30.11.2012 Aufrufe

Sie suchen noch ein passendes Geschenk?? - Stadt Geislingen

Sie suchen noch ein passendes Geschenk?? - Stadt Geislingen

Sie suchen noch ein passendes Geschenk?? - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Vorschau<br />

26.02. Prunksitzung im Rösslesaal Einlass 18.00 Uhr<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

27.02. Prunksitzung im Rösslesaal Einlass 17.00 Uhr<br />

Beginn 18.00 Uhr<br />

03.03. Närrisches Treiben in <strong>Geislingen</strong><br />

Ab 17.00 Uhr Narrenblattverkauf<br />

04.03. Brauchtumsabend in Seebronn Abfahrt 18.00 Uhr<br />

05.03. Umzug in <strong>Geislingen</strong> Beginn 13.30 Uhr<br />

06.03. Showtanz großes Ballett in Ergenzingen<br />

Abfahrt 18.00 Uhr<br />

07.03. Umzug in Freiburg Abfahrt 9.30 Uhr<br />

08.03. Kinderfasnet<br />

Weitere interessante Neuigkeiten gibt es auf unserer<br />

Homepage unter: www.narrenzunft-geislingen.de<br />

Frank Hatzenbühler, Zunftschreiber<br />

Schach AG<br />

Rosenfeld<br />

Samstags von 13.00 bis 14.30 Uhr in der Iselinschule<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

Samstags von 15 Uhr bis 16 Uhr 30 im Ver<strong>ein</strong>sraum (Geislinger<br />

Schloss)<br />

Jugendtraining<br />

Das Jugendtraining findet am Samstag von 15.00 bis 16.30<br />

Uhr, montags von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im Ver<strong>ein</strong>sraum statt.<br />

Das Erwachsenentraining ist parallel zum Jugendtraining! Bitte<br />

beachten.<br />

Der Spieleabend findet am Montag, 19.02.2010, ab 20.30<br />

Uhr im Ver<strong>ein</strong>sraum statt.<br />

2. Mannschaft / A-Klasse<br />

Am Samstag, 19.02.2011 spielt die 1. Mannschaft gegen Kloserreichenbach<br />

1 in Klosterreichenbach. Treffpunkt aller Spieler<br />

um 16.00 Uhr im Ver<strong>ein</strong>sraum. Spielbeginn 17.30 Uhr.<br />

3. Mannschaft / B-Klasse (Nord)<br />

Ebenfalls am Samstag, 19.02.2011, spielt die 3. Mannschaft<br />

ihr nächstes Rundenspiel gegen Rangendingen 3 in Rangendingen.<br />

Treffpunkt um 16.00 Uhr im Ver<strong>ein</strong>sraum. Spielbeginn<br />

um 17.30 Uhr.<br />

4. Mannschaft / B-Klasse (Süd)<br />

Die 4. Mannschaft bestreitet ihr nächstes Rundenspiel auch am<br />

19.02.2011. Gespielt wird gegen Schömberg 2 in <strong>Geislingen</strong>.<br />

Treffpunkt auch hier um 16.00 Uhr. Spielbeginn um 17.30 Uhr.<br />

Vorankündigungen<br />

Jugend-Grand-Prix in Balingen<br />

Am Sonntag, 27.02. findet der 3. Jugend-Grand-Prix der Saison<br />

2010/2011 in Balingen statt. Es wäre schön, wenn wir mit vielen<br />

Teilnehmern anreisen können. Anmeldung ist bei Robert Sutina<br />

(Tel.: 07433/9556376 oder sf90jugend@gmx.net) möglich.<br />

1. Mannschaft / Bezirksklasse<br />

Am Samstag, 26.02.2011 findet das nächste Spiel der 1. Mannschaft<br />

statt. Gespielt wird gegen Rangendingen 2 in <strong>Geislingen</strong>.<br />

Termin bitte vormerken<br />

Die Schriftführerin<br />

Schützenver<strong>ein</strong><br />

<strong>Geislingen</strong> e. V.<br />

Standaufsicht<br />

Sonntag, 20.02.2011<br />

Günter Schlaich / Freddy Hug<br />

Sonntag, 27.02.2011<br />

Ruben Holike / Benjamin Holike<br />

Termine<br />

18.03.2011: Generalversammlung<br />

Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong><br />

Ergebnisse des letzten Rundenwettkampfes<br />

Kreisoberliga:<br />

Geisl. 1 - Bietenhausen 1 4:1; 1. Platz<br />

Bester Schütze war Matthias Di Gianvincenzo mit 383 Ringen.<br />

Kreiliga A:<br />

Trillfingen 1 - <strong>Geislingen</strong> 2 1420:1390 15. Platz<br />

Hardthöfe 1 - <strong>Geislingen</strong> 3 1429:1403 19. Platz<br />

<strong>Geislingen</strong> 4 - Burladingen 1 1411:1448 12. Platz<br />

Bester Schütze war Werner Schlaich mit 368 Ringen.<br />

Schwäbischer Albver<strong>ein</strong> e. V.<br />

Ortsgruppe <strong>Geislingen</strong><br />

EILADENG<br />

Dia Gartafreund ond dr Albverei<br />

ladet wieder zur gem<strong>ein</strong>sama Fasnet ei!<br />

Am jetziga Samsteg, am achte im Schloß<br />

do machet mer, dät dr Pfälzer saga, an richtiga droff!<br />

Für’s Essa ond Drenka do sorget dia Wiit,<br />

da guata Willa zor Sach, muaßt allerdings selbst bringa mit!<br />

Erwünscht send vielerlei Gwender und Häß,<br />

dass’ au a Bild geit und bleibt it so räs.<br />

Drom kommat nau ond gugget rei,<br />

s’soll euer Schad wirklich it sei!<br />

Des ander, des geit sich, ihr werdet’s schau sea,<br />

irgendwann, nach-ma Weile, do ischt es zmols schee!<br />

Des Chörle, dia Wandrer ond’d Kecka mitnand,<br />

brenget jedsmol an schena Fasnetsobed z’stand!<br />

Aktion Sommerhalde geht weiter<br />

Am kommenden Samstag, 19.02.2011 treffen sich alle, die sich<br />

an unserer Aktion beteiligen möchten, um 9 Uhr beim Herrgottshäusle.<br />

Dazu bitte <strong>noch</strong>, wer hat, Astschere, Heckenschere,<br />

Motorsäge und Heugabel, jede Menge Arbeitseifer und gute<br />

Laune mitbringen.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Eingeladen sind nicht nur Mitglieder des Albver<strong>ein</strong>s sondern<br />

alle, die sich für die Landschaftspflege interessieren.<br />

Naturschutzwart R<strong>ein</strong>er Klaiber<br />

Schwimmbad-Gymnastikgruppe<br />

Achtung:<br />

Unser Faschingstreffen am Freitag, 25. Februar 2011, wird abgesagt!<br />

Inge und Wiltrud<br />

Skikameradschaft<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

Zu unserer letzten Tagesskiausfahrt<br />

dieser Saison fahren wir am<br />

Samstag, 12.3.2011 ins Skigebiet "Davos“.<br />

Wer sich <strong>noch</strong> mal so richtig auf der Piste austoben möchte,<br />

sollte sich dieses Datum schon mal vormerken!<br />

Nähere Infos im nächsten Blättle.<br />

www.skikameradschaft.de<br />

SPD<br />

18. Februar 2011, Nummer 7<br />

Ortsver<strong>ein</strong> <strong>Geislingen</strong><br />

Vorankündigung: Stammtisch mit Hans-Martin Haller, MdL<br />

Der SPD-Ortsver<strong>ein</strong> veranstaltet <strong>ein</strong>en Gesprächsabend zu aktuellen<br />

landes- und kommunalpolitschen Themen. Gast ist unser<br />

Landtagsabgeordneter Hans-Martin Haller, der auch verkehrspolitischer<br />

Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ist. Zu diesem<br />

„Stammtisch“ ergeht sehr herzliche Einladung an alle politisch<br />

interessierten Bürgerinnen und Bürger. Im lockeren Gespräch<br />

mit unserem Abgeordneten können Sorgen und Probleme,<br />

aber auch Wünsche und Anregungen für die künftige Landespolitik<br />

in Baden-Württemberg vorgebracht werden - von der<br />

Schulpolitik über innere Sicherheit bis hin zum Straßen- und<br />

Bahnverkehr besteht <strong>ein</strong> großes Themenfeld, das jeden von<br />

uns betrifft!<br />

Termin: Montag, 28. Februar 2011, ab 19.00 Uhr<br />

Ort: Gasthaus „Zur Brücke“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!