gemeinde</strong> <strong>Eggendorf</strong> gratuliert sehrherzlich! Foto: Pfarre <strong>Eggendorf</strong>Pfarre Siedlung Maria TheresiaErstkommunionVierzehn Kin<strong>der</strong> aus <strong>der</strong>Siedlung Maria Theresia feiertenam Sonntag, dem 25. April2010, das Fest <strong>der</strong> HeiligenErstkommunion. Die Kin<strong>der</strong> empfingen– bestens vorbereitet <strong>von</strong>den engagierten Tischmüttern –das heilige Sakrament durchPfarrer Juraj Bohynik. Beson<strong>der</strong>sstolz an diesem Tag war auchBürgermeister Thomas Pollak,dessen ältester Sohn Thomasebenfalls zu den Kommunionskin<strong>der</strong>ngehörte. Foto: Pfarre SMT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!