12.07.2015 Aufrufe

Dr. Gerhard Maria Wagner, geb. 1954 in Wartberg/Aist im ...

Dr. Gerhard Maria Wagner, geb. 1954 in Wartberg/Aist im ...

Dr. Gerhard Maria Wagner, geb. 1954 in Wartberg/Aist im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINLADUNG_STREITFORUM7.qxp 22.03.2010 14:44 Seite 1<strong>Dr</strong>. <strong>Gerhard</strong> <strong>Maria</strong> <strong>Wagner</strong>, <strong>geb</strong>. <strong>1954</strong> <strong>in</strong> <strong>Wartberg</strong>/<strong>Aist</strong> <strong>im</strong> Mühlviertel, 1972 Matura amGymnasium Petr<strong>in</strong>um, Studium der Philosophie und Theologie <strong>in</strong> L<strong>in</strong>z und an der PäpstlichenUniversität Gregoriana <strong>in</strong> Rom, Abschluss der Studien <strong>in</strong> Rom mit dem Doktorat <strong>in</strong> Dogmatik,Priesterweihe 1978, Kaplan <strong>in</strong> Bad Ischl, seit 1988 Pfarrer <strong>in</strong> der Stadtpfarre W<strong>in</strong>dischgarsten.Mag. Franz Wild, <strong>geb</strong>. 1952 <strong>in</strong> Wolfern bei Steyr, 1970 Matura am Gymnasium Petr<strong>in</strong>um,Studium und Priestersem<strong>in</strong>ar an der Philosophisch-theologischen Hochschule <strong>in</strong> L<strong>in</strong>z, Priesterweihe1977, Kaplan <strong>in</strong> Gmunden und <strong>in</strong> der Dompfarre L<strong>in</strong>z, seit 1986 Pfarrer <strong>in</strong> der Stadtpfarre Traun.Daneben von 1995 bis 2000 geistlicher Assistent der Kath. Frauenbewegung der Diözese L<strong>in</strong>z, von2001 bis 2005 Dechant des Dekanates Traun, seit 2005 Generaldechant der Diözese L<strong>in</strong>z.


EINLADUNG_STREITFORUM7.qxp 22.03.2010 14:44 Seite 2STREITFORUM


EINLADUNG_STREITFORUM7.qxp 22.03.2010 14:44 Seite 3In katholischen Kreisen gilt es häufig als Sünde, zu streiten. Das ist e<strong>in</strong> weitverbreiteter Irrtum - vom Fall der Beleidigung, Besch<strong>im</strong>pfung oder Verungl<strong>im</strong>pfungAndersdenkender e<strong>in</strong>mal abgesehen. Der sachliche Streit mit Respekt e<strong>in</strong>erseits undArgumenten andererseits ist e<strong>in</strong>e Kulturleistung und letzten Endes, wenn es umwichtige Pr<strong>in</strong>zipien und Entscheidungen geht, gutes Recht und manchmal sogarPflicht. Der Richtungsstreit <strong>in</strong> der Katholischen Kirche und das von Papst BenediktXVI. <strong>im</strong> Juni 2009 ausgerufene “Jahr des Priesters” s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>en fairen und sachlichenDiskurs wert.


EINLADUNG_STREITFORUM7.qxp 22.03.2010 14:44 Seite 4FORUM ST. SEVERINOÖ. JOURNALISTENFORUMKATH. HOCHSCHULJUGEND LINZOÖ. PRESSECLUBladen Sie herzlich e<strong>in</strong> zum7. STREITFORUMWelche Priester braucht das Land?Hierarchen, Manager, Seelsorger ...mit Pfarrer <strong>Dr</strong>. <strong>Gerhard</strong> <strong>Maria</strong> <strong>Wagner</strong> und Generaldechant Pfarrer Mag. Franz WildModeration: <strong>Dr</strong>. Christian SchacherreiterMittwoch, 14. April 2010, 20 Uhr,Redoutensäle, Promenade 39, L<strong>in</strong>z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!