12.07.2015 Aufrufe

Tennis - Ticker - ETB Schwarz - Weiß e.V.

Tennis - Ticker - ETB Schwarz - Weiß e.V.

Tennis - Ticker - ETB Schwarz - Weiß e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tennis</strong> - <strong>Ticker</strong>_________________________________________________________________Ausgabe 4 / 2013Hallo liebe <strong>Tennis</strong>freunde,zum 4. Mal habe ich heute Mitteilungen und Nachrichten rund um die gelbeFilzkugel für Euch zusammengestellt. Da war wieder viel los im <strong>ETB</strong>, eijeijei………Wenn man kämpft, kann man verlieren.Wenn man nicht kämpft, hat man schon verloren.Berichte von den Medenspielen * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Regionalliga Herren 3022.6. Die Herren 30 Regionalliga haben leider gegen den Topfavoriten Ratingen deutlich mit0:9 verloren. Uwe Kaundinya meldete: Die Herren 30 bekommen am Wochenende mal richtigHaue und verlieren gegen den potentiellen Aufsteiger Ratingen chancenlos mit 0:9 :-(In den letzten beiden Spielen der Saison in den nächsten zwei Wochen wird besonderesAugenmerk auf das letzte Heimspiel gegen Krefeld am 06.07.2013 gelegt:Hier wollen wir unbedingt nochmal gewinnen!!! „Das wäre der perfekte Abschluss!“29.6. Bayer Leverkusen – <strong>ETB</strong> Regionalliga Herren 30Die WAZ schreibt: U.K. zieht bereits eine pos. Bilanz: „Mit 4 Siegen u. Rang 3 liegen wir alsAufsteiger bereits voll im Soll. In Leverkusen wird es ersatzgeschwächt noch einmal schwer.“Ergebnis: 5:46.7. <strong>ETB</strong> Regionalliga Herren 30 – BW KrefeldUnsere Herren 30 belegen nach einem souveränen Sieg mit 7 : 2 in der Endabrechnung einensehr guten dritten Rang. Uwe Kaundinya, Dennis Kockx, Dirk Homscheid und Matthias Hinzsorgten für die 4:2 Führung. Mit drei weiteren Erfolgen bewies der <strong>ETB</strong> erneut seineDoppelstärke!Regionalliga Herren 5522.6. Aus der Hoffnung, dem Favoriten ein Beinchen zu stellen, wurde Realität. Mit 5:4gewannen sie beim Spitzenreiter in Münster.29.6. <strong>ETB</strong> Regionalliga Herren 55 – RW HangelarDie <strong>ETB</strong>´ler wollen den nächsten Favoriten knacken. Durch einen Sieg könnte der <strong>ETB</strong> dochnoch in den Titelkampf eingreifen u. damit die Chance bekommen, um die dt. Meisterschaftzu spielen. „Das hat es in der Historie des Vereins bisher noch nicht gegeben“ sagt MichaelKemper und erwartet einen harten Kampf.“Hangelar ist mit ehemaligen Bundesligaspielernsehr gut besetzt.“ Wir haben zwar keine Chance, aber die wollen wir nutzen“. <strong>ETB</strong> spielt mitdem stärksten Aufgebot. Ergebnis: 4:5


6.7. SW Mechernich – <strong>ETB</strong> Regionalliga Herren 55 # Ergebnis: 3 : 6Die WAZ schreibt: „Riesenerfolg für den <strong>ETB</strong>. Die <strong>Schwarz</strong>-Weißen beenden die Saison alsTabellendritter. Der Aufsteiger dominierte in der Eifel klar.“ Insbesondere in den Einzelnzeigte sich die Dominanz durch Siege von Frits Raijmakers (17. der Weltrangliste), MichaelKemper (Nr.78 der Deutschen Rangliste), Raimund Walter, Eric Borges und Alexander Stang.Spannend machte es Andreas Krödel, der im Match-Tiebreak mit 10:12 unterlag. Nach derentscheidenden 5:1 Führung wurden die Doppel nicht gespielt und mit 2:1 für Mechernichgewertet, die in das Match gingen mit dem Motto „Wir wollen die Regionalliga bis zumSchluss genießen“ - so schön kann Sport sein!Weitere gute Ergebnisse:22.6. Mit 5:4 gewannen die 2. Herren 55 gegen den TC Kray. Somit wurde der Klassenerhaltin der 2. VL gesichert.29.06. Zu vermelden sind haushohe Siege unserer Herren: Die 2. Herren gewinnen überlegen9:0 in TC Süd und ebenfalls 9:0 die 3. Herren 40 gegen TC Schellenberg.6.07. Auch die Damen können das: 9:0 siegen die 1. Damen 40 gegen Kettwiger TG.7.07. Die 1. Herren 50 spielen 8:1 gegen SV Neukirchen.Und noch ein tolles Ergebnis - Potz Blitz! Das haben unsere Mädels schön hingekriegt –die 1. Mannschaft der Juniorinnen U 18 wurde Vize-Niederrheinmeister, immerhin für dieJugendlichen die höchste deutsche Liga.Die Mädels mussten sich nur dem übermächtigen Moers 08 geschlagen geben, ETuF schlugensie überragend mit 6:0. Somit haben die Mädels zum 3. Mal hintereinander einen Top-Platzbesetzt (2011 Niederrheinmeister und danach Vize-NRW-Meister, 2012 Vize-Niederrheinmeisterund Vize-NRW-Meister).Applaus, Applaus !Schon gewusst ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *<strong>ETB</strong> in Feierlaune! Das war eine tolle Idee. Zum Ausklang der Medenspielsaison wurde nachdem letzten Ballwechsel der Herren 50 der große Grill befeuert. Bei herrlichstem Wettersorgte zuerst der treffliche Sieg mit 8:1 für gute Laune, danach ging ab 13 Uhr die Grill-Postab. Zum letzten Turniertag waren viele der Einladung gefolgt und somit erfreuten sich ca. 70Personen an der sehr lustigen, harmonischen – absolut wiederholenswerten Veranstaltung!"Mix & Mingle <strong>Tennis</strong>treff" für unsere <strong>ETB</strong>-Damen, insbesondere für Hobby-Spielerinnenzum Kennenlernen, Kontakte pflegen, mal mit Anderen spielen....... Beim letzten Treffen imMai hätten wir ja wegen des schweren Regens gut und gern einen Paddel-Wettbewerbveranstalten können, dann kamen die Medenspiele, ja, und jetzt ist es an der Zeit, euch einenneuen Termin zu nennen: Am Do. 18.7. ab 15 Uhr. Wer hat Lust und Laune, mitzumachen?Avisiert Euch bitte bei karin.tensil@gmail.com oder Tel. 0201-472163.Jugendbezirksmeisterschaften. Zur Zeit laufen die Einzelwettbewerbe. Wer sich nochanmelden möchte für die Doppelmeisterschaften am Ende der Sommerferien: am 2.+ 3. Sept.finden sie beim TC RAWA statt. Anmeldeschluss: 30. Augusthttp://www.jugend-bezirksmeisterschaften2013.tvn-bezirk5.de/html/anmeldung.html


Rote Asche auf mein Haupt* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Von roter Erde mit geraden weißen Strichen drauf und kuscheligen Bällen mit krummenNähten hatte „Sie“ als Teenager nie gehört. Doch dann kam "Er". Der <strong>Tennis</strong>fan. Ihr Freundund später dann Mann. Er machte sie vertraut mit dem weißen Sport und so gehörten baldBegriffe wie Center Court, Racket, Ass und Volley zu ihrem Wort- und Gedankenschatz. Siewurde zu einer perfekten <strong>Tennis</strong>spielerfrau. Leichtes Hin- und Herdrehen des Kopfes,richtiges Zählen, applaudieren im rechten Moment. Das alles beherrschte sie bald vorzüglich.Wenn damals im Frühjahr Turniere geballt auftraten, startete sie oft sogar nächtliche Attackengegen durchschwitzte <strong>Tennis</strong>wäsche. Auf die Frauen in den Waschmittelreklamen war siesehr neidisch. Aus seinen <strong>Tennis</strong>socken war die rote Asche nie richtig heraus zubekommen.Genial waren ihre Einfälle, was das Trocknen der Wäsche anbelangte. Mit Fön, Heizsonneund glühendem Bügeleisen rückte sie ihr mit Erfolg zu Leibe. Heute ist ihr klar: mit absoluterSicherheit wurde Funktionswäsche von einer <strong>Tennis</strong>spieler-Frau erfunden!Für <strong>Tennis</strong>spielerfrauen heißt es, stets einsatzbereit zu sein. Da müssen Wechselbäder fürmüde Füße hergerichtet werden. Es wird nach leichten Massagen verlangt und gelegentlichauch eine heiße Wärmflasche gewünscht. In schlimmeren Fällen wird wortlos einFeuerwasser oder die Schmerztabletten-Packung gereicht. Nur mit Verständnis, sehr vielHumor und Erfindergeist ist es möglich, tennisspielende (Ehe)Männer zufrieden zu stellen.Aber, liebe Damen, seid zufrieden: Es ist noch Glut unter der (<strong>Tennis</strong>-) Asche!!!Wir sind ganz Ohr * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Mannheimer-Streichquartett musiziertSonntag, 14. Juli. Der wegen seines besonderen Engagements für unseren Club sehrgeschätzte und bekannte Cellist Armin Fromm gibt mit seinem Mannheimer Streichquartettein weiteres Konzert, das wir Euch sehr gern ans Herz legen möchten.Lasst Euch diesen Hochgenuss nicht entgehen und schenkt Euch einen schönen Sonntag!Karten gibt es wie immer bei allen Vorverkaufsstellen der Philharmonie, z.B. Aalto Theater,Philharmonie, Ticketcenter.Sonntag, 14. Juli, 17 Uhr im Erich Brost-Pavillon auf Zeche ZollvereinDas Programm:W.A.Mozart Quartett B-Dur, KV 458, "Jagdquartett"P. Hindemith "Repertorium für Militärmusik: Minimax"J. Brahms Quartett B-Dur, op. 67* * *Am Montag, 15.7., findet um 20 Uhr im Alfried-Krupp-Saal der Philharmonie Essen dasSommerkonzert des „Essener-Jugend-Symphonie-Orchester“ statt.Mit dabei sind unsere <strong>ETB</strong>-Jugendlichen Corinna Bott, Geige und Caroline Huft, Flöte. Das70 Instrumentalisten umfassende Orchester bringt anspruchsvolle Konzertmusik zu Gehör -von der Qualität könnt ihr euch am besten selbst überzeugen. Das Restkarten-Kontingent desJusy-Orchesters wird der Philharmonie ab Fr. 6.07. zum freien Verkauf zur Verfügung gestelltzum Einheitspreis für 15 Euro.


Preisausschreiben * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Im letzten <strong>Ticker</strong> war kein Rätsel – und ihr habt mich wissen lassen, dass ihr eifrig danachgesucht und auf ein eventuell verstecktes getippt habt. Nein, so gemein bin ich ja nicht! Alsoauf ein Neues: Seid ihr pfiffig genug, rauszufinden, wem dieses Gedicht nachempfunden ist?Bei unseren Damen im <strong>Tennis</strong>land,ein Korb Bälle auf den Plätzen stand.Und kam die goldene Sommerszeit,und die <strong>Tennis</strong>bälle leuchteten weit und breit,da stopften, wenn’s samstags zum Punktspiel scholl,die Damen sich alle Taschen voll.Und kam in Sportschuhen ein Trainer daher,so riefen sie: „Junge, komm ruhig näher!“Und kam der Präsident vorbei ganz auf die Schnelle:„Komm mal rüber, wir haben tolle Bälle!“Bitte nennt den Autor der Originalfassung.Wer als Gewinner unter den richtigen Einsendungen ausgelost wird (<strong>ETB</strong>-Briefkasten, odertennis@etb-schwarz-weiss.de ) erhält eine Überraschung! Einsendeschluss 18.7.2013Zuguterletzt* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Glückshormone - Biergeschmack macht glücklich(Quelle: Fachzeitschrift Neuropsychopharmacology / 2013Eine gute Nachricht für Freunde des Gerstensafts kommt jetzt aus Amerika – US-Wissenschaftlerhaben herausgefunden, dass bereits der Biergeschmack für die Ausschüttung vonGlückshormonen im Gehirn sorgt.Laut einer aktuellen US-Studie regt bereits der Geschmack von Bier die Ausschüttung desGlückshormons Dopamin im Gehirn an, der in Bier enthaltene Alkohol war den Forschern zuFolge nicht der Hauptauslöser für das anschließende Glücksgefühl.Bereits der Biergeschmack reicht aus, um die Dopaminaktivität im Gehirn zu steigern. Dasgilt wohl auch für alkoholfreies Bier - Schokolade hat übrigens einen ähnlichen Effekt.Fazit: Diese Nachricht ist sicher auch für viele Sportler interessant, die längst die positiveWirkung alkoholfreien Biers für sich entdeckt haben. Wir meinen: Ein alkoholfreies Weizennach dem Training liefert als isotonisches Getränk alle wichtigen Nähr- und Mineralstoffe füreine schnelle Regeneration und macht auch noch glücklich. Prost.…..und herzliche Grüße von eurer Karin Tensil…. Du bist der Verein !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!