12.07.2015 Aufrufe

Zulassungsschein im Scheckkartenformat - Karosseriefachbetrieb

Zulassungsschein im Scheckkartenformat - Karosseriefachbetrieb

Zulassungsschein im Scheckkartenformat - Karosseriefachbetrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Felddefinitionen <strong>Zulassungsschein</strong> <strong>im</strong> ChipkartenformatSeite 2Felddefinitionen laut Richtlinie 1999/37/EG (ABl. L 138 vom 1.6.1999, S 57) in der Fassung der Richtlinie 2003/127/EG (ABl. L 10 vom 16.1.2004, S 29)Karte# Code Bezeichnung Visuell Chip46 P.5 Motortyp x x47 Q Leistung/Gewicht (in kW/kg) x x48 R Farbe des Fahrzeugs x49 S.1 Sitzplätze, einschließlich Fahrersitz; ein gemeinsames Feld S.1/S.2 auf der Karte x x50 S.2 Stehplätze; ein gemeinsames Feld S.1/S.2 auf der Karte x x51 T Höchstgeschwindigkeit (in km/h) x x52 U.1 Standgeräusch (in dB(A)) x x53 U.2 Drehzahl (in min-­‐1) x x54 U.3 Fahrgeräusch (in dB(A)) x55 V.1 CO (in g/km oder g/kWh) x56 V.2 HC (in g/km oder g/kWh) x57 V.3 NOx (in g/km oder g/kWh) x58 V.4 HC + NOx (in g/km oder g/kWh) x59 V.5 Partikelausstoß bei Dieselmotoren (in g/km oder g/kWh) x60 V.6 Korrigierter Absorptionskoeffizient bei Dieselmotoren (in m-­‐1) x61 V.7 CO2 (in g/km oder g/kWh) x62 V.8 Kraftstoffverbrauch gesamt (in l/100 km) x63 V.9 Abgasverhalten nach/Stufe x x64 Name des Mitgliedstaates, der die Zulassungsbescheinigung Teil I ausstellt x x"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!