30.11.2012 Aufrufe

Sie suchen noch ein passendes Geschenk?? - Stadt Geislingen

Sie suchen noch ein passendes Geschenk?? - Stadt Geislingen

Sie suchen noch ein passendes Geschenk?? - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Jahrgang 1938 - <strong>Geislingen</strong> und Erlaheim<br />

Am Mittwoch, 23.02.2011, treffen wir uns um 14.00 Uhr auf<br />

dem Schlossplatz. Nach <strong>ein</strong>er kl<strong>ein</strong>en Wanderung kehren wir<br />

im Ver<strong>ein</strong>sheim der Leichtathleten -Hinter Lauh- <strong>ein</strong>. Dort hat<br />

unser Jahrgänger Wilfried wieder <strong>ein</strong>e Diaschau vorbereitet.<br />

Jahrgang 1940<br />

Auf unser erstes Zusammentreffen am 02.03.2011 möchten<br />

wir jetzt schon hinweisen, da wir durch unseren Jahrgänger<br />

Rudi bei der Fa. Blicke in Rosenfeld zu <strong>ein</strong>er Besichtigung mit<br />

kl<strong>ein</strong>em Umtrunk <strong>ein</strong>geladen sind.<br />

Bitte meldet euch telefonisch bei 23139 oder 8606 kurz an.<br />

Nach der Besichtigung treffen wir uns ab ca. 17 Uhr zum Ausklang<br />

im Hilare.<br />

Der Ausschuss<br />

Jahrgang 1965/66<br />

Unser erstes Jahrgangstreffen im neuen Jahr findet am Freitag,<br />

18.02.2011, um 20.00 Uhr im Gasthaus Schützen statt.<br />

Herzliche Einladung an alle, auch neue Gesichter sind willkommen.<br />

Christina<br />

Jahrgang 1980/81<br />

Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong><br />

Die Einladungsflut hat mich überrollt!<br />

Wie erwartet, macht sich im Jahrgang die Torschlusspanik<br />

breit. Es sind schon <strong>ein</strong> paar Einladungen für die kommenden<br />

Monate bei mir <strong>ein</strong>getrudelt und ich denke, es werden <strong>noch</strong><br />

mehr. Um die erste Hochzeitswelle planen und vorbereiten zu<br />

können, treffen wir uns am Donnerstag, 24.02.2011 um 19.30<br />

Uhr im „Kreuz“ in Binsdorf.<br />

Andrea<br />

Fischereiver<strong>ein</strong> Binsdorf 1983 e.V.<br />

Beisdorfer Fasnet<br />

Der Fischerver<strong>ein</strong> Binsdorf würde sich sehr freuen,<br />

wenn <strong>Sie</strong> unseren Verkaufstand an der Beisdorfer<br />

Fasnet am Sonntag, 27.02.10, be<strong>suchen</strong> würden. Wir<br />

werden an der Turmstraße Höhe obere Bushaltestelle/bei H.<br />

Hutter für <strong>Sie</strong> da s<strong>ein</strong>, <strong>Sie</strong> werden uns riechen, der Duft des<br />

großen Genusses....<br />

Wir haben <strong>ein</strong> reichhaltiges Angebot, das sie sich nicht entgehen<br />

lassen sollten.<br />

Es lohnt sich wie immer für <strong>Sie</strong>.<br />

Für „the day after/Tag danach“ haben wir leckere Herings-<br />

Wecken, die dann richtig lecker sind...<br />

Und auch <strong>noch</strong> was Prickelndes für <strong>Sie</strong>.<br />

Und vor allem wünsche ich heute schon an dieser Stelle der<br />

Narrenzunft Binsdorf <strong>ein</strong>en tollen Umzug und der Bevölkerung<br />

<strong>ein</strong>e glückselige Fasnet 2010<br />

Voranzeige Hauptversammlung<br />

Am 11. März 2011 findet unsere diesjährige Hauptversammlung<br />

im Floriansheim in Binsdorf statt<br />

Beginn ist um 20:00 Uhr.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht des Kassiers<br />

4. Bericht des Kassenprüfers<br />

5. Bericht des 1.Gewässerwartes<br />

6. Bericht des 2. Vorsitzenden<br />

7. Neuwahlen<br />

8. Wünsche, Anträge, Sonstiges<br />

Wünsche und Anträge sind bis zum 04.03.11 schriftlich beim<br />

1. Vorsitzenden Udo Neubacher, Hofenstr.7, 72351 <strong>Geislingen</strong>-Erlaheim,<br />

<strong>ein</strong>zureichen !!<br />

Arbeitsdienst-Termine zum Vormerken:<br />

26. Feb. 11, 14:30 Uhr: Treffpunkt am Schuppen<br />

27. Feb. 11, 10:00 Uhr: Treffpunkt am Verkaufstand bei H.<br />

Hutter<br />

Ich habe allen die entsprechenden Terminübersichten in den<br />

Briefkasten geworfen. Sollte jemand verhindert s<strong>ein</strong>, hat er<br />

selbst rechtzeitig um Vertretung zu <strong>suchen</strong>. Danke<br />

19. März 11: <strong>Stadt</strong>putzete <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong><br />

Der Schreiber<br />

Narrenzunft Binsdorf e.V.<br />

Besenwirtschaften<br />

Zu unserem traditionellen Umzug am<br />

Sonntag, 27.02.2011 sind wieder zahlreiche<br />

Besenwirtschaften erwünscht. Die Betreiber<br />

der Besenwirtschaften bitten wir<br />

um Anmeldung unter Tel. 8455, Schriftführerin Brigitte Wolpert.<br />

Vergesst bitte nicht die Schankerlaubnis bei der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Geislingen</strong> <strong>ein</strong>zuholen.<br />

Die Anwohner der Umzugsstrecke bitten wir, ihre Häuser zu<br />

diesem Termin zu schmücken.<br />

Elferrat<br />

Am heutigen Donnerstag, 17.02.11 findet die Ausschusssitzung<br />

um 20 Uhr im Narrenstüble statt.<br />

Nächster Termin:<br />

27. Februar<br />

Traditioneller Umzug der Narrenzunft Binsdorf ab 13.30 Uhr<br />

mit diversen Gastzünften, Musikkapellen und Fußgruppen. Ihre<br />

Zusage haben gegeben:<br />

NZ H<strong>ein</strong>stetten, Baurawaldhexen Holzhausen, NZ Sulz, NZ<br />

Wernau, Killertaler Hexen, Eyach Hexa Balingen, NZ Laiz, NZ<br />

Frommern, NZ Heiligenzimmern, Hannikels G’sellen Leidringen,<br />

Feierdeifel Roßwangen, Erlamer Oachberghexen, Täbinger Liacht<br />

Hexa, Historische Bauerngruppe Binsdorf, W<strong>ein</strong>berghexen<br />

Rosenfeld, Holzhutzeln, <strong>Stadt</strong>hexen, Garde, <strong>Stadt</strong>kapelle Binsdorf,<br />

Hutzelwagen Männergesangver<strong>ein</strong> Binsdorf und diverse<br />

Fußgruppen.<br />

Narrenfahrplan 2011<br />

03. März - Schülerbefreiung, Besuch im Kindergarten, Brauchtumsvorführungen<br />

vor dem Rathaus<br />

In diesem Jahr wurde der Narrenbaum bereits am Samstag,<br />

12.02.11 gestellt.<br />

Die Schülerbefreiung am Schmotzigen, der traditionelle Besuch<br />

nachmittags im Kindergarten sowie die Vorführungen der <strong>ein</strong>zelnen<br />

Gruppen abends vor dem Rathaus werden wir aber wie<br />

gehabt beibehalten.<br />

Schon heute laden wir ins Magazin der Feuerwehr närrische<br />

Besucher <strong>ein</strong> - für discobegeisterte Narren bietet sich die Fahrzeughalle<br />

der FFW an.<br />

Wir beginnen mit den Programmvorführungen um 18.30 Uhr.<br />

05. März - Umzug in Wernau<br />

Abfahrt um 11.00 Uhr vor dem Rathaus, Rückfahrt 17.00 Uhr.<br />

Wir sind von 95 Gruppen die Nummer 38.<br />

Bitte unbedingt beachten: Jugendschutzgesetz = wir weisen darauf<br />

hin, dass Umzugsteilnehmer, welche <strong>noch</strong> nicht volljährig sind, nur<br />

in Begleitung Erziehungsberechtigter teilnehmen dürfen.<br />

06. März - Umzug in Stetten / HCH<br />

Abfahrt 12.00 Uhr, Rückfahrt 17.00 Uhr.<br />

07. März - Rosenmontagsball<br />

08. März - Kinderfasnet<br />

Rosenmontag und Fasnetsdienstag<br />

In diesem Jahr heißt das Motto „Bauer sucht Frau“. Für beide<br />

Veranstaltungen <strong>suchen</strong> wir wieder Beiträge - wer hat Ideen<br />

und Mut diese umzusetzen? Anmeldungen bei Gabi Nurna (Tel.<br />

2082) oder bei Stephan Schreijäg (Tel. 0160/96264684).<br />

Die Schriftführerin<br />

Schwäbischer Albver<strong>ein</strong> e. V.<br />

18. Februar 2011, Nummer 7<br />

Ortsgruppe Binsdorf<br />

Einladung zur Halbtageswanderung<br />

Da die für kommenden Sonntag, 20.02.2011, vorgesehene<br />

Wanderung zu den St<strong>ein</strong>köpfen im Bickelsberger<br />

Wald durch Erdrutsch nicht begehbar ist, hat unser Wanderführer<br />

Horst Berner <strong>ein</strong>e neue Tour für uns ausgemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!