30.11.2012 Aufrufe

Unterricht: 6xwöchentlich T rainingszeiten der HSG ... - TV Lobberich

Unterricht: 6xwöchentlich T rainingszeiten der HSG ... - TV Lobberich

Unterricht: 6xwöchentlich T rainingszeiten der HSG ... - TV Lobberich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

2 Inhalt<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort... 5<br />

T<strong>rainingszeiten</strong> <strong>der</strong> <strong>HSG</strong> Nettetal 11<br />

1. Damenmannschaft – Oberliga 12<br />

2. Damenmannschaft – Verbandsliga 14<br />

3. Damenmannschaft – Bezirksliga 16<br />

1. Herrenmannschaft – Landesliga 18<br />

2. Herrenmannschaft – Kreisliga B 20<br />

weibliche A-Jugend – Kreisliga 22<br />

männliche A-Jugend – Kreisliga 24<br />

weibliche B-Jugend – Kreisliga 26<br />

männliche B-Jugend – Kreisliga 28<br />

weibliche C-Jugend – Kreisliga 30<br />

männliche C-Jugend – Kreisliga 32<br />

weibliche D1/D2-Jugend – Kreisklasse 34<br />

Wesentliche Regelän<strong>der</strong>ungen 36<br />

männliche D1-Jugend – Kreisliga 38<br />

männliche D2-Jugend – Kreisklasse 40<br />

weibliche E-Jugend – Kreisliga 42<br />

männliche E1-Jugend – Kreisliga 44<br />

männliche E2-Jugend – Kreisklasse 46<br />

Mini’s 52<br />

Ulla Nienhaus’ Abschied von ... 58<br />

Schiedsrichter <strong>der</strong> <strong>HSG</strong>-Nettetal 59<br />

Was die Stammvereine<br />

außer Handball noch anbieten: 60<br />

Was ist in <strong>der</strong> Saison 2005/2006<br />

los in <strong>der</strong> <strong>HSG</strong>-Nettetal ???? 61<br />

T<strong>rainingszeiten</strong> <strong>der</strong> <strong>HSG</strong> Nettetal 62<br />

Anmeldungen:<br />

Da die <strong>HSG</strong> Nettetal eine Handball-Spielgemeinschaft <strong>der</strong><br />

Stammvereine <strong>TV</strong> <strong>Lobberich</strong> 1861 e.V. und VfL Hinsbeck 1900<br />

e.V. ist, kann eine Anmeldung nur über einen dieser Stammvereine<br />

erfolgen. Interessenten werden gebeten, sich an die<br />

Geschäftsstelle zu wenden:<br />

<strong>HSG</strong> Nettetal: Brigitte Houben, Fasanenstr. 18, 41334 Nettetal,<br />

Tel. u. Fax: 02153 /1558, e-mail: postmaster@hsg-nettetal.de<br />

o<strong>der</strong> direkt für alle interessierten <strong>Lobberich</strong>er und Breyeller an:<br />

Gabi Glatz 02153 / 8628<br />

bzw. für alle interessierten Hinsbecker und Leuther an:<br />

Josef Dohmen 02157 / 811736<br />

Inhalt Inhaltsverzeichnis<br />

3


... <strong>der</strong> Vorstand<br />

v. links: Karolin Houben, Michael Starke, Rudi Greitenevert, Simone Schulz, Brigitte Houben,<br />

Hans Willi Schatten, Claudia Tretbar, es fehlen: Ronald Rosenzweig, Ralf Hussag<br />

4<br />

Vorwort...<br />

Ein Kommen und Gehen....<br />

so wäre <strong>der</strong> Übergang <strong>der</strong> abgelaufenen zur neuen Saison 2005/06 wohl bestens bezeichnet.<br />

Lei<strong>der</strong> musste die <strong>HSG</strong> mit Bedauern, aber auch mit ein wenig Stolz, feststellen, dass unsere talentierten<br />

Eigengewächse, Dennis Föhles und Tobias Liedtke, dem Lockruf des Oberligisten Hülser SV nicht<br />

wi<strong>der</strong>stehen konnten. Doch für die hochqualifizierte Trainerleistung von Coach Dieter Pietralla spricht<br />

nicht nur das Interesse an<strong>der</strong>er Vereine, son<strong>der</strong>n auch das Interesse <strong>der</strong> Spieler an<strong>der</strong>er Verein für die<br />

<strong>HSG</strong>. So stieß schon im Verlauf <strong>der</strong> letzten Saison Torwart Marcus Pitz zu uns und erwies sich als<br />

starker Rückhalt unserer Abwehr. Als Verstärkung zur neuen Saison sind die jungen, talentierten<br />

Spieler Julian van Kessel vom <strong>TV</strong> Boisheim sowie David Küpper und Oliver Scherberich vom <strong>TV</strong><br />

Aldekerk, anzusehen. In <strong>der</strong> II. Männermannschaft übernimmt Routinier Michael Liedtke das Zepter mit<br />

dem ehrgeizigen Ziel, die vielen <strong>HSG</strong>–Talente aus „seinem“ Talentschuppen A-Jugend an die Seniorenabteilung<br />

heranzuführen.<br />

Im Damenbereich ist es ähnlich wie bei den Männern. Ein Kommen und Gehen. Unsere langjährige<br />

Stammtorhüterin Susanne Mertens verlässt uns. Dafür stieß das Talent aus Waldniel, Nina Lankes, zu<br />

uns. Auch hier leistet Trainer Ulrich Rentzsch Trainingsqualität auf höchstem Niveau und sieht bei<br />

einem glücklichen Start Chancen auf eine Spitzenposition. Verlassen haben uns nach sehr vielen<br />

erfolgreichen Verbandsligajahren auch <strong>der</strong> Trainer <strong>der</strong> II. Damenmannschaft, Harald Orbon sowie<br />

einige Stützen des Teams. So wird unsere neue Trainerin, Karin Rosenzweig, mit viel Elan ein<br />

junges, neues Verbandsligateam formen, was naturgemäß das Ziel hat, den Abstieg zu<br />

vermeiden.<br />

Unsere III. Frauen werden unter Brigitte Houben das Ziel haben, viele hochkarätige Überraschungen zu<br />

erkämpfen und erspielen. Das Wort Abstieg soll ein Fremdwort bleiben.<br />

Eine immer schwieriger zu bewältigende Aufgabe ist es, den großen, stetig wachsenden Jugendbetrieb<br />

mit 14 Mannschaften mit engagierten und zuverlässigen Trainern und Betreuern Aufrecht zu<br />

erhalten.<br />

Hier benötigt <strong>der</strong> Vorstand dringend weiter die Unterstützung <strong>der</strong> aktiven Spieler und <strong>der</strong> Eltern, da<br />

lei<strong>der</strong> z. B. noch die männl. D-2-Jugend ohne Betreuung dasteht. Ebenfalls werden für unsere Jugendteams<br />

dringend weitere Trainingsstunden benötigt. Teilweise finden Übungsstunden mit über 20 Jungso<strong>der</strong><br />

Mädchen statt. Da kommt das Individualtraining des einzelnen Spielers zu unserem Bedauern des<br />

Öfteren zu kurz.<br />

So richten wir nicht nur den Appell an unsere 270 Aktiven, son<strong>der</strong>n auch an die Eltern unserer<br />

Jugendlichen. Unterstützt uns, denn nur gemeinsam sind wir stark.<br />

Zu guter Letzt wird es ein Kommen und Gehen geben – nämlich zu <strong>der</strong> mit viel Vorfreude erwarteten<br />

Fertigstellung <strong>der</strong> neuen Dreifachsporthalle am Gymnasium im Januar 2006. Diese ist verbunden mit <strong>der</strong><br />

Hoffnung, auch hier eine neue Heimat zu finden, in dem sich Sportler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter<br />

und Fans <strong>der</strong> <strong>HSG</strong> so wohl fühlen, wie sie sich über mehrere Jahrzehnte an <strong>der</strong> Süchtelner Straße<br />

wohlgefühlt haben...<br />

Bedanken möchten wir uns, wie in allen Jahren zuvor auch, für die Unterstützung bei unseren Stammvereinen<br />

<strong>TV</strong> <strong>Lobberich</strong> und VfL Hinsbeck, bei all unseren Sponsoren und selbstverständlich auch bei<br />

den Eltern unserer Jugendlichen.<br />

Der Vorstand<br />

5


Ansprechpartner <strong>der</strong> <strong>HSG</strong> Nettetal<br />

Geschäftsführer Michael Starke 02153/3787 Hinsbeck, Neuenweg 11<br />

Geschäftsstelle Brigitte Houben 02153/1558 <strong>Lobberich</strong>, Fasanenstraße 18<br />

Bereichsleiter Herren Ronald Rosenzweig 02153/5422 <strong>Lobberich</strong>, in <strong>der</strong> Loeheide 9<br />

Bereichsleiter Damen Brigitte Houben 02153/1558 <strong>Lobberich</strong>, Fasanenstraße 18<br />

Bereichsleiter weibl.-Jgd. Simone Schulz 02153/8354 <strong>Lobberich</strong>, Sassenfel<strong>der</strong> Str. 46<br />

Bereichsleiter männl.-Jgd. Claudia Tretbar 02153/60290 <strong>Lobberich</strong>; Seerosenstraße 29<br />

Rudi Greitenevert 02153/3830 Hinsbeck, Staufenbergstraße 5<br />

Schiedsrichterwesen Ralf Hussag 02153/13202 <strong>Lobberich</strong>, Hagelkreuzstraße 27<br />

Karolin Houben 02153/1558 <strong>Lobberich</strong>, Fasanenstraße 18<br />

Passwesen H.Willi Schatten 02153/8752 <strong>Lobberich</strong>, Rosental 22<br />

Hallenteam<br />

Kassierer Hans Grettern 02153/3791 <strong>Lobberich</strong>, Werner-Jäger-Str. 22<br />

Hallencafeteria Karin Rosenzweig 02153/5422 <strong>Lobberich</strong>, in <strong>der</strong> Loeheide 9<br />

Brigitte Houben 02153/1558 <strong>Lobberich</strong>, Fasanenstraße 18<br />

Veranstaltungsteam<br />

Saison-Abschlußfahrt Jgd. Simone Schulz 02153/8354 <strong>Lobberich</strong>, Sassenfel<strong>der</strong> Str. 46<br />

Claudia Tretbar 02153/60290 <strong>Lobberich</strong>; Seerosenstraße 29<br />

Schweineblut Rudi Greitenevert 02153/3830 Hinsbeck, Staufenbergstraße 5<br />

6. Freilufthandballturnier Brigitte Houben 02153/1558 <strong>Lobberich</strong>, Fasanenstraße 18<br />

Hallenbelegung Ronald Rosenzweig 02153/5422 <strong>Lobberich</strong>, in <strong>der</strong> Loeheide 9<br />

<strong>HSG</strong> Reporter<br />

Herausgeber/Anzeigen Bernd Reininghaus 02153/954210 <strong>Lobberich</strong>, Hein-Nicus-Str. 33<br />

Michael Liedtke 02153/8426 Hinsbeck, Ansemstraße 52<br />

Redakteur Ronald Rosenzweig 02153/5422 <strong>Lobberich</strong>, in <strong>der</strong> Loeheide 9<br />

<strong>HSG</strong> Handballfieber<br />

Herausgeber H.Willi Schatten 02153/8752 <strong>Lobberich</strong>, Rosental 22<br />

Brigitte Houben 02153/1558 <strong>Lobberich</strong>, Fasanenstraße 18<br />

Anzeigen II Frauen, III Frauen, I Männer,<br />

männl. F-Jgd.<br />

<strong>der</strong> Vorstand<br />

Layout Herbert Kox 02153/4341 Hinsbeck, Büschen 18<br />

Druck JVA Willich<br />

Internet Peter Mäurer www.hsg-nettetal.de<br />

Ronald Rosenzweig 02153/5422 <strong>Lobberich</strong>, in <strong>der</strong> Loeheide 9<br />

6<br />

7


8<br />

Trainer <strong>der</strong> <strong>HSG</strong> Nettetal<br />

Minis Ilka Mannheim 02153/409707 <strong>Lobberich</strong>, Leo-Bontenackels-Str. 21<br />

weibliche Jugend Bereichsleiter 02153/5228 <strong>Lobberich</strong>, Sassenfel<strong>der</strong> Str. 46<br />

F-Jugend Ilka Mannheim 02153/409707 <strong>Lobberich</strong>, Leo-Bontenackels-Str. 21<br />

E-Jugend Desiree Glatz 02153/60239 <strong>Lobberich</strong>, Sittard 28<br />

Yvonne Schulz 02153/8354 <strong>Lobberich</strong>, Sassenfel<strong>der</strong> Str. 46<br />

D 1-Jugend Nicola Hüller 02153/409246 <strong>Lobberich</strong>, Bocholter Weg 54<br />

Kathrin Houben 02153/1558 <strong>Lobberich</strong>, Fasanenstraße 18<br />

D 2-Jugend Karolin Houben 02153/1558 <strong>Lobberich</strong>, Fasanenstraße 18<br />

Jennifer Clement 02153/5228 <strong>Lobberich</strong>;Sperberstraße 27<br />

C-Jugend Birthe Janßen 01722117411<br />

Jessica Clement 01633347201 Bonn, Am Burgweiser 79<br />

B-Jugend Gaby Glatz 02153/60239 <strong>Lobberich</strong>, Sittard 28<br />

Janina Glatz 02153/60239 <strong>Lobberich</strong>, Sittard 28<br />

A-Jugend Simone Schulz 02153/8354 <strong>Lobberich</strong>, Sassenfel<strong>der</strong> Str. 46<br />

Yvonne Schulz 02153/8354 <strong>Lobberich</strong>, Sassenfel<strong>der</strong> Str. 46<br />

männliche Jugend Bereichsleiter 02153/60290 <strong>Lobberich</strong>, Seerosenstr. 29<br />

F-Jugend Christoph Dedden 02162/6623 Dornbusch, <strong>Lobberich</strong>er Str.13a<br />

Markus Dedden 02162/6623 Dornbusch, <strong>Lobberich</strong>er Str.13a<br />

Seven Ploenes 0162/6075599 <strong>Lobberich</strong>, Niedieckstr.131 a<br />

E 1-Jugend Holger Hüller 02153/409246 <strong>Lobberich</strong>, Bocholter Weg 54<br />

E 2-Jugend Olaf Tophoven 02153/739333 Schaag, Mühlenbachweg 15<br />

D 1+2-Jgd. Hans Willi Schatten 02153/8752 <strong>Lobberich</strong>, Im Rosental 22<br />

Andreas Kahlen 02153/730348 Breyell, Loirfeld 3<br />

C-Jugend Dieter Clement 02153/5228 <strong>Lobberich</strong>;Sperberstraße 27<br />

Hans-Theo Hankmann02153/918518 <strong>Lobberich</strong>, Im Windfang 9<br />

B-Jugend David Schönkes 0162/5662930 <strong>Lobberich</strong>, Strackweg 24<br />

Dirk Sartingen 0176/21139387 Hinsbeck, Glabbach 35<br />

A-Jugend Michael Liedtke 02153/8426 Hinsbeck, Ansemsstr. 52<br />

Roland Steindorf 02153/1617 Hinsbeck, Oirlicherstraße 9<br />

Damen Bereichsleiter 02153/1558 <strong>Lobberich</strong>, Fasanenstr. 18<br />

1. Damen Uli Rentzsch 02153/6101 Hinsbeck, Kopernikusstr. 15b<br />

2. Damen Karin Rosenzweig 02153/5422 <strong>Lobberich</strong>, In <strong>der</strong> Loeheide 9<br />

3. Damen Brigitte Houben 02153/1558 <strong>Lobberich</strong>, Fasanenstraße 18<br />

Herren Bereichsleiter 02153/5422 <strong>Lobberich</strong>, in <strong>der</strong> Loeheide 9<br />

1. Herren Dieter Pietralla 02152/53246 Kempen, Am Weidbusch 16<br />

2. Herren Michael Liedtke 02153/8426 Hinsbeck, Ansemsstr. 52<br />

9


10<br />

Fahrschule<br />

Knut Weisz<br />

Reinersstr. 4a<br />

in <strong>Lobberich</strong><br />

(gegenüber Hotel „Haus am Rieth“ beim Krankenhaus)<br />

Tel.: 02153 912 722<br />

<strong>Unterricht</strong>: 6x wöchentlich<br />

„Die mit dem gelben Golf“<br />

T<strong>rainingszeiten</strong> <strong>der</strong> <strong>HSG</strong> Nettetal<br />

Halle an <strong>der</strong> Süchtelner Straße<br />

Montag<br />

16:30-18:00h<br />

männl.C-Jgd.<br />

18:00-19:30h<br />

männl.D1-Jgd.<br />

19:30-21:00h<br />

männl.A-Jgd.<br />

21:00-22:30h<br />

1. Männer<br />

Dienstag<br />

18:30-20:15<br />

männl. B-Jgd.<br />

Halle Auf <strong>der</strong> Schomm<br />

Montag<br />

17:30-19:00h<br />

weibl. C-Jgd.<br />

Mittwoch<br />

16:30-18:00h<br />

weibl. E-Jgd.<br />

18:00-19:30h<br />

weibl. A+B-Jgd.<br />

19:30-21:00h<br />

1. Frauen<br />

21:00-22:30h<br />

3. Frauen<br />

Landessportbund (LSB) - Halle<br />

Donnerstag<br />

16:30-17:45h<br />

männl. D2-Jgd.<br />

17:45-19:15h<br />

weibl. D1+2-Jgd.<br />

19:15-20:45h<br />

2. Frauen<br />

20:45-22:30<br />

1. Männer<br />

Freitag<br />

16:30-18:00h<br />

weibl. B-Jgd.<br />

18:00-19:30h<br />

weibl. C-Jgd.<br />

19:30-21:00h<br />

1.+2. Frauen<br />

21:00-22:30h<br />

2. Männer<br />

männl. A-Jgd.<br />

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

16:00-17:00h<br />

Minis<br />

17.00-18.00h<br />

weibl. F-Jgd.<br />

16.15-17.30h<br />

männl. F-Jgd.<br />

19:00-20:30h<br />

2. +3. Frauen<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

15:00-16:15h<br />

männl. E1-Jgd.<br />

16:15-17:30h<br />

männl. E2-Jgd.<br />

17.30-18.45h<br />

weibl. A-Jgd.<br />

Offizieller Ansprechpartner <strong>HSG</strong> Nettetal: Brigitte Houben: 02153/1558<br />

Dieser Trainingsplan zählt nur für die Saison 2005/2006, danach werden<br />

die Zeiten mit den Bereichsleitern neu besprochen und abgestimmt.<br />

11


1. Damenmannschaft – Oberliga<br />

hintere Reihe v links: Susanne Tung, Kira Voßdahls, Miriam Schmitz, Anna Schnei<strong>der</strong>,<br />

Christina Wefers, Nina Lankes<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Petra Delbeck, Stephie Gerits, Simone Schulz, Yvonne Schulz, Anke<br />

Klann, Anne Hütter<br />

es fehlen: Miriam Büttner und Trainer Uli Rentzsch<br />

Neue Saison, neues Glück. Mit einem nur wenig verän<strong>der</strong>ten Ka<strong>der</strong> starten wir ins Spieljahr 05/06. Dabei<br />

wollen wir die Zielsetzung des letzten Jahres übernehmen: Wir streben eine bessere Platzierung als in <strong>der</strong><br />

vergangenen Saison an. Aber wer will das nicht? (Im letzten Jahr auf Platz sechs.)<br />

Das ist natürlich immer leichter gesagt als getan. Letztendlich sagt ein Tabellenplatz wenig darüber aus, ob sich<br />

die Mannschaft an sich verbessert hat o<strong>der</strong> nicht. Wir wollen lernen, eine bessere Konstanz unsere Leistungen<br />

zu erwirken, uns im taktischen Bereich variabler zu verhalten und uns individuell verbessern. Dass unter<br />

dem Strich dabei ein attraktiver Handball herauskommt – dafür haben wir in <strong>der</strong> Vorbereitung intensiv geprobt<br />

und getestet. Wie die Resultate lauten, wenn es in den Meisterschaftsspielen „um die Wurst“ geht? Wir<br />

werden sehen.<br />

Nach dem Schlusspfiff <strong>der</strong> letzten Saison haben sich zwei Spielerinnen von uns verabschiedet. Dass es uns<br />

dabei in beiden Fällen auf <strong>der</strong> Torwartposition „erwischt“ hat, bezeichnen wir nicht gerade als Glück. Susanne<br />

Mertens wollte mit dem Handball kürzen treten und wechselte zum Landesligisten Tschft. St. Tönis, Tine<br />

Zan<strong>der</strong> verlegte ihren Lebensmittelpunkt nach Münster und spielt dort nun beim Verbandsligisten <strong>HSG</strong> Marathon/Kin<strong>der</strong>haus.<br />

Diese Mannschaft war Anfang August bei uns zu Gast und absolvierte in <strong>Lobberich</strong> ein<br />

dreitägiges Trainingslager. Zurzeit ist die zweite Torwartposition neben Yvonne Schulz noch „vakant“.<br />

Neu im <strong>HSG</strong>-Trikot ist Rückraumspielerin Nina Lankes, die vom Verbandsligisten SC Waldniel zu uns kam. Sie<br />

will unser Angriffsspiel variabler gestalten. Es scheint, als ob sie dieses Vorhaben auch in die Tat umsetzen<br />

kann. Mirja Peters, die auch für unsere A-Jugend spielt, wird mit einem Doppelspielrecht ausgestattet und<br />

behutsam an den Seniorenbereich herangeführt.<br />

Die Favoritenrollen in <strong>der</strong> Oberliga scheinen vergeben zu sein. Regionalliga-Absteiger Bruckhausen, Verbandsliga-Aufsteiger<br />

Mettmann und die Oberliga-Oldies Wedau und Walsum-Aldenrade werden hoch gehandelt.<br />

12<br />

Spielplan 1. Frauen Oberliga<br />

atum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

10.09.05 19:45 Rheydter <strong>TV</strong> 1847 1F <strong>HSG</strong> NettetaI 1F Rheydt-West<br />

18.09.05 16:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1F SC Bayer 05 Uerdingen 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

25.09.05 16:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1F <strong>TV</strong> Walsum-Aldenrade 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

23.10.05 18:15 SV Friedrichsfeld 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 1F Gymn. Voerde-Nord<br />

30.10.05 16:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1F TG Hilgen 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

06.11.05 16:30 ASV Süchteln 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 1F Grundschule, Süchteln<br />

13.11.05 16:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1F DJL Winfried Hulttrup 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

26.11.05 17:45 Mettmann-Sport 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 1F Herrenhausener Str.<br />

04.12.05 16:30 <strong>HSG</strong> NettetaI 1F ETuS Wedau 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.12.05 16:20 HC <strong>TV</strong> Rhede 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 1F Schulzentr., Rhede<br />

18.12.05 16:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1F <strong>TV</strong> Bruckhausen 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

15.01.06 16:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1F Rheydter <strong>TV</strong> 1847 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

21.01.06 18:30 SC Bayer 05 Uerdingen 1F <strong>HSG</strong> NettetaI 1F Sportpark Bayer, Kr.-Uerdingen<br />

28.01.06 18:00 <strong>TV</strong> Walsum-Aldenrade 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 1F Driesenbusch, DU<br />

05.02.06 16:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1F SV Friedrichsfeld 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.02.06 15:45 TG Hilgen 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 1F MSG<br />

19.02.06 16:30 <strong>HSG</strong> NettetaI 1F ASV Süchteln 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.03.06 15:00 DJL Winfried Hulttrup 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 1F Am Hallo<br />

12.03.06 16:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1F Mettmann-Sport 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.03.06 16:30 ETuS Wedau 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 1F G’baumer Allee, DU<br />

26.03.06 16:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1F HC <strong>TV</strong> Rhede 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

02.04.06 16:00 <strong>TV</strong> Bruckhausen 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 1F Hans Efing, Dinslaken<br />

Unser Ka<strong>der</strong>: Tor: Yvonne Schulz; Feld: Miriam Büttner, Petra Delbeck, Stephie Gerits (mit Doppelspielrecht<br />

beim Zweitligisten Teutonia Riemke), Anne Hütter, Nina Lankes, Mirja Peters, Miriam Schmitz, Anna Schnei<strong>der</strong>,<br />

Simone Schulz, Susanne Tung, Kira Voßdahls, Christina Wefers, Betreuerin Anke Klann; Trainer Uli Rentzsch.<br />

13


2. Damenmannschaft – Verbandsliga<br />

hintere Reihe v links: Karolin Houben, Katrin Houben, Sonja Kieselmann, Christina van <strong>der</strong><br />

Bank, Silvia Bartsch, Desirée Glatz, Trainerin Karin Rosenzweig<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Jessica Clement, Eva Lippold, Lisa Hegger, Jennifer Clement, Janina<br />

Navis, Ramona Brendgen<br />

Mit Ablauf <strong>der</strong> vergangenen Saison ist eine Ära in <strong>der</strong> <strong>HSG</strong> zu Ende gegangen. Die <strong>HSG</strong> Nettetal und<br />

Trainer Harald Orbon gehen nach vielen Jahren des Erfolges getrennte Wege. An dieser Stelle noch<br />

einmal im Namen aller Handballer ein herzliches Danke Schön für die letzten Jahre und viel Erfolg bei<br />

deiner neuen Aufgabe. Neben dem Trainer haben auch einige Spielerinnen den Verein verlassen. Die<br />

2. Damenmannschaft muss nunmehr aus verschiedensten Gründen ohne Ilka Mannheim, Birthe<br />

Janssen, Sabine Stroemer-Orbon, Silke Lö<strong>der</strong>, Ilona Weisz, Monika Bielen sowie Konny Bäumges<br />

auskommen. Folglich hat das Team ein neues –stark verjüngtes– Gesicht bekommen. Zu den verbliebenen<br />

Spielerinnen stießen Karolin und Kathrin Houben, Sylvia Bartsch, Sonja Kieselmann, Eva<br />

Lippoldt (alle dritte Mannschaft), Ramona Brendgen (A-Jugend) zum Team. Als neue Trainerin wurde<br />

Karin Rosenzweig gewonnen. Sie wird sich voll und ganz auf die Aufgabe als Trainerin konzentrieren<br />

und nur noch bei <strong>der</strong> 3. Damen aktiv mitmischen. Sie wird die -sicherlich nicht leichte- Aufgabe<br />

haben, aus <strong>der</strong> bunt zusammengewürfelten Truppe eine schlagkräftige Truppe zu formen.<br />

Aus diesem Grund wurde in <strong>der</strong> Vorbereitung fleißig trainiert und auch neue Wege beschritten. Viel<br />

Spaß hatten alle Beteiligten zum Beispiel beim „Nordic Walking“, bei dem selbst einige Mütter die<br />

Stöcke geschwungen haben.<br />

Weiterhin wurden in <strong>der</strong> Vorbereitung zahlreiche Testspiele absolviert, um das Team für die kommende<br />

Saison einzuspielen. Als Saisonziel ist dieses Jahr eindeutig <strong>der</strong> Klassenerhalt zu nennen. Alles<br />

an<strong>der</strong>e wäre wohl vermessen. Mit viel Kampf und ein wenig Glück sollte dies eigentlich gelingen<br />

können.<br />

14<br />

Spielplan 2. Frauen Verbandsliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

11.09.05 11:30 SC Waldniel 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 2F Dülkener Str., Waldniel<br />

18.09.05 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 2F TuS Treudeutsch Lank 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

25.09.05 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 2F SV Neukirchen 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

23.10.05 11:15 Turnerbund Osterfeld 1F <strong>HSG</strong> NettetaI 2F Ob-GS Osterfeld 1<br />

30.10.05 14:30 <strong>HSG</strong> NettetaI 2F TuS Lintfort 2F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

06.11.05 18:00 VfL Rheinhausen 1F <strong>HSG</strong> NettetaI 2F Krefel<strong>der</strong> Str., Du<br />

13.11.05 14:30 <strong>HSG</strong> NettetaI 2F SV Burlo 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

26.11.05 19:15 <strong>TV</strong> Walsum-Aldenrade 2F <strong>HSG</strong> Nettetal 2F Obere Holtener Str., DU<br />

04.12.05 18:30 <strong>HSG</strong> NettetaI 2F Sportverein Straelen 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.12.05 17:00 VT Kempen 2F <strong>HSG</strong> Nettetal 2F Jahn-Halle, Kempen<br />

18.12.05 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 2F Tschft. Lürrip 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

15.01.06 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 2F SC Waldniel 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.01.06 17:00 TuS Treudeutsch Lank 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 2F Forstenberg, Lank<br />

28.01.06 19:30 SV Neukirchen 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 2F Gymnasium Neukirchen<br />

05.02.06 1430 <strong>HSG</strong> Nettetal 2F Turnerbund Osterfeld 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.02.06 16:00 TuS Lintfort 2F <strong>HSG</strong> NettetaI 2F Eyller Str. Lintfort<br />

19.02.06 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 2F VfL Rheinhausen 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.03.06 11:15 SV Burlo 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 2F Nünning Bor-Gemen<br />

12.03.06 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 2F <strong>TV</strong> Walsum-Aldenrade 2F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.03.06 17:30 Sportverein Straelen 1F <strong>HSG</strong> NettetaI 2F Stadthalle, Straelen<br />

26.03.06 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 2F VT Kempen 2F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

02.04.06 16:00 Tschft. Lürrip 1F <strong>HSG</strong> NettetaI 2F Viktorastr., M’gladbach<br />

Ich wünsche <strong>der</strong> Mannschaft viel Erfolg, aber auch gute Kameradschaft und vor allen Dingen keine<br />

Verletzungen.<br />

Wir sind uns alle sicher. Ihr werdet es schon richten. Brigitte Houben<br />

15


3. Damenmannschaft – Bezirksliga<br />

hintere Reihe v links: Marion Ziemer, Andrea Heimes, Petra Greven, Nina Wübbecke, Sandra<br />

Kirmse Britta Mammitzsch<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Nicole Cohnen, Birgit Cremers, Claudia Pfülb, Birgit Gruteser, Birgit<br />

Roeffen, Usch Bex<br />

es fehlen: Renate Jansen, Agnes Lennackers, Karin Rosenzweig<br />

Das erste Jahr Bezirksliga gestaltete sich schwieriger als gedacht, obwohl wir nie auf einem Abstiegsplatz<br />

standen, waren wir immer abstiegsgefährdet, weil die Abstiegskandidaten aus <strong>der</strong> Landesliga<br />

alle in unsere Gruppe wollten. Aber wir haben den Mut nie sinken lassen und durch unsere gute<br />

Moral und unserem Kampfgeist haben wir am letzten Spieltag gegen <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt unseren<br />

Klassenerhalt besiegelt. Fazit: „Die Bezirksliga bleibt stehen und Grefrath muss gehen“<br />

Die Saison 2005/2006 wird für uns nicht einfacher, denn vier Stammspieler (Sonja Kieselman, Kathrin<br />

Houben, Karolin Houben und Eva Lippoldt) rückten in die zweite Frauenmannschaft und Britta Bittner<br />

hängte Ihre Handballschuhe lei<strong>der</strong> an den berühmten Nagel. Britta Mammitzsch wird erst Anfang 2006<br />

nach Ihrer Babypause wie<strong>der</strong> zu uns stoßen. Renate Jansen, Petra Greven, Karin Rosenzweig und<br />

unser Küken Agnes Lennackers werden unser Team verstärken. Nach einer durchwachsen Vorbereitung<br />

(Urlaub und Regen) werden wir die Aufgabe Bezirksliga die Zweite angehen. Unser Saisonziel<br />

ist ein mittlerer Tabellenplatz und mit Abstieg wollen wir nichts mehr zu tun haben. Schaffen wir<br />

das? Jo wir schaffen das!<br />

Ich wünsche uns und allen <strong>HSG</strong>-lern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.<br />

Brigitte Houben<br />

16<br />

Spielplan 3. Frauen Bezirksliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

14.09.2005 19:45 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F ASV Süchteln 2F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

18.09.2005 15:15 <strong>TV</strong> Anrath 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Leineweberh. Fadhei<strong>der</strong> Str., Anrath<br />

25.09.2005 18:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F <strong>TV</strong> Schiefbahn 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

23.10.2005 14:00 SC Waldniel 2F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Dülkener Str., Schwalmtal<br />

30.10.2005 18:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F SSV Gartenstadt 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.11.2005 18:00 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Bruckhausener Str., Grefrath<br />

13.11.2005 18:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F <strong>HSG</strong> Krefeld 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

27.11.2005 11:30 VT Kempen 3F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Ludwig-Jahn-Str., Kempen<br />

04.12.2005 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F DJK Adler Königshof 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.12.2005 14:00 SC Bayer 05 Uerdingen 2F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Löschenhofweg, KR-Uerdg.<br />

15.01.2006 19:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F DJK Germania Oppum 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.01.2006 16:30 ASV Süchteln 2F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Grundsch., Heidweg, Süchteln<br />

29.01.2006 17:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F <strong>TV</strong> Anrath 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.02.2006 17:30 <strong>TV</strong> Schiefbahn 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Realsch. Klosterweg 40, Schiefbahn<br />

12.02.2006 18:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F SC Waldniel 2F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.02.2006 11:00 SSV Gartenstadt 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Johannes-Blum-Str. 101, Krefeld<br />

05.03.2006 17:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt 1F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.03.2006 11:00 <strong>HSG</strong> Krefeld 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Scharfstr. 14, Krefeld<br />

19.03.2006 18:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F VT Kempen 3F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

26.03.2006 11:00 DJK Adler Königshof 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Johannes-Blum-Str. 101, Krefeld<br />

02.04.2006 18:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 3F SC Bayer 05 Uerdingen 2F Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

08.04.2006 17:00 DJK Germania Oppum 1F <strong>HSG</strong> Nettetal 3F Schmiedestr. 98, Krefeld<br />

17


1. Herrenmannschaft – Landesliga<br />

hintere Reihe v links: Co-Trainer: Markus Holstein, David Schönkes, Christian Rex, Julian van<br />

Kessel, Dirk Sartingen, Jens Janßen, Oliver Scherberich, Andreas<br />

Schönkes, Männerwart: Ronald Rosenzweig, Trainer: Dieter Pietralla<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: George Barbee, Matthias Orlea, Alexan<strong>der</strong> Hahnen, Peter Mäurer,<br />

Marcus Pitz, Alexan<strong>der</strong> Megsner, David Küpper, Hendrik Schönkes<br />

Ende gut, alles gut?! Am Ende <strong>der</strong> vergangenen Saison fand sich das Pietralla-Team nach vielen<br />

Höhen und Tiefen auf dem 5. Platz wie<strong>der</strong>. Damit wurde <strong>der</strong> Vorjahreserfolg wie<strong>der</strong>holt. Diese<br />

Platzierung wurde vor <strong>der</strong> abgelaufenen Saison als offizielles Saisonziel ausgelobt. Doch sowohl<br />

mancher Spieler als auch Zuschauer hoffte insgeheim auf mehr. Der erste Tabellenplatz nach den<br />

Herbstferien ließ hoffen. Doch eine katastrophale Serie mit zum Teil deftigen Nie<strong>der</strong>lagen ließ das<br />

erneut verjüngte Team weit zurückfallen. Personelle Konsequenzen wurden gezogen. Christoph<br />

Kamps und Dieter Pietralla wurden reaktiviert. Mit Markus Pitz wurde ein erfahrener Torwart in den<br />

Ka<strong>der</strong> aufgenommen. Insgesamt festigte sich die Mannschaft im Laufe <strong>der</strong> Saison, so dass Platz 5 am<br />

Ende das Leistungsvermögen des Teams realistisch wie<strong>der</strong>spiegelte.<br />

Nunmehr steht wie<strong>der</strong>um ein Umbruch bevor. Dennis Föhles und Tobias Liedtke haben den Verein<br />

Richtung Hüls verlassen. Christoph Kamps und Dieter Pietralla stehen definitiv in <strong>der</strong> kommenden<br />

Saison nicht mehr im Landesligaka<strong>der</strong>. Doch man war nicht untätig. Oliver Scherberich, David Küpper<br />

(beide Aldekerk) sowie Julian van Kessel verstärken den Ka<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>HSG</strong>. Des Weiteren steht Andreas<br />

Schönkes nach langwierigen Verletzungen von Anbeginn im Ka<strong>der</strong> 1. Mannschaft.<br />

Gefeilt wurde in <strong>der</strong> Vorbereitung vor allen Dingen an verschieden Abwehrvarianten. Dies insbeson<strong>der</strong>e<br />

um aus einer offensiv orientierten Abwehr, das Gegenstoßspiel zu verbessern.<br />

Ziel <strong>der</strong> neuen Saison wird es sein, sich weiterhin in <strong>der</strong> Landesliga zu etablieren. Wir werden es<br />

sehen.<br />

Ronald Rosenzweig<br />

18<br />

Spielplan 1. Herren Landesliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

10.09.05 19:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 1M DJK Adler Königshof 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

17.09.05 18:00 HSV Rheydt 1M <strong>HSG</strong> Nettetal 1M Rheydt-West<br />

24.09.05 19:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 1M <strong>TV</strong> Krefeld-Oppum 2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

16.10.05 10:30 Tschft. Lürrip 1M <strong>HSG</strong> NettetaI 1M Jahnhalle, M’gladbach<br />

22.10.05 19:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 1M SSV Gartenstadt 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

30.10.05 11:30 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt 1M <strong>HSG</strong> NettetaI 1M Schulzentr., Grefrath<br />

05.11.05 18:00 <strong>HSG</strong> NettetaI 1M Sportverein Straelen 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.11.05 18:20 <strong>TV</strong> Korschenbroich 2M <strong>HSG</strong> NettetaI 1M Waldsporth., Korschenbroich<br />

26.11.05 19:00 <strong>HSG</strong> NettetaI 1M Rheydter <strong>TV</strong> 1847 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

03.12.05 19:00 Sportgem. Dülken 1M <strong>HSG</strong> NettetaI 1M Ransberg, Dülken<br />

10.12.05 19:45 <strong>HSG</strong> Nettetal 1M Borussia M’gladbach 2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

18.12.06 11:30 HG Kaarst/Büttgen 1M <strong>HSG</strong> Nettetal 1M Gymnasium, Kaarst<br />

14.01.06 19:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1M <strong>TV</strong> Aldekerk 2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

21.01.06 18:00 DJK Adler Königshof 1M <strong>HSG</strong> NettetaI 1M Königshof, KR<br />

28.01.06 17:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 1M HSV Rheydt 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.02.06 18:15 <strong>TV</strong> Krefeld-Oppum 2M <strong>HSG</strong> Nettetal 1M Scharfstr. KR<br />

11.02.06 17:45 <strong>HSG</strong> NettetaI 1M Tschft. Lürrip 1M Süchtelner Str., lobberich<br />

19.02.06 11:15 SSV Gartenstadt 1M <strong>HSG</strong> NettetaI 1M Glockenspitz, KR<br />

04.03.06 18:00 <strong>HSG</strong> NettetaI 1M <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.03.06 19:30 Sportverein Straelen 1M <strong>HSG</strong> NettetaI 1M Stadthalle, Straelen<br />

18.03.06 18:00 <strong>HSG</strong> NettetaI 1M <strong>TV</strong> Korschenbroich 2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

25.03.06 18:00 Rheydter <strong>TV</strong> 1847 1M <strong>HSG</strong> Nettetal 1M Rheydt-West<br />

01.04.06 18:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 1M Sportgem. Dülken 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.04.06 17:35 Borussia M’gladbach 2M <strong>HSG</strong> Nettetal 1M Jahnhalle, M’gladbach<br />

29.04.06 19:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 1M HG Kaarst/Büttgen 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

06.05.06 19:00 <strong>TV</strong> Aldekerk 2M <strong>HSG</strong> Nettetal 1M Vogteihalle, Nieukerk<br />

19


2. Herrenmannschaft – Kreisliga B<br />

hintere Reihe v links: Michael Liedtke, Sponsor Rheinruhr Transporte Michael Schumacher,<br />

Sebastian Esch, Alexan<strong>der</strong> Bröckels, Jens Janssen, Thomas Glasmachers,<br />

Marc Blome<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v links: Thomas Can<strong>der</strong>s, Peter Mäurer, Marcus Lemkens, Marcus Kesselmanns,<br />

Stephan Erkens<br />

Es ist schon etwas her, die letzte Saison in <strong>der</strong> Kreisliga B. Gespielt hatte die Mannschaft in <strong>der</strong><br />

Gruppe 2 und hatte sich im ersten Jahr nach ihrem Aufstieg in dieser Spielklasse beeindruckend<br />

behaupten können. Am Ende <strong>der</strong> letzten Spielzeit kam ein guter 7. Tabellenplatz heraus. 10 Siege, 1<br />

Unentschieden und 11 Nie<strong>der</strong>lagen dokumentieren eine ausgewogene Saison. Mit 463 geworfenen<br />

Toren lag man im Durchschnitt. Eine bessere Platzierung verhin<strong>der</strong>ten jedoch die 488 kassierten<br />

Gegentore. Das alles ist Schnee von gestern. Das waren die Ergebnisse <strong>der</strong> letzten Saison, die neue<br />

Saison soll besser werden.<br />

Als erstes än<strong>der</strong>t sich die Zusammensetzung <strong>der</strong> Spielgruppen. Es gibt ab sofort keine Gruppen mehr<br />

in den einzelnen Kreisligen. Im Kampf um die besten Plätze hatte sich die 2. Herrenmannschaft<br />

frühzeitig für den Verbleib in <strong>der</strong> Kreisliga B qualifiziert und peilt für die neue Saison einen Platz in <strong>der</strong><br />

oberen Tabellenhälfte an.<br />

Hierzu hat sich die Mannschaft einiges vorgenommen. Eine intensive Trainingsvorbereitung mit drei<br />

Trainingseinheiten je Woche stand auf dem Programm. Eingeleitet wurde die Vorbereitung in den<br />

Sommerferien mit wöchentlichen Lauftreffs, um die Basis für eine gute Kondition zu legen. Nach dem<br />

Motto: Nur wer bestens eingespielt ist kontrolliert das Spiel, wurde wert auf viel Spielpraxis gelegt. Mit<br />

einem Hallenturnier in Oppum (Bezirksliga) und Spielen gegen höher spielende Mannschaften wie<br />

Velbert und Kapellen hatte sich die 2. Herrenmannschaft für die Saison 2005/2006 vorbereitet.<br />

Darüber hinaus verbindet eine gut funktionierende Mannschaft Kameradschaft mit dem Wille ein Ziel<br />

zu verfolgen und auch erreichen zu sein. Markus Lemkens und Stephan Erkens sorgen für die<br />

Abschlussfahrt, Jens Janßen organisiert die Trikotwäsche, Thomas Can<strong>der</strong>s ist für Wasser beim<br />

Spiel und Jörg Jansen für das ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Bier verantwortlich. Neben Michael Liedtke (Trainers-<br />

20<br />

Spielplan 2. Herren Kreisliga B<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

10.09.2005 17:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M DJK Germania Oppum 2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

17.09.2005 19:30 <strong>TV</strong> Anrath 2M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Fadhei<strong>der</strong> Str., Anrath<br />

24.09.2005 17:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M <strong>TV</strong> Krefeld-Oppum 3M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

15.10.2005 16:00 SC Bayer 05 Uerdingen 4M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Löschenhofweg, KR-Uerdg.<br />

22.10.2005 17:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M SSV Gartenstadt 3M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

29.10.2005 20:00 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt 3M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Bruckhausener Str., Grefrath<br />

05.11.2005 16:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M <strong>TV</strong> Burgfried Linn 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.11.2005 17:15 <strong>TV</strong> Schiefbahn 1M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Gymn., Klosterweg 40, Schiefbahn<br />

26.11.2005 17:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M KTSV Preußen Krefeld 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.12.2005 16:15 ASV Süchteln 3M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Realsch., Friedensstr. 53, Süchteln<br />

11.12.2005 15:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M <strong>HSG</strong> Krefeld 2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

17.12.2005 16:50 Tschft. St. Tönis 4M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Corneliusstr., St. Tönis<br />

14.01.2006 17:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M <strong>TV</strong> Jahn Bockum 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

21.01.2006 19:10 DJK Germania Oppum 2M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Schmiedestr. 98, Krefeld<br />

28.01.2006 15:30 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M <strong>TV</strong> Anrath 2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.02.2006 16:35 <strong>TV</strong> Krefeld-Oppum 3M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Scharfstr. 14, Krefeld<br />

11.02.2006 15:45 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M SC Bayer 05 Uerdingen 4M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.02.2006 10:40 SSV Gartenstadt 3M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Neukirchener Str. 3, KR-Elfrath<br />

04.03.2006 16:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt 3M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.03.2006 17:40 <strong>TV</strong> Burgfried Linn 1M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Vulkanstr. 264, Krefeld<br />

18.03.2006 16:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M <strong>TV</strong> Schiefbahn 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

25.03.2006 16:30 KTSV Preußen Krefeld 1M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Berufssch. Alte Krefel<strong>der</strong> Str. 93, KR<br />

01.04.2006 16:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M ASV Süchteln 3M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.04.2006 17:00 <strong>HSG</strong> Krefeld 2M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Scharfstr. 14, Krefeld<br />

29.04.2006 17:00 <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Tschft. St. Tönis 4M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

06.05.2006 16:30 <strong>TV</strong> Jahn Bockum 1M <strong>HSG</strong> Nettetal 2M Berufssch. Alte Krefel<strong>der</strong> Str. 93, KR<br />

betrieb) wird Thomas Glasmachers die Mannschaft im Spielbetrieb betreuen und als Kassenwart für<br />

die finanzielle Ausstattung <strong>der</strong> 2. Herren sorgen. Michael Liedtke<br />

21


weibliche A-Jugend – Kreisliga<br />

hintere Reihe v links: Trainerin Simone Schulz, Janina Navis, Heike Zimmermann, Lena<br />

Lasseur, Trainerin Yvonne Schulz, Betreuerin Mareike Lemkens<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Agnes Lennackers, Lisa Hegger, Maren Lemkens, Stephanie Schulz<br />

es fehlen: Stephanie Jansen, Maike Evertz, Ramona Brendgen, Anke Thiel, Mirja<br />

Peters und Jacqueline Holthausen<br />

In <strong>der</strong> kommenden Saison wird die weibliche A-Jugend in <strong>der</strong> Kreisliga starten. Nachdem die Mannschaft<br />

in <strong>der</strong> vergangenen Saison als jüngerer Jahrgang den Kreismeistertitel zum zweiten Mal in<br />

Folge errungen hatte, spielte man, wie im Vorjahr, die Qualifikation zur Oberliga mit. Doch es sollte<br />

nicht sein. Man verpasste lei<strong>der</strong> den Sprung in die Oberliga. Da dieses Jahr für viele Mädels das letzte<br />

Jahr in <strong>der</strong> Jugend ist, wäre es natürlich schön, wenn man den Titel ein drittes Mal nach Nettetal holen<br />

könnte. Zwar werden wir ab und zu mal auf einige Spielerinnen verzichten müssen, da sie in <strong>der</strong><br />

Damenabteilung aushelfen müssen, doch die Chance besteht. Auch <strong>der</strong> Weggang von Sabrina und<br />

Ulla Nienhaus wird ein Verlust für die Mannschaft sein, da uns durch Sabrina eine gute Kreisläuferin<br />

sowie durch Ulla eine erfolgreiche Trainerin verloren geht (Umzug nach Marburg). Viel Glück Sabrina<br />

und Ulla.<br />

Also, Mädels, „William ist ein Hexer – Auf den Scheiterhaufen mit ihm!“.<br />

Für die nächste Saison wünschen wir auch den an<strong>der</strong>en Mannschaften viel Erfolg und eine verletzungsfreie<br />

Saison 2005/2006.<br />

Simone und Yvonne<br />

22<br />

Spielplan weibliche A- Jugend – Kreisliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

10.09.2005 16:30 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt A2M <strong>HSG</strong> Nettetal A1M Bruckhausener Str., Grefrath<br />

18.09.2005 18:15 <strong>HSG</strong> Nettetal A1M SC Bayer 05 Uerdingen A1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

25.09.2005 11:00 <strong>HSG</strong> Krefeld A1M <strong>HSG</strong> Nettetal A1M Vulkanstr. 264, Krefeld<br />

23.10.2005 11:45 <strong>HSG</strong> Nettetal A1M Osterather <strong>TV</strong> A1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

29.10.2005 16:15 <strong>HSG</strong> Nettetal A1M <strong>TV</strong> Anrath A1M Speckerfeld, Breyell<br />

12.11.2005 18:30 <strong>HSG</strong> Nettetal A1M Hülser Sportverein A1M Speckerfeld, Breyell<br />

19.11.2005 14:45 <strong>HSG</strong> Nettetal A1M <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt A2M Speckerfeld, Breyell<br />

27.11.2005 18:00 SC Bayer 05 Uerdingen A1M <strong>HSG</strong> Nettetal A1M Löschenhofweg, Krefeld<br />

03.12.2005 19:15 <strong>HSG</strong> Nettetal A1M <strong>HSG</strong> Krefeld A1M Speckerfeld, Breyell<br />

11.12.2005 18:00 Osterather <strong>TV</strong> A1M <strong>HSG</strong> Nettetal A1M Realsch., Görresstr. 6, Osterath<br />

18.12.2005 16:30 <strong>TV</strong> Anrath A1M <strong>HSG</strong> Nettetal A1MLeineweberh. Fadhei<strong>der</strong> Str., Anrath<br />

22.01.2006 13:55 Hülser Sportverein A1M <strong>HSG</strong> Nettetal A1M Reepenweg 40, KR-Hüls<br />

23


männliche A-Jugend – Kreisliga<br />

hintere Reihe v links: Philipp Ulen, Christoph Buschmann, Philipp Steindorf, Felix Haberl, Peter<br />

Lennackers, Gabriel Steindorf<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v links: Trainer Michael Liedtke, Dominik Kipp, Christopher Liedtke, George<br />

Barbee, Matthias Orlea, Christoph Dedden<br />

Es fehlen: Trainer Roland Steindorf, Michael Weyers<br />

Am 12. Februar 2005 ging bereits die letzte Saison <strong>der</strong> männlichen A-Jugend zu Ende. Einen 3.<br />

Tabellenplatz hatten sich die A-Jugendlichen erarbeitet. 11 Siege und lediglich 5 Nie<strong>der</strong>lagen, mit 448<br />

Toren und 367 Gegentoren war die Bilanz.<br />

In <strong>der</strong> Zwischenzeit hatte man die Qualifikation zur Oberliga gespielt und war über das erste Turnier<br />

(als Zweitplatzierter) lei<strong>der</strong> im zweiten Turnier gescheitert. Schade, aber es ist so wie es ist. Beim<br />

nächsten Mal ist vielleicht mehr zu holen.<br />

Ein neues Ziel, eine neue Saison<br />

Die Vorbereitungen zur neuen Saison 2005/2006 liefen daher bereits sehr früh an. Hier wurde viel<br />

wert auf eine ausgedehnte Spielpraxis gelegt. Als Grundlage für eine gute Kondition und Ausdauer<br />

wurden bereits in den Schulferien mit wöchentlichen Lauftreffs begonnen. Nach den Ferien waren<br />

wöchentlich drei Trainingseinheiten mit zusätzlichen Spielen in <strong>der</strong> Woche o<strong>der</strong> am Wochenende<br />

vorgesehen. Hier trainierte die männliche A-Jugend bereits sehr intensiv mit den 2. Herren zusammen<br />

und wurde in gemeinsamen Testspielen gefor<strong>der</strong>t.<br />

Als Saisonziel ist eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften angepeilt. Ein sicherlich schwieriges<br />

Unterfangen, aber vielleicht ist ja auch eine Überraschung möglich.<br />

Michael Liedtke<br />

24<br />

Spielplan männliche A - Jugend – Kreisliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

10.09.05 17:45 Sportverein Straelen A1J <strong>HSG</strong> NettetaI A1J Schulzentr., Fontanestr. 8, Straelen<br />

18.09.05 11:15 <strong>HSG</strong> Nettetal A1J <strong>TV</strong> Aldekerk A2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

24.09.05 16:35 Tschft. St. Tönis A3J <strong>HSG</strong> NettetaI A1J Corneliusstr., St. Tönis<br />

23.10.05 17:45 <strong>HSG</strong> Nettetal A1J DJK Olympia Fischeln A2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

29.10.05 18:00 Sportgem. Dülken A1J <strong>HSG</strong> Nettetal A1J Ransberg, Heesstr., Dülken<br />

06.11.05 11:45 <strong>HSG</strong> Nettetal A1J Tschft. St. Tönis A1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

13.11.05 15:45 ASV Süchteln A1J <strong>HSG</strong> Nettetal A1J Realsch., Friedensstr. 53, Süchteln<br />

20.11.05 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal A1J <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt A1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

27.11.05 18:30 <strong>TV</strong> Anrath A2J <strong>HSG</strong> NettetaI A1 J Leineweberhalle, Anrath<br />

04.12.05 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal A1J Sportverein Straelen A1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

10.12.05 16:30 <strong>TV</strong> Aldekerk A2J <strong>HSG</strong> NettetaI A1J Slousenweg 12 , Nieukerk<br />

15.01.06 11:45 <strong>HSG</strong> Nettetal A1J Tschft. St. Tönis A3J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

21.01.06 15:20 DJK Olympia Fischeln A2J <strong>HSG</strong> NettetaI A1J Wimmersweg 21, Krefeld<br />

29.01.06 11:45 <strong>HSG</strong> Nettetal A1J Sportgem. Dülken A1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.02.06 11:15 Tschft. St. Tönis A1J <strong>HSG</strong> NettetaI A1J Corneliusstr., St. Tönis<br />

12.02.06 11:45 <strong>HSG</strong> Nettetal A1J ASV Süchteln A1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

18.02.06 17:00 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt A1J <strong>HSG</strong> Nettetal A1 J Bruckhausenerstr., Grefrath<br />

05.03.06 11:45 <strong>HSG</strong> NettetaI A1J <strong>TV</strong> Aldekerk A2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

25


weibliche B-Jugend – Kreisliga<br />

hintere Reihe v links: Trainerin Janina Glatz, Sammy Stexkes, Christina Knak, Carina Beeck,<br />

Mascha Derendorf, Astrid Klaas, Trainerin Gaby Glatz<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Paula van de Weyer, Sara Fenkes, Melanie Herkenrath, Jaqueline Navis,<br />

Anne Krüger<br />

es fehlen: Valerie Starke, Gertrud Brühl<br />

Einen großen Sprung macht die neue weibliche B-Jugend in <strong>der</strong> kommenden Saison 2005/2006, denn<br />

ausnahmslos alle Spielerinnen kommen aus <strong>der</strong> C-Jugend hoch. Manche könnten noch ein Jahr in <strong>der</strong><br />

jüngeren Klasse spielen, aber <strong>der</strong> Teamgeist ist so groß, dass die Mädchen zum Ende <strong>der</strong> letzten<br />

Saison darauf bestanden haben, beisammen zu bleiben. Da floss sogar die ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Träne,<br />

und dagegen waren sowohl wir als Trainergespann wie auch die scheidende Jugendwartin Barbara<br />

Clement machtlos.<br />

Nun heißt es Zähne zeigen: die Saison wird wahrlich nicht leicht. Die drei verbleibenden Spielerinnen<br />

aus <strong>der</strong> vormaligen B-Jugend haben uns lei<strong>der</strong> verlassem, so dass wir uns auf unsere eigenen<br />

Stärken konzentrieren müssen. Da wir nicht mehr offensiv spielen müssen, haben wir im einen o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Vorbereitungsspiel bzw. - turnier feststellen können, dass uns die Defensivdeckung auch<br />

ganz gut gefällt. Die Torhüterin freut’s, da bekommt sie nicht so viel auf die Hütte. Gefragt sind jetzt<br />

Rückraumspielerinnen ,die aus <strong>der</strong> zweiten Reihe werfen können. Daran arbeiten wir zurzeit genauso<br />

wie an <strong>der</strong> leidigen Kondition.<br />

Wir denken, dass als Saisonziel ein Tabellenplatz im mittleren bis unteren Bereich realistisch ist.<br />

Wichtig ist, auch bei Nie<strong>der</strong>lagen die gute Stimmung und Kameradschaft in <strong>der</strong> Mannschaft zu<br />

erhalten. Dies wünschen wir uns ebenso wie verletzungsfrei über das Spieljahr zu kommen.<br />

Janina und Gaby Glatz<br />

26<br />

Spielplan weibliche B - Jugend – Kreisliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

04.09.2005 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Hülser Sportverein B1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.09.2005 14:30 ASV Süchteln B1M <strong>HSG</strong> Nettetal Grundsch., Heidweg, Süchteln<br />

18.09.2005 16:45 Sportgem. Dülken B1M <strong>HSG</strong> Nettetal Ostsch., Heesstr., Dülken<br />

24.09.2005 18:15 TSV Kaldenkirchen B1M <strong>HSG</strong> Nettetal Speckerfeld, Breyell<br />

23.10.2005 16:00 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M <strong>HSG</strong> Waldniel/N´krüchten B1MSüchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

29.10.2005 17:00 <strong>TV</strong> Anrath B1M <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Leineweberh. Fadhei<strong>der</strong> Str., Anrath<br />

06.11.2005 16:45 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt B1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

13.11.2005 16:30 Sportverein Straelen B1M <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Stadth., Fontanestr. 6, Straelen<br />

20.11.2005 18:00 Tschft. St. Tönis B1M <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Corneliusstr., St. Tönis<br />

04.12.2005 10:15 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M <strong>TV</strong> Schiefbahn B1M Speckerfeld, Breyell<br />

11.12.2005 17:15 SSV Gartenstadt B1M <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Neukirchener Str. 3, KR-Elfrath<br />

18.12.2005 09:30 Hülser Sportverein B1M <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Scharfstr. 14, Krefeld<br />

14.01.2006 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M ASV Süchteln B1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.01.2006 15:30 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Sportgem. Dülken B1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

28.01.2006 17:15 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M TSV Kaldenkirchen B1M Speckerfeld, Breyell<br />

04.02.2006 15:15 <strong>HSG</strong> Waldniel/N´krüchten B1M <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Dülkener Str., Schwalmtal<br />

11.02.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M <strong>TV</strong> Anrath B1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.03.2006 16:00 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt B1M <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Bruckhausener Str., Grefrath<br />

12.03.2006 10:00 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Sportverein Straelen B1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.03.2006 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Tschft. St. Tönis B1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

25.03.2006 17:40 <strong>TV</strong> Schiefbahn B1M <strong>HSG</strong> Nettetal B1M Reals. Albert-Oetker-Str., Schiefbahn<br />

02.04.2006 16:30 <strong>HSG</strong> Nettetal B1M SSV Gartenstadt B1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

PIA KOHNEN-PAUW<br />

RECHTSANWÄLTIN<br />

EHE-, FAMILIEN- und ERBRECHT<br />

MIET-, GRUNDSTÜCKS- und IMMOBILIENRECHT<br />

Hinsbeck, Wankumer Str. 4, 41334 Nettetal<br />

Tel. 0 21 53 / 95 98 13 Fax 95 98 15<br />

E-Mail: ra@kohnen-pauw.de<br />

27


männliche B-Jugend – Kreisliga<br />

hintere Reihe v links: Trainer Dirk Sartingen, Christian Hollenben<strong>der</strong>s, Markus Dedden, Tom<br />

Schubert, Trainer David Schönkes<br />

mittlere Reihe v. links: André Herrmann, Julian Clement, Sven Ploenes<br />

es fehlen: Tobias Raggen, Christopher Hankmann<br />

Ein schwieriges Jahr liegt hinter <strong>der</strong> B-Jugend. Trotz dünner Besetzung erreichte man noch einen 10.<br />

Platz in <strong>der</strong> abgelaufenen Saison. Lei<strong>der</strong> hat sich die Anzahl <strong>der</strong> Spieler in <strong>der</strong> Vorbereitung weiter<br />

verringert. Mit Christoph Wittenbecher hörte ein wichtiger Rückraumspieler <strong>der</strong> B-Jugend aus privaten<br />

Gründen mit dem Handball spielen auf. Außerdem wird Christopher Hankmann <strong>der</strong> Mannschaft für<br />

ein halbes Jahr fehlen, da er sich für einen Auslandaufenthalt entschieden hat.<br />

Trotzdem wird die B-Jugend nicht kampflos aufgeben und zuversichtlich in die neue Saison starten.<br />

Jedoch wird von jedem Spieler Einsatz und Zuverlässigkeit erwartet, denn bei dieser geringen<br />

Spieleranzahl muss man sich aufeinan<strong>der</strong> verlassen können. Weiterhin heißt die B-Jugend jeden<br />

„Neuzugang“ herzlich willkommen (Trainingszeit: Dienstag 18:30 Uhr).<br />

In <strong>der</strong> ersten Vorbereitungsphase wurde viel mit dem Medezienball trainiert, um beson<strong>der</strong>s die Wurfkraft<br />

zu verbessern. Nach den Ferien konzentrierte man sich auf das Zusammenspiel, um Laufwege<br />

abzustimmen.<br />

Somit bleibt uns Trainern nur zu hoffen, dass alle Spieler die Saison 2005/2006 verletzungsfrei<br />

überstehen und dass <strong>der</strong> Spaß am Handball nicht verloren geht.<br />

David Schönkes, Dirk Sartingen<br />

28<br />

Spielplan männliche B - Jugend – Kreisliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

10.09.05 15:00 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J <strong>TV</strong> Aldekerk B1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

17.09.05 15:05 SSV Gartenstadt B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Alte Krefel<strong>der</strong> Str. 93, KR-Uerdg.<br />

24.09.05 15:00 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Tschft. St. Tönis B1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.10.06 15:05 <strong>TV</strong> Krefeld-Oppum B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Glockenspitz 352, Krefeld<br />

30.10.05 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J <strong>TV</strong> Schiefbahn B1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.11.05 16:20 <strong>HSG</strong> Krefeld B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Vulkanstr. 264, Krefeld<br />

13.11.05 12:15 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt B1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.11.05 18:00 DJK TuS St. Hubert B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Hohenzollernplatz, St. Hubert<br />

26.11.05 15:00 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Sportverein Straelen B1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

03.12.05 15:00 <strong>TV</strong> Kempen B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Ludwig-Jahn-Str., Kempen<br />

10.12.05 16:20 DJK Germania Oppum B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Schmiedestr. 98, Krefeld<br />

13.01.06 16:30 <strong>TV</strong> Aldekerk B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Slousenweg 12, Nieukerk<br />

22.01.06 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J SSV Gartenstadt B1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

28.01.06 17:45 Tschft. St. Tönis B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Corneliusstr., St. Tönis<br />

05.02.06 11:15 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J <strong>TV</strong> Krefeld-Oppum B1J Speckerfeld, Breyell<br />

12.02.06 11:45 <strong>TV</strong> Schiefbahn B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Albert-Oetker-Str., Schiefbahn<br />

19.02.06 11:45 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J <strong>HSG</strong> Krefeld B1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.03.06 17:30 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Bruckhauserener Str., Grefrath<br />

12.03.06 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J DJK TuS St. Hubert B1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

18.03.06 17:45 Sportverein Straelen B1J <strong>HSG</strong> Nettetal B1J Stadth., Fontanestr. 6, Straelen<br />

26.03.06 11:45 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J <strong>TV</strong> Kempen B1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

01.04.06 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal B1J DJK Germania Oppum B1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

29


weibliche C-Jugend – Kreisliga<br />

hintere Reihe v links: Barbara Klaas; Christine Tappeser;Maria Schlottbom, Luisa Steindorf,<br />

Luzia Heitzer, Regina Spigert<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Julia Heythausen, Lea Peters, Luisa Bonnacker<br />

es fehlen: Trainerinnen Birthe Janßen und Jessica Clement<br />

Mit neuem Trainergespann (Birthe Janßen und Jessica Clement) startet die weibliche C- Jugend in die<br />

neue Saison 2005/2006. Die neue C-Jugend setzt sich zusammen aus <strong>der</strong> alten D-Jugend Mannschaft,<br />

die komplett und geschlossen Ihre erste Saison in <strong>der</strong> höheren Klasse antritt.<br />

In <strong>der</strong> kommenden Saison streben die beiden Trainer keinen beson<strong>der</strong>en Tabellenplatz an, obwohl<br />

das Mittelfeld schon gut wäre, son<strong>der</strong>n wollen erreichen, dass das Zusammenspiel und das technische<br />

Können <strong>der</strong> Mannschaft geför<strong>der</strong>t wird.<br />

Es steht uns eine harte Saison bevor und wir, d.h. die Trainer wollen so auch versuchen, die<br />

Mädchen zu motivieren, so dass <strong>der</strong> Spaß am Handball spielen nicht verloren geht, auch wenn man<br />

mal das ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Spiel verloren wird.<br />

Wir wollen nur hoffen, dass die Mädchen die kämpferische Einstellung zeigen, die wir uns erhoffen.<br />

Dann werden wir in <strong>der</strong> nächsten Saison bestimmt für die eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Überraschung gut sein.<br />

Wir wünschen allen Mädels und natürlich allen Eltern eine gute und verletzungsfreie Saison.<br />

Die Trainer Birthe und Jessica<br />

30<br />

Spielplan weibliche C-Jugend – Kreisliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

18.09.2005 08:30 <strong>HSG</strong> Nettetal C1M <strong>HSG</strong> Waldniel/N´krüchten C1MSüchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

24.09.2005 15:00 VT Kempen C1M <strong>HSG</strong> Nettetal C1M Jahn-H., Ludwig-Jahn-Str. , Kempen<br />

22.10.2005 15:00 <strong>HSG</strong> Nettetal C1M <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt C1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

29.10.2005 15:15 <strong>TV</strong> Aldekerk C1M <strong>HSG</strong> Nettetal C1M Slousenweg 12, Nieukerk<br />

27.11.2005 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal C1M Sportverein Straelen C2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

03.12.2005 15:15 ASV SüchtelnC1M <strong>HSG</strong> Nettetal C1M Grundsch., Heidweg, Süchteln<br />

11.12.2005 14:00 <strong>HSG</strong> Nettetal C1M <strong>TV</strong> Anrath C1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.01.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Waldniel/N´krüchten C1M <strong>HSG</strong> Nettetal C1M Dülkener Str., Schwalmtal<br />

29.01.2006 15:45 <strong>HSG</strong> Nettetal C1M VT Kempen C1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.02.2006 12:00 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt C1M <strong>HSG</strong> Nettetal C1M Bruckhausener Str., Grefrath<br />

12.02.2006 16:15 <strong>HSG</strong> Nettetal C1M <strong>TV</strong> Aldekerk C1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.03.2006 17:00 Sportverein Straelen C2M <strong>HSG</strong> Nettetal C1M Stadth., Fontanestr. 6, Straelen<br />

19.03.2006 17:00 <strong>HSG</strong> Nettetal C1M ASV SüchtelnC1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

26.03.2006 17:15 <strong>TV</strong> Anrath C1M <strong>HSG</strong> Nettetal C1M Fadhei<strong>der</strong> Str. , Anrath<br />

31


männliche C-Jugend – Kreisliga<br />

hintere Reihe v links: Trainer Dieter Clement<br />

mittlere Reihe v links: Trainer Hans Theo Hankmann, Christian Thommessen, Trainer Julian<br />

Clement, Nelson Weisz, Thomas Wittenbecher, Andreas Lennackers,<br />

Alexan<strong>der</strong> Hankmann, Uli Holtermann, Ruwen Rentzsch<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Thilo Baumann, Fabian Hankmann<br />

es fehlen: Alexan<strong>der</strong> Schäfer, Lukas Reims, Tim Hoffmann<br />

Oberes Tabellendrittel ist Saisonziel<br />

Nachdem man Mitte <strong>der</strong> letzten Saison Julian Clement als dritten Trainer gewinnen konnte und sich<br />

dieser positiv auf die Mannschaft auswirkte, hoffen nun die Trainer Hans Theo Hankmann und Dieter<br />

Clement einen Platz im oberen Tabellendrittel zu erreichen.<br />

Legte man in <strong>der</strong> Vorsaison noch mehr Wert auf mannschaftliche Geschlossenheit - was auch<br />

erreicht wurde - so wird in <strong>der</strong> neuen Saison die Spielstärke in den Vor<strong>der</strong>grund rücken (Spielzüge,<br />

schnelle Mitte, Tempogegenstöße usw.).<br />

Zur Vorbereitung auf die Saison zählen auch die Turniere in Grefrath und in Nettetal, bei denen man<br />

gegen spielstarke Mannschaften jeweils den ersten Platz erreichte. Diese tolle Plazierung erreichte<br />

man insbeson<strong>der</strong>e durch geschlossene Mannschaftsleitungen. In <strong>der</strong> weiteren Vorbereitungsphase<br />

wurde noch ein Turnier in Süchteln und einige Spiele (Hetzenrath) absolviert. Höhepunkt wird aber<br />

ein Wochenende mit Grillen, Zelten, Laufen und Wasserski in Langenfeld. Alle Spieler und Trainer<br />

freuen sich daher schon heute auf die neue Saison, beginnend mit einem Auswärtsspiel am 10.09.2005<br />

um 14.00 Uhr bei <strong>der</strong> <strong>HSG</strong> Waldniel/Nie<strong>der</strong>krüchten.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Sponsoren, Eltern und Freunden recht herzlich<br />

bedanken und hoffen auch weiterhin auf tatkräftige Unterstützung in <strong>der</strong> männlichen C-Jugend.<br />

Mit sportlichem Gruß und viel Erfolg in <strong>der</strong> neuen Saison<br />

Hans Theo Hankmann und Dieter Clement<br />

32<br />

Spielplan männliche C-Jugend – Kreisliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

10.09.05 14:00 <strong>HSG</strong> Waldniel/N’krüchten C1 <strong>HSG</strong> Nettetal C1 Schlecker Weg, N’krüchten<br />

18.09.05 09:45 <strong>HSG</strong> NettetaI C1 TuS Treudeutsch Lank C1 Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

25.09.05 11:35 Hülser Sportverein C1 <strong>HSG</strong> NettetaI C1 Reepenweg, Krefeld<br />

23.10.05 14:45 <strong>HSG</strong> NettetaI C1 DJK Adler Königshof C1 Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.11.05 14:45 <strong>HSG</strong> NettetaI C1 Tschaft. St. Tönis C1 Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

20.11.05 10:00 <strong>HSG</strong> NettetaI C1 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt C1 Speckerfeld, Breyell<br />

26.11.05 16:45 Sportgem. Dülken C1 <strong>HSG</strong> Nettetal C1 Ransberg, Dülken<br />

03.12.05 17:45 <strong>HSG</strong> Nettetal C1 SC Bayer 05 Uerdingen C1 Speckerfeld, Breyell<br />

11.12.05 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal C1 Sportverein Straelen C1 Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

15.01.06 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal C1 <strong>HSG</strong> Waldniel/N’krüchten C1 Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

21.01.06 17:30 TuS Treudeutsch Lank C1 <strong>HSG</strong> Nettetal C1 Wittenbergerstr., Meerbusch<br />

28.01.06 13:45 <strong>HSG</strong> Nettetal C1 Hülser Sportverein C1 Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.02.06 16:10 DJK Adler Königshof C1 <strong>HSG</strong> NettetaI C1 Johannes-Blum-Str. 101, Krefeld<br />

18.02.06 15:15 Tschaft. St. Tönis C1 <strong>HSG</strong> Nettetal C1 Corneliusstr., St Tönis<br />

11.03.06 15:00 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt C1 <strong>HSG</strong> Nettetal C1 Bruckhausenerstr., Grefrath<br />

19.03.06 10:00 <strong>HSG</strong> Nettetal C1 Sportgem. Dülken C1 Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

26.03.06 18:00 SC Bayer 05 Uerdingen C1 <strong>HSG</strong> NettetaI C1 Löschenhofweg, KR-Uerdingen<br />

01.04.06 14:30 Sportverein Straelen C1 <strong>HSG</strong> NettetaI C1 Fontanestr. 6, Straelen<br />

33


weibliche D1/D2-Jugend – Kreisklasse<br />

hintere Reihe v links: Charlotte Hussag, Ronja Weisz, Laura Hessen, Lena Tüffers, Eva<br />

Rütten<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Alina Breidenbroich, Corinna Hüller, Corinna Klaas, Hanna Fiebig,<br />

Kathrin Spütz<br />

liegend: Rebecca Büsen<br />

es fehlen: Trainerin Nicola Hüller, Trainerin Kathrin Houben<br />

In <strong>der</strong> kommenden Saison 2005/06 schicken wir wie<strong>der</strong> zwei D-Jugendmannschaften ins Rennen.<br />

Beide Mannschaften werden sich in <strong>der</strong> Kreisklasse behaupten. Die weibliche D1-Jugend wird von<br />

Nicola Hüller und Kathrin Houben trainiert und die D2-Jugend von Karolin Houben und Jennifer Clement.<br />

Der D1 steht ein Ka<strong>der</strong> von 11 Mädchen zur Verfügung. Die Mädels sind bereits ein eingespieltes<br />

Team, da sie schon die letzte Saison gemeinsam bestritten haben.<br />

Sie haben sich alle spielerisch weiterentwickelt. Die freien Leute werden gesehen, das Zusammenspiel<br />

mit <strong>der</strong> Kreisläuferin funktioniert auf einmal und die Abwehrleistung hat sich auch stark verbessert.<br />

Im Training wird unser Hauptaugenmerk weiterhin darauf liegen diese Fähigkeiten auszubauen.<br />

Für die nächste Saison erhoffen wir uns daher einen Tabellenplatz im oberen Drittel. Wir wünschen<br />

allen Mannschaften <strong>der</strong> <strong>HSG</strong> Nettetal eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.<br />

Kathrin & Nicola<br />

34<br />

Spielplan weibliche D1-Jugend – Kreisklasse<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

17.09.2005 13:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D1M TSV Kaldenkirchen D1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

24.09.2005 15:00 <strong>TV</strong> AldekerkD2M <strong>HSG</strong> Nettetal D1M Rahmer Kirchweg 15, Aldekerk<br />

23.10.2005 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D1M <strong>HSG</strong> Waldniel/N´krüchten D1MSüchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

29.10.2005 13:30 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt D2M <strong>HSG</strong> Nettetal D1M Bruckhausener Str., Grefrath<br />

27.11.2005 15:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D1M Sportverein Straelen D3M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.12.2005 14:30 VT Kempen D2M <strong>HSG</strong> Nettetal D1M Berufssch., Kerkener Str., Kempen<br />

11.12.2005 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D1M Sportgem. Dülken D 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

14.01.2006 16:00 ASV Süchteln D1M <strong>HSG</strong> Nettetal D1M Grundsch., Heidweg, Süchteln<br />

22.01.2006 10:00 TSV Kaldenkirchen D1M <strong>HSG</strong> Nettetal D1M Speckerfeld, Breyell<br />

29.01.2006 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D1M <strong>TV</strong> AldekerkD2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.02.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Waldniel/N´krüchten D1M <strong>HSG</strong> Nettetal D1M Dülkener Str., Schwalmtal<br />

12.02.2006 15:00 <strong>HSG</strong> Nettetal D1M <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt D2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.03.2006 15:30 Sportverein Straelen D3M <strong>HSG</strong> Nettetal D1M Stadth., Fontanestr. 6, Straelen<br />

19.03.2006 16:00 <strong>HSG</strong> Nettetal D1M VT Kempen D2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

25.03.2006 15:15 Sportgem. Dülken D 1M o.W. <strong>HSG</strong> Nettetal D1M Ostsch., Heesstr., Dülken<br />

02.04.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Nettetal D1M ASV Süchteln D1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

Bericht weibl.D2- Jugend<br />

Mit altem Trainergespann und „ alter“ E- Jugend Mannschaft startet die weibliche D2 in die kommende<br />

Saison 2005/2006. Die beiden Trainer Karolin Houben und Jennifer Clement starten die Vorbereitung<br />

( vor den Ferien ) mit noch 8 Mädels, die von <strong>der</strong> E- Jugend mit gekommen waren. Diese sollten als D2<br />

in <strong>der</strong> Kreisklasse sich ein Jahr die „Hörner“ abstoßen. Lei<strong>der</strong> sollte alles an<strong>der</strong>s kommen als erwartet.<br />

Nach den Ferien musste man 2 große Abgänge verzeichnen (beide nach Kaldenkirchen). Da man<br />

nun große Leistungsträger verloren hatte und mit 5 Mädels ( einen Abgang hatte man auch noch zu<br />

verbuchen ) konnten die Trainer keine Saison starten und beschlossen die Mannschaft außer Wertung<br />

spielen zu lassen. Denn die Trainer waren <strong>der</strong> Meinung, dass wenn drei Abgänge zu verzeichnen<br />

sind, sollte <strong>der</strong> Rest <strong>der</strong> Mannschaft, die sich auf die Saison gefreut hatten, nicht darunter leiden.<br />

Mit diesem Beschluss wird nun die weibliche D2 und die leistungsstärkeren und älteren D1- Spielerinnen<br />

mehr miteinan<strong>der</strong> zusammen spielen und so vielleicht den ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Sieg noch nach<br />

Hause fahren. Gerade jetzt ist es wichtig, den Kin<strong>der</strong>n den Spaß am Handball spielen und das<br />

technische Geschick näher zu bringen. Die Trainer glauben an die kämpferische Einstellung und<br />

wünschen allen Spielerinnen und Eltern eine gute und verletzungsfreie Saison 2005/2006.<br />

Die Trainer Jenny und Karolin<br />

Spielplan weibliche D2-Jugend – Kreisklasse<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

17.09.2005 14:00 <strong>TV</strong> Burgfried Linn D1M <strong>HSG</strong> Nettetal D2M Kohlplatzweg 25, Krefeld<br />

25.09.2005 10:00 <strong>HSG</strong> Nettetal D2M Sportverein Straelen D4M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

23.10.2005 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D2M Sportverein Straelen D2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

29.10.2005 15:00 DJK TuS St. Hubert D1M <strong>HSG</strong> Nettetal D2M Hohenzollernplatz, St. Hubert<br />

06.11.2005 15:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D2M TuS Treudeutsch Lank D1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

26.11.2005 15:45 Tschft. St. Tönis D2M <strong>HSG</strong> Nettetal D2M Corneliusstr., St. Tönis<br />

04.12.2005 09:00 <strong>HSG</strong> Nettetal D2M SSV Gartenstadt D2M Speckerfeld, Breyell<br />

11.12.2005 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D2M <strong>TV</strong> Burgfried Linn D1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

15.01.2006 09:30 Sportverein Straelen D4M <strong>HSG</strong> Nettetal D2M Schulz., Fontanestr. 8, Straelen<br />

21.01.2006 14:00 Sportverein Straelen D2M <strong>HSG</strong> Nettetal D2M Halle 1, Fontanestr. 8, Straelen<br />

05.02.2006 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D2M DJK TuS St. Hubert D1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.02.2006 10:00 TuS Treudeutsch Lank D1M <strong>HSG</strong> Nettetal D2M Wittenbergerstr., Meerbusch<br />

05.03.2006 15:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D2M Tschft. St. Tönis D2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.03.2006 16:10 SSV Gartenstadt D2M <strong>HSG</strong> Nettetal D2M Neukirchener Str. 3, Krefeld<br />

35


Wesentliche Regelän<strong>der</strong>ungen sen schnellen Anwurf „mit allen Mitteln grob<br />

verhin<strong>der</strong>n will o<strong>der</strong> verhin<strong>der</strong>t“. Die darauf<br />

folgende Disqualifikation „Erfolgsfalle“ kann zu-<br />

Von Hans-Thomas DHB-SR-Lehrwart<br />

AB DEM 1.8.2005 GELTEN FÜR ZUSCHAUER, SPIE-<br />

LER, TRAINER, FUNKTIONÄRE UND PRESSE<br />

FOLDENDE NEUEN HANDBALLSPIELREGELN.<br />

1. Direkt auszuführen<strong>der</strong> Freiwurf NACH Spielende<br />

(1. + 2 HZ inkl. Verlängerungen bei Pokalspielen):<br />

- Nur die angreifende Mannschaft darf einen<br />

Spieler (z.B. einen beson<strong>der</strong>s großen<br />

Werfer) einwechseln.<br />

- Die abwehrende Mannschaft darf nicht<br />

mehr auswechseln.<br />

- Die Mitspieler des Werfers müssen (wie<br />

die Abwehrspieler) 3m Abstand zum Werfer<br />

einhalten (undurchsichtiges Gedränge<br />

um den Ball entfällt somit).<br />

2. Beim 7-m - Entscheidungen muss die Spielzeit<br />

NICHT angehalten werden, also KEIN „Automatik-Time-out“.<br />

Nur bei Werfer- o<strong>der</strong> Torwartwechsel<br />

sollte Time-out gegeben werden.<br />

3. Unterbricht <strong>der</strong> Zeitnehmer das Spiel, muss er<br />

auch die Uhr sofort anhalten. Alle nachfolgenden<br />

Aktionen mit Ausnahme von Strafen sind<br />

ungültig.<br />

4. Der Mannschaftsverantwortliche hat mehr<br />

Pflichten. ER ist dafür zuständig, dass sich in<br />

seinem Auswechselbereich nur die im Spielprotokoll<br />

eingetragenen Personen aufhalten.<br />

Bei Fehlern wird ER dafür eine Strafe (ab Verwarnung)<br />

bekommen.<br />

5. Bei Verletzungsunterbrechung dürfen maximal<br />

zwei Sportkameraden <strong>der</strong> betroffenen<br />

Mannschaft (= im Spielprotokoll eingetragene<br />

Spieler o<strong>der</strong> Offizielle) den Verletzten behandeln.<br />

Sollte einer von ihnen stattdessen auf<br />

dem Spielfeld Anweisungen an seine Spieler<br />

geben o<strong>der</strong> sich mit dem SR o<strong>der</strong> Gegenspielern<br />

beschäftigen, wird er zukünftig bestraft<br />

(ab Verwarnung).<br />

6. Bei „Kreiseintritt“ durch einen Ballbesitzer gibt<br />

es nun Abwurf durch den Torwart. Früher<br />

musste u. U. mühselig korrigiert werden, jetzt<br />

kann das Spiel schneller direkt aus dem Torraum<br />

weitergeführt werden, ohne die korrekte<br />

Fehlerstelle zu suchen.<br />

7. Anlauf außerhalb des Spielfeldes, um z.B. mehr<br />

Schwung beim Wurf von Außen zu haben: <strong>der</strong><br />

betroffene Spieler wird vor einem denkbaren<br />

Wurf „gebeten“, diese falsche Stellung zu korrigieren.<br />

Dies wird aber im Wie<strong>der</strong>holungsfall<br />

sofort mit Freiwurf für den Gegner geahndet.<br />

36<br />

Wird ein Wurf mit Anlauf „außerhalb <strong>der</strong> Spielfläche“<br />

durchgeführt, gibt es natürlich weiterhin<br />

sofort Freiwurf gegen diesen Spieler.<br />

8. Wenn ein Spieler, <strong>der</strong> sich im Sprung in <strong>der</strong><br />

Luft völlig schutzlos befindet, durch eine Abwehraktion<br />

gefährdet wird, kann dieses „kleine,<br />

harmlos aussehende“ Foul weitreichende<br />

Verletzungsauswirkungen haben, die bis zum<br />

sehr langfristigen Ausfall dieses Spielers führen<br />

können. Die Schiedsrichter sollen diese<br />

Auswirkungen unbedingt berücksichtigen und<br />

den fehlbaren Spieler nach gemeinsamer Beratung<br />

disqualifizieren.<br />

9. Schnelle Mitte: <strong>der</strong> Werfer muss mit dem Ball<br />

auf <strong>der</strong> Mittellinie STEHEN!! Ein Laufen o<strong>der</strong><br />

Rennen ist nicht gestattet.<br />

10. Geht <strong>der</strong> Ball an die Decke o<strong>der</strong> einen Gegenstand<br />

über dem Spielfeld gibt es nun EINWURF,<br />

statt bisher Freiwurf.<br />

11. Alle Würfe, die OHNE Anpfiff FALSCH ausgeführt<br />

werden, MÜSSEN in jedem Fall korrigiert<br />

und dann angepfiffen werden. Wird dann ein<br />

Fehler gemacht, gibt es normalerweise Freiwurf<br />

für den Gegner. Sollte <strong>der</strong> Ball allerdings<br />

bei einem nicht angepfiffenem Wurf zufällig<br />

unmittelbar in den Händen des Gegners landen,<br />

geht das Spiel weiter (Vorteil).<br />

12. Manchmal wird ein Schiedsrichter vor dem<br />

Spiel von einem Sportkameraden, <strong>der</strong> noch<br />

nicht im Spielbericht eingetragen ist, unsportlich<br />

o<strong>der</strong> schlimmer angemacht. Bisher hatte<br />

<strong>der</strong> Schiedsrichter keine Handhabe, wenn dieser<br />

Spieler später nachgetragen wurde. Jetzt<br />

kann er ihn auch spät sobald er nachgetragen<br />

wird, entsprechend bestrafen.<br />

13. Die Person „Spielführer / Kapitän“ wurde abgeschafft,<br />

da er nur eine Aufgabe hatte, die<br />

Wahl/das Losen vor Spielbeginn. Jetzt kann<br />

diese Formalie vor dem Spiel von einem Offiziellen<br />

o<strong>der</strong> einem an<strong>der</strong>en teilnahmeberechtigten<br />

Spieler wahrgenommen werden.<br />

Die lästige Kenntlichmachung mittels „Tape<br />

o<strong>der</strong> Arm binde“ entfällt somit.<br />

14. In <strong>der</strong> letzten Spielminute wird bei knappen<br />

Spielständen manchmal <strong>der</strong> Torwart<br />

zugunsten eines 7. Feldspielers herausgenommen,<br />

das Tor steht z. B, also manchmal<br />

leer. Nach einem Tor versucht die Mannschaft<br />

aus diesem Grund schnell zum Anwurf zu<br />

kommen, während die an<strong>der</strong>e Mannschaft<br />

(ohne etatmäßigen Torwart) fast immer die-<br />

künftig mit einer Spielsperre versehen werden.<br />

15. Pfiff aus den Zuschauerreihen: Lei<strong>der</strong> hat diese<br />

Unsportlichkeit in den letzten Jahren zugenommen.<br />

Sollte durch einen solch Pfiff ein<br />

Spieler, <strong>der</strong> sich mit Ball völlig frei vor dem<br />

Torwart befindet, den Wurf abbrechen, werden<br />

die Schiedsrichter auf 7-m für ihn entscheiden<br />

müssen. Außer Ärger bringt das also<br />

nie etwas! Gleiches gilt, wenn in einer solchen<br />

Phase z.B. das Licht ausfällt.<br />

16. PASSIV - eine sehr schwierige Regel? In den<br />

letzten Jahren hat es folgende Neuerungen<br />

gegeben:<br />

* wenn eine Mannschaft ohne Druck auf<br />

das gegnerische Tor spielt, wird das<br />

Warnzeichen gegeben. Begeht in dieser<br />

Phase die abwehrende Mannschaft an<br />

Foul, das mit einer Strafe (ab Verwarnung)<br />

geahndet wird, so ist die Passiv-Phase<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Mannschaft aufgehoben, sie<br />

kann also das Spiel erneut ruhig (ohne<br />

Passivwarnzeichen) aufbauen.<br />

* Ebenso beginnt ein neuer Angriff mit ruhigem<br />

Beginn und ohne Passivwarnzeichen,<br />

wenn während des Passivwarnzeichens<br />

die angreifende Mannschaft einen Torwurf<br />

ausführt und <strong>der</strong> Ball vom Torwart<br />

abgewehrt wird o<strong>der</strong> an Pfosten/Latte<br />

prallt UND zur werfenden Mannschaft<br />

zurückkommt.<br />

* gelegentlich kommt es vor, dass Spieler z.B.<br />

in Unterzahl „Zeit schinden“ wollen, indem<br />

sie bewusst einen falschen Ausführungsort<br />

wählen, mit <strong>der</strong> Gewissheit, dass <strong>der</strong><br />

Schiedsrichter dies korrigieren wird. Zukünftig<br />

wird in solch krassen Fällen sofort<br />

mit dem Freiwurfanpfiff das Warnzeichen<br />

gezeigt werden. Die Schieds-richter sind<br />

entsprechend geschult.<br />

* Wird nach einem Torerfolg <strong>der</strong> Ball trotz<br />

Auffor<strong>der</strong>ung durch den Schiedsrichter<br />

nur sehr zögernd zum Mittelpunkt gebracht,<br />

wird <strong>der</strong> Schiedsrichter mit dem<br />

Anpfiff das Warnzeichen „Passiv“ zeigen,<br />

Diese Regelung hat sich seit einigen Jahren<br />

im DHB-Bereich schon bewährt.<br />

* Nach dem Anzeigen des Passivwarnzeichens<br />

hat die betroffene Mannschaft<br />

ca. 5 lange Sekunden Zeit, um eine<br />

Temposteigerung zu erzielen bzw., eine<br />

erkennbare Angriffsaktion zu beginnen.<br />

Erst danach, also mehr o<strong>der</strong> weniger lange<br />

NACH diesen 5 Sekunden, kann auf<br />

Passiv entschieden werden.<br />

17. Es gibt Offizielle / Trainer, die während des<br />

Spiels den eigenen Auswechselraum verlassen<br />

und sich unter die Zuschauer mischen.<br />

Von dort wird dann verbal mitunter unqualifiziert<br />

gegen die Schiedsrichter weiter agiert.<br />

Diese Kameraden unterstehen nach wie vor<br />

<strong>der</strong> Straffähigkeit durch die Schiedsrichter.<br />

18. Dass nun bis zur Basis mit 14 Spielern gespielt<br />

werden kann, ist ebenso neu. Nach wie<br />

vor können die Landesverbände in manchen<br />

Jugendklassen abweichende Zahlenregelungen<br />

treffen.<br />

37


männliche D1-Jugend – Kreisliga<br />

hintere Reihe v links: Trainer Hans Willi Schatten, Johannes Hellmann, Marcel Schatten,<br />

Benedikt Liedke, Thomas Beeck, Edgar Knak, Martin Hellmann,<br />

Alexan<strong>der</strong> Tretbar<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Gordon Volpers, Sebastian Lücker, Phillip Plönes, Maurice Starke, Lukas<br />

Peters, Volker Schuck,<br />

es fehlen: Marc Kahlen, Trainer Andreas Kahlen<br />

Bestengruppe ....wir greifen an !!<br />

Nach einem erfolgreichen 5. Rang in <strong>der</strong> Kreisklasse geht das Trainerduo Andreas Kahlen und Hans<br />

Willi Schatten weiter den Weg <strong>der</strong> konsequenten Talentför<strong>der</strong>ung.<br />

Nun wird in <strong>der</strong> Kreisliga gegen die spielstärksten Gegner aus dem Raum Grenzland / Krefeld <strong>der</strong><br />

Versuch gestartet, die offensive, vom DHB vorgegebene Spielweise, nun auch in dieser Gruppe<br />

erfolgreich umzusetzen.<br />

Beson<strong>der</strong>es Augenmerk wird hierbei auf das Spiel „ Mann gegen Mann“, die Stärkung vom persönlichen<br />

Durchsetzungsvermögen sowie die Umsetzung zur „schnellen Mitte“ gelegt.<br />

In den Vorbereitungsspielen/Turnieren wurde dies mit hohen Siegen schon erfolgreich umgesetzt.<br />

Schwächen zeigten sich jedoch gegen spielstarke Gegner wie Aldekerk und Gartenstadt, die schonungslos<br />

das schwache Abwehrverhalten und Konzentrationsschwächen aufdeckten.<br />

Die Mannschaft wird schon Mitte August das Konditionstraining wie<strong>der</strong> aufnehmen. Wie schon im<br />

Vorjahr, bei einem sehr erfolgreichen Wochenendtrainingslager, wird sie sich den nötigen Schwung<br />

und Elan für die neue Saison holen.<br />

Getreu dem <strong>HSG</strong> Motto „ Mehr als Sport und Leistung“ soll hierbei natürlich auch die gute Kameradschaft<br />

weiter gefestigt werden, u. a. bei einem gemeinsamen Kinobesuch.<br />

Ziel des Trainerduos ist ein Mittelrang. Wenn die Begeisterung in <strong>der</strong> Jahrgangstruppe anhält (alle<br />

Spieler sind Jahrgang 93) und die Eltern sowie Großeltern wie bisher die Mannschaft unterstützen,<br />

dürfte dieses Ziel keine Utopie werden.<br />

38<br />

Spielplan männliche D1-Jugend – Kreisliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

11.09.2005 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J <strong>TV</strong> Aldekerk D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

17.09.2005 14:00 SSV Gartenstadt D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Alte Krefel<strong>der</strong> Str. 93, Krefeld<br />

24.09.2005 13:45 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Tschft. St. Tönis D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.10.2005 14:00 <strong>TV</strong> Krefeld-Oppum D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Glockenspitz F1, Krefeld<br />

30.10.2005 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Sportverein Straelen D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

06.11.2005 14:00 SC Bayer 05 Uerdingen D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Löschenhofweg, Krefeld<br />

13.11.2005 11:00 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.11.2005 15:15 Sportgem. Dülken D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Ransberg, Heesstraße, Dülken<br />

27.11.2005 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J TuS Treudeutsch Lank D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

03.12.2005 16:45 <strong>TV</strong> Vorst D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J R.-Demers-Halle,Wiemespfad, Vorst<br />

10.12.2005 17:15 DJK Adler Königshof D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Johannes-Blum-Str. 101, Krefeld<br />

14.01.2006 16:45 <strong>TV</strong> Aldekerk D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Rahmer Kirchweg 15, Aldekerk<br />

22.01.2006 10:00 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J SSV Gartenstadt D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

28.01.2006 15:05 Tschft. St. Tönis D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Corneliusstr., St. Tönis<br />

05.02.2006 09:45 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J <strong>TV</strong> Krefeld-Oppum D1J Speckerfeld, Breyell<br />

11.02.2006 15:30 Sportverein Straelen D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Stadth.,Fontanestr. 6, Straelen<br />

19.02.2006 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J SC Bayer 05 Uerdingen D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.03.2006 14:15 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Bruckhausener Str., Grefrath<br />

11.03.2006 15:15 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Sportgem. Dülken D1J Speckerfeld, Breyell<br />

18.03.2006 14:00 TuS Treudeutsch Lank D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D1J Wittenbergerstr., Meerbusch<br />

26.03.2006 11:45 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J <strong>TV</strong> Vorst D1J Speckerfeld, Breyell<br />

02.04.2006 11:45 <strong>HSG</strong> Nettetal D1J DJK Adler Königshof D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

39


männliche D2-Jugend – Kreisklasse<br />

hintere Reihe v links: Fabian Dohmen, Tim Küllertz, Stefan Harwardt, Marwin Schütterle<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Niklas Thelemann ,Moritz Fussangel, Lukas Hüller, Patrik Mäurer<br />

vorne liegend: Lukas Plenkers<br />

es fehlen: Fabian Tappeser, Moritz Kleinkauertz, Tobias Nellessen, Johannes<br />

Schlundt<br />

Ein neues Team muss sich finden...<br />

In <strong>der</strong> Kreisklasse behaupten muss sich die neu formierte männliche D2-Jugend. Das Team setzt sich<br />

aus den vielen neuen Spielern, welche im Laufe <strong>der</strong> letzten Monate den Spaß am Handball entdeckt<br />

haben und aus den ehemaligen E-Jugend Spielern zusammen, welche „altersbedingt“ eine Gruppe<br />

höher rutschen mussten, zusammen.<br />

Lei<strong>der</strong> ist Trainer Björn Bull kurzfristig abgesprungen. So wurde die Mannschaft bei den Turnieren <strong>der</strong><br />

<strong>HSG</strong> und in Grefrath aushilfsweise von Armin Schütterle und Peter Mäurer betreut.<br />

Die spielfreudigen und talentierten Jungs suchen somit gemeinsam mit dem Vorstand (zu Druckbeginn)<br />

noch einen engagierten Trainer, <strong>der</strong> Ihnen Montags beim Training weiter den Spaß beim<br />

Handballspiel vermittelt.<br />

In <strong>der</strong> Mannschaft befinden sich mehrere talentierte Spieler, welche die große Chance haben, sich<br />

über eine gute Trainingsbeteiligung für die D1-Jugend zu qualifizieren.<br />

Für die neue Saison wünschen wir <strong>der</strong> Mannschaft die Kraft und den Mannschaftsgeist, dass sie<br />

schnell den nötigen Zusammenhalt findet und somit auch viel Spaß und Erfolg haben wird.<br />

Hans Willi Schatten<br />

40<br />

Spielplan männliche D2-Jugend – Kreisklasse<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

17.09.2005 14:30 <strong>TV</strong> Vorst D2J <strong>HSG</strong> Nettetal D2J R.-Demers-Halle, Wiemespfad, Vorst<br />

25.09.2005 11:50 <strong>TV</strong> Jahn Bockum D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D2J Kaiserplatz 33, Krefeld<br />

30.10.2005 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D2J ASV Süchteln D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.11.2005 09:15 <strong>TV</strong> Schiefbahn D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D2J Reals., Albert-Oetker-Str., Schiefbahn<br />

13.11.2005 10:00 <strong>HSG</strong> Nettetal D2J Tschft. St. Tönis D2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

26.11.2005 14:40 DJK TuS St. Hubert D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D2J Hohenzollernplatz, St. Hubert<br />

04.12.2005 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D2J VT Kempen D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.12.2005 11:30 Sportverein Straelen D2J <strong>HSG</strong> Nettetal D2J Schulzentr., Fontanestr. 8, Straelen<br />

15.01.2006 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D2J <strong>TV</strong> Vorst D2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.01.2006 09:00 <strong>HSG</strong> Nettetal D2J <strong>TV</strong> Jahn Bockum D1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.02.2006 14:00 ASV Süchteln D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D2J Realsch., Friedensstr. 53, Süchteln<br />

12.02.2006 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D2J <strong>TV</strong> Schiefbahn D1J Süchtelner Str., obberich<br />

01.03.2006 17:30 Tschft. St. Tönis D2J <strong>HSG</strong> Nettetal D2J Grundsch., Hülser Str. 51, St. Tönis<br />

11.03.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Nettetal D2J DJK TuS St. Hubert D1J Speckerfeld, Breyell<br />

19.03.2006 09:45 VT Kempen D1J <strong>HSG</strong> Nettetal D2J Ludwig-Jahn-Str., Kempen<br />

26.03.2006 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal D2J Sportverein Straelen D2J Speckerfeld, Breyell<br />

41


weibliche E-Jugend – Kreisliga<br />

hintere Reihe v links: Trainerinnen Desiree Glatz und Yvonne Schulz<br />

untere Reihe v. links: Inga Dickmanns, Sophia Ruhl, Anna Otten, Sinje Weisz, Julia Büsen,<br />

Charlotte Lemke, Nora Hoppmanns, Lena Busch, Marie van de Weyer,<br />

Michelle Skubin, Nadine Ensen<br />

es fehlen: Angelique Nissen, Monique Nissen, Shirley Touzani, Jacqueline Ben<strong>der</strong>s,<br />

Sophie Kudziella, Ines Schmalz und Anna Tomaszunas<br />

Eine neue Saison steht vor <strong>der</strong> Tür und somit auch ein neuer Ka<strong>der</strong> <strong>der</strong> weiblichen E-Jugend.<br />

Dieser besteht dieses Jahr aus Mädels <strong>der</strong> vorigen E-Jugend, aus Mädels <strong>der</strong> vorigen F-Jugend und<br />

sogar aus Neuzugängerinnen. Somit können wir die Saison 05/06 mit einer starken 12-„Frau“-Truppe<br />

starten. Die schon etwas erfahreneren Spielerinnen <strong>der</strong> letzten E-Jugend sind Angelique und Monique<br />

Nissen, Christina Künstler, Ines Schmalz, Jacqueline Ben<strong>der</strong>s, Lena Busch, Nadine Ensen, Shirley<br />

Touzani, Sinje Weisz und Sophia Rhul. Bedauerlicherweise verließen uns Janina Lembke, Lina Vieten<br />

und Maria Karadjan aus zeitlichen Gründen. Neuzugängerinnen sind Charlotte Lemke, Luisa Schnepper,<br />

Nora Hoppmanns und Michelle. Die verbleibenden Spielerinnen sind zusammen mit den Trainerinnen<br />

Yvonne Schulz und Desirée Glatz aus <strong>der</strong> F-Jugend in die E-Jugend hoch gestiegen. Diese sind:<br />

Anna Otten, Anna Tomaszunas, Inga Dickmanns, Julia Büsen, Marie van de Weyer und Sophie<br />

Kudziella.<br />

Aus dieser sportfreudigen Zusammenstellung enthusiastischer Mädchen erwarten wir mit Spannung<br />

was die Saison uns bringen wird. Wir Trainerinnen wollen vorne an mit einer Mischung aus Spaß und<br />

Ehrgeiz sowohl das Training gestalten als auch jedes Spiel bestreiten.Somit hoffen wir auf einen <strong>der</strong><br />

vor<strong>der</strong>en Tabellenplätze und auf eine freudige Saison sowohl für Spielerinnen als auch für die<br />

Zuschauer.<br />

In diesem Sinne: Viel Erfolg und Spaß liebe Mädels!<br />

Desi und Yvonne<br />

42<br />

Spielplan weibliche E-Jugend – Kreisliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

17.09.2005 15:50 <strong>TV</strong> Aldekerk E1M <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Rahmer Kirchweg 15, Aldekerk<br />

25.09.2005 09:00 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Sportverein Straelen E1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.10.2005 17:15 SSV GartenstadtE1M <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Alte Krefel<strong>der</strong> Str. 93, Krefeld<br />

30.10.2005 08:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M VT Kempen E1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

06.11.2005 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Tschft. St. Tönis E1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.11.2005 14:00 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt E1M <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Bruckhausener Str., Grefrath<br />

27.11.2005 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Sportverein Straelen E2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.12.2005 08:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M <strong>TV</strong> Aldekerk E1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

10.12.2005 16:30 Sportverein Straelen E1M <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Halle 1, Fontanestr. 1, Straelen<br />

18.12.2005 11:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M SSV GartenstadtE1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

14.01.2006 17:00 VT Kempen E1M <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Eichendorffstr. 12, Kempen<br />

22.01.2006 10:50 Tschft. St. Tönis E1M <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Rosental, St. Tönis<br />

29.01.2006 13:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt E1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.02.2006 15:15 Sportverein Straelen E2M <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Halle 1, Fontanestr. 1, Straelen<br />

11.02.2006 15:50 <strong>TV</strong> Aldekerk E1M <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Rahmer Kirchweg 15, Aldekerk<br />

05.03.2006 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Sportverein Straelen E1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.03.2006 15:05 SSV GartenstadtE1M <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Neukirchener Str. 3, KR-Elfrath<br />

19.03.2006 15:00 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M VT Kempen E1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

26.03.2006 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Tschft. St. Tönis E1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

01.04.2006 13:30 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt E1M <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Bruckhausener Str., Grefrath<br />

29.04.2006 15:00 <strong>HSG</strong> Nettetal E1M Sportverein Straelen E2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

• Türen, Garagen u.Sektionaltore<br />

• Treppen- und Balkongelän<strong>der</strong><br />

• Vordächer und Überdachungen<br />

• Einbruchsicherungen,<br />

Brandschutz<br />

• Reparaturen und Service<br />

Rosental 38<br />

41334 Nettetal<br />

Tel. (02153) 2542<br />

Fax (02153( 133 12<br />

Mobil: 0160 99 464 393<br />

43


männliche E1-Jugend – Kreisliga<br />

hintere Reihe v. links: Philipp Jansen, Andre Simeg, Florian Schütterle, Pascal Brunnenkant,<br />

Nico Bauer, Lukas Hüller (kniend), Marcel Junkers, Fabian Breitkopf u.<br />

Florian Lankes<br />

mittlere Reihe v. links: Hendrik Spütz, Matthias Baaken, Kevin Hessen, Robin Jansen, Tobias<br />

Buscher, Tim Mittenmeyer<br />

untere Reihe v. links: Jonas Klingen und Kolja Fiebig<br />

es fehlt: Dominik Cickocki, Florian Siegmeier, Christopher Tophoven<br />

Trainer: Olaf Tophoven (E2) und Holger Hüller (E1)<br />

In <strong>der</strong> abgelaufenen Saison konnten wir lei<strong>der</strong> die selbst gesteckten Ziele nicht ganz erreichen. Am<br />

Ende <strong>der</strong> Saison sprang nur <strong>der</strong> 10. Platz heraus. Dennoch bin ich überzeugt, dass alle sehr viel<br />

gelernt haben und viel Spaß hatten. Ohne einen dominierenden Spieler musste sich die Mannschaft<br />

zunächst finden. Ferner konnte während <strong>der</strong> kompletten Saison kein 100%ig geeigneter Torwart<br />

gefunden werden. Hier zeigt sich aber auch die heutige Stärke <strong>der</strong> Truppe: Mannschaftliche Geschlossenheit<br />

und Ausgeglichenheit. Beson<strong>der</strong>s müssen wir in <strong>der</strong> Zukunft noch an <strong>der</strong> Balltechnik<br />

arbeiten, aber das geht ja vielen so!<br />

In diesem Jahr bestehen die E-Jugendmannschaften aus <strong>der</strong>zeit 19-Spielern, wobei einige weitere<br />

Kin<strong>der</strong> bereits beim Probetraining waren. Wir werden daher sicherlich zwei schlagkräftige Mannschaften<br />

bilden können. Der Kern <strong>der</strong> E1 wird voraussichtlich komplett aus <strong>der</strong> E2 des vorigen Jahres<br />

stammen. Einige wenige Spieler <strong>der</strong> E2 des letzten Jahres werden in <strong>der</strong> kommenden Saison die neue<br />

E2 verstärken. Hierdurch können sie das eigene Selbstvertrauen steigern und sich durch zusätzliche<br />

Einsätze in <strong>der</strong> E1 weiterentwickeln.<br />

Wie auch im vergangenen Jahr belegte die E1 bei den beiden Turnieren in Nettetal (3. Platz) und<br />

Grefrath (2.Platz) sehr gute Plätze. Ich hoffe, dass sich weitere Parallelen zur vergangenen Saison<br />

(10. Platz) aber nicht wie<strong>der</strong>holen. Die Mannschaft hat in Kolja Fiebig einen neuen guten Torwart<br />

gefunden. Er wird <strong>der</strong> Mannschaft den notwendigen Rückhalt hinter <strong>der</strong> Abwehr geben und sicher<br />

44<br />

Spielplan männliche E1 - Jugend – Kreisliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

11.09.2005 12:45 Tschft. St. Tönis E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Corneliusstraße, St. Tönis<br />

18.09.2005 12:45 <strong>HSG</strong> Nettetal E1J <strong>TV</strong> Vorst E1J Süchtelner Straße, <strong>Lobberich</strong><br />

25.09.2005 13:30 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Bruckhausener Str., Grefrath<br />

23.10.2005 13:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1J TuS Treudeutsch Lank E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

29.10.2005 15:05 DJK Germania Oppum E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Schmiedestr. 98, Krefeld<br />

06.11.2005 13:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1J DJK Adler Königshof E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.11.2005 14:00 <strong>TV</strong> Krefeld-Oppum E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Scharfstr. 14, Krefeld<br />

19.11.2005 13:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Sportverein Straelen E1J Speckerfeld, Breyell<br />

27.11.2005 16:00 VT Kempen E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Eichendorffstr. 12, Kempen<br />

11.12.2005 13:00 <strong>HSG</strong> Nettetal E1J <strong>TV</strong> Aldekerk E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

07.01.2006 14:15 <strong>TV</strong> Vorst E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E1JR.-Demers-Halle, Wiemespfad, Vorst<br />

15.01.2006 13:00 <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Tschft. St. Tönis E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

29.01.2006 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1J <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.02.2006 11:45 TuS Treudeutsch Lank E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Wittenbergerstr., Meerbusch<br />

12.02.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Nettetal E1J DJK Germania Oppum E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

18.02.2006 14:00 DJK Adler Königshof E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Johannes-Blum-Str. 101, Krefeld<br />

05.03.2006 13:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E1J <strong>TV</strong> Krefeld-Oppum E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.03.2006 16:30 Sportverein Straelen E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Halle 1, Fontanestr. 1, Straelen<br />

19.03.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Nettetal E1J VT Kempen E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

01.04.2006 13:30 <strong>TV</strong> Aldekerk E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E1J Vogteih., Slousenweg 12, Nieukerk<br />

auch den ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en „unhaltbaren“ Torwurf entschärfen. Kevin Hessen und Lukas Hüller, die<br />

beide im letzten Jahr schon Erfahrungen bei den Älteren in <strong>der</strong> E1 gesammelt haben, werden hoffentlich<br />

nur wenige Torwürfe zulassen. Die in <strong>der</strong> E-Jugend gefor<strong>der</strong>te Manndeckung hat schon im letzten<br />

Jahr gezeigt, dass alle Spieler besser ins Spielgeschehen einbezogen werden und sich auch in die<br />

Torschützenliste eintragen können. Ich hoffe, dass sich dies im kommenden Jahr fortsetzt und sich<br />

außer den Haupttorschützen (Kevin Hessen, Fabian Breitkopf, Marcel Junkers und Philipp Jansen)<br />

auch alle an<strong>der</strong>en wie<strong>der</strong> in die Liste eintragen. Trainer <strong>der</strong> E1 Holger Hüller<br />

45


männliche E2-Jugend – Kreisklasse<br />

hintere Reihe v. links: Philipp Jansen, Andre Simeg, Florian Schütterle, Pascal Brunnenkant,<br />

Nico Bauer, Lukas Hüller (kniend), Marcel Junkers, Fabian Breitkopf u.<br />

Florian Lankes<br />

mittlere Reihe v. links: Hendrik Spütz, Matthias Baaken, Kevin Hessen, Robin Jansen, Tobias<br />

Buscher, Tim Mittenmeyer<br />

untere Reihe v. links: Jonas Klingen und Kolja Fiebig<br />

es fehlt: Dominik Cickocki, Florian Siegmeier, Christopher Tophoven<br />

Trainer: Olaf Tophoven (E2) und Holger Hüller (E1)<br />

In <strong>der</strong> abgelaufenen Saison spielte ein ganzes Teil <strong>der</strong> heutigen E2 noch in <strong>der</strong> ES Son<strong>der</strong>klasse, wo<br />

wir hinter Boisheim einen hervorragenden 2.Tabellenlatz erreicht hatten.<br />

Für die neue Saison in <strong>der</strong> Kreisklasse gilt als primäres Saisonziel sich als Mannschaft zu finden und<br />

einen Platz im unteren Mittelfeld zu erreichen. Der Stamm <strong>der</strong> E2 besteht aus den Spielern Tobias<br />

Buscher, Dominik Cickocki, Jonas Klingen, Florian Schütterle, Andre Simeg, Christopher Tophoven die<br />

alle das erste Jahr E-Jugend spielen und wird durch Spieler <strong>der</strong> E1 ergänzt.<br />

Bei <strong>der</strong> Turnieren in Nettetal und Grefrath stellte sich bereits heraus, dass es eine sehr schwierige<br />

Saison wird und wir noch einiges zu lernen haben.<br />

Trainer E2<br />

Olaf Tophoven<br />

46<br />

Spielplan männliche E2-Jugend – Kreisklasse<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

11.09.2005 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J <strong>TV</strong> Vorst E2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

17.09.2005 14:00 DJK TuS St. Hubert E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Hohenzollernplatz, St. Hubert<br />

25.09.2005 11:00 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Tschft. St. Tönis E3J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

22.10.2005 15:00 ASV Süchteln E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Realsch., Friedensstr. 53, Süchteln<br />

30.10.2005 12:45 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Sportgem. Dülken E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

05.11.2005 15:15 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt E2J <strong>HSG</strong> Nettetal E2J kl. Halle, Burgweg, Grefrath<br />

13.11.2005 09:00 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Sportverein Straelen E2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.11.2005 14:50 <strong>TV</strong> Schiefbahn E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Realschule, Schiefbahn<br />

27.11.2005 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J <strong>TV</strong> Anrath E2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

03.12.2005 14:10 Hülser Sportverein E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Reepenweg 40, KR-Hüls<br />

10.12.2005 13:00 Turnverein Boisheim E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Ostsch., Heesstr., Dülken<br />

15.01.2006 14:15 <strong>TV</strong> Vorst E2J <strong>HSG</strong> Nettetal E2JR.-Demers-Halle, Wiemespfad, Vorst<br />

22.01.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J DJK TuS St. Hubert E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

28.01.2006 12:55 Tschft. St. Tönis E3J <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Corneliusstr., St. Tönis<br />

05.02.2006 10:15 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J ASV Süchteln E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

11.02.2006 14:00 Sportgem. Dülken E1J <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Ransberg, Heesstr., Dülken<br />

19.02.2006 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt E2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.03.2006 16:15 Sportverein Straelen E2J <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Halle 1, Fontanestr. 1, Straelen<br />

11.03.2006 14:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J <strong>TV</strong> Schiefbahn E1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

18.03.2006 14:00 <strong>TV</strong> Anrath E2J <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Leineweberh. Fadhei<strong>der</strong> Str., Anrath<br />

26.03.2006 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Hülser Sportverein E1J Speckerfeld, Breyell<br />

02.04.2006 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal E2J Turnverein Boisheim E1JSüchtelner Straße, <strong>Lobberich</strong><br />

47


weibliche ES (F)-Jugend – Kreisklasse<br />

hintere Reihe v links: Betreuerin: Stefanie Schulz, Trainerin: Ilka Mannheim, Hannah Fußangel,<br />

Nele Constantin, Julia Glasmachers, Melanie Ensen, Andrea Klaas, Nele<br />

Rottwinkel, Betreuerin: Sabrina Nienhaus, Elisa König<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe v. links: Kira Mannheim, Zoe Rosenzweig, Carolin Baaken, Corina Fickes<br />

unter: Jenny Holthausen<br />

Nach den Sommerferien werde ich neu mit <strong>der</strong> Betreuung <strong>der</strong> weiblichen F-Jugend beginnen. Einen<br />

ersten Eindruck von den spielerischen Fähigkeiten <strong>der</strong> Kleinen konnte ich beim <strong>HSG</strong>-Freiluftturnier<br />

bekommen. Hierbei war schon zu erkennen, dass sich die Mannschaft für die kommende Saison aus<br />

einer guten Mischung von älteren Spielerinnen und den kleineren Mädels, die gerade von den Minis<br />

gekommen sind, zusammensetzt.<br />

Im Training gilt es dann, den Kin<strong>der</strong>n das Zusammenspiel miteinan<strong>der</strong> zu vermitteln und den Umgang<br />

mit dem Ball weiter zu verbessern. Außerdem müssen sich die Kin<strong>der</strong> mit den Regeln des Handballspiels<br />

vertraut machen, oftmals sind diese sehr schwierig zu verstehen und im Spiel umzusetzen.<br />

Im Vor<strong>der</strong>grund steht <strong>der</strong> Spaß am Spiel. Die Mädels sind mit großer Begeisterung bei <strong>der</strong> Sache und<br />

freuen sich sehr auf die anstehenden Saison-Spiele. Ich wünsche mir den ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Sieg,<br />

keine Verletzungen, viel Spaß am gemeinsamen Training und den Spielen und natürlich das nötige<br />

Quentchen Glück!!<br />

Ilka Mannheim<br />

48<br />

Spielplan weibliche ES (F)-Jugend – Kreisklasse<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

18.09.2005 15:30 VT Kempen ES 1M <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Eichendorffstr. 12, Kempen<br />

23.10.2005 08:30 <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M TSV Kaldenkirchen ES 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

30.10.2005 09:30 Tschft. St. Tönis ES 1M <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Corneliusstr., St. Tönis<br />

06.11.2005 10:30 <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Sportverein Straelen ES 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.11.2005 14:10 <strong>TV</strong> Aldekerk ES 1M <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Rahmer Kirchweg 15, Aldekerk<br />

27.11.2005 13:30 <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M <strong>TV</strong> Aldekerk ES 2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.12.2005 13:00 <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M VT Kempen ES 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

17.12.2005 14:00 TSV Kaldenkirchen ES 1M <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Grenzwaldstr., Kaldenkirchen<br />

15.01.2006 08:30 <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Tschft. St. Tönis ES 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

21.01.2006 14:00 Sportverein Straelen ES 1M <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Halle 1, Fontanestr. 1, Straelen<br />

29.01.2006 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M <strong>TV</strong> Aldekerk ES 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

04.02.2006 13:30 <strong>TV</strong> Aldekerk ES 2M <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Rahmer Kirchweg 15, Aldekerk<br />

11.02.2006 15:30 VT Kempen ES 1M <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Eichendorffstr. 12, Kempen<br />

11.03.2006 15:30 <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M TSV Kaldenkirchen ES 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

18.03.2006 13:00 Tschft. St. Tönis ES 1M <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Gel<strong>der</strong>ner Str., St. Tönis<br />

26.03.2006 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Sportverein Straelen ES 1M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

01.04.2006 14:40 <strong>TV</strong> Aldekerk ES 1M <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M Rahmer Kirchweg 15, Aldekerk<br />

29.04.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Nettetal ES 1M <strong>TV</strong> Aldekerk ES 2M Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

49


männliche ES (F)-Jugend – Kreisliga<br />

hintere Reihe v links: Trainer: Christoph Dedden, Trainer Sven Ploenes, Trainer: Markus<br />

Dedden<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe: Jonas Kalkhof, Tobias Mäurer, Jordi Weisz, Joshua Tamburg, Julian<br />

Giskes, Lujas Götzkes, Lukas Kauertz<br />

liegend: Lukas Kauertz, Jonas Janßen, Erik Dickmanns, Michael Karadjian<br />

Die F-Jugend startet auch wie<strong>der</strong> dieses Jahr als E(S)- Jugend.<br />

Neu im Team sind die drei Trainer <strong>der</strong> Mannschaft, die zum erstenmal eine Mannschaft betreuen, aber<br />

auch die Jungs, die von den Minis in die f-jugend gekommen sind.<br />

Somit kann man sagen, dass die Mannschaft außer ein paar vereinzelten vollkommen neu zusammengestellt<br />

worden ist. Unsere Ziele sind es den Jungs die Sportart auf vielen Wegen näher zubringen,<br />

aber auch versuchen mit den Jungs einen einen Zusammenhalt enstehen zulassen, <strong>der</strong> lange erhalten<br />

bleibt. Wir behalten jedoch immer im Hintergrund, dass es immer noch Kin<strong>der</strong> sind, die Spaß an<br />

diesen Sport haben sollen. Wir hoffen also auf eine lehrreich und erfolgreiche Saison 2005/06<br />

Christoph Dedden<br />

50<br />

Spielplan männliche ES (F)-Jugend – Kreisliga<br />

Datum Anwurf Paarung Sporthalle<br />

11.09.2005 09:00 <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J <strong>TV</strong> Vorst ES1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

25.09.2005 14:00 <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt ES1J Speckerfeld, Breyell<br />

22.10.2005 14:00 Turnverein Boisheim ES1J <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J Ostsch., Heesstr., Dülken<br />

29.10.2005 13:00 <strong>TV</strong> Anrath ES2J <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J Fadhei<strong>der</strong> Str., Anrath<br />

06.11.2005 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J SSV Gartenstadt ES2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.11.2005 15:30 VT Kempen ES1J <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J Eichendorffstr. 12, 47906 Kempen<br />

20.11.2005 09:00 <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J <strong>HSG</strong> Waldniel/N´krüchten ES1J Speckerfeld, Breyell<br />

26.11.2005 12:30 Tschft. St. Tönis ES1J <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J Corneliusstr., St. Tönis<br />

10.12.2005 14:15 ASV Süchteln ES1J <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J Grundsch., Heidweg, Süchteln<br />

14.01.2006 16:00 <strong>TV</strong> Vorst ES1J <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J Wiemespfad, Vorst<br />

29.01.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Grefrath/Oedt ES1J <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J kl. Halle, Burgweg, Grefrath<br />

05.02.2006 09:00 <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J Turnverein Boisheim ES1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.02.2006 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J <strong>TV</strong> Anrath ES2J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

19.02.2006 09:30 SSV Gartenstadt ES2J <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J Neukirchener Str. 3, KR-Elfrath<br />

05.03.2006 09:00 <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J VT Kempen ES1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

12.03.2006 14:00 <strong>HSG</strong> Waldniel/N´krüchten ES1J <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J Dülkener Str., Schwalmtal<br />

19.03.2006 13:00 <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J Tschft. St. Tönis ES1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

02.04.2006 09:30 <strong>HSG</strong> Nettetal ES1J ASV Süchteln ES1J Süchtelner Str., <strong>Lobberich</strong><br />

51


Mini’s<br />

hintere Reihe v links: Tim, Lauritz, Justin, Marc, Lukas, Milan, Jannis, Felix, Joshua, Elias,<br />

Tim<br />

vor<strong>der</strong>e Reihe: Zoe, Insa, Kira, Corinna, Laura, Jana, Fynn, Trainerin: Ilka<br />

Im Laufe des vergangenen Jahres haben sich viele unserer „Minis“ in Richtung F-Jugend verabschiedet,<br />

so dass wir seit den Osterferien nur noch in kleiner Besetzung regelmäßig trainieren. Das soll<br />

sich aber bald wie<strong>der</strong> än<strong>der</strong>n, ich hoffe sehr, dass jetzt wie<strong>der</strong> viele neue kleine Handballer den Weg<br />

in die Halle zum Mini-Training finden werden werden!<br />

Jeden Mittwoch für 1 Stunde versuchen wir, die Kleinsten mit Spiel und Spaß an den Handball zu<br />

gewöhnen und erste Grundlagen zu vermitteln. Bei den Kin<strong>der</strong>n ab 4 Jahren steht selbstverständlich<br />

noch das Spielerische im Vor<strong>der</strong>grund, aber es geht auch um Punkte wie Koordination und Ausdauer.<br />

Neben den sportlichen Aspekten kommt auch die soziale Seite nicht zu kurz, so lernen die Kin<strong>der</strong><br />

beispielsweise das Ballspiel zu zweit bzw. mit mehreren sowie den Umgang mit an<strong>der</strong>en Mitspielern.<br />

Seit Anfang des Jahres hatte ich Unterstützung von Birthe Jansen, die aber lei<strong>der</strong> aus persönlichen<br />

Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Das finde ich sehr schade! An dieser Stelle möchte ich mich<br />

bei ihr für die gute Zusammenarbeit bedanken! Mir hat die gemeinsame Arbeit viel Spaß gemacht!!<br />

Am Ende möchte ich noch alle interessierten Kin<strong>der</strong> ab 4 Jahren einladen, mal reinzuschnuppern und<br />

zwar jeden Mittwoch in <strong>der</strong> Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in <strong>der</strong> Sporthalle Auf <strong>der</strong> Schomm in<br />

Hinsbeck.<br />

Ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit Euch!!<br />

Ilka Mannheim<br />

52<br />

DER PREIS?<br />

NATÜRLICH<br />

UNTEN.<br />

SHIFT_city life<br />

NISSAN MICRA SEASON COOL<br />

Micra 3-Türer, 1,2-l-Benziner, 48 kW (65 PS) • ABS, EBD und<br />

Bremsassistent • Seitenairbags • elektrische Fensterheber<br />

• Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung • ISOFIX<br />

• Klimaanlage • Radio/CD<br />

Unser Preis ab 9.300,- €<br />

Testen Sie den Micra. Sein innovatives Design, seine<br />

benutzerfreundliche Technologie und sein Fahrverhalten<br />

werden Sie begeistern.<br />

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,4, außerorts 5,1,<br />

kombiniert 5,9, CO2-Emissionen kombiniert 143 g/km<br />

(Messverfahren gem. RL 80/1268/EWG).<br />

AUTOHAUS TENDYCK GMBH<br />

HEINRICH-HAANEN-STRAßE 30<br />

41334 NETTETAL-LOBBERICH<br />

TEL. 02153/12 29-0<br />

53


54<br />

55


56<br />

57


Ulla Nienhaus’ Abschied von ...<br />

... Ihrer Oldie-Truppe bzw. A-Jugend Dream-Team beim <strong>HSG</strong>-Freiluft-Turnier<br />

58<br />

Schiedsrichter <strong>der</strong> <strong>HSG</strong>-Nettetal<br />

Name Vorname PLZ Ort Strasse Hausnr. Telefon<br />

Clement Dieter 41334 Nettetal Sperberstr. 27 02153/5228<br />

Lippoldt Winfried 41334 Nettetal Steegerstr. 60 02153/3690<br />

Schulz Peter 41334 Nettetal Sassenfel<strong>der</strong>str. 46 02153/8354<br />

Lemkens Marcus 41334 Nettetal Sittard 5a 02153/60198<br />

Houben Ernst 41334 Nettetal Fasanenstr. 18 02153/1558<br />

Schatten Hans-Willi 41334 Nettetal Rosental 22 02153/8752<br />

Liedtke Michael 41334 Nettetal Ansemsstr. 52 02153/8426<br />

Friedrich Jan 41334 Nettetal Brokerhof 24 02153/952777<br />

Hussag Ralf 41334 Nettetal Hagelkreuzstr. 27 02153/13202<br />

Can<strong>der</strong>s Thomas 47638 Straelen Jahnstr. 10 02834/1694<br />

0162/7420522<br />

59


Was die Stammvereine außer Handball noch anbieten:<br />

<strong>TV</strong> <strong>Lobberich</strong> VfL Hinsbeck<br />

Wan<strong>der</strong>n Tischtennis<br />

Basketball Turnen und Gymnastik<br />

Eltern & Kind Leichtathletik<br />

Faustball Jazz-Dance/Aerobic<br />

Fitness Volleyball<br />

Gymnastik Badminten<br />

Volleyball Wan<strong>der</strong>n<br />

Kegeln Nordic-Walking<br />

Koronarsport<br />

Leichtathletik<br />

Radwan<strong>der</strong>n<br />

Schwimmen<br />

Shaolin<br />

Tennis<br />

Turnen<br />

Volleyball<br />

60<br />

Was ist in <strong>der</strong> Saison 2005/2006 los in <strong>der</strong> <strong>HSG</strong>-Nettetal ????<br />

Schweineblut 04.11.2005<br />

Jugendabschlussfahrt Mai/Juni 2006<br />

6. Freiluft-Handball-Turnier 24/25.06.2006<br />

Jahreshauptversammlung Juni/Juli 2006<br />

61


T<strong>rainingszeiten</strong> <strong>der</strong> <strong>HSG</strong> Nettetal<br />

Mannschaft Jahrgang Tag Zeit Ort<br />

Minis ab 4 Jahren Mittwoch 16:00 - 17:00 Hi. Auf <strong>der</strong> Schomm<br />

weibl. F 1997- jünger Mittwoch 17:00 - 18:00 Hi. Auf <strong>der</strong> Schomm<br />

weibl. E 1995 - 1996 Mittwoch 16:30 - 18:00 Lo. Süchtelner Str.<br />

weibl. D1+2 1993 - 1994 Donnerstag 17:45 - 19:15 Lo. Süchtelner Str.<br />

weibl. C 1990 - 1991 Freitag 18:00 - 19:30 Lo. Süchtelner Str.<br />

weibl. B+A 1989 - 1990 Mittwoch 18:00 - 19:30 Lo. Süchtelner Str<br />

weibl. B 1989 - 1990 Freitag 16:30 - 18:00 Lo. Süchtelner Str.<br />

weibl. A 1987 - 1988 Freitag 17:30 - 18:45 Hi. LSB<br />

männl. F 1997 - jünger Freitag 16:15 - 17:30 Hi. Auf <strong>der</strong> Schomm<br />

männl. E 1 1995 - 1996 Freitag 15:00 - 16:15 Hi. LSB<br />

männl. E 2 1995 - 1996 Freitag 16:15 - 17:30 Hi. LSB<br />

männl. D 1 1993 - 1994 Montag 18:00 - 19:30 Lo. Süchtelner Str.<br />

männl. D 2 1993 - 1994 Donnerstag 16:30 - 17:45 Lo. Süchtelner Str.<br />

männl. C 1991 - 1992 Montag 16:30 - 18:00 Lo. Süchtelner Str.<br />

männl. B 1989 - 1990 Dienstag 18:45 - 20:15 Lo. Süchtelner Str..<br />

männl. A 1987 - 1988 Montag 19:30 - 21:00 Lo. Süchtelner Str.<br />

Freitag 21:00 - 22:30 Lo. Süchtelner Str.<br />

Damen I Mittwoch 19:30 - 21:00 Lo. Süchtelner Str.<br />

Freitag 19:30 - 21:00 Lo. Süchtelner Str.<br />

Damen II Donnerstag 19:15 - 20:45 Lo. Süchtelner Str.<br />

Freitag 19:30 - 21:00 Lo. Süchtelner Str.<br />

Damen III + II Mittwoch 21:00 - 22:30 Lo. Süchtelner Str.<br />

Freitag 19:00 - 20:30 Hi. Auf <strong>der</strong> Schomm<br />

Herren I Montag 21:00 - 22:30 Lo. Süchtelner Str<br />

Donnerstag 20:45 - 22:30 Lo. Süchtelner Str<br />

Herren II Freitag 21:00 - 22:30 Lo. Süchtelner Str.<br />

Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten Hi. = Hinsbeck<br />

Lo. = <strong>Lobberich</strong><br />

Anmeldungen:<br />

Da die <strong>HSG</strong> Nettetal eine Handball-Spielgemeinschaft <strong>der</strong> Stammvereine <strong>TV</strong> <strong>Lobberich</strong> 1861 e.V.<br />

und VfL Hinsbeck 1900 e.V. ist, kann eine Anmeldung nur über einen dieser Stammvereine<br />

erfolgen.<br />

Interessenten werden gebeten, sich an die jeweiligen Trainer und Trainerinnen zu wenden.<br />

62<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!