12.07.2015 Aufrufe

Programmierung mit Java – Einleitung - Urz

Programmierung mit Java – Einleitung - Urz

Programmierung mit Java – Einleitung - Urz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Programmierung</strong> <strong>mit</strong> <strong>Java</strong> – <strong>Einleitung</strong>Kapitel 5<strong>Java</strong>-EingabeBei der Erstellung eines <strong>Java</strong>-Programm kann jeder beliebige Editor verwendet werden. Esmuss lediglich darauf geachtet werden, dass keine Formatierbefehle <strong>mit</strong>eingebunden werden(wie das beispielsweise Microsoft Word tut).<strong>Java</strong> benutzt, da es für einen weltweiten Einsatz konzipiert ist, als Zeichensatz den Unicode-Zeichensatz. Dies bedeutet jedoch keine Einschränkung, da dessen ersten 256 Zeichen <strong>mit</strong>dem bei uns überlicherweise verwendeten ASCII-Zeichensatz übereinstimmen.Für einige Zeichen, die nicht über die Tastatur erreichbar sind, werden Escape-Character,d.h. besondere Zeichenkombinationen zur Verfügung gestellt.5.1 Der ZeichensatzFür ein Zeichen werden zwei Bytes im Speicher belegt.c○ MMII Joachim Lammarsch, Babett Lemke, URZ, Heidelberg (j000055.tex) E–27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!