12.07.2015 Aufrufe

Kandidaten-Flyer - Evangelische Kirchengemeinde Durmersheim

Kandidaten-Flyer - Evangelische Kirchengemeinde Durmersheim

Kandidaten-Flyer - Evangelische Kirchengemeinde Durmersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandidaten</strong>-Vorstellungfür die Wahldes neuen <strong>Kirchengemeinde</strong>ratesam01. Dezember 2013(1. Advent)


2Hilfreiches zum WahlverfahrenLiebe Mitglieder der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Durmersheim</strong>,Danke, dass Sie sich an der Kirchenwahl 2013 beteiligen und sich mitIhren Stimmen hinter den neuen <strong>Kirchengemeinde</strong>rat stellen.Bitte beachten Sie Folgendes: Zu wählen sind 9 <strong>Kirchengemeinde</strong>räte.Sie haben also 9 Stimmen.Jedem Kandidierenden können Sie nur eine Stimme geben, indemSie auf dem Stimmzettel den Namen des Kandidierendenankreuzen.Ihr Stimmzettel bleibt aber gültig, wenn sie weniger Stimmenvergeben. Ungültig wird ihr Stimmzettel, wenn Sie- Die Liste der Kandidierenden erweitern oder Namen streichen,- einem Kandidierenden mehr als eine Stimme geben,- Kommentare auf dem Stimmzettel vermerken. Sie können ab sofort den zugeklebten weißen Briefumschlag imPfarramt (Friedrichstraße 19A, <strong>Durmersheim</strong>) oder nach denkommenden Gottesdiensten in der Kreuzkirche abgeben.In dem zugeklebten weißen Briefumschlag müssen sich derunterschriebene Briefwahlschein und der blaue „Umschlag fürStimmzettel“ befinden.In dem blauen Umschlag (bitte nur schließen - nicht zukleben) musssich der gültige Stimmzettel befinden. Letzter Termin für die Abgabe des zugeklebten weißenBriefumschlags ist nach dem Gottesdienst am01. Dezember 2013 zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr in derKreuzkirche, <strong>Durmersheim</strong>.Wir danken Ihnen für Ihre Beteiligung!Der Wahlausschuss


Beatriz Cuadrado3Hausfrau42 Jahre alt, verheiratet, keine KinderElchesheim-IllingenWenn ich an meine Gemeinde denke,träume ich davon,dass Jesus das Zentrum unsererGemeinde ist, die Mitmenschen zuJesu Jünger macht.Annette Fischerkaufmännische Angestellte55 Jahre alt, verwitwet, 4 KinderAu am RheinWenn ich an meine Gemeinde denke,träume ich davon,dass wir noch offener für Jesus unduntereinander werden,dass wir unsere Gastfreundschaft nochweiter ausbauenund wir immer mehr ein wirklichoffenes Zuhause sind und weiterwerden.


Rudolf GenssleDipl. Wirtschaftsingenieur, FH44 Jahre alt, verheiratet, 2 KinderAu am RheinWenn ich an meine Gemeinde denke,träume ich davon,dass im Laufe der nächsten Jahre dieNeugier und Offenheit in der Gemeindeweiter wachsen wird.Auf Basis eines respektvollenUmgangs miteinander wünsche ich mireine lebendige Gemeinde diebestehende Traditionen wertschätztund stets Jesus Christus als Maßstabund Richtschnur vor Augen hat.Dr. Karla Zulema KränzleinÄrztin36 Jahre alt, ledig<strong>Durmersheim</strong>Wenn ich an meine Gemeinde denke,träume ich davon,dass unsere Herzen wachsen, weil derdreieinige Gott uns mit seiner Liebeerfüllt und unseren Charakter prägt.Ich wünsche mir, dass wir IHM ganzunsere Herzen, Mund, Augen, Händeund Füße zur Verfügung stellen, sodass IHM zur Ehre weltweit immermehr Herzen und Beziehungen heilwerden, Hoffnung im Dunkel scheint,Hunger gestillt und Kranke geheiltwerden, Unterdrückten Gerechtigkeitwiderfährt und Menschen ein ewigesZuhause bei IHM finden.4


Claudia LübbersKinderkrankenschwester47 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder<strong>Durmersheim</strong>-WürmersheimWenn ich an meine Gemeinde denke,träume ich davon,dass in unserer Gemeinde - um Jesusund die Bibel als Zentrum - Menschenunterschiedlicher geistlicher Prägungund aller Altersstufen Heimat erleben.Ich träume davon, dass dieHauskreisarbeit wachsen wird undviele Menschen in Hauskreisenzusammenkommen, gemeinsam Gottsuchen, finden und im Glaubenwachsen können, miteinander Lebenteilen und sich auch in Fragen,Zweifeln oder Lebenskrisenunterstützen.Ich träume davon, dass Erwachseneund Kinder sowohl in gemeinsamen alsauch in speziellen Gottesdiensten alsMittelpunkten des GemeindelebensGemeinschaft mit Gott unduntereinander feiern.Ich träume davon, dass wir in denkommenden Jahren in <strong>Durmersheim</strong>und den Teilorten unserer Gemeindesozial-diakonische Aufgabenwahrnehmen werden.5


Stephan Maier6Versicherungskaufmann44 Jahre alt, verheiratet, zwei KinderAu am RheinWenn ich an meine Gemeinde denke,träume ich davon,dass in unserer Gemeinde dieFähigkeit wächst,neue Menschen in unsere Gemeindeeinzuladen und sie darauf neugierig zumachen, Jesus - als Freund - kennenzu lernen.Sie sollen bei uns erleben, dass Kirchemehr als „Weihnachtsgottesdienst“ seinkann, denn unsere Kirche ist auch einOrt, an dem man Freunde trifft, sichgegenseitig hilft und sich zuhause fühlt.Ich freue mich über jeden, der diesausprobieren möchte.Jörg SchnackenburgInformatiker, FH47 Jahre alt, verheiratet, ein Sohn<strong>Durmersheim</strong>Wenn ich an meine Gemeinde denke,träume ich davon,dass wir unseren Perspektivsatz mehrund mehr leben können:- Offenheit für die Verlorenen- Liebe zu Jesus und zum Nächsten- Einander Dienen mit allen natürlichenund geistlichen Gaben.


Hiltrud SörensenRentnerin68 Jahre alt, verheiratet, drei Kinderund fünf EnkelBietigheim (kirchlich umgemeldet nach<strong>Durmersheim</strong>)Wenn ich an meine Gemeinde denke,träume ich davon,dass Jesus in unserer Gemeinde undin jedem Einzelnen zum Mittelpunktwird,dass Alt und Jung zusammen wächst,dass wir gemeinsam unsere Gabeneinbringenund dass wir fähig werden, Menschenverschiedenen Alters und Prägunganzusprechen und einzuladen.Ich wünsche mir, dass unsereGemeinde aus allen Nähten platzt, weilsich die Menschen nach einemerfüllten Leben mit Jesus sehnen.7


Erika Veith8Postangestellte46 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter<strong>Durmersheim</strong>Wenn ich an meine Gemeinde denke,träume ich davon, dass im Laufe dernächsten Jahre folgendes wachsenwird:in unserer Gemeinde kommen alleGenerationen zusammen, wie in einergroßen Familie.Menschen sagen: „Das ist meineGemeinde“.Hier kann ich Gott begegnen undbekomme neue Kraft, Freude undOrientierung für mein Leben.Wir sind gemeinsam auf dem Weg,auch Menschen, die noch nichtglauben können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!