30.11.2012 Aufrufe

AK 2 - Turngau Münsterland e.V.

AK 2 - Turngau Münsterland e.V.

AK 2 - Turngau Münsterland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der zweiten Jahreshälfte dieses Jahres haben wir wieder einiges vor: zwei<br />

Lehrgänge, davon ein großer in Gronau als Fortsetzung des Stadtlohner<br />

Lehrganges für das männliche und weibliche Gerätturnen. Die Gauliga II wird in<br />

bewährter Form beibehalten. Ein Wettkampf nach völlig neuem Konzept ist<br />

vorgesehen und ich bin gespannt auf die Resonanz. Das entscheidende beim<br />

Gerätturnen zum Erlernen vieler neuer Elemente ist eine gute Grundlagenarbeit<br />

– die Schaffung der Voraussetzungen für die Leistung. In diesem neuen<br />

Wettkampf, der als Mannschafts- und Einzelwettkampf durchgeführt wird,<br />

wollen wir die Grundlagen der jungen Turnerinnen und Turner abprüfen und die<br />

Vereine mit Pokalen auszeichnen, die die „beste“ Grundlagenarbeit betreiben.<br />

Diese Idee wurde beim Deutschen Turnfest geboren und ich freue mich, dass<br />

Angelika Müller von Arminia Ochtrup mir ihre Mithilfe für die Arbeit auf<br />

Gauebene angeboten hat, die ich natürlich dankbar angenommen habe – Herzlich<br />

Willkommen im Team!<br />

Ich hoffe, dass auch in der II. Jahreshälfte 2002 die erfolgreiche Arbeit im<br />

Gerätturnen auf Ebene des <strong>Turngau</strong>es <strong>Münsterland</strong> fortgesetzt werden kann.<br />

Ulrich Christoffer<br />

(Gaugerätturnwart)<br />

II. Gauliga Wettkampf 1:<br />

Ausschreibung II. Gauliga 2002<br />

Geturnt werden die B-Übungen aus dem neuen Aufgabenbuch, die den<br />

Jahrgängen wie folgt zugewiesen werden.<br />

1990 und jünger B5<br />

1989/1988 B6<br />

1987/1986 B7<br />

1985/1984 B8<br />

Turner über 18 Jahre sind nicht zugelassen.<br />

Es wird an den sechs olympischen Geräten geturnt. Eine Mannschaft besteht aus<br />

max. 8 Turnern, wovon 4 Turner an jedem Gerät eingesetzt werden können. Drei<br />

Turner kommen in die Mannschaftswertung. Die Bewertung erfolgt nach dem<br />

Aufgabenbuch.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!