30.11.2012 Aufrufe

9. 8.Brunnenhof der Residenz - München Ticket

9. 8.Brunnenhof der Residenz - München Ticket

9. 8.Brunnenhof der Residenz - München Ticket

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 11:15<br />

STRAUSS – NATÜRLICH!<br />

16. BIS 22. JUNI 2012<br />

Mit dem Motto „Strauss – natürlich!“ präsentiert sich das Richard-Strauss-Festival in diesem<br />

Jahr naturverbunden. Die künstlerische Leiterin, Ks. Brigitte Fassbaen<strong>der</strong>, wartet mit einem Programm<br />

auf, das die Beziehung des großen Komponisten Richard Strauss zur Natur in den Mittelpunkt<br />

stellt: Strauss war nicht nur ein leidenschaftlicher Bergwan<strong>der</strong>er, er suchte nicht allein<br />

Ruhe und Erholung in <strong>der</strong> alpinen Umgebung seines Garmischer Heims, für viele seiner großen<br />

Werke und seiner Liedkompositionen fand er auch Inspiration in <strong>der</strong> Natur.<br />

Das Bläserensemble German Winds wird das Festival eröffnen, zudem werden drei große Orchesterkonzerte<br />

erklingen, die Staatskapelle Weimar, die Düsseldorfer Symphoniker und die<br />

Hamburger Symphoniker unter <strong>der</strong> Leitung von Jeffrey Tate. Die Sopranistin Christiane Karg<br />

hat das Programm ihres Lie<strong>der</strong>abends „An die Natur“ eigens auf das Festival-Motto abgestimmt.<br />

Darüber hinaus stehen ein Kammerkonzert mit dem Thomas Christian Ensemble und Anke<br />

Vondung (Mezzosopran) sowie ein Gesangs-Meisterkurs mit Ks. Bernd Weikl auf dem Programm.<br />

Ks. Brigitte Fassbaen<strong>der</strong> führt als Erzählerin beim Kin<strong>der</strong>konzert mit dem Orchester <strong>der</strong><br />

Hochschule für Musik und Theater <strong>München</strong> das junge Konzertpublikum in die Welt <strong>der</strong> Musik.<br />

Und eine doppelte Premiere ist schließlich das Konzert <strong>der</strong> King’s Singers: Für ihren ersten Auftritt<br />

in Garmisch-Partenkirchen haben sie erstmals Werke von Richard Strauss in ihr Repertoire<br />

aufgenommen.<br />

Erleben Sie große Musik – inmitten <strong>der</strong> grandiosen Natur, die Strauss inspirierte!<br />

Ks. Brigitte Fassbaen<strong>der</strong><br />

© Elmar Harb<br />

RICHARD-STRAUSS-FESTIVAL<br />

www.richard-strauss-festival.de<br />

KARTEN:<br />

Garmisch-Partenkirchen <strong>Ticket</strong><br />

Telefon 08821 – 730 19 95<br />

<strong>München</strong> <strong>Ticket</strong> GmbH<br />

Telefon 0180 – 54 81 81 81<br />

www.muenchenticket.de<br />

Jeffrey Tate<br />

Christiane Karg<br />

© Steven Haberland<br />

CARMINA BURANA<br />

Trilogie von Carl Orff<br />

Figurentheater von Georg Jenisch<br />

Münchner<br />

Künstlerhaus<br />

Festsaal<br />

Premiere<br />

Freitag, 27. Juli 2012<br />

Samstag, 28. Juli 2012<br />

Sonntag, 2<strong>9.</strong> Juli 2012<br />

Montag, 30. Juli 2012<br />

Dienstag, 31. Juli 2012<br />

jeweils 19:00 Uhr<br />

Eintritt: € 27,--<br />

inkl. VVK Gebühr<br />

<strong>München</strong> <strong>Ticket</strong><br />

Tel.: 089 - 54 81 81 81<br />

www.muenchenticket.de<br />

Sponsoren-<strong>Ticket</strong> ab € 50,--<br />

Tel.: 089 - 599 184 14<br />

RICHARD-STRAUSS-FESTIVAL<br />

MUNCHNER KUNSTLERHAUS<br />

TRILOGIE VON CARL ORFF<br />

Spektakuläres Figurentheater mit lebensgroßen Marionetten, Marotten, Stabpuppen, Schatten�<br />

guren und Masken in einer einzigartigen Inszenierung.<br />

In seiner Trilogie „Trion� – Trittico teatrale“ geht Carl Or� in musikalisch-szenischen Bil<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> Frage nach dem Urantrieb unseres Seins nach. „Trionfo di Afrodite“ – die Darstellung einer<br />

antikischen Hochzeitsfeier – gipfelt in <strong>der</strong> triumphalen Erscheinung <strong>der</strong> Göttin Afrodite. In den<br />

„Catulli Carmina“ wird die sinnliche Liebe durch Venus vulgaris versus Venus generosa verkörpert<br />

und in „Carmina Burana“ stellt Or� das Glück in den Mittelpunkt und erhebt die altrömi -<br />

sche Göttin Fortuna zur Weltenherrscherin.<br />

Aufnahme: Rundfunk-Sinfonie-Orchesters Leipzig, Dirigat Herbert Kegel.<br />

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS<br />

www.kuenstlerhaus-muc.de<br />

INFORMATIONEN UND KARTEN:<br />

Lenbachplatz 8, 80333 <strong>München</strong><br />

Telefon 089 – 599 184 14<br />

Hymeneus<br />

Todin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!